DE2454164A1 - Injections against magnesium tetany in ruminants - contg. a basic magnesium salt of acetylglutamic acid - Google Patents
Injections against magnesium tetany in ruminants - contg. a basic magnesium salt of acetylglutamic acidInfo
- Publication number
- DE2454164A1 DE2454164A1 DE19742454164 DE2454164A DE2454164A1 DE 2454164 A1 DE2454164 A1 DE 2454164A1 DE 19742454164 DE19742454164 DE 19742454164 DE 2454164 A DE2454164 A DE 2454164A DE 2454164 A1 DE2454164 A1 DE 2454164A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- magnesium
- calcium
- solution
- tetany
- injection
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K31/00—Medicinal preparations containing organic active ingredients
- A61K31/70—Carbohydrates; Sugars; Derivatives thereof
- A61K31/7004—Monosaccharides having only carbon, hydrogen and oxygen atoms
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Pharmacology & Pharmacy (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
- Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
Abstract
Description
Injektions- bzw. Infusionslösung zur Bekämpfung von Tetanien bei Wiederkäuern und Verfahren zur IIerstellung derselben Die vorliegende Erfindung ist auf eine Injektions- bzw. Solution for injection or infusion to combat tetany Ruminants and Methods for Making Same The present invention is on an injection resp.
Infusionslösung zur Bekämpfung von Tetanien bei Wiederkäuern gerichtet, welche als Wirkstoffe Calcium und Magnesium enthält. Darüber hinaus bezieht sich die Erfindung auf ein Verfahren zur Herstellung einer derartigen Injektions- bzw.Infusion solution aimed at the control of tetany in ruminants, which contains calcium and magnesium as active ingredients. It also relates the invention relates to a method for producing such an injection or
Infusionslösung.Infusion solution.
Mit Beginn des Weideauftriebes der Rinder wird auf Weiden mit einem gut entwickelten Graswuchs regelmäßig das gehäufte Auftreten von Weidetetanie beobachtet. Seit Stedefelder (Berliner Tierärztl. Scher. 41, 807, 1925) und Sjollema (Tijdschr. Diergeneesk. 55, 1017, 1085, 1121, 1187, 1928; Deutsche Tierärztl. Wschr. 37, 17-24, 1929; Tijdschr. Diergenessk. 57, 67-69, 1930) ein Absinken des Serurnmagnesiumspiegels (Hypomagnesämie) als ein charakteristisches Merkmal dieser Krankheit erkannt hatte, war es das Ziel aller Behandlungen, das Ionengleichgewicht im Blut wiederherzustellen.With the beginning of the pasture uplift the cattle will be on pastures with a well-developed grass growth regularly observed the increased occurrence of pasture tetany. Since Stedefelder (Berlin veterinarian Scher. 41, 807, 1925) and Sjollema (Tijdschr. Diergeneesk. 55, 1017, 1085, 1121, 1187, 1928; German veterinarian Wschr. 37, 17-24, 1929; Tijdschr. Diergenessk. 57, 67-69, 1930) a drop in the serum magnesium level (Hypomagnesaemia) was recognized as a characteristic feature of this disease, was the goal of all treatments is to restore the ionic balance in the blood restore.
Für die Entstehung der durch Hypomagnesämie hervorgerufenen Tetanien bei Rindern sind innere und äußere Faktoren verantwortlich zu machen. Bei der Weidetetanie stellt allein schon der Übergang von der Stall- zur Weidehaltung mit radikaler Futterumstellung und möglichen extremen Temperaturschwankungen eine große Belastung des Anpassungsvermögens und des Stoffwechsels der Tiere dar. Als aetiologisch wichtigster Faktor ist jedoch die übermäßige Ammoniakproduktion im Pansen der Tiere zu nennen, bedingt durch die Aufnahme des jungen Weidegrases mit seinem hohen N-Gehalt und geringen Anteil an Rohfaser. Durch die verstärkte NH3-Bildung kommt es infolge Blockierung des Magnesiums in Form des unlöslichen Ammonium-Magnesium-Phosphats zur Ausbildung der Hypomagnesämie mit ihren bekannten, oft lebensbedrohlichen Krankheitssymptomen, wie Krämpfe, Festliegen, Herz- und Kreislaufversagen.For the development of the tetania caused by hypomagnesaemia internal and external factors are responsible for cattle. In the pasture tetany alone represents the transition from stable to pasture husbandry with a radical change in feed and possible extreme temperature fluctuations place a great strain on adaptability and the metabolism of the animals. The most important factor aetiologically, however, is to name the excessive ammonia production in the rumen of the animals, caused by the Ingestion of young pasture grass with its high N content and low proportion of Crude fiber. Due to the increased formation of NH3, it comes about as a result of a blockage of the magnesium in the form of insoluble ammonium magnesium phosphate for the development of hypomagnesaemia with their well-known, often life-threatening symptoms, such as cramps, being stuck, Heart and circulatory failure.
Die im Herbst auftretenden Fälle sind darauf zurückzuführen, daß das Gras zu dieser Zeit oft klimabedingt wieder den Charakter des jungen Weidegrases annimmt.The fall cases are due to the fact that the At this time, due to the climate, grass often regains the character of young pasture grass accepts.
Sjollema und Seekles führten in den Jahren 1930 bis 1936 (z.B. Tijdschr. Diergeneesk. 56, 979-989, 1929) zur Bekämpfung der Tetanie bei Rindern die Verabreichung von Calcium-Magnesium-Salzen in die allgemeine Therapie ein.From 1930 to 1936 (e.g. Tijdschr. Diergeneesk. 56, 979-989, 1929) for the control of tetany in cattle the administration of calcium-magnesium salts in general therapy.
Die Salze werden den Tieren in Form einer Injektions- bzw.The salts are given to the animals in the form of an injection or
Infusionslosung verabreicht. Diese Behandlung hat sich bewährt und bis heute erhalten.Infusion solution administered. This treatment has proven itself and preserved to this day.
Infolge ihrer schlechten lokalen Verträglichkeit sind Calcium-Magnesium-Chlorid-Lösungen jedoch nur intravenös anwendbar. Bei paravenöser Infusion besteht die Gefahr einer Thrombophlebitis. Auch sind sie bei bestehenden Kreislaufschäden nicht ohne Gefahr anzuwenden. Wohl nicht zuletzt aus diesen Gründen schlug Allcroft (Vet. J. 103, 157-176, 1947) die Verwendung von Magnesiumsulfat vor. Allerding bewirkt auch dieses Magnesiumsulfat erhebliche lokale Reizerscheinungen.As a result of their poor local tolerance, calcium-magnesium-chloride solutions are but can only be used intravenously. With paravenous infusion there is a risk of Thrombophlebitis. They are also not without danger in the presence of circulatory damage apply. Not least for these reasons, Allcroft (Vet. J. 103, 157-176, 1947) propose the use of magnesium sulfate. However, this also causes this Magnesium sulphate significant local irritation symptoms.
Die in neuerer Zeit durchgeführte Verabreichung von Anästhetika wie z.B. Ohloralhydrat und von Tranquilizern sowie von Barbituraten stellt eine symptomatische Behandlung dar. Sie bewirkt eine Beruhigung der Patienten und soll so eine gefahrlose kausale Therapie ermöglichen.The recent administration of anesthetics such as E.g. Ohloralhydrat and from tranquilizers as well as from barbiturates represents a symptomatic Treatment. It calms the patient down and is said to be safe Enable causal therapy.
Wegen der den genannten Behandlungsmethoden anhaftenden Nebenwirkungen wurde Magnesiumglukonat in die Therapie eingeführt. (Fischer, Dtsch. Tierärztl. Wschr. 75, 8-11, 1968).Because of the side effects associated with the treatment methods mentioned Magnesium gluconate was introduced into therapy. (Fischer, German veterinarian. Wschr. 75, 8-11, 1968).
Auch im amerikanischen Schrifttum finden sich hierzu Hinweise, z.B. bei Witherspoon (Mod.Vet.Pract. 42:4,49, 1961). Wehner (Tierärztl. Umschau 19, 553-565, 1964) berichtet über die Anwendung von Magnesiumglukonat zusammen mit Calciumglukonat und Methionin gegen das Festliegen der Kühe.There are also references to this in American literature, e.g. in Witherspoon (Mod.Vet.Pract. 42: 4,49, 1961). Wehner (Veterinarian Umschau 19, 553-565, 1964) reports on the use of magnesium gluconate together with calcium gluconate and methionine against the cows getting stuck.
Ein Nachteil von Calcium-Magnesium-Glukonat ist jedoch die schlechte Wasserlöslichkeit, die allerdings durch den Zusatz von Borsäure verbessert werden kann. Ein weiterer Nachteil ist, daß im Vergleich zu den anorganischen kristallinen Lösungen von Calcium- und Magnesiumsalzen der therapeutische Effekt beim Magnesiumglukonat langsamer eintritt (Fischer, Dtsch. Tierärztl. scher. 75, 8-11, 1968). Eine Beruhigung der Tiere tritt binnen 20 - 45 Minuten nach der Infusion von Magnesiumglukonat ein, Aufstehen nach 30 Minuten bis 6 Stunden.However, one disadvantage of calcium-magnesium-gluconate is the bad Solubility in water, which, however, is improved by the addition of boric acid can. Another disadvantage is that compared to the inorganic crystalline Solutions of calcium and magnesium salts have the therapeutic effect of magnesium gluconate occurs more slowly (Fischer, Dtsch. Tierärztl. Scher. 75, 8-11, 1968). A reassurance the animals enter within 20 - 45 minutes after the infusion of magnesium gluconate, Get up after 30 minutes to 6 hours.
Aufgrund des eingangs erwähnten oft lebensbedrohlichen Kranlcheitszustandes ist jedoch ein schneller Wirkungseintritt wünschenswert. Des weiteren wirkt sich das relativ große Infusionsvolumen von 490-500 ml pro Tier infolge der durch die Krankheit bedingten Beunruhigung der Tiere oft sehr nachteilig aus.Because of the often life-threatening condition mentioned at the beginning however, a rapid onset of action is desirable. It also affects the relatively large infusion volume of 490-500 ml per animal as a result of the Disease-related alarming of the animals is often very detrimental.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Injektions- bzw. Infusionslösung zur Bekämpfung von Tetanien bei Wiederkäuern zu schaffen, mit der die vorstehend beschriebenen Nachteile vermieden werden und mit der insbesondere ein schnellerer Wirkungseintritt erzielt und die Nebenwirkungen der bekannten Calcium-Magnesium-Salzlösungen ausgeschaltet werden können.The present invention is based on the object of an injection or to create infusion solution to combat tetany in ruminants, with which avoids the disadvantages described above and with which in particular a faster onset of action and the side effects of the well-known calcium-magnesium salt solutions can be switched off.
Diese Aufgabe wird durch eine eingangs genannte Injektions-bzw. Infusionslösung gelöst, welche dadurch gekennzeichnet ist, daß das Magnesium als basisches Salz der Acetyl-Glutaminsäure vorliegt.This task is achieved by an injection or injection process mentioned at the outset. Infusion solution solved, which is characterized in that the magnesium as a basic salt the acetylglutamic acid is present.
Die neue Zusammensetzung der Calcium-Magnesium-Lösung stellt erfindungsgemäß neue Wege in der Therapie von Tetanien bei Wiederkäuern, insbesondere Rindern, dar. Durch diese Zusammensetzung entfallen die Nachteile der bekannten Calcium-Magnesium-Salzlösungen, und es ist eine wesentlich bessere Wirksamkeit und Verträglichkeit gegenüber Calcium- bzw.The new composition of the calcium-magnesium solution represents according to the invention new ways in the therapy of tetany in ruminants, especially cattle. This composition eliminates the disadvantages of the well-known calcium-magnesium salt solutions, and it is a much better effectiveness and tolerance to calcium respectively.
Magnesium-Glukonat oder Boroglukonat-Lösungen nachweisbar.Magnesium gluconate or borogluconate solutions detectable.
Diese Vorteile werden insbesondere dadurch erzielt, daß für die Herstellung der erfindungsgemäßen Lösung N-Acetyl-Glutaminsäure verwendet wird. Diese Säure wird damit erstmalig für therapeutische Zwecke in der Veterinärmedizin eingesetzt.These advantages are achieved in particular by the fact that for the production the solution according to the invention N-acetyl-glutamic acid is used. This acid is used for the first time for therapeutic purposes in veterinary medicine.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung liegt das Calcium als Calciumglukonat vor. Da jedoch das Calcium-Glukonat bekanntlich in Wasser schlecht löslich ist, werden vorteilhafterweise Injektions- bzw. Infusionslösungen eingesetzt, bei denen das Calcium als Calcium-Boroglukonat vorliegt. Calcium-Boroglukonat löst sich in Wasser sehr gut (The Merck Index 1968, Seite 190); die 20%ige Lösung hat aber einen pH-Wert von 3,5, den man vor der Verwendung dieser Lösungen durch Zugabe von Ca0 auf pH 7 bringt.According to a further embodiment of the invention, the calcium is located as calcium gluconate. However, since calcium gluconate is known to be bad in water is soluble, injection or infusion solutions are advantageously used, in which the calcium is present as calcium borogluconate. Calcium borogluconate dissolves very good in water (The Merck Index 1968, p. 190); which has 20% solution but a pH of 3.5, which can be achieved by adding before using these solutions brings Ca0 to pH 7.
Die erfindungsgemäße Injektions- bzw. Infusionslösung wirkt dem Krankheitsgeschehen der Tetanie in zweifacher Weise entgegen. Zunächst wird das akut gestörte lonengleichgewicht im Blut wiederhergestellt, so daß die akuten Krankheitssymptome rasch abklingen. Ferner wird durch die N-Acetyl- Glutaminsäure das überschüssige NH3 in den Harnstoffzyklus eingeschleust und mit dem Harn aus dem Organismus entfernt.The injection or infusion solution according to the invention has an effect on the disease process opposed to tetany in two ways. First is the acutely disturbed ion balance restored in the blood so that the acute symptoms of the disease quickly subside. Furthermore, the N-acetyl Glutamic acid the excess NH3 is introduced into the urea cycle and removed from the organism with the urine.
Damit wird der Heilungsprozeß stabilisiert und Rezidive werden verhütet bzw. reduziert.This stabilizes the healing process and prevents recurrences or reduced.
Der Eingriff der N-Acetyl-Glutaminsäure in den Harnstoffzyklus geschieht auf die folgende Weise: Die Harnstoffbildung ist von einem intakten, energieliefernden Stoffwechsel abhängig. Es müssen zunächst für die Reaktion mit Ornithin ein C02-Molekül und ein NH3-Molekül in eine reaktionsfähige Form, das Carbamylphosphat gebracht werden. Bei dieser Reaktion ist neben der Carbamylphosphat-Synthetase das N-Acetylglutamat als Aktivator beteiligt, das jedoch nicht als Substrat fungiert, sondern das Enzymprotein stabilisiert.N-acetylglutamic acid intervenes in the urea cycle in the following way: The urea formation is of an intact, energizing Metabolism dependent. To react with ornithine, a CO2 molecule must first be used and an NH3 molecule brought into a reactive form, the carbamyl phosphate will. In addition to carbamyl phosphate synthetase, N-acetyl glutamate is involved in this reaction involved as an activator, which does not act as a substrate, but the enzyme protein stabilized.
Die erstmalig in der erfindungsgemäßen Lösung verwendete N-Acetylglutaminsäure bewirkt einen nachhaltigen Effekt hinsichtlich der Eliminierung des überschüssigen NH3 und trägt somit wesentlich zur Überwindung des Krankheitsgeschehens bei. Neben dieser Zweiphasenwirkung besitzt die Lösung eine außerordentlich gute Verträglichkeit für Herz und Kreislauf.The N-acetylglutamic acid used for the first time in the solution according to the invention has a lasting effect in terms of eliminating the excess NH3 and thus contributes significantly to overcoming the disease process. Next to The solution is extremely well tolerated by this two-phase effect for the heart and circulation.
Die vorliegende Erfindung betrifft ebenfalls ein Verfahren zur Herstellung der vorstehend beschriebenen Injektions-bzw. Infusionslösung. Dieses Verfahren ist durch die folgenden Schritte gekennzeichnet: (1) Herstellen einer klaren Lösung aus einer basischen Magnesiumverbindung und Acetylglutaminsäure; (2) Herstellen einer wässrigen Suspension von Calcium-Glukonat, Zugabe von Borsäure bis eine klare Lösung entsteht; (3) Vermischen der gemäß (1) und (2) hergestellten Lösungen; und (4) in üblicher Weise Filtrieren, Abfüllen und Sterilisieren des gemäß (3) erhaltenen Endproduktes.The present invention also relates to a method of manufacture the injection or described above. Infusion solution. This procedure is characterized by the following steps: (1) Making a clear solution from a basic Magnesium compound and acetylglutamic acid; (2) Prepare an aqueous suspension of calcium gluconate, add boric acid until a clear solution is obtained; (3) Mixing the prepared according to (1) and (2) Solutions; and (4) filtering, filling and sterilizing the according to in the usual way (3) final product obtained.
Die gewonnene Lösung ist stabil, kann heiß sterilisiert werden oder auch mit Konservierungsmitteln, beispielsweise p-Hydroxybenzoesäuremethylester oder Nipagin, konserviert werden.The solution obtained is stable, can be sterilized or hot also with preservatives, for example methyl p-hydroxybenzoate or Nipagin, to be preserved.
Gemäß einer anderen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird der gemäß Schritt (1) hergestellten Lösung Borsäure und Calciumglukonat direkt zugesetzt.According to another embodiment of the method according to the invention the solution prepared according to step (1) is boric acid and calcium gluconate directly added.
Als basische Magnesiumverbindung wird bevorzugt Magnesiumkarbonat, Magnesiumhydroxid oder Magnesiumhydroxidkarbonat (basisch kohlensaures Magnesia) eingesetzt. Die gemäß Schritt (1) und/oder (2) gebildeten Lösungen werden vorzugsweise unter Rühren bei Raumtemperatur hergestellt.The preferred basic magnesium compound is magnesium carbonate, Magnesium hydroxide or magnesium hydroxide carbonate (basic carbonate magnesia) used. The solutions formed according to step (1) and / or (2) are preferred under Stirring made at room temperature.
Die Borsäure wird im Verhältnis Calcium-Glukonat:Borsäure von 1:1,6 verwendet. Demnach entspricht das molare Verhältnis von Borsäure und Calcium-Glukonat nicht dem des Calcium-Boroglukonats.The boric acid has a calcium gluconate: boric acid ratio of 1: 1.6 used. Accordingly, the molar ratio of boric acid and calcium gluconate corresponds not that of calcium borogluconate.
Wie vorhergehend beschrieben, werden die herkömmlichen Ca-boroglukonat-Injektionslösungen auf pH 7 gebracht, da sie im sauren Bereich wegen auftretender Unverträglichkeiten erfahrungsgemäß nicht verwendet werden können.As previously described, the conventional calcium borogluconate injection solutions brought to pH 7, as it is in the acidic range due to incompatibilities experience has shown that they cannot be used.
Durch die erfindungsgemäß hergestellte Zusammensetzung entsteht eine Injektionslösung mit pH 4, also im sauren Bereich liegend. Im Gegensatz zu allen bisher vorliegenden Erkenntnissen ist trotz des sauren pH die erfindungsgemäß hergestellte Injektionslösung wirksamer und vergleichbar verträglicher als die bisher bekannten Formulierungen.The composition produced according to the invention creates a Injection solution with pH 4, i.e. in the acidic range. Unlike everyone The knowledge available to date is that produced according to the invention, despite the acidic pH Injection solution more effective and comparably more tolerable than the previously known Formulations.
In den nachfolgenden Beispielen wird das Verfahren der Erfindung näher erläutert.The process of the invention is illustrated in more detail in the following examples explained.
Beispiel 1 Zu 100 ml destilliertem [asser wurden bei Zimmertemperatur unter Rjlliren langsam 31,2 g 2 Magnesiumhydroxidcarbonat suspendiert und in kleinen Portionen insgesamt 62 g Acetyl-Glutaminsäure dazugegeben. Man wartete bei jeder weiteren Zugabe von Acetyl-Glutaminsäure ab, bis das Schäumen nachgelassen hatte (C02-Entwicklung bei der Säurezugabe). Nach beendigt er Zugabe der Acetyl-Glutaminsäure wurde eine weitere halbe Stunde gerührt.Example 1 100 ml of distilled water were added at room temperature 31.2 g of 2 magnesium hydroxide carbonate were slowly suspended under rubbing and in small amounts A total of 62 g of acetyl glutamic acid were added to the portions. Everyone waited further addition of acetylglutamic acid until the foaming had subsided (C02 development when the acid is added). After he finished adding the acetyl glutamic acid was stirred for another half hour.
Zu der entstandenen Lösung gab man 600 ml destilliertes Wasser sowie 73 g Borsäure und erhitzte bis zum Sieden.600 ml of distilled water were added to the resulting solution 73 g boric acid and heated to boiling.
Unter ständigem Rühren wurden 328,8 g Calciumglukonat in die warme Lösung eingegeben, wobei eine klare Lösung entstand.With constant stirring, 328.8 g of calcium gluconate were poured into the warm Entered solution, whereby a clear solution was formed.
Die filtrierte Lösung wurde abgefüllt und in üblicher Weise sterilisiert.The filtered solution was filled in and sterilized in the usual way.
Beispiel 2 584 g Magnesiumhydroxid und 1890 g Acetyl-Glutaminsäure wurden unter Rühren in 6 1 Wasser gelöst. Die Lösung wurde bis zum Sieden erhitzt, und es wurden 16,7l Wasser, 10 kg Calciumglukonat, 2,22 kg Borsäure sowie 30 g Nipagin dazugegeben. Die heiße klar Lösung wurde filiziert, abgefüllt und heiß sterilisiert.Example 2 584 g of magnesium hydroxide and 1890 g of acetyl glutamic acid were dissolved in 6 l of water with stirring. The solution was heated to boiling, and there were 16.7 liters of water, 10 kg of calcium gluconate, 2.22 kg of boric acid and 30 g of nipagin added. The hot clear solution was filmed, filled and hot sterilized.
Die erfindungsgemäße Injektions- bzw. Infusionslösung dient zur Bekämpfung von Tetanien bei Wiederkäuern, insbesondere Rindern, wie beispielsweise Weide-, Stall-, Transport- oder Trächtigkeitstetanien. Die Lösung wird im allgemeinen den Erfordernissen der Therapie entsprechend intravenös verabreicht, kann jedoch vorbeugend bei besonderer Gefährdung bzw. zusätzlich oder zur Nachbehandlung auch subkutan gegeben werden.The injection or infusion solution according to the invention is used for combating of tetania in ruminants, especially cattle, such as pasture, Stable, transport or Gestetania. The solution will be generally administered intravenously according to the requirements of the therapy, However, it can be used as a preventative measure in the event of particular risk or in addition to or for follow-up treatment can also be given subcutaneously.
Im Normalfall sind für die Behandlung eines Rindes (ca. 500 kg Kgw.) 250 ml ausreichend. In schwerwiegenden Fällen kann die Dosis bis auf 500 ml erhöht werden.Normally, for the treatment of a cattle (approx. 500 kg kg.) 250 ml is sufficient. In severe cases, the dose can be increased up to 500 ml will.
In der nachfolgenden Tabelle sind die Ergebnisse von klinischen Prüfungen
in Form von Feldversuchen zusammengefaßt:
Claims (8)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19742454164 DE2454164A1 (en) | 1974-11-15 | 1974-11-15 | Injections against magnesium tetany in ruminants - contg. a basic magnesium salt of acetylglutamic acid |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19742454164 DE2454164A1 (en) | 1974-11-15 | 1974-11-15 | Injections against magnesium tetany in ruminants - contg. a basic magnesium salt of acetylglutamic acid |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2454164A1 true DE2454164A1 (en) | 1976-05-26 |
Family
ID=5930881
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19742454164 Pending DE2454164A1 (en) | 1974-11-15 | 1974-11-15 | Injections against magnesium tetany in ruminants - contg. a basic magnesium salt of acetylglutamic acid |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2454164A1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2635293A1 (en) * | 1975-08-05 | 1977-05-12 | Bucuresti Medicamente | SALT MIXTURE, IN PARTICULAR EASILY ASSIMILABLE MEDICINAL MIXTURE WITH INCREASED SOLUBILITY, CONTAINS CALCIUM SALTS AND / OR MAGNESIUM SALTS |
FR2473887A1 (en) * | 1980-01-22 | 1981-07-24 | Curri Sergio | NOVEL USE OF GLUCOSAMINO-GLYCAN BIOCHEMICAL PRECURSORS AND RESPECTIVE PHARMACEUTICAL AND COSMETIC COMPOSITIONS |
-
1974
- 1974-11-15 DE DE19742454164 patent/DE2454164A1/en active Pending
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2635293A1 (en) * | 1975-08-05 | 1977-05-12 | Bucuresti Medicamente | SALT MIXTURE, IN PARTICULAR EASILY ASSIMILABLE MEDICINAL MIXTURE WITH INCREASED SOLUBILITY, CONTAINS CALCIUM SALTS AND / OR MAGNESIUM SALTS |
FR2473887A1 (en) * | 1980-01-22 | 1981-07-24 | Curri Sergio | NOVEL USE OF GLUCOSAMINO-GLYCAN BIOCHEMICAL PRECURSORS AND RESPECTIVE PHARMACEUTICAL AND COSMETIC COMPOSITIONS |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69429169T2 (en) | PHARMACEUTICAL PREPARATION CONTAINING HEPARIN, HEPARIN FRAGMENTS OR DERIVATIVES IN COMBINATION WITH GLYCERINE ESTERS | |
DE69909794T2 (en) | USE OF A DIPEPTID FOR RECOVERY PROCESSES | |
DE2036114C3 (en) | Aqueous tetramisol preparation | |
DE1792410B2 (en) | Medicinal preparation for intravenous injection | |
DE1720120A1 (en) | Injectable additives, methods of making and using them, and novel medicinal compositions containing said additive | |
DE3115080A1 (en) | MEDICINAL PRODUCTS FOR ORAL ADMINISTRATION AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF | |
DE1915798B2 (en) | ANTACID PREPARATION IN THE FORM OF A WATER SUSPENSION | |
DE2454164A1 (en) | Injections against magnesium tetany in ruminants - contg. a basic magnesium salt of acetylglutamic acid | |
EP0018550B1 (en) | Compositions for muscular disease treatment | |
DE69132145T2 (en) | PERITONEAL EFFECTIVE DRUGS | |
EP1020192A2 (en) | Composition against cellulitis | |
DE2349186C2 (en) | Medicines to improve cell respiration, heart muscle performance and brain function | |
EP3654939B1 (en) | Bolus for administration to the forestomachs of ruminants and method for producing the bolus | |
DE69730983T2 (en) | A NON-AQUEOUS ORAL ADMINISTRATIVE PASTE-FORM FOR MEDICAL DEVICE, METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF, AND THE USE OF AN OXYGEN-CARRIER FOR THE PRODUCTION OF SUCH A MEDIUM-SUBSTANCE | |
DE960579C (en) | Process for the production of a heat-sterilizable adrenocorticotropin preparation | |
DE2602363C2 (en) | Aqueous, injectable niclofolan formulations | |
DE2036113A1 (en) | Tetramisole preparations | |
DE3030314A1 (en) | SULPHONAMIDE-BASED MEDICINAL PRODUCTS | |
DE1692463A1 (en) | Stimulant for the growth and development of animals and poultry and processes for the production thereof | |
DE2213275C3 (en) | Process for the preparation of 5,5-diphenylhydantoin sodium solutions as infusion concentrates | |
DE3743129C2 (en) | Use of a growth hormone release factor to increase the concentration of endogenous growth hormone in mammals | |
CH638400A5 (en) | METHOD FOR PRODUCING A GLUCOSE-CONTAINING INFUSION SOLUTION. | |
EP1309353B1 (en) | Flavone-containing plant extract solutions having improved storage and heat stability | |
WO2024221029A1 (en) | Maropitant formulation | |
DE1963326C3 (en) | Process for the production of macromolecular bismuth complexes, as well as such macromolecular bismuth complexes and their use |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OHW | Rejection |