DE2433117B2 - Haarbehandlungsgeraet - Google Patents
HaarbehandlungsgeraetInfo
- Publication number
- DE2433117B2 DE2433117B2 DE19742433117 DE2433117A DE2433117B2 DE 2433117 B2 DE2433117 B2 DE 2433117B2 DE 19742433117 DE19742433117 DE 19742433117 DE 2433117 A DE2433117 A DE 2433117A DE 2433117 B2 DE2433117 B2 DE 2433117B2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hair
- brush
- treatment device
- hair treatment
- blowpipe
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 6
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims description 3
- 238000007493 shaping process Methods 0.000 claims description 3
- 230000001680 brushing effect Effects 0.000 claims description 2
- 238000001035 drying Methods 0.000 description 6
- 238000000861 blow drying Methods 0.000 description 2
- 210000003128 head Anatomy 0.000 description 2
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 1
- 210000001061 forehead Anatomy 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 230000000717 retained effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45D—HAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
- A45D20/00—Hair drying devices; Accessories therefor
- A45D20/04—Hot-air producers
- A45D20/08—Hot-air producers heated electrically
- A45D20/10—Hand-held drying devices, e.g. air douches
- A45D20/12—Details thereof or accessories therefor, e.g. nozzles, stands
Landscapes
- Brushes (AREA)
- Cleaning And Drying Hair (AREA)
Description
Gegenstand der Neuerung ist ein Haarbehandlungsgerät zum Bürsten und Formen oder Modellieren
von Haar mit einem Handfön, bestehend aus einem Handgriff mit einem ungefähr rechtwinkelig dazu angeordneten
Blasrohr sowie einem Bürstenteil.
Zum Modellieren von Haarsträhnen für Fönwellen sollen die Haarsträhnen während des Trocknens so
gebürstet und aufgerichtet werden, daß ein tiefes Trocknen bis zu den Wurzeln und die Verleihung einer
guten Frisur oder Form erreicht wird, die nach dem Trocknen beibehalten wird. Die Haarsträhnen sind in
Partien abzuteilen und Strähne für Strähne von unten über die Bürste zu ziehen und trockenzufönen.
Es ist schwer, die Haarsträhnen mit einer Hand glatt und bandartig auf die Bürste zu bekommen, da das
Haar meistens sehr verwirrt ist und die Bürste vorzeitig aus dem Haar gleitet.
Bekannt sind Haarbehandlungsgeräte, bei denen ein Haartrockner mit einer Bürste vereinigt ist, z. B.
mittels eines Stutzens auf dem Haartrockner aufgesetzt ist und die vom Warmluftstrom des Haartrockners
durchströmt oder von ihm angeblasen wird. In der DT-AS 1557281 wird außerdem ein mit einer
Hand zu bedienendes Gerät beschrieben, bei dem der Stutzen samt Bürste auf dem Außenmantel des Blasrohres
angeordnet ist, wobei der Luftstrahl sowohl auf die Bürste als auch auf die Haarsträhne, und zwar an
jene Stelle geleitet wird, wo sich beide berühren.
Es soll hier beim Trocknen und Legen der Haare das Gerät mit einer Hand bedient und mit der zweiten
Hand das Formen der Haare ausgeführt werden. Die besondere Herstellung von Fönwellen ist damit nicht
auszuführen.
Die dem Anmeldegegenstand zugrunde liegende Aufgabe besteht nun darin, ein Zusatzgerät in einem
Haarfön zu schaffen, das die Arbeitsweise beim Aufnehmen des Haares und Auflegen auf eine zweite
Bürste zum Modellieren und Trocknen erleichtert. Auch soll ein leichteres Abteilen von Haarstiähnen
ίο ermöglicht werden.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß am vollwandigen Blasrohr, außerhalb des
Warmluftstromes und etwa auf der ganzen Länge des Blasrohres ein Bürstenteil vorgesehen ist. Das Bürstenteil
ist abnehmbar befestigt und besteht aus einem mit Gummi belegten oder aus Gummi hergestellten
Bürstenkörper mit Metall- oder Kunststoffborsten. Oder das Bürstenteil weist einen aus mit Gummi
überzogenen Metallblech bestehenden Bürstenkörper
ao auf.
In der Zeichnung ist eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen
Haarbehandlungsgerätes dargestellt. Ein Haartrockner α mit einem Blasrohr b, einem
Handgriff c und einem Motorgehäuse d ist am
»5 vollwamMgen Blasrohr b außerhalb des Warmluftstromes
und etwa auf der ganzen Länge desselben mit einem Bürstenteil e versehen. Das Bürstenteil e besteht
aus einem mit Gummi belegten oder aus Gummi bestehender. Bürstenkörper / mit Metall- oder
Kunststoffborste» /'. In einer besonderen Ausführung ist der Bürstenkörper / aus einem dünnen mit Gummi
überzogenen Metallblech gebildet und in Führungen am Blasrohr leicht lösbar angeordnet. Ein am Handgriff
vorgesehener Stiel g dient außerdem zum Abteilenvon Haarsträhnen. Dieser Stiel ist am Handgriff c
um eine Achse h schwenkbar befestigt.
Zur Herstellung, einer Fönfrisur ergeben sich beispielsweise folgende Schritte:
Die zuerst zu bearbeitenden Partien werden abgeteilt, das übrige Haar mit Clipsen hochgesteckt. Das
Fönen beginnt wie das Schneiden an der Stirnpartie. Mit dem Bürstenaufsatz auf dem Blasrohr des Haartrockners
werden die zu fönenden Haarsträhnen dicht am Haaransatz aufgenommen. Während man die
Strähne bis zur Spitze durch die Aufsatzbürste zieht, nimmt eine zweite Handbürste, als Fönbürste bezeichnet,
in der linken Hand, das Haar in Ansatznähe auf. Gleichzeitig werden nun die Spitzen durch den
Bürstenaufsatz nach oben in die Fönbürste eingelegt.
Die Beschaffenheit des Aufsatzes gewährleistet durch ihren Hafteffekt (Gummi) glattes und gleichmäßiges
Durchgleiten des Haares. Auf diese Weise ist das Haar völlig entwirrt und bandartig auf der Fönbürste zur
Fönwelle bereitgemacht. Damit Volumen entsteht, wird das Haar in der Bürste nach oben geführt. Die
empfindlichen Spitzen werden schonend behandelt, nicht grob durchgezogen oder gar überdehnt. Die aufspringenden
Partien rund um den Kopf werden nach und nach hergestellt. Die Hinterkopfpartien werden
nun, mit den unteren Meschen beginnend, durch Fönen in senkrechter Richtung volumig gestaltet.
Die einzelnen Phasen sind:
Die einzelnen Phasen sind:
a) Einlegen des Haares
b) Durchziehen der Strähnen mit dem Bürstenaufsatz
c) Aufnehmen der Strähnen mit der Fönbürste
d) Trocknen und Formen des Haares.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Claims (6)
1. Haarbehandlungsgerät zum Bürsten und Formen oder Modellieren von Haar mit einem
Handfön, bestehend aus einem Handgriff mit einem ungefähr rechtwinkelig dazu angeordneten
Blasrohr sowie einem Bürstenteil, dadurch gekennzeichnet, daß das Bürstenteil (e) am vollwandigen
Blasrohr (b) des Warmluftstromes und etwa auf der ganzen Länge des Blasrohres angeordnet
ist.
2. Haarbehandlungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Bürstenteil (<·) abnehmbar
ist.
3. Haarbehandlungsgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Bürstenteil
(e) aus einem mit Gummi belegten oder aus Gummi bestehenden Bürstenkörper (J) mit Metall-
oder Kunststoffborsten (f) besteht.
4. Haarbehandlungsgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Bürstenteil
(e) einen aus mit Gummi überzogenem Metallblech bestehenden Bürstenkörper (/) aufweist.
5. Haarbehandlungsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß am
Handgriff ein Stiel (g) zum Abteilen von Haarsträhnen vorgesehen ist.
6. Haarbehandlungsgerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Stiel (g) am Handgriff
(c) schwenkbar befestigt ist.
Priority Applications (15)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2433117A DE2433117C3 (de) | 1974-07-10 | 1974-07-10 | Haarbehandlungsgerät |
CH1448774A CH570788A5 (de) | 1974-07-10 | 1974-10-29 | |
BE150291A BE821946A (fr) | 1974-07-10 | 1974-11-07 | Appareil pour le traitement des cheveux |
LU71248A LU71248A1 (de) | 1974-07-10 | 1974-11-07 | |
AT896374A AT347620B (de) | 1974-07-10 | 1974-11-08 | Geraet zum buersten und formen oder modellieren von haar |
SE7414157A SE7414157L (sv) | 1974-07-10 | 1974-11-12 | Harbehandlingsapparat. |
NL7414771A NL7414771A (nl) | 1974-07-10 | 1974-11-12 | Inrichting voor haarbehandeling. |
FI3291/74A FI329174A7 (de) | 1974-07-10 | 1974-11-13 | |
IT70342/74A IT1024827B (it) | 1974-07-10 | 1974-11-14 | Apparecchio per il trattamento di capelli |
FR7437862A FR2277545A1 (fr) | 1974-07-10 | 1974-11-18 | Appareil pour le traitement des cheveux |
NO744128A NO744128L (de) | 1974-07-10 | 1974-11-18 | |
ES1974207634U ES207634Y (es) | 1974-07-10 | 1974-11-19 | Un aparato de tratamiento del pelo. |
DK617974A DK617974A (da) | 1974-07-10 | 1974-11-28 | Harbehandlingsapparat |
GB5496674A GB1462218A (en) | 1974-07-10 | 1974-12-19 | Hair dryer |
JP49147909A JPS5112254A (de) | 1974-07-10 | 1974-12-23 |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2433117A DE2433117C3 (de) | 1974-07-10 | 1974-07-10 | Haarbehandlungsgerät |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2433117A1 DE2433117A1 (de) | 1976-01-29 |
DE2433117B2 true DE2433117B2 (de) | 1977-08-18 |
DE2433117C3 DE2433117C3 (de) | 1978-04-20 |
Family
ID=5920167
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2433117A Expired DE2433117C3 (de) | 1974-07-10 | 1974-07-10 | Haarbehandlungsgerät |
Country Status (15)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPS5112254A (de) |
AT (1) | AT347620B (de) |
BE (1) | BE821946A (de) |
CH (1) | CH570788A5 (de) |
DE (1) | DE2433117C3 (de) |
DK (1) | DK617974A (de) |
ES (1) | ES207634Y (de) |
FI (1) | FI329174A7 (de) |
FR (1) | FR2277545A1 (de) |
GB (1) | GB1462218A (de) |
IT (1) | IT1024827B (de) |
LU (1) | LU71248A1 (de) |
NL (1) | NL7414771A (de) |
NO (1) | NO744128L (de) |
SE (1) | SE7414157L (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3906256A1 (de) * | 1989-02-28 | 1990-08-30 | Stemme Otto | Haartrockner und zubehoer |
-
1974
- 1974-07-10 DE DE2433117A patent/DE2433117C3/de not_active Expired
- 1974-10-29 CH CH1448774A patent/CH570788A5/xx not_active IP Right Cessation
- 1974-11-07 BE BE150291A patent/BE821946A/xx unknown
- 1974-11-07 LU LU71248A patent/LU71248A1/xx unknown
- 1974-11-08 AT AT896374A patent/AT347620B/de not_active IP Right Cessation
- 1974-11-12 SE SE7414157A patent/SE7414157L/xx unknown
- 1974-11-12 NL NL7414771A patent/NL7414771A/xx not_active Application Discontinuation
- 1974-11-13 FI FI3291/74A patent/FI329174A7/fi unknown
- 1974-11-14 IT IT70342/74A patent/IT1024827B/it active
- 1974-11-18 NO NO744128A patent/NO744128L/no unknown
- 1974-11-18 FR FR7437862A patent/FR2277545A1/fr active Granted
- 1974-11-19 ES ES1974207634U patent/ES207634Y/es not_active Expired
- 1974-11-28 DK DK617974A patent/DK617974A/da unknown
- 1974-12-19 GB GB5496674A patent/GB1462218A/en not_active Expired
- 1974-12-23 JP JP49147909A patent/JPS5112254A/ja active Pending
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3906256A1 (de) * | 1989-02-28 | 1990-08-30 | Stemme Otto | Haartrockner und zubehoer |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ES207634U (es) | 1976-03-16 |
ATA896374A (de) | 1978-05-15 |
SE7414157L (sv) | 1976-01-12 |
CH570788A5 (de) | 1975-12-31 |
LU71248A1 (de) | 1975-05-21 |
FR2277545B1 (de) | 1982-04-16 |
FI329174A7 (de) | 1976-01-11 |
DE2433117C3 (de) | 1978-04-20 |
FR2277545A1 (fr) | 1976-02-06 |
BE821946A (fr) | 1975-03-03 |
JPS5112254A (de) | 1976-01-30 |
DE2433117A1 (de) | 1976-01-29 |
IT1024827B (it) | 1978-07-20 |
ES207634Y (es) | 1976-07-16 |
DK617974A (da) | 1976-01-11 |
AT347620B (de) | 1979-01-10 |
NL7414771A (nl) | 1976-01-13 |
GB1462218A (en) | 1977-01-19 |
NO744128L (de) | 1976-01-13 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE112013004159B4 (de) | Richtdüsenaufsatz | |
DE2550265C3 (de) | Haarbürste | |
DE60211015T2 (de) | Haarpflegeaufsätze und -vorrichtungen | |
EP1334670A2 (de) | Warmlufthaarformgerät sowie als Aufsatz ausgebildetes Haarpflegeteil | |
DE29515923U1 (de) | Haar-Stylingbürste | |
DE3643786C2 (de) | ||
EP1938708A1 (de) | Vorrichtung zum Aufbringen von kosmetischen Produkten oder dergleichen auf Haaren | |
DE69706683T2 (de) | Selbstfixierende mehrkammlockenwickler mit festhaltekanälen | |
DE2433117C3 (de) | Haarbehandlungsgerät | |
DE2336567A1 (de) | Vorrichtung zum buersten und formen oder modellieren von haarstraehnen oder fasern mit einer buerste, der warmluft zufuehrbar ist | |
DE820887C (de) | Haarbuerste, insbesondere zum Ausfrisieren von Haarlocken | |
DE2255790C3 (de) | ||
DE7423467U (de) | Haarbehandlungsgeraet | |
DE2649565A1 (de) | Rundbuerste | |
DE867153C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Trocknen und Ondulieren der Haare | |
EP0043907B1 (de) | Haarpflege- und Frisiergerät | |
DE2526374A1 (de) | Von einem warmluftstrom durchstroemte buerste zur pflege der haare | |
DE829350C (de) | Verfahren und Vorrichtungen zum Formen und Festhalten der Haare, insbesondere zum Legen von Wasserwellen | |
DE3805345A1 (de) | Frisiergeraet | |
DE2604543A1 (de) | Frisiervorrichtung fuer die behandlung des kopfhaares | |
DE703576C (de) | Aus Buerste und Kamm bestehendes Friseurgeraet | |
CH664477A5 (de) | Vorrichtung zum buersten und kaemmen. | |
EP0387239A2 (de) | Haarbürste | |
DE819135C (de) | Kamm mit hohlem Kammruecken fuer Warmluftzufuhr | |
DE2041032A1 (de) | Haarbuerste,insbesondere Lockenbuerste |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
EGA | New person/name/address of the applicant | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |