DE2412051A1 - Luftfiltergehaeuse aus kunststoff - Google Patents
Luftfiltergehaeuse aus kunststoffInfo
- Publication number
- DE2412051A1 DE2412051A1 DE19742412051 DE2412051A DE2412051A1 DE 2412051 A1 DE2412051 A1 DE 2412051A1 DE 19742412051 DE19742412051 DE 19742412051 DE 2412051 A DE2412051 A DE 2412051A DE 2412051 A1 DE2412051 A1 DE 2412051A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- air filter
- main body
- filter housing
- seal
- edge
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M35/00—Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
- F02M35/02—Air cleaners
- F02M35/0201—Housings; Casings; Frame constructions; Lids; Manufacturing or assembling thereof
- F02M35/0202—Manufacturing or assembling; Materials for air cleaner housings
- F02M35/0203—Manufacturing or assembling; Materials for air cleaner housings by using clamps, catches, locks or the like, e.g. for disposable plug-in filter cartridges
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D46/00—Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M35/00—Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
- F02M35/02—Air cleaners
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16J—PISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
- F16J13/00—Covers or similar closure members for pressure vessels in general
- F16J13/02—Detachable closure members; Means for tightening closures
- F16J13/12—Detachable closure members; Means for tightening closures attached by wedging action by means of screw-thread, interrupted screw-thread, bayonet closure, or the like
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)
Description
1I.März 1974 W/Vh-3022
General Motors Limited, 23 Budängham Gat, London SW 1 /England
Luftfiltergehäuse aus Kunststoff
Die Erfindung bezieht sich auf ein Luftfiltergehäuse
aus Kunststoff, bestehend aus einem napfförmigen Hauptkörper
und einem diesen verschliessenden entgegengesetzt gewölbten napfartigen Deckel, der mit einer Umfangsnut über den Rand des
Hauptkörpers greift, und mit mehreren am einen der Teile schwenkbar gehaltenen Federklemmen, die mit Ansätzen am anderen
Teil zusammenarbeitend die beiden Teile zusammenspannen.
Bei der-art ausgebildeten bekannten Luftfiltergehäusen
wurde festgestellt, dass die Gehäuse während des Betriebs der Maschine, an der der Luftfilter befestigt ist, Geräusche
verursacht. Es wird vermutet, dass diese Geräusche durch die Umfangsteile des Deckels zwischen den Federklemmen ange-facht
werden, wenn, der Einfluss der von der Maschine stammenden Wärme
409845/0703 β/·
wirksam wird und ein Kriechen des Kunststoffes eintritt, so
dass die obere Kante des Hauptkörpers durch die Federklemmen nicht mehr in Anlage gegen den Deckel gehalten wird. Es entstehen
dann Schwingungen, die unangenehme Geräusche verursachen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Luftfiltergehäuse der eingangs: erwähnten Art so auszugestalten,
dass derartige störende Geräusche vermieden sind.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass, am Boden der Umfangsnut des Deckels eine nachgiebige zusammendrückbare
Dichtung angeordnet ist, und dass der Hauptkörper mindestens in dem Bereich zwischen den Federklemmen einen Umfangsflansch
aufweist, gegen den in der Schließstellung die untere Fläche des Randes des Deckels zur Anlage kommt und die obere Fläche
des Randes des Hauptkörpers gegen die Dichtung anliegt, ohne diese voll zusammenzudrücken.
Auf diese Weise sind Änderungen in der Passung zwischen dem Deckel und dem Hauptkörper des Filtergehäuses
durch den Einfluss der von der Brennkraftmaschine stammenden Wärmefvon dem Kriechen des Kunststoffes durch Ausdehnung der
nachgiebigen Dichtung ausgeglichen, so dass eine dauernde Berührung zwischen den beiden Gehäuseteilen besteht und damit
Schwingungen, die zu Geräuschen führen könnten, verhindert sind.
-3-
409845/0703
-3-
Vorzugsweise besteht die Dichtung aus einem Kunststoffrohr.
Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen,, dass die Dichtung in die Umfangsnut des Deckels
mit Preßsitz eingesetzt ist. Ferner ist es zweckmässig, wenn die Dichtung in der Ringnut des Deckels mit einem Kleber befestigt
ist.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. In-der Zeichnung zeigen
Fig. 1 eine Teilansicht eines Luftfiltergehäuses
nach der Erfindung und
Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie H-II in Fig.l.
Das Luftfiltergehäuse 1 besteht aus einem tiefen
napfförmigen Hauptkörper 2 und einem in entgegengesetzter Richtung gewölbten napfartigen Deckel 3, in dessen Rand 4 eine
Umfangsnut 5 gä>ildet ist, die über den Rand 6 des Hauptkörpers
greift. Die beiden Teile 2 urn 3 sind lösbar miteinander in
der Schließstellung durch mehrere Federklemmen 7 verbunden, die in Fig. 1 nicht dargestellt sind. Die Federklemmen 7 sind
über den Umfang mit Abstand voneinander rings um das Gehäuse 1 verteilt, wobei ihre unteren Enden schwenkbar in Ansätzen 8
am Hauptkörper 2 festgehalten sind, während ihre oberen Enden über Rippen 9 am Deckel 3 greifen. Hierdurch werden die beiden
Teile in ihrer Schließlage gehalten.
409845/0703 4
In der Ringnut 5 im Rand 4 des Deckels 3 ist eine
nachgiebige zusammendrückbare Dichtung 10, die vorzugsweise als Kunststoffschlauch ausgebildet ist, mit Preßsitz eingesetzt.
In abgewandelter Weise oder zusätzlich kann die Dichtung 10 in der Umfangsnut 5 durch einen Kleber befestigt werden.
Der Hauptkörper 2 weist einen Umfangsflansch auf, der so angeordnet ist, dass bei aufgesetztem Deckel 3 durah
die Federklemmen 7 die untere Fläche des Randes 12 neben der Ringnut 5 gegen den Flansch 11 zur Anlage kommt und der obere
Rand 6 des Hauptkörpers 2 zur Anlage gegen die Dichtung 10 gelangt, diese jedoch nicht voll zusammendrückt.
Durch die federnde Anlage zwischen dem Rand 6
des Hauptkörpers 2 und der Dichtung 10 ist eine dauernde Berührung zwischen dem Deckel 3 der Dichtung 10 und dem Hauptkörper
2 gewährleistet, selbst wenn die Spiele zwischen dem Deckel 3 und dem Hauptkörper 2 des Luftfiltergehäuses unter
dem Einfluss der Wärme der Brennkraftmaschine und des Kriechens des Kunststoffes sich ändern, so dass störende Geräusche verhindert
sind.
Anstelle eines durchgehenden Umfangsflansches 11 am Hauptkörper 2 kann auch ein unterbrochener Umfangsflansch
zwischen den einzelnen Federklemmen vorgesehen werden.
409845/0703
Claims (5)
- -5-PatentansprücheCO Luftfiltergehäuse aus Kunststoff, bestehendaus einem napfförmigen Hauptkörper und einem diesen verschliessen den entgegengesetzt gewölbten napfartigen Deckel, der mit einer Umfangsnut über den Rand des Hauptkörpers greift, und mit mehreren am einen der Teile schwenkbar gehaltenen Federklemmen, die mit Ansätzen am anderen Teil zusammenarbeitend die beiden Teile zusammenspannen, dadurch gekennzeichnet, dass am Boden der Umfangsnut (5) des Deckels (3) eine nachgiebige zusammendrückbare Dichtung (10) angeordnet ist, und dass, der Hauptkörper (2) mindester« in dem Bereich zwischen den Federklemmen (7) einen Umfangsflansch (11) aufweist, gegen den in der Schließstellung die untere Fläche des Randes (12) des Deckels zur Anlage kommt und die obere Fläche des Randes (6) des Hauptkörpers gegen die Dichtung (10) anliegt, ohne diese voll zusammenzudrücken.
- 2. Luftfiltergehäuse nach Anspruch 1, dadurchgekennzeichnet, dass der Umfangsflansch (11) am Hauptkörper (2) ununterbrochen ist.
- 3. Luftfiltergehäuse nach Anspruch 1 oder 2,dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung (10) aus einem Kunststoffschlauch besteht.-6-409 845/0 70 3ί ■ -6-;
- 4. Luftfiltergehäuse nach einem der Ansprüche 1! bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung (10) in die . Umfangsnut (5) des Deckels (3) mit Preßsitz eingesetzt ist.
- 5. Luftfiltergehäuse nach einem der Ansprüche 1 ; bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung (10) in der ίRingnut (5) des Deckels (3) mit einem Kleber befestigt ist.409845/0703
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB1166073A GB1433232A (en) | 1973-03-10 | 1973-03-10 | Internal combustion engine air cleaner assemblies |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2412051A1 true DE2412051A1 (de) | 1974-11-07 |
Family
ID=9990341
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19742412051 Pending DE2412051A1 (de) | 1973-03-10 | 1974-03-11 | Luftfiltergehaeuse aus kunststoff |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
AU (1) | AU473530B2 (de) |
DE (1) | DE2412051A1 (de) |
GB (1) | GB1433232A (de) |
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0209086A2 (de) * | 1985-07-19 | 1987-01-21 | KNECHT Filterwerke GmbH | Bügelverschluss für das Filtergehäuse eines Ansaugluftfilters |
DE3525784A1 (de) * | 1985-07-19 | 1987-01-29 | Knecht Filterwerke Gmbh | Federklemme fuer ansaugluftfilter |
DE3708756A1 (de) * | 1987-03-18 | 1988-09-29 | Porsche Ag | Luftfilter fuer eine brennkraftmaschine |
FR2631851A1 (fr) * | 1988-05-26 | 1989-12-01 | Athena | Boitier de filtre, notamment pour enceinte de confinement |
EP0697517A1 (de) * | 1994-08-16 | 1996-02-21 | Toyo Roki Seizo Kabushikikaisha | Klemmechanismus |
WO1997008449A1 (en) * | 1995-08-30 | 1997-03-06 | Siemens Electric Limited | Multi-piece air filter housing and closure arrangement |
DE19644643A1 (de) * | 1995-11-11 | 1997-05-15 | Mann & Hummel Filter | Luftfilter |
WO1999061131A1 (de) * | 1998-05-26 | 1999-12-02 | Hydac Filtertechnik Gmbh | Vorrichtung zum lösbaren verbinden eines hohlzylinderartigen filterelementes mit einer filtervorrichtung |
DE19840569A1 (de) * | 1998-09-05 | 2000-03-09 | Mann & Hummel Filter | Gehäuse |
Families Citing this family (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS5936685Y2 (ja) * | 1979-05-30 | 1984-10-09 | 株式会社デンソー | エアクリ−ナ |
JPS61275561A (ja) * | 1985-05-29 | 1986-12-05 | Honda Motor Co Ltd | エアクリ−ナ |
DE4141823C2 (de) * | 1991-12-18 | 1994-12-15 | Mann & Hummel Filter | Flüssigkeitsfilter |
US5494506A (en) * | 1995-01-17 | 1996-02-27 | Ucar Carbon Technology Corporation | Gas filtering device for air bag gas generator |
-
1973
- 1973-03-10 GB GB1166073A patent/GB1433232A/en not_active Expired
-
1974
- 1974-02-22 AU AU65880/74A patent/AU473530B2/en not_active Expired
- 1974-03-11 DE DE19742412051 patent/DE2412051A1/de active Pending
Cited By (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0209086A2 (de) * | 1985-07-19 | 1987-01-21 | KNECHT Filterwerke GmbH | Bügelverschluss für das Filtergehäuse eines Ansaugluftfilters |
DE3525784A1 (de) * | 1985-07-19 | 1987-01-29 | Knecht Filterwerke Gmbh | Federklemme fuer ansaugluftfilter |
DE3525785C1 (de) * | 1985-07-19 | 1987-02-26 | Knecht Filterwerke Gmbh | Buegelverschluss fuer das Filtergehaeuse eines Ansaugluftfilters |
EP0209086A3 (en) * | 1985-07-19 | 1987-05-13 | Knecht Filterwerke Gmbh | Locking clamp assembly for the casing of an intake air filter |
DE3708756A1 (de) * | 1987-03-18 | 1988-09-29 | Porsche Ag | Luftfilter fuer eine brennkraftmaschine |
FR2631851A1 (fr) * | 1988-05-26 | 1989-12-01 | Athena | Boitier de filtre, notamment pour enceinte de confinement |
EP0697517A1 (de) * | 1994-08-16 | 1996-02-21 | Toyo Roki Seizo Kabushikikaisha | Klemmechanismus |
WO1997008449A1 (en) * | 1995-08-30 | 1997-03-06 | Siemens Electric Limited | Multi-piece air filter housing and closure arrangement |
DE19644643A1 (de) * | 1995-11-11 | 1997-05-15 | Mann & Hummel Filter | Luftfilter |
WO1999061131A1 (de) * | 1998-05-26 | 1999-12-02 | Hydac Filtertechnik Gmbh | Vorrichtung zum lösbaren verbinden eines hohlzylinderartigen filterelementes mit einer filtervorrichtung |
DE19840569A1 (de) * | 1998-09-05 | 2000-03-09 | Mann & Hummel Filter | Gehäuse |
DE19840569B4 (de) * | 1998-09-05 | 2004-12-30 | Mann + Hummel Gmbh | Gehäuse |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AU473530B2 (en) | 1976-06-24 |
AU6588074A (en) | 1975-08-28 |
GB1433232A (en) | 1976-04-22 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69614002T2 (de) | Filtergehäuse und dazugehöriges filterelement | |
DE2412051A1 (de) | Luftfiltergehaeuse aus kunststoff | |
DE3524461C2 (de) | ||
DE3408520A1 (de) | Kraftstoffiltereinrichtung fuer kraftstofftanks | |
DE1536800A1 (de) | Filter | |
DE2457508C3 (de) | Anordnung des Saugtrichters für eine Schmierölpumpe in der ölwanne einer Brennkraftmaschine | |
DE3140128A1 (de) | Ansaugluftfilter fuer brennkraftmaschinen, kompressoren und sonstige luftansaugende maschinen | |
DE8613005U1 (de) | Abstreifeinrichtung für Teleskop-Stahlabdeckungen | |
DE3531220C2 (de) | Rahmen für einen Kraftfahrzeugscheinwerfer | |
EP0317903A1 (de) | Dichtring | |
DE3833322A1 (de) | Kolbenring fuer innenverbrennungsmotoren | |
DE3526731C2 (de) | ||
DE3000013A1 (de) | Fluessigkeitsfilter | |
DE7415154U (de) | Lagerboeckchen mit lagerachse insbesondere zur aufnahme einer sonnenblende in fahrzeugen | |
DE1525083B1 (de) | Elastische Dichtung in Balgform fuer allseitig bewegliche Gelenke,insbesondere Kugelgelenke | |
DE2811501C3 (de) | Wellensicherung zum Begrenzen der Axialbeweglichkeit der Welle eines Elektromotors | |
EP0399388B1 (de) | Kabelkanal für einen Schreibtisch oder dergleichen | |
EP0979740B1 (de) | Schreibgerät | |
DE1757389A1 (de) | Raumfilter | |
DE3744442A1 (de) | Lippendichtungsring | |
DE2637255A1 (de) | Positioniermittel fuer ein ansaugventil | |
DE480381C (de) | Bruchbandpelotte mit hohlem Druckkissen | |
DE1407628C (de) | Mitnehmereinrichtung für das Reibrad eines Fahrzeuges | |
DE2324395C3 (de) | Filterpatrone | |
DE3805452A1 (de) | Luftfiltereinsatz |