DE246948C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE246948C DE246948C DENDAT246948D DE246948DA DE246948C DE 246948 C DE246948 C DE 246948C DE NDAT246948 D DENDAT246948 D DE NDAT246948D DE 246948D A DE246948D A DE 246948DA DE 246948 C DE246948 C DE 246948C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- handle
- spring
- springs
- parts
- ring
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 2
- -1 canvas Substances 0.000 description 1
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 description 1
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 1
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 1
- 239000010985 leather Substances 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63B—APPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
- A63B23/00—Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body
- A63B23/035—Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously
- A63B23/12—Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously for upper limbs or related muscles, e.g. chest, upper back or shoulder muscles
- A63B23/16—Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously for upper limbs or related muscles, e.g. chest, upper back or shoulder muscles for hands or fingers
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Physical Education & Sports Medicine (AREA)
- Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
in PARIS.
zwei hohlen oder zu umspannenden
Die Erfindung bezieht sich auf die bekannte elastische Hantel, bei der zwei Griffteile mittels
einer oder mehrerer Federn gegeneinander abgefedert sind, und besteht in der durch den
Anspruch gekennzeichneten besonderen Ausbildung der Federung.
Auf der beiliegenden Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung veranschaulicht;
es zeigt Fig. 1 die Seitenansicht des Griffes in normaler Stellung und Fig. 2 desgleichen in
zusammengedrückter Stellung.
Der Griff besteht aus
massiven, mit der Hand
Teilen α und a', die aus Metall oder anderem geeigneten Material hergestellt sind und dieselbe Form haben. Beide Teile, die halb zyi η drisch oder in anderer Weise ausgebildet sind, können teilweise oder an der ganzen Oberfläche mit einem Überzug b aus Tuch, Leinwand, Leder oder irgendeinem anderen Material versehen sein, das der Hand einen guten Halt bietet. Der Überzug kann aber auch ebenso gut wegbleiben. Beide Teile a und a' haben an ihren gegenüberliegenden Enden Stifte c und c', um welche die Enden zweier Flachfedern d und d' frei aufgewickelt sind, welche V-förmige Gestalt haben und aus einer beliebigen Anzahl symmetrisch angeordneter, flacher Einzelfedern bestehen, in der Weise, daß beide Griffteile α und a' unter sich verbunden sind. In der Spitze des von jeder Feder gebildeten Winkels ist eine Öse angebogen, durch welche ein Ring e oder eine andere Befestigung greift. Der Ring e umfaßt gleichzeitig den Kopf der Feder d\ während der Ring e' in gleicher Weise den Kopf der Feder d umspannt.
massiven, mit der Hand
Teilen α und a', die aus Metall oder anderem geeigneten Material hergestellt sind und dieselbe Form haben. Beide Teile, die halb zyi η drisch oder in anderer Weise ausgebildet sind, können teilweise oder an der ganzen Oberfläche mit einem Überzug b aus Tuch, Leinwand, Leder oder irgendeinem anderen Material versehen sein, das der Hand einen guten Halt bietet. Der Überzug kann aber auch ebenso gut wegbleiben. Beide Teile a und a' haben an ihren gegenüberliegenden Enden Stifte c und c', um welche die Enden zweier Flachfedern d und d' frei aufgewickelt sind, welche V-förmige Gestalt haben und aus einer beliebigen Anzahl symmetrisch angeordneter, flacher Einzelfedern bestehen, in der Weise, daß beide Griffteile α und a' unter sich verbunden sind. In der Spitze des von jeder Feder gebildeten Winkels ist eine Öse angebogen, durch welche ein Ring e oder eine andere Befestigung greift. Der Ring e umfaßt gleichzeitig den Kopf der Feder d\ während der Ring e' in gleicher Weise den Kopf der Feder d umspannt.
Wenn man den Griff in die offene Hand nimmt und letztere schließt, um den Widerstand
der Federn zu überwinden, drückt man dadurch beide Arme der Federn zusammen,
welche sich nun einander nähern und die in Fig. 2 gezeigte Stellung einnehmen. Während
dieser Bewegung verschieben sich die Federn bis über die Mitte des Griffes hinaus, so daß
die Ringe an ihren Armen entlang gleiten. Sobald man die Hand wiederum öffnet, bringt
die Federung beide Griffteile α und a' in die in Fig. ι dargestellte Lage zurück.
Der Bereich der Erfindung wird durch die Art der Ausbildung des Griffes nicht beeinflußt,
gleichviel, ob derselbe gegossen,, getrieben oder auf andere Weise hergestellt ist.
Außerdem können die Federn dauernd an den
Griffteilen befestigt oder auswechselbar an demselben angeordnet werden.
Claims (1)
- Patent-Anspruch :Hantel, bei der zwei Griffteile gegeneinander abgefedert sind, gekennzeichnet durch zwei die Griffteile verbindende und in denselben um Stifte gewickelte V-förmige Federn (d, W) und je einen in der Spitze der einen Feder gelagerten Ring (e bzw. e'J, der die andere Feder (d' bzw. d) umfaßt. ·Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE246948C true DE246948C (de) |
Family
ID=505782
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT246948D Active DE246948C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE246948C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE961334C (de) * | 1951-05-19 | 1957-04-04 | Carl Schuster | Federnde Hantel |
-
0
- DE DENDAT246948D patent/DE246948C/de active Active
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE961334C (de) * | 1951-05-19 | 1957-04-04 | Carl Schuster | Federnde Hantel |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE246948C (de) | ||
DE102016203820A1 (de) | Trainingsgerät für den menschlichen Körper | |
DE69718855T2 (de) | Schleuder | |
DE81270C (de) | ||
DE300289C (de) | ||
DE194539C (de) | ||
DE364557C (de) | Fingerkneifer | |
DE610143C (de) | Verbinder fuer die stumpf gegeneinander stossenden Enden von Treibriemen aus hochkant gestellten, dicht nebeneinander angeordneten Lederstreifen | |
DE140704C (de) | ||
AT122426B (de) | Sicherheitsrasierhobel. | |
DE505985C (de) | Naehmaschine | |
DE280948C (de) | ||
DE590500C (de) | Griff fuer Koffer, Taschen u. dgl. | |
DE526341C (de) | Tasche mit Tragriemen fuer Photo-Apparate, Stative, Fernglaeser o. dgl. | |
DE429558C (de) | Schrubberstielhalter | |
DE184435C (de) | ||
DE214250C (de) | ||
DE600798C (de) | Rasierhobel | |
DE254749C (de) | ||
DE150638C (de) | ||
DE408258C (de) | Knopf | |
DE324415C (de) | Halter fuer Rasierhobelklingen | |
DE419506C (de) | Gabelkopf fuer Fahrraeder und Motorraeder | |
DE804234C (de) | Halteklammer fuer Handschuhe | |
DE126058C (de) |