DE2360060A1 - Hebebuehne zum anbau an einen hydraulikbagger - Google Patents
Hebebuehne zum anbau an einen hydraulikbaggerInfo
- Publication number
- DE2360060A1 DE2360060A1 DE19732360060 DE2360060A DE2360060A1 DE 2360060 A1 DE2360060 A1 DE 2360060A1 DE 19732360060 DE19732360060 DE 19732360060 DE 2360060 A DE2360060 A DE 2360060A DE 2360060 A1 DE2360060 A1 DE 2360060A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pivot point
- linkage
- lift
- articulated
- boom
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66F—HOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
- B66F11/00—Lifting devices specially adapted for particular uses not otherwise provided for
- B66F11/04—Lifting devices specially adapted for particular uses not otherwise provided for for movable platforms or cabins, e.g. on vehicles, permitting workmen to place themselves in any desired position for carrying out required operations
- B66F11/044—Working platforms suspended from booms
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Geology (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)
- Jib Cranes (AREA)
Description
O&K OREKSTEIN & KOFPSL AKTIrIiGESELLSCIIAIi1T
1Ο0Ό Berlin 20, Brunsbütteler Ροπίζΐ 144 -208
pat
liuhno. r.um Anbau pn einen Hydra ulikb^fcff-e
Me Erfindung betrifft eine Hebebühne zur Personen- und
Laetenbsfcröerung, mit Anlenkung en den Ausleger eires
hydrßuliöch betätigten Baggers.
Zun Bau von Tunneln wird das gesprengte Gestein nit Hydra
ulilibaggern fortgeschafft. Für Arbeiten an der Gcsteinabrust
v/erden Gerüste aufgebaut, von denen aus z, B. GesteinsbohrhäffiiBcr durch einen Bedienungsmann
betätigt werden« Perartige Gerüstaufbauten sind aufwendig und zeitraubend und behindern die Arbeiten.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den zum Transportdes
Gesteins benötigten Bagger durch einfache Maßnahmen derart auszurüsten, daß feste Gerüste durch eine
an dem serienmäßigen Gerät anzubringende, durch die vorhandene hydraulische Einrichtung zu betätigende Hebebühne
ersetzt v/erden können.
Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß dadurch, daß die Hebebühne an dein freien Ende des Auslegeroberteils
in einem Drehpunkt und an dem freien Ende eines Gestänges
509823/0177
»AD ORIGINAL
in einem Drehpunkt angelenkt ist, wobei das Gestänge mit
dein Auslegeroberteil und dem in oineia Drehpunkt schwenkbar
gelagerten Breieckslenker ein Parallelogramm bildet, und daß in einem Drehpunkt am Dreieckslenkcr und in einem
Drehpunkt am Stütsbocl: parallel zu dem GruKäausleger ein
weiteres Gestänge angclenkt ist.
Dor Vorteil der erfindungsgemäßen Anordnung besteht darin,
daß die Hebebühne an einem üblichen serienmäßigen Bagger angebracht ist und dadurch eine große Beweglichkeit erreicht
wird.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der erfinaungsgeraäßeii
Anordnung dargestellt. An dem Oberwagen 1 eines auf Raupen 2 fahrbaren. Baggers,
der üblicherweise für Erdarbeiten oder in Steinbrüchen etc. verwandt wird, ist der normale Grundausleger 3 im
Drehpunkt At des Bocks 1a schwenkbar angelenkt und wird
durch den Hydraulikzylinder 5 betätigt. An dem Grundausleger
3 ist der Auslegeroberteil 6 lösbar befestigt. An
dem freien Ende des Auslegeroberteils 6 ist die Hebebühne 7 in dem Drehpunkt 8 angelenkt, In einem v/eiteren
on der Hebebühne 7 angeordneten Drehpunkt 9 ist ein Gestänge 10 drehbar angelenkt, dessen anderes Ende in dem
Dreieckslenker 11 in dem Drehpunkt 12 angelenkt ist.
509823/0177
Der Dreieckslenker 11 ist in dem Drehpunkt 13 an dem Grundausleger
3 angelenkt. In dem Drehpunkt 14 ist ein Gestänge 15 angelenkt, das in dem Drehpunkt 16 in dem Bock 1a angelenkt
ist..
Die Arbeitsweise ist wie folgt;
Wenn der Bedienungsmann die Hebebühne 7 betreten will,
weil von dort aus Arbeiten, z«. B, in einem Tunnel an
der Gesteinsbrust ausgeführt werden sollen, wir-! die Bühne
mittels des Grundauslegers 3 und der vorb&schriebenen
Gestänge soweit abgesenkt, daß die Hebebühne 7 auf dem Planum aufsetzt. Um den Mann an die Arbeitsstelle
zu bringen, braucht der Bedienungsmann des Bag-, gers die Hebebühne nur hydraulisch mit den am Bagger vorhandenen
Einrichtungen zu heben und, falls erforderlich, um die Schwenkachse 17 des Oberwagens 1 zu schwenken.
Außerdem kann das ganze Fahrzeug, sobald die Schwenkbewegungen nicht ausreichen, noch an die Arbeitsstelle
herangefahren werden.
509-823/01.77
Claims (1)
- PATENTANSPRUCHHebebühne zur Personen- und Lastenbeförderung, mit Anlenkung an den Ausleger eines hydraulisch betätigten Baggere, dadurch gekennzeichnet, daß die Hebebühne (7) an dem freien Ende des Ausiegercberteils (6) in einem Drehpunkt (8) und an dem freien Ende eines Gestänges (10) in einem Drehpunkt (9) angelenkt ißt, wobei das Gestänge mit dem Auslegeroberteil (6) und dem in einem Drehpunkt (13) schwenkbar gelagerten Dreieck3lenker (11) ein Parallelogramm bildet, und daß in einem Drehpunkt (14) an dem Dreieckslenker (11) und in einem Drehpunkt (16) am Stützbock (1a) parallel zu dem Grundausloger (3.) ein weiteres Gestänge (15) angelenkt ist.509823/0177L e e r s e i t e
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19732360060 DE2360060A1 (de) | 1973-12-01 | 1973-12-01 | Hebebuehne zum anbau an einen hydraulikbagger |
FR7439004A FR2252977B1 (de) | 1973-12-01 | 1974-11-28 | |
JP13636574A JPS5086101A (de) | 1973-12-01 | 1974-11-29 | |
GB5188274A GB1488497A (en) | 1973-12-01 | 1974-11-29 | Elevator |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19732360060 DE2360060A1 (de) | 1973-12-01 | 1973-12-01 | Hebebuehne zum anbau an einen hydraulikbagger |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2360060A1 true DE2360060A1 (de) | 1975-06-05 |
Family
ID=5899679
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19732360060 Pending DE2360060A1 (de) | 1973-12-01 | 1973-12-01 | Hebebuehne zum anbau an einen hydraulikbagger |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPS5086101A (de) |
DE (1) | DE2360060A1 (de) |
FR (1) | FR2252977B1 (de) |
GB (1) | GB1488497A (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102008035733A1 (de) * | 2008-07-31 | 2010-02-04 | Liebherr-Hydraulikbagger Gmbh | Verfahren zum Transport und/oder zur Positionierung eines Werkstückes |
CN107119912A (zh) * | 2017-06-26 | 2017-09-01 | 中国建筑第四工程局有限公司 | 一种施工电梯操作平台结构及其制作方法 |
Families Citing this family (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
IT1154479B (it) * | 1982-02-25 | 1987-01-21 | Jacques Tranchero | Macchina trasportabile su autoveicolo atta ad elevare una navicella ad altezze diverse |
GB2120998B (en) * | 1982-05-28 | 1987-01-21 | Simon Eng Dudley Ltd | An access platform |
GB2169577B (en) * | 1985-01-11 | 1988-04-20 | Univ Kazakhsky | Boom of a load-lifting device |
JPS61140000U (de) * | 1985-02-21 | 1986-08-29 | ||
GB2201138B (en) * | 1987-02-10 | 1990-08-15 | Calavar Corp | Self-propelled articulating and elevating apparatus |
JPH0518393Y2 (de) * | 1987-04-27 | 1993-05-17 | ||
FR2698625B1 (fr) * | 1992-12-01 | 1995-03-31 | Issarte Roland | Nacelle pour le travail en hauteur adaptable sur la benne relevable d'un camion. |
FR2701940B1 (fr) * | 1993-02-26 | 1995-05-19 | Eurl Garage Landes | Plate-forme de travail mobile. |
JP4514656B2 (ja) * | 2005-06-24 | 2010-07-28 | 日立建機株式会社 | 作業機 |
-
1973
- 1973-12-01 DE DE19732360060 patent/DE2360060A1/de active Pending
-
1974
- 1974-11-28 FR FR7439004A patent/FR2252977B1/fr not_active Expired
- 1974-11-29 JP JP13636574A patent/JPS5086101A/ja active Pending
- 1974-11-29 GB GB5188274A patent/GB1488497A/en not_active Expired
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102008035733A1 (de) * | 2008-07-31 | 2010-02-04 | Liebherr-Hydraulikbagger Gmbh | Verfahren zum Transport und/oder zur Positionierung eines Werkstückes |
CN107119912A (zh) * | 2017-06-26 | 2017-09-01 | 中国建筑第四工程局有限公司 | 一种施工电梯操作平台结构及其制作方法 |
CN107119912B (zh) * | 2017-06-26 | 2023-10-17 | 中国建筑第四工程局有限公司 | 一种施工电梯操作平台结构及其制作方法 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB1488497A (en) | 1977-10-12 |
FR2252977A1 (de) | 1975-06-27 |
JPS5086101A (de) | 1975-07-11 |
FR2252977B1 (de) | 1976-10-22 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2360060A1 (de) | Hebebuehne zum anbau an einen hydraulikbagger | |
EP0663034B1 (de) | Maschine für erdarbeiten mit drehturm und einstellbarem gegengewicht | |
DE362436C (de) | Bagger | |
DE2519516B2 (de) | Lademaschine für den untertagigen Grubenbetrieb | |
DE606443C (de) | Schaufelradbagger | |
DE647738C (de) | Schaufelradbagger fuer Hoch- und Tiefschnitt | |
DE1288993B (de) | Hydraulisch angetriebener Bagger | |
DE568296C (de) | Abraumgewinnungs- und Foerderanlage | |
DE562878C (de) | Tagebauanlage zum Gewinnen und Umlagern von Gebirgsschichten | |
DE572012C (de) | Absetzanlage | |
DE3140223C1 (de) | Bagger | |
DE2542161B2 (de) | Hochlöffelbagger | |
DE389235C (de) | Eimerkettenbagger mit zum Hoch- und Tiefbaggern verwendbarer Knickleiter | |
DE870227C (de) | Im Blockbetrieb arbeitender Schwenkbagger | |
DE742301C (de) | Schaufelradbagger fuer Hoch- und Tiefschnitt | |
DE745216C (de) | Den Abbaustoss ueberspannende, oben und unten raumbeweglich auf den Fahrwerken abgestuetzte Foerderbruecke | |
DE609291C (de) | Schwenkbagger | |
DE870826C (de) | Gewinnungs- und Foerdergeraet fuer Abraum oder Kohle in Tagebauen | |
DE2154724A1 (de) | Ausleger fuer horizontale und vertikale verschwenkung des arbeitswerkzeuges | |
DE755273C (de) | Gewinnungsanlage mit mehreren uebereinander angeordneten Gewinnungsgeraeten | |
DE971210C (de) | Schaufelradbagger | |
DE974528C (de) | Schaufelradtiefbagger zur wahlweisen Gewinnung von Kohle und Abraum | |
DE755184C (de) | Schaufelradbagger | |
DE656026C (de) | Mit zum Hoch- und Tiefbaggern geeignetem Bagger ausgeruestete Abraumfoerderbrueckenanlage fuer Tagebaue | |
SU1086172A1 (ru) | Устройство дл перекреплени горных выработок |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OHJ | Non-payment of the annual fee |