[go: up one dir, main page]

DE2500853A1 - FLUID DELIVERY SYSTEM - Google Patents

FLUID DELIVERY SYSTEM

Info

Publication number
DE2500853A1
DE2500853A1 DE19752500853 DE2500853A DE2500853A1 DE 2500853 A1 DE2500853 A1 DE 2500853A1 DE 19752500853 DE19752500853 DE 19752500853 DE 2500853 A DE2500853 A DE 2500853A DE 2500853 A1 DE2500853 A1 DE 2500853A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring
counter
gear train
drum
friction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19752500853
Other languages
German (de)
Inventor
Bruno Stanislo Smilgys
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Veeder Industries Inc
Original Assignee
Veeder Industries Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Veeder Industries Inc filed Critical Veeder Industries Inc
Publication of DE2500853A1 publication Critical patent/DE2500853A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/12Arrangements for adjusting or for taking-up backlash not provided for elsewhere
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/12Arrangements for adjusting or for taking-up backlash not provided for elsewhere
    • F16H2057/121Arrangements for adjusting or for taking-up backlash not provided for elsewhere using parallel torque paths and means to twist the two path against each other

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rotary Pumps (AREA)
  • Valve-Gear Or Valve Arrangements (AREA)
  • Gear Transmission (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Abstract

A fuel delivery pump with a register having cost and volume counters for registering the cost and volume of each fuel delivery, separate rotary drive trains to the cost and volume counters, and an anti-backlash device associated with each rotary drive train to remove inertia overtravel of the counters upon termination of a fuel delivery. Each anti-backlash device comprises a drum and a helical coil spring surrounding the drum having a multiple-coil friction section with each helical coil in frictional engagement with the drum and a multiple-coil torsion spring section adapted to be torsionally loaded during the delivery of fuel and to rotate the rotary drive train backwards to remove any inertia overtravel at the termination of a fuel delivery.

Description

Veeder Industries, Inc.Veeder Industries, Inc. FluidabgabesystemFluid delivery system

Die Erfindung betrifft vor allem umlaufend· Antriebe mit einer Totgang-Ausgleichsvorrichtung, wie sie in der US-PS 3 251.544 vom I7. Mai I966 beschrieben sind. Insbesondere richtet sich die Erfindung auf einen neuen und verbesserten, umlaufenden Antrieb mit einer Totgang-Ausgleichsvorrichtung, der sich ganz besonders gut für einen umlaufenden Antriebs-Getriebemug eines Zählers eignet. Damit wird verhindert, daß der Zähler unter der Einwirkung von Trägheitskräften überschaltet bzw. weiterläuft. Letzteres führt sonst zu Zählung·- nauigkeiten am Ende eines Zählvorganges·The invention relates primarily to rotary drives with a backlash compensation device as described in US Pat. No. 3,251,544 issued to I7. May 1966. In particular, the invention is directed to a new and improved revolving drive with a Backlash compensation device, which is very special good for a rotating drive gear unit Counter is suitable. This prevents the counter from switching over under the influence of inertial forces or continues. Otherwise the latter leads to counting - inaccuracies at the end of a counting process

-2--2-

509829/0289509829/0289

-Z--Z-

Nach der Erfindung soll τογ allen Dingen eine neue und verbesserte Totgang-Ausgleichsvorrichtung für das Zählwerk einer gebräuchlichen Kraftstoffzapfsäule geschaffen werden, mit der sich jedes auf Trägheitskräften beruhendes Überschalten samt der damit verbundenen Zählungenauigkeiten von gebräuchlichen Preis- und/oder Velumenzählern von Zählwerken für Kraftstoffpumpen am Ende eines Abgabevorganges beseitigen lassen. Die Totgang-Ausgleichsvorrichtung seil von wirtschaftlicher Konstruktion sein und dem normalen Antrieb des Zählers nur einen minimalen Widerstand entgegensetzen. Auch soll eine zuverlässige Arbeitsweise während langer Lebensdauer gewährleistet sein.According to the invention, τογ is supposed to be a new one for all things and improved backlash compensation devices are provided for the counter of a common fuel dispenser with which each Over-switching based on inertial forces including the The associated counting inaccuracies of common price and / or Velumenzounter of counters for fuel pumps at the end of a dispensing process can be eliminated. The backlash compensation device has an economical construction and offer only minimal resistance to the normal drive of the meter. Also should be a reliable operation over a long service life to be guaranteed.

Die Erfindung richtet sich ferner auf die Schaffung eines neuen und verbesserten Fluidabgabe-Zählwerkes, das die Möglichkeit bietet, die abgegebene Fluidmenge genau zu registrieren.The invention is also directed to providing a new and improved fluid dispensing counter, which offers the possibility of the amount of fluid dispensed to register exactly.

¥eitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung von bevorzugten Ausführungsbeispielen im Zusammenhang mit der beiliegenden Zeichnung. Die Zeichnung zeigt int¥ e itere advantages and features of the invention emerge from the following description of preferred exemplary embodiments in conjunction with the accompanying drawings. The drawing shows int

Figur 1 eine im wesentlichen schematische, teils aufgebrochene und teils geschnittene Vorderansicht einer Kraftstoffzapfsäule mit einem Zählwerk, welches einFigure 1 is an essentially schematic, partially broken and partially sectioned front view of a Fuel dispenser with a counter, which is a

-3--3-

509829/0283509829/0283

Paar von umlaufenden Antrieben ait Totgang-Ausgleicheverrichtungen nach, der Erfindung aufweist}Pair of revolving drives with backlash compensation devices according to the invention}

Figur 2 in vergrößertem Haßstab eine teila aufgebrochene und teils geschnittene Seitenansicht von einem Abschnitt des Zählwerkes, wobei im einzelnen die umlaufenden Antriebs-Getriebezüge mit den Totgang-Ausgleichsvorrichtungen dargestellt sind}FIG. 2, in an enlarged hatchet, a partially broken and partially cut side view of FIG a section of the counter, in detail the rotating drive gear trains with the lost motion compensation devices are shown}

Figur 3 in vergrößertem Maßstab teils aufgebrochen und teils im Schnitt Einzelheiten von einer dor Totgang-Ausgleichsvorrichtungen» gesehen von der Seite herjFIG. 3 partly broken open on an enlarged scale and partly in section details of one of the backlash compensation devices »seen from the Page herj

Figur k in einer Darstellung entsprechend der mach Figur 3 eine abgewandelte Ausführungβform nach der Erfindung.FIG. K shows a modified embodiment according to the invention in a representation corresponding to FIG. 3.

In sämtlichen Figuren sind gleiche Teile mit gleichen BezugsJEiffern versehen.In all figures, the same parts are provided with the same reference numbers.

Eine Zapfsäule 10 für Kraftstoff besitzt ein Zapfventil 14 zur Abgabe des Kraftstoffes und ein angepaßtes Aufnahmegehäuse 15t welches das Zapfventil zwischen den einzelnen Abgabevorgängen aufnimmt. Jn gebräuchlicher Weise ist ein Durchflußmeßgerät 16 in der Kraftstoffabgabeleitung vorgesehen. Dieses besitzt eine umlaufende Ausgangswelle oder Meßwelle 17V die in Abhängigkeit von dem Volumen des abgegebenenA dispensing pump 10 for fuel has a dispensing valve 14 for dispensing the fuel and an adapted receiving housing 15t which receives the dispensing valve between the individual dispensing processes. A flow meter 16 is conventionally provided in the fuel delivery line. This has a revolving output shaft or measuring shaft 17 V which depends on the volume of the output

-h--H-

509829/0289509829/0289

Kraftstoffes angetrieben wird. Die Meßwelle 17 ist in geeigneter Weise an eine umlaufende Mittelwelle oder Eingangswelle 18 eines Variatore 19 angeschlossen. Der Variator 19 kann beispielsweise so ausgebildet sein, wie es in der US-PS 3 2H 3 867 vom 3* Dezember I968 beschrieben ist. Er kann ein nicht gezeigtes einstellbares Getriebe besitzen, das sich manuell auf den gewünschten Mengenpreis des Kraftstorfes einstellen läßt. Die Eingangswelle erstreckt sich durch den Variator hindurch und ist an einen umlaufenden Antriebs-Getriebezug 35 angeschlossen. Letzterer dient dazu, daa üblicherweise vorhandene Paar von Volumenzählern 22 eines rückstellbaren Zählwerkes 24 anzutreiben. Diese Zählwerke der Zapfsäule registrieren das Volumen des abgegebenen Kraftstoffes. Ein umlaufendes Ausgangszahnrad 26 des Variatere wird von dem Durchflußmeßgerät 16 über das rücketeilbare Getriebe des Variatore angetrieben, und zwar in Abhängigkeit mit dem eingestellten Preis pro Volumen des Kraftstoffes. Das Ausgangszahnrad 26 steht über einen umlaufenden Antriebs-Getriebezug Jk mit dem üblicherweise vorhandenen Paar von Kostenzählern 28 des Zählwerkes 2k in Verbindung. Letztere dienen dazu, den Kostenbetrag des abgegebenen Kraftstoffes zu registrieren, und zwar in Abhängigkeit von dem über die Einstellung des Variators 19 vorgewählten Mengenpreis·Fuel is driven. The measuring shaft 17 is connected in a suitable manner to a rotating central shaft or input shaft 18 of a variator 19. The variator 19 may be formed, for example as described in US-PS 3 H 2 3867 from the 3 * Oct. I968. He can have an adjustable gear, not shown, which can be set manually to the desired price of the fuel. The input shaft extends through the variator and is connected to a rotating drive gear train 35. The latter is used to drive the pair of volume counters 22 of a resettable counter 24 that is usually present. These fuel pump counters register the volume of fuel dispensed. A revolving output gear 26 of the variator is driven by the flow meter 16 via the divisible gear of the variator, depending on the set price per volume of fuel. The output gear 26 is connected via a revolving drive gear train Jk with the usually present pair of cost counters 28 of the counter 2k . The latter are used to register the cost of the fuel dispensed, depending on the quantity price preselected via the setting of the variator 19.

-5--5-

509829/0289509829/0289

Das rückstellbare Zählwerk 24 kann beispielsweise so ausgebildet sein, wie es in der US-PS 2 814 444 vom 26. November 1957 beschrieben ist. Es läßt sich über einen Steuerhandgriff 32 betätigen, welcher benachbart dem Aufnahmegehäuse 15 derart angeordnet ist, daß er in seine vertikale Ausschaltβteilung gedreht werden muß, damit man nach Beendigung eines Abgabevorganges das Zapfventil 14 in das Aufnahmegehäuse 15 einbringen kann. Weiterhin muß das Zapfventil 14 aus dem Aufnahmegehäuse 15 herausgenommen werden, um die Möglichkeit dafür zu bieten, daß der Steuerhandgriff 32 in seine horizontale Einsehaltet ellung gedreht werden kann. Eine derartige Drehung des Steuerhandgriffes 32 in seine horizontale Einschaltstellung führt aufeinanderfolgend dazu, daß die umlaufenden Antriebs-Getriebezüge 34 und 35 der Kosten- und Volumenzähler 28 und 22 ausrasten, daß die Kosten- und Volumenzähler zurückgestellt werden und daß anschließend die umlaufenden Antriebs-Getriebezüge 34 und 35 wieder einrasten. Bas Zählwerk 24 ist weiterhin in gebräuchlicher Veise so geschaltet, daß ein Motor 36 für eine gebräuchliche Kraftstoffpumpe 38 ausgeschaltet wird, wenn man den Steuerhandgriff 32 in seiner Ausschaltstellung dreht, und daß der Motor 36 wieder in Gang gesetzt wird, nachdem die Volumen- und Kostenzähler 22 und 28 des Zählwerkes zurückgestellt und ihre umlaufenden Antriebs-Getriebezüge wieder eingerastet worden sind.The resettable counter 24 can be embodied, for example, as described in US Pat. No. 2,814,444 on November 26, 1957. It can be operated via a control handle 32, which is arranged adjacent to the receiving housing 15 in such a way that it is in its vertical switch-off division must be rotated so that the nozzle 14 can be introduced into the receiving housing 15 after a dispensing process has ended. Furthermore, the nozzle 14 must be removed from the receiving housing 15 to provide the opportunity for the control handle 32 to be rotated into its horizontal Einsehaltet position. Such a twist of the control handle 32 in its horizontal switched-on position successively leads to the fact that the rotating drive gear trains 34 and 35 of the cost and volume counters 28 and 22 disengage that the cost and volume counters are reset and that then the rotating drive gear trains 34 and 35 engage again. Bas counter is 24 still switched in the usual way, that a motor 36 for a conventional fuel pump 38 is switched off when the control handle 32 is rotated in its switched-off position, and that the motor 36 is restarted after the Volume and cost counters 22 and 28 of the counter have been reset and their revolving drive gear trains have been re-engaged.

-6--6-

509829/0280509829/0280

Insbesondere aus den Figuren 2 und 3 ergibt es sich, daß der Antriebs-Getriebezug 34 des Kostenzählers 28 eine horizontale Mittel- oder Hauptwelle 40.aufweist, die unter Zwischenschaltung geeigneter Kegelräder 41 und 42 von einer vertikalen Welle 43 angetrieben wird. Letztere wiederum wird von dem Ausgangszahnrad Z6 des Variators (Fig· 1) in Drehung versetzt. Zahnräder 44 und 45» die an den gegenüberliegenden Enden der Hauptwelle 40 befestigt sind, dienen dazu, Zahnräder 46 für die Ziffernrollen niedrigster Ordnung der Kostenzähler 28 anzutreiben, und zwar unter Zwischenschaltung von Zahnrädern 48. So dient also die einzige horizontale Hauptwelle 40 dazu, das Paar von Kostenzählern 28 anzutreiben. Xn ähnlicher Weise ist eine untere horizontale Hauptwelle 50 vorgesehen, die von der Ausgangswelle 18 des Variators angetrieben wird und dazu dient, das Paar von Volumenzählem 22 anzutreiben.From FIGS. 2 and 3 in particular, it can be seen that the drive gear train 34 of the cost counter 28 has a horizontal central or main shaft 40 which is driven by a vertical shaft 43 with suitable bevel gears 41 and 42 interposed. The latter in turn is set in rotation by the output gear Z6 of the variator (FIG. 1). Gears 44 and 45 ', which are attached to the opposite ends of the main shaft 40, are used to drive gears 46 for the lowest order number rollers of the counters 28, with the interposition of gears 48 Pair of 28 counters to power. Similarly, a lower horizontal main shaft 50 is provided which is driven by the output shaft 18 of the variator and serves to drive the pair of volume meters 22.

Wie erwähnt, sind die Zähler 22 und 28 zwischen den einzelnen Abgabevorgängen rückstellbar· Auch ergibt es sich aus der schon genannten US-PS 2 814 444, daß die Zähler zeitweilig außer Eingriff mit den die Ziffernrollen niedrigster Ordnung antreibenden Zahnrädern 46 stehen, und zwar unter der Einwirkung des Zählwerkrückstellmeohanismus und im Rahmen eines Rückstellzyklus, der stattfindet, wenn der Steuerhandgriff in seine horizontale Einsehaltstellung gedreht wird.As mentioned, the counters 22 and 28 can be reset between the individual dispensing processes it is apparent from the aforementioned US Pat. No. 2,814,444 that the counters are temporarily out of engagement with the gears 46 driving the lowest order number rollers, under the action of the Counter reset mechanism and as part of a reset cycle that takes place when the control handle is rotated into its horizontal Einsehaltstellung.

Gemäß der Erfindung weist jeder der Antriebs-Getriebe-According to the invention, each of the drive-transmission

-7-509829/0289-7-509829 / 0289

züge 34 und 35» die jeweils zu den Kosten- land Volumenzählern 28 bzw. 22 führen, eine Totgang-Ausgleichsvorrichtung 6O auf. Jede dieser Ausgleichsvorrichtungen besitzt eine Tronmel 62, die an der zugehörigen. Hauptwelle 40 bzw. 50 befestigt ist. Weiterhin ist eine Schraubenfeder 64 vorgesehen, die die Trommel 62 umgibt. Die Trommel besitzt einen einstückigen Endflansch 66 und trägt ferner am gegenüberliegenden Ende eine drehbar angeordnete Haltescheibe 68. Letztere wird an einer nach außen gerichteten axialen Bewegung von einem radial vorstehenden Stift 69 gehalten, welcher außerdem dazu dient, die Trommel 62 an der jeweiligen Hauptwelle 40 bzw. 50 zu befestigen.Trains 34 and 35 », which each lead to the cost area volume counters 28 and 22, respectively, have a backlash compensation device 60. Each of these balancing devices has a Tronmel 62, which is attached to the associated. Main shaft 40 or 50 is attached. Furthermore, a coil spring 64 is provided which surrounds the drum 62. The drum has a one-piece end flange 66 and also carries a rotatably arranged retaining disc 68 at the opposite end 50 to attach.

Die Tremmel 62 besitzt einen ersten zylindrischen Reibabschnitt 70 nahe dem Endflansch 66 und einen zweiten zylindrischen Abschnitt 72, dessen Durchmesser gegenüber dem des Reibabschnittes ?O vermindert ist. Die Schraubenfeder 64 sitzt auf der Trommel 62 zwischen dem Endflansch 66 und der Haltescheibe 68. Die Schraubenfeder besitzt ein erstes freies Ende 74 nahe dem Endflansch 66 und ein zweites, sich tangential erstreckendes Ende 76, welches an einem stationären Stift 80 zur Anlage kommen kann, wenn die Trommel 62 während der Kraftstoffabgabe gedreht wird, und zwar, gesehen in Figur 2, gegen den Ohrzeigersinn. Die Schraubenfeder besitzt einen aus mehreren Windungen bestehenden ersten Federreib-The tremmel 62 has a first cylindrical friction section 70 near the end flange 66 and a second cylindrical section 72, the diameter of which is reduced compared to that of the friction section? O. The coil spring 64 sits on the drum 62 between the end flange 66 and the retaining washer 68. The coil spring has a first free end 74 near the end flange 66 and a second, tangentially extending end 76 which can come to rest on a stationary pin 80, when the drum 62 is rotated during fuel delivery, namely counterclockwise as seen in Figure 2. The helical spring has a first spring friction consisting of several coils

-8--8th-

509829/0289509829/0289

abschnitt mit beispielsweise 7 oder 8 Windungen, von denen jede den Reibabschnitt der Trommel 62 umgibt und im Reibeingriff mit diesem Abschnitt steht. Weiterhin besitzt die Schraubenfeder einen zweiten, ebenfalls aus einer Mehrzahl von Windungen bestehenden Torsionsabschnitt 82, der beispielsweise aus annähernd der gleichen Windungszahl wie der Reibabschnitt 81 besteht. Die Windungen des Torsionsabschnittes liegen eng um den Abschnitt 72 der Trommel herum, stehen mit diesem Abschnitt vorzugsweise jedoch nicht in Verbindung. Im ungespannten Zustand ist der Durchmesser der Schraubenfeder 64 geringfügig kleiner als der Durchmesser des Reibabschnittes 70 der Trommel und vorzugsweise geringfügig größer als der Durchmesser des im Durchmesser verminderten Abschnittes 72 der Trommel. Wird die Schraubenfeder also in der beschriebenen Weise auf der Trommel 70 montiert, so steht jede Windung des Federreibabschnittes 81 im Reibeingriff mit dem Reibabschnitt der Trommel, und zwar vorzugsweise über der gesamten Länge. Dementsprechend wird unter Reibkraft ein Widerstand gegen die normale Drehung der Trommel gegen den Uhrzeigersinn, gesehen in Figur 2, ausgeübt. Der Torsionsabschnitt 82, der den im Durchmesser verminderten Abschnitt 72 der Trommel umgibt, verbleibt vorzugsweise im wesentlichen außer Eingriff mit der Trommel, während sich der Antriebs-Getriebezug dreht. Weiterhin besteht die Schraubenfeder 6k vorzugsweise aus Draht mit rechteckigem oder quadratischem Quer-section with, for example, 7 or 8 turns, each of which surrounds the friction portion of the drum 62 and is in frictional engagement with this portion. Furthermore, the helical spring has a second torsion section 82, likewise consisting of a plurality of turns, which consists, for example, of approximately the same number of turns as the friction section 81. The turns of the torsion section lie snugly around section 72 of the drum, but are preferably not in communication with that section. In the unstressed state, the diameter of the helical spring 64 is slightly smaller than the diameter of the friction portion 70 of the drum and preferably slightly larger than the diameter of the reduced diameter portion 72 of the drum. If the helical spring is mounted on the drum 70 in the manner described, each turn of the spring friction section 81 is in frictional engagement with the friction section of the drum, preferably over the entire length. Correspondingly, a resistance against the normal rotation of the drum in the counterclockwise direction, as seen in FIG. 2, is exerted under frictional force. The torsion portion 82 surrounding the reduced diameter portion 72 of the drum preferably remains substantially disengaged from the drum while the drive gear train rotates. Furthermore, the helical spring 6k is preferably made of wire with a rectangular or square transverse

-9--9-

509829/0289509829/0289

schnltt, wie es in Figur 3 gezeigt ist. Dabei wählt •man die Verhältnisse vorteilhafterweise derart, daß sich die einzelnen Windungen berühren, wenn die Schraubenfeder ungespannt ist, und daß jede Windung des Federreibabschnittes 81 den Reibabschnitt 70 der Trommel in einem flachen Bereich berührt.as shown in FIG. It chooses • the conditions are advantageously such that the individual turns touch each other when the coil spring is untensioned, and that each turn of the spring friction portion 81 contacts the friction portion 70 of the drum in a flat area.

Die Schraubenfeder 6k ist so gewickelt, daß sie sich von ihrem freien Ende lh aus schraubengangförmig in diejenige Winkelrichtung erstreckt, die der Drehrichtung der zugehörigen Hauptwelle 4O bzw. 50 entspricht, d.h., gesehen in Figur 2, gegen den Uhrzeigersinn. Weiterhin ist die Art der Wicklung derart, daß ihr Reibeingriff mit dem Reibabschnitt 70 der Trommel zu einer sehr geringfügigen Expansion-des Federreibabschnittes 81 zur Verminderung des auf die Trommel ausgeübten Reibwiderstandes führt, wenn der umlaufende Antriebs-Getriebezug vom Durchflußmeßgerät Λ6 angetrieben wird, um den Zähler fortzuschalten· Bevor eine derartige Relativdrehung zwischen dem Federreibabschnitt und dem Reibabschnitt der Trommel beginnt, wird der Tersionsabschnitt 82 der Schraubenfeder durch den Reibwiderstand zwischen den Reibabschnitten von Feder und Trommel unter Toreions-, spannung gesetzt. Handelt es »ich, wie im vorliegenden Falle, um die Anwendung der Erfindung auf Zählwerke für Kraftstoffzapfsäulen, so wird der Torsionsabschnitt 82 vorzugsweise um einen Winkelbetrag von 90 gespannt, bevor die Torsionskraft des gespannten Torsionsabschnittes 82 ausreicht, den Federreibab-The helical spring 6k is wound so that it extends helically from its free end lh in that angular direction which corresponds to the direction of rotation of the associated main shaft 40 or 50, ie, as seen in FIG. 2, counterclockwise. Furthermore, the nature of the winding is such that its frictional engagement with the friction section 70 of the drum leads to a very slight expansion of the spring friction section 81 to reduce the frictional resistance exerted on the drum when the rotating drive gear train is driven by the flow meter Λ6 around the To increment the counter · Before such a relative rotation between the spring friction section and the friction section of the drum begins, the torsion section 82 of the helical spring is placed under torsional tension by the frictional resistance between the friction sections of the spring and the drum. If, as in the present case, the application of the invention to counters for fuel pumps is concerned, the torsion section 82 is preferably tensioned by an angular amount of 90 before the torsional force of the tensioned torsion section 82 is sufficient to

-10--10-

509829/0289509829/0289

schnitt 81 daran zu hindern, sich weiter mit der Trommel zu drehen. Es sei darauf hingewiesen, daß der Betrag der WinkeIvorspannung von der Federkonetanten und von der Anzahl der innerhalb des Torsionsabschnittes 82 liegenden Windungen abhängt.cut 81 to prevent further spinning with the drum. It should be noted that the amount of angular preload from the spring constant and depends on the number of turns lying within the torsion section 82.

Während der Kraftstoffabgabe führt also der unter Torsionsspannung stehende Torsionsabschnitt 82 der Feder über den Eingriff des Federreibabschnittes 81 mit dem Reibabschnitt 70 der Trommel zu einer Winkelverspannung des umlaufenden Antriebs-Getriebezuges in Gegenrichtung, und zwar um einen Betrag, der sich exakt einstellen läßt durch die Wahl einer geeigneten Schraubenfeder und insbesondere durch die Anzahl der Windungen innerhalb des Federreibabschnittes 81. Diese gegenläufige Winkelverspannung des umlaufenden Antriebs-Getriebezuges trägt dazu bei, jedes unter der Wirkung von Trägheitskräften erfolgende Überschalten des umlaufenden Antriebs-Getriebezuges zu vermindern, wie es sonst aufgrund des normalen Spiels innerhalb des Totganges des Getriebezuges auftreten könnte. Ein derartiges Überschalten unter der Wirkung von Trägheit skräf ten trat bisher typischerweise dann auf, wenn die Kraftstoffabgabe schnell beendet wurde, und zwar insbesondere während hoher Abgabegeschwindigkeiten. Besonders hervorzuheben ist folgender Umstand. Sollte dennoch ein Überechalten unter der Wirkung von Trägheit skräf ten auftreten, so reicht die gegenläufige Winkelverspannung des vorgespannten Torsionsabschnittes und der Zwischenschaltung der großen KontaktflächeDuring the fuel delivery, the under leads Torsional tension section 82 of the spring via the engagement of the spring friction section 81 with the friction portion 70 of the drum to an angular bracing of the rotating drive gear train in the opposite direction, namely by an amount that is can be set exactly by choosing a suitable helical spring and in particular by the number of Windings within the spring friction section 81. This opposite angular bracing of the rotating drive gear train contributes to any over-switching of the rotating under the action of inertial forces Drive gear train to diminish, as it would otherwise, due to the normal play within the Backlash of the gear train could occur. Such over-switching under the effect of inertia In the past, forces typically occurred when the fuel delivery was stopped quickly, namely especially during high dispensing speeds. The following circumstance is particularly noteworthy. Should However, if an over-switching occurs under the effect of inertia, the opposite is sufficient Angular bracing of the pre-stressed torsion section and the interposition of the large contact area

-11--11-

509829/0289509829/0289

zwischen den Windungen des Federreibabschnittes und dem Reibabschnitt der Trommel aus, den Antriebs-Getriebezug in Gegenrichtung zurückzustellen und ein derartiges Überschalten zu beseitigen. Weiterhin hält die gegenläufige Winkelverspannung, die von dem Torsionsabschnitt 82 der Feder hervorgerufen wird, den Antriebs-Getriebezug in geeignetem Antriebseingriff und verhindert jede durch Vibration oder Stoß hervorgerufene, vorwärts gerichtete Drehbewegung des Antriebs-Getriebezuges, wenn die Zähler zum Zurückstellen außer Eingriff gebracht werden. Nach dem Rückstellen der Zähler und bei Beginn einer Kraftstoffabgabe ist also der umlaufende Antriebe-Getriebezug im wesentlichen spielfrei in Antriebsrichtung. between the turns of the spring friction section and the friction portion of the drum to reset the drive gear train in the opposite direction and a to eliminate such overshift. Furthermore, the opposite angular tension, which is held by the Torsion portion 82 of the spring causes the drive gear train to be in suitable driving engagement and prevents any forward rotational movement caused by vibration or shock of the drive gear train when the counters are disengaged to reset. To the resetting of the counters and at the beginning of a fuel delivery is the revolving drive gear train essentially backlash-free in the drive direction.

Die Torsionsvorspannung des Torsionsabschnittes 82 der Feder während der normalen Drehung des umlaufenden Antriebs-Getriebezuges, die, wie erwähnt, für Zählwerke von Kraftstoffpumpen vorzugsweise etwa 90 beträgt, ist vorteilhafterweise wesentlich größer als der Maximalwert einer möglichen, auf Trägheitskräften beruhenden Überschaltung des umlaufenden Antriebs-Getriebezuges an der Trommel 62. Man wählt den Vorspannungswert mit Vorteil derart, daß nach Beseitigung einer auf Trägheitskräften beruhenden Überschaltung noch eine ausreichende Torsionsverspannung verbleibt, um eine nach vorwärts gerichtete Drehbewegung des umlaufenden Antriebs-Getriebezuges während des Rückstellens der Zähler zu verhindern.The torsional bias of the torsion portion 82 of the spring during normal rotation of the orbiting Drive gear train, which, as mentioned, for fuel pump counters is preferably about 90 is advantageously significantly greater than the maximum value of a possible over-shifting of the rotating drive gear train based on inertial forces on the drum 62. The bias value is advantageously chosen such that after elimination an inertial override there is still sufficient torsional tension to allow a forward rotational movement of the rotating drive gear train while resetting the counter.

-12--12-

509829/0289509829/0289

Eine abgewandelte Ausführungsform einer Totgang-Ausgleichsvorrichtung 90 ist in Figur h dargestellt. Diese Vorrichtung ist ähnlich der beschriebenen Totgang-Ausgleichsvorrichtung 6O, abgesehen davon, daß die zugehörige Trommel 91 der Vorrichtung 90 drehfest gehalten wird und daß die die
Trommel 91 umgebende Schraubenfeder 92 während der
Kraftstoffabgabe zusammen mit der zugehörigen Hauptwelle 4O bzw. 50 umläuft. Zu diesem Zwecke sitzt die Trommel 91 drehbar auf der zugehörigen Hauptwelle kO bzw. 50. Der Endflansch 66 trägt einen gabelförmigen, radial abstehenden Vorsprung zur Aufnahme des stationären Stiftes 80. Das gegenüberliegende Ende der Schraubenfeder 92 erstreckt sich durch eine Öffnung 95 eines
geeigneten Bundes 96, der auf der zugehörigen Hauptwelle 4O bzw. 50 befestigt ist. Die Schraubenfeder ist so ausgebildet, daß sie sich schraubengangförmig von ihrem freien Ende lh in einer Winkelrichtung erstreckt, die der Drehrichtung der zugehörigen Hauptwelle 4O bzw. 50 entgegengerichtet ist. Sie verläuft also schraubengangförmig von ihrem freien Ende aus
in diejenige Richtung, die der Richtung der Relativdrehung zwischen Trommel und Feder entspricht. Dementsprechend erzeugt der Reibwiderstand eine geringfügige Expansion des Federreibabschnittes. Da weiterhin die Schraubenfeder während der Kraftstoffabgabe umläuft, wird ein gewisses Maß an Zentrifugalkraft auf die
Windungen der Feder ausgeübt. Dadurch kommt es zu
einem geringfügigen Vermindern des auf den umlaufenden Antriebs-Getriebezuges ausgeübten Reibwiderstandes,
A modified embodiment of a lost motion compensation device 90 is illustrated in figure h. This device is similar to the described lost motion compensation device 6O, except that the associated drum 91 of the device 90 is rotatably held and that the
Coil spring 92 surrounding the drum 91 during the
Fuel delivery rotates together with the associated main shaft 4O or 50. For this purpose, the drum 91 sits rotatably on the associated main shaft kO or 50. The end flange 66 carries a fork-shaped, radially protruding projection for receiving the stationary pin 80. The opposite end of the helical spring 92 extends through an opening 95 of one
suitable collar 96, which is attached to the associated main shaft 40 or 50. The helical spring is designed so that it extends helically from its free end 1h in an angular direction which is opposite to the direction of rotation of the associated main shaft 40 or 50. So it runs helically from its free end
in the direction that corresponds to the direction of the relative rotation between the drum and the spring. Accordingly, the frictional resistance produces a slight expansion of the spring friction section. Furthermore, as the coil spring rotates during fuel delivery, there is some centrifugal force on the
Coils of the spring exerted. This is how it comes to
a slight reduction in the frictional resistance exerted on the rotating drive gear train,

-13--13-

509829/0289509829/0289

ohne daß sich die Torsionsvorspannung des Torsionsabschnittes 82 der Feder vermindert. Auch ändert sich nicht dessen Fähigkeit, jedes auf Trägheitskräfte zurückzuführende Überschalten des umlaufenden Antriebs-Getriebezuges am Ende der Kraftstoffabgabe zu beseitigen.without the torsional prestress of the torsion section 82 the spring diminished. Nor does its ability to change any over-switching of the rotating one that can be traced back to inertial forces Eliminate drive gear train at the end of fuel delivery.

Die Totgang-Ausgleichsvorrichtung nach der Erfindung verwendet also eine geringe Anzahl an billigen Teilen und läßt sich ohne weiteres in Verbindung alt einem umlaufenden Antriebs-Getriebezug montieren. Dennoch verhindert sie jedes Spiel des Antriebs-Getriebezuges in Antriebsrichtung.The backlash compensation device according to the invention thus uses a small number of inexpensive parts and can be easily installed in connection with a rotating drive gear train. Yet it prevents any play of the drive gear train in the drive direction.

¥ie für den Fachmann offensichtlich, sind im Rahmen der Erfindung verschiedene Abwandlungen, Anpassungen und Veränderungen der obenbeschriebenen Aueführungsbeispiele möglich.¥ ie obvious to a person skilled in the art, are within the scope According to the invention, various modifications, adaptations and changes to the above-described embodiments possible.

Zusammenfassend schafft die Erfindung eine Kraftstoff-Zapfsäule mit einem Zählwerk, das Kosten- und Volumenzähler zum Registrieren der Kosten und der Volumina jeder Kraftstoffabgabe aufweist. Weiterhin sind ge- . sonderte, umlaufende Antriebs-Getriebezüge für die Kosten- und Volumenzähler vorgesehen. Jeder umlaufende Antriebs-Getriebezug besitzt eine Totgang-Ausgleichsvorrichtung, die ein auf Trägheitskräfte zurückzuführendes Überschalten oder Weiterlaufen der Zähler bei Beendigung einer Kraftstoffabgabe beseitigt. Jede Totgang-Ausgleichsvorrichtung weist eine Trommel und eine' die Trommel umgebende Schraubenfeder auf, wobeiIn summary, the invention provides a fuel dispenser with a counter, the cost and volume counter for registering the costs and the volumes each fuel dispense has. Furthermore are ge. separated, revolving drive gear trains for the Cost and volume counter provided. Each rotating drive gear train has a lost motion compensation device, the over-switching or further running of the counter due to inertial forces eliminated at the end of a fuel delivery. Every Backlash compensation device comprises a drum and a coil spring surrounding the drum, wherein

-14-509829/028 9-14-509829 / 028 9

letztere einen aus mehreren Windungen bestehenden Federreibabschnitt aufweist, von dem jede Windung in Reibeingriff mit der Trommel steht. Weiterhin besitzt jede Schraubenfeder einen aus mehreren Windungen bestehenden Torsionsabschnitt, der während der Kraftstoffabgabe unter Torsionsvorspannung gelangt und dazu dient, den umlaufenden Antriebs-Getriebezug rückwärts zu drehen, um jegliches auf Trägheitskräfte zurückzuführendes Überschalten bei Beendigung der Kraftstoffabgabe zu beseitigen.the latter has a multi-turn spring friction section, each turn of which is in frictional engagement with the drum. Furthermore, each coil spring has one of several turns existing torsion section that comes under torsional preload during fuel delivery and serves to reverse the orbiting drive gear train to remove any inertial overshift upon completion to eliminate the fuel dispensing.

509829/0289509829/0289

Claims (1)

Veeder Industries, IncVeeder Industries, Inc PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS λ) Fluidabgabesystem (ΐθ) mit einem Zählwerk (24), mit einer Abgabevorrichtung (15)» die wahlweise betätigbar ist, um den Abgabevorgang zu beginnen und zu beenden, mit einem Durchflußmeßgerät (i6) für die Abgabemenge, und mit einem ersten umlaufenden Antriebs-Getriebezug (18,19,26), der vom Durchflußmeßgerät zum Antrieb des Zählwerkes antreibbar ist und einen Variator (19) aufweist, bestehend aus einem umlaufenden Eingang (18), der an das Durchflußmeßgerät angeschlossen ist.und in Abhängigkeit von der Abgabemenge angetrieben wird, aus einem umlaufenden Ausgang (18,26) zum Antrieb des Zählwerkes und aus einem Getriebe, das den Eingang mit dem Ausgang verbindet und auf den Mengenpreis des Fluids einstellbar ist,so daß der Ausgang in Ab- λ) Fluid dispensing system (ΐθ) with a counter (24), with a dispensing device (15) »which can be operated selectively to start and end the dispensing process, with a flow meter (i6) for the dispensed amount, and with a first rotating drive -Gear train (18,19,26), which can be driven by the flow meter to drive the counter and has a variator (19), consisting of a revolving input (18) which is connected to the flow meter and is driven as a function of the delivery rate is, from a revolving output (18,26) to drive the counter and from a gear that connects the input with the output and can be adjusted to the volume price of the fluid, so that the output is 509829/0289509829/0289 häufigkeit tob der Drehung des Einganges und dem eingestellten Mengenpreis umläuft; wobei das Zählwerk folgende Bestandteile aufweist: mindestens einen umlaufenden Zähler (28) mit einer Mehrzahl koaxialer Ziffernrollen mit aufsteigender Ordnung} einen zweiten umlaufenden Antriebe-Getriebezug (34), der den Ausgang (26) des Variators (19) mit der Ziffernrolle niedrigster Ordnung des Zählers (28) verbindet, um den Kostenbetrag des abgegebenen Fluids zu registrieren, und der abschaltbar ist, um den Zähler freizugeben) eine Rückstellvorrichtung, die zwischen den Abgabevorgängen betätigbar ist, um jeden Antriebs-Getriebezug des Zählwerkes zeitweilig abzuschalten und währenddessen die koaxialen Ziffernrollen jedes Zählers zurückzustellen; und eine Totgang-Ausgleichsvorrichtung, die eine auf Trägheitskräften beruhende Überschaltung jedes Zählers nach Beendigung eines Abgabevorganges beseitigt, dadurch gekennzeichnet,frequency tob of the rotation of the entrance and the set volume price is in circulation; wherein the counter has the following components: at least a rotating counter (28) with a plurality of coaxial digit rollers in ascending order} a second revolving drive gear train (34), the output (26) of the variator (19) with the lowest order digit of the counter (28) connects in order to register the cost amount of the dispensed fluid, and which can be switched off, to release the counter) a reset device, which can be actuated between the dispensing processes to to switch off each drive gear train of the counter temporarily and in the meantime to reset the coaxial digit rollers of each counter; and a backlash compensation device that relies on inertial forces based override of each counter after completion a dispensing process eliminated, characterized in that, daß die Totgang-Ausgleichsvorrichtung (60,90) eine an den zweiten Antriebs-Getriebezug (3*0 angeschlossene Reibvorrichtung mit einer Trommel (62,91) aufweist, welche außen eine ringförmige Reibfläche (72) trägt; daß eine Schraubenfeder (64,92) mit einem ersten freien Ende (74) und einem zweiten Endteil (76) vorgesehen ist, wobei sich vem ersten freien Ende aus ein Federreibabschnitt (81) mit einer Mehrzahl von im wesentlichen schraubengangförmigen Reibwindungen erstreckt, die die Reibfläche (72) der Trommel umgeben und an dieseranliegen,that the backlash compensation device (60,90) is connected to the second drive gear train (3 * 0) A friction device with a drum (62,91) which carries an annular friction surface (72) on the outside; that a helical spring (64,92) is provided with a first free end (74) and a second end part (76), wherein vem the first free end of a spring friction portion (81) having a plurality of substantially helical friction turns which surround the friction surface (72) of the drum and bear against it, 509829/02 89509829/02 89 während ein zweiter Torsionsabschnitt (82) der Feder zwischen dem Federreibabschnitt (81) und dem zweiten Endteil (76) liegt; daß eine Befestigungseinrichtung vorgesehen ist, die die Trommel und den zweiten Endteil der Schraubenfeder derartig befestigt, daß sie unter der Wirkung des zweiten Antriebs-Getriebezuges (3*0 in einer Winkelrichtung der Trommel relativ zur Schraubenfeder drehbar sind} und daß sich die Windungen des Federreibabschnittes (81) um die Reibfläche (7Q) herum im wesentlichen schraubengangförmig vom ersten freien Ende (7*0 aus in dieser einen Winkelrichtung erstrecken, so daß bei einer Drehung des zweiten Antriebs-Getriebezuges (3*0 während eines Abgabevorganges der Reibeingriff Jeder schraubengangförmigen Windung des Federreibabschnittes (81) mit der Reibfläche (70) der Trommel dazu beiträgt, den Torsionsabschnitt (82) der Feder winkelmäßig auszulenken und dementsprechend unter Torsionsspannung zu setzen sowie den Federreibabschnitt (81) radial zu dehnen und dementsprechend dessen Reibeingriff mit der Reibfläche (70) zu vermindern*while a second torsion section (82) of the Spring lies between the spring friction portion (81) and the second end portion (76); that a fastening device is provided that the drum and the second end part of the coil spring fixed so that it is under the action of the second drive gear train (3 * 0 in an angular direction of the drum are rotatable relative to the helical spring} and that the windings of the spring friction section (81) revolve the friction surface (7Q) around substantially helically from the first free end (7 * 0 in this extend an angular direction, so that upon rotation of the second drive gear train (3 * 0 during of a dispensing process the frictional engagement with each helical turn of the spring friction section (81) the friction surface (70) of the drum contributes to angularly deflecting the torsion section (82) of the spring and accordingly put under torsional stress and to expand the spring friction section (81) radially and accordingly its frictional engagement with the friction surface (70) to decrease * 2. System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,2. System according to claim 1, characterized, daß die Befestigungseinrichtung derart ausgebildet ist, daß sie das zweite Endteil der Schraubenfeder gegen eine Drehung in der genannten Winkelrichtung festhält und die Trommel in dieser genannten Winkelrichtung unter der Wirkung des zweiten umlaufenden Antriebs-Getriebeumlaufen läßt·that the fastening device is designed such that it opposes the second end part of the helical spring a rotation in said angular direction and the drum in said angular direction under the effect of the second rotating drive gear rotates 509829/0289509829/0289 3· System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,3 system according to claim 1, characterized, daß die Befestigungseinrichtung derart ausgelegt ist, daß sie die Trommel gegen eine Drehung entgegengerichtet zur genannten Winkelrichtung festhält und den zweiten Endteil der Schraubenfeder unter der Wirkung des zweiten umlaufenden Antriebs-Getriebezuges in Gegenrichtung zu der genannten Winkelrichtung umlaufen läßt.that the fastening device is designed such that it retains the drum against rotation in the opposite direction to said angular direction and the second end part of the helical spring under the action of the second revolving drive gear train in the opposite direction to said one Can rotate angular direction. 4. System nach einem der Ansprüche 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet,4. System according to one of claims 1 to 3 »characterized in that daß der Reibalbschnitt und der Tor si ons ab schnitt der ,Feder aus einer Mehrzahl kontinuierlicher, schraubengangförmiger Windungen bestehen.that the rifle cut and the gate si ons cut the , Spring consist of a plurality of continuous, helical turns. 5· System nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennz ei ohne t,5 System according to one of Claims 1 to 4, characterized in that it is marked without t, daß das Zählwerk mindestens zwei rückstellbare, umlaufende Zähler aufweist, daß der zweite umlaufende Antriebs-Getrlebezug den umlaufenden Ausgang des Variators mit den Ziffernrollen niedrigster Ordnung iron beiden Zählern verbindet, um auf beiden Zählern den Kostenbetrag des abgegebenen Fluids zu registrieren, wobei dieser zweite Antriebs-Getriebezug von jedem der beiden rückstellbaren Zähler abschaltbar ist, und daß die Reibvorrichtung mit dem zweiten Antriebs-Getriebezug des Zählwerkes verbunden ist, um jegliches auf Trägheitekräfte zurückzuführendes Überschalten beider rückstellbaren Zählwerke zu beseitigen.that the counter has at least two resettable, revolving counters, that the second revolving Drive gear relation the revolving output of the variator with the numerical rollers of the lowest order iron connects both meters to register the cost of the fluid dispensed on both meters, wherein this second drive gear train can be switched off from each of the two resettable counters, and that the friction device is connected to the second drive gear train of the counter to any to eliminate over-switching of both resettable counters due to inertial forces. 809829/0289809829/0289 6. System nach einem der Ansprüche 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet,6. System according to one of claims 1 to 5 » characterized, daß das Zählwerk (Zk) einen zweiten rückstellbaren Zähler (22) aufweist, daß ein dritter umlaufender Antriebs-Getriebezug (35) den Eingang (13) des Variators (19) mit dem zweiten rückstellbaren Zähler verbindet, um auf dem zweiten Zähler die abgegebene Fluidmenge zu registrieren, wobei der dritte Antriebe-Getriebezug vom zweiten Zähler abschaltbar ist, und daß die Totgang-Ausgleichsvorrichtung eine zweite Reibeinrichtung aufweist, die mit dem dritten umlaufenden Antriebe-Getriebezug verbunden ist, um sämtliche auf Trägheitskräfte zurückzuführendes tiberschalten der Ziffernrollen niedrigster Ordnung des zweiten umlaufenden und rückstellbaren Zählers zu beseitigen.that the counter (Zk) has a second resettable counter (22), that a third revolving drive gear train (35) connects the input (13) of the variator (19) to the second resettable counter to display the amount of fluid dispensed on the second counter to register, wherein the third drive gear train can be switched off by the second counter, and that the lost motion compensation device has a second friction device, which is connected to the third revolving drive gear train in order to switch over all the lowest order digit rollers of the second revolving and resettable counter. 7· Umlaufender Antriebs-Getriebezug mit einen umlaufenden Antrieb, einem umlaufenden Abtrieb, einem umlaufenden Zwischentrieb, der den Antrieb mit dem Abtrieb verbindet, um den Abtrieb in einer ersten Drehrichtung anzutreiben, wenn der Antrieb in einer ersten Drehrichtung umläuft, wobei ein Spiel zwischen den einzelnen Elementen des Getriebezuges vorhanden ist, und mit einer Totgang-Ausgleichsvorrichtung, die ein winkelmäßiges Überschalten des Abtriebes in dessen erster Drehrichtung beseitigt, gekennzeichnet durch7 · Revolving drive gear train with a revolving drive, a revolving output, a revolving intermediate drive that connects the drive to the output in order to drive the output in a first direction of rotation when the drive is in a first direction of rotation Direction of rotation revolves, with a play between the individual elements of the gear train, and with a backlash compensation device that allows the output to be switched over at an angle first direction of rotation eliminated, marked by eine Trommel mit einer ringförmigen Reibflächet durch eine Schraubenfeder mit einem ersten freien Ende und einem zweiten Endteil, wobei von dem ersten freiena drum with an annular friction surface passes through a coil spring having a first free end and a second end portion, the first free end 509829/0289509829/0289 End« ein Federreibabschnitt ausgeht, der eine Mehrzahl von axial b«abständeten, koaxialen ringförmigen Windungen besitzt, die im wesentlichen über der gesamten Länge in koaxialem Reibeingriff mit der ringförmigen Reibfläche stehen, und wobei ferner ein zweiter Torsionsabschnitt der Feder zwischen dem Federreibabschnitt und dem zweiten Endteil verläuft; durch eine Befestigungseinrichtung für die Trommel und den zweiten Endteil der Schraubenfeder, die eine Relativdrehung der Trommel bezüglich der Schraubenfeder in einer Winkelrichtung unter der Wirkung des umlaufenden Antriebs-Getriebes zuläßt, wobei sich der Federreibabschnitt im wesentlichen schraubengangförmig von dem ersten Ende in einer Winkelrichtung erstreckt, so daß bei einer Drehung des umlaufenden Antriebs-Getriebezuges zum Drehen des Abtriebs in der einen Winkelrichtung der Reibeingriff des Federreibabschnittes mit der ringförmigen Reihenfläche zu einer Winkelauslenkung und damit zu einer Torsionsverspannung des Torsionsabschnittee sowie zu einer Winkelauslenkung des Federreibabschnittes in einer solchen Richtung führt, daß der Reibeingriff des Federreibabschnittes mit der ringförmigen Reibfläche gelockert wird.End "a spring friction section goes out, which has a plurality of axially spaced, coaxial ring-shaped Has turns which are substantially over the entire length in coaxial frictional engagement with the annular Are friction surface, and further a second torsion portion of the spring between the Spring friction portion and the second end portion extends; by fastening means for the drum and the second end portion of the coil spring, the one Relative rotation of the drum with respect to the coil spring in an angular direction under the action of the revolving drive gear allows, wherein the spring friction section is essentially helical extending from the first end in an angular direction so that upon rotation of the orbiting drive gear train for rotating the output in one angular direction, the frictional engagement of the spring friction section with the annular row surface to an angular deflection and thus to a torsional tension of the Torsion section as well as an angular deflection of the spring friction section leads in such a direction that the frictional engagement of the spring friction section is loosened with the annular friction surface. 8. Fluidabgabesystem mit einem Zählwerk, mit einer Abgabevorrichtung, die wahlweise betätigbar ist, um den Abgabevorgang zu beginnen und zu beenden, und mit einem Durchflußmeßgerät für die Abgabemenge j wobei das Zählwerk folgende Bauteile aufweist: mindestens einen8. Fluid delivery system with a counter, with a Dispenser that is selectively operable to start and stop the dispensing process, and with a flow meter for the dispensed quantity j, the counter having the following components: at least one 509829/0289509829/0289 umlaufenden Zähler mit einer Mehrzahl von koaxialen, umlaufenden Ziffernrollen ansteigender Ordnung, einen umlaufenden Antriebs-Getriebezug mit einem umlaufenden Antrieb, der an das Durchflußmeßgerät koppelbar und von diesem antreibbar ist, einen umlaufenden Antrieb, der an die Ziffernrolle niedrigster Ordnung des Zählers angeschlossen ist, um die abgegebene Fluidmenge zu registrieren, einen Zwischentrieb zwischen dem Antrieb und dem Abtrieb, um den Abtrieb in einer ersten Drehrichtung anzutreiben, wenn der Antrieb zum Registrieren der Abgabenenge vom Durehflußmeßgerät in einer ersten Richtung angetrieben wird; wobei der umlaufende Antriebs-Getriebezug Drehspiel zwischen den angetriebenen und abgetriebenen Elementen aufweist} und mit einer Totgang-Ausgleichsvorrichtung, die bei Beendigung der Fluidabgabe ein auf Trägheitskräfte zurückzuführendes Überschalten des Zählers beseitigt, dadurch gekennzeichnet,rotating counter with a plurality of coaxial, revolving number rollers of increasing order, a revolving drive gear train with a revolving Drive that can be coupled to and driven by the flowmeter, a rotating drive, which is connected to the lowest order number roller of the counter to register the amount of fluid dispensed, an intermediate drive between the drive and the output to drive the output in a first direction of rotation when the drive to Registering the amount of discharge being driven by the flow meter in a first direction; wherein the revolving drive gear train rotational play between the having driven and driven elements} and with a backlash compensation device which eliminates an over-switching of the counter due to inertial forces when the fluid discharge is terminated, characterized, daß die Totgang-Ausgleichsvorrichtung eine an den Antriebs-Getriebezug angeschlossene Reibvorrichtung mit einer Trommel aufweist, welche eine ringförmige Reibfläche trägt} daß eine Schraubenfeder mit einem ersten freien Ende und einem zweiten Endteil vorgesehen ist, wobei sich vom ersten freien Ende aus in axialer Richtung ein Federreibabschnitt mit einer Mehrzahl von axial aufeinanderfolgenden, koaxialen ringförmigen, Windungen erstreckt, die an der Reibfläche der Trommel anliegen, während ein zweiter Torsionsabschnitt der Feder zwischen dem Federreibabsohnitt und dem zweitenthat the lost motion compensation device with a friction device connected to the drive gear train a drum which carries an annular friction surface} that a coil spring with a first free end and a second end part is provided, wherein from the first free end in the axial direction, a spring friction portion with a plurality of axially successive, coaxial annular, turns extending on the friction surface of the drum abut, while a second torsion section of the spring between the Federreibabsohnitt and the second 509829/0289509829/0289 Endteil liegt) daß eine Befestigungseinrichtung für die Trommel und den zweiten Endteil der Schraubenfeder vorgesehen ist, die eine Drehung in einer Winkelrichtung der Trommel relativ zur Schraubenfeder unter der Wirkung des umlaufenden Antriebs-Getriebezuges zuläßt, wenn der Abtrieb in der genannten ersten Drehrichtung angetrieben wird} daß sich die Windungen des Federreibabschnittes im wesentlichen schraubengangförmig vom ersten freien Ende aus in einer solchen Winkelrichtung erstrecken, daß bei einer Drehung des Antriebs-Getriebezuges unter der Wirkung des Durchflußmeßgerätes während der Fluidabgabe der Reibeingriff jeder ringförmigen Windung des Federreibabschnittes mit der ringförmigen Reibfläche der Trommel dazu beiträgt, den Torsionsabschnitt der Feder winkelmäßig auszulenken und dementsprechend unter Torsionsspannung zu setzen sowie den Federreibabschnitt derart auszulenken, daß sich dessen Reibeingriff mit der Reibfläche vermindert.End part lies) that a fastening device for the drum and the second end part of the coil spring is provided that a rotation in an angular direction of the drum relative to the coil spring under the Effect of the rotating drive gear train allows, when the output is driven in said first direction of rotation} that the turns of the spring friction section essentially helical extend from the first free end in such an angular direction that upon rotation of the drive gear train the frictional engagement under the action of the flow meter during fluid delivery each annular turn of the spring friction section with the annular friction surface of the drum contributes to to deflect the torsion section of the spring angularly and accordingly under torsional stress to set and deflect the Federreibabschnitt so that its frictional engagement with the Reduced friction surface. 9· Umlaufender Antriebs-Getriebezug mit einem umlaufenden Antrieb, mit einem umlaufenden Abtrieb, mit einem umlaufenden Zwischentrieb, der den Antrieb und den Abtrieb miteinander verbindet, um den Abtrieb in einer ersten Drehrichtung anzutreiben, wenn der Antrieb in einer ersten Drehrichtung umläuft, wobei der Antriebs-Getriebezug einen Totgang zwischen seinen einzelnen Elementen aufweist, und mit einer Totgang-Ausgleichsvorrichtung zur Beseitigung eines Überschaltens des Abtriebes in der genannten ersten Richtung, dadurch gekennzeichnet,
daß eine Trommel mit einer ringförmigen Reibfläche
Revolving drive gear train with a revolving drive, with a revolving output, with a revolving intermediate drive that connects the drive and the output to drive the output in a first direction of rotation when the drive rotates in a first direction of rotation, the Drive gear train has a backlash between its individual elements, and with a backlash compensation device for eliminating overshifting of the output in said first direction, characterized in that,
that a drum with an annular friction surface
509829/0289509829/0289 vorgesehen ist; daß eine Schraubenfeder mit einem ersten freien Ende und einem zweiten Endteil vorgesehen ist, wobei sich von dem ersten freien Ende aus ein Federreibabschnitt mit einer Mehrzahl von axial verlaufenden, koaxialen ringförmigen Windungen erstreckt die koaxial mit der ringförmigen Reibfläche in Reibeingriff stehen, während ein zweiter Torsionsabschnitt der Feder zwischen dem Reibabschnitt und dem zweiten Endteil liegt; daß eine Befestigungseinrichtung für die Trommel und den zweiten Endteil der Feder vorgesehen ist, die eine Relativdrehung der Trommel bezüglich der Feder in einer Winkelrichtung unter der Drehung des Getriebezuges zuläßt $ daß sich die Windungen des Federabschnittes im wesentlichen schraubengangförmig vom ersten freien Ende aus in einer solchen Winkelrichtung erstrecken, daß bei einer Drehung des Antriebs-G-etriebezuges zum Antrieb des Abtriebes in der genannten ersten Winkelrichtung der Reibeingriff des Federreibabschnittes mit der ringförmigen Reibfläche den Torsionsabschnitt winkelmäßig auslenkt und dabei unter Torsionsvorspannung setzt sowie den Reibabschnitt in einer solchen Richtung winkelmäßig auslenkt, daß sich der Reibeingriff zwischen diesem und der ringförmigen Reibfläche, lockert.is provided; that a coil spring is provided with a first free end and a second end portion is, wherein from the first free end from a spring friction portion with a plurality of axially extending, coaxial annular turns extends coaxially with the annular friction surface in frictional engagement while a second The torsion portion of the spring is located between the friction portion and the second end portion; that a fastening device for the drum and the second end part of the spring is provided which have a relative rotation of the drum with respect to the spring in an angular direction under the rotation of the gear train the turns of the spring section essentially extend helically from the first free end in such an angular direction that at a rotation of the drive-G gear train for driving the output in said first angular direction the frictional engagement of the spring friction section with the annular friction surface angularly the torsion section deflects and thereby sets under torsional prestress as well as the friction section in such a direction deflects angularly that the frictional engagement between this and the annular friction surface, loosens. 50 98 29/028950 98 29/0289 LeerseiteBlank page
DE19752500853 1974-01-11 1975-01-10 FLUID DELIVERY SYSTEM Withdrawn DE2500853A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US00432577A US3847347A (en) 1974-01-11 1974-01-11 Rotary drive anti-backlash device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2500853A1 true DE2500853A1 (en) 1975-07-17

Family

ID=23716740

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752500853 Withdrawn DE2500853A1 (en) 1974-01-11 1975-01-10 FLUID DELIVERY SYSTEM

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3847347A (en)
DE (1) DE2500853A1 (en)
GB (1) GB1491311A (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4365147A (en) * 1981-10-08 1982-12-21 Veeder Root Industries, Inc. Rotary drive anti-overtravel device
US4365146A (en) * 1981-10-08 1982-12-21 Veeder Root Industries Inc. Rotary drive anti-backlash device
DE3809577A1 (en) * 1988-03-22 1989-10-12 Messerschmitt Boelkow Blohm MECHANICAL TRANSMISSION
ATE399948T1 (en) * 2002-01-03 2008-07-15 Parker Hannifin Corp NOISE ABSORBING DEVICE FOR A PTO SHAFT TRANSMISSION DEVICE
CN115196281B (en) * 2022-07-21 2023-08-18 江苏信息职业技术学院 Chip gap-eliminating feeding and separating device and gap-eliminating method

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1036947A (en) * 1963-10-18 1966-07-20 Kienzle Apparate Gmbh Indicating device for counting and/or calculating apparatus
US3355100A (en) * 1967-02-17 1967-11-28 Rockwell Mfg Co Computing mechanism for counters

Also Published As

Publication number Publication date
US3847347A (en) 1974-11-12
GB1491311A (en) 1977-11-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0575858B1 (en) Centrifuge
DE3117622A1 (en) SKIPPING ROPE
DE2757090A1 (en) AUTOMATICALLY CLEANABLE FILTER IN COUNTERFLOW
EP3476990B1 (en) Guide bar drive of a warp knitting machine and guide bar assembly
DE2500853A1 (en) FLUID DELIVERY SYSTEM
EP0404765A1 (en) Bearing arrangement for the impression cylinder of a printer.
DE112019006920B4 (en) Reduction gear and geared motor
EP0755892A1 (en) Apparatus for retracting and advancing a thread handling or treatment element
EP2598746B1 (en) Start apparatus for a combustion engine
DE2751045C2 (en) Mechanical counter
DE2260533C3 (en) Control linkage for adjusting the delivery rate of several fuel injection pumps arranged in series one behind the other
DE2810960B2 (en) Shock protection for measuring devices with, dial
DE1698624B1 (en) Pointer mechanism for electric clocks
DE2453124C3 (en) Automatic winding device for clockworks
DE3223419C2 (en)
DE2622538C2 (en) Switchable wrap spring clutch
EP0886127B1 (en) Apparatus for metering a viscous product
EP0131679B1 (en) Controlled anti-reverse device
AT233797B (en) Self-locking device for operating roller shutters
CH357300A (en) Locking gear
DE2139469C3 (en) Goods take-off device for a circular knitting machine
DE19826502C2 (en) Printer with at least two pairs of friction rollers and at least two controllable or switchable tractor pairs
DE869296C (en) Motion picture projector with image adjustment by swiveling the single gear around the Maltese cross axis
DE1465645B2 (en) Time switch
DE1927481A1 (en) Cam roller for actuating cam-controlled switching or control elements

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination