[go: up one dir, main page]

DE2359618B2 - Method and circuit arrangement for setting equalization in a data switching network - Google Patents

Method and circuit arrangement for setting equalization in a data switching network

Info

Publication number
DE2359618B2
DE2359618B2 DE19732359618 DE2359618A DE2359618B2 DE 2359618 B2 DE2359618 B2 DE 2359618B2 DE 19732359618 DE19732359618 DE 19732359618 DE 2359618 A DE2359618 A DE 2359618A DE 2359618 B2 DE2359618 B2 DE 2359618B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
address
central station
equalization
outstation
equalizer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19732359618
Other languages
German (de)
Other versions
DE2359618C3 (en
DE2359618A1 (en
Inventor
Jacques E. Cagnes Sur Mer Barlet
Firmin La Gaude Bigo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
International Business Machines Corp
Original Assignee
International Business Machines Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by International Business Machines Corp filed Critical International Business Machines Corp
Publication of DE2359618A1 publication Critical patent/DE2359618A1/en
Publication of DE2359618B2 publication Critical patent/DE2359618B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2359618C3 publication Critical patent/DE2359618C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L5/00Arrangements affording multiple use of the transmission path
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L25/00Baseband systems
    • H04L25/02Details ; arrangements for supplying electrical power along data transmission lines
    • H04L25/03Shaping networks in transmitter or receiver, e.g. adaptive shaping networks
    • H04L25/03006Arrangements for removing intersymbol interference

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Cable Transmission Systems, Equalization Of Radio And Reduction Of Echo (AREA)
  • Small-Scale Networks (AREA)
  • Bidirectional Digital Transmission (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft Verfahren und Cchaltungsanordnungen zur Enteerrungseinstellung in einem Datenvermittlungsnetz mit einer Zentralstation und einer Vielzahl über ein gemeinsames Übertragungsmedium angeschlossener Außenstationen entsprechend dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to methods and circuit arrangements for setting de-emptying in a data switching network with a central station and a large number of them via a common transmission medium connected outstations according to the preamble of claim 1.

In derartigen Nachrichtennetzen, die in der Regel mit Modulatoren und Demodulatoren, sogenannten Modems, ausgestattet sind, tritt insbesondere bei hohen Datenübertragungsfolgegeschwindigkeiten und bei großen zu überbrückenden Entfernungen die Notwendigkeit der Vorkehrung von Entzerrungen auf und das damit verbundene Problem, die Chrakteristik der Entzerrer an die jeweils gegebenen, von Verbindung zu Verbindung wechselnden Eigenarten des wirksamen Übertragungsmediums anzupassen. Entzerrer, speziell auch solche, die mit den Modems eine Baueinheit bilden, sind seit langem bekannt.In such communication networks, which are usually equipped with modulators and demodulators, so-called modems, occurs particularly at high data transmission rates and at large distances to be bridged the need to provide for equalization and that Associated problem, the characteristics of the equalizer to each given, from connection to Adapt connection to changing characteristics of the effective transmission medium. Equalizer, special even those that form a structural unit with the modems have long been known.

Wenn eine Zentralstation immer nur mit einer verbundenen Datenstation verkehrt, ist das Problem der korrekten Einstellung des bzw. der Entzerrer relativ einfach und von der mehr oder auch minder konstanten Übertragungseigenschaft des Übertragungsmediums abhängig. — Auch die Entzerrer vor den Empfängern mehrerer außenliegender Datenstationen sind in der Regel nur einmal anzupassen. Schwieriger ist die Lösung der Entzerrereinstellung bereits vor dem Empfängereingang der Zentralstation. Eine einmalige Einstellung des Entzerrers ist dann nicht hinreichend, da der Zentralstationsempfänger dauernd wechselnd über verschiedene Übertragungsgänge oder zumindest über verschiedene Übertragungslängen von den einzelnen Datenstationen empfangen können muß.When a central station only communicates with one connected data station, the problem is correct setting of the equalizer (s) relatively simple and of the more or less constant Transmission property of the transmission medium dependent. - Also the equalizers in front of the receivers multiple external data stations usually only need to be adjusted once. That is more difficult Solution of the equalizer setting before the receiver entrance of the central station. A unique one Adjustment of the equalizer is then not sufficient because the central station receiver is constantly changing over different transmission paths or at least different transmission lengths from the individual Must be able to receive data stations.

Eine Lösungsmöglichkeit wäre die Einstellung des Entzerrers vor dem Empfänger der Zentralstation vor der Verkehrsaufnahme mit jeweils einer gewünschten außenliegenden Datenstation. Eine solche Technik ist jedoch sehr schwerfällig und verschleudert wertvolle Übertragungszeit. Wenn eine solche Entzerrereinstellung manuell durch eine Bedienungsperson in der Zentralstelle durchgeführt werden soll, wobei eine Telefonverbindung mit einer Bedienungsperson in der außenliegenden Datenstation besteht, sind jeweils mehrere Minuten zur ordnungsgemäßen Entzerrereinstellung erforderlich. Wenn eine automatische Entzerrereinstellung mit Prüfsignalen durchgeführt wird, die vor der eigentlichen Datenübertragung zu übermitteln sind, gehen immer noch zusätzliche Sekunden verloren. Annehmbar wäre ein solches automatisches Verfahren allenfalls dann, wenn relativ lange Nachrich-One possible solution would be to adjust the equalizer before the receiver of the central station the traffic recording with a desired external data station in each case. One such technique is however, it is very cumbersome and wastes valuable transmission time. If such an equalizer setting should be carried out manually by an operator in the central office, with a Telephone connection with an operator in the external data station is in each case several minutes are required for correct equalizer setting. When an automatic equalizer setting is carried out with test signals to be transmitted before the actual data transmission additional seconds are still lost. Such an automatic would be acceptable Procedure only if relatively long messages

2020th

JO ten aus den Außenstationen zu übertragen sind, so daß wenige zusätzliche Sekunden für die Entzerrereinstellung in bezug auf die Dauer der eigentlichen Datenübertragung zu vernachlässigen sind. In häufigen Fällen erfolgen solche Nachrichtenübertragungen jedoch auch nur über kurze Zeitdauern; Einzeleinstellungen vor jeder einzelnen übertragung sind dann kaum tragbar. JO th are to be transmitted from the outstations, so that a few additional seconds for the equalizer setting in relation to the duration of the actual data transmission are negligible. In frequent cases, however, such message transmissions only take place over short periods of time; Individual settings before each individual transmission are then hardly acceptable.

Ein anderes Verfahren ist in der US-Patentschrift 35 66 271 beschrieben. Danach wird eine Zentralstation empfangsseitig mit einer Vielzahl von einzelnen Entzerrern ausgestattet, deren jeder einzelne jeweils einer Datenstationsverbindung zugeordnet ist Alle einzelnen Entzerrer werden dabei mit Hilfe von Testsignalen aus den außenliegenden Datenstationen voreingestelltAnother method is described in US Pat. No. 3,566,271. After that it becomes a central station Equipped on the receiving side with a large number of individual equalizers, each of which is assigned to a terminal connection Preset test signals from the external data stations

Die entsprechenden Einstellungen werden für eine gegebene relativ lange Zeit, z. B. für einen Tag, periodisch einmal durchgeführt. Wenn die Zentralstation von einer zu bestimmenden Außenstation Nachrichten empfangen will, sendet sie die Adresse der Außenstation, und gleichzeitig erkennen Decoderkreise in der Zentralstation die gegebene Adresse und schalten den entsprechenden voreingestellten Entzerrer an die benutzte Übertragungsleitung an. Wenn dann die entfernte Datenstation mit ihrer Übertragung beginnt, ist die Leitung über den bereits voreingestellten Entzerrer auf der Empfangsseite der Zentralstation durchgeschaltet, und die Übertragung kann unverzüglich beginnen.The appropriate settings are maintained for a given relatively long time, e.g. B. for one day, carried out periodically once. If the central station wants to receive messages from an external station to be determined, it sends the address of the external station, and at the same time decoder circuits in the central station recognize the given address and switch on the corresponding preset equalizer to the transmission line used. When the remote data station then begins its transmission, the line is switched through via the already preset equalizer on the receiving side of the central station, and the transmission can begin immediately.

Solch eine Lösung hat, obwohl sie sehr allgemein verwendbar und sehr schnell ist, den Nachteil, daß die Entzerrerauswahl jeweils mit einer ganz bestimmten Vermittlungsoperation durchgeführt wird. Voraussetzung ist dabei, daß die Zentralstation die zum Senden aufzurufende Außenstation individuell adressiert. Eine solche Lösung ist somit nicht verwendbar, wenn eine der Außenstationen mit der Übertragung auf eine an alle Außenstationen gleichzeitig gerichtete Aufforderung beginnt.Such a solution, although it is very general and very fast, has the disadvantage that the Equalizer selection is carried out in each case with a very specific switching operation. pre-condition is that the central station individually addresses the outstation to be called for sending. One such a solution cannot be used if one of the outstations is transferring to one to all A request directed at the front-door station at the same time begins.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist die Schaffung eines Entzerrungseinstellverfahrens, welches bei Ausnutzung der durch den Stand der Technik gegebenen Möglichkeiten unabhängig ist von individuellen Aufruffunktionen durch die Zentrale. Die Auswahl der empfangsseitigen Entzerrung in der Zentralstation wird durch Adreßsignale durchgeführt, die vom Sendeteil des Modems der jeweils mit der Übertragung beginnenden Außenstation übermittelt werden.The object of the present invention is to provide an equalization adjustment method which if the possibilities given by the state of the art are used, it is independent of individual ones Call functions by the control center. The selection of the equalization at the receiving end in the central station is carried out by address signals that are sent by the transmitter section of the modem in each case with the transmission beginning outstation are transmitted.

Die Lösung dieser Aufgabe ist durch ein Verfahren entsprechend dem Patentanspruch 1 gekennzeichnet. Vorteilhafte Ausgestaltungen sowie Schaltungsanordnungen zur Durchführung sind in den Unteransprüchen erläutert.The solution to this problem is characterized by a method according to patent claim 1. Advantageous refinements and circuit arrangements for implementation are set out in the subclaims explained.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben:An embodiment of the invention is shown in the drawings and will be described in more detail below described:

F i g. 1 zeigt die Gesamtanordnung eines Nachrichtennetzes nach den Grundzügen der vorliegenden Erfindung,F i g. 1 shows the overall arrangement of a communications network according to the principles of the present invention Invention,

F i g. 2 zeigt das Blockschaltbild eines dafür geeigneten Modemsendeteils,F i g. 2 shows the block diagram of a suitable modem transmitter part,

I- i g. 3 das Blockschaltbild eines entsprechenden Modemempfangsteils für die außenliegenden Datenstationen undI- i g. 3 shows the block diagram of a corresponding modem receiving part for the external data stations and

F i g. 4 das Blockschaltbild des Empfangsteils der Zentralstation.F i g. 4 shows the block diagram of the receiving part of the central station.

Fig. 5 ist ein Zeitschaubild zur Erläuterung derFig. 5 is a timing chart for explaining the

Entzerrerauswahl nach der vorliegenden Erfindung undEqualizer selection according to the present invention and

F i g. 6 ein Zeitschaubild zur Erläuterung der Entzerrervoreinstellung. F i g. 6 shows a time diagram to explain the equalizer presetting.

Fig.7 und 8 erläutern zusammengenommen die Funktionsschritte, nach denen die Voreinstellung durchgeführt wird.7 and 8 together explain the functional steps after which the presetting is carried out.

Es sollen vorerst noch einige Ausdrücke erläutert werden, die in der folgenden Beschreibung benutzt sind. Der Ausdruck »Modem« steht für die Gesamtheit der Schaltkreise zur Umsetzung am Ort einer Station zugeführter Datensignale in über das Übertragungsmedium übertragbare Form (Sendeteil) und zum Empfang von Signalen über das Übertragungsmedium, zur Rückgewinnung der darin enthaltenen Daten und zur Zuleitung der entsprechenden Datensignaie an die zugehörige Station (Empfangsteil). Der Sendeteil zur Umsetzung digitaler Daten enthält dazu Schaltkreise für die Einseitenbandtechnik, die Restseitenbandtechnik mit Amplitudenmodulation, Phasentastmodulation oder ähnliches. Der Empfangsteil enthält einen Entzerrer zum Ausgleich von Verzerrungen, die die übertragenen Signale erleiden, einen Detektor für die empfangenen Signale und einen Decoder zur Wiedergewinnung der entsprechenden Daten.For the time being, some terms that are used in the following description should be explained. The term "modem" stands for the entirety of the circuits for implementation at the location of a station supplied data signals in a form that can be transmitted via the transmission medium (transmitter part) and for reception of signals over the transmission medium, for the recovery of the data contained therein and for Transmission of the corresponding data signals to the associated station (receiving part). The transmission part for The conversion of digital data contains circuits for the single sideband technology, the residual sideband technology with amplitude modulation, phase key modulation or the like. The receiving part contains an equalizer a detector for the received signals to compensate for distortions suffered by the transmitted signals Signals and a decoder for retrieving the corresponding data.

Andererseits steht der Ausdruck »entfernt angeordnete Datenstation« oder kurz »Außenstation« für eine Station, in deren örtlichem Bereich mehrere Endeinrichtungen durch ein gemeinsames Modem bedient werden können. Der Ausdruck »Zentralstation« steht für einen örtlichen Bereich, der eine oder mehrere zentrale Datenverarbeitungseinrichtungen und Sammeleinrichtungen umfassen kann, die sämtlich durch ein gemeinsames Modem bedient werden.On the other hand, the expression "remote data station" or "outdoor station" for short stands for one Station in whose local area several terminal devices are served by a common modem can. The term "central station" stands for a local area that has one or more central stations May include data processing devices and collecting devices, all of which are shared by a common Modem can be operated.

Der Ausdruck »Vermittlung« steht für die Durchführung der Verbindungen zwischen der Zentralstation und den Außenstationen, wohingegen der Ausdruck »Übertragung« für den eigentlichen Nachrichtenaustausch zwischen den Modems steht.The term "switching" stands for the implementation of the connections between the central station and the outstations, whereas the term »transmission« refers to the actual exchange of messages between the modems.

F i g. 1 zeigt eine Zentralstation Sb und zwei Außenstationen Si und Sn- Die Vorkehrung von noch mehr Außenstationen ist selbstverständlich möglich. Jede Station enthält ein Modem mit einem Sendeteil To, T* Tn und einem Empfangsteil Ro, Ri, Rn, dem ein Entzerrer Eo, Ei, En vorgeschaltet ist Im Modem der Zentralstation 5b ist zusätzlich ein Speicher M in Verbindung mit dem Entzerrer Eo vorgesehen. Die Zentralstation enthält daneben noch eine oder mehrere nicht dargestellte Datenverarbeitungs- oder Sammeleinheiten, die mit dem Modem verbunden sind. Ähnlich enthält jede Außenstation eine oder mehrere nicht dargestellte, mit ihrem Modem verbundene Endeinrichtungen. Übertragungsleitungen verbinden die Zentralstation mit den einzelnen Außenstationen.F i g. 1 shows a central station Sb and two outstations Si and Sn- The provision of even more outstations is of course possible. Each station contains a modem with a transmitting part To, T * Tn and a receiving part Ro, Ri, Rn, which is preceded by an equalizer Eo, Ei, En . In the modem of the central station 5b, a memory M is also provided in connection with the equalizer Eo . The central station also contains one or more data processing or collection units (not shown) that are connected to the modem. Similarly, each outstation contains one or more terminal devices, not shown, connected to its modem. Transmission lines connect the central station with the individual outstations.

Bei einer ins Auge gefaßten Betriebsweise, die jedoch nicht als einschränkend zu betrachten ist, möge das dargestellte Ausführungsbeispiel mit Phasensprungmodulation betrieben werden.With one mode of operation envisaged, which, however, is not to be regarded as restrictive, may that illustrated embodiment can be operated with phase shift modulation.

Fig.2 zeigt den Sendeteil des Modems einer Außenstation des beschriebenen Ausführungsbeispiels. Dieser Sendeteil empfängt Daten und Steuerzeichen von den angeschlossenen Endeinrichtungen der Außenstation. Die Daten werden in üblicher Weise über eine Schnittstelle 1 einem Rangierer 2 und über einen Schalter 3 einem Phasencodierer 4 zugeführt Die mit dessen Hilfe codierten Daten werden einer Übertragungseinheit 5"zugeführt, die ihrerseits die Datensignale der Übertragungsleitung angepaßt umsetzt Es kann sich dabei um einen herkömmlichen Phasenmodulator oder etwas ähnliches handeln.2 shows the transmitting part of the modem of an outstation of the described embodiment. This transmitting part receives data and control characters from the connected terminal equipment of the outdoor station. The data are transmitted in the usual way via an interface 1 to a jumper 2 and via an Switch 3 is fed to a phase encoder 4. The data encoded with its aid are sent to a transmission unit 5 ", which in turn converts the data signals of the transmission line in an adapted manner. It can be a conventional phase modulator or something similar.

Der Schalter 3 kann unter Steuerung durch ein vor der Schnittstelle 1 über eine Leitung la empfangene! Signal eine von zwei Stellungen einnehmen. In dei Stellung 3a verbindet der Schalter den Ausgang de! Rangierers 2 mit dem Eingang des Codierers 4. In dei Stellung 3b verbindet er den Ausgang eines Binärsignal generators 6 mit dem Eingang des Phasencodierers 4 Die Funktionen des Binärsignalgenerators 6 sind durctThe switch 3 can be controlled by a received in front of the interface 1 via a line la! Signal take one of two positions. In position 3a the switch connects the output de! Jumper 2 with the input of the encoder 4. In the position 3b it connects the output of a binary signal generator 6 with the input of the phase encoder 4 The functions of the binary signal generator 6 are durct

ίο die Schnittstelle 1 übersteuert. Der Generator ( empfängt über eine Leitung 6a ein erstes Steuerzeichen wenn eine erste Bitgruppe zur Kennzeichnung dei Adresse der Außenstation gesendet werden soll, und eit zweites Steuerzeichen über eine Leitung 6b, wenn eine zweite Bitgruppe zu Synchronisierungszecken übertra gen werden soll.ίο the interface 1 is overridden. The generator (receives a first control character via a line 6a when a first group of bits is to be sent to identify the address of the outstation, and a second control character via a line 6b when a second group of bits is to be transmitted for synchronization purposes.

Aus Gründen einer klaren Darstellung ist der Aufbai des Sendeteils der Zentralstation nicht in weiterei Einzelheiten angegeben. Er gleicht im übrigen den Sendeteil einer Außenstation entsprechend F i g. 2 mi Ausnahme des Binärsignalgenerators 6, der bei dei Zentralstation im Stande ist, die Adreßkennzeichnungs gruppen aller einzelnen Außenstationen zu übertragen Mit Hilfe von Steuerzeichen von der Schnittstelle 1 wire die jeweils zu erzeugende Adresse bestimmtFor the sake of clarity, the structure of the transmission part of the central station is not detailed Details given. In addition, it resembles the transmission part of an outstation according to FIG. 2 mi Except for the binary signal generator 6, which is able to identify the address at the central station groups of all individual outstations to be transmitted with the help of control characters from the 1 wire determines the address to be generated in each case

Fig.3 zeigt das Blockschaltbild des Empfangsteil! eines Außenstationsmodems. Die über die Übertragungsleitung empfangenen Signale werden in herkömmlicher Weise einem automatisch geregelter Verstärker 7 und danach einem Entzerrer 8 zugeführt mit dessen Hilfe die auf dem Wege über die Übertragungsleitung hinzugefügten Datensignalverzerrangen ausgeglichen werden sollen. Das entzerrte Signal wird dann einem Phasendiskriminator 9 unc selektiv über einen Schalter 11 Taktwiedergewinnungskreisen 10 zugeführt. Dem Phasendiskriminator S werden Taktsignale von den Taktwiedergewinnungskreisen 10 zur Synchronisierung zugeführt; dabei Hefen der Phasendiskriminator 9 Phaseninformationen an die Datenwiedergewinnungskreise 12 weiter. Die wiedergewonnenen Daten gelangen entweder zum Derangierer 14 oder zur Adreßerkennungseinrichtung 15, je nach Stellung eines Schalters 13. Der Derangierer 14 liefert über eine Schnittstelle 16 die Daten zu den angeschlossenen Endeinrichtungen der Außenstation. Die Schnittstelle 16 nach F i g. 3 kann mit der Schnittstelle 1 nach Fig.2 eine Einheit bilden. Der Ausgang der Adressenerkennungseinrichtung 15 gibt eine Adreßerkennungskennzeichnung ab, deren Zweck noch untersuchtFig. 3 shows the block diagram of the receiving part! a remote station modem. The over the transmission line Received signals are fed in a conventional manner to an automatically controlled amplifier 7 and then to an equalizer 8 with the help of which distort the data signals added on the way over the transmission line should be balanced. The equalized signal is then a phase discriminator 9 unc selectively via a switch 11 clock recovery circuits 10 supplied. The phase discriminator S receives clock signals from the clock recovery circuits 10 supplied for synchronization; while yeasts the phase discriminator 9 phase information to the Data recovery circuits 12 continue. The recovered data either go to the deranger 14 or to the address recognition device 15, depending on the position of a switch 13. Derangierer 14 delivers Via an interface 16 the data to the connected terminal devices of the outdoor station. the interface 16 according to FIG. 3 can form a unit with the interface 1 according to FIG. The output of the address recognizer 15 outputs an address identifier, the purpose of which is still being investigated

so werden soll. Die beiden Schalter 11 und 13 werden gleichzeitig durch ein Steuersignal über die Leitung 16a betätigt, dessen Bedeutung ebenfalls noch erläutert wird.should be like this. The two switches 11 and 13 are actuated simultaneously by a control signal via line 16a, the meaning of which will also be explained below will.

Der Entzerrer 8 kann einer solcher bekannter Bauart sein. Im beschriebenen Ausführungsbeispiel soll angenommen werden, daß es sich dabei um ein automatisches transversales Filter handelt Ein solches ist z. B. ir der französischen Patentschrift 21 81 593 und in der entsprechenden deutschen Offenlegungsschrifi 23 17 597 beschrieben.The equalizer 8 can be of such a known type. In the exemplary embodiment described, it is assumed be that it is an automatic transversal filter. B. ir the French patent 21 81 593 and in the corresponding German Offenlegungsschrift 23 17 597.

Bei diesem Filter wird zu gegebener Zeit die Entzerrangsfunktion durch einen Satz von wichtender Koeffizienten bestimmt, die einzelnen Anzapfunger einer Verzögerungsleitung des transversalen Entzerrungsfüters zugeordnet sind. Die Einstellung eines solchen Entzerrers auf verschiedene Übertragungsgänge besteht dann einfach für eine betrachtete Verbindung in der Eingabe des zugehörigen Koeffizientensatzes inWith this filter, in due course, the equalization function is weighted by a set of Coefficients determine the individual taps of a delay line of the transversal equalization feed assigned. The setting of such an equalizer for different transmission paths then simply requires entering the associated set of coefficients in for a compound under consideration

den Entzerrer. Entsprechend dem in F i g. 3 gezeigten Modemempfangsteil kann dieses vorangemeldete Entzerrungsfilter verwendet werden.the equalizer. According to the in FIG. 3 shown modem receiving part can this pre-announced equalization filter be used.

F i g. 4 zeigt das* Blockschaltbild des Empfangsteils des Zentralstationsmodems. Die über die Übertragungsleitung empfangenen Signale werden wiederum einem automatisch geregelten Verstärker 7 und darauf einem ebenfalls einstellbaren Entzerrer 8' zugeführt, der des gleichen Typs sein kann wie der Entzerrer 8 gemäß F i g. 3. Die dem Entzerrer 8' zugeführten Koeffizienten kommen jetzt aus einem Speicher 17, der mindestens ebensoviel Bereiche aufweist, wie Außenstationen insgesamt im betrachteten Vermittlungsnetz vorgesehen sind. Jeder Bereich des Speichers enthält einen Koeffizientensatz, der unter der Steuerung durch ein Signal »Stationsadresse« dem Entzerrer 8 zugeführt werden kann. Andererseits kann ein gerade im Entzerrer stehender Koeffizientensatz im Speicher 17 unter der Steuerung durch ein über eine Leitung I6'b durchgegebenes Signal eingespeichert werden. Die vom Entzerrer 8' weitergeleiteten Signale gelangen zu einem Phasendiskriminator 9', dem andererseits auch ein Taktsignal von den Taktwiedergewinnungskreisen 10' zugeführt wird. Diese Taktwiedergewinnungskreise 10' werden selektiv mit Hilfe des Schalters 11' unter Steuerung eines über eine Leitung 16'a empfangenen Signals wirksam. Der Phasendiskriminator 9' ist mit den Datenwiedergewinnungskreisen 12' verbunden, deren Ausgang entweder mit einem Derangierer 14' oder mit einer Adreßerkennungseinrichtung 15' je nach Stellung des Schalters 13' verbunden ist. Der Schalter 13' wird durch ein Signal über Leitung 16'a wie auch der Schalter 11' gesteuert Die Baugruppen 7', 9', 10', 11', 12', 13' und 14' sind ähnlich bezeichnet wie die gemäß Fig.3; sie tragen dieselben Bezugszahlen, jedoch mit einem Apostroph. Der Entzerrer 8' ist ähnlich dem Entzerrer 8 gemäß F i g. 4; seine Koeffizienten können entweder in den Speicher 17 gegeben oder vom Speicher 17 bezogen werden. Die Einstellungsdaten brauchen nicht im Entzerrer 8' festgehalten zu werden, wie dies für den Entzerrer 8 zutrifft. Die Adreßerkennungseinrichtung 15' ist imstande, alle Adressen zu erkennen und zu betätigen, die im Vermittlungsnetz vorgesehen sind. Entsprechende Adreßbetätigungskennzeichnungen werden über eine der Leitungen 15'a bis 15'N zur Schnittstelle 16' weiterübertragen. Diese Schnittstelle 16' empfängt des weiteren die vom Derangierer 14' kommenden Daten. Sie überträgt in üblicher Weise Daten und Steuersignale zur nicht gezeigten Zentralstation. Des weiteren liefert sie Adreßsteuersignale zum Speicher 17, Steuersignale für die Schalter 11' und 13' über die Leitung 16'a und Steuersignale über die Leitung 16'i> für die Übertragung von Koeffizienten aus dem Entzerrer 8' in den Speicher 17.F i g. 4 shows the block diagram of the receiving part of the central station modem. The signals received via the transmission line are in turn fed to an automatically controlled amplifier 7 and then to a likewise adjustable equalizer 8 ', which can be of the same type as the equalizer 8 according to FIG. 3. The coefficients fed to the equalizer 8 'now come from a memory 17 which has at least as many areas as the total number of outstations provided in the switching network under consideration. Each area of the memory contains a set of coefficients which can be fed to the equalizer 8 under the control of a “station address” signal. On the other hand, a set of coefficients currently in the equalizer can be stored in the memory 17 under the control of a signal passed through a line I6'b. The signals forwarded by the equalizer 8 'reach a phase discriminator 9', to which, on the other hand, a clock signal from the clock recovery circuits 10 'is also fed. These clock recovery circuits 10 'operate selectively by means of the switch 11' under the control of a signal received over a line 16'a. The phase discriminator 9 'is connected to the data recovery circuits 12', the output of which is connected either to a deranger 14 'or to an address recognition device 15' depending on the position of the switch 13 '. The switch 13 'is controlled by a signal via line 16'a, as is the switch 11'. The assemblies 7 ', 9', 10 ', 11', 12 ', 13' and 14 'are labeled similarly to those shown in FIG. 3; they have the same reference numbers, but with an apostrophe. The equalizer 8 'is similar to the equalizer 8 according to FIG. 4; its coefficients can either be given into memory 17 or obtained from memory 17. The setting data do not need to be retained in the equalizer 8 ', as is the case for the equalizer 8. The address recognition device 15 'is able to recognize and operate all addresses which are provided in the switching network. Corresponding address confirmation identifications are transmitted on to the interface 16 'via one of the lines 15'a to 15'N. This interface 16 'also receives the data coming from the deranger 14'. It transmits data and control signals to the central station (not shown) in the usual way. It also supplies address control signals to memory 17, control signals for switches 11 'and 13' via line 16'a and control signals via line 16'i> for the transmission of coefficients from equalizer 8 'to memory 17.

Nun sollen die Funktionen entsprechend der vorliegenden Erfindung anhand des Zeitschaubildes in F i g. 5 erläutert werden. Voranstehend sollen noch einige Bemerkungen zur Erleichterung des Verständnisses gemacht werden.The functions according to the present invention will now be described with the aid of the time diagram in FIG. 5 explained. A few remarks should be made above to facilitate understanding be made.

Die folgende Beschreibung bedient sich eines Beispiels der Phasentastung mit acht möglichen Pha sensprüngen—^-k ist darin eine ganze Zahl, die WerteThe following description uses an example of phase keying with eight possible phase jumps - ^ -k is an integer, the values

von 0 bis 7 annehmen kann. Bei dieser Übertragungsart werden die zu übermittelnden Binärdaten in Gruppen zu je drei Bits codiert Ein diskreter Phasensprung entspricht je einer der verschiedenen mölglichen Drei-Bitgruppen. Dabei kann eine Codierung entsprechend der nachstehenden Tabelle angewandt werden:can assume from 0 to 7. With this type of transmission the binary data to be transmitted are encoded in groups of three bits each. A discrete phase jump corresponds to one of the various possible three-bit groups. Coding can be used accordingly the table below can be used:

BitgruppeBit group

PhasensprungPhase jump

000
001
010
011
100
101
110
111
000
001
010
011
100
101
110
111

n/4
n/2
in/4 π
n / 4
n / 2
in / 4 π

5 n/4
3n/2
7 n/4
5 n / 4
3n / 2
7 n / 4

Unter diesen Voraussetzungen möge der Sendeteil des Modems Drei-Bitgruppen mit einer festgelegten Folgefrequenz von z. B. 1600 Bauds in Form eines phasengetasteten Modulationsträgers von z. B. 1800 Hz übertragen. Die periodisch durchgeführte Phasentastung mit einer Folgefrequenz von 1600/sec. erfolgt entsprechend der vorangenannten Tabelle in Drei-Bitgruppen. Under these conditions, the transmitter part of the modem should have three-bit groups with a specified Repetition frequency of z. B. 1600 bauds in the form of a phase-shifted modulation carrier of z. B. 1800 Hz transfer. The periodically performed phase keying with a repetition rate of 1600 / sec. he follows in three-bit groups according to the table above.

Es möge nun ein Vermittlungsnetz mit einer Zentralstation und maximal sieben Außenstationen betrachtet werden. Der Grund zur Beschränkung der Betrachtung auf sieben Außenstationen wird im Verlauf der folgenden Beschreibung zu erkennen sein. Es soll bei 2N diskreten Phasensprüngen ein Betrieb mit 2N1 Außenstationen möglich sein.Let us now consider a switching network with a central station and a maximum of seven outstations. The reason for restricting the consideration to seven front-door stations will become apparent in the course of the following description. With 2 N discrete phase jumps, operation with 2 N - 1 outstations should be possible.

Je eine Adresse in Form einer Drei-Bitgruppe wird dem Modem der einzelnen Außenstationen zugeordnet. Da acht verschiedene Drei-Bitgruppen beim gewählten Beispiel zuordenbar sind, können maximal acht Außenstationen entsprechend dem gewählten Ausführungsbeispiel adressiert werden. Die Drei-Bitgruppe 100 mit dem Phasensprung π wird nicht verwendet, wie noch begründet werden soll. Somit bleiben nur die Adressen für sieben verschiedene Außenstationen in einem Vermittlungsnetz mit Drei-Bitadreßgruppen übrig.One address in the form of a three-bit group is assigned to the modem of the individual outstations. Since eight different three-bit groups can be assigned in the selected example, a maximum of eight outstations can be addressed in accordance with the selected exemplary embodiment. The three-bit group 100 with the phase jump π is not used, as will be explained below. This leaves only the addresses for seven different outstations in a switching network with three-bit address groups.

Während des normalen Betriebes enthält der Speicher 17 des Empfangsteils des Zentralstationsmodems (Fig.4) sieben Koeffizientensätze für den Entzerrer 8'; dabei ist je ein Koeffizientensatz für die Entzerrung der Verbindung vom Sendeteil der einzelnen Außenstationen zum Empfangsteil der Zentralstation vorgesehen. Diese Koeffizientensätze sind während der Einstellung für das gesamte Netz in den Speicher 17 eingebracht worden. Ähnlich sind in jedem Entzerrer 8 der Außenstationsempfangsteile entsprechende Koeffizienten für die Entzerrung der Verbindung zwischen dem Zentralstationssendeteil und den entsprechenden Außenstationsempfangsteilen vorgesehen.
Es möge nun angenommen werden, daß die Außenstarion S1 in normaler Betriebsweise zur Zentralstation übertragen solL Dies kann entweder erfolgen in Beantwortung eines allgemeinen Pollingaufrufs seitens der Zentralstation oder in Beantwortung einer speziellen Adressierung einer Endeinrichtung der betrachteten Außenstation. Der Sendeteil des Modems der Außenstation 5/erhält gemäß Fig.5, Zeile 8 einen SendebefehL Der Schalter 3 in F i g. 2 nimmt seine Stellung 3b ein entsprechend Fig.5, ZeDe 11. Der Generator 6 gemäß Fig.2, erhält über die Leitung 6a ein Steuersignal gemäß F i g. 5, Zeile IZ Damit wird die die Adresse des Modems der Station S,- charakterisierende Drei-Bitgruppe gemäß F i g. 5, Zeile 10 gesendet Diese Bitfolge wird im Codierer 4 phasencodiert Da die abgegebene
During normal operation, the memory 17 of the receiving part of the central station modem (FIG. 4) contains seven sets of coefficients for the equalizer 8 '; a set of coefficients is provided for equalizing the connection from the transmitting part of the individual outstations to the receiving part of the central station. These coefficient sets have been entered into the memory 17 during the setting for the entire network. Similarly, in each equalizer 8 of the remote station receiving parts, corresponding coefficients are provided for equalizing the connection between the central station transmitting part and the corresponding remote station receiving parts.
It may now be assumed that the external station S 1 should transmit to the central station in normal operation. This can be done either in response to a general polling call from the central station or in response to a special addressing of a terminal of the external station in question. The transmission part of the modem of the outdoor station 5 / receives a transmission command according to FIG. 5, line 8. The switch 3 in FIG. 2 assumes its position 3b according to FIG. 5, ZeDe 11. The generator 6 according to FIG. 2 receives a control signal according to FIG. 2 via the line 6a. 5, line IZ The three-bit group characterizing the address of the modem of station S, - is thus shown in FIG. 5, line 10 sent This bit sequence is phase-coded in the encoder 4

Information nur eine Drei-Bitgruppe ist und der Rangierer 2 dabei nicht tätig wird, wird wiederholt ein Signal des zugeordneten Phasensprungs erzeugt. Am Ausgang der Übertragungseinheit 5 wird daraus ein reines Sinussignal abgegeben mit einer Frequenz, die sich aus der nachstehenden Tabelle ergibt:Information is only a three-bit group and the jumper 2 is not active, a is repeated Signal of the assigned phase jump generated. At the output of the transmission unit 5 it becomes a Pure sinusoidal signal emitted with a frequency that results from the table below:

PhasensprungPhase jump Frequenzfrequency (Hz)(Hz) 00 18001800 n/4n / 4 20002000 /7/2/ 7/2 22002200 3/7/43/7/4 24002400 (/7)(/ 7) (1000/2600)(1000/2600) 5/7/45/7/4 12001200 3n/23n / 2 14001400 7/7/47/7/4 16001600

Dabei ergeben sich vernünftige Verhältnisse nur, wenn das verwendete Spektrum auf der Leitung schmal genug ist, so daß sich keine bei der Modulation entstehenden Harmonischen als Vielfache der in der vorstehenden Tabelle angegebenen Frequenzen störend bemerkbar machen. Für den beschriebenen Fall belegt das gewählte Frequenzband einen Bereich zwischen 800 und 2800 Hz. Dabei erzeugt nur ein Signal des Phasensprungs π gleichzeitig zwei Frequenzkomponenten. Deshalb soll die entsprechende Adresse nicht verwendet werden. Ein solches Signal wäre sehr schlecht ohne vorher eingestellte Entzerrung zu erkennen. Andererseits läßt das Vorhandensein von zwei Frequenzkomponenten dieses Signal besonders geeignet zur Erkennung des erforderlichen empfangsseitigen Datentaktes mit Hilfe geeigneter Extraktionstechnik erscheinen. So bietet es sich also an, das Signal mit dem Phasensprung π und die zugehörige Drei-Bitgruppe für die Taktsynchronisierung zu reservieren.Reasonable conditions are only obtained if the spectrum used on the line is narrow enough so that no harmonics occurring during the modulation are noticeable as multiples of the frequencies given in the table above. In the case described, the selected frequency band occupies a range between 800 and 2800 Hz. Only one signal of the phase jump π generates two frequency components at the same time. Therefore the corresponding address should not be used. Such a signal would be very bad without previously set equalization. On the other hand, the presence of two frequency components makes this signal appear particularly suitable for recognizing the required data clock at the receiving end with the aid of a suitable extraction technique. So it makes sense to reserve the signal with the phase jump π and the associated three-bit group for clock synchronization.

Alle anderen Phasensprünge ergeben nur ein reines Sinussignal. Sie werden als Adressen für die Modems der einzelnen Außenstationen benutzt Es ist jedoch zu bemerken, daß die angegebenen Frequenzen und das Spektrum nicht als einschränkend für die Erfindung zu betrachten sind; die Funktionen sind ebenfalls in einem anderen breiteren Spektrum einwandfrei durchführbar. Die Zahl der möglichen Phasensprünge für die Übertragung eines reinen Sinussignals nimmt jedoch schnell mit breiter werdendem Spektrum ab. Damit sinkt auch die Zahl der anschließbaren Außenstationen im Netz. Vorzugsweise werden also in einem Spektrum zwischen 600 und 3000 Hz die angegebenen Phasensprünge verwendet: Unter einfacheren Anforderungen die Sprünge 0, π/4 und 7 π/4 ohne Harmonische im Spektrum; die Sprünge π/2 und 3 π 12 mit bereits etwas größeren Schwierigkeiten, da sie Harmonische an den Grenzen des gegebenen Spektrums bei 600 Hz und 3000 Hz aufweisen; mit noch größeren Schwierigkeiten 3 π/Λ und 5 π/Λ, deren einer erste Harmonische bereits mit der Grundfrequenz der anderen zusammenfälltAll other phase jumps only result in a pure sinusoidal signal. They are used as addresses for the modems of the individual outstations. It should be noted, however, that the specified frequencies and the spectrum are not to be regarded as restricting the invention; the functions can also be carried out properly in another, broader spectrum. However, the number of possible phase jumps for the transmission of a pure sinusoidal signal decreases rapidly as the spectrum becomes wider. This also reduces the number of outstations that can be connected in the network. The specified phase jumps are therefore preferably used in a spectrum between 600 and 3000 Hz: For simpler requirements, the jumps 0, π / 4 and 7 π / 4 without harmonics in the spectrum; the jumps π / 2 and 3 π 12 with somewhat greater difficulty, since they have harmonics at the limits of the given spectrum at 600 Hz and 3000 Hz; with even greater difficulty 3 π / Λ and 5 π / Λ, one of the first harmonic of which already coincides with the fundamental frequency of the other

Die die Sinuswellenadreßsignale empfangende Zentralstation weiß natürlich noch nicht, woher die Signale jweils kommen. Daher kann beim Empfang der Adresse auch noch nicht die geeignete Verzerrung vorgekehrt werden. Die Tatsache jedoch, daß die empfangenen Adreßsignale reine Sinuswellensignale sind, ermöglicht ihre Übertragung mit einer geringen möglichenOf course, the central station receiving the sine wave address signals does not yet know where the signals are coming from always come. Therefore, when the address is received, the appropriate distortion cannot yet take place will. However, the fact that the received address signals are pure sine wave signals enables their transmission with a low possible

Verzerrung. Andererseits ist auch noch keine Taktinformation für die korrekte Erkennung der Sinuswellenadreßsignale erforderlich.Distortion. On the other hand, there is still no clock information for the correct detection of the sine wave address signals necessary.

Die erste Funktion des Empfangsteils des Zentralstationsmodems gemäß F i g. 4 ist die übliche Erkennung, ob ein Signal auf der Übertragungsleitung ansteht, wie dies in F i g. 5, Zeile 1 dargestellt ist.The first function of the receiving part of the central station modem according to FIG. 4 is the usual detection, whether there is a signal on the transmission line, as shown in FIG. 5, line 1 is shown.

Der Schalter 11' befindet sich dabei noch in seiner geöffneten Stellung gemäß Fig.5, Zeile 3, und die Taktwiedergewinnungskreise 10' sind noch nicht angeschaltet. Der Schalter 13' befindet sich in seiner unteren Stellung und verbindet die Adreßerkennungseinrichtung 15' mit den Datenwiedergewinnungskreisen 12'. Der Entzerrer 8' enthält noch die Koeffizienten der vorangegangenen Übertragung. Dies bedeutet keine wesentliche Hinderung, da das empfangene Adreßsignal eine reine Sinuswelle ist. Eine schwache Amplitudenverzerrung, die noch gegeben sein kann, ist kein ernsthaftes Hindernis. Wenn dies doch der Fall sein sollte, läßt sich Abhilfe schaffen, indem der Entzerrer 8' am Ende jeder Übertragung unwirksam gemacht wird. Dazu würde sein Mittelabgriff durchgeschaltet und alle anderen Koeffizienten auf 0 gesetzt.The switch 11 'is still in its open position according to FIG. 5, line 3, and the Clock recovery circuits 10 'are not yet turned on. The switch 13 'is in its lower one Position and connects the address recognition device 15 'to the data recovery circuits 12'. The equalizer 8 'still contains the coefficients from the previous transmission. This does not mean any substantial hindrance, since the received address signal is a pure sine wave. A weak amplitude distortion, that can still be given is not a serious obstacle. If this should be the case, you can Remedy this by making the equalizer 8 'ineffective at the end of each transmission. To do this would its center tap is switched through and all other coefficients are set to 0.

Der Phasendiskriminator 9' zieht unter Steuerung seines internen Taktgebers die Phasenlage der Informationen heraus. Die Informationen werden decodiert und ergeben wieder die ursprüngliche sendeseitige Drei-Bitgruppe. Der Umstand, daß der interne Taktgeber des Phasendiskriminators noch nicht perfekt synchronisiert ist weil die Taktwiedergewinnungskreise 10' noch nicht angeschaltet sind, stört ebenfalls kaum, weil das über die Leitung einlaufende Adreßsignal ein reines Sinuswellensignal ist Mit Hilfe der Adreßerkennungskreise 15' wird die Adresse erkannt, und zwar um so leichter, da das die Drei-Bitgruppe charakterisierende Phasensprungsignal seitens des Außenstationsmodems über eine vorgegebene verlängerte Zeit von z. B. 15 Millisekunden gehalten wird. Die Decodierung der Adresse kann z. B. das Einschalten eines aus sieben vorgesehenen Verriegelungskreisen in der Schnittstelle 16' bewirken. Sobald eine Adresse gemäß Fig.5, Zeile 2 erkannt und decodiert ist, wird ein Steuersignal über die Leitung 16'a gemäß F i g. 5, Zeile 2 gegeben und damit der Schalter 11' geschlossen und der Schalter 13' in seine obere Stellung gebracht. Siehe F i g. 5, Zeile 3. Des weiteren wird bei der Adreßcodierung ein Bereich im Speicher 17 adressiert, der die Entzerrungskoeffizienten für die benutzte Verbindung enthält Die zugehörigen Koeffizienten werden in den Entzerrer 8' gemäß F i g. 5, Zeile 4 übertragen. Der Entzerrer ist dann bereit für die verwendete Leitung.The phase discriminator 9 'draws the phase position of the information under the control of its internal clock generator out. The information is decoded and results in the original three-bit group on the send side. The fact that the internal clock of the phase discriminator is not yet perfectly synchronized is because the clock recovery circuits 10 'are not yet switched on, also hardly interferes because that via the Line incoming address signal is a pure sine wave signal. With the help of the address recognition circuit 15 ' the address recognized, and all the more easily since the phase jump signal characterizing the three-bit group on the part of the remote station modem over a predetermined extended time of z. B. held for 15 milliseconds will. The decoding of the address can e.g. B. switching on one of seven provided locking circuits cause in the interface 16 '. As soon as an address according to Fig. 5, line 2 is recognized and is decoded, a control signal via the line 16'a according to FIG. 5, line 2 and thus the switch 11 'is closed and the switch 13' is in its upper position Position brought. See Fig. 5, line 3. Furthermore, an area in memory 17 is used for address coding which contains the equalization coefficients for the connection used. The associated coefficients are in the equalizer 8 'according to FIG. 5, line 4 transferred. The equalizer is then ready for the line used.

Nach der Einstellung des Entzerrers ist nunmehr die exakte Synchronisierung des Empfangstaktgebers durchzuführen. Dazu erfolgt aus dem Generator 6 gemäß Fig.2 die Übertragung der Drei-Bitgruppe mit dem Phasensprung π. Wie bereits angedeutet wurde, enthält das entsprechende Signal auf der Leitung zwei Komponenten, 1000 und 2600 Hz im als Beispiel gewählten Spektrum. Damit ist eine präzise Synchronstellung des Taktgebers entsprechend dem Takt auf der Sendeseite möglich. Andererseits wäre auch die sendeseitige Durchgabe einer definierten Einsen-Folge zur Synchronisierung anwendbar. Sobald ein ordnungsgemäßer Synchrontakt gemäß Fig.5, Zeile 5 nach beispielsweise auch einer auf 15 Millisekunden ausgedehnten Durchgabe des jr-Signals bzw. der Einsen erreicht ist, ist die Zentralstation empfangsbereit für Nutzdaten und die Übertragung Von Daten seitens derAfter the equalizer has been set, the exact synchronization of the receive clock must now be carried out. For this purpose, the three-bit group is transmitted from the generator 6 according to FIG . 2 with the phase jump π. As already indicated, the corresponding signal on the line contains two components, 1000 and 2600 Hz in the spectrum chosen as an example. This enables a precise synchronous setting of the clock generator in accordance with the clock on the transmitting side. On the other hand, the transmission-side transmission of a defined sequence of ones could also be used for synchronization. As soon as a proper synchronous pulse according to FIG. 5, line 5 is reached after, for example, a transmission of the jr signal or ones extended to 15 milliseconds, the central station is ready to receive user data and the transmission of data by the

Außenstation kann beginnen. Dazu wird seitens des Zentralstationsmodemsendeteils ein Empfangsbereitsignal an die betroffene Datenstation übertragen, die nun über ihren Modemempfangsteil gemäß F i g. 3 zum Senden von Daten aufgerufen werden kann. Der Schalter 3 in der Außenstation gemäß F i g. 2 geht in seine Stellung 3a. Nach Passieren des Rangierers 2 werden die anstehenden Daten zur Zentralstation übertragen. Zur Synchronisierung des Modemempfangsteils in der Außenstation wird seitens des Sendeteüs der Zentralstation gemäß F i g. 5, Zeile 7 z. B. eine Folge hintereinandergeschobener Einsen seitens des Zentralstationssendeteils zwischen je zwei Nachrichten übermittelt. Das fällige Empfangsbereitsignal kann in eine solche Einsen-Folge eingeblendet werden.Outdoor station can begin. For this purpose, the central station modem transmitting part sends a ready-to-receive signal transmitted to the data station concerned, which is now transmitted via its modem receiving part according to FIG. 3 to Sending data can be called. The switch 3 in the outdoor station according to FIG. 2 goes in its position 3a. After passing the shunter 2, the pending data is sent to the central station transfer. To synchronize the modem receiver in the front-door station, the Transmission parts of the central station according to FIG. 5, line 7 e.g. B. a series of ones pushed one behind the other on the part of the central station transmitting part is transmitted between two messages. The due ready-to-receive signal can be displayed in such a sequence of ones.

Nach der Beschreibung der normalen Betriebsweise soll nunmehr noch anhand der F i g. 7 und 8 und des Zeitschaubildes, F i g. 6, der Einstellbetrieb zur Entzerrungsermittlung beschrieben werden. Dazu mögen zuerst wieder die vorkommenden Ausdrücke gemäß F i g. 7 erläutert werden.After the description of the normal mode of operation, it will now be shown on the basis of FIG. 7 and 8 and des Timing diagram, FIG. 6, the setting operation for equalization determination will be described. To like this first again the expressions occurring according to FIG. 7 will be explained.

Mit dem Block 1 beginnt die Einstelloperation seitens der Zentralstation. Block Γ bedeutet den Beginn einer Sondereinstelloperation für den Fall, daß während des normalen Betriebes die korrekte Entzerrung verlorengegangen ist oder daß eine Bedienungsperson in der Zentralstation eine zusätzliche Entzerrungseinstellung durchführen muß oder möchte. Der Block /= 1 kennzeichnet, daß die Entzerrungsermittlung für die erste Außenstation durchgeführt werden soll. Der Block 2 bedeutet eine Prüfung zur Feststellung, ob die gerade anzusteuernde Außenstation nicht bereits entzerrungsmäßig erfaßt ist Die Zentralstation führt nämlich Buch darüber, für welche Außenstationen bereits eine Entzerrungseinstellung ermittelt wurde. Für diese Außenstationen kann in der Zentralstation ein Verriegelungskreis und gegebenenfalls eine Anzeigelampe eingeschaltet werden. Wenn bereits für eine gerade aufgerufene Datenstation die Entzerrungsermittlung durchgeführt worden ist, wird zum Block / -► / + 1 übergegangen und damit die Probe des Blockes 2 für die nächstfolgende Außenstationsverbindung durchgeführtThe setting operation on the part of the central station begins with block 1. Block Γ means the beginning of a Special setting operation in the event that the correct equalization is lost during normal operation is or that an operator in the central station is an additional equalization setting must or would like to carry out. The block / = 1 indicates that the equalization determination for the first outdoor station is to be carried out. The block 2 means a test to determine whether the straight The external station to be controlled has not already been recorded in terms of equalization. The central station keeps a record about the outstations for which an equalization setting has already been determined. For this Outstations can have a locking circuit and, if necessary, an indicator lamp in the central station be switched on. If the equalization determination has already been carried out for a terminal that has just been called up has been carried out, becomes the block / -► / + 1 passed over and thus carried out the test of block 2 for the next outstation connection

Im Normalfall wird zum Block 3 weitergegangen. Der Sendeteil des Zentralstationsmodems sendet eine Bitgruppe, die die Adresse der nächst zu bedienenden Außenstation kennzeichnet mit einem vorgegebenen Phasensprung ΔΦ-, entsprechend Fig.6, Zeile 1. Die Außenstation empfängt und decodiert dieses Signal gemäß F i g. 6, Zeile 6 und antwortet, wenn sie eingeschaltet ist, durch Rücksendung dieser Adresse an die Zentralstation gemäß Fig.6, Zeile 2. Block 4 steht für die Durchführung einer Prüfung in der Zentralstation, ob die Adresse der Außenstation innerhalb einer vorgegebenen Zeit Γ nach der Übertragung seitens der Zentralstation richtig zurückkommt Unter Berücksichtigung einer Dauer der übertragenen Adresse von 15 Millisekunden für jede der beiden Richtungen kann die Zeit T zu etwa 50 Millisekunden angesetzt werden. Wenn bis zum Ablauf dieser Zeit keine Antwort zurückgekommen ist, ist die Prüfung als negativ zu betrachten und es wird sofort übergegangen über A nach F ig. 8.Normally, you go to block 3. The transmitting part of the central station modem sends a bit group which identifies the address of the next outstation to be served with a predetermined phase jump ΔΦ-, according to FIG. 6, line 1. The outstation receives and decodes this signal according to FIG. 6, line 6 and, if it is switched on, responds by sending this address back to the central station according to FIG the transmission by the central station comes back correctly. Taking into account a duration of the transmitted address of 15 milliseconds for each of the two directions, the time T can be set to about 50 milliseconds. If no answer has been received by the end of this time, the test is to be regarded as negative and you immediately go to A to Fig. 8th.

Wenn dagegen eine Antwort vor Ablauf der Zeit T erhalten worden ist, bedeutet dies, daß die Außenstation S,- betriebsbereit ist (Block 5) und daß mit der Entzerrungsermittlung begonnen werden kann. Nun laufen praktisch zwei Funktionen parallel ab. Die Zentralstation sendet entsprechend Block 6 eine Bitfolge über die Leitung A— Cgemäß Fig. 1 zwecks Einstellung des Entzerrers £,· in der Außenstation S> Dafür gilt in F i g. 7 der Block 11. Es genügt die einfache Übertragung von Nullen, die gemäß Fig.6, Zeile 1 übermittelt werden. Inzwischen sendet die Außenstation gemäß Block 10 über die Leitung E— F in F i g.) eine Einstellungsbitfolge an den Entzerrer des Empfangsteils der Zentralstation; dafür steht der Block 7. Diese Bitfolge kann ebenfalls aus Nullen bestehen.If, on the other hand, a response has been received before the time T has elapsed, this means that the external station S, - is ready for operation (block 5) and that the determination of the equalization can be started. Now practically two functions run in parallel. In accordance with block 6, the central station sends a bit sequence over the line A-C according to FIG. 1 for the purpose of setting the equalizer £, in the outstation S> The following applies in FIG. 7 the block 11. The simple transmission of zeros, which are transmitted according to FIG. 6, line 1, is sufficient. In the meantime, the outstation is transmitting according to block 10 via the line EF in FIG. ) a setting bit sequence to the equalizer of the receiving part of the central station; this is what block 7 stands for. This bit sequence can also consist of zeros.

ίο Wenn die Entzerrungsermittlung beendet ist, d. h. praktisch nach wenigen Sekunden, ist der Entzerrer der Außenstation mit den gewonnenen Koeffizienten gemäß Block 12 eingestellt. Dasselbe spielt sich in der Zentralstation ab mit der Ausnahme, daß die ermittelten Koeffizienten in den zugehörigen Bereich für die Außenstation S, im Speicher 17 gemäß Fig.6, Zeile 4 nach Empfang eines Steuersignals über 16'b übertragen werden.ίο When the determination of the equalization has ended, ie practically after a few seconds, the equalizer of the outstation is set with the coefficients obtained in accordance with block 12. The same takes place in the central station with the exception that the determined coefficient in the corresponding area for the outdoor station S, line 4 is transmitted upon receipt of a control signal 16 'b in the memory 17 according to Figure 6.

Somit wird der Entzerrer der Zentralstation wieder frei und kann die Einstellungsermittlung für die folgende Außenstation durchführen. Die Speicherung der ermittelten Koeffizienten ist im Block 8 der F i g. 7 dargestellt. Wenn diese erledigt ist, kann die Ermittlung der Speichereinstellung für die Verbindung zwischenThe equalizer of the central station is thus free again and can determine the settings for the following Carry out an outdoor station. The storage of the coefficients determined is in block 8 of FIG. 7th shown. When this is done, the determination of the memory setting for the connection between

r> der Zentralstation und der Außenstation S: als abgeschlossen betrachtet werden. Dafür wird in der Zentralstation z. B. ein zugeordneter Verrieglungskreis für die Station S, gemäß F i g. 6, Zeile 5 eingeschaltet. Dafür steht in F i g. 7 der Block 9.r> the central station and the outdoor station S: are considered to be closed. For this, in the central station z. B. an assigned locking circuit for the station S, according to FIG. 6, line 5 switched on. This is shown in FIG. 7 the block 9.

M) Die restlichen Funktionen, die erforderlich sind, werden nun anhand der F i g. 8 beschrieben. Der nächste notwendige Schritt ist die Prüfung, ob die Station Si, für die eben die Etnzerrung ermittelt wurde, die letzte Station der betrachteten Folge ist. Dies wird durch den M) The remaining functions that are required will now be explained with reference to FIGS. 8 described. The next necessary step is to check whether station Si, for which the distortion has just been determined, is the last station in the sequence under consideration. This is done by the

j-, Block 13 verkörpert Wenn nicht, geht es über B weiter nach Block 2 in F i g. 6. Gemäß Block 2 wird geprüft, ob der 5, zugeordnete Verrieglungskreis schon eingeschaltet ist Wenn ja, dann wurde er entsprechend Block 9 eingeschaltet und die Prüfung verläuft positiv. Es geht dann über den linken Ja-Ausgang des Blockes 2 weiter nach dem Block /->■ / + 1. Die vorbeschriebene Prüfung wird dann für die nächstfolgende Außens cation durchgeführt
Wenn im Gegensatz dazu die Prüfung gemäß Block 13 anzeigt, daß die zuletzt gerade erfaßte Außenstation die letzte ist wird zu einer Prüfung gemäß Block 14 übergegangen um zu prüfen, ob alle einzelnen Verrieglungskreise sämtlicher Außenstationen bereits eingeschaltet sind. Wenn dies der Fall ist, bedeutet dies, daß die Entzerrungsermittlungen für alle vorgesehenen Außenstationen durchgeführt sind und daß daher das betrachtete Netz für den normalen Betrieb gemäß Block 15 bereit ist Wenn noch nicht alle Verrieglungskreise eingeschaltet sind, bedeutet dies, daß zumindest
j-, embodied in block 13 If not, the process continues via B to block 2 in FIG. 6. According to block 2, it is checked whether the 5, assigned locking circuit is already switched on. If so, then it was switched on according to block 9 and the test is positive. It then goes on via the left Yes output of block 2 after the block / -> ■ / + 1. The above-described test is then carried out for the next following outdoor cation
If, in contrast to this, the test according to block 13 shows that the last just recorded outstation is the last, a test according to block 14 is passed to check whether all individual locking circuits of all outstations are already switched on. If this is the case, this means that the equalization determinations have been carried out for all intended outstations and that the network under consideration is therefore ready for normal operation according to block 15

eine der Stationen noch nicht bedient ist Über C wird erneut zur Prüfung gemäß Block 2 übergegangen. Es wird dabei aber mit /= 1 begonnen.one of the stations has not yet been served went over to the test according to block 2 again. It starts with / = 1.

So können mehrere Versuche durchgeführt werden bis jede einzelne Außenstation bedient ist undSeveral attempts can be carried out until each individual outdoor station is served and

bo geantwortet hat Es ist jedoch auch möglich, daß des öfteren die Versuchsreihe immer wieder neu begonnen wird und mindestens eine Station doch nicht antwortet Für diesen Fall ist die über C zurückgeführte Schleife nach einer vorgegebenen Zeit z. B. zu unterbrechen und das Netz als fix und fertig zumindest für die Stationen zu betrachten, die geantwortet haben.However replied bo It is also possible that quite often, the tests will be restarted again and again and at least one station but does not answer this case is returned via C loop, for after a preset time. B. to interrupt and view the network as ready to go, at least for the stations that have responded.

Am Ende der Entzerrungswertermittlung sind alle Entzerrer der Außenstationen mit den ermitteltenAt the end of the equalization value determination, all equalizers of the outstations are with the determined

Entzerrungskoeffizienten geladen, die während der Nullen-Übertragung aus der Zentralstation festgestellt wurden. Für den Verkehr von der Zentralstation zu den einzelnen Außenstationen liegen nunmehr die Entzerrereinstellwerte fest Andererseits enthält der Speicher 17 der Zentralstation eine Reihe von Koeffizientensätzen; exakt ausgedrückt die Sätze der Außenstationen, die geantwortet haben. Wenn einer dieser Koeffizientensätze in den Entzerrer der Zentralstation geladen wird, ist der Entzerrer für die Übertragung zwischen dem Sendeteil der betreffenden Außenstation und dem Empfangsteil der Zentralstation eingestellt Dann ist diese Verbindung innerhalb des Netzes für den normalen Betrieb entsprechend dem Gegenstand der vorliegenden Erfindung bereitEqualization coefficients loaded, which were determined during the transmission of zeros from the central station became. The equalizer setting values are now available for the traffic from the central station to the individual outstations fixed On the other hand, the memory 17 of the central station contains a series of coefficient sets; expressed exactly the sentences of the outstations that answered. If any of these Sets of coefficients is loaded into the equalizer of the central station, the equalizer is used for the transmission set between the transmitting part of the relevant outdoor station and the receiving part of the central station Then this connection is within the network for normal operation according to the subject matter of present invention ready

Die vorstehenden Erläuterungen kümmerten sich nicht um den internen Aufbau der Schnittstellen 1, 16 und 16' in den F i g. 2,3 und 4. Es handelt sich dabei um herkömmliche Schaltkreislogik, die dem Fachmann mit Hilfe der Zeitschaubilder in den Fig.5 und 6 hinreichend klar dargestellt ist.The above explanations did not care about the internal structure of the interfaces 1, 16 and 16 'in Figs. 2, 3 and 4. These are conventional circuit logic that would be familiar to those skilled in the art With the help of the time charts in FIGS. 5 and 6, it is shown sufficiently clearly.

Das beschriebene Ausführungsbeispiel behandelte den Fall eines Nachrichtenvermittlungsnetzes mit einer Zentralstation und maximal 2^—1 Außenstationen, wobei die Übertragung mit einer Phasenmodulationstechnik mit 2N diskreten Phasensprüngen durchgeführt wird. Die Adressen der Modems der betrachteten Außenstationen werden aus N-Bitgruppen gebildet, wobei jede dieser Bitgruppen durch einen diskreten Phasensprung des modulierten Trägers wiedergegeben wird und die über die Leitung übertragenen Adreßsignale Sinuswellen ergeben. Dabei ist es möglich, empfangsseitig die Adreßsignale ohne bereits eingestellten Entzerrer und ohne exakt synchronisierte Taktung auszuwerten. Dieses Ausführungsbeispiel ist von besonders großem Interesse, weil keinerlei zusätzliche Spezialschaltkreise in den Modems herkömmlicher Art erforderlich sind.The exemplary embodiment described dealt with the case of a communication network with a central station and a maximum of 2 ^ -1 outstations, the transmission being carried out using a phase modulation technique with 2 N discrete phase jumps. The addresses of the modems of the considered outstations are formed from N bit groups, each of these bit groups being reproduced by a discrete phase jump of the modulated carrier and the address signals transmitted over the line result in sine waves. It is possible to evaluate the address signals on the receiving side without an already set equalizer and without precisely synchronized clocking. This embodiment is of particular interest because no additional special circuitry is required in conventional modems.

Die Erfindung ist jedoch weder auf das beschriebene Ausführungsbeispiel noch auf dessen spezielle Anwendung beschränkt. Die Adresse des Modems jeder einzelnen Außenstation könnte auch durch je eine direkt vorgegebene Frequenz innerhalb des gewählten Frequenzspektrums bestimmt werden. Dann muß der N-Bitgruppengenerator 6 im Sendeteil der Modems durch einen Frequenzgenerator ersetzt werden, dessen Ausgangssinuswelle direkt über die Leitung übertragen wird. Auf der Empfangsseite würde im Empfangsteil der Zentralstation das übertragene Signal direkt durch einen Frequenzdecoder anstelle der vorbeschriebenen Schaltkreise 15' decodiert, um die Adresse des sendenden Modems und den dieser zugeordneten Speicherbereich im Speicher 17 anzugeben. In diesem Falle müßte natürlich der Schalter 3 gemäß Fig.2 rechts der Übertragungseinheit 5 angeordnet sein, da das über die Leitung gesendete Adreßsignal direkt durch den vorgesehenen Frequenzgenerator abgegeben würde. Neben dieser Änderung ist aber keine weitere Änderung erforderlich. Insbesondere wird die beschriebene Koeffizientenbestimmung, Speicherung und Einsetzung in gleicher Weise wie vorgeschrieben durchgeführt Diese Ausführung kann benutzt werden, wein mehr als 2N1 Außenstationen vorzusehen sind odei wenn eine andere Übertragungsart als die Phasensprungtastung verwendet wird. Die Gesamtausführuni wird jedoch im allgemeinen etwas unhandlicher.However, the invention is not restricted either to the exemplary embodiment described or to its specific application. The address of the modem of each individual outdoor station could also be determined by a directly specified frequency within the selected frequency spectrum. Then the N-bit group generator 6 in the transmission part of the modem must be replaced by a frequency generator, the output sine wave of which is transmitted directly over the line. On the receiving side, in the receiving part of the central station, the transmitted signal would be decoded directly by a frequency decoder instead of the circuitry 15 'described above, in order to specify the address of the sending modem and the memory area in memory 17 assigned to it. In this case, of course, the switch 3 would have to be arranged to the right of the transmission unit 5 according to FIG. Apart from this change, however, no further change is required. In particular, the described coefficient determination, storage and setting are carried out in the same way as prescribed. This version can be used if more than 2 N - 1 outstations are to be provided or if a transmission type other than phase shift keying is used. In general, however, the overall execution unit becomes a little more unwieldy.

Eine andere Abwandlung benutzt spezielle BitfolgenAnother modification uses special bit sequences

ίο die nicht durch die Zahl Nbegrenzt sind und die keiner besonderen Übertragungsmodus erfordern, als Adres sen der Außenstationsmodems. Die gewählten Bitgruppen würden im jeweils gewählten Übertragungsverfahren übermittelt jedoch mit einer abgesenkten Impulsfolgefrequenz, so daß sie im Zentralstationsmoden: ohne Zuhilfenahme des dort vorhandenen Entzerrer« ausgewertet werden können. Wenn z. B. das gewählte Übertragungsverfahren die Restseitenbandmodulatior oder die Einseitenbandmodulation mit acht diskreten Amplitudenpegeln und mit einer Folgegeschwindigkeil von 1600 Bauds, d.h. mit einer Übertragungsfolgegeschwindigkeit von 4800 Bits pro Sekunde, benutzt wären die Adressen mit zwei Amplitudenpegeln und nui 1600 Bits pro Sekunde zu übertragen, wobei eine solche Folgegeschwindigkeit im allgemeinen für Telefonleitungen langsam genug ist ohne zur Auswertung einer Entzerrer auf der Empfangsseite zu benötigen. Diese Lösung erfordert praktisch ebenfalls keine zusätzlicher Schaltkreise. Es würde ausreichen, den Codierer 4 ir Fig.2 und den Decoder 12' in Fig.4 für zwe verschiedene Codierpegel auszulegen und normale Pegelwechselkreise für die Durchführung der Adressierung und normalen Datenübertragung vorzusehen. Derr Fachmann würde es keine Schwierigkeiten bereiten eine Anlage derart, jedoch nach den Grundsätzen dei vorliegenden Erfindung aufzubauen. Dabei ist aber zi beachten, daß eine solche zuletzt beschriebene Lösung langsamer arbeitet als das ausführlich beschriebene Ausführungsbeispiel, da die Adressen, wie genannt mil niedrigerer Folgegeschwindigkeit übertragen werder müßten.ίο which are not limited by the number N and which do not require any special transmission mode, as addresses of the remote station modems. The selected bit groups would be transmitted in the selected transmission method, however, with a reduced pulse repetition frequency so that they could be evaluated in the central station mode: without the aid of the equalizer available there. If z. B. the selected transmission method the residual sideband modulator or the single sideband modulation with eight discrete amplitude levels and a subsequent speed of 1600 bauds, i.e. with a transmission rate of 4800 bits per second, the addresses would be used with two amplitude levels and only 1600 bits per second, with one Such a follow-up speed is generally slow enough for telephone lines without the need for an equalizer on the receiving end to evaluate it. This solution also practically does not require any additional circuitry. It would be sufficient to design the encoder 4 in FIG. 2 and the decoder 12 'in FIG. 4 for two different coding levels and to provide normal level change circuits for performing the addressing and normal data transmission. A person skilled in the art would have no difficulty in constructing a system of this type, however, in accordance with the principles of the present invention. It should be noted, however, that such a solution described last works more slowly than the exemplary embodiment described in detail, since the addresses, as mentioned, would have to be transmitted at a lower subsequent speed.

Eine abgewandelte Ausführung ist ebenfalls nocti erwähnenswert: Anstelle eines einzigen Transversalfilters als Entzerrer mit verschiedenen und einzugebender Entzerrungskoeffizienten, die in einem Speicher bereitgehalten werden, könnte die Erfindung andererseits auch so viele komplette Entzerrer beliebiger Bauforrr vorsehen, wie Verbindungen zu entzerren sind. Die Adressierung eines Speicherbereiches könnte danrA modified version is also nocti Worth mentioning: Instead of a single transversal filter as an equalizer with different and inputted On the other hand, the invention could use equalization coefficients which are kept ready in a memory also provide as many complete equalizers of any design as there are connections to be equalized. the Addressing a memory area could then

so direkt durch eine Anschaltoperation eines von Hause aus mit gegebenen Koeffizienten ausgestatteten Entzer rers unter Auswahl durch die Modemadressen durchgeführt werden. Eine solche Vorkehrung verschiedene! kompletter Entzerrer ist in der US-Patentschrifi 35 66 271 beschrieben worden; die Auswahl könnte wiederum nach den Grundsätzen der beschriebener Erfindung erfolgen.so directly through a switch-on operation of an equalizer equipped with the given coefficients by default rers under selection by the modem addresses. Such a precaution different! complete equalizer has been described in US Pat. No. 3,566,271; the choice could be again take place according to the principles of the invention described.

Hierzu 5 Blatt ZeichnungenIn addition 5 sheets of drawings

Claims (9)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zur Entzerrungseinstellung in einem Datenvermittlungsnetz mit einer Zentralstation und einer Vielzahl über ein gemeinsames Übertragungsmedium angeschlossener Außenstationen,1. Method for equalization adjustment in a data switching network with a central station and a large number of outstations connected via a common transmission medium, mit je einem Modem-Sende- und -Empfangsteil in der Zentralstation und in sämtlichen Außenstationen undwith a modem transmitting and receiving part each in the central station and in all outstations and mit wählbarer Entzerrungseinstellung für eine vor dem Empfangsteil der Zentralstation angeordneten Entzerreranordnung für den Datenverkehr von jeweils einer der vorgesehenen Außenstationen zur Zentralstation,with selectable equalization setting for one arranged in front of the receiving part of the central station Equalizer arrangement for the data traffic from one of the intended outstations to Central station, wobei die Entzerrungseinstellung an die Verzerrungscharakteristik der jeweiligen Verbindung individuell anpaßbar ist,where the equalization setting is based on the distortion characteristic can be individually adapted to the respective connection, gekennzeichnet durch die folgenden Verfahrensschritte: characterized by the following process steps: a) Übermittlung eines dem Sendeteil (T) des Modems einer zur Übertragung vorgesehenen Außenstation (S-) individuell zugeordneten Adreßsignals seitens dieser Außenstation (SJ an die Zentralstation (S0), a) Transmission of an address signal individually assigned to the transmitter part (T) of the modem of an outstation (S-) intended for transmission by this outstation (SJ to the central station (S 0 ), wobei das Adreßsignal in einer Form übertragen wird, die ohne Entzerrung im Empfangsteil (Eo) des Modems der Zentralstation (S0) decodierbar istwherein the address signal is transmitted in a form which can be decoded without equalization in the receiving part (Eo) of the modem of the central station (S 0 ) b) Erkennung der übermittelten Adresse im Empfangsteil (Eo) des Modems der Zentralstation (5b).b) Detection of the transmitted address in the receiving part (Eo) of the modem of the central station (5b). c) Verwendung dieser Adresse in der Zentralstation (So) zur Identifizierung der sendenden Außenstation (SJ und bei der Ermittlung und Speicherung der für die Verbindung von der sendenden Außenstation (S1) zur Zentralstation (So) geeigneten Entzerrungskoeffizienten.c) Use of this address in the central station (So) to identify the sending outstation (SJ and in the determination and storage of the equalization coefficients suitable for the connection from the sending outstation (S 1 ) to the central station (So). 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Adreßsignale der einzelnen vorgesehenen Außenstationen (Si) unterscheidbare Sinuswellensignale vorgegebener Frequenz innerhalb des verwendeten Übertragungsspektrums sind.2. The method according to claim 1, characterized in that the address signals of the individual provided outstations (Si) are distinguishable sine wave signals of a predetermined frequency within the transmission spectrum used. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Adreßsignale der einzelnen vorgesehenen Außenstationen (Si) unterscheidbaren Bitkombinationen entsprechen, die genügend langsam übertragen werden,3. The method according to claim 1, characterized in that the address signals of the individual provided outstations (Si) correspond to distinguishable bit combinations that are transmitted slowly enough, so daß trotz der durch das Übertragungsmedium natürlicherweise beigetragenen Verzerrungen die Erkennung und Auswertung der Adreßsignale ohne Entzerrung im Empfangsteil der Zentralstation (S0) durchführbar ist.so that despite the distortions naturally contributed by the transmission medium, the recognition and evaluation of the address signals can be carried out without equalization in the receiving section of the central station (S 0 ) . 4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Datenübertragung im betrachteten Vermittlungsnetz mit einer an sich bekannten Phasentastung mit 2N diskreten Phasensprüngen durchgeführt wird,4. The method according to claim 1, characterized in that the data transmission in the switching network under consideration is carried out with a phase keying known per se with 2 N discrete phase jumps, daß jedem Sendeteil (Ti) des Außenstrommodems als Adresse ein Signal eines dieser 2N diskreten Phasensprünge zugeteilt wird undthat each transmitter part (Ti) of the external power modem is assigned a signal of one of these 2 N discrete phase jumps as an address, and daß bei der Adreßübermittlung das zugeteilte aus 2N möglichen Signalen ausreichend lange übertragenthat with the address transmission the assigned signal from 2 N possible signals is transmitted for a sufficiently long time so daß trotz der durch das Übertragungsmediuni natürlicherweise beigetragenen Verzerrungen die Erkennung und Auswertung der Adreßsignale ohne Entzerrung im Empfangsteil der Zentralstation (So) durchführbar ist.so that in spite of the distortions naturally contributed by the transmission medium, the recognition and evaluation of the address signals can be carried out without equalization in the receiving part of the central station (So). 5. Verfahren zur Entzerrungseinstellung nach einem der vorgenannten Ansprüche5. A method for equalization adjustment according to one of the preceding claims unter Auswahl eines Satzes aus feiner Vielzahl gemäß Anspruch 1 vorermittelter, den einzelnen ankominenden Außenstationsverbindungen geeigneter Entzerrungskoeffizienten und unter Einstellung des Entzerrers vor dem Empfangsteil des Zentralstationsmodems auf den gewählten Entzerrungskoeffizientensatz, with the selection of a set from a fine multiplicity according to claim 1 pre-determined, the individual arriving Remote station connections suitable equalization coefficients and setting the Equalizer in front of the receiving part of the central station modem to the selected equalization coefficient set, ■o dadurch gekennzeichnet■ o characterized by it daß die Auswahl des vorzusehenden Koeffizientensatzes entsprechend der jeweils erkannten Adresse einer zur Nutzdatenübertragung schreitenden Außenstation (Sj) erfolgt wobei diese Außenstation (Sj) ihre eigene Adresse den zu übertragenden Nutzdaten voranstelltthat the selection of the set of coefficients to be provided takes place in accordance with the respectively recognized address of an outstation (Sj) proceeding to transmit useful data, this outstation (Sj) placing its own address in front of the useful data to be transmitted 6. Verfahren zur Entzerrungseinstellung nach einem der Ansprüche 1 bis 46. A method for equalization adjustment according to any one of claims 1 to 4 unter Auswahl eines aus einer Vielzahl gemäß Anspruch 1 speichernd voreingestellter, den einzelnen ankommenden Außenstationsverbindungen zugeordneter Entzerrer und unter Vorschaltung des jeweils gewählten Entzerrers vor den Empfangsteil des Zentralstationsmodems,
2ri dadurch gekennzeichnet
with selection of one of a plurality of preset equalizers assigned to the individual incoming remote station connections and with the upstream connection of the respectively selected equalizer in front of the receiving part of the central station modem,
2 r i characterized
daß die Auswahl des vorzuschaltenden Entzerrers (Eo) entsprechend der jeweils erkannten Adresse einer zur Nutzdatenübertragung schreitenden Außenstation (Si) erfolgt wobei diese Außenstation jo (Si) ihre eigene Adresse den zu übertragenden Nutzdaten voranstelltthat the selection of the upstream equalizer (Eo) takes place according to the respectively recognized address of an outstation (Si) proceeding to transmit useful data, this outstation jo (Si) prefixing its own address to the useful data to be transmitted
7. Schaltungsanordnung zur Durchführung des Verfahrens nach einem der vorgenannten Ansprüche, gekennzeichnet durch die Kombination der7. Circuit arrangement for performing the method according to one of the preceding claims, characterized by the combination of Γι folgenden Merkmale:Γι the following features: a) Binärsignalgenerator (6) im Sendeteil (Ti) jeder Außenstation (SJ zur mehrmals wiederholten Abgabe einer individuellen Folge von Bits, die der Adresse des Modems der betroffenen Außenstation (SJ vorgegeben ist, bevor diea) Binary signal generator (6) in the transmitting part (Ti) of each outstation (SJ for repeatedly outputting an individual sequence of bits that is the address of the modem of the outstation concerned (SJ is given before the Außenstation (5,) eine Sendung von Nutzdaten beginnt.Outstation (5,) a transmission of user data begins. b) Sendekreise (3, 4,5) im Sendeteil (TJ jeder der Außenstationen (SJzur Abgabe der zugeordne-b) Sending circles (3, 4,5) in the sending part (TJ of each of the outstations (SJ for sending the assigned 4r) ten Adreßbitfolge in der gleichen Weise, wie4 r ) th address bit sequence in the same way as auch anschließend Nutzdaten übertragbar sind, wobei bei der Adreßabgabe der Eingang dieser Sendekreise (3, 4, 5) vom Ausgang des Binärsignalgenerators (6) gespeist wird.also subsequently user data can be transmitted, with the input of this address output Sending circuits (3, 4, 5) is fed from the output of the binary signal generator (6). w c) Adreßerkennungseinrichtung (15') im Empfangsteil (Ro) der Zentralstation (S0) für die Erkennung und Auswertung der Adreßbitfolgen.
d) Auswahlkreise, die vom Ausgang der Adreßer-
wc) address recognition device (15 ') in the receiving part (Ro) of the central station (S 0 ) for the recognition and evaluation of the address bit sequences.
d) Selection circles, which from the output of the address
Yi kennungseinrichtung (15') mit Auswahlsignalen Yi identification device (15 ') with selection signals gespeist werden und mit deren Hilfe aufgrund der jeweils empfangenen Außenstationsadresse die Wahl eines zugehörigen Entzerrers (E0) oder Bereichs in einem Koeffizientenspeicherare fed and with their help, based on the respective received remote station address, the selection of an associated equalizer (E 0 ) or area in a coefficient memory bo (17) durchführbar ist.bo (17) is feasible.
8. Schaltungsanordnung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet,8. Circuit arrangement according to claim 7, characterized in that daß die Entzerreranordnung (Eo) am Eingang des Empfangsteils (Ro) des Modems der Zentralstation μ (So) aus einem digitalen Filter (8') mit einem Eingang für vorermittelte auswählbare digitale Entzerrungskoeffizienten und einem Speicher (17) für solche Koeffizienten besteht undthat the equalizer arrangement (Eo) at the input of the receiving part (Ro) of the modem of the central station μ (So) consists of a digital filter (8 ') with an input for previously determined selectable digital equalization coefficients and a memory (17) for such coefficients and daß die vorgesehenen Auswahlkreise jeweils einem Bereich des Speichers (17) ein einer Außenstationsadreßerkennung zugeordnetes Wahlsignal zuführen, mit dessen Hilfe ein im Speicher («7) stehender, vorermittelter, der beginnenden Übertragung geeigneter Koeffizientensatz auslesbar und in das digitale Filter (8') überführbar isLthat the provided selection circles each have an area of the memory (17) a remote station address identification Apply the assigned dialing signal, with the help of which a stored in memory («7), pre-determined set of coefficients suitable for the beginning of the transfer can be read out and converted into digital Filter (8 ') can be transferred to isL 9. Schaltungsanordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das digitale Filter (8') einen Ausgang und der Speicher (17) einen Eingang für ermittelte Entzerrungskoeffizienten aufweist, wobei ermittelte Koeffizientensätze aus dem Filter (8') mit Hilfe der Wahlsignale in zugeordnete Bereiche des Speichers (17) überführbar sind.9. Circuit arrangement according to claim 8, characterized in that the digital filter (8 ') has a Output and the memory (17) has an input for determined equalization coefficients, wherein determined sets of coefficients from the filter (8 ') with the help of the selection signals in assigned areas of the Memory (17) are transferable.
DE19732359618 1972-12-29 1973-11-30 Method and circuit arrangement for setting equalization in a data switching network Expired DE2359618C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7247216A FR2212715B1 (en) 1972-12-29 1972-12-29

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2359618A1 DE2359618A1 (en) 1974-07-04
DE2359618B2 true DE2359618B2 (en) 1980-08-28
DE2359618C3 DE2359618C3 (en) 1981-06-19

Family

ID=9109634

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732359618 Expired DE2359618C3 (en) 1972-12-29 1973-11-30 Method and circuit arrangement for setting equalization in a data switching network

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JPS535169B2 (en)
CA (1) CA997425A (en)
DE (1) DE2359618C3 (en)
FR (1) FR2212715B1 (en)
GB (1) GB1450438A (en)
IT (1) IT1005200B (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS56114712U (en) * 1980-02-05 1981-09-03
JPS56165449A (en) * 1980-05-23 1981-12-19 Nec Corp Transmitting device of multibranch data
JPH0740676B2 (en) * 1983-03-24 1995-05-01 ソニー株式会社 Digital transmission signal reproduction device
JPH07120971B2 (en) * 1986-07-18 1995-12-20 東洋通信機株式会社 Semi-fixed equalizer
GB0405623D0 (en) 2004-03-12 2004-04-21 British Telecomm Controlling transactions

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3566271A (en) * 1969-02-18 1971-02-23 Int Communications Corp Automatic equilization for multiple polled stations

Also Published As

Publication number Publication date
IT1005200B (en) 1976-08-20
JPS4998904A (en) 1974-09-19
DE2359618C3 (en) 1981-06-19
DE2359618A1 (en) 1974-07-04
FR2212715B1 (en) 1978-03-10
GB1450438A (en) 1976-09-22
FR2212715A1 (en) 1974-07-26
JPS535169B2 (en) 1978-02-24
CA997425A (en) 1976-09-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3223408C2 (en)
DE3787787T2 (en) Communication system.
DE3784949T2 (en) DATA FRAME SYNCHRONIZATION SYSTEM FOR TIME MULTIPLEX TRANSMISSION.
DE2728686A1 (en) OPTICAL DATA TRANSFER SYSTEM
DE1441754A1 (en) Messaging system
DE2332884A1 (en) COMMUNICATION SYSTEM WITH DIGITAL ECHO BLOCKER
DE3204228A1 (en) SYNCHRONIZING DEVICE FOR A DIGITAL TELECOMMUNICATION SYSTEM, ESPECIALLY FOR A TELEPHONE TERMINAL CONNECTED WITH A TELEPHONE LINE
DE2628753B2 (en) Digital data transmission network
DE3204227A1 (en) DIGITAL TELECOMMUNICATION ENTRY FOR TRANSMITTING INFORMATION ABOUT A DIGITAL TELECOMMUNICATION SYSTEM, IN PARTICULAR ABOUT A TELEPHONE SYSTEM. TELEPHONE EXTENSION SYSTEM
DE69126065T2 (en) Transmission method for optical bus line and transmitter-side encoder and receiver-side decoder therefor
DE2359618C3 (en) Method and circuit arrangement for setting equalization in a data switching network
DE2339392C3 (en) Method for calling up outstations by a central station and CIRCUIT ARRANGEMENT FOR carrying out this method
DE2240218B2 (en) MONITORING DEVICE FOR A PULSE CODE MODULATION SYSTEM
DE2056769C3 (en) Transceiver station in a radio telephone network with selective calling
DE1512833B2 (en) Message interpolation facility
EP0063638B1 (en) Digital telecommunication system
DE3301351A1 (en) METHOD FOR DIGITAL VOICE TRANSFER OVER A SINGLE RADIO CHANNEL
DE1290606B (en) Time division multiplex transmission method with position-modulated address codes
DE2828602B1 (en) Method for transmitting data in a synchronous data network
DE2036649A1 (en) Device for double use of a subscriber line intended for LF operation in a telecommunications system
DE1911477C (en) Multiple messaging system
DE19634099C2 (en) Method for bidirectional data transmission
DE2738278C2 (en) Radio system with wireless transmission between portable transceiver devices and with selective calls between the participants with the interposition of a control center
DE3822263A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TRANSMITTING INFORMATION
DE2148688C3 (en) Circuit arrangement for the synchronization of message terminals

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee