[go: up one dir, main page]

DE2456765A1 - Servoventil - Google Patents

Servoventil

Info

Publication number
DE2456765A1
DE2456765A1 DE19742456765 DE2456765A DE2456765A1 DE 2456765 A1 DE2456765 A1 DE 2456765A1 DE 19742456765 DE19742456765 DE 19742456765 DE 2456765 A DE2456765 A DE 2456765A DE 2456765 A1 DE2456765 A1 DE 2456765A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
servo valve
control
web
spool
stage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742456765
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Ing Grad Stahl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ELMEG Elektro Mechanik GmbH
Original Assignee
ELMEG Elektro Mechanik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ELMEG Elektro Mechanik GmbH filed Critical ELMEG Elektro Mechanik GmbH
Priority to DE19742456765 priority Critical patent/DE2456765A1/de
Priority to IT2967175A priority patent/IT1049812B/it
Priority to FR7536381A priority patent/FR2292913A1/fr
Publication of DE2456765A1 publication Critical patent/DE2456765A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B13/00Details of servomotor systems ; Valves for servomotor systems
    • F15B13/12Special measures for increasing the sensitivity of the system
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B13/00Details of servomotor systems ; Valves for servomotor systems
    • F15B13/02Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors
    • F15B13/04Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors for use with a single servomotor
    • F15B13/0401Valve members; Fluid interconnections therefor
    • F15B13/0402Valve members; Fluid interconnections therefor for linearly sliding valves, e.g. spool valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K31/00Actuating devices; Operating means; Releasing devices
    • F16K31/12Actuating devices; Operating means; Releasing devices actuated by fluid
    • F16K31/36Actuating devices; Operating means; Releasing devices actuated by fluid in which fluid from the circuit is constantly supplied to the fluid motor
    • F16K31/363Actuating devices; Operating means; Releasing devices actuated by fluid in which fluid from the circuit is constantly supplied to the fluid motor the fluid acting on a piston

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Servomotors (AREA)
  • Sliding Valves (AREA)
  • Reciprocating Pumps (AREA)

Description

24516765
ELEKTRO-MECHANIK GMBH
Wendenerhütte
5963 Wenden» Biggetal 2
F 74/71
l8. November 1974 Ebert/kr
"Servoventil"
Bei Servoventil«!! wird der Ölstrom z.B. durch einen in einer Hülse eng eingepaßten Steuerschieber gesteuert. Die Auslenkung des Steuerschiebers erfolgt entweder direkt oder durch eine VOrsteuerstufe. je nachdem wie groß die zu steuernde hydraulische Leistung ist. Für die Auslenkung des
60 98 2 Λ/0 0 4 3
- 2 - F 7V71 - Bt/kr
Steuerschiebers wird eine Kraft benötigt, die von der hydraulischen Leistung und der Reibung zwischen Steuerschieber und Hülse abhängt. Da diese Auslenkungskraft sehr unterschiedlich sein kann, infolge unterschiedlicher Reibung, wählt man oft eine Vorsteuerstufe. Diese, Vorsteuerstufe benötigt nur eine geringe hydraulische Leistung und hat außerdem eine geringere Reibung als der Steuerschieber. Zur Auslenkung dieser Vorsteuerstufe wird ein genügend starker Antrieb eingesetzt, so daß sich die Reibungskraft nur noch in einer relativ kleinen Hysterese des Servoventils bemerkbar macht. Steht aber zur Auslenkung der Vorsteuerstufe, nur eine kleine Kraft zur Verfugung, so macht sich auch die relativ kleine Reibungskraft der Vorsteuerstufe sehr störend bemerkbar. Die Hystere würde hierbei viel zu groß und eine genaue Regelung wäre nicht möglich. Deshalb konnte bisher eine Auslenkung der Vorsteuerstufe mit kleiner Kraft, wie das z.B. bei einem mit Niederdruck beaufschlagtem Membranantrieb der Fall ist, nur mit Hilfe einer
ι
ι
großen Wechselsignalüberlagerung (Brumm) erfolgen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Servoventil zu schaffen, das mit kleinenΊKräften ausgelenkt werden kann und ohne Wechselsignalüberlagerung bessere Ergebnisse in bezug auf
Hysterese und Ansprechempfindlichkeit aufweist. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Vorsteuerkolben hydraulisch gelagert ist, wobei der Steg konisch oder stufig ausgebildet ist, damit eine radialzentrierende Kraftwirkung erzielt wird.
609824/0043
- 3 - F 74/71 - Et/kr
Der Vorteil der Erfindung liegt darin, daß nunmehr mit kleinen Kräften ein Servoventil ohne Wechselsignalüberlagerung ausgesteuert werden kann, die Abmessungen des Gerätes kleiner werden und die Schnelligkeit des Servoventils erhöht wird. Ein Ausführungsbeispiel dei* Erfindung ist in der Zeichnung schematisch dargestellt.
Ein Steuerschieber 2 ist axial verschiebbar in einer Hülse 1 angeordnet und steuert den,Hauptölstrom zu dem an den Anschlüssen A und B angeschlossenen Verbraucher· In dem Steuerschieber 2. ist ebenfalls axial verschiebbar der Vorsteuerkolben 3 angeordnet· Die Steuerkanten 4 in Verbindung mit den Festdrosseln 5 und den Ringflächen 6 bilden einen hydraulischen Folgeregelkreis zwischen dem Steuerschieber 2 und dem Vorsteuerkolben 3· Der Steuerschieber 2 folgt damit in Größe und
Richtung der Auslenkung des Vorsteuerkolbens 3· Damit der Vorsteuerkolben* 3 mit geringer Kraft ausgelenkt werden kann, muß die Reibung zwischen Vorsteuerkolben 3 und Steuerschieber 2
beseitigt werden, Dies wird erfindungsgemäß durch eine hydraulische Lagerung des Vorsteuerkolbens 3 im Steuerschieber 2 er-
reicht. Die hydraulische Lagerung des Vorsteuerkolbens 3 wird dadurch erreicht, daß die zur Führung des Vorsteuerkolbens nötigen Stege 7 derart ausgebildet sind, daß ständig ein ülstrotn über den ganzen Umfang des Steges 7 vorhanden ist und damit eine mechanische Berührung des Vorsteuerkolbens 3 mit dem Steuerschieber 2 verhindert wird· Der an den Steuerkanten 4 anstehende Druck wird am Anfang des Steges 7 durch eine Druck-
609824/0043
7456765
- 4 ·- F 7V71 - Et/kr
verteilungsnute 8 gleichmäßig über den Umfang verteilt.
Diese gleichmäßige Druckverteilung am kleineren Ende eines
konischen oder konusähnlichen Steges 7 erzeugt eine radialzentrierende Kraft auf den Steg 7i so daß auch bei kleinen
I
I
Radialkräften keine Berührung zwischen Steg 7 und Innenbohrung des Steuerschxebers 2 erfolgt. Die gleiche Wirkung erzielt man auch mit einem stufig ausgebildeten Steg 7· Dieses System der hydraulischen Lagerung kann auch bei dem Steuerschieber 2 oder auch bei einstufigen Servoventilen verwendet werden.
609824/0043

Claims (2)

745676,5 I ι F 74/71 - Et/kr P atentanspriiche
1. Servoventil, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorsteuer-
'■-S kolben (3) hydraulisch gelagert ist, wobei der Steg (7)
konisch oder stufig ausgebildet ist, damit eine radialzentrierende Kraftwirküng erzielt wird.
2. Servoventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Anfang des Steges (7) eine Druckverteilungsnute (8) angeordnet ist.
6Q9824/0Q43
Leerseite
DE19742456765 1974-11-30 1974-11-30 Servoventil Pending DE2456765A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742456765 DE2456765A1 (de) 1974-11-30 1974-11-30 Servoventil
IT2967175A IT1049812B (it) 1974-11-30 1975-11-26 Servovalvola con pistone di precomando supportato idraulicamente
FR7536381A FR2292913A1 (fr) 1974-11-30 1975-11-27 Servolvalve

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742456765 DE2456765A1 (de) 1974-11-30 1974-11-30 Servoventil

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2456765A1 true DE2456765A1 (de) 1976-06-10

Family

ID=5932204

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742456765 Pending DE2456765A1 (de) 1974-11-30 1974-11-30 Servoventil

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2456765A1 (de)
FR (1) FR2292913A1 (de)
IT (1) IT1049812B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4450865A (en) * 1980-07-28 1984-05-29 Bennes Marrel Hydraulic power slide valve, especially designed for public work equipment
US4649956A (en) * 1983-07-07 1987-03-17 Zeuner Enterprises, Inc. Proportional follower spool valve system
EP3009690A4 (de) * 2013-06-14 2017-01-25 Volvo Construction Equipment AB Durchflussregelventil für eine baumaschine

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS54117911A (en) * 1978-03-04 1979-09-13 Nippon Kontorooru Kougiyou Kk Automatic pressure governing system electromagnetic pump
FR2449838A1 (fr) * 1979-02-23 1980-09-19 Bennes Marrel Distributeur hydraulique a tiroir assiste, notamment pour les engins de travaux publics
JPS59500481A (ja) * 1982-03-24 1984-03-22 ジョンソン,ガリック・ロス 流体制御装置
DE3889668T2 (de) * 1987-12-02 1994-09-08 Ebara Research Co., Ltd., Fujisawa, Kanagawa Hydraulisches servoventil.
CN107588052B (zh) * 2017-10-17 2023-09-12 上海衡拓液压控制技术有限公司 阀芯内置活塞式大流量力反馈射流管两级电液伺服阀

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1340620A (fr) * 1962-12-06 1963-10-18 Ass Elect Ind Convertisseur électro-mécanique
NO133082C (de) * 1971-03-16 1976-03-03 Liaaen As A M

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4450865A (en) * 1980-07-28 1984-05-29 Bennes Marrel Hydraulic power slide valve, especially designed for public work equipment
US4649956A (en) * 1983-07-07 1987-03-17 Zeuner Enterprises, Inc. Proportional follower spool valve system
EP3009690A4 (de) * 2013-06-14 2017-01-25 Volvo Construction Equipment AB Durchflussregelventil für eine baumaschine

Also Published As

Publication number Publication date
FR2292913A1 (fr) 1976-06-25
IT1049812B (it) 1981-02-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2146026C2 (de) Wellendichtungsanordnung
DE2404580C2 (de) Lenkgetriebe für Fahrzeuge
DE2840831C2 (de) Elektrohydraulisches Wegeventil
DE2234718C3 (de) Steuerventileinrichtung für eine hydraulische Hilfskraftlenkung für Kraftfahrzeuge
DE2456765A1 (de) Servoventil
DE2150755C3 (de) Steuerbares Druckminderventil
DE2314108A1 (de) Steuervorrichtung fuer ein hydrostatisches getriebe
DE1928143A1 (de) Servoventil mit axial bewegbarem Ventilkolben
EP0041247A2 (de) Vorgesteuerte Vorrichtung zur lastunabhängigen Volumenstromregelung
DE1104278B (de) Hydraulische Steuerung
DE3612684A1 (de) Hydraulische steuervorrichtung
DE1074421B (de) Verteilei ventil fur em druckmittelbetatigtes Servo system insbesondere fur die Lenkung eines Kraftfahrzeuges
DE2602381A1 (de) Zweistufige stroemungsmengen-steuerventilanordnung
DE3732445C2 (de) Druckregelventil
EP0074581A1 (de) Vorrichtung zur lastunabhängigen, einem Eingangssignal proportionalen Hub- und Winkelregelung
DE2259535C3 (de) Hydrostatische Gleitringdichtung
DE2915293C2 (de) Bremskraftregler für Zweikreis-Bremsanlagen
DE2043844A1 (de) Hydrostatische Wellendichtung
DE4124140C2 (de) Einrichtung zur lagegerechten Positionierung des Hauptkolbens einer elektro-hydraulischen Stelleinheit
DE2001614A1 (de) Stromregeleinrichtung fuer eine Hydraulikpumpe
DE69001168T2 (de) Lenkbetätigungssystem für ein Kettenfahrzeug.
DE2817111A1 (de) Regler und regelsystem zur steuerung eines hydraulischen getriebes
DE2609316A1 (de) Dichtungssystem fuer armaturen
DE2825827C2 (de) Stellmotor mit Nachlaufsteuerung für hydraulische Verstellmaschinen
DE2128909C3 (de) Lenkventil fur hydraulische Servolenkeinrichtungen

Legal Events

Date Code Title Description
OHW Rejection