DE2426938A1 - Anordnung mit zumindest einem deformationsrohr, insbesondere stossfaengeranordnung fuer fahrzeuge - Google Patents
Anordnung mit zumindest einem deformationsrohr, insbesondere stossfaengeranordnung fuer fahrzeugeInfo
- Publication number
- DE2426938A1 DE2426938A1 DE19742426938 DE2426938A DE2426938A1 DE 2426938 A1 DE2426938 A1 DE 2426938A1 DE 19742426938 DE19742426938 DE 19742426938 DE 2426938 A DE2426938 A DE 2426938A DE 2426938 A1 DE2426938 A1 DE 2426938A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- arrangement
- pipe
- tube
- flared
- vehicles
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000005265 energy consumption Methods 0.000 description 4
- 239000000463 material Substances 0.000 description 3
- 239000011324 bead Substances 0.000 description 2
- 230000006378 damage Effects 0.000 description 2
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
- 230000000750 progressive effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16F—SPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
- F16F7/00—Vibration-dampers; Shock-absorbers
- F16F7/12—Vibration-dampers; Shock-absorbers using plastic deformation of members
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Vibration Dampers (AREA)
- Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)
Description
TO LKSWAGEIWBEK
Aktiengesellschaft
3180 Wolfsburg
Aktiengesellschaft
3180 Wolfsburg
Unsere Zeichen: K I7I8
1702-1-hu-sa
1702-1-hu-sa
; ι. 5. 74
Anordnung mit zumindest einem Deformationsrohr,
insbesondere Stoßfängeranordnung für Fahrzeuge
Die Erfindung "betrifft eine Anordnung mit zumindest einem
im Ausgangszustand glatten Deformationsrohr, das zumindest
ein aufgebördeltes Ende besitzt, und mit an den
Enden des Rohres angreifenden Teilen zur Einleitung von zumindest annähernd in Richtung der Rohrachse verlaufenden,
zu vernichtenden Druckkräften. Insbesondere ist dabei an eine Stoßfängeranordnung für Kraftfahrzeuge gedacht,
in der zwischen einer quer zum Fahrzeug verlaufenden Stoßstange und dem Fahrzeugchassis derartige Deformationsrohre
angeordnet sind.
Eine Anordnung dieser Art zeigt die deutsche Patentschrift 1 152 558» 63c, 7O· Dabei ist das aufgebördelte Ende des
509850/0222
Rohres ebenso wie das andere Ende desselben eingespannt, und zwar an unterschiedliche Durchmesser besitzenden
Teilen, so daß bei einem auftretenden Stoß, also bei einer Stoßfängeranordnung bei einem Aufprall des Fahrzeugs,
ein fortschreitendes Umstülpen des Rohres erfolgt. Die hiermit verbundene Vergrößerung des Durchmessers des Rohres
bewirkt den gewünschten Energieverzehr.
Bei einer ähnlichen Anordnung nach der deutschen Patentschrift 1 267 114, 63c, 70, bildet das dem aufgebördelten·
Ende benachbarte Teil eine im Längsschnitt gekrümmte ringförmige Auflage für das aufgebördelte Ende. Auch hier
wird ein fortlaufendes Umstülpen des Rohres unter gleichzeitiger Erweiterung desselben erreicht.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, e£ne Anordnung
der oben bezeichneten Art zu schaffen, die einen besonders hohen Verformungsgrad und damit einen besonders guten
Eaergieverzehr gewährleistet. Die erfindungsgemäße Lösung' dieser Aufgabe ist dadurch gekennzeichnet, daß das
an .dem aufgebördelten Ende angreifende der Teile als sich zumindest über den Querschnitt der Aufbördelung erstrekkende
ebene Auflage für das Rohr, ausgebildet ist.
Während also bei dem zuerst genannten Stand der Technik.
509850/0 2 22
-■ 3 -
das aufgebördelte Ende gleichsam eingefaßt war und "bei
dem an zweiter Stelle genannten Stand der Technik das aufgebördelte Ende sich auf eine im Längsschnitt gekrümmte
ringförmige Auflage abstützte, sieht die Erfindung bewußt eine ebene Auflage für das aufgebördelte
Rohrende vor. Diese ebene Auflage muß sich über den gesamten Querschnittsbereich der Aufbördelung erstrecken,
also über denjenigen Querschnittsbereich, der mit der Innenfläche des Rohres beginnt und mit der Außenkante
des aufgebördelten Rohrendes endet. Wie sich nämlich
überraschenderweise gezeigt hat, erfolgt bei einer derartigen
Anordnung kein Zurückstülpen des aufgebördelten
Rohrendes und. auch kein Reißen oder Brechen des Rohrmaterials, sondern eine ziehharmonikaartige, von dem äufgebördelten
Rohrende ausgehende Deformation des Rohres, d.h. die Bildung von aufeinanderfolgenden Wülsten. Durch
in axiale Richtung erfolgende Änderung des Durchmessers und/oder der Materialstärke des Rohres, beispielsweise
durch Zusammensetzen mehrerer, in axialer Richtung aufeinanderfolgender
Rohre, wobei aber stets für derartige ebene Auflagen für die aufgebördelten Rohrenden gesorgt
werden muß, ist es möglich, eine gezielte Energievernichtung zu erzwingen.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung zeigen die Figuren,
50985 0/0222
2426338
uiid zwar Figur 1 im Ausgangszustand und Figur 2 bei Belastung
mit einer Kraft P, die einen Energieverzehr erfordert.
Zwischen den "beiden ebenen Platten 1 und 2 befindet sich
das Defonnationsrohr 5 mit dem aufgebördelten Endbereich
4· Vie Figur 2 zeigt, bewirkt das Aufbringen der Kraft P eine von dem aufgebördelten Endbereich 4 ausgehende Bildung
von Wulsten 5, deren äußere Scheitelbereiche einen erheblich größeren Durchmesser als das Rohr 3 im 1Otsprungszustand
aufweisen. Dagegen befinden sich zwischen aufeinanderfolgenden Wulsten Bereiche, deren Durchmesser
zumindest ungefähr dem ursprünglichen Durchmesser des Rohres 3 entspricht.
Dieses Ergebnis, erzielt durch die Verwendung einer durch das Teil 2 gebildeten ebenen Auflage für den aufgebördelten
Rohrbereich 4» ist insofern verblüffend, als bekanntlich die Verformung eines Rohres in axialer Richtung große
Schwierigkeiten macht. In der Regel knickt das Rohr aus oder reagiert auf die aufgebrachte Axialkraft durch Reißen
seines Materials. Durch die erfindungsgemäßen einfachen Merkmale, nämlich das Aufbördeln zumindest eines Rohrendes
und das Vorsehen einer ebenen Auflage dafür, werden diese
509850/0222
unerwünschten Reaktionen des Rohres auf hohe Axialkräfte vermieden und durch eine gewollte, in hohem Grade energievernichtende
Deformation des Rohres ersetzt.
Ton besonderer Bedeutung ist dabei, daß auch bei einem dickwandigen Rohr (Wandstärke über 2 mm,Durchmesser 110 mm,
Länge 450 mm bei einem untersuchten Rohr) keine anfängliche Kraftspitze solcher Höhe auftritt, daß dadurch andere Teile
des Fahrzeugs beschädigt werden. Gerade ein dickwandiges Rohr ist aber günstig im Hinblick auf einen großen Energieverzehr»
5 0 9850/0222
Claims (2)
1.j Anordnung mit zumindest einem im Ausgangszustand glatten
Deformationsrohr, das zumindest ein aufgebördeltes
Ende besitzt, und mit an den Enden des Rohres angreifenden Teilen zur Einleitung von zumindest annähernd in
Richtung der Rohrachse verlaufenden, zu vernichtenden Druckkräften, insbesondere Stoßfängeranordnung für Fahrzeuge,
dadurch gekennzeichnet, daß das an dem aufgebördelten
Ende (4) angreifende der Teile (1, 2) als sich zumindest über den Querschnitt der Aufbördelung erstrekkende
ebene Auflage für das Rohr (3) ausgebildet ist.
2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß. mehrere Rohre, die zumindest ein aufgebördeltes Ende
sowie unterschiedliche Wandstärken und/oder Durchmesser besitzen, axial aufeinanderfolgen.
509850/0222
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2426938A DE2426938C3 (de) | 1974-06-04 | 1974-06-04 | Stoßdämpfer |
US05/581,675 US4023652A (en) | 1974-06-04 | 1975-05-28 | Bumper arrangement for vehicles with at least one deformation tube |
FR7517286A FR2273982A1 (fr) | 1974-06-04 | 1975-06-03 | Dispositif comportant un tube deformable au moins et notamment absorbeur de chocs pour vehicules |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2426938A DE2426938C3 (de) | 1974-06-04 | 1974-06-04 | Stoßdämpfer |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2426938A1 true DE2426938A1 (de) | 1975-12-11 |
DE2426938B2 DE2426938B2 (de) | 1980-08-14 |
DE2426938C3 DE2426938C3 (de) | 1981-04-23 |
Family
ID=5917277
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2426938A Expired DE2426938C3 (de) | 1974-06-04 | 1974-06-04 | Stoßdämpfer |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4023652A (de) |
DE (1) | DE2426938C3 (de) |
FR (1) | FR2273982A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4674911A (en) * | 1984-06-13 | 1987-06-23 | Energy Absorption Systems, Inc. | Energy absorbing pneumatic crash cushion |
Families Citing this family (45)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4593870A (en) * | 1983-09-09 | 1986-06-10 | Bell Helicopter Textron Inc. | Energy absorbing composite aircraft structure |
JPH0626456Y2 (ja) * | 1988-02-22 | 1994-07-20 | 日産自動車株式会社 | ショックアブソーバ式バンパの車体取付構造 |
NO168880C (no) * | 1990-03-06 | 1992-04-15 | Norsk Hydro As | Energiabsorberende konstruksjon for opptak av anslagsenergi samt fremgangsmaate ved fremstilling av denne |
US5112028A (en) * | 1990-09-04 | 1992-05-12 | Energy Absorption Systems, Inc. | Roadway impact attenuator |
US5224574A (en) * | 1991-03-16 | 1993-07-06 | Volkswagen Ag | Deformation structure, in particular for a motor vehicle |
JPH05139242A (ja) * | 1991-11-19 | 1993-06-08 | Toyota Motor Corp | 車体の前部構造 |
US5451015A (en) * | 1993-05-18 | 1995-09-19 | Bell Helicopter Textron Inc. | Crashworthy composite aircraft structure with integral fuel tank |
US5542365A (en) * | 1994-12-22 | 1996-08-06 | Jurisich; Peter L. | Ship having a crushable, energy absorbing hull assembly |
DE19511868A1 (de) * | 1995-03-31 | 1996-10-02 | Daimler Benz Ag | Stoßstange |
DE19526707A1 (de) * | 1995-07-24 | 1997-02-06 | Ymos Ag Ind Produkte | Aufprallträger für Kraftfahrzeuge |
DE19757857A1 (de) * | 1997-12-24 | 1999-07-01 | Alstom Lhb Gmbh | Stoßverzehrvorrichtung mit Verformungsrohr |
US6068329A (en) * | 1998-10-07 | 2000-05-30 | Wenger Corporation | Rear-impact underride protector |
US6179355B1 (en) * | 1998-12-18 | 2001-01-30 | Ford Global Technologies, Inc. | Automotive vehicle bumper assembly |
US6179544B1 (en) | 1998-12-31 | 2001-01-30 | Towmaster, Inc. | Underride protection |
US6969084B2 (en) * | 1999-04-26 | 2005-11-29 | Ford Global Technologies Inc. | Automotive bumper with integral hitch cover |
US6179320B1 (en) | 1999-04-26 | 2001-01-30 | Ford Global Technologies, Inc. | Tow hitch rear bumper assembly |
US6581955B2 (en) | 1999-04-26 | 2003-06-24 | Ford Global Technologies, L.L.C. | Tow hitch rear bumper assembly |
SE521728C2 (sv) | 1999-05-03 | 2003-12-02 | Ssab Hardtech Ab | Infästningselement |
US6485072B1 (en) | 1999-12-15 | 2002-11-26 | Ford Global Technologies, Inc. | Bumper system for motor vehicles |
US6293587B1 (en) * | 2000-03-17 | 2001-09-25 | Dana Corporation | Vehicle body and frame assembly including energy absorbing structure |
US6412836B1 (en) | 2000-10-11 | 2002-07-02 | Ford Global Technologies, Inc. | Bumper system for motor vehicles |
ES2302720T3 (es) * | 2001-02-21 | 2008-08-01 | ALCAN TECHNOLOGY & MANAGEMENT AG | Vehiculo con parachoques y elemento de deformacion. |
US6814381B1 (en) * | 2001-02-21 | 2004-11-09 | Alcan Technology & Management Ltd. | Vehicle with bumper and deformation element |
JP2002331888A (ja) * | 2001-05-10 | 2002-11-19 | Om Kogyo Kk | バンパ取付構造 |
US6523873B1 (en) * | 2001-08-17 | 2003-02-25 | Alcoa Inc. | Taper and flare energy absorption system |
US7393029B2 (en) * | 2001-09-27 | 2008-07-01 | Shape Corporation | Plastic energy management beam |
US8123263B2 (en) * | 2001-09-27 | 2012-02-28 | Shape Corp. | Energy management beam |
US6942262B2 (en) * | 2001-09-27 | 2005-09-13 | Shape Corporation | Tubular energy management system for absorbing impact energy |
US6648384B2 (en) * | 2001-09-27 | 2003-11-18 | Shape Corporation | Bumper crush tower with rings of varied strength |
WO2003089805A2 (en) * | 2002-04-19 | 2003-10-30 | Magna International Inc. | Collision energy-absorbing device |
US7182191B2 (en) * | 2002-07-11 | 2007-02-27 | Autoliv Asp, Inc. | Motion damper |
US6820924B2 (en) * | 2003-01-13 | 2004-11-23 | Ford Global Technologies, Llc | Method of improving impact absorbing and deformation control characteristics of vehicle components |
US6994350B2 (en) * | 2003-03-28 | 2006-02-07 | General Motors Corporation | Crush zone and method for introducing crush zone into vehicle structure |
DE10339949A1 (de) * | 2003-08-29 | 2005-03-31 | Euromotive Ges.M.B.H. & Co. Kg | Stoßfänger für ein Kraftfahrzeug |
DE602006018628D1 (de) * | 2005-09-09 | 2011-01-13 | Sumitomo Metal Ind | Aufprallabsorbierendes glied für fahrzeug |
JP4872541B2 (ja) * | 2006-08-31 | 2012-02-08 | マツダ株式会社 | 自動車のバンパ構造 |
US7695052B2 (en) * | 2007-03-30 | 2010-04-13 | Ford Global Technologies, Llc | Front rail having controlled thickness for energy absorption |
US20100102580A1 (en) * | 2008-10-23 | 2010-04-29 | Brooks Ryan J | Energy absorber with differentiating angled walls |
US8276955B2 (en) * | 2010-03-26 | 2012-10-02 | Ford Global Technologies, Llc | Zero stack-up telescopically collapsible energy absorbing rail and bracket assembly |
US9022706B2 (en) | 2011-12-13 | 2015-05-05 | Stryker Corporation | Energy absorbing fastening system |
DE102012200410A1 (de) * | 2012-01-12 | 2013-07-18 | Thermoplast Composite Gmbh | Energie absorbierende Tragstruktur sowie Verfahren zur Herstellung von dieser |
US8668247B2 (en) * | 2012-04-23 | 2014-03-11 | GM Global Technology Operations LLC | Magnesium-composite structures with enhanced design |
MX365024B (es) * | 2013-03-20 | 2019-05-20 | Shiloh Ind Inc | Ensamble de absorcion de energia para vehiculo. |
US11299117B2 (en) * | 2017-04-03 | 2022-04-12 | City University Of Hong Kong | Energy absorbing device |
CN107606019B (zh) * | 2017-08-09 | 2019-06-21 | 西北工业大学 | 一种具有高效缓冲吸能特性的双层端封双翻转吸能结构 |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3307868A (en) * | 1965-10-22 | 1967-03-07 | Stewart M Blank | Energy absorbing vehicle bumper assembly |
DE1267144B (de) * | 1965-11-05 | 1968-04-25 | Emilio Salmoiraghi | Vorrichtung zur Steuerung von Alarmanlagen fuer Banken u. dgl. |
US3428150A (en) * | 1966-12-28 | 1969-02-18 | Paul M Muspratt | Method and apparatus for gradual absorption of momentum |
JPS48104228A (de) * | 1972-04-11 | 1973-12-27 | ||
DE2341463A1 (de) * | 1972-08-25 | 1974-03-21 | Sumitomo Chemical Co | Stossdaempfer |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2870871A (en) * | 1955-05-20 | 1959-01-27 | Ca Nat Research Council | Shock absorber |
CH418063A (it) * | 1964-04-11 | 1966-07-31 | Gomma Antivibranti Applic | Molle in gomma o simile materiale elastico |
-
1974
- 1974-06-04 DE DE2426938A patent/DE2426938C3/de not_active Expired
-
1975
- 1975-05-28 US US05/581,675 patent/US4023652A/en not_active Expired - Lifetime
- 1975-06-03 FR FR7517286A patent/FR2273982A1/fr active Granted
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3307868A (en) * | 1965-10-22 | 1967-03-07 | Stewart M Blank | Energy absorbing vehicle bumper assembly |
DE1267144B (de) * | 1965-11-05 | 1968-04-25 | Emilio Salmoiraghi | Vorrichtung zur Steuerung von Alarmanlagen fuer Banken u. dgl. |
US3428150A (en) * | 1966-12-28 | 1969-02-18 | Paul M Muspratt | Method and apparatus for gradual absorption of momentum |
JPS48104228A (de) * | 1972-04-11 | 1973-12-27 | ||
DE2341463A1 (de) * | 1972-08-25 | 1974-03-21 | Sumitomo Chemical Co | Stossdaempfer |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4674911A (en) * | 1984-06-13 | 1987-06-23 | Energy Absorption Systems, Inc. | Energy absorbing pneumatic crash cushion |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2426938C3 (de) | 1981-04-23 |
FR2273982A1 (fr) | 1976-01-02 |
US4023652A (en) | 1977-05-17 |
DE2426938B2 (de) | 1980-08-14 |
FR2273982B3 (de) | 1978-12-29 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2426938A1 (de) | Anordnung mit zumindest einem deformationsrohr, insbesondere stossfaengeranordnung fuer fahrzeuge | |
DE4240237C2 (de) | Stauchrohr | |
DE2839142A1 (de) | Rippenrohranordnung fuer waermetauscher | |
DE2458188B2 (de) | Rohrverbinder | |
DE10014078C5 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Schweißbolzens | |
EP0364432A1 (de) | Pralldämpfer für Kraftfahrzeuge | |
DE2854675C2 (de) | Schneckengewindeschellen-Gehäuse | |
EP0503580A1 (de) | Luftspaltisoliertes Vorrohr | |
DE102014115887A1 (de) | Crashbox für ein Stoßfängersystem eines Kraftfahrzeugs | |
DE102011106152A1 (de) | Deformationselement einer Kraftfahrzeug-Karosserie | |
DE3000196C2 (de) | Klemmanordnung | |
DE2164814C2 (de) | Rohrförmiges, aus zwei koaxial zueinander angeordneten gewellten Rohren bestehendes Gebilde | |
AT502758B1 (de) | Crashelement zur aufnahme übergrosser stösse auf die tragstruktur eines wagenkastenuntergestells eines schienenfahrzeuges | |
DE3151845A1 (de) | Wellrohr mit zugentlastung und verfahren zu dessen herstellung aus kunststoff | |
EP0405245A2 (de) | Schlauchanschlussarmatur für einen Hochdruckschlauch | |
DE2011440A1 (de) | ||
DE2263060A1 (de) | Spannhuelsenanordnung | |
DE3219359C2 (de) | Flexibles Leitungselement mit einem Wellrohr | |
DE4302879C2 (de) | Nach dem Stülpprinzip arbeitendes Deformationselement | |
DE102007032319A1 (de) | Fahrzeugkarosserie mit einem Biegeträger | |
DE2810783A1 (de) | Ringartiger abstandspuffer fuer leitungsstraenge | |
DE19736803C2 (de) | Deformationselement | |
DE202015103827U1 (de) | Fahrzeugstoßfängeranordnung | |
DE4407562A1 (de) | Schraubendruckfeder | |
DE3005719A1 (de) | Rohr aus kugelgraphitgusseisen und verfahren zu seiner herstellung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OF | Willingness to grant licences before publication of examined application | ||
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |