[go: up one dir, main page]

DE2454438A1 - Composite metal section window and door frames - consists of two parallel parts, between which is a thermally-insulated connection(OE150975) - Google Patents

Composite metal section window and door frames - consists of two parallel parts, between which is a thermally-insulated connection(OE150975)

Info

Publication number
DE2454438A1
DE2454438A1 DE19742454438 DE2454438A DE2454438A1 DE 2454438 A1 DE2454438 A1 DE 2454438A1 DE 19742454438 DE19742454438 DE 19742454438 DE 2454438 A DE2454438 A DE 2454438A DE 2454438 A1 DE2454438 A1 DE 2454438A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
projections
connecting element
composite metal
metal profile
individual profiles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19742454438
Other languages
German (de)
Inventor
Ernst J Schweizer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ERNST SCHWEIZER AG
Original Assignee
ERNST SCHWEIZER AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ERNST SCHWEIZER AG filed Critical ERNST SCHWEIZER AG
Priority to DE19742454438 priority Critical patent/DE2454438A1/en
Publication of DE2454438A1 publication Critical patent/DE2454438A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/04Wing frames not characterised by the manner of movement
    • E06B3/263Frames with special provision for insulation
    • E06B3/26338Frames with special provision for insulation comprising short insulating elements disposed at intervals

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Wing Frames And Configurations (AREA)

Abstract

The two parallel, facing parts each have, at right angles, parallel ridges on which are lug-shaped projections pointing towards each other. The thermally insulated connection between the two parts fits behind the projections. Two facing sides of the rectangular ends of the connection have a gap between them which is less than the space between the projections. Two further facing sides of the ends of the connection have a gap between them which is greater than the space between the projections, and act as wedge-shaped clamps. The ends of the connection have sloping sides facing a middle part. The angle of slope is equal to that of the sloping surfaces of the projections facing them.

Description

Zusammengesetztes Metallprofil Die Erfindung betrifft ein zusammengesetztes Metallprofil, insbesondere für Fenster- und Türrahmen, bestehend auszwei parallelen, einander gegenüberliegenden Einzelprofilen, die senkrecht abstehende, zueinander parallel verlaufende Leisten mit gegeneinander gerichteten, nasenförmigen Vorsprüngen aufweisen und mindestens einem zwischen den Einzelprofilen angeordneten, verdrehbaren Verbindungselement aus wärmeisolierendem Material, welches mit seinen Endteilen die Vorsprünge hintergreift, wobei zwei einander gegenüberliegende Seiten der angenähert rechteckigen Endteile einen Abstand voneinander aufweisen, der kleiner ist als der Zwischenraum zwischen den gegeneinander gerichteten Vorsprüngen der Einzelprofile, während zwei weitere, einander ebenfalls gegenüberliegende Seiten der Endteile einen Abstand voneinander aufweisen, der grösser ist als der erwähnte Zwischenraum. Composite metal profile The invention relates to a composite Metal profile, especially for window and door frames, consisting of two parallel, opposing individual profiles, the perpendicular protruding to each other parallel strips with opposing, nose-shaped projections have and at least one arranged between the individual profiles, rotatable Connecting element made of heat-insulating material, which with its end parts engages behind the projections, two opposite sides of the approximated rectangular end parts have a distance from one another which is smaller than that Gap between the opposing projections of the individual profiles, while two other, also opposite sides of the end parts one Have a distance from one another which is greater than the aforementioned gap.

Zusammengesetzte Metallprofile der vorbekannten Art sind meist mit komplizierten Verbindungselementen versehen, durch welche das Zusammensetzen der Einzelprofile zu einem Verbundrahmen aufwendig und zeitraubend ist. Oft ist auch die Wärmeisolierung ungenügend, so dass Kältebrücken entstehen, welche für Bauwerke nachteilige Folgen mit sich bringen. Bei anderen bekannten Rahmen aus zusammengebauten Einzelprofilen sind die Verbindungsstellen oft schwach und können sich bei starker Beanspruchung lösen. Auch sind Verbundrahmen mit verdrehbaren Verbindungselementen bekannt, bei welchen der Abstand der Einzelprofile voneinander ungenau und ungleichmässig ist. Composite metal profiles of the known type are usually with complicated connecting elements provided through which the assembly of the Individual profiles to form a composite frame is complex and time-consuming. Often is too the thermal insulation is insufficient, so that cold bridges arise, which for buildings have adverse consequences. In other known frames from assembled The connection points are often weak in individual profiles and can become stronger if they are strong Release stress. There are also composite frames with rotatable connecting elements known in which the distance between the individual profiles is imprecise and uneven is.

Es ist Aufgabe der Erfindung, die vorerwähnten Nachteile zu vermeiden und ein zusammengesetztes Metallprofil zu schaffen, bei welchem die Einzelprofile auf einfache Weise rasch, sicher und mit engtoleriertem Abstand zusammengefügt und unlösbar miteinander verbunden werden können, und bei welchem eine einwandfreie Wärmeisolierung sichergestellt ist. The object of the invention is to avoid the disadvantages mentioned above and to create a composite metal profile in which the individual profiles in a simple manner, quickly, safely and with a tightly spaced distance, and can be inextricably linked, and in which a flawless Thermal insulation is ensured.

Erfindungsgemäss wird dies dadurch erreicht, dass diese letzteren Seiten als keilartig wirkende Klemmflächen ausgebildet sind, und dass die Endteile des Verbindungselementes einem Mittelteil desselben zugekehrte, geneigte Flächen aufweisen, deren Neigungswinkel > gleich gross ist wie der Neigungswinkel > der ihnen zugekehrten, geneigten Flächen der gegeneinander gerichteten Vorsprünge, das Ganze derart, dass das Verbindungselement in einer Stellung zwischen die gegeneinander gerichteten Vorsprünge eingeführt und durch Verdrehung um etwa 900 mit den Einzelprofilen verklemmt werden kann, wobei eine die beiden Teilprofile gegeneinanderziehende Kraft auf die letzteren ausgeübt wird, so dass die Vorsprünge elastisch zwischen den Endteilen und dem Mittelteil gehalten sind und der Abstand der Einzelprofile voneinander konstant ist. According to the invention this is achieved in that the latter Sides are designed as wedge-like acting clamping surfaces, and that the end parts of the connecting element facing a central part thereof, inclined surfaces have whose angle of inclination> is the same as the angle of inclination> the facing, inclined surfaces of the projections directed against one another, the whole in such a way that the connecting element is in a position between the against each other Directional projections introduced and rotated by about 900 with the individual profiles can be jammed, with a force pulling the two partial profiles against each other is exerted on the latter so that the projections are resilient between the End parts and the central part are held and the distance between the individual profiles is constant is.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind anhand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 einen Schnitt durch ein zusammengesetztes Metallprofil, Fig. 2 ein Einzelprofil im Schnitt, Fig. 3 einen Grundriss eines Verbindungselementes, Fig. 4 einen Seitenriss des Verbindungselementes der Fig. 3, Fig. 5 einen Aufriss des Verbindungselementes der Fig. 3, Fig. 6 eine Detailansicht mit Teilschnitt eines weiteren Verbindungselementes, Fig. 7 einen Grundriss einer weiteren Ausführungsform eines Verbindungselementes, Fig. 8 einen Aufriss des Verbindungselementes der Fig. 7, und Fig. 9 einen Seitenriss des Verbindungselementes der Fig. 7. Embodiments of the invention are detailed with reference to the drawings explained. They show: FIG. 1 a section through a composite metal profile, FIG. 2 shows an individual profile in section, FIG. 3 shows a plan view of a connecting element, FIG. 4 is a side elevation of the connecting element of FIG. 3, FIG. 5 is an elevation of the connecting element of FIG. 3, FIG. 6 shows a detailed view with partial section of a further connecting element, Fig. 7 is a plan view of a further embodiment of a connecting element, FIG. 8 is an elevation of the connecting element of FIG. 7, and FIG. 9 shows a side elevation of the connecting element of FIG. 7.

Das in der Fig. 2 dargestellte Einzelprofil 1, z.B. -ein Leichtmetallprofil, ist mit zwei senkrecht abstehenden, zueinander parallelen Leisten 2 versehen. An den Leisten 2 sind symmetrisch gegeneinander gerichtete, nasentörmige Vorsprünge 3 angebracht, welche einen Zwischenraum Z begrenzen. Die nasenförmigen Vorsprünge 3 weisen je eine geneigte Fläche 5 auf, welche zum Zusammenwirken mit einer entsprechenden, geneigten Fläche 17 am Verbindungselement 6 bestimmt sind. The individual profile 1 shown in Fig. 2, e.g. a light metal profile, is provided with two vertically protruding strips 2 that are parallel to one another. At the strips 2 are symmetrically directed against one another, nose-shaped projections 3 attached, which limit a gap Z. The nose-shaped protrusions 3 each have an inclined surface 5, which for interaction with a corresponding, inclined surface 17 on the connecting element 6 are determined.

Das Verbindungselement 6 umfasst ein Mittelteil 7 und zwei gleichartig ausgebildete Endteile 8, welche die nasenförmigen Vorsprünge 3 hintergreifen. Das Endtei-l 8 ist etwa rechteckig ausgebildet und mit zwei einander gegenUberliegenden Seiten 9 versehen, deren Abstand A voneinander kleiner ist als der Zwischenraum Z der Vorsprünge 3. Die beiden anderen, einander gegenüberliegenden Seiten 11 des Endteiles 8 weisen einen Abstand 8 voneinander auf, der grösser ist als der Zwischenraum Z. Diese Seiten 11 sind, im Grundriss (Fig. 3) betrachtet, mit je einer Anschrägung 13 versehen, welche beim Zusammenbau des Rahmens als Auflauffläche wirkt. The connecting element 6 comprises a middle part 7 and two similar formed end parts 8 which engage behind the nose-shaped projections 3. That End part-l is 8 approximately rectangular and with two each other opposite sides 9 provided, the distance A from each other is smaller than the space Z of the projections 3. The other two, opposite one another Sides 11 of the end part 8 have a distance 8 from one another which is greater as the space Z. These sides 11, viewed in plan (Fig. 3), each provided with a bevel 13, which when assembling the frame as a ramp surface works.

Der Zusammenbau der beiden Einzelprofile 1 und des Verbindungselementes 6 zu einem Verbundrahmen gestaltet sich wie folgt: Die Endteile 8 des Verbindungselementes 6 werden in einer Stellung je zwischen die gegeneinander gerichteten Vorsprünge 3 der entsprechenden, einander zugekehrten Einzelprofile 1 eingeführt.. Eine am Endteil 8 vorgesehene, angeschrägte Randzone 20 erleichtert diesen Schritt. Anschliessend wird durch eine, mit dem Pfeil 14 angedeutete Verdrehung des Verbindungselementes 6 dieses mit den Einzelprofilen 1 verklemmt. Das so zusammengesetzte Metallprofil ist in der Fig. 1 dargestellt. The assembly of the two individual profiles 1 and the connecting element 6 to a composite frame is designed as follows: The end parts 8 of the connecting element 6 are in one position each between the opposing projections 3 of the corresponding, facing individual profiles 1 introduced .. One on End part 8 provided, beveled edge zone 20 facilitates this step. Afterward is indicated by the arrow 14 twisting of the connecting element 6 this jammed with the individual profiles 1. The so assembled metal profile is shown in FIG.

Die Einzelprofile 1 weisen weiter einander zugekehrte Rippen 15 auf, zwischen welchen eine flexible Abdichtung 16, z.B. eine PVC-Dichtung eingeschnappt werden kann. The individual profiles 1 also have mutually facing ribs 15, between which a flexible seal 16, e.g., a PVC seal, is snapped can be.

Zum-Verdrehen des Verbindungselementes 6 wird zweckmässig ein Gabelschlüssel verwendet. Bei einer anderen Ausführungsform des Verbindungselementes 6 gemäss den Fig. 7 bis 9 ist dieses mit einem quer zu seiner Längsachse verlaufenden Loch 18 versehen, in welchem ein seine Verdrehung ermöglichenden Dorn einführbar ist. A fork wrench is expediently used to rotate the connecting element 6 used. In another embodiment of the connecting element 6 according to FIGS 7 to 9 show this with a hole 18 running transversely to its longitudinal axis provided, in which a mandrel that enables its rotation can be inserted.

Bei einer weiteren Ausführungsform des Verbindungselementes 6 ist dessen Mittelteil 7 an seinen, an den Vorsprüngen 3 anliegenden Stirnseiten mit einem vorspringenden, federnd den Lappen 19 versehen. Dieser Lappen 19 hat die Funktion eines Widerhakens, der dem Lösen des zusammengesetzten Metallprofils bei Erschütterungen entgegenwirkt. In a further embodiment of the connecting element 6 is its central part 7 on his, on the projections 3 attached The end faces are provided with a projecting, resilient tab 19. This rag 19 has the function of a barb, which releases the assembled metal profile counteracts vibrations.

Wie aus der Fig. 6 am deutlichsten zum Ausdruck kommt, weisen die Endteile 8 des Verbindungselementes 6 dem Mittelteil 7 zugekehrte, geneigte Flächen 17 auf, deren Neigungewinkel a gleich ist wie der Neigungswinkel ß , der ihnen zugekehrten, geneigten Flächen 5 an den Vorsprüngen 3 (Fig. 2). Die Breite der geneigten Fläche 5 am Vorsprung 3 ist aber etwas grösser als die Breite der geneigten Fläche 17 am Verbindungselement 6. Beim Verdrehen des Verbindungselementes 6 laufen die geneigten Flächen 17, mit den'Anschrägungen 13 voraus, auf die entsprechenden, geneigten Flächen 5 der Vorsprünge 3 auf, derart, dass eine die beiden Einzelprofile gegeneinanderziehende Kraft auf die letzteren ausgeübt wird. As can be seen most clearly from FIG. 6, the End parts 8 of the connecting element 6 facing the middle part 7, inclined surfaces 17, whose angle of inclination a is the same as the angle of inclination ß that faces them, inclined surfaces 5 on the projections 3 (Fig. 2). The width of the sloped surface 5 on the projection 3 is slightly larger than the width of the inclined surface 17 on the Connecting element 6. When the connecting element 6 is rotated, the inclined ones run Surfaces 17, with the bevels 13 ahead, on the corresponding inclined surfaces 5 of the projections 3 in such a way that one pulls the two individual profiles against one another Force is exerted on the latter.

Dabei ist es zweckmässig, die Höhe eines Halsabschnittes 26 (Fig. 6) zwischen dem Endteil 8 und dem Mittelteil 7 kleiner zu wählen als die Breite der dem Halsabschnitt 26 zugeordneten, gegeneinander gerichteten Seiten 27 an den Vorsprüngen 3 (Fig. 2). It is useful to increase the height of a neck section 26 (Fig. 6) to choose between the end part 8 and the middle part 7 smaller than the width of the neck portion 26 associated, mutually facing sides 27 on the Projections 3 (Fig. 2).

Beim Verspannen des Verbindungselementes 6 mit den Einzelprofilen 1 wird der Halsabschnitt 26 durch die Vorsprünge 3 vergrössert, was einer Deformation des Verbindungselementes 6 gleichkommt. When bracing the connecting element 6 with the individual profiles 1, the neck portion 26 is enlarged by the projections 3, resulting in a deformation of the connecting element 6 equals.

Das in den Fig. 7 bis 9 dargestellte Verbindungselement 6 weist ferner auf seinen, an den Vorsprüngen 3 anliegenden Stirnseiten des Mittelteiles 7 erhöhte Gegenrasten 21 auf mit darunter im Mittelteil 7 angeordneten nutenartigen Ausnehmungen 22, welche ein elastisches Eindrücken der Gegenrasten 21 erlauben. The connecting element 6 shown in FIGS. 7 to 9 also has on its, on the projections 3 abutting end faces of the central part 7 increased Mating catches 21 with groove-like recesses arranged underneath in the central part 7 22, which allow the counter catches 21 to be pressed in elastically.

Beim Verdrehen des Verbindungselementes 6 werden die Gegenrasten 21 durch die Vorsprünge 3 federnd eingedrückt und schnappen im montierten Zustand wieder federnd in ihre Ausgangslage zurück, derart, dass eine Kante 23 der Gegenraste 21 hinter der Nasenkante 24 des Vorsprunges 3 einrastet und so ein Lösen des zusammengesetzten Metallprofils ohne Zerstörung des Verbindungselementes 6 verunmöglicht. When turning the connecting element 6, the counter-latches 21 resiliently pressed in by the projections 3 and snap in the assembled state resiliently back to its starting position, in such a way that an edge 23 of the counter-catch 21 locks behind the nose edge 24 of the projection 3 and so a loosening of the assembled Metal profile made impossible without destroying the connecting element 6.

Es hat sich weiter als zweckmässig erwiesen auf den gegenüberliegenden Seiten 9 des Endteiles 8, deren Abstand A kleiner ist als der Zwischenraum Z der Vorsprünge 3, je einen plastisch deformierbaren Grat 25 vorzusehen. Die einander gegenüberliegenden Gräte 25 weisen einen Abstand C voneinander auf, der etwas grösser ist als der Abstand Z des Zwischen~ raumes. Die Gräte 25 dienen als Montagehilfe. Beim Einstecken des Verbindungselementes 6 in das Einzelprofil 1 werden die Gräte 25 durch die Nasenkanten 24 der Vorsprünge 3 plastisch deformiert, wodurch das Element auch vor dem Verdrehen im Einzelprofil 1 gehalten ist. It has also proven to be useful on the opposite Pages 9 of the end part 8, the distance A of which is smaller than the gap Z of the Projections 3, each a plastically deformable ridge 25 to be provided. The one another opposite bones 25 have a distance C from one another which is somewhat greater is than the distance Z of the gap. The bones 25 serve as an assembly aid. When inserting the connecting element 6 into the individual profile 1, the bones 25 plastically deformed by the nose edges 24 of the projections 3, whereby the element is also held in the single profile 1 before twisting.

Das vorliegende Verbundprofil zeichnet sich durch eine einwandfreie Isolationswirkung und eine grosse mechanische Steifigkeit aus, durch welche Eigenschaften seine Eignung als Fenster- oder Türrahmen besonders hervorgehoben werden. The present composite profile is characterized by a flawless Insulation effect and great mechanical rigidity from what properties its suitability as a window or door frame should be particularly emphasized.

Die Verbindung der beiden Einzelprofile mittels des Verbindungselementes lässt sich auf einfache Weise durch Verdrehung des Elementes rasch und einfach bewerkstelligen. Durch die elastische Klemmwirkung ist eine vibrationsfeste stabile Verbindung gewährleistet. Da die Vorsprünge fest an die Stirnseiten des Mittelteiles angepresst werden, ist ein gleichbleibender und engtolerierter Abstand der beiden Einzelprofile voneinander gewährleistet.The connection of the two individual profiles by means of the connecting element can be done quickly and easily in a simple manner by rotating the element. The elastic clamping effect ensures a vibration-proof, stable connection. Since the projections are firmly pressed against the end faces of the middle part a constant and tightly tolerated distance between the two individual profiles guaranteed.

Claims (7)

Patentansprüche: Patent claims: S Zusammengesetztes Metallprofil, insbesondere für Fenster- und Türrahmen, bestehend aus zwei parallelen, einander gegenüberlißgenden Einzelprofilen (1), die senkrecht abstehende, zueinander parallel verlaufende Leisten (2) mit gegeneinander gerichteten, nasenförmigen Vorsprüngen (3) aufweisen und mindestens einem zwischen den Einzelprofilen (1) angeordneten, verdrehbaren Verbindungselement (6) aus wärmeisolierendem Material, welches mit seinen Endteilen (8) die Vorsprünge (3) hintergreift, wobei zwei einander gegen-Uberliegende Seiten (9) der angenähert rechteckigen Endteile (8) einen Abstand (Al voneinander aufweisen, der kleiner ist als der Zwischenraum (Z) zwischen den gegeneinander gerichteten Vorsprüngen (3) der Einzelprofile (1), während zwei weitere, einander ebenfalls gegenüberliegende Seiten (11) der Endteile t8) einen Abstand (6) voneinander aufweisen, der grösser ist als der erwähnte Zwischenraum (Z), dadurch gekennzeichnet, dass diese letzt-eren Seiten (11) als keilartig wirkende Klemmflächen ausgebildet sind, und dass die Endteile (ß) des Verbindungselementes t6) einem Mittelteil (7) desselben zugekehrte, geneigte Flächen t17) aufweisen, deren Neigungswinkel (0() ) gleich gross ist wie der Neigungswinkel () der ihnen zugekehrten, geneigten Flächen (5) der gegeneinander gerichteten Vorsprünge (3), das Ganze derart, dass das Verbindungselement (6) in einer Stellung zwischen die gegeneinander gerichteten Vorsprünge (3) eingeführt und durch Verdrehung um etwa 900 mit den Einzelprofilen (1) verklemmt werden kann, wobei eine die beiden Teilprofile (1) gegeneinander ziehende Kraft auf die letzteren ausgeübt wird, so dass die Vorsprünge (3) elastisch zwischen den Endteilen (8) und dem Mittelteil (7) gehalten sind und der Abstand der Einzelprofile (1) voneinander konstant ist. S Composite metal profile, especially for window and door frames, consisting of two parallel, opposing individual profiles (1), the vertically protruding, mutually parallel strips (2) with one another directed, nose-shaped projections (3) and at least one between the individual profiles (1) arranged, rotatable connecting element (6) made of heat-insulating Material which engages behind the projections (3) with its end parts (8), wherein two opposite sides (9) of the approximately rectangular end parts (8) have a distance (Al from each other which is smaller than the space) (Z) between the oppositely directed projections (3) of the individual profiles (1), while two further, also opposite sides (11) of the end parts t8) have a distance (6) from one another which is greater than the aforementioned gap (Z), characterized in that these latter sides (11) act as wedge-like Clamping surfaces are formed, and that the end parts (ß) of the connecting element t6) have inclined surfaces t17) facing a middle part (7) thereof, whose angle of inclination (0 ()) is the same as the angle of inclination () of them facing, inclined surfaces (5) of the mutually directed projections (3), the whole in such a way that the connecting element (6) in a position between the oppositely directed projections (3) introduced and rotated by about 900 can be clamped with the individual profiles (1), with one of the two partial profiles (1) opposing force is exerted on the latter, so that the projections (3) elastic between the end parts (8) and the middle part (7) are held and the distance between the individual profiles (1) is constant. 2. Zusammengesetztes Metallprofil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an den Vorsprüngen t3) anliegende Stirnseiten des Mittelteils (7) des Verbindungselementes (6) mit erhöhten Gegenrasten (21) und darunter im Mittelteil t73 angeordneten nutenartigen Ausnehmungen (22) versehen sind, welch'letztere beim Verdrehen des Verbindungselementes (6) ein elastisches Eindrücken der Gegenrasten (21) durch die Vorsprünge (3) gewährleisten, und dass beim zusammengesetzten Metallprofil eine Kante (23) der Gegenraste (21) hinter einer Nasenkante (24) des Vorsprunges (3) eingerastet ist und ein Lösen des zusammengesetzten Metallprofils verhindert. 2. Composite metal profile according to claim 1, characterized in that that end faces of the central part (7) of the connecting element resting against the projections t3) (6) with raised counter-notches (21) and groove-like arranged underneath in the middle part t73 Recesses (22) are provided, the latter when the connecting element is rotated (6) ensure that the counter-latches (21) are pressed in elastically by the projections (3), and that when the metal profile is assembled, one edge (23) of the counter catch (21) is locked behind a nose edge (24) of the projection (3) and a loosening of the composite metal profile prevents. 3. Zusammengesetztes Metallprofil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittelteil (7), gegen welches die einander gegenüberliegenden Einzelprofile (1) gedrückt werden, mit federnden, vorspringenden Lappen (19) versehen ist, welche widerhakenartig ein Lösen des zusammengesetzten Metallprofils verunmöglichen. 3. Composite metal profile according to claim 1, characterized in that that the middle part (7) against which the opposing individual profiles (1) are pressed, is provided with resilient, projecting tabs (19), which Barbed-like make it impossible to loosen the assembled metal profile. 4. Zusammengesetztes Metallprofil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an den gegenüberliegenden Seiten (9)'des Endteiles (8), deren Abstand (A) kleiner ist als der Zwischenraum (Z) zwischen den Vorsprüngen (3) je ein plastisch deformierbarer Grat (25) angeordnet ist, dass der Abstand (C) von einander gegenüberliegenden Gräten (25) grösser ist als der Zwischenraum (Z) und dass bei im Einzelprofil (1) eingestecktem, aber noch nicht verdrehtem Verbindungselement (6) die Gräte (25) durch die Nasenkanten (24) der Vorsprünge (3) eingequetscht sind und so das Verbindungselement (6) während der Montage im Einzelprofil (1) gehalten ist. 4. Composite metal profile according to claim 1, characterized in that that on the opposite sides (9) 'of the end part (8), the distance (A) thereof is smaller is a plastically deformable space as the space (Z) between the projections (3) Ridge (25) is arranged that the distance (C) from opposing bones (25) is larger than the space (Z) and that when the individual profile (1) is inserted, but not yet twisted connecting element (6) the bone (25) through the nose edges (24) of the projections (3) are squeezed and so the connecting element (6) during the assembly is held in the single profile (1). 5. Zusammengesetztes Metallprofil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Breite der geneigten Fläche (5) am Vorsprung (3) grösser ist als die Breite der geneigte ten Fläche (17) am Verbindungselement (6). 5. Composite metal profile according to claim 1, characterized in that that the width of the inclined surface (5) on the projection (3) is greater than the width the inclined th surface (17) on the connecting element (6). 6. Zusammengesetztes Metallprofil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen einander zugekehrten Rippen t15) der Einzelprofile (1) eine einschnappbare Abdichtung (16) eingesetzt ist. 6. Composite metal profile according to claim 1, characterized in that that between facing ribs t15) of the individual profiles (1) a snap-in Seal (16) is used. 7. Zusammengesetztes Metallprofil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Höhe eines Halsabschnittes (26) zwischen dem Endteil (8) und dem Mittelteil (7) beim unverspannten Verbindungselement (6) kleiner ist als die Breite der dem Halsabschnitt (26) zugeordneten, gegeneinandergerichteten Seiten (27) an den Vorsprüngen (3). Leerseite 7. Composite metal profile according to claim 1, characterized in that that the height of a neck portion (26) between the end part (8) and the middle part (7) in the unstressed connecting element (6) is smaller than the width of the dem Neck section (26) associated, oppositely directed sides (27) on the projections (3). Blank page
DE19742454438 1974-11-16 1974-11-16 Composite metal section window and door frames - consists of two parallel parts, between which is a thermally-insulated connection(OE150975) Withdrawn DE2454438A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742454438 DE2454438A1 (en) 1974-11-16 1974-11-16 Composite metal section window and door frames - consists of two parallel parts, between which is a thermally-insulated connection(OE150975)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742454438 DE2454438A1 (en) 1974-11-16 1974-11-16 Composite metal section window and door frames - consists of two parallel parts, between which is a thermally-insulated connection(OE150975)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2454438A1 true DE2454438A1 (en) 1976-05-20

Family

ID=5931032

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742454438 Withdrawn DE2454438A1 (en) 1974-11-16 1974-11-16 Composite metal section window and door frames - consists of two parallel parts, between which is a thermally-insulated connection(OE150975)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2454438A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3438876A1 (en) * 1984-10-24 1986-04-24 Rüterbau GmbH, 3012 Langenhagen Profile connection
DE3828010A1 (en) * 1988-08-18 1990-02-22 Wolfgang D Zapp WINDOW OR DOOR LEAF
EP0546800A1 (en) * 1991-12-10 1993-06-16 Portal Products Limited Clamping device
GB2397610A (en) * 2003-01-24 2004-07-28 Bowater Windows Ltd Connector

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3438876A1 (en) * 1984-10-24 1986-04-24 Rüterbau GmbH, 3012 Langenhagen Profile connection
DE3828010A1 (en) * 1988-08-18 1990-02-22 Wolfgang D Zapp WINDOW OR DOOR LEAF
EP0546800A1 (en) * 1991-12-10 1993-06-16 Portal Products Limited Clamping device
GB2397610A (en) * 2003-01-24 2004-07-28 Bowater Windows Ltd Connector
GB2397610B (en) * 2003-01-24 2006-03-15 Bowater Windows Ltd Connector for window and other assemblies

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE68903541T2 (en) SHOCK FASTENER.
DE2702643B2 (en) Fitting for the detachable connection of two vertically abutting components, especially furniture parts
DE1750969B1 (en) CONNECTING DEVICE FOR CONNECTING TUBE-SHAPED PARTS
DE3048152C2 (en) Panel holder for facade or roof constructions
DE6908378U (en) FASTENING DEVICE
DE2153062C3 (en) One-piece fastening element made of plastic
EP0273863A1 (en) Bolt and counter piece
DE20204175U1 (en) Hinge for doors, windows and the like
DE3728247C1 (en) Composite profile for frame legs or rungs
EP0399955A2 (en) Locking element for securing a cover to a frame
DE2454438A1 (en) Composite metal section window and door frames - consists of two parallel parts, between which is a thermally-insulated connection(OE150975)
DE9411067U1 (en) Connectors for hollow profiles
DE2460061A1 (en) RIVET NUT
EP0067970B1 (en) Fastening device for facing elements on outer wall
CH652962A5 (en) HANDLE SHELL ARRANGEMENT FOR CLOSED HOLLOW PROFILES.
DE2525968C2 (en) Composite profile, especially for window and door frames
DE202019104307U1 (en) Quick nut
DE2140818A1 (en) DEVICE FOR FASTENING A METAL FRAME TO A WINDOW, DOOR FRAME OR. DGL
EP0262515B1 (en) Screen for filter frame
DE2604814A1 (en) Insulating window or door bar piece connector - comprising two bolt linked parts with hooks engaging interfacing ribs
DE3744129C2 (en)
DE1264874B (en) Corner connection of frames, especially for doors and windows
DE1609611C3 (en) Grating
DE2420417C3 (en) Connecting device for two colliding, an angle enclosing hollow profile bars of a window or the like
DE1475129A1 (en) Plastic clip for fastening straight or curved decorative strips

Legal Events

Date Code Title Description
OGA New person/name/address of the applicant
8141 Disposal/no request for examination