DE2519489A1 - Verfahren zur herstellung von gips nach so tief 2-waschverfahren, vorzugsweise rauchgaswaesche hinter kraftwerken und sinterstrassen - Google Patents
Verfahren zur herstellung von gips nach so tief 2-waschverfahren, vorzugsweise rauchgaswaesche hinter kraftwerken und sinterstrassenInfo
- Publication number
- DE2519489A1 DE2519489A1 DE19752519489 DE2519489A DE2519489A1 DE 2519489 A1 DE2519489 A1 DE 2519489A1 DE 19752519489 DE19752519489 DE 19752519489 DE 2519489 A DE2519489 A DE 2519489A DE 2519489 A1 DE2519489 A1 DE 2519489A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- washing
- sulfuric acid
- fed
- acids
- aftertreatment
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- VTYYLEPIZMXCLO-UHFFFAOYSA-L Calcium carbonate Chemical group [Ca+2].[O-]C([O-])=O VTYYLEPIZMXCLO-UHFFFAOYSA-L 0.000 title abstract 6
- 239000011575 calcium Substances 0.000 title abstract 3
- 229910000019 calcium carbonate Inorganic materials 0.000 title abstract 3
- 239000002253 acid Substances 0.000 title abstract 2
- 150000007513 acids Chemical class 0.000 title abstract 2
- 230000008021 deposition Effects 0.000 title description 2
- RAHZWNYVWXNFOC-UHFFFAOYSA-N Sulphur dioxide Chemical compound O=S=O RAHZWNYVWXNFOC-UHFFFAOYSA-N 0.000 title 2
- OYPRJOBELJOOCE-UHFFFAOYSA-N Calcium Chemical compound [Ca] OYPRJOBELJOOCE-UHFFFAOYSA-N 0.000 title 1
- 229910052791 calcium Inorganic materials 0.000 title 1
- 238000000746 purification Methods 0.000 title 1
- 235000010269 sulphur dioxide Nutrition 0.000 title 1
- 239000004291 sulphur dioxide Substances 0.000 title 1
- 238000005406 washing Methods 0.000 claims abstract description 16
- 238000000034 method Methods 0.000 claims abstract description 10
- 239000007789 gas Substances 0.000 claims abstract description 6
- QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-N Sulfuric acid Chemical compound OS(O)(=O)=O QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 16
- ZOMBKNNSYQHRCA-UHFFFAOYSA-J calcium sulfate hemihydrate Chemical group O.[Ca+2].[Ca+2].[O-]S([O-])(=O)=O.[O-]S([O-])(=O)=O ZOMBKNNSYQHRCA-UHFFFAOYSA-J 0.000 claims description 6
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 6
- 238000005201 scrubbing Methods 0.000 claims description 6
- 229910052602 gypsum Inorganic materials 0.000 claims description 5
- 239000010440 gypsum Substances 0.000 claims description 5
- UGFAIRIUMAVXCW-UHFFFAOYSA-N Carbon monoxide Chemical compound [O+]#[C-] UGFAIRIUMAVXCW-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 239000003546 flue gas Substances 0.000 claims description 4
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims description 3
- 238000002347 injection Methods 0.000 claims description 2
- 239000007924 injection Substances 0.000 claims description 2
- 238000005245 sintering Methods 0.000 claims description 2
- 239000010802 sludge Substances 0.000 claims description 2
- 239000000126 substance Substances 0.000 claims description 2
- 238000000605 extraction Methods 0.000 claims 1
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 claims 1
- OSGAYBCDTDRGGQ-UHFFFAOYSA-L calcium sulfate Chemical compound [Ca+2].[O-]S([O-])(=O)=O OSGAYBCDTDRGGQ-UHFFFAOYSA-L 0.000 abstract description 6
- 239000007787 solid Substances 0.000 abstract description 2
- ODINCKMPIJJUCX-UHFFFAOYSA-N Calcium oxide Chemical compound [Ca]=O ODINCKMPIJJUCX-UHFFFAOYSA-N 0.000 abstract 2
- 235000010216 calcium carbonate Nutrition 0.000 abstract 2
- 239000000654 additive Substances 0.000 abstract 1
- 229910052925 anhydrite Inorganic materials 0.000 abstract 1
- AXCZMVOFGPJBDE-UHFFFAOYSA-L calcium dihydroxide Chemical compound [OH-].[OH-].[Ca+2] AXCZMVOFGPJBDE-UHFFFAOYSA-L 0.000 abstract 1
- 239000000920 calcium hydroxide Substances 0.000 abstract 1
- 229910001861 calcium hydroxide Inorganic materials 0.000 abstract 1
- 235000011116 calcium hydroxide Nutrition 0.000 abstract 1
- 235000012255 calcium oxide Nutrition 0.000 abstract 1
- 239000000292 calcium oxide Substances 0.000 abstract 1
- 239000002245 particle Substances 0.000 abstract 1
- 150000003839 salts Chemical class 0.000 abstract 1
- 239000000779 smoke Substances 0.000 abstract 1
- 239000011507 gypsum plaster Substances 0.000 description 5
- QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-L Sulfate Chemical compound [O-]S([O-])(=O)=O QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 3
- 239000004568 cement Substances 0.000 description 2
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 2
- 230000003647 oxidation Effects 0.000 description 2
- 238000007254 oxidation reaction Methods 0.000 description 2
- 239000011505 plaster Substances 0.000 description 2
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 2
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- ATRRKUHOCOJYRX-UHFFFAOYSA-N Ammonium bicarbonate Chemical compound [NH4+].OC([O-])=O ATRRKUHOCOJYRX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- NINIDFKCEFEMDL-UHFFFAOYSA-N Sulfur Chemical compound [S] NINIDFKCEFEMDL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000010306 acid treatment Methods 0.000 description 1
- 230000002378 acidificating effect Effects 0.000 description 1
- 235000012501 ammonium carbonate Nutrition 0.000 description 1
- 239000001099 ammonium carbonate Substances 0.000 description 1
- 238000006477 desulfuration reaction Methods 0.000 description 1
- 230000023556 desulfurization Effects 0.000 description 1
- 238000010790 dilution Methods 0.000 description 1
- 239000012895 dilution Substances 0.000 description 1
- 239000000428 dust Substances 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 230000007613 environmental effect Effects 0.000 description 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- LSNNMFCWUKXFEE-UHFFFAOYSA-L sulfite Chemical compound [O-]S([O-])=O LSNNMFCWUKXFEE-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- 229910052717 sulfur Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000011593 sulfur Substances 0.000 description 1
- 229910021653 sulphate ion Inorganic materials 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C01—INORGANIC CHEMISTRY
- C01F—COMPOUNDS OF THE METALS BERYLLIUM, MAGNESIUM, ALUMINIUM, CALCIUM, STRONTIUM, BARIUM, RADIUM, THORIUM, OR OF THE RARE-EARTH METALS
- C01F11/00—Compounds of calcium, strontium, or barium
- C01F11/46—Sulfates
- C01F11/464—Sulfates of Ca from gases containing sulfur oxides
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D53/00—Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
- B01D53/14—Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols by absorption
- B01D53/1456—Removing acid components
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D53/00—Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
- B01D53/34—Chemical or biological purification of waste gases
- B01D53/46—Removing components of defined structure
- B01D53/48—Sulfur compounds
- B01D53/50—Sulfur oxides
- B01D53/501—Sulfur oxides by treating the gases with a solution or a suspension of an alkali or earth-alkali or ammonium compound
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C05—FERTILISERS; MANUFACTURE THEREOF
- C05C—NITROGENOUS FERTILISERS
- C05C3/00—Fertilisers containing other salts of ammonia or ammonia itself, e.g. gas liquor
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Analytical Chemistry (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Environmental & Geological Engineering (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Geology (AREA)
- Inorganic Chemistry (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Treating Waste Gases (AREA)
- Processing Of Solid Wastes (AREA)
Description
- Beschreibung und Erläuterung zur Patenta@@eiding 'Verfahren zur Herstellung von Gips nach SO2-Wasch-Verfahren, vorzugsweise Rauchgaswäscke binter Kraftwerken und Sinterstraßen' 5 st benannt, Abgase, die Isit SC und anderen Beleitern belastet sind, durch Wascheinrichtungen zu reinigen.
- ielfach wird nach dem Waschverfahren durch Oxydation Sulfat hergestellt und anschließend durch Erhitzen Gips produziert.
- Um einen möglichst sauberen Gips zu erstellen, wird vielfach eine Zweistufen-Reinigung vorgesehen. Diese Zweistufen-Reinigung kann dadurch gekennzeichnet sein, ar; in der ersten Stufe ein Trockenabscheider wie Siektrofilter oder dergleichen vorgesehen ist und dahinter die vorgesehene SO2-Waschung vorgenommen wird.
- Selbstverständlich kann auch in der ersten stufe mit einer klaren sauren Waschwasserlösung gefahren werden, so daß der Staub dort aussewaschen wird, und in der zweiten Stufe wird dann die S02-Waschung durchgeführt.
- Bei aLlen Waschverfahren zeigt es sich, daß eine absolute Oxydation zu Sulfat mit vertretbaren technischen mitteln auf physikalischen Wege nicht möglich ist.
- Aufgrur.d der neuen Umweltschutzbestimmungen müssen zahlreiche Kraftwerke und z.B. Sinterstraßen entschwefelt werden. Die jaßwascheinrichtungen mit Zielsetzung, Gips herzustellen, zeigen eine wirtschaftlich vertretbare Lösung, wenn der Gips wirklich verwendet werden kann. Vielfach wird jedoch gefordert, einen Reingips zu erstellen, der auch z.B. bei der Zementfabrikation als Zuschlagsstoff Anwendung finden soll.
- Um die Möglichkeit zu garantieren, einen Reingips herstellen zu können, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, nach der Gipsschliiabscheidung aus dem S02-Waschverfahren, die aus Sulfat und geringen Mengen Sulfit sowie freiem aranziumcarbonat besteht, der z.B. aus der C02-Auswaschung von Rauchgas herrührt, durch nachstehend erfindungsgemäße Merkmale einen Reingips herzustellen, der auch selbst für die Zement industrie Anwendung finden kann.
- Das erfindungsgemäße Verfahren ist gekennzeichnet dadurch, daß der ausgeschiedene Schlamm, wie obig beschrieben, einem Behälter zugefuhrt wird, in dem eine Nachbehandlung mit Schwefelsäure erfolgt.
- weiterhin ist es dienlich, erfindungsgemäß während der nachbehandlung mit Schwefelsäure eine Lufteinblasung zum guten Durchmischen und Austreiben von Restbeständen wie GO2, 502 und m;°x zu bewirken, die in einer Nachbehandlungsstufe aufgenommen und vernichtet werden können.
- lacn dieser erfindungsgemäßen Verfahrenstechnik wird der reststoff z.B. über einen Feststoff-Flüssigkeitstrenner, wie z.B. Zentrifuge oder Trommelvakuumfilter, ausgetragen und zur thermischen Nachbehandlung zu Keingips den weiteren Verfahrensschritt zugeführt Es ist zweckdienlich, die Schwefelsäurebehandlung entsprechend der Waschflüssigkeitsverhältnisse in verschiedenen Konzentrationsdichten äurchzuführen, vorzugsweise bei den üblichen z.Zt. bekannten SO2-Rauchgaswaschanlagen hinter Kraftwerken in einer Konzentrationsverdünnung von einen til Schwefel und zwei Teilen Wasser.
- Selbstverständlich ist die Erfindung nicht auf die vorstehend im einzelnen beschriebenen und dargestellten Ausbildungsformen beschränkt, sondern es sind zahlreiche Abänderungen möglich, ohne jedoch von dem Grundgedanken abzuweichen. Rückstände aus SO2-Waschanlagen, vorzugsweise hinter Kraftwerken und Sinterstraßen so zu behandeln, daß sie mit Schwefelsäure, vorzugsweise in verdünnter Form, die gies-verunreinigenden, unerwünschten Stoffe mittels Zugabe von Luft und Schwefel saure aus dem Rückstand austreiben oder angereichert mit der verbleibenden Restflüssigk:fQ aus dem Flüssigkeits-Feststoff-Trenner in den Kreislauf zurückgeführt werden.
- P a t e n t a n s p r ü c h e:
Claims (1)
- Patentansrüche: anspruch 1: Verfahren zur Herstellung von is nach S02-Wasch-Verfahren, vorzugsweise Rauchgaswäsche hinter Kraftwerken und Sinterstraßen, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die schlammartige Schmutzgipsmasse aus dem Waschverfahren einem Nachbehandlungs-Verfahrens-Aggregat zugeführt wird, in dem der Schmutzgipsräckstand mit Schwefelsäure nachbehandelt wird.Anspruch 2: ach aspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß in den Nachbehandlungsverfahrensweg Luft eingeblasen wird.snswruch 7: Nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß zur besseren Umsetzung im Verfahrensweg zusätzlich Rührwerke eingeschaltet sind.Anspruch 4: Nach Anspruch 1 3 5 dadurch gekennzeichnet, daß die durch die chemische Nachbehandlung ausgetriebenen Abgase aus dem erfindungsgemäßen Verfahrensschritt in einer besonderen iachbehandlungc:stufe oder aber der SO2-Absauganlage zugeführt werden.Anspruch 5: Nach aspruch 1 - 4 dadurch gekennzeichnet, daß die Schwefelsäure-Flüssigkeit, die zufr Nachbehandlung benutzt wird, nach dem Feststoff-Flüssigkeitstrenner wieder dem Nachbehandlungs-Waschflüssigkeits-Kreislau zugeführt wird.Anspruch 6: Nach Anspruch 1 - 5 dadurch gekennzeichnet, daß die erforderliche Konzentration der Schwefelsäure und der Lufteinblasung in Abhängigkeit vom vorgeschalteten Waschverfahren und der daraus resultierenden Gipsschlammrückstände individuell zudosiert wird.
Priority Applications (15)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19752519489 DE2519489A1 (de) | 1975-05-02 | 1975-05-02 | Verfahren zur herstellung von gips nach so tief 2-waschverfahren, vorzugsweise rauchgaswaesche hinter kraftwerken und sinterstrassen |
AT639475A AT356635B (de) | 1974-09-19 | 1975-08-18 | Verfahren und vorrichtung zum reinigen von rauchgasen und anderen abgasen, die schwefel- dioxyd enthalten |
GB34212/75A GB1505281A (en) | 1974-09-19 | 1975-08-18 | Process and apparatus for the purification of flue and other waste gas |
US05/606,785 US4080428A (en) | 1974-09-19 | 1975-08-22 | Process for the purification of flue and other waste gas |
FR7526094A FR2285170A1 (fr) | 1974-09-19 | 1975-08-22 | Procede et dispositif pour purifier des gaz de fumees et autres gaz residuaires, contenant de l'anhydride sulfureux |
NL7510250A NL7510250A (nl) | 1974-09-19 | 1975-08-29 | Werkwijze en inrichting voor het zuiveren van rook- gassen en andere afvoergassen, die zwaveldioxyde bevatten. |
BR7505565*A BR7505565A (pt) | 1974-09-19 | 1975-08-29 | Processo e aparelho para purificar gases de fumo e outros gases de escape,contendo anidrido sulfuroso |
BE2054540A BE832940A (fr) | 1974-09-19 | 1975-09-01 | Procede et dispositif pour purifier des gaz de fumees et autres gaz residuaires, contenant de l'anhydride sulfureux |
AU84432/75A AU493917B2 (en) | 1975-09-01 | Improvements in or relating to process and apparatus forthe purification of flue andother waste gas | |
SE7509770A SE423866B (sv) | 1974-09-19 | 1975-09-03 | Sett att rena svaveldioxidhaltiga rok- och andra avgaser varvid gasen bringas i kontakt med tvettvetska samt anordning for genomforande av forfarandet |
CH1203075A CH617867A5 (de) | 1974-09-19 | 1975-09-17 | |
DK419475A DK419475A (da) | 1974-09-19 | 1975-09-18 | Fremgangsmade og apparat til rensning af roggasser og andre afgangsgasser der indeholder svovldioxid |
JP50113519A JPS5155778A (en) | 1974-09-19 | 1975-09-19 | Haigasuoyobi nisankaioo fukumu sonotano gasuojokasuruhohooyobi sochi |
GB4849677A GB1545175A (en) | 1974-09-19 | 1977-11-22 | Removal of noxious contaminants from gas |
US05/855,268 US4222993A (en) | 1974-09-19 | 1977-11-28 | Removal of noxious contaminants from gas |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19752519489 DE2519489A1 (de) | 1975-05-02 | 1975-05-02 | Verfahren zur herstellung von gips nach so tief 2-waschverfahren, vorzugsweise rauchgaswaesche hinter kraftwerken und sinterstrassen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2519489A1 true DE2519489A1 (de) | 1976-11-18 |
Family
ID=5945535
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19752519489 Pending DE2519489A1 (de) | 1974-09-19 | 1975-05-02 | Verfahren zur herstellung von gips nach so tief 2-waschverfahren, vorzugsweise rauchgaswaesche hinter kraftwerken und sinterstrassen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2519489A1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3129878A1 (de) * | 1981-07-29 | 1983-03-10 | Gottfried Bischoff Bau kompl. Gasreinigungs- und Wasserrückkühlanlagen GmbH & Co KG, 4300 Essen | "verfahren zur herstellung von gips" |
AT386593B (de) * | 1982-10-30 | 1988-09-12 | Bischoff Gasreinigung | Verfahren zur herstellung von calciumsulfatdihydrat und gegebenenfalls alpha-halbhydrat |
AT391465B (de) * | 1986-08-26 | 1990-10-10 | Donau Chemie Ag | Verfahren zur verarbeitung von chloridreichem rauchgasentschwefelungsmaterial (rea-material) zu zementklinker |
-
1975
- 1975-05-02 DE DE19752519489 patent/DE2519489A1/de active Pending
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3129878A1 (de) * | 1981-07-29 | 1983-03-10 | Gottfried Bischoff Bau kompl. Gasreinigungs- und Wasserrückkühlanlagen GmbH & Co KG, 4300 Essen | "verfahren zur herstellung von gips" |
AT386593B (de) * | 1982-10-30 | 1988-09-12 | Bischoff Gasreinigung | Verfahren zur herstellung von calciumsulfatdihydrat und gegebenenfalls alpha-halbhydrat |
AT391465B (de) * | 1986-08-26 | 1990-10-10 | Donau Chemie Ag | Verfahren zur verarbeitung von chloridreichem rauchgasentschwefelungsmaterial (rea-material) zu zementklinker |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2708919C2 (de) | Verfahren zur Reinigung von SO↓2↓-haltigen Industrieabgasen | |
DE2431130A1 (de) | Verfahren zur entfernung von so tief 2 und/oder anderen sauren komponenten aus abgasen | |
DE2622197A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur vereinfachung des oxidationsvorganges des bei der rauchgaswaesche gebildeten calcium-bisulfits zu calcium- sulfat | |
DE2820357A1 (de) | Verfahren zum entfernen von schwefeloxiden aus verbrennungsabgasen | |
DE2304496A1 (de) | Verfahren zur so tief 2-entfernung | |
DE2363793C3 (de) | Verfahren zur Entfernung von schwefelhaltigen Gasen aus Abgasen | |
DE2519489A1 (de) | Verfahren zur herstellung von gips nach so tief 2-waschverfahren, vorzugsweise rauchgaswaesche hinter kraftwerken und sinterstrassen | |
DE2415693A1 (de) | Verfahren zum reinigen von rauchgas | |
DE2736488C3 (de) | Verfahren zum Entfernen von Schwefeloxiden aus Rauchgasen | |
DE2241623C3 (de) | Verfahren zur Reinigung von Abgasen aus Abfallverbrennungsanlagen | |
DE3507718C2 (de) | ||
DE2913867A1 (de) | Verfahren zum reinigen von rauchgasen u.a. abgasen, die schadstoffe enthalten | |
EP0243368B1 (de) | Verfahren zur reduzierung der emissionswerte von industriellen abgasen und industrieller abluft | |
DE4229662C2 (de) | Verfahren zur Entfernung von Quecksilber aus aus Rauchgaswäschern stammenden Abwässern | |
DE3505488C2 (de) | Verfahren zur NO↓x↓-Abscheidung aus Rauchgasen | |
DE2139678B2 (de) | Verfahren zur Reinigung von Abgasen aus Müllverbrennungsanlagen | |
DE2707935C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung von Rauchgasen und anderen Abgasen, die Schwefeldioxid enthalten | |
DE3124671A1 (de) | "verfahren und anlage zum selektiven abscheiden von chloriden und fluoriden aus rauch- oder abgasen | |
EP0199828A2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von Gasen | |
DE3422067A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum beseitigen von so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts) und/oder nitrosen gasen aus abgasen | |
DE2158139B2 (de) | Verfahren zur Entfernung von SO2 aus Abgasen | |
DE3418285A1 (de) | Verfahren zur auswaschung von so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts), hcl, hf, no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts) und anderen schadstoffen aus dem rauchgas hinter vorzugsweise fossilkraftwerken | |
DE2300129A1 (de) | Verfahren zum reinigen fluorhaltiger abluft und abgase | |
WO1987002269A1 (en) | Process for simultaneous extraction of so2 and nox contained in waste gases | |
DE4001604A1 (de) | Verfahren zur entschwefelung von so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts) und h(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts)s enthaltendem abgas |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OHJ | Non-payment of the annual fee |