[go: up one dir, main page]

DE2429199C3 - Device for continuous measurement of the temperature in a container used for melting metals - Google Patents

Device for continuous measurement of the temperature in a container used for melting metals

Info

Publication number
DE2429199C3
DE2429199C3 DE2429199A DE2429199A DE2429199C3 DE 2429199 C3 DE2429199 C3 DE 2429199C3 DE 2429199 A DE2429199 A DE 2429199A DE 2429199 A DE2429199 A DE 2429199A DE 2429199 C3 DE2429199 C3 DE 2429199C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
wall
measuring lance
measuring
drive device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2429199A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2429199B2 (en
DE2429199A1 (en
Inventor
Guy Ban-Saint-Martin Sartorius (Frankreich)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ACIERS FINS DE L'EST BOULOGNE-BILLANCOURT SEINE (FRANKREICH) Ste
Original Assignee
ACIERS FINS DE L'EST BOULOGNE-BILLANCOURT SEINE (FRANKREICH) Ste
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ACIERS FINS DE L'EST BOULOGNE-BILLANCOURT SEINE (FRANKREICH) Ste filed Critical ACIERS FINS DE L'EST BOULOGNE-BILLANCOURT SEINE (FRANKREICH) Ste
Publication of DE2429199A1 publication Critical patent/DE2429199A1/en
Publication of DE2429199B2 publication Critical patent/DE2429199B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2429199C3 publication Critical patent/DE2429199C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01KMEASURING TEMPERATURE; MEASURING QUANTITY OF HEAT; THERMALLY-SENSITIVE ELEMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01K1/00Details of thermometers not specially adapted for particular types of thermometer
    • G01K1/14Supports; Fastening devices; Arrangements for mounting thermometers in particular locations
    • G01K1/146Supports; Fastening devices; Arrangements for mounting thermometers in particular locations arrangements for moving thermometers to or from a measuring position
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01KMEASURING TEMPERATURE; MEASURING QUANTITY OF HEAT; THERMALLY-SENSITIVE ELEMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01K13/00Thermometers specially adapted for specific purposes

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Waste-Gas Treatment And Other Accessory Devices For Furnaces (AREA)
  • Blast Furnaces (AREA)
  • Carbon Steel Or Casting Steel Manufacturing (AREA)
  • Furnace Housings, Linings, Walls, And Ceilings (AREA)
  • Radiation Pyrometers (AREA)

Description

3030th

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur kontinuierlichen Messung der Temperatur in einem zum Schmelzen von Metallen dienenden Behälter mit einer Meßlanze, die in einem Durchgang der Behälterwandung hin- und herbewegbar ist und in das Innere des Behälters ragt, und mit einer die Vor- und Rückbewegung der MeDlanze steuernden, auf einer an der Außenwand des Behälters befestigten Tragplatte angeordneten Antriebsvorrichtung.The invention relates to a device for continuously measuring the temperature in a to Melting of metals serving container with a measuring lance, which is in a passage of the container wall is reciprocable and protrudes into the interior of the container, and with a back and forth movement the measuring lance on a support plate attached to the outer wall of the container arranged drive device.

Bei dieser in der älteren DT-PS 23 28 856 vorgeschlagenen Vorrichtung ist die die Antriebsvorrichtung für die Meßlanze tragende Platte starr an der Außenwand des Behälters, z. B. eines Hochofens verschweißt. Beim Betrieb dieser Anordnung ergeben sich Probleme daraus, daß die Behälterwand aus mehreren Schichten unterschiedlicher Stärke aufgebaut ist, wobei die äußere, relativ dünne, aus Stahl bestehende Schicht die Tragplatte der Antriebsvorrichtung trägt. An diesen äußeren Stahlmantel schließen sich jedoch nach innen Schichten aus feuerfestem Material an, deren Wandstärke die des Stahlmantels um ein Mehrfaches übertrifft. Das feuerfeste Führungsrohr, in dem sich die Meßlanze erstreckt und bewegt, geht durch alle diese Wandschichten hindurch, so daß die Meßlanze bis in das Innere des Ofens vorgeschoben werden kann. Langfristig bleibt von dieser Wandanordnung jedoch nur der äußsterste Stahlmantel erhalten, während die innen liegenden, feuerfesten Schichten innerhalb relativ kurzer Zeit abbrennen und immer wiedpr erneuert werden müssen.In this one proposed in the older DT-PS 23 28 856 The device is the plate carrying the drive device for the measuring lance, rigidly attached to the outer wall of the container, e.g. B. welded a blast furnace. Problems arise in operating this arrangement from the fact that the container wall is made up of several layers of different thicknesses, the outer, relatively thin layer made of steel carries the support plate of the drive device. On these outer steel jacket, however, are connected to the inside by layers of refractory material, the wall thickness of which exceeds that of the steel jacket many times over. The refractory guide tube in which the measuring lance is located extends and moves, goes through all these wall layers, so that the measuring lance into the interior of the Oven can be advanced. In the long term, however, only the most extreme one remains of this wall arrangement Steel jacket obtained, while the internal, refractory layers within a relatively short time burn down and have to be renewed again and again.

Das hat aber zur Folge, daß die zwar durch den Stahlmantel vorgegebene Eintrittsöffnung für die Meßlanze in die Behälterwand in ihrer realtiven Lage zur Tragplatte der Antriebsvorrichtung unveränderlich ist, daß sich aber der an diese Eintrittsöffnung anschließende, die Innenauskleidung des Behälters 6S durchziehende Durchtrittskanal in seiner axialen Ausrichtung immer wieder etwas verlagern kann. Das kann dazu führen, daß die durch die axiale Ausrichtung des Durchtrittskanals festgelegte Bewegungsrichtung der Meßlanze sowohl bei ihrem kurzfristigen Hin- und Herpendeln als auch bei ihrer längerfi istigen Rückschubbewegung so weit von der Bewegungsrichtung der auf der Tragplatte fest angeordneten Antriebsvorrichtung abweicht, daß es beim Zurückziehen der Meßlanze zu einem Verklemmen im Durchtrittskanal und in extremen Fällen sogar zu einem Bruch der Meßlanze kommen kann.However, this has the consequence that the inlet opening for the measuring lance into the container wall, which is predetermined by the steel jacket, cannot be changed in its relative position to the support plate of the drive device, but that the passage channel adjoining this inlet opening and through the inner lining of the container 6 S is located in its axial alignment can shift something again and again. This can lead to the fact that the direction of movement of the measuring lance, determined by the axial alignment of the passage channel, deviates so far from the direction of movement of the drive device fixedly arranged on the support plate that it is withdrawn when it is pulled back and forth the measuring lance can jam in the passage and in extreme cases even break the measuring lance.

In der US-PS 32 54 874 ist zwar eine durch die Wand eines Hüttenofens oder dergleichen hindurchgehende, in ein feuerfestes Rohr eingebettete Meßlanze beschrieben. Eine Vorrichtung zum Hin- und Herbewegen oder Zurückziehen dieser Meßlanze ist jedoch nicht näher bezeichnet, so daß weder die aus unterschiedlichen Bewegungsrichtungen der Meßlanze und der Antriebsvorrichtung resultierenden Probleme angesprochen noch Hinweise zu ihrer Lösung gegeben sind.In US-PS 32 54 874 although a passing through the wall of a furnace or the like, Described measuring lance embedded in a refractory tube. A device for reciprocating or However, withdrawing this measuring lance is not specified, so that neither from different Directions of movement of the measuring lance and the drive device addressed problems resulting hints for their solution are still given.

Aus der US-PS 36 25 087 ist eine Anordnung bekannt, die zum langsamen Vor- oder Zurückbewegen einer Temperatur-Meßlanze durch ein auf hohe Temperatur aufgeheiztes Rohr eines Diffusionsofens für Silicium-Kristalle bzw. Halbleiterbauelemente dient. Das Rohr, durch das hierbei die Meßlanze gezogen werden soll, erfährt jedoch beim Aufstellen des betreffenden Ofens eine sehr sorgfältige waagrechte Ausrichtung, die sich während der gesamten Betriebsdauer nicht mehr ändert. Es treten also auch hier keinerfalls die oben umrissenen Probleme auf.From US-PS 36 25 087 an arrangement is known that for slowly moving back or forth a Temperature measuring lance through a tube of a diffusion furnace for silicon crystals heated to a high temperature or semiconductor components is used. The pipe through which the measuring probe is to be pulled but experiences a very careful horizontal alignment when setting up the furnace in question no longer changes during the entire operating period. So here, too, the above do not occur under any circumstances problems outlined.

Demgegenüber liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs beschriebenen Art so weiterzubilden, daß ein Verklemmen oder gar Beschädigen der Meßlanze bei ihrer Pendel- und/oder Rückzugsbewegung im Durchtrittskanal der Ofenwandung mit Sicherheit ausgeschlossen ist.In contrast, the invention is based on the object of providing a device of the type described at the outset Art so that jamming or even damaging the measuring lance with its pendulum and / or Withdrawal movement in the passage channel of the furnace wall is definitely excluded.

Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung vor, daß die Tragplatte über ein Doppelgelenk um eine horizontale, zur Außenwand des Behälters im wesentlichen paraleile Achse und eine vertikale Achse schwenkbar mit der Außenwand des Behälters verbunden ist.To solve this problem, the invention provides that the support plate via a double joint to a horizontal axis, essentially parallel to the outer wall of the container, and a vertical axis is pivotally connected to the outer wall of the container.

Durch diese erfindungsgemäße Anordnung wird erreicht, daß sich bei einer Änderung der axialen Ausrichtung des für die Meßlanze zur Verfügung stehenden Durchtrittskanals durch die Behälterwand, z. B. nach einer zum Ersetzen von abgebranntem feuerfestem Material erfolgenden Neuauskleidung des Behälterinnenraums, die Bewegungsrichtung der Antriebsvorrichtung durch ein entsprechendes Schwenken der Tragplatte um die horizontale und/oder vertikale Achse des üoppelgelenks auf eine einfache Weise so genau an die durch die axiale Richtung des Durchtrittskanals festgelegte Bewegungsrichtung der Meßlanze anpassen läßt, daß es nicht mehr zu einem Verklemmen oder gar Beschädigen der Meßlanze oder irgendwelcher anderer Teile der Antriebsvorrichtung kommen kann.By this arrangement according to the invention it is achieved that when there is a change in the axial Alignment of the passage channel available for the measuring lance through the container wall, z. B. after a re-lining of the to replace spent refractory material Container interior, the direction of movement of the drive device by a corresponding pivoting the support plate around the horizontal and / or vertical axis of the coupling joint in a simple way exactly to the direction of movement of the measuring lance determined by the axial direction of the passage channel can be adjusted so that there is no longer any jamming or even damage to the measuring lance or any other parts of the drive device can come.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist vorgesehen, daß die antriebsmäßige Verbindung zwischen Antriebsvorrichtung und Meßlanze von einer an der Antriebsvorrichtung befestigten, senkrecht angeordneten, U-förmigen Gabel und einem an der Meßlanze befestigten, sich in horizontaler Richtung im wesentlichen senkrecht zur Bewegungsrichtung der Lanze erstreckenden, zwischen die beiden Schenkel der Gabel eingreifenden Zapfen gebildet wird.According to an advantageous development of the device according to the invention it is provided that the drive connection between drive device and measuring lance from one on the drive device attached, vertically arranged, U-shaped fork and one attached to the measuring lance, are in horizontal direction extending substantially perpendicular to the direction of movement of the lance, between the two legs of the fork engaging pin is formed.

Durch diese erfindungsgemäße Verbindungsanordnung zwischen Antriebsvorrichtung und Meßlanze wirdThis connection arrangement according to the invention between the drive device and measuring lance is

die bei einer Änderung der axialen Ausrichtung des Durchtrittskanals für die Meßlanze erforderliche Neujustierung der die Antriebsvorrichtung tragenden Tragplatte wesentlich erleichtert Durch -\&s zwischen den Schenkeln der Gabel einerseits und dem zwischen ihnen eingreifenden Zapfen andererseits mögliche horizontale und vertikale Spiel können nämlich bis zu einem gewissen Grad Fehljustierungen zwischen der Bewegungsrichtung der Meßlanze einerseits und der Antriebsvorrichtung andererseits ohne weiteres ausgeglichen werden, so daß für die Justierung der Tragplatte eine wesentlich geringere Genauigkeit erforderlich ist, wodurch der für diese Justierung erforderliche Zeitaufwand erheblich gesenkt werden kann.the event of a change of axial alignment of the passage for the measuring lance required readjustment of the drive device bearing support plate greatly facilitated by - \ s between the legs of the fork on the one hand and the engaging between them pin on the other hand possible horizontal and vertical play can namely, to a certain degree Misalignments between the direction of movement of the measuring lance on the one hand and the drive device on the other hand can be easily compensated for, so that a much lower accuracy is required for the adjustment of the support plate, whereby the time required for this adjustment can be reduced considerably.

Die Erfindung wird im folgenden beispielsweise anhand der Zeichnung beschrieben; in dieser zeigt die Figur schematisch den mechanischen Teil einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Temperaturmeßvorrichtung. The invention is described below, for example, with reference to the drawing; in this shows the FIG. Schematically shows the mechanical part of an embodiment of the temperature measuring device according to the invention.

Die Figur zeigt einen Hüttenofen, dessen Innenraum 1 von einer Wandung 2 umgeben ist, die aus einer Dolomitschicht 3, einem Isoliermaiitel 4 und einer Außenwand 5 aus Stahl besteht. Ein feuerfestes Führungsrohr 6, das außen mit einem Stahlmantel 7 verkleidet ist, durchquert die Wandung 2 vollständig, so daß ein Durchgang entsteht. Durch die Verkleidung mit dem äußeren Stahlmantel 7 erhält das Roh- 6 die mechanische Festigkeit, die für die Beschickung des Innenraums 1 erforderlich ist, sowie die elektromagnetische Festigkeit, wenn der Ofen als Lichtbogenofen eingesetzt werden soll.The figure shows a furnace, the interior 1 of which is surrounded by a wall 2, which consists of a Dolomite layer 3, an Isoliermaiitel 4 and one Outer wall 5 consists of steel. A refractory guide tube 6, which is externally covered with a steel jacket 7 is covered, traverses the wall 2 completely, so that a passage is formed. Through the disguise with the outer steel jacket 7 receives the raw 6 the mechanical strength required for charging the Inner space 1 is required, as well as electromagnetic strength, if the furnace is an electric arc furnace should be used.

Das Rohr 6 sitzt in einer vorgefertigten öffnung in einer geeigneten Höhe, die in den Blöcken vorgesehen ist, die die Mauer 2 und ihre Abschirmung bzw. Armierung bilden.The tube 6 is seated in a prefabricated opening of a suitable height provided in the blocks that define the wall 2 and its shield or Form reinforcement.

Eine Meßlanze 8 besitzt einen Mantel 9, an den ein Ansatz 10 angeschweißt ist, der an seinem Umfang mit Bohrungen 11 versehen ist. Ein ummanteltes Thermoelement 12 ist an einem seiner Enden, dem heißen Ende 12a in dem Ansatz 10 angeschweißt und befindet sich im übrigen im Inneren des Mantels 9. Die Ausgar.gsspannung bzw. Meßspannung, die den Wert der Temperatur darstellt, tritt an den Ausgangsanschlüssen 13 des Thermoelementes 12 auf.A measuring lance 8 has a jacket 9 to which a projection 10 is welded, which on its circumference with Bores 11 is provided. A sheathed thermocouple 12 is at one of its ends, the hot end 12a is welded into the projection 10 and is otherwise located in the interior of the jacket 9. The output voltage or measuring voltage, which represents the value of the temperature, occurs at the output terminals 13 of the Thermocouple 12.

Das Thermoelement 12 kann zweckmäßigerweise ein bekanntes gekapseltes Chromel-Alumel-Thermoelement sein, wobei die beiden Leiter im Inneren eines Isoliermantels eingebettet sind.The thermocouple 12 may conveniently be a well known encapsulated Chromel-Alumel thermocouple be, the two conductors are embedded inside an insulating jacket.

Der Mantel 9 und der Ansatz 10 können aus rostfreiem Stahl oder warmfestem Stahl bestehen.The jacket 9 and the extension 10 can consist of stainless steel or heat-resistant steel.

Der Mantel 9 besitzt in der Nähe seines dem heißen Ende 12a des Thermoelements entgegengesetzten Endes eine Eingangsöffnung 14 für Niederdruckluft, die von einem Reglerventil 15 kommt, das durch die Leitung 16 mit Druckluft mit dem Druck des Netzes gespeist wird und mit der öffnung 14 über das Druckminderventil 50 verbunden ist.The jacket 9 has in the vicinity of its opposite the hot end 12a of the thermocouple End an inlet port 14 for low pressure air coming from a regulator valve 15 through the line 16 is fed with compressed air with the pressure of the network and with the opening 14 via the pressure reducing valve 50 is connected.

Durch die Speisung mit Niederdrucklwft wird die Kühlung des Ansatzes 10 und des heißen Endes 12a des Thermoelementes geschaffen, die je nach der für das Ausgangssignal des Thermoelements gewünschten Temperaturhöhe mit dem Ventil 15 reguliert werden kann. Auf diese Weise werden die Änderungen der Temperatur der Mauern gemessen, was in den meisten Fällen genügt. Es kann auch ein absoluter Wert der Temperatur bei einem gegebenen Ofen ermittelt werden, indem eine gewisse Anzahl von in der Mauer 2 eingelassenen Thermoelementen vorgesehen wird.By feeding with Niederdrucklwft, the cooling of the approach 10 and the hot end 12a of the Thermocouple created, depending on the desired for the output signal of the thermocouple Temperature level with the valve 15 can be regulated. That way, the changes to the Measured the temperature of the walls, which is sufficient in most cases. It can also be an absolute value of the Temperature at a given oven can be determined by placing a certain number of in the wall 2 recessed thermocouples is provided.

Die Niederdruckluft, die über die Eingangsöffnung 14 in das Innere des Mantels 9 eintritt, tritt über die Endöffnungen 11 des Ansatzes 10 aus, wodurch die flüssige Schlacke der Mauer 2 gekühlt wird und versprödet Auf diese Weise bewirkt die Bewegung der Meßlanze 8 im Inneren des Ofens 1 eine Entschlackung der inneren öffnung 17 des feuerfesten Rohres 6.The low pressure air, which via the inlet port 14 enters the interior of the jacket 9, occurs over the End openings 11 of the approach 10, whereby the liquid slag of the wall 2 is cooled and embrittled In this way, the movement of the measuring lance 8 inside the furnace 1 causes deslagging the inner opening 17 of the refractory tube 6.

An die mit dem Druck des Netzer beaufschlagte Leitung 16 ist über die Leitung 49 tin Magnetventil 48 angeschlossen, das unter Kurzschließung des normalen Kühlkreises, der über den Druckminderer 50 läuft, direkt den Mantel 9 der Meßlanze 8 mit Druckluft mit dem Druck des Netzes speist, wenn die Temperatur, die von dem in die Meßlanze 8 eingesetzten Thermometer 12 gemessen wird, eine vorgegebene Grenztemperatur übersteigt.Solenoid valve 48 is connected to line 16, which is acted upon by Netzer pressure, via line 49 connected, which by short-circuiting the normal cooling circuit that runs via the pressure reducer 50, directly feeds the jacket 9 of the measuring lance 8 with compressed air at the pressure of the network, if the temperature, the is measured by the thermometer 12 inserted into the measuring lance 8, a predetermined limit temperature exceeds.

Die geradlinige Hin- und Herbewegung der Meßlanze 8 wird durch eine pneumatische Kolben-Zylinder-Einheit 18 erreicht, die mit dem dem Ansatz 10 entgegengesetzten Ende der Meßlanze 8 auf noch genauer zu beschreibende Weise verbunden ist Ein elektropneumatischer Verteiler 19 wird durch die Leitung 20 mit Druckluft mit dem Druck des Netzes gespeist und wird durch ein Zeitschaltwerk (nicht dargestellt) so gesteuert, daß abwechselnd die Eingangsöffnung 21 der Kolben-Zylinder-Einheit 18 über die biegsame Leitung 22 oder die Eingangsöffnung 23 der Kolben-Zylinder-Einheit 18 über die biegsame Leitung 24 gespeist wird. Unter der Einwirkung des elektropneumatischen Verteilers 19 tritt das Meßrohr 8 in den Ofen 1, wie in der Figur gezeigt ist, um eine geringe Strecke ein, die an die Beschickung mit Schrott angepaßt ist, und bewegt sich dann in der Sondieröffnung des feuerfesten Rohres 6 um eine geeignete Strecke zurück, die mit dem Querstrich 10a dargestellt ist.The straight back and forth movement of the measuring lance 8 is controlled by a pneumatic piston-cylinder unit 18 reached, the end of the measuring lance 8 opposite to the approach 10 to still In a manner to be described in more detail, an electropneumatic distributor 19 is connected by the Line 20 is fed with compressed air at the pressure of the network and is controlled by a timer (not shown) controlled so that alternately the input port 21 of the piston-cylinder unit 18 on the flexible line 22 or the inlet opening 23 of the piston-cylinder unit 18 via the flexible line 24 is fed. Under the action of the electro-pneumatic distributor 19, the measuring tube 8 enters the Furnace 1, as shown in the figure, a short distance away from the scrap feed is adapted, and then moves in the probing opening of the refractory tube 6 by an appropriate one Distance back, which is shown with the cross line 10a.

Die Vorrichtung zur automatischen Rückbewegung der Meßlanze 8 besitzt einen elektrischen Servomotor 25, der entweder nach Maßgabe der vom Thermoelement 12 gemessenen Temperatur oder durch ein Zeitschaltwerk gesteuert wird. Der Servomotor 25 wirkt über ein Zahnradgetriebe 26 auf eine Spindel 33 ein, von der drehfest jedoch axial verschieblich der die Kolben-Zylinder-Einheit 18 tragende Halterbügel 122 getragen ist.The device for the automatic return movement of the measuring lance 8 has an electric servomotor 25, either in accordance with the temperature measured by the thermocouple 12 or by a Timer is controlled. The servomotor 25 acts on a spindle 33 via a gear drive 26 one of which is non-rotatably but axially displaceable, the holder bracket 122 carrying the piston-cylinder unit 18 is worn.

Unter der Einwirkung des Servomotors bewegt sich die Kolben-Zylinder-Einheit 18 gradlinig nach rechts in der Figur, was eine Rückbewegung der Meßlanze 8 in das Innere des feuerfesten Rohres 6 bewirkt.Under the action of the servomotor, the piston-cylinder unit 18 moves in a straight line to the right in of the figure, which causes the measuring lance 8 to move back into the interior of the refractory tube 6.

Die gesamte Vorrichtung zum Antrieb der Meßlanze 8 ist auf einer Tragplatte 29 montiert, die von einer Befestigungsvorrichtung 100 auf der Außenwand 5 des Ofens getragen ist. Eine an der Wand 5 angeschweißte Befestigungsplatte 101 trägt zwei erste Lagerplatten 102, die durch Schrauben (nicht dargestellt) blockiert sind.The entire device for driving the measuring lance 8 is mounted on a support plate 29, which is of a Fastening device 100 is carried on the outer wall 5 of the furnace. One welded to the wall 5 Fastening plate 101 carries two first bearing plates 102, which are blocked by screws (not shown) are.

In den Lagerplatten 102 dreht sich eino vertikale Achse 103, die in ihrem mittlerer. Teil bis zu ihrer diametralen Ebene abgefräst i;t. An der vertikalen Achse 103 ist eine Zwischenplatte 104 mittels Schrauben (nicht dargestellt) befestigt. Zwei den Lagerplatten 102 ähnliche Lagerplatten 105 sind an der Zwischenplatte 104 -»ngebracht. Die Achse 103, die Zwischenplatte 104 und die Lagerplatten !05 bilden ein erstes drehbares Element 106.In the bearing plates 102 a vertical axis 103 rotates, which in its middle. Part up to theirs diametrical plane milled i; t. On the vertical axis 103 is an intermediate plate 104 by means of screws (not shown) attached. Two bearing plates 105 similar to the bearing plates 102 are on the intermediate plate 104 - »brought. The axis 103, the intermediate plate 104 and the bearing plates! 05 form a first rotatable member 106.

In den Lagerplatten 105 dreht sich eine horizontale Achse 107, die in ihrem mittleren Teil bis zu ihrer diametralen Ebene abßefräst ist. An der horizontalenIn the bearing plates 105 a horizontal axis 107 rotates, which in its central part up to its diametrical plane is milled. On the horizontal

Achse 107 ist eine Stützplatte angebracht, an der die Tragplatte 29 angeschweißt ist. Die Achse 107, die Stützplatte 108 und die Tragplatte 29 bilden ein zweites drehbares Element 109.A support plate is attached to axis 107, to which the support plate 29 is welded. The axis 107 that Support plate 108 and support plate 29 form a second rotatable element 109.

Zwei bezüglich der vertikalen Achse 103 symmetrisch angeordnete und mit Gegenmuttern versehene Schrauben 110 sind in die Zwischenplatte 104 eingeschraubt und drücken gegen die Befestigungsplatte 101. Die Schrauben 110 blockieren das erste drehbare Element 106 bezüglich einer Drehung gegenüber der Wand S des Ofens.Two screws 110 arranged symmetrically with respect to the vertical axis 103 and provided with counter nuts are screwed into the intermediate plate 104 and press against the mounting plate 101. The screws 110 block the first rotatable element 106 with respect to a rotation with respect to the wall S of the furnace.

Zwei mit Gegenmuttern versehene und bezüglich der Achse 107 symmetrisch angeordnete Schrauben Ul sind in die Stützplatte 108 eingeschraubt und drücken gegen die Zwischenplatte 104. Die Schrauben 111 blockieren das zweite drehbare Element 109 bezüglich einer Drehung gegenüber dem ersten drehbaren Element 106.Two screws U1 provided with lock nuts and symmetrically arranged with respect to the axis 107 are screwed into the support plate 108 and press against the intermediate plate 104. The screws 111 block the second rotatable element 109 with respect to rotation with respect to the first rotatable one Element 106.

Der Servomotor 25 ist von einem Gehäuse 112 umgeben. Das Gehäuse 112 ist so montiert, daß es um eine zu der Spindel 33 paralelle, horizontale Achse 113 drehbar ist. Die Achse 113 liegt auf der in der Figur nicht gezeigten Seite des Gehäuses 112.The servomotor 25 is surrounded by a housing 112. The housing 112 is mounted so that it around a horizontal axis 113 parallel to the spindle 33 is rotatable. The axis 113 does not lie on the one in the figure side of the housing 112 shown.

Ein auf der sichtbaren Seite des Gehäuses befindlicher Riegel 114 ist in der Figur geschlossen dargestellt. Eine Achse 115 durchquert zwei an dem Gehäuse angeschweißte Laschen 116 und wird durch einen Stift bzw. Splint 117 festgehalten. Die Achse 115 ist zu beiden Seiten in ihrem mittleren Teil abgefräst, so daß eine Verjüngung 115a gebildet wird, und trägt an einem Ende einen Hebel 118.A bolt 114 located on the visible side of the housing is shown closed in the figure. A shaft 115 passes through two tabs 116 welded to the housing and is held by a pin or split pin 117 held. Axis 115 is to both Sides milled in their central part so that a taper 115a is formed, and carries at one end a lever 118.

Der an der Tragplatte 29 angeschweißte Halter 119 besitzt einen inneren zylindrischen Teil 119a mit im wesentlichen demselben Durchmesser wie die Achse 115, der in seinem oberen Teil eine öffnung 119b besitzt.The holder 119 welded to the support plate 29 has an inner cylindrical part 119a with im essentially the same diameter as the axis 115, which has an opening 119b in its upper part.

Eine Vierteldrehung des Hebels 118 gestattet denA quarter turn of the lever 118 allows the Durchgang der Verjüngung 115a der Achse 115 desPassage of the taper 115a of the axis 115 of the Riegels 114 in der öffnung 1196. Das Gehäuse 112 kannLatch 114 in the opening 1196. The housing 112 can

nun verschwenkt werden, wodurch die Zahnrädergrupare now pivoted, whereby the gear group pe 26 getrennt wird.pe 26 is disconnected.

Nun kann die Stellung der Kolben-Zylinder-Einheit 18 schnell manuell eingestellt werden, indem direkt auf die Mutter 120 eingewirkt wird, die andererseits die Aufgabe hat, das Ritzel 121 auf der Spindel 33 zuThe position of the piston-cylinder unit 18 can now be quickly adjusted manually by clicking directly on the nut 120 is acted, which on the other hand has the task of the pinion 121 on the spindle 33 to

ίο blockieren.ίο block.

Der Halterbügel 122 der Kolben-Zylinder-Einheit 18 besitzt eine Achse 122a, um die der Körper der Kolben-Zylinder-Einheit 18 verschwenkbar ist. Die Kolben-Zylinder-Einheit 18 besitzt an einem Ende eineThe bracket 122 of the piston-cylinder unit 18 has an axis 122a around which the body of Piston-cylinder unit 18 is pivotable. The piston-cylinder unit 18 has a at one end

iS Stange 123 und an dem entgegengesetzten Ende eine Nase Ϊ24, in der eine Riegeistange Ϊ25 gleitet, die durch eine sich an der Nase 124 der Kolben-Zylinder-Einheit 18 abstützende Feder (nicht dargestellt) in der Verriegelungsstellung gehalten wird. Das Ende deri S rod 123 and at the opposite end a lug Ϊ24 in which a bar Ϊ25 slides, which is held in the locking position by a spring (not shown) supported on the lug 124 of the piston-cylinder unit 18. The end of Riegelstange 125 greift normalerweise in eine Bohrung 1226 des Halterbügels 122 ein, kann jedoch ausgerückt werden, so daß der Körper der Kolben-Zylinder-Einheit mit ihrer Stange 123 nach oben verschwenkt werden kann.Latch bar 125 normally engages in a bore 1226 of the holder bracket 122, but can be disengaged so that the body of the piston-cylinder unit can be pivoted with its rod 123 upwards.

2j Durch eine derartige Schwenkbewegung des Körpers der Kolben-Zylinder-Einheit 18 nach oben wird die Stange 123 der Kolben-Zylinder-Einheit von der Meßlanze 8 gelöst. Die Stange 123 trägt nämlich eine Gabel 126, die bei Betrieb mit einem Zapfen 1272j by such a pivoting movement of the body the piston-cylinder unit 18 upwards is the rod 123 of the piston-cylinder unit of the Measuring lance 8 released. This is because the rod 123 carries a fork 126 which, when in operation, has a pin 127

J0 zusammenwirkt, der am freien Ende der Meßlanze 8 angebracht ist, und durch die Bewegung des Körpers der Kolben-Zylinder-Einheit 18 nach oben wird die Gabel 126 angehoben, wodurch der Zapfen 127 freigegeben wird.J 0 cooperates, which is attached to the free end of the measuring lance 8, and by the movement of the body of the piston-cylinder unit 18 upwards, the fork 126 is raised, whereby the pin 127 is released.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zur kontinuierlichen Messung der Temperatur in einem zum Schmelzen von Metallen dienenden Behälter mit einer Meßlanze, die in einem Durchgang der Behälterwandung hin- und herbewegbar ist und in das Innere des Behälters ragt, und mit einer die Vor- und Rückbewegung der Meßlanze steuernden, auf einer an der Außenwand des Behälters befestigten Tragplatte angeordneten Antriebsvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragplatte (29) über ein Doppelgelenk um eine horizontale, zur Außenwand (5) des >s Behälters (J) im wesentlichen paralelle Achse (107) und eine vertikale Achse (103) schwenkbar mit der Außenwand (5) des Behälters (I) verbunden ist.1. Device for continuous measurement of the temperature in a container used for melting metals with a measuring lance which can be moved back and forth in a passage in the container wall and protrudes into the interior of the container, and with a control which controls the forward and backward movement of the measuring lance , on a support plate attached to the outer wall of the container drive device, characterized in that the support plate (29) via a double joint around a horizontal axis (107) and an axis (107) which is essentially parallel to the outer wall (5) of the container (J) vertical axis (103) is pivotally connected to the outer wall (5) of the container (I). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die antriebsmäßige Verbindung zwisehen Antriebsvorrichtung (18) und Meßtanze (8) von einer der Antriebsvorrichtung (18) befestigen, senkreci.i angeordneten, U-förmigen Gabel (126) und einem an der Meßlanze (8) befestigten, sich in horizontaler Richtung im wesentlichen senkrecht zur Bewegungsrichtung der Meßlanze (8) erstrekkenden, zwischen die beiden Schenkel der Gabel (126) eingreifenden Zapfen (127) gebildet wird.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the drive connection between the drive device (18) and measuring tance (8) of one of the drive device (18) fasten, perpendicularly arranged, U-shaped fork (126) and one on the measuring lance (8) attached, in the horizontal direction essentially perpendicular to the direction of movement of the measuring lance (8) extending, between the two legs of the fork (126) engaging pin (1 27) is formed.
DE2429199A 1973-10-05 1974-06-18 Device for continuous measurement of the temperature in a container used for melting metals Expired DE2429199C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7335725A FR2246852B2 (en) 1973-10-05 1973-10-05

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2429199A1 DE2429199A1 (en) 1975-04-10
DE2429199B2 DE2429199B2 (en) 1977-07-07
DE2429199C3 true DE2429199C3 (en) 1978-03-02

Family

ID=9126007

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2429199A Expired DE2429199C3 (en) 1973-10-05 1974-06-18 Device for continuous measurement of the temperature in a container used for melting metals

Country Status (15)

Country Link
JP (1) JPS5535536Y2 (en)
BE (1) BE820563R (en)
CA (1) CA1016772A (en)
CH (1) CH608615A5 (en)
DD (1) DD116931A6 (en)
DE (1) DE2429199C3 (en)
ES (1) ES427565A2 (en)
FR (1) FR2246852B2 (en)
GB (1) GB1466120A (en)
IT (1) IT1050522B (en)
LU (1) LU71054A1 (en)
NO (1) NO742046L (en)
PL (1) PL111099B3 (en)
SE (1) SE408473B (en)
SU (1) SU523648A3 (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4312222A1 (en) * 1993-04-14 1994-10-20 Schuessler Technik Bernd Schue Device for supplying protective gas to a heated workpiece
KR20130122521A (en) * 2010-05-07 2013-11-07 에드거 알 뷘쉐 Remotely controlled semi-automatic mechanized sampling and temperature measuring probe apparatus for molten steel in metallurgical furnaces
FI127179B (en) 2015-09-15 2017-12-29 Outotec Finland Oy PROCEDURES AND ARRANGEMENTS FOR MONITORING PROPERTIES OF A OVEN PROCESS AND A PROCESS MONITORING UNIT
CN108225584A (en) * 2018-03-20 2018-06-29 天津博帆科技发展有限公司 A kind of agricultural greenhouse temperature-detecting device
WO2020220187A1 (en) * 2019-04-29 2020-11-05 连铸 System for continuously detecting temperature of molten steel and detecting composition during converter steelmaking

Also Published As

Publication number Publication date
IT1050522B (en) 1981-03-10
SE408473B (en) 1979-06-11
SU523648A3 (en) 1976-07-30
BE820563R (en) 1975-04-01
JPS5063073U (en) 1975-06-09
GB1466120A (en) 1977-03-02
NO742046L (en) 1975-05-05
SE7407234L (en) 1975-04-07
FR2246852A2 (en) 1975-05-02
FR2246852B2 (en) 1976-11-19
LU71054A1 (en) 1976-08-19
JPS5535536Y2 (en) 1980-08-22
DE2429199B2 (en) 1977-07-07
CA1016772A (en) 1977-09-06
ES427565A2 (en) 1977-02-16
DE2429199A1 (en) 1975-04-10
PL111099B3 (en) 1980-08-30
CH608615A5 (en) 1979-01-15
DD116931A6 (en) 1975-12-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69523172T2 (en) ADJUSTABLE FORM MATRIX
DE102007051108B4 (en) Method for inductively heating a metallic workpiece
CH677109A5 (en)
EP2687800B1 (en) Burner mount for a burner of a melting bath
DE2723063A1 (en) DEVICE FOR AUTOMATIC LINE WELDING UNDER SHIELD GAS ACCORDING TO THE TIG AND / OR PLASMA PROCESS WITH OR WITHOUT THE USE OF WELDING METAL, FOR BUTT WELDING PIPES, FLANGES, FITTINGS OR THE LIKE. ON PIPES OR SOLID PARTS WITH CIRCULAR SECTION
DE2429199C3 (en) Device for continuous measurement of the temperature in a container used for melting metals
CH638702A5 (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE MOLD CLOSING FORCE ON A KNEE LEVER INJECTION MOLDING MACHINE.
DE2056321A1 (en) Knstallziehofen
DE2734776A1 (en) DEVICE FOR MEASURING AND TRANSPORTING LIQUID METALS, IN PARTICULAR NON-FERROUS METALS
DE1408098B2 (en) Device for taking gas samples and measuring temperatures in shaft furnaces, in particular blast furnaces
DE2364813A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR MANUFACTURING GLASS
DE2414856A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING A SEMICONDUCTOR CONNECTION, IN PARTICULAR GALLIUMPHOSPHIDE
DE1103718B (en) Device for adjusting the path of a machine part, e.g. B. the slide of a drilling and milling machine
DE3521670C2 (en)
DE2328856C3 (en) Device for continuous measurement of temperature
DE2649248A1 (en) Distributor chute for charging a blast furnace - where chute is mounted in gimbals
DE946629C (en) Process for preheating of steel workpieces to be threaded and a device for carrying out the process
DE2328856B2 (en) DEVICE FOR CONTINUOUS MEASUREMENT OF TEMPERATURE
DE942273C (en) Control of the advancement and insertion mechanism of a loading container for large melting furnaces
AT353079B (en) DEVICE FOR WELDING TUBE-SHAPED PARTS
DE851004C (en) Machine tool with automatic measuring and auxiliary device
DE2308416A1 (en) DEVICE FOR MEASURING TEMPERATURE IN A RADIATION FURNACE
DE1508919C (en) Arrangement of a thermosensitive element in a cooled continuous casting mold
DE1902114A1 (en) Machine for grinding the outside of the grinding wheel
DE946312C (en) Device for the automatic display of the content of a hollow body from the manufacturing mold or a template

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee