DE2428282A1 - Vorrichtung und verfahren zur magnetisierung von dauermagneten - Google Patents
Vorrichtung und verfahren zur magnetisierung von dauermagnetenInfo
- Publication number
- DE2428282A1 DE2428282A1 DE19742428282 DE2428282A DE2428282A1 DE 2428282 A1 DE2428282 A1 DE 2428282A1 DE 19742428282 DE19742428282 DE 19742428282 DE 2428282 A DE2428282 A DE 2428282A DE 2428282 A1 DE2428282 A1 DE 2428282A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pole
- permanent magnet
- magnetization
- permanent magnets
- permanent
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01F—MAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
- H01F13/00—Apparatus or processes for magnetising or demagnetising
- H01F13/003—Methods and devices for magnetising permanent magnets
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Permanent Field Magnets Of Synchronous Machinery (AREA)
- Recording Or Reproducing By Magnetic Means (AREA)
- Magnetic Treatment Devices (AREA)
Description
10. 6. 74.
Die Erfindung "betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zur vielpoligen
Magnetisierung von Dauermagneten , "beispielsweise zwecks Speicherung von
Informationen .
Es ist "bekannt , flächenhafte Dauermagnete, z.B. Dauermagnetplatten aus
festem oder aus flexiblem Werkstoff, zum Zwecke der Speicherung von Informationen
mehrpolig zu magnetisieren. Die Information wird dabei durch die Anordnung der Magnetpole auf der Oberfläche des Dauermagneten dargestellt
. Es ist auch bekannt, Informationen auf einer Fläche zu speichern,
N
vorher
indem in verschiedenen Stellen der FlächeVDauermagnete eingelassen sind.
Dies ist beispielsweise bei einem magnetischen Schlüssel ausgeführt worden, dessen flacher Bart kleine, zylindrische Dauermagnete in einer bestimmten
Anordnung enthält, die dem Sperrmechanismus des zugehörigen Schlosses entspricht und diesen auslöst .
Aufgabe der Erfindung ist es, eine leicht auf die gewünschte Information
verstellbare Magnetisiervorrichtung und ein Verfahren zum Magnetisieren von
flächenhaften oder in einer Fläche angeordneten Dauermagneten anzugeben.
Die erfindungsgemäae Vorrichtung zum vielpoligen Magnetisieren von flächenhaften
oder von in einer Fläche angeordneten Dauermagneten ist gekennzeichnet
durch einen mit Bohrungen versehenen, vorzugsweise ferromagnetischen Polträger, der durch eine um ihn liegende elektrische Wicklung magnetisch
erregt werden kann, und durch in seinen Bohrungen bis zur Berührung mit der
Oberfläche des oder der Dauermagnete verschiebbareVPolstifte . 2-.ß om.s Ci'Set)·
. Das erfindungsgemäße*' Verfahren zum Magnetisieren von flächenhaften Dauer- - ·
magneten oder von in einer Fläche angeordneten Dauermagneten zur Speicherung von Informationen mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist dadurch gekenn-
509881/0116
zeichnet , daß die das gewünschte Informationsmuster bildenden Polstifte
aus dein Polträger "bis zur Berührung mit der Oberfläche des oder der Dauermagnete
herausgeschoben werden , während die anderen Polstifte zurückgezogen bleiben , sodaß sie die Oberfläche des oder der Dauermagnete nicht
berühren, während der Magnetisierungsimpuls erfolgt .
Eine Ausführung der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist in Fig. 1 dargestellt.
Sie besitzt einen Polträger 1 aus Weicheisen von 16 mm Dicke, in welchem
Polstifte 2^Von 4 mm 0 mit einem Rasterabstand von 8 mm verschiebbar angeordnet
sind. Die können bis zur Berührung mit der Oberfläche 3 der zu magnetisierenden
Dauermagnetplatte 4 aus dem Polträger 1 herausgeschoben werden.
2 Dieser ist von einer Wicklung 5 von 10 Windungen einer Cu-Litze von 1,5 ran
Querschnitt umgeben, durch die ein Stromimpuls beispielsweise aus einem Kondensator geleitet werden kann.
Auf der in Fig. 2 einzeln dargestellten, gegebenenfalls flexiblen. Dauermagnetplatte
4 aus Barium-Strontium-Ferritpulver und Kunststoff von 1 mm
Dicke mit einer Remanenz B = 1500 Gauß und einer Koerzitivfeidstärke
JT =1150 Oersted entstehen dabei Pole 6 entsprechend den die Platte berührenden
Polstiften. Die Flußdichte auf diesen Polen beträgt ca. 5OO Gauß,
während sie auf der Oberfläche 3 zwischen den Polen geringer als 30 Gauß
ist . Dieses Verhältnis der Flußdichten ist ausreichend , um eine dem Polraster entsprechende Lesevorrichtung ansprechen zu lassen .
Ein Schnitt durch eine erfindungsgemäße Magnetisiervorrichtung ist in Fig. 3
dargestellt. Darin sind 7 d-e:c Polträger mit der elektrischen Wicklung 8,
9 und 10 die verschiebbaren Polstifte im eingefahrenen (9) und im ausgefahrenen (1O) Zustand, die mit Tapten 11 Versehen sind und gegen die Federn
12 bewegt werden können. Die ausgefahrenen Polstifte 10 berühren die zu magnetisierende Platte I3. Die Wicklung 8 ist über den Schalter I4 mit dem
Kondensator I5 verbunden, der über die Widerstände 16, den Gleichrichter
17 ixnd den Transformator 18 aus dem Wechselstromnetz 19 aufgeladen wird.
509881 /0116
Bei der Entladung des Kondensators über die Wicklung 8 erzeugen die ausgefahrenen
Polstifte "TO auf der Dauermagnetplatte 13 die mit N bezeichneten
Pole; der gestrichelt gezeichnete Magnetfluß bildet in der Umgebung der.N- Pole die wesentlich schwächeren Pole S mit umgekehrter Polarität.
Mit der erfindungsgeiaäßen Magnetisiervorrichtung können auch Dauermagnete
20 magnetisiert werden , die nach I'ig.4 einzeln in eine nichtmagnetische,
z.B. aus Kunststoff bestehende Platte 21 eingelassen sind .
Nach der Erfindung können sowohl nicht magnetisierte dauermagnetische Informationsträger
aufmagnetisiert als auch in einer Richtung vormagnetsierte Informationsträger ummagnetisiert werden .
Die Dauermagnetflächen können sowohl eben, wie in den Zeichnungen dargestellt,
als auch gekrümmt, z.B. zylindrisch sein . In letztem !Falle wird der Polträger entsprechend der Öagnetoberfläche ebenfalls gekrümmt ausge-
■t bildet .
Die verschiebbaren Polstifte können erfindungsgemäß mit einer von Hand oder
elektrisch zu bedienenden Tastatur verbunden sein, die zur Eingabe der zu
speichernden Infromation dient .
Während des Magnetisiervorganges ist zweckmäßig eine ferromagnetische Platte,
beispielsweise aus Weicheisen , unter der zu magnetisierenden Platte angeordnet .
Die Polstifte können , wie dargestellt , runden Querschnitt besitzen; Erfindungsgemäß
können sie aber auch andere Querschnitte aufweisen , z.B.
rechteckige oder kreissektorförmigen Querschnitt besitzen ., sodaß die auf dem Dauermagneten erscheinenden Pole entsprechende Formen haben .
Der Pol träger kann aus f err omagne ti sehen Werkstoff , etwa aus Weicheisen,
bestehen. Vorteilhaft besteht er aus einer Eisenlegierung mit geringer elektrischer
Leitfähigkeit , sodaß Wirbelströme beim Magnetisieren vermieden werden. Er kann aber auch aus einem nichtmagnetischen Werkstoff bestehen,
z.B. aus Messing oder Kunststoff .
509881 /0116
Claims (1)
- Patentansprüche1) /Vorrichtung zum vielpoligen Magnetisieren von flächenhaften Dauermagneten oder von in einer Flaäche angeordneten Dauermagneten zur Speicherung von Informationen , gekennzeichnet durch einen mit Bohrungen versehenen , vorzugsweise ferromagnetischen Pol träger , der durch eine um ihn liegende elektrische Wicklung magnetisch erregt werden kann, und durch in seinen Bohrungen bis zur Berührung mit derX 1 ftg , Oberfläche des oder der Dauermagnete verschiebbareVPolstifte .2) Vorrichtung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet , daß sie zur Magnetisierung von ebenen Dauermagnetflächen eben ausgebildet ist .5) Vorrichtung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet , daß. sie zur Magnetisierung von gekrümmten Dauermagnetflächen entsprechend.gekrümmt ausgebildet ist .4) Vorrichtung nach Anspruch 1 bis J , dadurch gekennzeichnet , daß die ■ verschiebbaren Polstifte eine Tastatur bilden oder mit einer solchen verbunden sind und von ihr bewegt werden können .5) Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 4 » dadurch gekennzeichnet , daß die Polstifte gegen je eine Feder bis zur Berührung mit der Dauermagnetfläche verschiebbar sind .6) Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 5 » dadurch gekennzeichnet , daß auf der Rückseite der zu magnetisierenden Dauermagnetplatte oder Dauermagnete eine Ferromagnetische Platte während des Magnetisiervorganges angeordnet ist .7) Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 6 , dadurch gekennzeichnet , daß die Polstifte einen Querschnitt besitzen , welcher dem gewünschten Querschnitt der Pole auf dem Dauermagneten entspricht .50 9 881/0116θ) Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 7 > dadurch gekennzeichnet , daß der Pol träger aus f erromagnetischem Werkstoff , vorzugsweise aus Weicheisen besteht .9) Vorrichtung" nach Anspruch 1 bis 7 * dadurch gekennzeichnet , daß der Polträger aus nichtmagnetischem Werkstoff besteht .' yorrichtung nach. Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet , daß die Magnetisierung durch einen elektrischen Stromimpuls aus einem Kondensator . erfolgt .... .11) Verfahren zum rasterartigen Magnetisieren von flächenhaften Dauermagneten oder von in einer Fläche angeordneten Dauermagneten zur Speicherung von Informationen mit einer Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 10 , dadurch gekennzeichnet , daß die das gewünschte Informationsmuster bildenden Polstifte aus einem Pol träger bis zur Berührung mit der Oberfläche des oder der Dauermagnete herausgeschoben werden, während die anderen Polstifte zurückgezogen bleiben, sodaß sie die Oberfläche des oder der Dauermagnete nicht berühren .509881/0 1 16
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19742428282 DE2428282A1 (de) | 1974-06-12 | 1974-06-12 | Vorrichtung und verfahren zur magnetisierung von dauermagneten |
GB19909/75A GB1495677A (en) | 1974-06-12 | 1975-05-12 | Apparatus for producing selective magnetisation of discrete areas or members |
JP50069027A JPS5132989A (de) | 1974-06-12 | 1975-06-08 | |
US05/585,567 US4021763A (en) | 1974-06-12 | 1975-06-10 | Apparatus and process for multipolar magnetization of magnetic information storage sheets |
FR7518450A FR2275006A1 (fr) | 1974-06-12 | 1975-06-12 | Dispositif et procede pour l'aimantation d'aimants permanents |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19742428282 DE2428282A1 (de) | 1974-06-12 | 1974-06-12 | Vorrichtung und verfahren zur magnetisierung von dauermagneten |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2428282A1 true DE2428282A1 (de) | 1976-01-02 |
Family
ID=5917905
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19742428282 Withdrawn DE2428282A1 (de) | 1974-06-12 | 1974-06-12 | Vorrichtung und verfahren zur magnetisierung von dauermagneten |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4021763A (de) |
JP (1) | JPS5132989A (de) |
DE (1) | DE2428282A1 (de) |
FR (1) | FR2275006A1 (de) |
GB (1) | GB1495677A (de) |
Families Citing this family (41)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4292261A (en) * | 1976-06-30 | 1981-09-29 | Japan Synthetic Rubber Company Limited | Pressure sensitive conductor and method of manufacturing the same |
US4247750A (en) * | 1977-06-02 | 1981-01-27 | Caterpillar Tractor Co. | Vertically positioned submerged arc flux dam |
US4673882A (en) * | 1984-03-06 | 1987-06-16 | Buford J Philip | Magnetic system for nuclear magnetic resonance diagnostic device |
CN1249742C (zh) * | 2001-10-31 | 2006-04-05 | 株式会社新王磁材 | 永久磁体的制造方法及压制装置 |
US7800471B2 (en) | 2008-04-04 | 2010-09-21 | Cedar Ridge Research, Llc | Field emission system and method |
US8279032B1 (en) | 2011-03-24 | 2012-10-02 | Correlated Magnetics Research, Llc. | System for detachment of correlated magnetic structures |
US8368495B2 (en) | 2008-04-04 | 2013-02-05 | Correlated Magnetics Research LLC | System and method for defining magnetic structures |
US8179219B2 (en) | 2008-04-04 | 2012-05-15 | Correlated Magnetics Research, Llc | Field emission system and method |
US9202616B2 (en) | 2009-06-02 | 2015-12-01 | Correlated Magnetics Research, Llc | Intelligent magnetic system |
US8174347B2 (en) | 2010-07-12 | 2012-05-08 | Correlated Magnetics Research, Llc | Multilevel correlated magnetic system and method for using the same |
US7843295B2 (en) | 2008-04-04 | 2010-11-30 | Cedar Ridge Research Llc | Magnetically attachable and detachable panel system |
US8760251B2 (en) | 2010-09-27 | 2014-06-24 | Correlated Magnetics Research, Llc | System and method for producing stacked field emission structures |
US8115581B2 (en) | 2008-04-04 | 2012-02-14 | Correlated Magnetics Research, Llc | Techniques for producing an electrical pulse |
US8717131B2 (en) | 2008-04-04 | 2014-05-06 | Correlated Magnetics Research | Panel system for covering a glass or plastic surface |
US8816805B2 (en) | 2008-04-04 | 2014-08-26 | Correlated Magnetics Research, Llc. | Magnetic structure production |
US9105380B2 (en) | 2008-04-04 | 2015-08-11 | Correlated Magnetics Research, Llc. | Magnetic attachment system |
US8576036B2 (en) | 2010-12-10 | 2013-11-05 | Correlated Magnetics Research, Llc | System and method for affecting flux of multi-pole magnetic structures |
US8760250B2 (en) | 2009-06-02 | 2014-06-24 | Correlated Magnetics Rsearch, LLC. | System and method for energy generation |
US9371923B2 (en) | 2008-04-04 | 2016-06-21 | Correlated Magnetics Research, Llc | Magnetic valve assembly |
US8648681B2 (en) | 2009-06-02 | 2014-02-11 | Correlated Magnetics Research, Llc. | Magnetic structure production |
US8779879B2 (en) | 2008-04-04 | 2014-07-15 | Correlated Magnetics Research LLC | System and method for positioning a multi-pole magnetic structure |
US8937521B2 (en) | 2012-12-10 | 2015-01-20 | Correlated Magnetics Research, Llc. | System for concentrating magnetic flux of a multi-pole magnetic structure |
US8917154B2 (en) | 2012-12-10 | 2014-12-23 | Correlated Magnetics Research, Llc. | System for concentrating magnetic flux |
US9275783B2 (en) | 2012-10-15 | 2016-03-01 | Correlated Magnetics Research, Llc. | System and method for demagnetization of a magnetic structure region |
US8704626B2 (en) | 2010-05-10 | 2014-04-22 | Correlated Magnetics Research, Llc | System and method for moving an object |
US9404776B2 (en) | 2009-06-02 | 2016-08-02 | Correlated Magnetics Research, Llc. | System and method for tailoring polarity transitions of magnetic structures |
US9257219B2 (en) | 2012-08-06 | 2016-02-09 | Correlated Magnetics Research, Llc. | System and method for magnetization |
EP2481062A2 (de) | 2009-09-22 | 2012-08-01 | Correlated Magnetics Research, LLC | Mehrstufiges korreliertes magnetsystem und verfahren zu seiner verwendung |
US9711268B2 (en) | 2009-09-22 | 2017-07-18 | Correlated Magnetics Research, Llc | System and method for tailoring magnetic forces |
US8638016B2 (en) | 2010-09-17 | 2014-01-28 | Correlated Magnetics Research, Llc | Electromagnetic structure having a core element that extends magnetic coupling around opposing surfaces of a circular magnetic structure |
US8279031B2 (en) | 2011-01-20 | 2012-10-02 | Correlated Magnetics Research, Llc | Multi-level magnetic system for isolation of vibration |
US8702437B2 (en) | 2011-03-24 | 2014-04-22 | Correlated Magnetics Research, Llc | Electrical adapter system |
WO2012142306A2 (en) | 2011-04-12 | 2012-10-18 | Sarai Mohammad | Magnetic configurations |
US8963380B2 (en) | 2011-07-11 | 2015-02-24 | Correlated Magnetics Research LLC. | System and method for power generation system |
US9219403B2 (en) | 2011-09-06 | 2015-12-22 | Correlated Magnetics Research, Llc | Magnetic shear force transfer device |
US8848973B2 (en) | 2011-09-22 | 2014-09-30 | Correlated Magnetics Research LLC | System and method for authenticating an optical pattern |
EP2820659A4 (de) | 2012-02-28 | 2016-04-13 | Correlated Magnetics Res Llc | System zum trennen einer magnetischen struktur aus einem ferromagnetischen material |
US9245677B2 (en) | 2012-08-06 | 2016-01-26 | Correlated Magnetics Research, Llc. | System for concentrating and controlling magnetic flux of a multi-pole magnetic structure |
US9298281B2 (en) | 2012-12-27 | 2016-03-29 | Correlated Magnetics Research, Llc. | Magnetic vector sensor positioning and communications system |
CN104948356B (zh) * | 2015-07-23 | 2018-03-30 | 刘小凡 | 蜂巢式永磁引聚电离子发动机节能滤清器 |
NL2021328B1 (nl) * | 2018-07-17 | 2020-01-24 | Bohan Project Consulting B V | Inrichting voor het toevoegen van een identificatiecode aan een voertuig, voertuig voorzien, leesinrichting voor het uitlezen van een identificatiecode en systeem gebruikmakend van een dergelijke code |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2722617A (en) * | 1951-11-28 | 1955-11-01 | Hartford Nat Bank & Trust Comp | Magnetic circuits and devices |
US2722636A (en) * | 1951-12-07 | 1955-11-01 | Minchom Raphael Isaac | Magnetic apparatus |
US2764716A (en) * | 1952-10-21 | 1956-09-25 | Minchom Raphael Isaac | Magnetic apparatus |
US3139567A (en) * | 1960-03-25 | 1964-06-30 | Smith & Sons Ltd S | Method of permanently magnetizing bodies |
-
1974
- 1974-06-12 DE DE19742428282 patent/DE2428282A1/de not_active Withdrawn
-
1975
- 1975-05-12 GB GB19909/75A patent/GB1495677A/en not_active Expired
- 1975-06-08 JP JP50069027A patent/JPS5132989A/ja active Pending
- 1975-06-10 US US05/585,567 patent/US4021763A/en not_active Expired - Lifetime
- 1975-06-12 FR FR7518450A patent/FR2275006A1/fr active Granted
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPS5132989A (de) | 1976-03-19 |
GB1495677A (en) | 1977-12-21 |
US4021763A (en) | 1977-05-03 |
FR2275006B3 (de) | 1978-02-03 |
FR2275006A1 (fr) | 1976-01-09 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2428282A1 (de) | Vorrichtung und verfahren zur magnetisierung von dauermagneten | |
DE3122064C2 (de) | ||
DE3148644C2 (de) | ||
DE3214176C2 (de) | ||
DE2424131B2 (de) | Drossel | |
CH627513A5 (de) | Schliesszylinder mit schluessel. | |
DE3931628A1 (de) | Elektromagnet mit einstellbarem luftspalt | |
DE1424575B2 (de) | Magnetischer festwertspeicher | |
DE2223836C2 (de) | Statische Lesevorrichtung | |
DE2447363A1 (de) | Elektrische schaltanordnung | |
DE3637320C2 (de) | ||
DE102012111418A1 (de) | Fixierungs- und Antriebsverfahren für den Riegel eines unsichtbaren Schlosses und ein magnetelektrisches, unsichtbares Schloss | |
DE3512412C2 (de) | ||
DE1078477B (de) | Elektromagnetischer Signalgeber | |
DE3008561A1 (de) | Kontaktloser schalter | |
DE102015122812A1 (de) | Aufmagnetisieranordnung, Magnetisiervorrichtung und Verfahren zur Aufmagnetisierung eines eingebauten Werkstücks aus hartmagnetischem Material | |
EP0144601A1 (de) | Lesekopf zum magnetischen Abtasten von Wiegand-Drähten | |
DE2208772C2 (de) | Steuereinrichtung für Schließvorrichtungen | |
DE3337761A1 (de) | Magnetisiervorrichtung fuer anisotrope dauermagnete | |
DE322252C (de) | Verfahren zum Erhoehen der Empfindlichkeit besonders von solchen magnetischen Instrumenten und Apparaten, deren Wirkung von der Permeabilitaet von weichem Eisen oder aehnlichem magnetischen Material abhaengt | |
DE1099229B (de) | Verfahren zur magnetischen Aufzeichnung | |
DE2445350A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur feststellung von fehlern in magnetisierbaren gegenstaenden | |
DE3919954C2 (de) | Vorrichtung zum Übertragen von Daten auf ferromagnetische Räder von Schienenfahrzeugen und zum Auslesen der in den Rädern gespeicherten Daten | |
DE3427582C2 (de) | Verfahren zum Auslösen von Wiegand-Impulsen | |
DE2853851A1 (de) | Einrichtung zur beruehrungs- und kontaktlosen abfrage eines informationstraegers, insbesondere der ziffernrolle eines zaehlwerkes |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |