[go: up one dir, main page]

DE2456452A1 - Vorrichtung zur zerstoerungsfreien untersuchung von stoffen, besonders von heterogenen oberflaechen, mittels bestrahlung - Google Patents

Vorrichtung zur zerstoerungsfreien untersuchung von stoffen, besonders von heterogenen oberflaechen, mittels bestrahlung

Info

Publication number
DE2456452A1
DE2456452A1 DE19742456452 DE2456452A DE2456452A1 DE 2456452 A1 DE2456452 A1 DE 2456452A1 DE 19742456452 DE19742456452 DE 19742456452 DE 2456452 A DE2456452 A DE 2456452A DE 2456452 A1 DE2456452 A1 DE 2456452A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
radiation
examined
wavelength
substances
substance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19742456452
Other languages
English (en)
Inventor
Michel Marcel Prof Delhaye
Paul Andre Cleme Dhamelincourt
Yves Jean-Marie Alex Moschetto
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Institut National de la Sante et de la Recherche Medicale INSERM
Original Assignee
Institut National de la Sante et de la Recherche Medicale INSERM
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Institut National de la Sante et de la Recherche Medicale INSERM filed Critical Institut National de la Sante et de la Recherche Medicale INSERM
Publication of DE2456452A1 publication Critical patent/DE2456452A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N21/00Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
    • G01N21/62Systems in which the material investigated is excited whereby it emits light or causes a change in wavelength of the incident light
    • G01N21/63Systems in which the material investigated is excited whereby it emits light or causes a change in wavelength of the incident light optically excited
    • G01N21/65Raman scattering
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N21/00Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
    • G01N21/62Systems in which the material investigated is excited whereby it emits light or causes a change in wavelength of the incident light
    • G01N21/63Systems in which the material investigated is excited whereby it emits light or causes a change in wavelength of the incident light optically excited
    • G01N21/64Fluorescence; Phosphorescence
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N21/00Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
    • G01N21/84Systems specially adapted for particular applications
    • G01N21/88Investigating the presence of flaws or contamination
    • G01N21/89Investigating the presence of flaws or contamination in moving material, e.g. running paper or textiles
    • G01N21/8901Optical details; Scanning details
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N21/00Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
    • G01N21/62Systems in which the material investigated is excited whereby it emits light or causes a change in wavelength of the incident light
    • G01N21/63Systems in which the material investigated is excited whereby it emits light or causes a change in wavelength of the incident light optically excited
    • G01N21/65Raman scattering
    • G01N2021/653Coherent methods [CARS]
    • G01N2021/656Raman microprobe

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Investigating, Analyzing Materials By Fluorescence Or Luminescence (AREA)
  • Investigating Materials By The Use Of Optical Means Adapted For Particular Applications (AREA)
  • Investigating Or Analysing Materials By Optical Means (AREA)

Description

PATENTANWALT DR. HANS ULRICH MAV
8 München 22, Thierschstr .27 2456452 Telefon (089) 22 50 51
I-67IM/1330 München, den 29. November 1974
Dos. i47%W° Dr.M./cs
DB/781 ;
Institut national de la Sant.e et de la Recherche Medical
in Paris/Frankreich
Vorrichtung zur !zerstörungsfreien Untersuchung von Stoffen,, besonders von heterogenen Oberflächen» mittels Bestrahlung.
Kurze Zusammenfassung (Abstract) der Erfindung^ Me erfindungsgernäße Vorrichtung benutzt, zur zerstörungsfreien tersuchung von stoffen, besonders von heterogenen Oberflächen„ die Analyse einer Strahlung„ die vom Stoff bzw« der Oberfläche rückgesandt wird» wenn er mit einer bekannten» besonders monochromatischen Strahlung bestrahlt wird. Zu diesem Zweck weist die erfindungsgemäße Vorrichtung Einrichtungen auf, welche die Veränderung der Vellen= länge der rückgesandten Strahlung bezüglich der Länge der auftref-= fendeii Strahlung aufzeigen und messen, sowie Vorrichtungen zur Aus= wahl und Verstärkung der rückgesandten Strahlung^ um eine Darstellung der Struktur der Oberfläche zu liefern und jeden ihrer Bestandteile zu identifizieren, indem die erhaltenen Ergebnisse mit den an Vergleic'hproben erhaltenen verglichen werden. Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist besonders verwendbar zur Untersuchung von geologi-=
sehen Proben» susainmengesetzten Stoffen,, Kunststoffen, biologischen mikroskopischen Schnitten und dergleichen. .
■ 1
509823/0864
Beschreibung der Erfindung*
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur zerstörungsfreien Untersuchung von Stoffen, besonders von heterogenen Oberflächen, durch Analyse einer von diesen Stoffen bzw. Oberflächen rückgestrahlten Strahlung.
Dem Physiker oder Techniker stellt sich oft die Aufgabe, heterogene Oberflächen zu untersuchen, um die Art und Struktur bestimmter Körper festzustellen. Es ist bereits bekannt» derartige Untersuchungen mit Hilfe des Mikroskops durchzuführen, besonders durch elektronische Untersuchung mittels Emissionsspektroskopie durch Laser. Der Forscher ist jedoch stets bemüht, weitere Hilfsmittel und Methoden für seine Untersuchungen zur Verfügung zu haben.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung soll nun eine neue Möglichkeit der zerstörungsfreien Untersuchung von Stoffen und Oberflächen unter Benutzung bekannter physikalischer Erscheinungen ermöglichen.
Bekannt ist bereits die Mikroskopie» wobei man einen Stoff mit den Photonen einer Strahlung bestrahlt. Diese Strahlung wird dabei ab» ^ sorbiert und transformiert und mit einer größeren Wellenlänge rück-
oder Spektrometer gestrahlt, die man im Mikroskop/analysieren kann und welche auf die Art der untersuchten Oberfläche schließen läßt. Das benutzte Gerät ist empfindlich bei der Wellenlänge des rückgestrahlten Lichts» Die Untersuchung durch ein solches Gerät muß jedoch oft durch eine andere Untersuchung vervollständigt werden.
Bekannt ist auch die oben erwähnte elektronische Mikrosondierung, welche nur einen örtlich sehr begrenzten Anblick des Stoffes ermöglicht.
Bekannt ist auch die Strahlung0 die von einem Lichtverstärker durch stimulierte Emission elektromagnetischer Strahlung geliefert wird,
50982370864
der eine sehr starke Quelle von kohärentem Licht liefert und "Laser" genannt wird. Es ist bekannt, die Laserstrahlung bei einem Verfahren zur Untersuchung von Oberflächen zu benutzen, indem diese Strahlung den Stoff verdampft, dessen Dämpfe man dann durch Spektroskopie analysiert. Der Nachteil.dieses Verfahren»ist, daß es den Stoff mindestens örtlich zerstört.
Bekannt sind auch elektronische Abtastverfahren, die beim Fernsehen in. weitem Umfang benutzt werden. Statt eine feststehende Oberfläche durch einen sich rasch verschiebenden Strahl abzutasten, kann man auch die zu untersuchende Oberfläche vor dem feststehenden Strahl gemäß den Abszissen verschieben und jedesmal geringfügig gemäß den . Ordinaten verschieben, um eine ähnliche Abtastung zu erreichen.
Es sind auch in der Optik Monochromatoren mit Schlitzen bekannt, welche aus der empfangenen Strahlung eine Auswahl treffen und eine monochromatische Strahlung liefern. Bekannt sind ferner Strahlendetektoren, welche vom Typ Photomultiplier sein können, die Signale liefern können, welche nach den bekannten elektronischen Methoden verstärkt werden können, besonders für Kathodenröhren, die unmittel=·" bar wieder ein sichtbares Bild.liefern, oder um Aufzeichnungen her·= zustellen, die man später benutzen kann.
Die Erfindung kombiniert diese verschiedenen bekannten Elemente, um eine neue Vorrichtung zur Untersuchung von Stoffen und Oberflächen zu schaffen.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist im Patentanspruch 1 gekennzeichnet. Bevorzugte Ausführungsformen sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.
Die Erfindung.wird erläutert durch die folgende Beschreibung von Ausführungsbe:? spielen j welche sich auf die beigefügten Zeichnungen
503823/0864
bezieht. Hierin zeigen?
- Pig» 1 eine schematische Darstellung einer mit Abtastung arbeitenden Ausführiu'igsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung;
- Pig» 2 eine schematische Darstellung einer, ohne Abtastung arbeitenden erfindungsgemäßen Vorrichtung.
Die Vorrichtung der Fig. 1 ermöglicht die Untersuchung einer Probe 1 mindestens im Untersuchungsbereich 2P das als Rechteck gezeigt ist und in Richtung der X-Achse (Abszissen) und der Y-Achse (Ordinaten) abgetastet werden soll. Die Abtastung kann vollelektronisch in beiden Richtungen oder einfach linear parallel zur X-Achse erfolgen. Im letztgenannten Fall weist der Probenhaifcermechanismus 3 eine Verschiebungsvorriclitung auf s welche eine Verschiebung längs der Y~Achse ermöglicht s damit mehrere „ sur X-Achse parallele Linien un·= tersucht werden können. Der Pr-obenhalterinechanismus 3 weist die üblichen nicht dargestellten Einrichtungen zur Befestigung der Probe 1 i»id die üblichen Vorrichtungen aur Orientierung und Verschiebung längs der X-Achse und der Y-Achse auf.
Die Probe 1 empfängt eine Strahlung„ im allgemeinen einen monochromatischen Laser-Strahl» der durch die Pfeile 4 angedeutet ist und in Richtiing der X-Achse durch die optische Ablenkung 5 abgelenkt und dann durch ein Objektiv 6 im Punkt 0 gebündelt werden kann»
Die am Punkt 0 befindliche Materie strahlt eine andere Strahlung ZUrUCk9 die durch die Pfeile 7 angedeutet ist und eine andere Wellenlänge als die Wellenlänge des einfallenden Strahls 4 hat« Wie au Beginn der Beschreibung angegeben8 ist dieser Effekt bereits bekannt bei der Fluoressenz, dem Raman-Effekt» dem Brillouin-Effekt (der Brillouin-Streuung) oder sogar im Fall von inneren Bewegungen der· Materie der Probe i, als Doppler-Fizeai*=EJFPekt. Es sei darauf hinge-
509823/0864 SAD original
wiesen, daß die erfindungsg-civiäßa Vorrichtung die Untersuchung von Proben i beliebiger Art, ob fest, flüssig oder gasförmig, ermöglicht. Die Probe 1 kann in einem beliebigen,, vorzugsweise durchsichtigen Behälter enthalten sein,, damit man sie nicht nur an der Luft9 sondern auch unter kontrollierter Atmosphäre oder im Vakuum untersuchen kann«. Der rückgestrahlte Strahl ? wird durch ein Objektiv 10 von vorzugsweise großer öffnung auf den Schlitz 8 des Mono^chromators 9 gebündelt.
Die rückgestrahlte Strahlung wird dann von einem Photomultiplier 11 empfange.·»8 der- sie in elektrische Signale umwandeltP welche durch die Leitung 12 einem Verstärker 13 zugeleitet werden, der seinerseits "»'srstarekte Signale durch die Leitung 14 gleichzeitig oder getrennt sau. bekannten Anzeigevorrichtungen 13 „ Speichervorrichtungen 16 und Aiafseichnungsvorrichtungen 17 weiterleitet. Leitungen 18„19 bsw» 20 empfangen Signale» die über die Leitung 21 vom Abtastsyn.·=· chronisator 22 herkommen, der auch durch die Leitung 23 Signale an den Probenhaltermechanismus 3 liefert „■ ψθώχι die Probe gemäß der Y-Achse leicht verschoben werden soll „ und durch die Leitung 24 an die optische Ablenkeinrichtung 5* um die Abtastung gemäß der X-Achse au bewirken, -
Die Arbeitsweise der beschriebenen und in Fig» 1 gezeigten Vor-rich«=» tung ergibt sich aus der Beschreibung -und ist leicht verständlich. Bs sei jedoch ex'Wähnt, daß der einfallende Strahl 4» der im allgemeinen ein Laser-Strahl ist, so gewählt werden kannB daß seine Wellenlänge sich besonders gut zur Untersuchung der Probe 1 eignet» Diese Wahl der Wellenlänge des einfallenden Strahls 4 kann durch
abstimmselektive optische Filter, ein /bares Filter oder jede andere
Vorrichtung„- welche das gleiche Ergebnis liefert,, erhalten werden.
509823/0864
Ebenso untersucht man die rückgestrahlte Strahlung entweder mittels selektiver optischer Filter, die speziell für jede der in der Probe enthaltenen Spezien hergestellt sind8 oder mittels eines abstimmbaren Filters oder regelbaren Monoehromators p wobei solche Vorrichtungen einen Teil der in Fig. 1 insgesamt mit 9 bezeichneten Vor«· richtung ("Monochromator59} biIden.
Je nachdem benutzt man die Mikrosonde*! entweder mit Erregung bei gleichbleibender Wellenlänge ixaä analysiert in diesem Fall die Strahlung 7 mit den im «Monochromator*8 9 vorgesehenen regelbaren Vorrichtungen oder man benutzt sie mit Erregimg bei veränderlicher Wellenlänge, wobei die Beobachtung der Raman»Streustrahlung in diesem Fall bei konstanter Wellenlänge erfolgt und jede Spezies durch die Wahl der Wellenlänge des vom Laser ausgesandten Strahls gekennzeichnet ist.
Bei der Ausführungsform der Fig» 2 empfängt die von einem nicht gezeigten entsprechenden Mechanismus gehaltene Probe 25 eine Bestrahlung und wird beobachtet in ihrer Gesamtheit» Dazu, benutzt man eine Vorrichtung j die schematisch aus einem Mittel tubus 26 und dajsu konzentrischen Außentubus 27 besteht. Der Außentubus 27 weist off= nungen 28 „ 29 auf, welche den seitlichen Eintritt eines Strahls 30* 31 gestatten, der durch reflektierende Flächen 325 33 parallel zur Achse des Tubus 27 umgelenkt und durch Linsen 34* 35 auf der Probe 25 gebündelt wird» Die Bündelung erfolgt ähnlich wie bei einem optischen Mikroskop wo ©in Bereich der au untersuchenden, Probe episkopisch beleuchtet wird.
Gemäß den zu Beginn der Beschreibung angegebenen physikalischen Prinzipien entsteht eine rückgestrahlte Strahlung 36 t die von einem Objektiv 37 empfangen und in der Achse des Tubus 26 zur Auswahlvor-
BAD ORIGINAL
S09823/0864
richtung 38 geleitet wird* Teiche ein optisches Filter ist« beispielsweise ein Monochromator. Die aus der Auswahlvorrichtung 38 austretende Strahlung 39 wird durch ein optisches Gerät 40 orientiert„ so daß sie von einer Kamera 41 aufgenommen werden kann. Mit Kamera ist hier, ein, photographischer Apparat-, eine Filmkamera oder Fernsehkamera gemeint;, weiche die Beobachtung von schwachen Strahlen ermög~ liehen, Es ist bequem;, eine Fernsehkamera .für schwache Strahlung zu benutzenρ welche die Signale einer Anzeigevorrichtung 42 und einer Aufzeichnungsvorrichtung 43 zuleitet.
Mit dieser Vorrichtung beobachtet man ein vergrößertes Abbild der Oberfläche durch optische FiIter„ deren Durchlaßbereieh auf charak» teristische-Wellenlängen der Kamanspektren jeder der Bestandteile der Probe zentriert sind. Wenn man keine direkte visuelle Beobachtung durchführen kann, kann man"das Bild registrieren. Die Regi~ striervorrichtungr.erfordert keine-Bündelung des Laser-Strahls und erscheint damit !besser geeignet zur.raikroskopisehen Untersuchung bei starker Vergrößerung und vermeidet eine Schädigung der Probe.
Die beiden beschriebenen Vorrichtungen sind nicht einschränkend zu verstehen und man kann erfindungsgemäß beispielsweise eine gemisch= te Vorrichtung vorsehen,, in der der Laser-Strahl eine 3Sinie der Oberfläche der Probe beleuchtet. Das Abbild dieser Linie wird durch einen Monochromator auf einen photographischen oder photoelektri» sehen Strahlenerapfanger projeziert„ wie eine Bildverstärkerröhre B gefolgt von einer Kamera mit■Bildspeicherröhre, beispielsweise. Me Abtastung der Probe erfolgt durch Verschiebung der beobachteten Linie, ■ entweder .durch Verschiebung der Probe oder durch optische Ablenkung, wobei die Verschiebung synchron mit der Linienregistriervorrichtung erfolgt» ' ·
SAD ORIGINAL
503823/0864
All© diese Vorrichtungen toiaieu in ähnlicher W^ise wie &hen bei der Beschreibung der Arbeitsweise der ersten Ausführungsform angegeben benutzt werden, d*h. mit Erregung mit gleichbleibende!? Wellenlänge oder Erregung mit variabler Wellenlänge«
Die erfindungsgemäße Vorrichtung findet sahireiche Anwendungen zur Untersuchung won geologischen Proben, zusaramsngesetsten Materialien, Kunststoffen» biologischen Proben oder sogar von Gasen· Verglichen mit elektronischen und ionischen Mücros©ndene welche die Proben im Vakuum untersuchen und Spuren infolge eier atomaren Eigenschaften nachweisen, ermöglicht die erflnäisagsgesäße Vorrichtung im Betrieb mit dem Laser-Strahl die Untersuchung von Proben an freies Luft oder unter geregelter Atmosphäre i?nä weist die Bestandteile einer heterogenen Oberfläche durch eine Moleküleigenschaft, wie das Raman-Spektrum der Vibration, nach» Die Vorrichtimg ist daher nicht so sehr zum SpureB.nach.weis geeignet sondern vielmehr zut Untersuchung von zusammengesetzten Kristallen, beispielsweise in der Geologie» Mineralogie oder Metallographie& von Halbleitern» wie integrierten Kreisen9 organischen Verbindungenff wie Kunststoffen» pharmazeutischen oder biologischen Produkten» beispielsweise mikroskopischen Schnitten und Präparaten..
50982-3/0864

Claims (6)

  1. .) Vorrichtung zur zerstörungsfreien Untersuchung von Stoffen» besonders von heterogenen Oberflächen, durch Analyse einer bei Bestrahlung derselben mit einer bekannten und insbesondere monochromatic . sehen Strahl mg rücfcgestrahl ten Strahl wig gekennzeichn e t durch Vorrichtungen sum. Nachweis und zur Messimg der Veränderung der Wellenlänge der rückgestrahlten Strahlung (7,36) beaüglich der Wellenlänge der einfallenden Strahlung (4/30,31)» die von einem Smitter "mit genau wählbarer Wellenlänge 9 Art und Stärke,, so daß sie sehr intensiv, jedoch unterhalb der Zerstörungsschwelle des zu untersuchenden Stoffs bz^. der au mitersuchenden Oberfläche liegt, geliefert -wird, sowie durch Vorrichtungen aur Auswahl und Verstärkung der rückgestrahlten Strahlimg* welche eine Wiedergabe der Struktur des Stoffes bzw« der Oberfläche liefern und die Identifizierung jedes seiner baw* ihrer Bestandteile durch Vergleich der bei der Untersuchung des unbekannten Stoffs bzw· der unbekannten Oberfläche erhaltenen Ergebnisse mit den an bekannten Stoffen bzw« Oberflächen mit den gleichen Bestandteilen unter den gleichen Bedingungen erhaltenen Ergebnissen ermöglichen.
  2. 2, Vorrichtung nach Anspruch 1-, dadurch gekennzeichnet, daß die einfallende Strahlung aus einem Laser-Strahl besteht.
  3. 3» Vorrichtung nach Anspruch 2., dadurch gekennzeichnet, daß die einfallende. Strahlung (30,31) die Gesamtheit der untersuchten Oberfläche (25) trifft und die rückgestrahlte Strahlung (36) so behandelt wird, daß sie eine Abbildung der gesamten Oberfläche ähnlich der durch Mikroskopie erhaltenen Abbildung liefert. .
    SO9823/0864 "8*0 or/q/Nal
  4. 4· Vorrichtung nach. Anspruch, 2ϋ dadurch gekennzeichnet, daß der Laser-Strahl (4) punktförmig auf die au untersuchende Oberfläche {2} konzentriert und diese systematisch abgetastet wird,, um eine Strahlung (?) rüekzustrahlen» die zur Untersuchung nachgewiesen und verstärkt wird«
  5. 5' Vorrichtung aaeh Anspruch 48 dadurch gekennzeichnet» daß die Abtastung der feststehenden Probe (1) durch den Strahl (4) erfolgt»
  6. 6. Vorrichtung nach Anspruch 4ff dadurch gekennzeichnet g daß die Abtastung gemäß einer Linie erfolgt und die Oberfläche (2) senkrecht zu dieser Linie bewegbar ist«,
    7· Vorrichtung nach Anspruch 5 odes» 6d dadurch gekennzeichnetdaß die rückgestrahlt© Strahlung (?) in einem Monochromator (9) empfangen und dann nachgewiesen raid, verstärkt imcl durch bekannte Methoden der Sichtbarmachung oder Aufzeichnung erkennbar gemacht wird.
    609823/0384
    Leerseit.e
DE19742456452 1973-12-03 1974-11-29 Vorrichtung zur zerstoerungsfreien untersuchung von stoffen, besonders von heterogenen oberflaechen, mittels bestrahlung Ceased DE2456452A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7342945A FR2253410A5 (de) 1973-12-03 1973-12-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2456452A1 true DE2456452A1 (de) 1975-06-05

Family

ID=9128590

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742456452 Ceased DE2456452A1 (de) 1973-12-03 1974-11-29 Vorrichtung zur zerstoerungsfreien untersuchung von stoffen, besonders von heterogenen oberflaechen, mittels bestrahlung

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4030827A (de)
JP (1) JPS50114285A (de)
DE (1) DE2456452A1 (de)
FR (1) FR2253410A5 (de)
GB (1) GB1492575A (de)
SE (1) SE407292B (de)

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2727265A1 (de) * 1976-07-02 1978-01-05 Anvar Optische mikroskop-laser-mikrosonde fuer raman-spektroskopie
DE2904787A1 (de) * 1978-02-08 1979-08-09 Fuji Photo Optical Co Ltd Verfahren zur analyse eines gegenstandes unter verwendung von lichtstreuung
DE2935812A1 (de) * 1979-09-05 1981-03-12 Fa. Carl Zeiss, 7920 Heidenheim Verfahren zur werkstoffpruefung
DE3042535A1 (de) * 1980-07-02 1982-02-11 Wang, Wei-Kung, T'ai-pei Vorrichtung zur feststellung von induzierten signalen
WO1982002573A1 (en) * 1981-01-16 1982-08-05 Optics Ltd Geo Methods and apparatus for well investigation and development
DE3439287A1 (de) * 1983-10-26 1985-05-09 Mitsubishi Denki K.K., Tokio/Tokyo Lasermikrostrahlanalysiergeraet
EP0403769A2 (de) * 1989-05-03 1990-12-27 BASF Aktiengesellschaft Verfahren zur Untersuchung der physikalischen Eigenschaften dünner Schichten
DE4004627A1 (de) * 1990-02-15 1991-02-28 Krupp Gmbh Verfahren zur bestimmung von materialeigenschaften polymerer werkstoffe und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE4111903A1 (de) * 1991-04-12 1992-10-15 Bayer Ag Spektroskopiekorrelierte licht-rastermikroskopie
DE4300169A1 (de) * 1993-01-07 1994-07-14 Alfill Getraenketechnik Verfahren und Vorrichtung zum Prüfen von Flaschen
DE19735205A1 (de) * 1997-08-14 1999-02-25 Gustav Prof Dr Techn Schweiger Verfahren zur spektroskopischen Rußmessung
DE19802781A1 (de) * 1998-01-26 1999-07-29 Peter L Prof Dr Andresen Schnelle Identifizierung von wertvollen Objekten durch digitale Bildanalytik
DE19829086A1 (de) * 1998-06-30 2000-01-13 Univ Dresden Tech Verfahren und Vorrichtung zur optischen Messung von ultradünnen Schichten
DE102014117613A1 (de) * 2014-12-01 2016-06-02 Secopta Gmbh Laseranordnung und Verfahren zur Untersuchung eines Objektes

Families Citing this family (129)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS52142376U (de) * 1976-03-24 1977-10-28
US4087685A (en) * 1977-01-11 1978-05-02 International Business Machines Corporation Fluorescent microanalytical system and method for detecting and identifying organic materials
DK178879A (da) * 1979-05-01 1980-11-02 Bioteknisk Inst Fremgangsmaade til direkte profylaktisk forraadnelsesregistrerig af foedevaregenstande navnlig bestemmelse af phoma- og/ellerfusariumangreb paa kartofter samt apparat til udoevelse af fremgangsmaaden
DE3037983C2 (de) * 1980-10-08 1983-03-31 Fa. Carl Zeiss, 7920 Heidenheim Verfahren und Vorrichtung zur lichtinduzierten rastermikroskopischen Darstellung von Probenparametern in ihrer räumlichen Verteilung
FR2517837A1 (fr) * 1981-12-04 1983-06-10 Anvar Dispositif optimisant le couplage de deux systemes optiques pour l'observation et l'analyse d'objets
JPS5910834A (ja) * 1982-07-09 1984-01-20 Hitachi Ltd レ−ザ・ラマン・マイクロプロ−ブ
US4586819A (en) * 1982-07-09 1986-05-06 Hitachi, Ltd. Laser Raman microprobe
JPS5965242A (ja) * 1982-10-06 1984-04-13 Hitachi Ltd レ−ザ・ラマン・マイクロプロ−ブ
GB8314340D0 (en) * 1983-05-24 1983-06-29 British Petroleum Co Plc Separation technique
US4662747A (en) * 1983-08-03 1987-05-05 Cornell Research Foundation, Inc. Method and apparatus for production and use of nanometer scale light beams
US4659429A (en) * 1983-08-03 1987-04-21 Cornell Research Foundation, Inc. Method and apparatus for production and use of nanometer scale light beams
US4575629A (en) * 1983-12-29 1986-03-11 Uop Inc. Detector for raman spectra and other weak light
US4620284A (en) * 1983-12-29 1986-10-28 Uop Inc. Qualitative and quantitative analysis using Raman scattering
US4616134A (en) * 1984-07-17 1986-10-07 Chevron Research Company High resolution geologic sample scanning apparatus and process of scanning geologic samples
JPH0752155B2 (ja) * 1985-02-25 1995-06-05 株式会社日立製作所 走査型表面皮膜解析方法
US4656358A (en) * 1985-03-12 1987-04-07 Optoscan Corporation Laser-based wafer measuring system
US4877965A (en) * 1985-07-01 1989-10-31 Diatron Corporation Fluorometer
GB8700917D0 (en) * 1987-01-16 1987-02-18 British Petroleum Co Plc Separation process
GB8706422D0 (en) * 1987-03-18 1987-04-23 British Petroleum Co Plc Identification method
GB2219081B (en) * 1988-05-06 1992-12-02 Gersan Ets Identifying specific objects or zones
GB2219394B (en) * 1988-05-06 1992-09-16 Gersan Ets Sensing a narrow frequency band of radiation and examining objects or zones
US5206699A (en) * 1988-05-06 1993-04-27 Gersan Establishment Sensing a narrow frequency band of radiation and gemstones
US4917462A (en) * 1988-06-15 1990-04-17 Cornell Research Foundation, Inc. Near field scanning optical microscopy
US5510894A (en) * 1988-12-22 1996-04-23 Renishaw Plc Spectroscopic apparatus and methods
GB8830039D0 (en) * 1988-12-22 1989-02-15 Renishaw Plc Raman microscope
US5442438A (en) * 1988-12-22 1995-08-15 Renishaw Plc Spectroscopic apparatus and methods
GB8908507D0 (en) * 1989-04-14 1989-06-01 Fokker Aircraft Bv Method of and apparatus for non-destructive composite laminatecharacterisation
US5127726A (en) * 1989-05-19 1992-07-07 Eastman Kodak Company Method and apparatus for low angle, high resolution surface inspection
US5026159A (en) * 1989-05-19 1991-06-25 Acrogen, Inc. Area-modulated luminescence (AML)
US7231243B2 (en) 2000-10-30 2007-06-12 The General Hospital Corporation Optical methods for tissue analysis
US9295391B1 (en) 2000-11-10 2016-03-29 The General Hospital Corporation Spectrally encoded miniature endoscopic imaging probe
EP1402244B1 (de) * 2001-04-30 2020-03-11 The General Hospital Corporation Verfahren und vorrichtung zur verbesserung der bildklarheit und empfindlichkeit bei der optischen kohärenz-tomographie unter verwendung von dynamischer rückkopplung zur kontrolle der fokussierungseigenschaften und der kohärenzsteuerung
AT503309B1 (de) 2001-05-01 2011-08-15 Gen Hospital Corp Vorrichtung zur bestimmung von atherosklerotischem belag durch messung von optischen gewebeeigenschaften
US7355716B2 (en) * 2002-01-24 2008-04-08 The General Hospital Corporation Apparatus and method for ranging and noise reduction of low coherence interferometry LCI and optical coherence tomography OCT signals by parallel detection of spectral bands
US7092013B2 (en) * 2002-06-12 2006-08-15 Litton Systems, Inc. InGaAs image intensifier camera
US7408636B2 (en) * 2002-10-31 2008-08-05 Chemimage Corporation Method and apparatus for dark field chemical imaging
US8054468B2 (en) 2003-01-24 2011-11-08 The General Hospital Corporation Apparatus and method for ranging and noise reduction of low coherence interferometry LCI and optical coherence tomography OCT signals by parallel detection of spectral bands
WO2004066824A2 (en) * 2003-01-24 2004-08-12 The General Hospital Corporation System and method for identifying tissue using low-coherence interferometry
JP4805142B2 (ja) 2003-03-31 2011-11-02 ザ ジェネラル ホスピタル コーポレイション 光路長が変更された異なる角度の光の合成により光学的に干渉する断層撮影におけるスペックルの減少
AU2004252482B2 (en) 2003-06-06 2011-05-26 The General Hospital Corporation Process and apparatus for a wavelength tuning source
CN103181754A (zh) 2003-10-27 2013-07-03 通用医疗公司 用于使用频域干涉测量法进行光学成像的方法和设备
JP5214883B2 (ja) * 2003-11-28 2013-06-19 ザ ジェネラル ホスピタル コーポレイション 三次元分光的符号化撮像のための方法と装置
KR101239250B1 (ko) 2004-05-29 2013-03-05 더 제너럴 하스피탈 코포레이션 광간섭 단층촬영 화상 진단에서 반사층을 이용한 색 분산보상을 위한 프로세스, 시스템 및 소프트웨어 배열
EP1771755B1 (de) 2004-07-02 2016-09-21 The General Hospital Corporation Endoskopische darstellungssonde mit doppelt kaschierter faser
US8081316B2 (en) 2004-08-06 2011-12-20 The General Hospital Corporation Process, system and software arrangement for determining at least one location in a sample using an optical coherence tomography
ES2379468T3 (es) 2004-08-24 2012-04-26 The General Hospital Corporation Procedimiento, sistema y configuración de software para determinar el módulo de elasticidad
EP2272420B1 (de) 2004-08-24 2013-06-19 The General Hospital Corporation Vorrichtung zur Abbildung von Gefäßsegmenten
KR101257100B1 (ko) * 2004-09-29 2013-04-22 더 제너럴 하스피탈 코포레이션 광 간섭 영상화 시스템 및 방법
JP5175101B2 (ja) * 2004-10-29 2013-04-03 ザ ジェネラル ホスピタル コーポレイション 偏光感応性光コヒーレンストモグラフィを用いて偏光非解消の偏光パラメータを測定するジョーンズ行列に基づく解析を行うシステム及び方法
US7382949B2 (en) 2004-11-02 2008-06-03 The General Hospital Corporation Fiber-optic rotational device, optical system and method for imaging a sample
EP2278265A3 (de) 2004-11-24 2011-06-29 The General Hospital Corporation Interferometer mit gemeinsamem Pfad für endoskopische optische Kohärenztomographie
EP1816949A1 (de) 2004-11-29 2007-08-15 The General Hospital Corporation Anordnungen, vorrichtungen, endoskope, katheter und verfahren für die optische bilddarstellung durch gleichzeitige beleuchtung und nachweis von mehreren punkten auf einer probe
US7283241B2 (en) * 2005-01-31 2007-10-16 Chemimage Corp. Method and apparatus for a microscope image selector
WO2006116769A1 (en) 2005-04-28 2006-11-02 The General Hospital Corporation Systems, processes and software arrangements for evaluating information associated with an anatomical structure by an optical coherence ranging technique
EP1887926B1 (de) * 2005-05-31 2014-07-30 The General Hospital Corporation System und verfahren die spektrale interferometrietechniken zur codierungsüberlagerung zur bildgebung benutzen
ATE484727T1 (de) 2005-08-09 2010-10-15 Gen Hospital Corp Gerät und verfahren zur durchführung von polarisationsbasierter quadraturdemodulation bei optischer kohärenztomographie
US7872759B2 (en) 2005-09-29 2011-01-18 The General Hospital Corporation Arrangements and methods for providing multimodality microscopic imaging of one or more biological structures
US7889348B2 (en) 2005-10-14 2011-02-15 The General Hospital Corporation Arrangements and methods for facilitating photoluminescence imaging
JP5680826B2 (ja) 2006-01-10 2015-03-04 ザ ジェネラル ホスピタル コーポレイション 1以上のスペクトルを符号化する内視鏡技術によるデータ生成システム
WO2007084903A2 (en) 2006-01-19 2007-07-26 The General Hospital Corporation Apparatus for obtaining information for a structure using spectrally-encoded endoscopy techniques and method for producing one or more optical arrangements
EP2289397A3 (de) 2006-01-19 2011-04-06 The General Hospital Corporation Verfahren und Systeme zur optischen Bildgebung von epithelialen Luminalorganen durch Strahlenabtastung dieser
WO2007084959A1 (en) * 2006-01-20 2007-07-26 The General Hospital Corporation Systems and methods for providing mirror tunnel microscopy
US7418169B2 (en) * 2006-02-01 2008-08-26 The General Hospital Corporation Apparatus for controlling at least one of at least two sections of at least one fiber
WO2007149603A2 (en) 2006-02-01 2007-12-27 The General Hospital Corporation Apparatus for applying a plurality of electro-magnetic radiations to a sample
EP1983921B1 (de) 2006-02-01 2016-05-25 The General Hospital Corporation Systeme zur bereitstellung elektromagnetischer strahlung für mindestens einen teil einer probe mittels konformer lasertherapieverfahren
WO2007092911A2 (en) * 2006-02-08 2007-08-16 The General Hospital Corporation Methods, arrangements and systems for obtaining information associated with an anatomical sample using optical microscopy
EP2306141A1 (de) 2006-02-24 2011-04-06 The General Hospital Corporation Verfahren und Systeme zur Durchführung von winkelaufgelöster optischer Kohärenztomografie im Fourier-Bereich
JP5135324B2 (ja) 2006-04-05 2013-02-06 ザ ジェネラル ホスピタル コーポレイション サンプルの偏光感応性光周波数領域画像形成のための方法、構成およびシステム
EP2015669A2 (de) 2006-05-10 2009-01-21 The General Hospital Corporation Verfahren, anordnungen und systeme für frequenzbereichsabbildung einer probe
WO2007133964A2 (en) * 2006-05-12 2007-11-22 The General Hospital Corporation Processes, arrangements and systems for providing a fiber layer thickness map based on optical coherence tomography images
US7920271B2 (en) 2006-08-25 2011-04-05 The General Hospital Corporation Apparatus and methods for enhancing optical coherence tomography imaging using volumetric filtering techniques
WO2008049118A2 (en) 2006-10-19 2008-04-24 The General Hospital Corporation Apparatus and method for obtaining and providing imaging information associated with at least one portion of a sample and effecting such portion(s)
US7990532B2 (en) 2007-01-16 2011-08-02 Chemimage Corporation Method and apparatus for multimodal detection
US7949019B2 (en) 2007-01-19 2011-05-24 The General Hospital Wavelength tuning source based on a rotatable reflector
EP2102583A2 (de) 2007-01-19 2009-09-23 The General Hospital Corporation Vorrichtung und verfahren zur steuerung der entfernungsmessungstiefe bei der bildgebung im optischen frequenzbereich
US20080206804A1 (en) * 2007-01-19 2008-08-28 The General Hospital Corporation Arrangements and methods for multidimensional multiplexed luminescence imaging and diagnosis
US8179526B2 (en) * 2007-01-25 2012-05-15 Renishaw Plc Spectroscopic apparatus with dispersive device for collecting sample data in synchronism with relative movement of a focus
WO2008116010A1 (en) * 2007-03-19 2008-09-25 The General Hospital Corporation System and method for providing noninvasive diagnosis of compartment syndrome exemplary laser speckle imaging procedure
EP2132840A2 (de) 2007-03-23 2009-12-16 The General Hospital Corporation Verfahren, anordnungen und vorrichtung zur verwendung eines wellenlängengewobbelten lasers anhand von winkelabtastungs und dispersionsverfahren
US10534129B2 (en) 2007-03-30 2020-01-14 The General Hospital Corporation System and method providing intracoronary laser speckle imaging for the detection of vulnerable plaque
WO2008131082A1 (en) 2007-04-17 2008-10-30 The General Hospital Corporation Apparatus and methods for measuring vibrations using spectrally-encoded endoscopy techniques
GB0708582D0 (en) 2007-05-03 2007-06-13 Renishaw Plc Spectroscope apparatus and methods
WO2008137637A2 (en) 2007-05-04 2008-11-13 The General Hospital Corporation Methods, arrangements and systems for obtaining information associated with a sample using brillouin microscopy
WO2009018456A2 (en) 2007-07-31 2009-02-05 The General Hospital Corporation Systems and methods for providing beam scan patterns for high speed doppler optical frequency domain imaging
WO2009029843A1 (en) 2007-08-31 2009-03-05 The General Hospital Corporation System and method for self-interference fluoresence microscopy, and computer-accessible medium associated therewith
JP2011500173A (ja) * 2007-10-12 2011-01-06 ザ ジェネラル ホスピタル コーポレイション 管腔解剖構造の光学イメージングのためのシステムおよびプロセス
US7933021B2 (en) 2007-10-30 2011-04-26 The General Hospital Corporation System and method for cladding mode detection
US11123047B2 (en) 2008-01-28 2021-09-21 The General Hospital Corporation Hybrid systems and methods for multi-modal acquisition of intravascular imaging data and counteracting the effects of signal absorption in blood
US9332942B2 (en) * 2008-01-28 2016-05-10 The General Hospital Corporation Systems, processes and computer-accessible medium for providing hybrid flourescence and optical coherence tomography imaging
JP5607610B2 (ja) 2008-05-07 2014-10-15 ザ ジェネラル ホスピタル コーポレイション 構造の特徴を決定する装置、装置の作動方法およびコンピュータアクセス可能な媒体
JP5795531B2 (ja) 2008-06-20 2015-10-14 ザ ジェネラル ホスピタル コーポレイション フューズドファイバオプティックカプラ構造、及びその使用方法
WO2010009136A2 (en) 2008-07-14 2010-01-21 The General Hospital Corporation Apparatus and methods for color endoscopy
EP3330696B1 (de) 2008-12-10 2023-07-12 The General Hospital Corporation Systeme, vorrichtung und verfahren zur erweiterung der bildgebungstiefenbereichs bei der optischen kohärenztomopgrafie mittels optischer unterabtastung
EP2382456A4 (de) 2009-01-26 2012-07-25 Gen Hospital Corp System, verfahren und computermedium für mikroskopie mit weitem feld und sehr hoher auflösung
US9178330B2 (en) 2009-02-04 2015-11-03 The General Hospital Corporation Apparatus and method for utilization of a high-speed optical wavelength tuning source
US9351642B2 (en) 2009-03-12 2016-05-31 The General Hospital Corporation Non-contact optical system, computer-accessible medium and method for measurement at least one mechanical property of tissue using coherent speckle technique(s)
JP5819823B2 (ja) 2009-07-14 2015-11-24 ザ ジェネラル ホスピタル コーポレイション 血管の内部の流れおよび圧力を測定する装置および装置の作動方法
CH701812A1 (de) * 2009-09-10 2011-03-15 Alstom Technology Ltd Verwendung von Laser-optischen Vorrichtungen.
KR20130028909A (ko) 2010-03-05 2013-03-20 더 리젠츠 오브 더 유니버시티 오브 콜로라도, 어 바디 코포레이트 특정 해상도에서 적어도 하나의 해부학적 구조의 미세 영상을 제공하는 시스템, 방법 및 컴퓨터 접근 가능 매체
US9069130B2 (en) 2010-05-03 2015-06-30 The General Hospital Corporation Apparatus, method and system for generating optical radiation from biological gain media
US9795301B2 (en) 2010-05-25 2017-10-24 The General Hospital Corporation Apparatus, systems, methods and computer-accessible medium for spectral analysis of optical coherence tomography images
EP2575597B1 (de) 2010-05-25 2022-05-04 The General Hospital Corporation Vorrichtung zur bereitstellung einer optischen bildgebung für strukturen und zusammensetzungen
US10285568B2 (en) 2010-06-03 2019-05-14 The General Hospital Corporation Apparatus and method for devices for imaging structures in or at one or more luminal organs
EP2632324A4 (de) 2010-10-27 2015-04-22 Gen Hospital Corp Vorrichtungen, systeme und verfahren zur blutdruckmessung in mindestens einem gefäss
US8721077B2 (en) 2011-04-29 2014-05-13 The General Hospital Corporation Systems, methods and computer-readable medium for determining depth-resolved physical and/or optical properties of scattering media by analyzing measured data over a range of depths
US9330092B2 (en) 2011-07-19 2016-05-03 The General Hospital Corporation Systems, methods, apparatus and computer-accessible-medium for providing polarization-mode dispersion compensation in optical coherence tomography
EP2748587B1 (de) 2011-08-25 2021-01-13 The General Hospital Corporation Verfahren und anordnungen zur bereitstellung mikrooptischer kohärenztomographieverfahren
WO2013066631A1 (en) 2011-10-18 2013-05-10 The General Hospital Corporation Apparatus and methods for producing and/or providing recirculating optical delay(s)
US9629528B2 (en) 2012-03-30 2017-04-25 The General Hospital Corporation Imaging system, method and distal attachment for multidirectional field of view endoscopy
US8836934B1 (en) * 2012-05-15 2014-09-16 The Boeing Company Contamination identification system
US11490797B2 (en) 2012-05-21 2022-11-08 The General Hospital Corporation Apparatus, device and method for capsule microscopy
JP6227652B2 (ja) 2012-08-22 2017-11-08 ザ ジェネラル ホスピタル コーポレイション ソフトリソグラフィを用いてミニチュア内視鏡を製作するためのシステム、方法、およびコンピュータ・アクセス可能媒体
WO2014120791A1 (en) 2013-01-29 2014-08-07 The General Hospital Corporation Apparatus, systems and methods for providing information regarding the aortic valve
WO2014121082A1 (en) 2013-02-01 2014-08-07 The General Hospital Corporation Objective lens arrangement for confocal endomicroscopy
WO2014144709A2 (en) 2013-03-15 2014-09-18 The General Hospital Corporation Methods and systems for characterizing an object
EP2997354A4 (de) 2013-05-13 2017-01-18 The General Hospital Corporation Erkennung einer selbstinterferierenden fluoreszenzphase und amplitude
EP3021735A4 (de) 2013-07-19 2017-04-19 The General Hospital Corporation Bestimmung der augenbewegung mittels netzhautabbildung mit rückkopplung
EP3692887B1 (de) 2013-07-19 2024-03-06 The General Hospital Corporation Bildgebungsvorrichtung mithilfe von endoskopie mit multidirektionalem sichtfeld
EP3025173B1 (de) 2013-07-26 2021-07-07 The General Hospital Corporation Vorrichtung mit optische dispersion nutzender laseranordnung zur anwendung in der fourier-raum optischen kohärenztomographie
WO2015105870A1 (en) 2014-01-08 2015-07-16 The General Hospital Corporation Method and apparatus for microscopic imaging
WO2015116986A2 (en) 2014-01-31 2015-08-06 The General Hospital Corporation System and method for facilitating manual and/or automatic volumetric imaging with real-time tension or force feedback using a tethered imaging device
US10228556B2 (en) 2014-04-04 2019-03-12 The General Hospital Corporation Apparatus and method for controlling propagation and/or transmission of electromagnetic radiation in flexible waveguide(s)
RU2564455C1 (ru) * 2014-07-15 2015-10-10 федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего профессионального образования "Пермский национальный исследовательский политехнический университет" Способ определения степени гомогенизации многокомпонентных гетерогенных смесей
ES2907287T3 (es) 2014-07-25 2022-04-22 Massachusetts Gen Hospital Aparato para imagenología y diagnóstico in vivo
US10234395B2 (en) 2014-09-12 2019-03-19 Seagate Technology Llc Raman apparatus and methods
CN105510248A (zh) * 2014-09-26 2016-04-20 深圳先进技术研究院 表面材料一致性的光学检测系统及方法
RU2592740C1 (ru) * 2015-05-20 2016-07-27 федеральное государственное автономное образовательное учреждение высшего образования "Самарский государственный аэрокосмический университет имени академика С.П. Королева (национальный исследовательский университет)" (СГАУ) Устройство для экспресс-индикации воздействия водорода на растения
CN107907527B (zh) * 2017-12-26 2023-10-13 同方威视技术股份有限公司 基于反射光功率和图像识别的拉曼光谱检测设备及方法
CN108700522B (zh) * 2017-12-27 2021-03-09 深圳达闼科技控股有限公司 用于物质检测的方法、装置、芯片及检测设备

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2913584A (en) * 1955-04-18 1959-11-17 Leo T Ratigan Microspectrographic system
DE2320166A1 (de) * 1972-04-19 1973-10-31 Onera (Off Nat Aerospatiale) Verfahren und vorrichtung zur messung der konzentration von gasen

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS532355B2 (de) * 1971-12-29 1978-01-27
US3832558A (en) * 1973-03-20 1974-08-27 Ibm Automatic wavelength tracking system

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2913584A (en) * 1955-04-18 1959-11-17 Leo T Ratigan Microspectrographic system
DE2320166A1 (de) * 1972-04-19 1973-10-31 Onera (Off Nat Aerospatiale) Verfahren und vorrichtung zur messung der konzentration von gasen

Non-Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
I.D. Winefordner: Spectrochimical Methods of Analysis, New York, 1971, S. 451-452 *
IBM Technical Disclosure Bulletin, Vol. 15, No. 12, Mai 1973, S. 3885-3886 *
Kamera-Mikroskop PANPHOT, Bedienungsanleitung, Ernst Leitz GmbH, Wetzlar, 1962, S. 25 *
Leitz-Mitt.Wiss. u. Technik, Bd. III, Nr. 6, Wetzlar 1966, S. 183-188 *
Meßtechnik, Bd. 80, H. 5, 1972, S. 119-126 *
Zeitschrift für Naturforscher, Bd. 24a, 1969, S. 1117-1123 *

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2727265A1 (de) * 1976-07-02 1978-01-05 Anvar Optische mikroskop-laser-mikrosonde fuer raman-spektroskopie
DE2904787A1 (de) * 1978-02-08 1979-08-09 Fuji Photo Optical Co Ltd Verfahren zur analyse eines gegenstandes unter verwendung von lichtstreuung
DE2935812A1 (de) * 1979-09-05 1981-03-12 Fa. Carl Zeiss, 7920 Heidenheim Verfahren zur werkstoffpruefung
DE3042535A1 (de) * 1980-07-02 1982-02-11 Wang, Wei-Kung, T'ai-pei Vorrichtung zur feststellung von induzierten signalen
DE3025022A1 (de) 1980-07-02 1982-07-22 Wang, Wei-Kung, T'ai-pei Verfahren und vorrichtung zur bestimmung biologischer teilchen durch induzierte signale
WO1982002573A1 (en) * 1981-01-16 1982-08-05 Optics Ltd Geo Methods and apparatus for well investigation and development
DE3439287A1 (de) * 1983-10-26 1985-05-09 Mitsubishi Denki K.K., Tokio/Tokyo Lasermikrostrahlanalysiergeraet
EP0403769A3 (de) * 1989-05-03 1991-04-24 BASF Aktiengesellschaft Verfahren zur Untersuchung der physikalischen Eigenschaften dünner Schichten
EP0403769A2 (de) * 1989-05-03 1990-12-27 BASF Aktiengesellschaft Verfahren zur Untersuchung der physikalischen Eigenschaften dünner Schichten
DE4004627A1 (de) * 1990-02-15 1991-02-28 Krupp Gmbh Verfahren zur bestimmung von materialeigenschaften polymerer werkstoffe und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE4111903A1 (de) * 1991-04-12 1992-10-15 Bayer Ag Spektroskopiekorrelierte licht-rastermikroskopie
DE4300169A1 (de) * 1993-01-07 1994-07-14 Alfill Getraenketechnik Verfahren und Vorrichtung zum Prüfen von Flaschen
DE19735205A1 (de) * 1997-08-14 1999-02-25 Gustav Prof Dr Techn Schweiger Verfahren zur spektroskopischen Rußmessung
DE19802781A1 (de) * 1998-01-26 1999-07-29 Peter L Prof Dr Andresen Schnelle Identifizierung von wertvollen Objekten durch digitale Bildanalytik
DE19829086A1 (de) * 1998-06-30 2000-01-13 Univ Dresden Tech Verfahren und Vorrichtung zur optischen Messung von ultradünnen Schichten
DE19829086C2 (de) * 1998-06-30 2001-10-31 Univ Dresden Tech Verfahren zur optischen Bestimmung von chemischen und physikalischen Eigenschaften von ultradünnen Schichten und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE102014117613A1 (de) * 2014-12-01 2016-06-02 Secopta Gmbh Laseranordnung und Verfahren zur Untersuchung eines Objektes
DE102014117613B4 (de) * 2014-12-01 2018-04-12 SECOPTA analytics GmbH Laseranordnung und Verfahren zur Untersuchung eines Objektes

Also Published As

Publication number Publication date
SE407292B (sv) 1979-03-19
FR2253410A5 (de) 1975-06-27
US4030827A (en) 1977-06-21
GB1492575A (en) 1977-11-23
JPS50114285A (de) 1975-09-08
SE7414991L (de) 1975-06-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2456452A1 (de) Vorrichtung zur zerstoerungsfreien untersuchung von stoffen, besonders von heterogenen oberflaechen, mittels bestrahlung
EP1248947B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur charakterisierung einer kulturflüssigkeit
DE3037983C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur lichtinduzierten rastermikroskopischen Darstellung von Probenparametern in ihrer räumlichen Verteilung
EP0116321B1 (de) Infrarot-Spektrometer
DE4414940C2 (de) Lumineszenz-Rastermikroskop mit zwei Photonen Anregung
DE69417899T2 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Erkennen und Zählen von selten vorkommenden Säugerzellen
DE69131334T2 (de) Optisches Richtsystem für optisches Teilbildwiedergabegerät
DE19533092A1 (de) Vorrichtung zur parallelisierten Zweiphotonen-Fluoreszenz-Korrelations-Spektroskopie (TPA-FCS) und deren Verwendung zum Wirkstoff-Screening
DE1498824A1 (de) Vorrichtung zur maschinellen Krebsdiagnose
DE112015001072B4 (de) Fluoreszenzspektrometer
DE2606481A1 (de) Fluorometer
WO2014147045A1 (de) Verfahren zur erzeugung von bilddaten eines objekts und teilchenstrahlgerät zur durchführung dieses verfahrens
DE2727664A1 (de) Kuevettenpositioniereinrichtung
EP2474852B1 (de) Verfahren und Einrichtung zur rastermikroskopischen Abbildung eines Objektes
DE10155142C2 (de) Dunkelfeld-Abbildungsvorrichtung zur ortsaufgelösten Dunkelfeldabbildung einer flächigen Probe
DE102009041993A1 (de) Beobachtungs- und Analysegerät
DE102018129807A1 (de) Verfahren und System zur Klassifizierung chemischer und biologischer Stoffe
EP1441216A2 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Beobachten von Reaktionen in Proben
AT520381A1 (de) Röntgenvorrichtung und Verfahren zur Kleinwinkelstreuung
DE2508523B2 (de) Verfahren zur Analyse von biologischen Zellen oder strukturierten Partikeln ähnlicher Größenordnung
DE4429383A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur zeit- und ortsaufgelösten Fluoreszenz- bzw. Streulicht-Spektroskopie
DE9421717U1 (de) Vorrichtung zur zeit- und ortsaufgelösten Fluoreszenz- bzw. Streulicht-Spektroskopie
DE102021213930A1 (de) Transferoptik für röntgenstrahlen in einem elektronenmikroskop
EP0201507A1 (de) Verfahren zum zerstörungsfreien prüfen von bauteilen inhomogener werkstoffe
WO2019106056A1 (de) Kompaktes gerät und verfahren für poct-diagnostik mittels sers

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8126 Change of the secondary classification

Ipc: G01N 21/64

8125 Change of the main classification

Ipc: G01N 21/63

8131 Rejection