DE2401780A1 - Handgriff fuer eine angelrute - Google Patents
Handgriff fuer eine angelruteInfo
- Publication number
- DE2401780A1 DE2401780A1 DE2401780A DE2401780A DE2401780A1 DE 2401780 A1 DE2401780 A1 DE 2401780A1 DE 2401780 A DE2401780 A DE 2401780A DE 2401780 A DE2401780 A DE 2401780A DE 2401780 A1 DE2401780 A1 DE 2401780A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- handle
- piece
- foot
- boundary wall
- fishing rod
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01K—ANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
- A01K87/00—Fishing rods
- A01K87/08—Handgrips
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Marine Sciences & Fisheries (AREA)
- Animal Husbandry (AREA)
- Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
- Fishing Rods (AREA)
Description
Patentanwälte Dipl.-Ing. R "We ic km an μ,
Dipl.-Ing. H-1WeICKMANn. Dipl.-Phys. Dr. K.Fincke
Dipl.-Ing. R AAVeickmann, Dipl.-Chem. B. Huber
8 MONCHI-N 86, DEN
POSTFACH «00 820
MÖHLSTRAYSE 22, RUFNUMMER 48 39 21/22
The Conolon Corporation
Handgriff für eine Angelrute
Die Erfindung bezieht sich auf einen Handgriff für eine Angelrute, an
welchem eine Rolle mit einem Fuß, der ein vorderes und ein hinteres Ende aufweist, befestigt ist.
Der Fuß einer Angelrolle ist üblicherweise an dem Aufnahmestück des
Handgriffes einer Angelrute durch eine vordere Lippe, welche das vordere Ende des Rollenfußes aufnimmt, und ein Gleit η tück befestigt, welches
einen verwickelten Aufbau aufweist, um nach vorne geschoben werden zu können und dabei über das hintere Ende do η Rollenfußes zu greifen
und diesen Fuß zu sichern. Dieser Handgriff ist teuer in der Herstellung und kompliziert im Gebrauch.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Handgriff für eine Angelrute der
eingangs erwähnten Art so auszugestalten, daß 6Ϊ billig in der Herstellung,
robust und einfach im Gebrauch ist.
409840/0277
-Z-
Diese Aufgabe v/ird durch die in den Ansprüchen angegebenen Merkmale
gelöst.
Die Erfindung ist in der Zeichnung beispielsweise dargestellt. In dieser
zeigt:
Fig. 1 eine teilweise geschnittene Seitenansicht einer ersten Ausführungsform
der Erfindung;
Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie 2-2 in Fig. Ij
Fig. 3 eine teilweise geschnittene Seitenansicht einer zweiten Ausführungsform
nach der Erfindung; und
Fig. 4 eine schaubildliche Darstellung eines Handgriffschutzes
nach einer zweiten Ausführungsform der Erfindung.
Wie aus den Fig. 1 und 2 ersichtlich, v/eist ein Handgriff 10 einer
Angelrute ein konisch zulaufendes vorderes Ende .11 auf, in welchem eine Rute 12 befestigt ist. Der Handgriff 10 weist ein Aufnahme stück 13
mit Seitenwänden 14 und einer vorderen Lippe 15 auf, unter die das
vordere Ende 16 eines Fußes 17 einer Angelrolle 18 greift. Das Aufnahmestück
13 ist mit einem Fingeranschlag 19 versehen. Das hintere Ende des Aufnahme Stückes 13 bildet eine vertikale Begrenzungswand 13,
an die sich ein zylindrischer hinterer Abschnitt 24 anschließt, der eine Gewindebohrung 21 aufweist. Ein Ansatz 22 kann sich nach hinten erstrecken
und die Bohrung 21 verlängern.
Ein Griffstück 25 ist mit einem Zentralkörper 26 versehen, auf den
ein Heft 27 aus Kork oder ähnlichem Material aufgepreßt ist. Das Griffstück 25 ist mit einer Endkappe 28 aus Kunststoff versehen. Das vordere
Ende des Zentralkörpers 26 weist ein Gewindestück 29 auf, das in eine konische Spitze 30 ausläuft. Das Gewindestück 29 wird durch Drehen des
Griff stücke s 25 in die Gewindebohrung 21 eingedreht, wodurch sich die
409840/0277 -3-
konische Spitze 30 über das hintere Ende 31 des Rollenfußes 17 schiebt,
um die Rolle 18 an ihrem Platz zu sichern. Ein rohrförmiger Schutz 32
erstreckt sich über einen nach vorn ragenden Ansatz 33 des Heftes 27,
um einen Spalt 34 zwischen dem Ende des Ansatzes 33 und der Wand 20 zu überdecken. Der Ansatz 33 erstreckt sich über den Ansatz 22.
Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung ist in den Fig. 3 und 4
dargestellt. Ein Handgriff 10' einer Angelrute weist ein konisches vorderes Ende 11' auf, in welchem eine Rute 12' befestigt ist. Der Handgriff
10' weist ein Aufnahme stück 13' mit Seitenwänden 14' und einer vorderen Lippe 15' auf, unter die das vordere Ende 16 eines Fußes 17
einer Angelrolle 18 greift. Das Aufnahmestück 13' ist mit einem Fingeranschlag 19' versehen. Das hintere Ende des Aufnahme Stückes 13*
bildet eine vertikale Begrenzungswand 20* , an die sich zumindest ein
zylindrischer hinterer Abschnitt 24' anschließt, der eine Gewindebohrung 21' aufweist. Eine ringförmige Nut 40 ist in der rückwärtigen
Wand 20' bzw. dem zylindrischen Teil 24' vorgesehen.
Ein Griffstück 25' ist mit einem Zentralkörper 26' versehen, auf den
ein Heft 27' aus Kork oder ähnlichem Material aufgepreßt ist. Das Griff stück 25' ist mit einer Endkappe 28' aus Kunststoff versehen. Das
vordere Ende des Zentralkörpers 26' weist ein Gewindestück 29' auf,
das in eine konische Spitze 30' ausläuft. Das Gewindestück 29' wird durch Drehen des Griffstückes 25' in die Gewindebohrung 21' eingedreht,
wodurch sich die konische Spitze 30' über das hintere Ende 31 des Rollenfußes 17 schiebt, um die Rolle 18 an ihrem Platz zu sichern.
Ein rohrförmiger Schutz 32 weist einen nach innen gebogenen Rand 41
auf, der in die ringförmige Nut 40 einschnappt. Eine ringförmige Eindrückung 42 kann in den eingebauten Schutz 32' eingerollt werden, um
diesen Schutz an seinem Platz zu sichern.
409840/0277
Der Handgriff 10 bzw. 10* nach der Erfindung ist billig in der Herstellung,
gestattet eine sichere Befestigung für die Rolle 18, ist einfach im Gebrauch und besonders robust in seiner Konstruktion.
409840/0277
Claims (4)
- Patentan sprücheVly Handgriff für eine Angelrute, an welchem eine Rolle mit einem Fuß, der ein vorderes und ein hinteres Ende aufweist, befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Handgriff (10, 10*) ein vorderes Ende (11, 11'), an dem eine Angelrute (12, 12') befestigt ist, ein Aufnahmestück (13, 13'), das sich nach hinten an das vordere Ende (11, 11') anschließt und zur Aufnahme des Rollenfußes (17) dient, eine Lippe (15, 15') am vorderen Ende des Aufnahme Stückes (13, 13'), unter der das vordere Ende (16) des Fußes (17) gesichert ist, und eine Begrenzungswand (20, 20') am hinteren Ende des Aufnahmestückes (13, 13') aufweist, das in einen zylindrischen Abschnitt (24, 24') übergeht, daß die Begrenzungswand eine zentrale Bohrung (21, 21') aufweist, daß ein Zentralkörper (26, 26') mit einem Gewindestück (29, 29') in die Gewindebohrung derart einschraubbar ist, daß es über die Begrenzungswand hervorsteht und der Sicherung des Rollenfußes (17) dient und daß auf dem Zentralkörper (29, 29') ein Griff stück (27, 27') mit einem dem zylindrischen Abschnitt (24, 24') entsprechenden Durchmesser befestigt ist.
- 2. Handgriff nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewindestück (29, 29') des Zentralkörpers (26, 26') in eine konische Spitze (30, 30') ausläuft, die mit dem hinteren Ende (31) des Rollenfußes (17) zusammenwirkt.409840/0277-O-
- 3. Handgriff nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein rohrförmiger Schutz (32) gleitend am vorderen Ende des Griff Stückes (25) vorgesehen ist, um den Spalt zwischen dem Griffstück (25) und dem hinteren Abschnitt (24) der Begrenzungswand (20) abzudecken.
- 4. Handgriff nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der zylindrische Abschnitt (24') der Begrenzungswand (20') eine ringförmige Nut (40) aufweist, in die ein nach innen gebogener Rand (41) eines rohrförmigen Schutzes (32') zu dessen Sicherung eingreift,
der das vordere Ende des Griffstückes (25') aufnimmt.409840/0277
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US00343161A US3827173A (en) | 1973-03-20 | 1973-03-20 | Fishing rod handle |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2401780A1 true DE2401780A1 (de) | 1974-10-03 |
Family
ID=23344956
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2401780A Pending DE2401780A1 (de) | 1973-03-20 | 1974-01-15 | Handgriff fuer eine angelrute |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3827173A (de) |
JP (1) | JPS49117278A (de) |
DE (1) | DE2401780A1 (de) |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS61260823A (ja) * | 1985-05-13 | 1986-11-19 | 富士工業株式会社 | 釣竿用トリガ−の構造 |
JPH0443015Y2 (de) * | 1988-02-10 | 1992-10-12 | ||
US7210264B1 (en) * | 2005-10-14 | 2007-05-01 | Demetris Stanley P | Combined telescopic wading staff and fishing pole |
US20110256950A1 (en) * | 2010-04-19 | 2011-10-20 | Claire James M | Custom Cork Ring Grips |
US20230044003A1 (en) * | 2021-08-06 | 2023-02-09 | Chi Huynh | Reel seat for use with a fishing rod |
US20240023529A1 (en) * | 2022-07-22 | 2024-01-25 | Fuji Kogyo Co., Ltd. | Fishing rod handle and fishing rod including same |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CA744912A (en) * | 1966-10-25 | M. Mauk Jesse | Fishing rod construction | |
US1994449A (en) * | 1934-06-29 | 1935-03-12 | American Fork & Hoe Co | Reel clamping handle for fishing rods |
US2057535A (en) * | 1935-06-07 | 1936-10-13 | American Fork & Hoe Co | Fishing rod handle |
US2424430A (en) * | 1945-06-27 | 1947-07-22 | South Bend Bait Company | Fishing rod |
US2593747A (en) * | 1947-09-23 | 1952-04-22 | Narmco Inc | Fishing reel lock |
-
1973
- 1973-03-20 US US00343161A patent/US3827173A/en not_active Expired - Lifetime
-
1974
- 1974-01-15 DE DE2401780A patent/DE2401780A1/de active Pending
- 1974-02-25 JP JP49021557A patent/JPS49117278A/ja active Pending
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US3827173A (en) | 1974-08-06 |
JPS49117278A (de) | 1974-11-08 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60010834T2 (de) | Spritzenhalter | |
DE723038C (de) | Schaerfer fuer Bleistiftminen | |
DE2401780A1 (de) | Handgriff fuer eine angelrute | |
DE2643827C2 (de) | Zahnbürste | |
DE2159522C3 (de) | Röhrchenschreiber | |
DE3824883C2 (de) | ||
DE10102092C5 (de) | Weichminenspitzer mit verschwenkbarem Fassonmesser | |
DE102017107006B3 (de) | Stiftspitzer mit Leitelement zum Späneabtransport | |
CH256244A (de) | Mit einem Halter versehenes kappenförmiges Organ. | |
DE1213296B (de) | Fuellfederhalter mit formschluessig gehaltener, mit Fuehrungs- und Anschlagmitteln versehener, teilweise verdeckter Schreibfeder | |
DE946033C (de) | Tintenbehaelter | |
DE824454C (de) | Schreibstift | |
DE461878C (de) | Fuellbleistift | |
DE1003093B (de) | Behaelterminenspitzer | |
DE9006881U1 (de) | Schlauchmundstück | |
DE524484C (de) | Zahnbuerste mit selbsttaetiger Zufuehrung des Putzmittels | |
DE888969C (de) | Fuellfederhalter, insbesondere fuer schnell eindickende Tinten od. dgl. | |
CH412629A (de) | Kugelschreiber | |
DE9318425U1 (de) | Lippenstiftgerät mit auswechselbarer Mine | |
DD300090A5 (de) | Drehbleistift | |
DE9318552U1 (de) | Schreibgerät | |
DE29617167U1 (de) | Pfeifenreiniger | |
DE2552975A1 (de) | Kugelschreibergehaeuse zur aufnahme mehrerer kugelschreiberminen | |
DE7703532U1 (de) | Bleistiftschutzhuelse | |
DE1919451U (de) | Mit einem schreibgerateetui schwenkbar verbindbarer fuellhalterstaender. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OHJ | Non-payment of the annual fee |