DE2424210A1 - Als tierisches futter verwendbare zusammensetzung - Google Patents
Als tierisches futter verwendbare zusammensetzungInfo
- Publication number
- DE2424210A1 DE2424210A1 DE2424210A DE2424210A DE2424210A1 DE 2424210 A1 DE2424210 A1 DE 2424210A1 DE 2424210 A DE2424210 A DE 2424210A DE 2424210 A DE2424210 A DE 2424210A DE 2424210 A1 DE2424210 A1 DE 2424210A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- compounds
- animal feed
- composition useful
- nitrogen
- animals
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 241001465754 Metazoa Species 0.000 title claims description 16
- 239000000203 mixture Substances 0.000 title claims description 7
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 claims description 19
- IJGRMHOSHXDMSA-UHFFFAOYSA-N Atomic nitrogen Chemical compound N#N IJGRMHOSHXDMSA-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 18
- 229910052757 nitrogen Inorganic materials 0.000 claims description 9
- 125000001424 substituent group Chemical group 0.000 claims description 6
- 239000004215 Carbon black (E152) Substances 0.000 claims description 3
- 150000001412 amines Chemical class 0.000 claims description 3
- 229930195733 hydrocarbon Natural products 0.000 claims description 3
- 239000001257 hydrogen Substances 0.000 claims description 3
- 229910052739 hydrogen Inorganic materials 0.000 claims description 3
- 241000283690 Bos taurus Species 0.000 claims description 2
- 125000004435 hydrogen atom Chemical class [H]* 0.000 claims description 2
- 229940091173 hydantoin Drugs 0.000 description 7
- 239000003337 fertilizer Substances 0.000 description 6
- WJRBRSLFGCUECM-UHFFFAOYSA-N hydantoin Chemical compound O=C1CNC(=O)N1 WJRBRSLFGCUECM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- 150000001469 hydantoins Chemical class 0.000 description 6
- 241000282887 Suidae Species 0.000 description 3
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 3
- 235000013305 food Nutrition 0.000 description 3
- 125000004433 nitrogen atom Chemical group N* 0.000 description 3
- 241000282849 Ruminantia Species 0.000 description 2
- 208000021017 Weight Gain Diseases 0.000 description 2
- 150000001408 amides Chemical class 0.000 description 2
- 150000001413 amino acids Chemical class 0.000 description 2
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 2
- 235000020776 essential amino acid Nutrition 0.000 description 2
- 239000003797 essential amino acid Substances 0.000 description 2
- 235000012631 food intake Nutrition 0.000 description 2
- 150000002430 hydrocarbons Chemical group 0.000 description 2
- 244000144972 livestock Species 0.000 description 2
- 235000013372 meat Nutrition 0.000 description 2
- 230000004584 weight gain Effects 0.000 description 2
- 235000019786 weight gain Nutrition 0.000 description 2
- 206010063659 Aversion Diseases 0.000 description 1
- 241000196324 Embryophyta Species 0.000 description 1
- UFHFLCQGNIYNRP-UHFFFAOYSA-N Hydrogen Chemical compound [H][H] UFHFLCQGNIYNRP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- KDXKERNSBIXSRK-YFKPBYRVSA-N L-lysine Chemical compound NCCCC[C@H](N)C(O)=O KDXKERNSBIXSRK-YFKPBYRVSA-N 0.000 description 1
- FFEARJCKVFRZRR-BYPYZUCNSA-N L-methionine Chemical compound CSCC[C@H](N)C(O)=O FFEARJCKVFRZRR-BYPYZUCNSA-N 0.000 description 1
- QIVBCDIJIAJPQS-VIFPVBQESA-N L-tryptophane Chemical compound C1=CC=C2C(C[C@H](N)C(O)=O)=CNC2=C1 QIVBCDIJIAJPQS-VIFPVBQESA-N 0.000 description 1
- KDXKERNSBIXSRK-UHFFFAOYSA-N Lysine Natural products NCCCCC(N)C(O)=O KDXKERNSBIXSRK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000004472 Lysine Substances 0.000 description 1
- RHYBFKMFHLPQPH-UHFFFAOYSA-N N-methylhydantoin Chemical compound CN1CC(=O)NC1=O RHYBFKMFHLPQPH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 241001494479 Pecora Species 0.000 description 1
- QIVBCDIJIAJPQS-UHFFFAOYSA-N Tryptophan Natural products C1=CC=C2C(CC(N)C(O)=O)=CNC2=C1 QIVBCDIJIAJPQS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000003698 anagen phase Effects 0.000 description 1
- 230000037396 body weight Effects 0.000 description 1
- 244000309466 calf Species 0.000 description 1
- 235000020940 control diet Nutrition 0.000 description 1
- 230000003247 decreasing effect Effects 0.000 description 1
- 235000005911 diet Nutrition 0.000 description 1
- 230000037213 diet Effects 0.000 description 1
- 230000035558 fertility Effects 0.000 description 1
- 238000011835 investigation Methods 0.000 description 1
- 230000002045 lasting effect Effects 0.000 description 1
- 230000007774 longterm Effects 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 229930182817 methionine Natural products 0.000 description 1
- 239000008267 milk Substances 0.000 description 1
- 210000004080 milk Anatomy 0.000 description 1
- 235000013336 milk Nutrition 0.000 description 1
- 230000000474 nursing effect Effects 0.000 description 1
- 244000144977 poultry Species 0.000 description 1
- 239000002243 precursor Substances 0.000 description 1
- 230000002035 prolonged effect Effects 0.000 description 1
- 102000004169 proteins and genes Human genes 0.000 description 1
- 108090000623 proteins and genes Proteins 0.000 description 1
- 241000894007 species Species 0.000 description 1
- 230000002485 urinary effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23K—FODDER
- A23K50/00—Feeding-stuffs specially adapted for particular animals
- A23K50/10—Feeding-stuffs specially adapted for particular animals for ruminants
- A23K50/15—Feeding-stuffs specially adapted for particular animals for ruminants containing substances which are metabolically converted to proteins, e.g. ammonium salts or urea
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23K—FODDER
- A23K20/00—Accessory food factors for animal feeding-stuffs
- A23K20/10—Organic substances
- A23K20/116—Heterocyclic compounds
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23K—FODDER
- A23K20/00—Accessory food factors for animal feeding-stuffs
- A23K20/10—Organic substances
- A23K20/116—Heterocyclic compounds
- A23K20/137—Heterocyclic compounds containing two hetero atoms, of which at least one is nitrogen
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Animal Husbandry (AREA)
- Zoology (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Birds (AREA)
- Fertilizers (AREA)
- Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
- Fodder In General (AREA)
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft eine für die landwirtschaftliche
Industrie nützliche Zusammensetzung. Insbesondere betrifft die vorliegende Erfindung eine Zusammensetzung, die
für die Ernährung von Vieh nützlich ist. Die den
Gegenstand der Erfindung bildende Zusammensetzungen sind an und für sich bekannt; die Erfindung betrifft daher eine neue
Anwendung bekannter chemischer Verbindungen.
Die den Gegenstand der Erfindung bildende Klasse umfaßt Verbindungen,
die als solche oder vermischt mit üblichen Materialien zur Ernährung von Vieh nützlich sind, und besitzt die
allgemeine Formel
409848/091 4
G_ N-R
CO X R
worin R jeweils Wasserstoff oder ein Kohlenwasserstoff- oder heterocyclischer Rest ist; ein derartiger Rest kann auch Substituenten
mit Amin- oder Amidstickstoff aufweisen; und X die Bedeutung
von CO, CS oder 0 hat.
Die bekannteste Klasse dieser Formel ist die der einfachen Hydantoine
und solcher, die Substituenten in der 5-Stellung (oder 5-Hydantoine)
enthalten, worin X die Bedeutung von CO hat.
Je nach der Wahl der Gruppe R, die an _c - NH gebunden
I . I
ist, ist es möglich, in der 5-Stellung alle C9 ,,CO oder fast
KH
alle Aminosäurenvorläufer zu haben.
Als Gegenstand der vorliegenden Erfindung wurde überraschenderweise
gefunden, daß diese Verbindungsklassen (z.B. die 5-Hydantoine) in tierischer Nahrung als Quelle für Proteinstickstoff wirken.
Es wurde auch gefunden, daß die Tiere hinsichtlich eines derartigen
Futtertyps eine hohe Toleranz zeigen, auch für kontinuierliche und über einen langen Zeitraum durchgeführte Verabreichungen.
Die Toleranz ändert sich leicht, je nach der Tierart und der
Natur des gefütterten Hydantoins.
Was beispielsweise die Wiederkäuer betrifft, ist die einfachste verabreichbare Verbindung Hydantoin als solches, und die Menge
hiervon kann innerhalb weiter Bereiche liegen. Ein optimaler, jedoch keine Einschränkung darstellender Wert liegt zwischen 5
409848/091 4
und 30% der Stickstoffmenge, die in dem an das Tier verabreichten
Futter enthalten ist. Das Vorstehende gilt auch für monogastrische
Tiere, und auch Prozentsätze von 20% ergaben bei langer Zufuhr zufriedenstellende Ergebnisse; diese Prozentsätze
können auch erhöht oder vermindert werden.
Auch in
diesem Fall kann die Verbindung Hydantoin als solche oder mit
Substituenten in der 5-Stellung sein, so daß in der vorstehend
aufgezeigten Formel das substituierte Hydantoin sich auf alle Aminosäuretypen bezieht, von denen die wesentlichen bzw. essentiellen
Aminosäuren die bevorzugtesten sind. Die Wiederkäuer können durch einfache Hydantoine ernährt werden, und die mongastrisehen
Tiere können mit Hydantoinen versorgt werden, die so substituiert sind, daß sie sich auf die Struktur der wesentlichen Aminosäuren,
wie Methionin, Lysin, Tryptophan und dergl., beziehen.
Beide Tierarten können mit den zwei Hy&antointypen versorgt werden,
die nährenden Prozentsätze können geändert werden, oder es können andere Hydantoine verwendet werden, die Substituenten in
anderen Stellungen als der 5-Stellung enthalten.
Wird in der vorliegenden Beschreibung auf die Toleranz hinsichtlich
der Verbindungen der vorstehenden Formel Bezug genommen, so bedeutet dies, daß auch bei Verabreichung während langer
Zeiträume.· (beispielsweise ein Jahr oder auch mehr) und bei Prozentsätzen, die höher als die genannten sind, keine Nachteile
hinsichtlich des Allgemeinzustands des Tieres beobachtet wurden, das darüberhinaus keine Abneigung gegenüber der Nahrung zeigte.
Die jungen Tiere zeigten in der Wachsturasphase eine gute Zunahme des Körpergewichts, und die weiblichen Tiere zeigten in der Nährphase
eine gute Milchproduktion. Sowohl öunge als auch erwachsene
Tiere (beispielsweise Geflügel, Rinder, Schafe, Schweine) die zur Fleischproduktion aufgezogen wurden, ergaben eine gute
Fleischqualität.
409848/0914
Die erfindungsgemäßen Verbindungen wurden während einer Versuchsphase
sowohl als solche oder vermischt mit einer anderen Verbindung oder mit dem üblichen Futter oder geglichen üblichen
Nahrungsmitteln der jeweiligen Tiere verabreicht.
In der folgenden Tabelle I sind Beispiele, die keine Beschränkung darstellen sollen, für eine kontrollierte bzw. gesteuerte
Untersuchung der erfindungsgemäßen Verbindungen hinsichtlich der Gewichtszunahme und des Nahrungsmittelverbrauchs von zwei
Gruppen von Kälbern angegeben, die sowohl bei einer Kontrolldiät (Tiere A1, B1, C1, D1) und an einer Diät, die 20% Stickstoff,
enthalten in einem Hydantoingemisch (Kontro-lltiere Ap,
Bp» Cp, Dp) durchgeführt wurden.
Die Tabelle II bezieht sich auf die Gewichtszunahmen,"den Nahrungsmittelverbrauch
und die Umwandlungsindices der Kontrollschweine und der Schweine, die mit Mischungen gefüttert,wurden,
die 15% Stickstoff, verabreicht als Hydantoin, enthielten.
409848/091
σ
co
co
co
co
Kontrolltiere
A1
B1
Alter (Tage)
273
• Hc
'273 281 281
273 273 281 281 Lebendgewicht·(kg) zu.Beginn am Ende
130
122
129
113
122
129
113
143
110 .
121
104
110 .
121
104
447 411 426 445
447 446 416 425
Zunahme | -(Kg) |
insge | täg |
samt | lich |
317 : | •1.161 |
289- | 1.058 |
297 | 1.056 |
332 | 1.181 |
304 ' | 1.113 |
336 | 1.230 |
295 | • 1.049 |
321 | 1.142 |
CD CD OO -C-OO
Anzahl der Tiere Testzeit (Tage) ursprüngl.Lebendgew, (kg)
abschließend.Lebendgew.(kg)
Gesamtzunähme (kg)
durchschnittl.tägliche Zunahme (kg)
verbrauchtes Futter (kg) Urawandlungsindex ■
Tabelle | II | 3 |
Kontroll | 7 | |
gruppe | 4 | |
10 | ,514 | |
230 | -5. | |
36. | •65 | |
154. | ||
118. | ||
) 0. | ||
550. | ||
4- | ||
Test | - | 5 |
gruppe | 8 | |
.10 | 3 | |
' 235 | VJl | |
36. | .1 | |
156. | •75 | |
120. | ||
0. | ||
572. | ||
4 |
Gemäß einem weiteren Merkmal der vorliegenden Erfindung ist die Zusammensetzung auch als landwirtschaftlicher Dünger verwendbar.
Die Klasse der erfindungsgemäßen Verbindungen umfaßt Produkte, die allein oder in Mischung untereinander oder in Mischung mit
anderen üblichen Düngemitteln verwendet werden können und die durch die folgende Formel
R-C N-H
CO X
d; abgestellt wird, worin R jeweils Wasserstoff oder Kohlenwasserstoff-
oder heterocyclische Reste bedeutet, wobei diese Reste auch Substituentengruppen aufweisen können, die beispielsweise
Amin- oder Amidstickstoff enthalten; X hat die
Bedeutung von CO, CS oder 0.
Aus wirtschaftlichen Gründen sind die einfachsten Verbindungen die, worin X die Bedeutung von CO hat, und die Klasse stellt
dann die Klasse der einfachen oder 5-substituierten Hydantoine dar. Im Verlauf der vorliegenden Beschreibung wird auf die
vorstehenden Verbindungen lediglich beispielsweise hingewiesen, ohne eine Einschränkung darzustellen.
Die erfindungsgemäßen Verbindungen weisen mindestens zwei Stickstoffatome auf, von denen eines rascher abgespalten wird
als das andere, was langsamer erfolgt, wenn keine weiteren Stickstoffatome in R vorhanden sind. Im letzteren Falle ist
es möglich, durch Erhöhen der Stickstoffanzahl und durch sorgfältige
Auswahl seiner Natur Moleküle mit unterschiedlicher Wirkung im Verlauf der Zeit zu erhalten.
40984 8/Ü9U
Es ist daher möglich, eine verschiedenartige und im Laufe der Zeit graduierte Düngewirkung zu erzielen. Diese Tatsache ist
besonders nützlich im Falle von gemischten Kulturen oder in Wiesen, in denen aufgrund der Anwesenheit von vielen Pflanzenarten
der Stickstoffbedarf ,'im Verlauf der Zeit abgestuft
ist, und es wird durch Verwendung der erfindungsgemäßen Verbindungen möglich, eine Verminderung der Düngemittelzufuhr zu
erzielen, die in speziellen Fällen auf lediglich eine Zufuhr vermindert werden kann, wobei eine große Fruchtbarkeit der
Böden erzielt wird.
Experimentelle Kulturen auf Wiesen und gemischten Kulturen haben gezeigt, daß lediglich eine Verabreichung von Verbindungen,
wie dem einfachen Hydantoin oder dem Methylhydantoin,
die Düngemittelzufuhr auf die Hälfte verminderten und die Verwendung
von Verbindungen mit mehr als zwei Stickstoffatomen in der Formel die zu verabreichende Düngemittelmenge weiter
verminderte und eine, langer anhaltende Düngewirkung ergaben.
Die Verbindungen der vorstehenden Formel können allein oder untereinander vermischt oder vermischt mit üblichen Düngemitteln
angewendet werden. . ...
409848/091 k
Claims (1)
- PatentanspruchAls tierisches Futter verwendbare Zusammensetzung, umfassend eine oder mehrere Verbindungen der FormelR _ C' - N-H / Iworin R jeweils die Bedeutung von Wasserstoff, eines Kohlenwasserstoff restes oder eines heterocyclischen Restes hat, wobei dieser Rest auch Substituentengruppen mit Amin- oder Ämidstickstoff enthalten kann, worin X die Bedeutung von CO, CS oder 0 hat, wobei diese Verbindung oder Verbindungen als solche oder vermischt mit dem üblichen Viehfutter verwendet werdenο409848/0914
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
IT24211/73A IT987663B (it) | 1973-05-17 | 1973-05-17 | Composizione utile quale ali mento per bestiame |
IT2421273A IT987664B (it) | 1973-05-17 | 1973-05-17 | Composizione utile quale ferti lizzante agricolo |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2424210A1 true DE2424210A1 (de) | 1974-11-28 |
Family
ID=26328482
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2424210A Pending DE2424210A1 (de) | 1973-05-17 | 1974-05-17 | Als tierisches futter verwendbare zusammensetzung |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPS5018267A (de) |
DE (1) | DE2424210A1 (de) |
FR (1) | FR2229355B1 (de) |
GB (1) | GB1466623A (de) |
LU (1) | LU70097A1 (de) |
NL (1) | NL7406702A (de) |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4101679A (en) * | 1977-05-31 | 1978-07-18 | Chevron Research Company | Cellulose fermentation process |
JPS5593745A (en) * | 1978-12-29 | 1980-07-16 | Kobayashi Shokai:Kk | Iron plate remover |
US4744990A (en) * | 1986-09-25 | 1988-05-17 | W. R. Grace & Co. | Hydantoins as animal food supplements |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2819966A (en) * | 1954-03-01 | 1958-01-14 | Dow Chemical Co | Feed composition |
US3644629A (en) * | 1969-01-21 | 1972-02-22 | Du Pont | Method for improving animal feed efficiency and compositions suitable for use therein |
FR2087402A5 (en) * | 1970-05-19 | 1971-12-31 | Hoechst Ag | Fattening fodder additives for cattle |
AT317662B (de) * | 1971-05-15 | 1974-09-10 | Farmaceutici Italia | Tierwachstumfördernde Futtermittel |
-
1974
- 1974-05-09 FR FR7416062A patent/FR2229355B1/fr not_active Expired
- 1974-05-15 GB GB2165474A patent/GB1466623A/en not_active Expired
- 1974-05-16 LU LU70097A patent/LU70097A1/xx unknown
- 1974-05-17 JP JP49054617A patent/JPS5018267A/ja active Pending
- 1974-05-17 DE DE2424210A patent/DE2424210A1/de active Pending
- 1974-05-17 NL NL7406702A patent/NL7406702A/xx unknown
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPS5018267A (de) | 1975-02-26 |
LU70097A1 (de) | 1974-10-09 |
FR2229355B1 (de) | 1977-10-21 |
GB1466623A (en) | 1977-03-09 |
NL7406702A (de) | 1974-11-19 |
FR2229355A1 (de) | 1974-12-13 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2953334C1 (de) | 3-(2,2,2-Trimethylhydrazinium)propionat,Verfahren zu dessen Herstellung und Futtermittel,welche dieses enthalten | |
DE2725319A1 (de) | Waessriges, fluessiges molkeprodukt | |
DE69005224T2 (de) | Siliermittelzusammensetzung. | |
DE3242501C1 (de) | Verwendung von waessrigen L-Lysin-Loesungen zur Supplementierung von Futtermitteln mit L-Lysin | |
DE69532504T2 (de) | Verabreichungssystem für antimethanogene stoffe enthaltend cyclodextrin und antimethanogene stoffe | |
DE2424210A1 (de) | Als tierisches futter verwendbare zusammensetzung | |
DE60203624T2 (de) | Futtermodifizierung zur steigerung der fruchtbarkeit | |
DE3500162A1 (de) | Pulvergemische mit hohem propylenglykolgehalt und verfahren zur herstellung derselben sowie ihre verwendung | |
DE2835936A1 (de) | Verfahren zur foerderung des wachstums von haustieren | |
DE2834343A1 (de) | Antibiotikum 35 665 rp, seine herstellung und die dieses enthaltenden zusammensetzungen | |
DE3318129A1 (de) | Futtermittel fuer schweine | |
EP0852465B1 (de) | Wässrige lösungen aus ameisensäure, propionsäure und ammoniak und deren verwendung | |
DE2526750C3 (de) | Calciumsalz von N-Monohydroxymethyl-L-lysin und Na, und Ne -Bishydroxymethyl-L-lysin, Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung zur Supplementierung von Futter für Wiederkäuer | |
DE2451801A1 (de) | Futtermittel fuer wiederkaeuer und verfahren zu seiner herstellung | |
DE2009222C3 (de) | Neue Nitrofurfuryliden-methylchinolyl-harnstoff-Derivate | |
EP0150391A2 (de) | Verfahren zur Mast eines Mastschweines | |
DE29512949U1 (de) | Milchkuh-Futterzusammensetzung | |
AT211644B (de) | Mittel zur Förderung des Wachstums von Tieren | |
DE60318862T2 (de) | Wachstumsförderer | |
DE2846956A1 (de) | Futterzusatz auf harnstoffbasis | |
DE3028388A1 (de) | Konservierungsmittel fuer futtergetreide und mischfutter | |
DE2848182C3 (de) | Ergänzungsfutter für Rinder und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE2222955A1 (de) | Tierwachstumsfoerdernde Futtermittel | |
DE1692444C3 (de) | Futtermittel zur Steigerung der Wachstumsgeschwindigkeit | |
DE1695571A1 (de) | 3-Amino-2-imino-4-(5-nitro-2-furyl)-delta4-thiazolin bzw. seine Salze und Verfahren zu ihrer Herstellung |