DE2503661A1 - Fertilizers contg. trace elements from sea water - by PPTN with iron solns and sepn. after oxidation and adsorption of trace elements - Google Patents
Fertilizers contg. trace elements from sea water - by PPTN with iron solns and sepn. after oxidation and adsorption of trace elementsInfo
- Publication number
- DE2503661A1 DE2503661A1 DE19752503661 DE2503661A DE2503661A1 DE 2503661 A1 DE2503661 A1 DE 2503661A1 DE 19752503661 DE19752503661 DE 19752503661 DE 2503661 A DE2503661 A DE 2503661A DE 2503661 A1 DE2503661 A1 DE 2503661A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fertilizers
- iron
- water
- ions
- trace elements
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C05—FERTILISERS; MANUFACTURE THEREOF
- C05D—INORGANIC FERTILISERS NOT COVERED BY SUBCLASSES C05B, C05C; FERTILISERS PRODUCING CARBON DIOXIDE
- C05D9/00—Other inorganic fertilisers
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Inorganic Chemistry (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Fertilizers (AREA)
Abstract
Description
VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG VON DÜNGEMITTELN AUS WASSER VOM MEERWASSERTYP Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf das Gebiet der Herstellung von Düngemitteln für die Landwirtschaft, insbesondere auf Düngemittel, die aus Wasser vom Meerwassertyp hergestellt werden. Unter dem Fachbegriff Wasser vom Meerwassertyp ist jedes beliebiges natürliches Wasser zu verstehen, das durch die Chlorkoeffizienten einzelner Bestandteile und der Elemente des Wasser gekennzeichnet ist,die dem Ozeanwasser eigen sind. PROCESS FOR MANUFACTURING FERTILIZERS FROM SEA WATER TYPE WATER The present invention relates to the field of fertilizer manufacture for agriculture, especially on fertilizers obtained from seawater getting produced. Under the technical term, seawater-type water is anything To understand natural water, which is determined by the chlorine coefficient of individual components and the elements of the water which are peculiar to the ocean water.
Der Chlorkoeffizient wird nach der Formel bestimmt, worin % @@- Prozentgehalt des Bestandteils,Elementes % Cl - Prozentgehalt der Chlorienen bedeuten.The chlorine coefficient is according to the formula determined, where% @@ - percentage of the constituent, element% Cl - mean percentage of the chlorienes.
Es sind Düngemittel bekannt, die aus Meerwasser hergestellt werden. Zu diesen Düngemitteln gehören z.B. There are known fertilizers which are made from sea water. These fertilizers include e.g.
Kaliumsalze. Die Kaliumsalze werden aus Meerwasser mittels eines Verfahrens gewonnen, bei dem Phosphationen dem kalium-und magnesiumhaltigen Wasser zugesetzt werden, der pH-We@t des Wassers von 7,5 bis zu 9,5 mittels einer ammoniumfreien Base erhöht und der Rückstand vom Wasser durch Filtration, Dekantierung oder Zentrifugierung abgetrennt werden. Aus dem hergestellten Rückstand vom Kalium- Magnesium- Doppelsalz wird das Kaliumsalz nach der Reaktion: abgetrennt. Dabei bedeutet A ein beliebiges Anion (s. US-PS 3195978). Bei einem anderen Verfahren (s. US-PS 33820)8) wird Kalium aus Meerwasser durch Zusetzen von bauSe gewonnen, die den pH-Wert bis zu 10,5-12 und die Temperatur des Wassers von 25 bis zu 100°C erhöhen soll. Zusammen mit anderen Bestandteilen wird Kalium ausgefällt. Und, schließlich, kann das Kalium aus Meerwasser in einem Kontaktverisc@iert fahren werden, bei dem das Meerwasser mit natürlichem Zeolith, Glaukonit in Berührung kommt, aus welchem es teilweise durch die Behandlung mit einer Ammoniumsalzlösung entfernt wird; der auf diese eise regenerierte Zeolith oder Glaukonit vjird mit Meerwasser erneut in Kontakt gebracht, wonach er einer Behandlung mit einer Ammoniumsalzlösung zur Hersterllung eines Kaliumsalzes ausgesetzt wird. (s. US-PS 349731 4).Potassium salts. The potassium salts are obtained from seawater by means of a process in which phosphate ions are added to the water containing potassium and magnesium, the pH of the water is increased from 7.5 to 9.5 using an ammonium-free base and the residue from the water is passed through Filtration, decantation or centrifugation can be separated. From the residue produced from the potassium-magnesium double salt, the potassium salt becomes after the reaction: severed. A is any anion (see US Pat. No. 3,195,978). In another process (see US Pat. No. 33,820) 8), potassium is obtained from seawater by adding bauSe, which is supposed to increase the pH value up to 10.5-12 and the temperature of the water from 25 to 100 ° C . Together with other components, potassium is precipitated. And, finally, the potassium from seawater can be driven in a contact verisc @ ated, in which the seawater comes into contact with natural zeolite, glauconite, from which it is partially removed by treatment with an ammonium salt solution; the zeolite or glauconite regenerated in this way is brought into contact with seawater again, after which it is subjected to a treatment with an ammonium salt solution to produce a potassium salt. (See U.S. Patent 3,49731-4).
Die Kaliumsalze gehören zu den Makrodüngemitteln, und man muß pro ein Hektar mehrere Hundert Kilo der oben angegebenen Salze in den Boden einbringen. Wenn Kalium aus Meerwasser mittels der oben genannten Verfahren isoliert wird, sind Verluste solcher wertvoller Komponenten, wie Ammoniumionen, Phosphationen, kaustische Soda für die Erhöhung des pH- Wertes des Meerwassers möglich Außerdem enthalten diese Salze auch keine Mikroelemente und keine organische Stoffe. Die as Meerwasser isolierten Kaliumsalze entsprechen ihrer Wirksamkeit und der Bestimmung nach den ähnlichen Düngemitteln, die von der Industrie versnhiedener Länder aus Salzlagerstätten zu Land produziert erden, Der einzlge Vorteil der genannten Düngemittel besteht darin, daß sie von jedem beliebigen Land hergcstellt werden können, das zu Meerwasser Zutritt hat. Zu den Hauptnachteilen der aus Meerwasser herzustellenden Kaliumdüngemittel gehören relativ größe Verluste von Ammonium- und Phosphationen sowie ein hoher Laugeverbrauch. Dadurch wird die Produktion von Kaliumdüngemitteln aus Meerwasser beschränkt.The potassium salts belong to the macro fertilizers, and you have to pro one hectare put several hundred kilos of the above mentioned salts into the soil. When potassium from sea water using the above procedures is isolated, losses of such valuable components as ammonium ions, Phosphate ions, caustic soda for increasing the pH value of the sea water possible In addition, these salts do not contain any micro-elements or organic substances. The potassium salts isolated as sea water correspond to their effectiveness and purpose for the similar fertilizers used in the industries of different countries Salt deposits produced on land, the only advantage of the fertilizers mentioned consists in the fact that they can be produced by any country that has access to sea water. Among the main disadvantages of those to be made from sea water Potassium fertilizers include relatively large losses of ammonium and phosphate ions as well as a high consumption of lye. This increases the production of potassium fertilizers restricted from sea water.
Zweck der vorliegenden Erfindung besteht in der Beseitigung dieser Nachteile. The purpose of the present invention is to eliminate these Disadvantage.
Der Erfindung wurde die Aufgabe zugrunde- gelegt,. die Technologie der Herstellung von Düngemitteln aus Meerwasser derart zu andern, daß die herzustellenden Düngemittel Mikroelemente und aktive organische Stoffe enthalten und die Entwicklung sowie das Wachstum der Landwirtschaftlichen Kulturen selektiv stimmulieren, wobei sich das Herstellungsverfahren unter Industriebedingungen auf Basis eines billigen und weitestgehend zugänglichen Rohrstoffes durchführen lassen kann. The invention was based on the object. the technology the production of fertilizers from seawater so to change that the to be produced Fertilizers contain microelements and active organic matter and develop as well as selectively stimulate the growth of agricultural crops, whereby the manufacturing process under industrial conditions on the basis of a cheap and largely accessible pipe material can be carried out.
Die gestellte Aufgabe wurde durch die Verwendung eines Verfahrens zur Herstellung von Düngemitteln gelöst, das, erfindungs gemäß, vorsieht: Einführung der Ionen von zweiwertigem Eisen in das Wasser vom Meerwassertyp in einer Menge von 10 bis zu 100 mg Eisen pro I Liter des genannten Wassers bei einem pH-Wert von 5-9, wobei die Ionen des zweiwertigen Eisensoxydiert werden und in Ionen von dreiwertigem Eisen unter der Bildung vom Eisenhydroxyd übergehen; Sorption aller im Wasser enthaltenen Mikroelemente und organischer Stoffe bei dem genannten pH-Wert durch das Eisen hydroxyd, wobei das Natriumchlorid nicht sorbiert wird; Abtrennung des erhaltenen Rückstandes; Troc1mung des abgetrennten Rückstandes bis zum luftrockenen Zustand, wobei der Rückstand hauptsächlich 23,4 - 31,5% Eisen, 2,3-3,0 Sohlenstoff (insgesamt), 1.0-0.3% Summe von Mikroelementen enthält. The task set was achieved through the use of a procedure solved for the production of fertilizers, according to the invention, provides: Introduction of the ions of divalent iron in the seawater type water in an amount from 10 to 100 mg iron per liter of said water at a pH of 5-9, the ions of divalent iron being oxidized and into ions of trivalent iron Iron pass with the formation of iron hydroxide; Sorption of all contained in the water Micro-elements and organic substances at the specified pH value due to the iron hydroxide, wherein the sodium chloride is not sorbed; Separation of the residue obtained; The separated residue is dried until it is air-dry, with the residue mainly 23.4-31.5% iron, 2.3-3.0 soles (total), 1.0-0.3% total of microelements.
Wie schon oben erwähnt, soll sich die Konzentration von Wasserstoffionen im Meerwasser in einem Bereich von 5-9 bewegen. Wenn der pII-EsIert unter 5 liegt, wird die Geschwindigkeit der Oxydation der Ionen von F2+ zu Fe 3+ stark verlangt samt, und die Ausbeute der Düngemittel wird vermindert; Wenn der pE-Wert mehr als 9 beträgt, wird das herzustellende Produkt durch Magnesium- und Kalziunibydroryde verdünnt, und dessen Wirksamkeit als Düngemittel wird stark vermindert. As already mentioned above, the concentration of hydrogen ions should increase Move in a range of 5-9 in sea water. If the pII-EsIert is below 5, the rate of oxidation of the ions from F2 + to Fe 3+ is strongly demanded all together, and the yield of fertilizers is diminished; If the pE value is more than 9, the product to be manufactured is made up of magnesium and calcium hydride hydrates diluted, and its effectiveness as a fertilizer is greatly reduced.
Wenn dem Meerwasser weniger als 10 mg Fe/l Eisen zugesetzt werden, ist es erforderlich, zu große Wassermengen von dem Rückstand abzutrennen, was zu einer starken Zunahme-der Kosten des Herstellungsproduktes führt. Bei der Einführung von Eisenionen in Meerwasser in einer Menge von über 100 mg wird das herzustellende Produkt durch den organischen Stoff verarmt, und-somit wird die Qualität des Produktes vermindert. If less than 10 mg Fe / l iron is added to the seawater, it is necessary to remove too large amounts of water from the residue to separate, which leads to a large increase in the cost of the manufactured product. In the Introduction of iron ions into seawater in an amount in excess of 100 mg will do that The product to be manufactured is impoverished by the organic matter, and thus the quality of the product decreased.
Es wird empfohlen, als Quelle der Ionen des zweiwertigen Eisen@ Salze von zweiwertigem Eisen sowohl in fester wie auch in flüssiger Form zu verwenden. Am zweckmäßigsten kann man die die nach der Ätzung von Schwarzmetallen mit Salzsäure anfallenden Lösungen vervienden, -die in großen Mengen in den Werken der sowie Metallverarbeitungsindustrie / der Schiffbauindustrie vorhanden sind. Diese Lösungen bilden giftige Abfälle der Produktion. It is recommended as a source of the ions of the bivalent iron @ salts of divalent iron in both solid and liquid form. The most useful one can do after the etching of black metals with hydrochloric acid Accruing solutions, -which are used in large quantities in the factories of the metalworking industry / the shipbuilding industry. These solutions form toxic wastes of the Production.
Für die Vernichtung dieser Abfälle werden große Mittel aufgewendet; deshalb ist die Verwendung von verbrauchten Ätzlösungen für die Herstellung der Düngemittel nicht nur ökonomisch vorteilhaft, sondern dadurch werden beispielsweise große Flächen von Land und Meer nicht verunreinigt und somit die Verunreinigung der Umwelt vermindert.Large resources are devoted to the destruction of this waste; therefore the use of spent etching solutions for the production of the Fertilizers are not only economically advantageous, but also become for example large areas of land and sea are not polluted and thus the pollution the environment diminished.
Die nach der Ätzung, von Schwarzmetallen anfallenden Lösungen enthalten gewöhnlich 120 160 g Eisen pro I Liter Lösung und 30-60 g/l Salzsäure« Manch@al kann die Lösung Korrosionsinhibeitoren, z.B., ein Produkt der Polymerisation von Urotropin mit Anilin in einer Menge von 0,8 bis 1,2% enthalten. die die diesseitsdurchführten Forschungen zeigten, übten bei den Vegetationsversuchen und unter Fel@dlauverhältnissen die in den Düngemitteln enthaltenen Korrosionsinhibitoren keinen wesentlichen Einfluß auf die Wirksamkeit der Düngemittel aus. Contains the solutions of black metals after etching usually 120 160 g iron per liter of solution and 30-60 g / l hydrochloric acid «Manch @ al the solution can inhibit corrosion, e.g., a product of the polymerization of Contain urotropin with aniline in an amount of 0.8 to 1.2%. those who carried out this side Research showed, practiced in the vegetation tests and under rocky conditions those in fertilizers contained corrosion inhibitors has a significant influence on the effectiveness of the fertilizer.
In der Praxis wird das Verfahren wie folgt durchgeführt. In practice, the procedure is carried out as follows.
Ein Behälter wird mit IiiNeerwasser gefüllt, und in Meerwasser wird Eisen(II)-chlorid in Foim eines festen Salzes, einer wässrigen Lösung oder einer verbrauchten Ätzlösung in einer Menge von 10-100 mg Be / l Wasser eingeführt. Der pH- Wert des Wassers wird in einem Bereich von 5 bis zu 9 aufrechterhalten. Die ins Meerwasser eingeführten Ionen des zweiwertigen Eisen werden nach der Reaktion: oxydiert. Die dabei entstandenen Ionen werden nach der Reaktion: hydrolysiert, wobei sich Hydroxyd bildet:Fe(OH)2+ + H2O das aktive positiv geladene Zentren enthält, welche befähigt sind, im Ionenaustauschverfahren aus Meerwasser wertvolle Metalle wie Kupfer, Zink, Molybdän, sowie auch Aminkomplexe und andere Komponenten zu ertrahieren. Die sich dabei bildenden Rückstände von Eisenhydroxyd weisen eine besondere Eigenschaft auf, d.h. sie sorbieren die Natriumionen nicht. Dieser Effekt beeinflußt günstig die Qualität des Düngemittels, das nachstehend charakterisiert sein wird. Die Sorptionszeit beträgt 0,1 bis zu 6,0 Stunden. Die fe@sten Teilchen von Eisenhydroxyd mit an diesen ausgefallenen Mikroelementen und organischem Stoff werden vom Meerwasser durch Dekantierung abgetrennt, wonach der Rückstand abfiltriert wird. Der abfiltrierte Rückstand enthält etwa ? Feuchtigkeit. Ein solcher Rückstand wird bis zu einem t luftrockenen Zustand, d.h. bis zu einem solchen Zustand getrocknet, bei dem der Rückstand unter normalen Verhältnissen eine Gleichgewichtsmenge an Feuchtigkeit enthält. Zu diesem Zweck wird der Rückstand auf dem Boden verstreut und unter den natürlichen Verhältnissen oder in speziellen Trockenkammern bei Teinperaturen zwischen 0 und 50°C getrocknet. Wenn es bei einer Temperatur von über 5000 getrocknet-wird, kann das Düngemittel seine Wirksamkeit einbüßen; deshalb ist eine solche Temperatur der Trocknung unerwünscht. Im Ergebnis dieser Arbeitsgänge erhält man das Düngemittel mit der oben angegebenen Zusammensetzung.A container is filled with fresh water, and ferrous chloride in the form of a solid salt, an aqueous solution or a used caustic solution is introduced into sea water in an amount of 10-100 mg Be / l of water. The pH of the water is maintained in a range from 5 to 9. The divalent iron ions introduced into the sea water become after the reaction: oxidized. The resulting ions are after the reaction: hydrolyzed, whereby hydroxide is formed: Fe (OH) 2+ + H2O which contains active, positively charged centers, which are capable of extracting valuable metals such as copper, zinc, molybdenum, as well as amine complexes and other components from seawater in the ion exchange process. The iron hydroxide residues that are formed have a special property, ie they do not sorb the sodium ions. This effect has a favorable influence on the quality of the fertilizer, which will be characterized below. The sorption time is 0.1 to 6.0 hours. The solid particles of iron hydroxide with precipitated micro-elements and organic matter are separated from the sea water by decantation, after which the residue is filtered off. The filtered residue contains about? Humidity. Such a residue is dried to an air-dry state, that is, to such a state that the residue contains an equilibrium amount of moisture under normal conditions. For this purpose, the residue is scattered on the floor and dried under natural conditions or in special drying chambers at temperatures between 0 and 50 ° C. If it is dried at a temperature above 5000, the fertilizer may lose its effectiveness; therefore, such a drying temperature is undesirable. As a result of these operations, the fertilizer is obtained with the composition indicated above.
Die Erfindung weist folgende Vorteile auf; die Herstellungstechnologie ist recht einfach und ökonomisch vorteilhaft, die Vorräte des Ausgangsrohstoffes, dem Wasser vom Meerwassertyp sind unbegrenzt, die Vorräte der Salze des zweiwertigen Eisens sind in jedem Land riesenhaft. Wenn man dabei den Umstand berücksichtigt, daß man mit dem gleichen Erfolg die Abfälle verwerten kann, die die Salze des zweiwertigen Eisens@enthaltelten, kann man hier von einer bedeutenden Erhöhung der ökonomischen Effektivität sprechen. Die erfindungsgemäße Technologie fördert außerdem die Reinigung der Umwelt von den giftigen Industrieabfällen. Das herzustellende Düngemittel besitzt den Vorteil, daß es stabil die Ernteerträge vieler landwirtschaftlicher Kulturen um mindestens 5-10% bei einem sehr geringen Verbrauch von 0,5--3 kg Düngemittel pro Hektar der landwirtschaftlichen Fläche erhöht. Eine andere Besonderheit des erfindungsgemäßen Düngemittels bildet seine Fähigkeit, das Wachstum und die Entwicklung von Reben zu beschleunigen sowie auch die Ernteerträge nicht nur von den Körnerleguminosen, sondern auch von den anderen Kulturen zu erhöhen. The invention has the following advantages; the manufacturing technology is quite simple and economically advantageous, the stocks of the starting raw material, the seawater-type waters are unlimited, the stocks of salts of the divalent Irons are gigantic in every country. If you take into account the fact that one can recycle the waste containing the salts of the bivalent with the same success Iron @ contained, you can see a significant increase here speak of economic effectiveness. The technology of the invention promotes also the cleaning of the environment from the toxic industrial waste. The one to be produced Fertilizer has the advantage that it is stable the crop yields of many agricultural Cultures by at least 5-10% with a very low consumption of 0.5-3 kg of fertilizer per hectare of agricultural area increased. Another specialty of the The fertilizer according to the invention forms its ability to grow and develop accelerate the harvest of vines as well as the crop yields not only from the grain legumes, but also to increase from the other cultures.
Zu einem besseren Verständnis der vorliegenden Erfindung werden nachstehend konkrete Ausführungsbeispiele des Verfahrens zur Herstellung von Düngeiiiitteln sowie auch Beispiele für die Vervjendung der hergestellten Düngemittel beim Anbau von konkreten landwirtschaftlichen Kulturen angeführt. For a better understanding of the present invention are given below concrete embodiments of the process for the production of fertilizers as well as examples of the use of the manufactured fertilizers in cultivation led by specific agricultural crops.
Beispiel 1 E.in Behälter wurde mit Wasser aus dem Schwarzen Meer gefüllt, wobei der Salzgehalt des Wassers 1,83S und dessen Zusammensetzung (in %, bezogen auf die Salzmasse) betrug: NaCl - 77,29, KCl - 2,11;MgCl - 8,92 MgSO4 - 6,33 MgBr2 - 0,20, CaSO4 - 3,64, Ca(HC03)2 " Das Wasser enthielt außerdem 3,5 mg/l organische Stoffe, 3 . 106 g Cu / 1,4.10-6 g Mo/l, 8.10-6 Zn/l. In das Wasser wurde eine nach der Ätzung von Eisen anfallende Lösung eingeführt, in der 120 g Fe,'l, 30g HCl/l, 1% Inhibitoren enthalten waren. Die Konzentration der Wasserstoffionen in der Lösung wurde bis zum vorgegebenen Wert von 36% mittels Salzsäure Qder eines festen Salzes regulier-t, wobei die Lösung mit Luft vermischt wurde;nach dem Abstehenlassen der Lösung innerhalb von 24 Stunden vurde das Wasser mittels Dekatierung abgezogen. Der Rückstand wurde durch einen dichten Stoff abfiltriert und in der Luft bei einer Temperatur von 20-35°C getrocknet. Example 1 E. in container was filled with water from the Black Sea filled, with the salt content of the water 1.83S and its composition (in%, based on the salt mass) was: NaCl - 77.29, KCl - 2.11; MgCl - 8.92 MgSO4 - 6.33 MgBr2 - 0.20, CaSO4 - 3.64, Ca (HC03) 2 "The water also contained 3.5 mg / l organic substances, 3. 106 g Cu / 1,4.10-6 g Mo / l, 8.10-6 Zn / l. Into the water became introduced a solution obtained after the etching of iron, in which 120 g of Fe, 'l, 30g HCl / l, 1% inhibitors were included. The concentration of hydrogen ions in the solution was up to the specified value of 36% using hydrochloric acid Qder one solid salt regulated, the solution being mixed with air; after allowing it to stand the water was removed from the solution by means of decating within 24 hours. The residue was filtered through a dense cloth and left in the air at a Dried at a temperature of 20-35 ° C.
Die Verhältnisse, unter welchen der Prozeß durchgeführt wurde sowie die Ergcbnisse des Prozesses sind für sechs Varianten in der Tabelle 1 angeführt.The conditions under which the process was carried out and the results of the process are shown in Table 1 for six variants.
Tabelle 1 Variante Volumen d. Menge d. Eisen Säure-und pH-Wassers im Lösung,1 gehalt. Sodamenge Behälter,l mg/l HCl,1 kg 3 a 500 44 10,5 - - 7,29 b 340 60 21,2 84 - 5,12 c 225 40 21,2 60 - 8,00 d 500 175 42 - II 6,90 e 500 175 42 - 18 8,00 f 50 420 100 - 43 3a00 n Die chemische Charakteristik der hergestellte Produkte in den Fällen a,b,d,e ist in der Tabelle 2 angeführt. Table 1 Variant volume d. Amount d. Iron acid and pH water in the solution, 1 content. Soda-filled container, l mg / l HCl, 1 kg 3 a 500 44 10.5 - - 7.29 b 340 60 21.2 84 - 5.12 c 225 40 21.2 60 - 8.00 d 500 175 42 - II 6.90 e 500 175 42 - 18 8.00 f 50 420 100 - 43 3a00 n The chemical characteristics the products manufactured in cases a, b, d, e are listed in Table 2.
T a b e l l e 2 Gehalt der Elemente in Rückständen, die in den Fällen a,b,d, e hergestellt wurden Elemente a b d e Fe3+ 27,4 18,3 - 29,3 Fe2+ 2,52 5,15 - 2,2 Ni 0,70 0,9 0,75 0,68 Mg 0,68 0,9 0,42 0,65 Cu 0,009 0,007 0,009 0,01 Ca 0,01 0,005 0,008 0,007 Zn 0,20 0,01 0,20 0,25 C(Gesamtgehalt) 2,30 6,00 2,50 2,30 N (Amine ) 0,19 0,48 0,28 0,12 S (Gesamtgehalt) 0,05 0,055 0,05 o,o5 Cl (Gesamtgehalt) 7,00 7,10 7>00 5,95 Glühungsverluste, 800°C 34,90 - 25,00 34,90 Aus der Tabelle 2 ist zu ersehen, daß die bei einer hohen Konzentration von Wasserstoffionen in der Lösung herzustellenden Düngemittel eine erhöhte Konzentration des organischen Stoffes enthalten; bei einer geringeren Konzentration der Wasserstoffionen in der Lösung werden Düngemittel mit einem höheren Gehalt von Mikroelementen hergestellt. T a b e l l e 2 Content of elements in residues in the cases a, b, d, e elements a b d e Fe3 + 27.4 18.3 - 29.3 Fe2 + 2.52 5.15 were produced - 2.2 Ni 0.70 0.9 0.75 0.68 Mg 0.68 0.9 0.42 0.65 Cu 0.009 0.007 0.009 0.01 Ca 0.01 0.005 0.008 0.007 Zn 0.20 0.01 0.20 0.25 C (total content) 2.30 6.00 2.50 2.30 N (amines ) 0.19 0.48 0.28 0.12 S (total content) 0.05 0.055 0.05 o, o5 Cl (total content) 7.00 7.10 7> 00 5.95 annealing losses, 800 ° C 34.90 - 25.00 34.90 the end Table 2 shows that when the concentration of hydrogen ions is high in the solution to be produced fertilizers an increased concentration of the organic Substance included; with a lower concentration of hydrogen ions in the Solution, fertilizers are made with a higher content of microelements.
Es hat sich herausgestellt, daß der Prozeß zweckmäßigerweise bei einem po erst von 6,9-7,2 durchgeführt werden kann. It has been found that the process is useful at a po of 6.9-7.2 can only be carried out.
Dieses pX-Intervall wurde aus dem Grunde gewählt, daß es praktisch nicht notwendig war, Salzsäure oder Natriumkarbonat in Meerwasser zusätzlich einzuführen; dadurch wurde es leöglich, Düngemittel mit minimalen Kosten zu erhalten.This pX interval was chosen to be practical it was not necessary to add hydrochloric acid or sodium carbonate to seawater; this made it possible to obtain fertilizers at a minimal cost.
Die Vegetationsuntersuchungen des Einflusses des Düngemi+-tels auf das Wachstum und die Entlwicklung verschiedener landwirtschaftlicher Kulturen ergaben seine hohe Wirksamkeit. The vegetation studies of the influence of the fertilizer on the growth and development of various agricultural crops its high effectiveness.
BeisPiel 2 Die Untersuchung der Wirkung der aus Meerwasser in den Bällen a und d hergestellten Düngemittel wurde bei der Durchführung der Vegetationsversuche unter Ackerbauverhältnissen nach folgendem Schema vorgenommen: 1. Kontrolle - Samen, die mit dem Düngemittel nicht behandelt wurden. EXAMPLE 2 The study of the effect of seawater in the Balls a and d produced fertilizer was used in carrying out the vegetation tests carried out under arable farming conditions according to the following scheme: 1. control - seeds, which have not been treated with the fertilizer.
2. Samen, die mit dem Düngemittel behandelt wurden. 2. Seeds that have been treated with the fertilizer.
3. Düngemittel wurden in den Boden eingebracht Die Untersuchungen wurden auf Böden von der Ukraine und Moldau durchgeführt. Bei den Vegetationsversuchen wurde die Wirkung der Samenbehandlung vor der Saat sowie auch der Einfluß der in den Boden eingebrachten Düngemittel auf die Leistung der Zuckerrüben - und Maispflanzen studiert. Die Samenbehandlung mit den erfindungsgemäßen Düngemitteln wurde nach folgenden Normen ausgeführt: 0,125 kg Düngemittel pro 100 kg Maissamen, und 1 kg Düngemittel pro 100 kg Zukkerrübensamen. -In den Boden wurden bei der Bestellung von Zuckerrüben 1,5 kg und bei der Bestellung von Mais 0,5 kg Düngemittel pro 10 kg des Gemisches von Industriedüngemitteln, Stickstoff-, Phosphor-, Kaliumdüngemitteln (im weiteren als NPK bezeichnet) eingebracht. Der Feuchtigkeitsgehalt des Bodens betrug bei den Versuchen 70Wv der maximalen Wasserkapazität des Bodens. Die Ergebnisse der Vegetationsversuche bei der Bestellung von Zuckerrüben und Mais sind in der Tabelle 5 angeführt. 3. Fertilizers were placed in the soil the Investigations were carried out on soils from Ukraine and Moldova. Both Vegetation testing was the effect of seed treatment before sowing as well the influence of the fertilizers introduced into the soil on the performance of the sugar beet - and studied corn plants. Seed treatment with the fertilizers according to the invention was carried out according to the following standards: 0.125 kg of fertilizer per 100 kg of maize seeds, and 1 kg of fertilizer per 100 kg of sugar beet seeds. -In the bottom were made when ordering of sugar beets 1.5 kg, and when ordering corn 0.5 kg of fertilizer per 10 kg of the mixture of industrial fertilizers, nitrogen, phosphorus, potassium fertilizers (hereinafter referred to as NPK) introduced. The moisture content of the soil was 70Wv of the maximum water capacity of the soil in the tests. The results the vegetation trials in the cultivation of sugar beet and corn are in the Table 5 listed.
Tabelle 3 Behandlungs- in % gegen- schädlicher verhältnisse über d. Zuckerge Stickstoff, Kontrolle halt % Gesamtmasse: Korn 1 ~ 2 3 3 4 5 Zuckerrübe Kontrolle 100,0 - 12% 4,38 Samen mit dem Düngemittel 115,8 - 13,6 3,24 1 t 2 ~ 3 4 5 Samen, die mit Borsäure2) behandelt wurden 97,0 - 11,6 3,70 Düngemittel wurden in den Boden eingebracht 127,1 - 13,8 3,49 Bor wurde in den Boden eingebracht 153,8 - 14,0 3,28 Mais Kontrolle 100,0 100,0 Samen mit dem Düngemittel 110,8 112,4 1) In den Boden wurden die NPK-Düngemittel eingebracht 2) Die Borsäure stellt ein klassisches Düngemittel für Zuckerrüben dar. Table 3 Treatment in% against harmful ratios over d. Sugary nitrogen, control hold% total mass: grain 1 ~ 2 3 3 4 5 sugar beet Control 100.0-12% 4.38 seeds with the fertilizer 115.8-13.6 3.24 1 t 2 ~ 3 4 5 seeds treated with boric acid2) 97.0 - 11.6 3.70 fertilizers were placed in the soil 127.1-13.8 3.49 Boron was placed in the soil 153.8-14.0 3.28 Corn control 100.0 100.0 Seeds with the fertilizer 110.8 112.4 1) The NPK fertilizers were introduced into the soil 2) The boric acid sets classic fertilizer for sugar beet.
Aus der Tabelle 3 ist zu ersehen, daß die Verwendung des erfindungsgemäßen Düngemittels die Gesamtmasse der Riibe vergrößert, den Zuckergehalt erhöht, den Gehalt an schädlichem Stickstoff vermindert. Für Mais ist die Vergrößerung der Gesamtmasse und der Kornmasse kennzeichnend. Nach visuellen Beobachtungen hatten die Rübenpflanzen, bei deren Bestellung Düngemittel verwendet wurden, bei der Variante, wo die Samen vor der Saat mit Düngemitteln angereichert waren, sowie auch bei der Variante, wo die Düngemittel in den Boden eingebracht wurden, eine stärker entwickelte Laubfläche. From Table 3 it can be seen that the use of the invention Fertilizer increases the total mass of the ribs, increasing the sugar content Reduced content of harmful nitrogen. For corn, the increase in total mass is and characterizing the grain mass. According to visual observations, the beet plants, when ordering fertilizers were used, in the variant where the seeds were enriched with fertilizers before sowing, as well as with the variant where the fertilizers were introduced into the soil, a more developed area of foliage.
Beispiel 3 Unter den Ackerbauverhältnissen wurde im Jahre 1972 der Einfluß einer Behandlung der Samen mit dem erfindungsgemäßen e Düngemittel vor der Saat auf den Erntertrag und den Zuckergehalt der Zuckerrübe auf podsolierten Böden studiert Die Wetterverhältnisse dieses Jahres waren für die Bestellung von Zückerrübe ungünstig. Am Anfang der Vegetationsperiode waren die Wasservorräte im Boden nicht ausreichend, die Niederschläge waren knapp, während am Ende dieser Periode starke Niedexschläge fielen, die den Boden verdichteten und die dessen Aeration verschlechterten. Example 3 In 1972, under the arable farming conditions, the Influence of a treatment of the seeds with the fertilizer according to the invention before the Seed on the crop yield and the sugar content of the sugar beet on podsolized soils studied The weather conditions this year were for the cultivation of sugar beet unfavorable. At the beginning of the growing season there were no water supplies in the soil sufficient, rainfall was scarce, while at the end of this period heavy Impacts fell, compacting the soil and worsening its aeration.
Nach Angaben der Wetterstation wo die Versuche durchgeführt wurden, betrug der Feuchtigkeitsvorrat während der Versuchsperiode in einer 1 m starken Bodenschicht 22 mm bei einem relativen Feuchtigkeitsgehalt der Luft von 62%. Nur im Juli und im August vergrößerte sich der Feuchtigkeitsvorrat in einer 1 m starken Bodenschicht bis zu 104-176 mm bei einem relativen Feuchtigkeitsgehalt der Luft von 70-75%, während im September wieder Dürre ausbrach. According to the weather station where the tests were carried out, was the moisture reserve during the test period in a 1 m thick Floor layer 22 mm with a relative humidity of the air of 62%. Just in July and in August the moisture supply increased in a 1 m thick soil layer up to 104-176 mm with a relative moisture content the air of 70-75%, while in September drought broke out again.
Die Wirksamkeit der Düngemittel unter diesen Bedingungen ist in der Tabelle 4 dargestellt. The effectiveness of fertilizers under these conditions is in the Table 4 shown.
Tabelle 4 veranschaulicht eine eindeutige Verbesserung der genannten Kennziffern in dem Fall, wo das erfindungsgemäße Düngemittel verwendet wird. Table 4 illustrates a clear improvement on the above Identifiers in the case where the fertilizer according to the invention is used.
Tabelle 4 Variante Fläche, ha Ertrag, Zucher- Zuckerertrag, dz/ha gehalt, dz/ha dz/ha 1 2 1972 Kontrolle 5 297 Samen wurden mit den Düngemittel behandelt5 361 1973 Kontrolle 2 233 17t 40,54 1 2 3 4 5 Samen wurden mit dem Düngemittel behandelt 2 254 17,8 45,21 1973 Kontrolle 10 420 19,0 79,80 Verwendung der Düngemittel zur Behandlung der Samen 10 423 19,8 84,75 Einbringung der Düngemittel in den Boden 10 471 20,1 94,77 Man muß auf die bemerkenswerte Tatsache aufmerksam machen, daß das in den Boden eingebrachte Düngemittel an den Stellen der VerbreitullÔ des Wurzelsystems der Pflanzen lokalisiert wird. Dieser Effekt wurde sowohl unter Labor- wie auch unter Naturverhältnissen festgestellt, was, anscheinend das Wachstum und die Entwicklung der Pflanzen beeinflußt. Table 4 Variant area, ha yield, sugar yield, dz / ha content, dz / ha dz / ha 1 2 1972 control 5 297 seeds were treated with the fertilizer5 361 1973 control 2 233 17t 40.54 1 2 3 4 5 seeds were with the Fertilizer treats 2,254 17.8 45.21 1973 control 10,420 19.0 79.80 use of fertilizers for the treatment of seeds 10 423 19.8 84.75 Application of fertilizers in the soil 10 471 20.1 94.77 one must pay attention to the remarkable fact make that the fertilizer introduced into the soil at the points of the spreading the root system of the plants is localized. This effect was under both Laboratory as well as under natural conditions established what, apparently, the growth and influences the development of plants.
Beispiel 4 Das erfindungsgemäße Düngemittel, das gemäß der Variante hergerstellt wurde, wurde innerhalb von zwei Jahren zur Wurzelnachdüngung von zwei Rebesorten "Rkaziteli" und der Kohlsorte "Mosharskaj" geprüft. Die Nachdüngung wurde mit einer 1%iger wässrigen Lösung der Düngemittelsuspension gleichzeitig mit den Stickstoffdüngemitteln in einer Menge von 400 Liter Suspension pro 1 ha landwirtschaftliche Fläche durchgeführt. Der Boden für die Bestellung von Kohl wurde mit einer O,5%igen Lösung der Düngenittelsuspension in Wasser in einer Menge von 400 Liter pro 1 ha bedüngt. Die Ergebnisse der Prüfungen sind in der Tabelle 5 wiedergegeben. Example 4 The fertilizer according to the invention, which according to the variant was made within two years to Root top dressing tested of two grape varieties "Rkaziteli" and the cabbage variety "Mosharskaj". The top dressing was with a 1% aqueous solution of the fertilizer suspension simultaneously with the nitrogen fertilizers in the amount of 400 liters of suspension per 1 ha of agricultural Area carried out. The soil for ordering cabbage was made with a 0.5% strength Solution of the fertilizer suspension in water in the amount of 400 liters per 1 ha fertilized. The results of the tests are shown in Table 5.
Tabelle 5 Varian- Flache, 1972 1973 te ha Ertrag, %, der %,Zucker Säure- Ertrag % d. Kondz/ha Kontrol- gehalt, dz/ha trolle le g/l 1 2 3 4 5 6 7 8 Rebesorte "Rizling" Kontrolle 2 72,0 100 18,8 8,9 93,0 100 Nachdüngung 2 84,6 117,5 19,6 8,9 112,0 120,4 Rebensorte "Rkaziteli" Kontrolle 0,5 71,4 100,0 18,6 10,8 93,0 100,0 Nachdüngung mit dem erfindungsgemäßen Düngemittel 0,5 87,0 121,8 19,1 10,8 112,1 120,4 Tabelle 5 Varian- Fläche, 1972 1973 te ha Ertrag, %, der %,Zucker Säure- Ertrag % d. Kondz/ha Kontrol- gehalt, dz/ha trolle le g/l 1 2 3 4 5 6 7 8 K O H L Kontrolle 0,5 210 100,0 - - - -Begießung mit der Suspension vom Meerpräparat 0,5 250 119,0 - - - - Wie aus diesen Angaben zu ersehen ist, wird durch die Verwendung des Düngemittels die Weinernte erhöht und dessen Zuckergehalt etwas vergrößert; bedeutend nimmt die Kohlernte zu.Table 5 Varian area, 1972 1973 te ha yield,%, the%, sugar Acid yield% d. Condz / ha control level, dz / ha trolle le g / l 1 2 3 4 5 6 7 8 "Rizling" grape variety Control 2 72.0 100 18.8 8.9 93.0 100 Top dressing 2 84.6 117.5 19.6 8.9 112.0 120.4 variety "Rkaziteli" control 0.5 71.4 100.0 18.6 10.8 93.0 100.0 Re-fertilization with the fertilizer according to the invention 0.5 87.0 121.8 19.1 10.8 112.1 120.4 Table 5 Varian area, 1972 1973 te ha yield,%, der%, sugar acid yield% d. Condz / ha control level, dz / ha trolle le g / l 1 2 3 4 5 6 7 8 K O H L Control 0.5 210 100.0 - - - - Dousing with the suspension from marine preparation 0.5 250 119.0 - - - - How to get from this information can be seen, the use of the fertilizer increases the grape harvest and its sugar content slightly increased; the cabbage harvest increases significantly.
Neben den genannten Kulturen haben wir Vegetations- und Feldprüfungen von solchen Pflanzen, wie Erbse, Hirse durchgeführt. In addition to the crops mentioned, we have vegetation and field tests carried by such plants as pea, millet.
Auch in diesem Fall wurde die Wirksamkeit der Düngemittel bestätigt, weil die Düngemittel gemäß den Ergebnissen von vier Feldprüfungen auf Podsolgrauböden und Wiesenschwarzböden die Ernteerträge von Zuckerrüben um 21-62 dz/ha, den Zuckergehalt um 0,4-0,8%, den Zuckerertrag um 4,7 bis 5,0 dz/ha erhöhten. Also in this case the effectiveness of the fertilizers was confirmed, because the fertilizers according to the results of four field tests on Podzolgraubboden and meadow black soils the harvest yields of sugar beet around 21-62 quintals / ha, the sugar content increased by 0.4-0.8% and the sugar yield by 4.7 to 5.0 quintals / ha.
Das Einbringen des erfindungsgemäßen Düngemittels zusammen mit NPK-Düngemittel in den Boden hat gemäß den Ergebnissen ei.-nes Versuches, der auf Podsolgrauböden durchgeführt wurde, den Ernteertrag von Zuckerrüben um 51 dz/ha unter gleichzeitiger Erhöhung des Zuckergehaltes der Wurzeln um 1,1% erhöht. Der Ertrag der Silomaismasse bei einem Verscuh auf einem salzhaltigen Kastanienboden nahm gegenüber der Kontrollgröße um 40 dz/ha, und der Ertrag des Maiskornes um 4,4 da/ha zu. The introduction of the fertilizer according to the invention together with NPK fertilizers according to the results of an experiment carried out on Podzolgraubboden was carried out, the Sugar beet harvest yield around 51 quintals / ha while increasing the sugar content of the roots by 1.1%. Of the Yield of the siloma mass from a cow on a salty chestnut soil compared to the control size increased by 40 dz / ha, and the yield of the maize kernel by 4.4 da / ha to.
Der Ertrag des Silomaismasse hat sich nach den Ergebnissen von drei Versuchen, die auf Karbonat# und Kastanienböden, salzhaltigen Kastanienböden und auf Wiesenschwarzböden durchgeführt wurden, um 20 bis 40 dz/ha vergrößert. The yield of the Silomaismasse has according to the results of three Try those on carbonate # and chestnut soils, salty chestnut soils and were carried out on meadow black soils, increased by 20 to 40 dz / ha.
Der Ernteertrag von Winterweizen vergrößerte sich gemäß zwei Versuchen, welche auf Podsolgrauböden und auf Karbonat-und Kastanienböden durchgeführt wurden, um 3,0-3,6 dz/ha; der Ernteertrag von Körnermais unter den für Weizen gleichen Bedingungen erhöhte sich um 3,7 dz/ha. The harvest of winter wheat increased according to two attempts, which were carried out on Podzolgraub soils and on carbonate and chestnut soils, around 3.0-3.6 dz / ha; the crop yield of grain maize under the same conditions as for wheat increased by 3.7 dz / ha.
Der Ernteertrag von Hirse vergrößerte sich gemäß den Angaben über einen auf Wiesenschwarzböden durchgeführten Versuch um 6,8 bis 8,8 dz/ha. The millet crop yield increased according to the information on a test carried out on meadow black soils by 6.8 to 8.8 dz / ha.
Claims (3)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19752503661 DE2503661A1 (en) | 1975-01-29 | 1975-01-29 | Fertilizers contg. trace elements from sea water - by PPTN with iron solns and sepn. after oxidation and adsorption of trace elements |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19752503661 DE2503661A1 (en) | 1975-01-29 | 1975-01-29 | Fertilizers contg. trace elements from sea water - by PPTN with iron solns and sepn. after oxidation and adsorption of trace elements |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2503661A1 true DE2503661A1 (en) | 1976-08-05 |
Family
ID=5937603
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19752503661 Pending DE2503661A1 (en) | 1975-01-29 | 1975-01-29 | Fertilizers contg. trace elements from sea water - by PPTN with iron solns and sepn. after oxidation and adsorption of trace elements |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2503661A1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2465697A1 (en) * | 1979-09-19 | 1981-03-27 | Nutrifluide Sarl | Use of sea water as fertiliser carrier - provides track elements in convenient form |
CN114766546A (en) * | 2021-12-29 | 2022-07-22 | 淮阴工学院 | Application of bacillus licheniformis HG03 in preventing and treating soft rot of peach postharvest caused by rhizopus stolonifer and application method |
-
1975
- 1975-01-29 DE DE19752503661 patent/DE2503661A1/en active Pending
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2465697A1 (en) * | 1979-09-19 | 1981-03-27 | Nutrifluide Sarl | Use of sea water as fertiliser carrier - provides track elements in convenient form |
CN114766546A (en) * | 2021-12-29 | 2022-07-22 | 淮阴工学院 | Application of bacillus licheniformis HG03 in preventing and treating soft rot of peach postharvest caused by rhizopus stolonifer and application method |
CN114766546B (en) * | 2021-12-29 | 2024-03-26 | 淮阴工学院 | Application of bacillus licheniformis HG03 in preventing and controlling post-harvest soft rot of juicy peach caused by rhizopus |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1019192B1 (en) | Use of anion-exchanging minerals, that reversibly bind no3- | |
DE69329071T2 (en) | COMPOSITION AND METHOD FOR INCREASING THE FERTILIZER OF PLANTS | |
DE3031893A1 (en) | FERTILIZER | |
DE3586831T2 (en) | METHOD FOR TREATING THE SOIL AND COMPOSITION FOR THE PRESERVATION OF NITROGEN IN THE SOIL. | |
CA1327459C (en) | Fertilizer and/or soil amendment | |
AT392779B (en) | FLOOR CONDITIONING AGENT | |
DE3225454A1 (en) | METHOD FOR PROCESSING FAECAL WASTE | |
DE2515425C3 (en) | Briquetted fertilizer made from isoburylidene diurea | |
CN105948900A (en) | Liquid soil conditioner for regulating and improving physical and chemical properties of saline-alkali soil | |
EP1298998B1 (en) | Preparation with a fungicidal effect | |
DE2503661A1 (en) | Fertilizers contg. trace elements from sea water - by PPTN with iron solns and sepn. after oxidation and adsorption of trace elements | |
US4015971A (en) | Method of producing fertilizers from sea-like waters | |
DE2412602A1 (en) | MEANS AND METHODS OF SOIL IMPROVEMENT OR THINNING OF AREA AREAS | |
DE69231440T2 (en) | FLOOR TREATMENT METHOD | |
DE8401805U1 (en) | FERTILIZER GRAIN | |
EP0326110A1 (en) | Process to improve the growth of pot plants | |
DE966893C (en) | Plant protection products to remedy iron deficiency diseases | |
EP1285901A1 (en) | Product for soil amendment and revitalizing water | |
RU2762136C1 (en) | Nutrient substrate for growing plants | |
DE2235773A1 (en) | Clay-bound trace elements - for plant nutrition | |
DE69717670T2 (en) | BIOMASSKONDITIONIERUNG | |
DE1695915C3 (en) | Method of preventing the nitrification of ammonium nitrogen | |
DE2535985A1 (en) | SPRAY TO COMPENSATE THE LACK OF MICRO-ELEMENTS IN PLANTS GROWN ON Peat Floor | |
DE2730919A1 (en) | LEAF SPRAY AGENT AND ITS USE | |
DD294845A5 (en) | METHOD AND COMPOSITION FOR TREATING CHLOROPHYLL-CONTAINING PLANTS |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OHJ | Non-payment of the annual fee |