[go: up one dir, main page]

DE2442070A1 - Vorrichtung zur erzeugung einer streifenstruktur auf platten - Google Patents

Vorrichtung zur erzeugung einer streifenstruktur auf platten

Info

Publication number
DE2442070A1
DE2442070A1 DE2442070A DE2442070A DE2442070A1 DE 2442070 A1 DE2442070 A1 DE 2442070A1 DE 2442070 A DE2442070 A DE 2442070A DE 2442070 A DE2442070 A DE 2442070A DE 2442070 A1 DE2442070 A1 DE 2442070A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sponge
brush
extruded
sponging
produced
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2442070A
Other languages
English (en)
Inventor
Max Dipl Ing Gerhaher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2442070A priority Critical patent/DE2442070A1/de
Publication of DE2442070A1 publication Critical patent/DE2442070A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B11/00Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles
    • B28B11/08Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles for reshaping the surface, e.g. smoothing, roughening, corrugating, making screw-threads
    • B28B11/0818Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles for reshaping the surface, e.g. smoothing, roughening, corrugating, making screw-threads for roughening, profiling, corrugating

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Brushes (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Erzeugung einer Streifenstruktur auf Platten Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Erzeugung einer Streifenstruktur auf der Oberfläche stranggepreßter keramischer Platten.
  • Ublicherweise wird eine streifenförmige unregelmäßige Struktur auf der Oberfläche stranggepreßter Biberschwanz-Dachziegel durch einen dünnen Draht erzeugt, der vor das Mundstück gespannt wird und der die oberste Schicht des plastischen keramischen Stranges abschält. Nachteilig daran ist, daß die abgeschälte Schicht durch zusätzliche Vorrichtungen oder von Hand abgenommen werden muß und daß das Aussehen der Streifenstruktur praktisch nicht verändert und beeinflußt werden kann.
  • Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs geschilderten Art zu schaffen, mit der verschieden aussehende Arten von Streifenstrukturen auf der Oberfläche keramischer Platten hergestellt werden können.
  • Die Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß dem Mundstück einer Strangpresse in einem Bereich, der eine Einwirkung auf die Oberfläche des platischen keramischen Stranges gestattet, ein Kamm oder eine Bürste und ein Schwamm oder ein anderer weicher Körper nachgeordnet sind.
  • In einer besonders vorteilhaften Ausführungsform der Vorrichtung nach der Erfindung hat die Bürste die Form einer Walze, welche sich gleich- oder gegenläufig zur Bewegung des keramischen Stranges bewegt. Dadurch kann einerseits eine zu starke Verschmutzung der Bürste vermieden werden. Andererseits kann auch durch dtp Wahl dpr nrehrichtuna und der Drehzahl das Aussehen der
    . -aratenv
    etruktur
    verändert werden. Außerdem kann durch Veränderung der Borstenbüschellänge statt einer regelmäßigen auch eine besonders unregelmäßige Streifenstruktur erreicht werden.
  • In weiterer Ausgestaltung der Erfindung hat der nachgeordnete Schwamm gleichfalls die Form einer sich drehenden Walze.
  • Auch hier kann durch die Veränderung der Drehrichtung, der Drehzahl und der Schwammoberfläche die Art und Stärke des Verwischens der Streifenstruktur verändert werden.
  • Schließlich sieht die Erfindung vor, daß das endgültige Aussehen der Streifenstruktur auch durch eine Bewässerungseinrichtung über der Schwammwalze beeinflußt werden kann.
  • Die Erfindung ist in der nachstehenden Beschreibung anhand der Zeichnung in zwei Ausführungsformen schematisch dargestellt.
  • Fig. 1 zeigt im Längsschnitt den Preßkopf 1 der Strangpresse mit dem Mundstück 2 , aus welchem der plastische, keramische Strang 3 ausgepreßt wird. Auf der Oberfläche wird dabei zuerst durch die Bürste 4 eine Aufrauhung erzeugt, die danach durch den Schwamm 5 wieder verwischt wird.
  • Fig. 2 zeigt im Längsschnitt eine besonders vorteilhafte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung. Dabei wird die Oberfläche des Stranges 6 durch die rotierende Bürste 7 aufgerauht und durch die ebenfalls rotierende Schwammwalze 8 wieder verwischt. Eine Bewässerungseinrichtung 9 sorgt dafür, daß die Schwammwalze 8 immer ausreichend feucht gehalten ist.
  • Die Teile der Vorrichtung sind in einem gemeinsamen Rahmen gelagert. Gegebenenfalls kann der Rahmen auch einen Bestandteil der Strangpresse bilden.

Claims (4)

Patentansprüche
1.)Vorrichtung zur Erzeugung einer Streifenstruktur auf der Oberfläche stranggepreßter keramischer Platten, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß dem Mundstück (2) einer Strangpresße in einem Bereich, der eine Einwirkung auf die Oberfläche des plastischen keramischen Stranges (3) gestattet, ein Kamm oder eine Bürste (4) und ein Schwamm(5) oder ein anderer weicher Körper (5) nachgeordnet sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß die Bürste (7) walzenförmig ausgebildet und rotierbar ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2 , dadurch gekennzeichnet, daß der Schwamm (8) walzenförmig ausgebildet und rotierbar ist.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3 , dadurch gekennzeichnet, daß über dem Schwamm (8) eine Bewässerungseinrichtung (9) angeordnet ist.
DE2442070A 1974-09-03 1974-09-03 Vorrichtung zur erzeugung einer streifenstruktur auf platten Pending DE2442070A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2442070A DE2442070A1 (de) 1974-09-03 1974-09-03 Vorrichtung zur erzeugung einer streifenstruktur auf platten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2442070A DE2442070A1 (de) 1974-09-03 1974-09-03 Vorrichtung zur erzeugung einer streifenstruktur auf platten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2442070A1 true DE2442070A1 (de) 1976-03-18

Family

ID=5924719

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2442070A Pending DE2442070A1 (de) 1974-09-03 1974-09-03 Vorrichtung zur erzeugung einer streifenstruktur auf platten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2442070A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0169985A2 (de) * 1984-05-09 1986-02-05 Dansk Eternit-Fabrik A/S Platte mit dekorativem Muster und Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung derselben
EP0401462A2 (de) * 1989-06-05 1990-12-12 Metten Produktions- Und Handels Gmbh Verfahren zum Herstellen und/oder Behandeln von Betonsteinen
EP1203649A2 (de) * 2000-11-03 2002-05-08 METTEN Stein + Design GmbH & Co. KG Verfahren zum Fertigen von Betonsteinen oder Betonplatten

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0169985A2 (de) * 1984-05-09 1986-02-05 Dansk Eternit-Fabrik A/S Platte mit dekorativem Muster und Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung derselben
US4655981A (en) * 1984-05-09 1987-04-07 Dansk Eternit-Fabrik A/S Method of producing a plate with a decorative pattern in its surface
EP0169985A3 (en) * 1984-05-09 1987-10-28 Dansk Eternit-Fabrik A/S A plate with a decorative pattern and a method and an apparatus for producing the same
EP0401462A2 (de) * 1989-06-05 1990-12-12 Metten Produktions- Und Handels Gmbh Verfahren zum Herstellen und/oder Behandeln von Betonsteinen
EP0401462A3 (de) * 1989-06-05 1991-01-30 Metten Produktions- Und Handels Gmbh Verfahren zum Herstellen und/oder Behandeln von Betonsteinen
EP1203649A2 (de) * 2000-11-03 2002-05-08 METTEN Stein + Design GmbH & Co. KG Verfahren zum Fertigen von Betonsteinen oder Betonplatten
EP1203649A3 (de) * 2000-11-03 2002-10-16 METTEN Stein + Design GmbH & Co. KG Verfahren zum Fertigen von Betonsteinen oder Betonplatten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69811634T3 (de) Zahnbürste
EP1094733A1 (de) Verfahren zur herstellung von borstenwaren und danach hergestellte borstenwaren
DE19920250C2 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Oberflächen
DE2442070A1 (de) Vorrichtung zur erzeugung einer streifenstruktur auf platten
DE2541788A1 (de) Zahnreinigungsinstrument
DE2506183A1 (de) Schutzbrille
DE8890088U1 (de) Massagezahnbürste
DE1760919C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Kugelköpfen an den vorstehenden Fadenenden eines zwischen zwei Gewebeflächen vorgesehenen Flächenreißverschlusses
DE1560198A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Fadenmatten und Vorrichtung zum Ausfuehren des Verfahrens
DE1246666B (de) Elektrisch angetriebene Haarbuerste
DE7429603U (de) Vorrichtung zur Erzeugung einer Streifenstruktur auf Platten
DE2240460B2 (de) Seifenstück insbesondere für die Handreinigung
DE1759881A1 (de) Strangfalzziegel und Verfahren zur Herstellung desselben
DE830339C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von konisch zulaufenden Kunstborsten
DE69914662T2 (de) Interdentalreiniger
DE857851C (de) Kammbuerste
DE482434C (de) Zahnbuerste
DE3506231A1 (de) Verfahren zur herstellung von walzenbuersten
DE838207C (de) Verfahren zum Abstreifen nahtlos getauchter und vulkanisierter Gummigegenstaende von ihrer Tauchform
DE3833428C1 (de)
DE2358045A1 (de) Verfahren zum strukturieren der oberflaeche eines werkstueckes, z.b. eines brettes od. dgl. sowie vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens und strukturierte oberflaeche aus holz
DE19951227A1 (de) Zahnputz-Vorrichtung zum Putzen der Zahn-Zwischenräume
EP0433839A1 (de) Künstlerpinsel
DE914964C (de) Borstenwaren, wie Buersten, Besen, Pinsel od. dgl.
DE396260C (de) Verfahren und Schleiferstein zur Herstellung von Holzschliff