DE2503061C3 - Gitterboxpalette - Google Patents
GitterboxpaletteInfo
- Publication number
- DE2503061C3 DE2503061C3 DE19752503061 DE2503061A DE2503061C3 DE 2503061 C3 DE2503061 C3 DE 2503061C3 DE 19752503061 DE19752503061 DE 19752503061 DE 2503061 A DE2503061 A DE 2503061A DE 2503061 C3 DE2503061 C3 DE 2503061C3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- projections
- box pallet
- feet
- lattice box
- walls
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims description 17
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims description 17
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 7
- 238000004873 anchoring Methods 0.000 claims description 2
- 235000013305 food Nutrition 0.000 description 2
- 238000005266 casting Methods 0.000 description 1
- 235000013372 meat Nutrition 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D19/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D19/02—Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets
- B65D19/06—Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components
- B65D19/08—Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components made wholly or mainly of metal
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00009—Materials
- B65D2519/00154—Materials for the side walls
- B65D2519/00164—Metal
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00009—Materials
- B65D2519/00223—Materials for the corner elements or corner frames
- B65D2519/00233—Metal
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00258—Overall construction
- B65D2519/00313—Overall construction of the base surface
- B65D2519/00328—Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base
- B65D2519/00333—Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base contact surface having a stringer-like shape
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00258—Overall construction
- B65D2519/00492—Overall construction of the side walls
- B65D2519/00512—Overall construction of the side walls skeleton type
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00547—Connections
- B65D2519/00577—Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other
- B65D2519/00582—Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures intended to be disassembled, i.e. collapsible or dismountable
- B65D2519/00606—Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures intended to be disassembled, i.e. collapsible or dismountable side walls connected via corner posts
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00547—Connections
- B65D2519/00671—Connections structures connecting corner posts to the pallet
- B65D2519/00676—Structures intended to be disassembled
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00736—Details
- B65D2519/00935—Details with special means for nesting or stacking
- B65D2519/00955—Details with special means for nesting or stacking stackable
- B65D2519/00965—Details with special means for nesting or stacking stackable when loaded
- B65D2519/0097—Details with special means for nesting or stacking stackable when loaded through corner posts
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Pallets (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Gitterboxpalette,
die aus einer Grundplatte mit beiderseits einsteckbaren Stirnwänden und zwischen diesen einhängbaren Längswänden
besteht, welche vor allem beim Fleischereibedarf und Lebensmittelgroßhandel Verwendung findet.
Man kennt solche Mehrzweck-Gitterboxpaletten, bestehend aus einer sogen. Grundpalette, auf welcher
Stirnwände aufsteckbar und an diesen Längswände einhängbar und alle vier Seitenwände als Gitter
ausgebildet sind. Solche Mehrzweck-Gitterboxpaletten finden Verwendung beim Fleischereibedarf vor allem
zur Beschickung von Kühlräumen und Kühlhäusern und auch für den Lebensmittelgroßhandel für denüelben
Zweck sowie auch zur Lösung anderer Transportprobleme.
Man hat solche Gitterboxpaletten durch Verschraubung an den Steckteilen schon kippbar gemacht, um fo
z. B. mittels angreifenden Transport- und Kippvörifichtungen
den Gitterboxinhalt, wie Fleischstücke, in einfacher Weise in andere Behälter durch Kippen
umfüllen zu können. Solche zusätzlichen Verschraulbungen sind jedoch umständlich und im rauhen Betrieb auch
nicht widerstandsfähig genug.
Auch kennt man bei Ladeplattformen mit Waremtützen nach der AT-PS 2 85 445 lösbare Verriegelungen in
Form von hintergreifenden Vorsprüngen an Einsteckhülsen in Verbindung mit federnden Verriegelungen zur
Verrastung, weiche aufwendig und wie die vorgenannte Ausführung im rauhen Betrieb auch nicht widerstandsfähig
genug sind, sowie überdies keine selbsttätige Verriegelung ergeben und damit besonderer Bedienung
bedürfen.
Es ist nun Aufgabe der Erfindung, bei steckbaren Gitterboxpaletten eine stabile und selbsttätig wirkende
Einhängesicherung zum Kippen zu ermöglichen. Die erfindungsgemäße Gitterboxpalette, die aus einer
Grundplatte mit beiderseits einsteckbaren Stirnwänden und zwischen diesen einhängbaren Längswänden
besteht, wobei die beiden Endsäulen der Stirnwände an den Einsteckenden Vorsprünge zum Hintergreifen von
Aufnahmen in den Standfüßen der Grundpalette aufweisen, kennzeichnet sich hierzu dadurch, daß die
Vorsprünge der Einsteckenden der Endsäulen in Richtung der Längswände gerichtet sind, und daß die
Einsteckenden an den den Vorsprüngen gegenüberliegenden Seiten flachkeilartige Abschrägungen aufweisen,
so daß sich die Einsteckenden durch Schrägstellen der Endsäulen in die Aufnahme der Standfüße einführen
(Stellung »a«) und die Vorsprünge durch Aufrechtstellen der Endsäulen in Ausnehmungen der Aufnahmen
verriegeln lassen (Stellung »6«).
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und nachfolgend beschrieben, und
zwar zeigt
F i g. 1 die perspektivische Ansicht einer Gitterboxpalette
mit einsteckbaien bzw. einhängbaren Seitenwänden,
F i g. 3 und 4 den Schnitt und die Draufsicht auf die Fußverriegelung einer Seitenwandendsäule mit der
Grundpalette,
Wie aus der Zeichnung ersichtlich wird, besteht die Gitterboxpalette aus der Grundpalette 1 mit Standfüßen
2, den Stirngitterwänden 3 mit den Endsäulen 4 zum Einstecken in die Aufnahmen 5 der Standfüße 2 mittels
Einsteckenden 6 und den Längswandgittern 7 zum Einhängen mittels Haken 8 in ösen 9 und Schwenkverriegelung
10, was an sieht bekannt ist.
Die Einsteckenden 6 der Endsäulen 4 beider Stirngitter 3 besitzen am unteren Ende in Richtung der
Längsgitter 7 weisende Vorspriinge 11, welche nach
dem Einfahren in Bodenausnehmungen 12 der rohrförmigen Aufnahmen 5 der Standfüße 2 greifen, wobei die
Einsteckenden 6 auf der Rückseite zu den Vorsprüngen 11 zum Einfahren mit fiachkeilartigen Abschrägungen
13 versehen sind. Hierdurch wird ein Einstecken der Stinigitterwände 3 mittels Einsteckenden 6 in schwach
geneigter Stellung »a« mit anschließendem Aufstellen »tx< — siehe F i g. 3 — und Eingreifen der Vorspriinge
11 in die entsprechenden Ausnehmungen 12 der Aufnahmen 5 und das Verriegeln in dieser Raststellung
durch Einhängen der Längswandgitter 7 mit Hilfe einer Schwenkverriegelung erreicht.
Dabei können die Einsteckenden 6 der Endsäulen 4 in Metallguß mit einseitigen Vorsprüngen 11 und andersei=
tigen Keilabschrägungen 13 gefertigt sein, wobei nach oben ein Metallbolzen 14 mit Verankerungsteil 14a
eingegossen ist, dem die rohrförmige Endsäule 4a aufgepreßt und gegebenenfalls mit dem Einsteckende 6
verschweißt ist. Die Vorspriinge Il und die entsprechenden Ausnehmungen 12 sind, wie weiter ersichtlich,
nach oben zur Einhängesicherung bei 11a hinterschnit-
ten. Die StandfüQe 2 der Grundpalette 1 sind ebenfalls in Metallguß mit in den AuOenecken durchlaufenden
Aufnahmen 5 und stufenförmigen Bodenausnehmungen 12 als Fußaufnahme ausgebildet, wobei die Aufnahmen
S mit quadratischem Durchgang beidseits bei 5a schwach konisch zu den Öffnungen auslaufen, was
neben dem Einstecken der Endsäulen 4 mit Einsteckende 6 auch die Kernentnahme beim Metallguß erleichtert.
Claims (4)
1. Gitterboxpalette, die aus einer Grundplatte mit beiderseits einsteckbaren Stirnwänden und zwischen
diesen einhängbaren Längswänden besteht, wobei die beiden Endsäulen der Stirnwände an den
Einsteckenden Vorsprünge zum Hintergreifen von Aufnahmen in den Standfüßen der Grundpalette
aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorsprünge (11) der Einsteckenden (6) der
Endsäulen (4) in Richtung der Längswände (7) gerichtet sind, und daß die Einsteckenden an den den
Vorsprüngen gegenüberliegenden Seiten flachkeilartige Abschrägungen (13) aufweisen, so daß sich die
Einsteckenden durch Schrägstellen der Endsäulen in '5
die Aufnahme (5) der Standfüße (2) einführen (Stellung »a«) und die Vorsprünge durch Aufrechtstellen
der Endsäulen in Ausnehmungen (12) der Aufnahmen verriegeln lassen (Stellung »Zx<).
2. Gitterboxpalette nach Anspruch 1, dadurch
gekennzeichnet, daß die Vorsprünge (11) der
Einsteckenden (6) und/oder die entsprechenden Ausnehmungen (Ha) der Aufnahmen (5) zur
Sicherung nach oben hinterschnitten sind.
3. Gitterboxpalette nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die
Standfüße (2) der Grundpaleue (1) im (AIu-) Metallguß mit am Außeneck durchlaufender Aufnahme
(5) mit quadratischem Durchgang beidseits schwach konisch (bei 5a) zu den öffnungen ausläuft
4. Gitterboxpalette nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das
Einsteckende (5) der Sndsäu^n (4) in (AIu-)
Metallguß mit einseitigem Fußvorsprung (11) und anderseitiger Keilabschrägung (Π) gefertigt ist,
wobei ein nach oben ragender Metallbolzen (14) mit Verankerungsteil (14a) eingegossen ist, dem die
rohrförmige Endsäule (4a) aufgepreßt und gegebenenfalls mit dem Einsteckende verschweißt ist.
4°
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19752503061 DE2503061C3 (de) | 1975-01-25 | 1975-01-25 | Gitterboxpalette |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19752503061 DE2503061C3 (de) | 1975-01-25 | 1975-01-25 | Gitterboxpalette |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2503061A1 DE2503061A1 (de) | 1976-07-29 |
DE2503061B2 DE2503061B2 (de) | 1977-08-18 |
DE2503061C3 true DE2503061C3 (de) | 1978-04-20 |
Family
ID=5937309
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19752503061 Expired DE2503061C3 (de) | 1975-01-25 | 1975-01-25 | Gitterboxpalette |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2503061C3 (de) |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3204645A1 (de) * | 1982-02-10 | 1983-08-18 | Erich Ing.(grad.) 8751 Heigenbrücken Amrogowicz | Gitterboxpalette |
DE3323564A1 (de) * | 1983-06-30 | 1985-01-10 | Freimuth Gmbh, 5948 Schmallenberg | Mehrwege-kunststoffpalette mit aufsetzrahmen |
US5320481A (en) * | 1993-03-01 | 1994-06-14 | Heian Corporation | Carry pallet for a numerical controlled router |
-
1975
- 1975-01-25 DE DE19752503061 patent/DE2503061C3/de not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2503061B2 (de) | 1977-08-18 |
DE2503061A1 (de) | 1976-07-29 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2911092C2 (de) | ||
DE2838711A1 (de) | Stapelbarer behaelter aus stahldrahtgitter mit klappbaren waenden | |
EP0361291A3 (de) | Kragarm-Regal | |
DE2505411C2 (de) | Vorrichtung zur Aufbewahrung von Skiern | |
DE2503061C3 (de) | Gitterboxpalette | |
DE3411313A1 (de) | Lager- bzw. speicher- und/oder ausstellungseinrichtung | |
DE1927710A1 (de) | Verstellbares Lagergestell | |
DE947147C (de) | Stapelkasten mit schwenkbaren Griffen | |
DE8331310U1 (de) | Korb insbesondere fuer Schaustellungszwecke und dgl | |
EP0338462A2 (de) | Verbindungseinrichtung von einem Bordbrett an einem Gerüststiel | |
DE1554472B1 (de) | Vorrichtung an Regalen od.dgl. zum leicht loesbaren Verbinden eines Pfostens mit einem Tragstueck | |
DE3003682C2 (de) | Deckenschalung | |
DE4012728A1 (de) | Traggestell mit containern fuer kleinutensilien | |
DE1177781B (de) | Regal mit hoehenstellbaren Fachbodentraegern | |
DE7612672U1 (de) | Transportgestell mit Laufrollen | |
DE4006321C2 (de) | ||
DE1922468A1 (de) | Lastentraeger | |
DE3310889A1 (de) | Regal aus einzelnen, stabelfaehigen lagerwannen oder lagerkaesten mit sichtoeffnung | |
DE20108307U1 (de) | Schubladenzarge | |
DE47623C (de) | Zusammenlegbare Feldkochmaschine | |
DE1554472C (de) | Vorrichtung an Regalen oder dgl zum leicht losbaren Verbinden eines Pfostens mit einem Tragstuck | |
DE8511093U1 (de) | Zerlegbares Regal, insbesondere Palettenregal | |
DE7617730U1 (de) | Wickelstation | |
DE2162087A1 (de) | Gütertransportpalette | |
DE3501788C2 (de) |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |