DE2450444A1 - Photographische kamera - Google Patents
Photographische kameraInfo
- Publication number
- DE2450444A1 DE2450444A1 DE19742450444 DE2450444A DE2450444A1 DE 2450444 A1 DE2450444 A1 DE 2450444A1 DE 19742450444 DE19742450444 DE 19742450444 DE 2450444 A DE2450444 A DE 2450444A DE 2450444 A1 DE2450444 A1 DE 2450444A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- film
- cassette
- stage
- camera
- plane
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03B—APPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
- G03B1/00—Film strip handling
- G03B1/42—Guiding, framing, or constraining film in desired position relative to lens system
- G03B1/48—Gates or pressure devices, e.g. plate
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Camera Bodies And Camera Details Or Accessories (AREA)
- Details Of Cameras Including Film Mechanisms (AREA)
Description
MIT BESOHRÄNKTER HAFTUNG TSP/Sch Ja.
Photographisehe Kamera
Die Erfindung betrifft eine photographisehe Kamera, deren
Bildbühne in ein Belichtungafenater einführbar ist,'das in
der Vorderwand eines die Vorratskammer mit der Aufwickelkammer einer Filmkassette verbindenden Stegs vorgesehen ist.
Bei bekannten Kameras dieser Art sind Paßflächen zum Ausrichten
der Kassette in der Kamera vorgesehen. Durch weitere Paßflächen in der Kassette wird der Film gegenüber der Kassette
ausgerichtet. Selbst bei engeren Toleranzen ergibt sich durch Toleranzüberlagerungen die Gefahr für ungewollte
Filmverschiebungen gegenüber der kameraseitigen Bildbühne,
was sich vor allem bei kleinen Formatkameras nachteilig auswirkt. -
Aufgabe der Erfindung ist eine Kamera mit einer verbesserten und vereinfachten Ausrichtung des Filmes gegenüber der kameraseitigen
Bildbühne.
Erfindungsgemaß wird das dadurch erreicht, daß außen an den
parallel zur Transportrichtung des Filmes verlaufenden Seitenwänden
der Bildbühne ebenfalls parallel zur Transportrichtung
des Filmes aber senkrecht zur Filmebene liegende Paßflächen vorgesehen sind, die zusammen mit den.Seitenkanten dea Filme«
und gegebenenfalls eines Filmschutzatreifens in einer gemeinsamen Ebene liegen. In besonderer Ausbildung der Erfindung
509819/07 23
sind entlang den Seitenwänden der Bildbühne parallel zur Ebene
dea Filmes und senkrecht zu den Paßflächen verlaufende Stützflächen vorgesehen, auf die beim Einsetzen einer Filmkassette
kassettenseitige Abstandsflächen treffen und die Vorderfläche des Filmes in der Ebene der Bildbühne halten. Die Erfindung
ist an'Hand von. Ausführungsbeispielen erläutert. Es zeigen
Fig. 1 eine erfindungsgemäße Filmkassette, Fig. 2 eine weitere Anordnung der Paßerhebungen,
Fig. 3 in eine Kamera eingesetzte erfindungsgemäße Filmkassette,
Fig. 4 einen Schnitt durch Fig. 3 entlang der Linie A-B, Fig. 5 einen Schnitt gemäß Fig. 4 bei anderer erfindungsgemäßer.
Gestaltung der Filmkassette und Fig. 5a eine Einzelheit aus Fig. 5.
Im Kamera gehäuse 1 (vgl. Fig. 3) ist an der Vorderseite dea Licht Schachts 2 daa Aufnahmeobjektiv 3 angeordnet. Die Rückseite
des Lichtschachta 2 wird durch die Bildbühne 4 gebildet.
Die Bildbühne 4 ragt in· das Belichtungsfenater der Filmkassette, in welcher der Filmstreifen 5 zuaammen mit dem Schutzstreifen
aua der Vorratskammer 7 in die Aufwickelkammer 8 transportierbar
ist. Am Kameradeckel 9 ist die Andruckfeder 10 befeatigt,
durch welche bei geachlossener Kamera die Filmkassette gegen
die Bildbühne 4 gedruckt wird.
Die Pilmkaaaette (vgl. Fig. 1) beateht aua einer Vorratskammer
7 und der Aufwiekelkammer 8. In der Vorratskammer 7 der Filmkassette
befindet aich der Vorratewickel, wobei der Anfang dea
509819/0723
Schutzstreifens 6 mit der Aufwickelspule 11 und der Anfang des Filmstreifens 5 mit dem Schutzstreifen 6 verbunden ist.
Beide Kammern 7 und 8 sind durch den Steg 12 verbunden, dessen Vorderseite der Rückwand 2 mit einer Filmandruckfläche 13
versehen ist. In der Vorderwand des Stegs wird durch die Seitenwände 14 und die Querwände 15 das Bildfenster gebildet. An
den parallel zur Transportrichtung des Filmstreifens 5 verlaufenden
Seitenwänden 14 sind Paßerhebungen 16 vorgesehen, die
den Seitenkanten des Filmstreifens 5 zugewandten Führungsflächen 17 aufweisen. Die Führungsflächen 17 sind zusammen mit
den Seitenkanten des Filmstreifens 5 und des Schutzstreifens in einer gemeinsamen Ebene angeordnet. Die Führungsflächen 17
erstrecken sich quer zur Transportrichtung des Filmstreifens. 5, beginnen an der Filmandruckfläche 13 und ragen bis über die
Ebene hinaus, die die Vorderseite des Filmstreifens 5 bei zusammen mit dem Schutzstreifen 6 ganz an die Filmandurckflache
13 angedrückter Lage einnimmt. Diese Ebene ist gleichzeitig
die Ebene der Bildbühne 4, auf der die Vorderseite des Filmstreifens 5 aufliegt.
Die Längswände 19 der kameraseitigen Bildbühne 4 weisen äußere. Paßflächen 19a auf, die, abgesehen von notwendigen kleinen
Toleranzen, in der Ebene der Führungsflächen 17 angeordnet sind (vgl. Fig. 4), so daß die jeweils einer Längswand 19 der Bildbühne
4 zugeordnete Paßfläche 19a, die Seitenkanten des Filmstreifens 5 und des Schutzstreifens 6 sowie die Führungsflächen
17 der Kassette in einer gemeinsamen Ebene liegen. Beim Einsetzen der Filmkassette in die Kamera wird deshalb durch
509819/072 3
die Führungsdlächen 17 der Filmstreifen 5 unmittelbar gegenüber
der kameraseitigen Bildbühne 4 ausgerichtet.
Gegenüber der Ausführung gemäß Fig. 1 sind bei der Ausführung
gemäß Fig. 2 die Paßerhebungen 16 unmittelbar neben den Querwänden
15 des Bildfensters angeordnet.
Gemäß dem in ^ig. 5 gezeigten Ausführungsbeispiel sind Paßerhebungen
i6a vorgesehen, die stirnseitige Abstandsflächen 18 aufweisen (vgl. Fig. 5a), die beim Einsetzen der Kassette
in die Kamera auf Stützflächen 20 treffen, die seitlich der Bildbühne 4 vorgesehen sind. Durch diese Abstandsflächen 18
und Stützflächen 20 wird ein Festklemmen des Filmstreifens und des Schutzstreifens 6 zwischen der Bildbühne 4 und der
Filmandruckfläche 13 vermieden, auch wenn eine relativ starke Andruckfeder 10 Verwendung findet.
— 5 -
5098 1 9/0723
Claims (2)
- Patentansprüche[Iy Photographische Kamera, deren Bildbühne in ein Belichtungsfenster einführbar ist, das in der Vorderwand einea die Vorratskammer mit der Aufwickelkammer einer Filmkassette verbindenden Stegs vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß außen an den parallel zur Transportrichtung des Filmes (5) verlaufenden Längswänden (19) der Bildbühne"(4) ebenfalls parallel zur Transportrichtung des Filmes (5) aber senkrecht zur Filmebene liegende Paßflächen (19a) vorgesehen sind, die zusammen mit den Seitenkanten dea Filmea(5) in einer gemeinsamen Ebene liegen«, , .
- 2) Photographische Kamera nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß entlang den Längswänden der Bildbühne (4) ■ parallel zur sowie in Abstand von der Ebene dea Filmea (5) und damit senkrecht zu den Paßflächen (19a) verlaufend© Stützflächen (20) vorgesehen sind, auf die beim Einsetzen . einer Filmkassette kasaettenaeitige Abstandsflächen (18) aufsetzbar sind.509819/0723Lee r s e i t e
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DD17444673A DD111477A1 (de) | 1973-11-05 | 1973-11-05 |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2450444A1 true DE2450444A1 (de) | 1975-05-07 |
DE2450444B2 DE2450444B2 (de) | 1981-09-10 |
DE2450444C3 DE2450444C3 (de) | 1982-04-15 |
Family
ID=5493332
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19742450444 Expired DE2450444C3 (de) | 1973-11-05 | 1974-10-24 | Photographische Kassettenkamera |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT377102B (de) |
CS (1) | CS189892B1 (de) |
DD (1) | DD111477A1 (de) |
DE (1) | DE2450444C3 (de) |
FR (1) | FR2250131B3 (de) |
GB (1) | GB1452020A (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3304718C1 (de) * | 1983-02-11 | 1984-08-02 | Rollei Fototechnic GmbH, 3300 Braunschweig | Rollfilm-Wechselmagazin |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1185053B (de) * | 1963-08-24 | 1965-01-07 | Kodak Ag | Filmmagazin |
DE2116033A1 (de) * | 1970-04-06 | 1971-10-28 | Eastman Kodak Co., Rochester, N.Y. (V.St.A.) | Filmkassette für photographische Kameras |
DE2116272B2 (de) * | 1970-04-06 | 1973-03-01 | Eastman Kodak Co., Rochester, N.Y. (V.St.A.) | Filmkassette |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1522174A1 (de) * | 1965-03-25 | 1969-09-25 | Mamiya Camera | Einaeugige Spiegelreflex-Kamera mit Filmkassette |
GB1256490A (de) * | 1967-09-15 | 1971-12-08 | ||
US3581641A (en) * | 1968-01-24 | 1971-06-01 | Eastman Kodak Co | Film cartridge camera |
-
1973
- 1973-11-05 DD DD17444673A patent/DD111477A1/xx unknown
-
1974
- 1974-10-18 AT AT838574A patent/AT377102B/de not_active IP Right Cessation
- 1974-10-24 DE DE19742450444 patent/DE2450444C3/de not_active Expired
- 1974-10-31 GB GB4724874A patent/GB1452020A/en not_active Expired
- 1974-11-04 CS CS750774A patent/CS189892B1/cs unknown
- 1974-11-05 FR FR7436687A patent/FR2250131B3/fr not_active Expired
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1185053B (de) * | 1963-08-24 | 1965-01-07 | Kodak Ag | Filmmagazin |
DE2116033A1 (de) * | 1970-04-06 | 1971-10-28 | Eastman Kodak Co., Rochester, N.Y. (V.St.A.) | Filmkassette für photographische Kameras |
DE2116272B2 (de) * | 1970-04-06 | 1973-03-01 | Eastman Kodak Co., Rochester, N.Y. (V.St.A.) | Filmkassette |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3304718C1 (de) * | 1983-02-11 | 1984-08-02 | Rollei Fototechnic GmbH, 3300 Braunschweig | Rollfilm-Wechselmagazin |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2250131A1 (de) | 1975-05-30 |
FR2250131B3 (de) | 1977-08-05 |
AT377102B (de) | 1985-02-11 |
DE2450444B2 (de) | 1981-09-10 |
GB1452020A (en) | 1976-10-06 |
DD111477A1 (de) | 1975-02-12 |
ATA838574A (de) | 1976-08-15 |
DE2450444C3 (de) | 1982-04-15 |
CS189892B1 (en) | 1979-05-31 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3735488C2 (de) | Einwegkamera | |
DE2450444A1 (de) | Photographische kamera | |
DE2640308C3 (de) | Rollfilmkamera, insbesondere Kleinbildkapsel-Kassettenkamera | |
DE2116271B2 (de) | Filmkassette | |
DE2116033B2 (de) | Filmkassette fuer photographische kameras | |
DE6902407U (de) | Photographisches geraet. | |
DE2419986C3 (de) | Faltbalgen für eine photographische Kamera | |
DE2450532A1 (de) | Filmkassette mit durch steg verbundener vorratskammer und aufwickelkammer | |
DE7435492U (de) | Photographische Kamera | |
DE7435578U (de) | Photographische Kamera mit einer Bildbühne für Kassettenfilm | |
DE2450543A1 (de) | Photographische kamera mit einer bildbuehne fuer kassettenfilm | |
DE2639463A1 (de) | An eine belichtungseinrichtung anschliessbarer halter fuer eine strahlungsempfindliche schicht, insbesondere lichtempfindlichen film | |
US3944154A (en) | Film cassette | |
DE2361660A1 (de) | Kassette fuer einen endlos-kinofilm | |
DE2459849C3 (de) | Bildfensterverschluß, insbesondere an fotografischen Klappspiegelreflexkameras | |
DE1797329A1 (de) | Filmkassette und photographische Kamera | |
DE154426C (de) | ||
DE3046120A1 (de) | Rollfilmkamera | |
DE2057244A1 (de) | Selbstentwickler-Filmpack | |
DE2303269A1 (de) | Filmkassette | |
DE29724381U1 (de) | Datenaufbelichtungseinheit für eine Kamera | |
DE1236928B (de) | Photographische Kamera mit Rollfilmkassette | |
DE2534348A1 (de) | Filmkassette mit zwischen vorrats- und aufwickelkammer angeordnetem steg, der einen transportschlitz aufweist | |
DE3148127A1 (de) | Diapositiv-rahmen | |
DE2460129A1 (de) | Rollfilmkassette fuer photographische kameras |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |