DE2357961A1 - Abdeckleiste - Google Patents
AbdeckleisteInfo
- Publication number
- DE2357961A1 DE2357961A1 DE2357961A DE2357961A DE2357961A1 DE 2357961 A1 DE2357961 A1 DE 2357961A1 DE 2357961 A DE2357961 A DE 2357961A DE 2357961 A DE2357961 A DE 2357961A DE 2357961 A1 DE2357961 A1 DE 2357961A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- car
- trim strip
- clip
- groove
- metal
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 title abstract description 5
- 239000002184 metal Substances 0.000 title abstract description 5
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 title abstract description 3
- 229920002457 flexible plastic Polymers 0.000 claims description 3
- 230000000694 effects Effects 0.000 claims description 2
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 abstract description 4
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 abstract description 4
- 239000004411 aluminium Substances 0.000 abstract 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- SGPGESCZOCHFCL-UHFFFAOYSA-N Tilisolol hydrochloride Chemical compound [Cl-].C1=CC=C2C(=O)N(C)C=C(OCC(O)C[NH2+]C(C)(C)C)C2=C1 SGPGESCZOCHFCL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000001125 extrusion Methods 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R13/00—Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
- B60R13/07—Water drainage or guide means not integral with roof structure
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60J—WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
- B60J10/00—Sealing arrangements
- B60J10/20—Sealing arrangements characterised by the shape
- B60J10/23—Sealing arrangements characterised by the shape assembled from two or more parts
- B60J10/235—Sealing arrangements characterised by the shape assembled from two or more parts the parts being joined along their longitudinal direction
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60J—WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
- B60J10/00—Sealing arrangements
- B60J10/30—Sealing arrangements characterised by the fastening means
- B60J10/32—Sealing arrangements characterised by the fastening means using integral U-shaped retainers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)
- Seal Device For Vehicle (AREA)
Description
Daimler-Benz Aktiengesellschaft Daim 9βθ8/4
Stuttgart-Untertürkheim 19·Νον.1973.
"Abdeckleiste"
Die Erfindung betrifft eine Abdeckleiste zum Aufschieben
auf Plattenränder, Flansche und dgl., die eine etwa U-förmige, eine Klemmwirkung ausübende metallische Einlage und eine
diese außen umgebende Ummantelung aus nachgiebigem Kunststoff aufweist.
Derartige Abdeckleisten sind z.B. aus der deutschen Gebrattchsmusterschrift
1 697 4θ5 und der DT-OS 1 555 806 bekannt. Zum
Halten dieser Leisten an den Bauteilen, auf die sie aufgeschoben sind, dienen widerhakenförmig, sägezahnförmig odeF einfach
geriffelt ausgebildete Bereiche der Innenseite der Kunststoffteile.
Die Praxis hat jedoch gezeigt, daß durch derartige Maßnahmen ein sicherer Halt der Abdeckleisten nicht unter allen
Umständen gewährleistet ist.
Der vorliegenden Erfindung lag daher die Aufgabe zugrunde, eine Abdeckleiste der vorstehend geschilderten Art so weiterzubilden, daß diese absolut sicher befestigt werden kann,
ohne daß sich ihre Herstellung dadurch verteuert.
Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß mindestens
ein Schenkel der metallischen Einlage in einen nach innen abgewinkelten Bereich zum Eingriff in eine Nut, einen Hinterschnitt od.dgl. ausläuft. ■
509821/0194
- 2 - Daim 9808/4
.Der Gegenstand der Erfindung soll im folgenden anhand eines
in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels, das im Schnitt eine Abdeckleiste für eine Verkleidung der Regenrinne
eines Kraftwagens zeigt, näher erläutert werden.
Die Regenrinne des nicht dargestellten Kraftwagens wird von einem Blech 1 gebildet, das in Form eines Falzes um «in zweites
Dle6h 2 herumgebogen ist. Auf den so entstandenen Falz, der bei Großserienfahrzeugen häufig scharfkantige Dereiche
aufweisen kann, ist aus Sicherheitsgründen sowie auch aus optischen Gründen in bekannter Weise eine Aluminiumleiste 3
aufgesetzt, die einen nach oben gerichteten Flansch 1I aufweist,
der auf seiner dem nicht gezeigten Fahrzeugdach zugewandten Innenseite mit einer Nut 5 versehen ist. Auf die Aluminiumleiste
3 ist - gleichfalls aus Sicherheitsgründen - eine Abdeckleiste 6 aufgeschoben, die eine metallische Einlage 7
und eine diese außen umgebende, aus nachgiebigem Kunststoff bestehende Ummantelung 8 aufweist. Diese Abdeckleiste 6 ist
vorzugsweise nach einem Extrudierverfahren hergestellt. Ein Schenkel der etwa.U-förmig ausgebildeten metallischen Einlage
7 läuft in einen abgewinkelten Bereich 9 aus, der beim
Aufschieben der Abdeckleiste 6 auf die Aluminiumleiste 3
in die Nut 5 eingreift und damit den festen Sitz der Abdeckleiste
6 sichert.
50982 1/0194
Claims (1)
- - 3 - Daim 9βθβ/4AnspruchAbdeckleiste zum Aufschieben auf Plattenränder, Flansche und dgl., die eine etwa U-förmige, eine Klemmwirkung ausübende metallische Einlage und eine diese außen umgebende Ummantelung aus nachgiebigem Kunststoff aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Schenkel der metallischen Einlage (7) in einen nach innen abgewinkelten Bereich (9) zum Eingriff in eine Nut (5)ι einen Hinterschnitt od.dgl. ausläuft. :50 982 170 194Leerseite
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2357961A DE2357961A1 (de) | 1973-11-21 | 1973-11-21 | Abdeckleiste |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2357961A DE2357961A1 (de) | 1973-11-21 | 1973-11-21 | Abdeckleiste |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2357961A1 true DE2357961A1 (de) | 1975-05-22 |
Family
ID=5898639
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2357961A Pending DE2357961A1 (de) | 1973-11-21 | 1973-11-21 | Abdeckleiste |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2357961A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2052914A3 (de) * | 2004-04-08 | 2012-02-08 | DURA Automotive Body & Glass Systems GmbH | Säulenblende für ein Kraftfahrzeug |
-
1973
- 1973-11-21 DE DE2357961A patent/DE2357961A1/de active Pending
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2052914A3 (de) * | 2004-04-08 | 2012-02-08 | DURA Automotive Body & Glass Systems GmbH | Säulenblende für ein Kraftfahrzeug |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1216866B1 (de) | Leichtbautür für Kraftfahrzeuge | |
DE2357992C2 (de) | Lötloser Wärmetauscher | |
DE2912403C2 (de) | Dachkonstruktion für ein Kraftfahrzeug | |
DE3127998A1 (de) | Fuehrungsvorrichtung fuer schiebetueren an kraftfahrzeugen | |
DE4300398A1 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Kraftfahrzeugkarosserie | |
DE2010564A1 (de) | Vorrichtung zum Halten einer Zier leiste an Kraftwagenfenstern | |
DE19939978B4 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Dachaufbaus eines Fahrzeugs in Mischbauweise | |
DE2818300A1 (de) | Bausatz zur wenigstens teilweisen veraenderung der form des daches eines kraftwagens | |
DE102015014643A1 (de) | Kraftfahrzeugkarosserie | |
DE3204526A1 (de) | Aufbauelement fuer fahrzeuge, insbesondere kraftfahrzeuge | |
DE3008552C2 (de) | Kraftwagenfenster | |
DE4027449A1 (de) | Fahrzeugtuer | |
DE3222419A1 (de) | Aufbau fuer kraftfahrzeuge, insbesondere personenkraftwagen, und verfahren zur herstellung eines solchen aufbaus | |
DE2328173B2 (de) | Befestigung der inneren Dachverkleidung von Kraftfahrzeugen | |
DE2552184A1 (de) | Von einem nach hinten offenen u-profil gebildeter stossfaenger fuer kraftwagen | |
DE3015544A1 (de) | Dichtungseinrichtung fuer eine vorzugsweise rahmenlose tuerscheibe eines kraftfahrzeuges | |
DE2357961A1 (de) | Abdeckleiste | |
DE3126491A1 (de) | "fahrzeugtuer mit einem fenster" | |
DE3210106A1 (de) | Ueber eine klebverbindung befestigte scheibe fuer fahrzeuge, insbesondere fuer kraftwagen | |
DE4414223A1 (de) | Lösbare Verbindung von zwei angrenzenden Karosserieteilen eines Kraftfahrzeuges | |
EP1525108B1 (de) | Verbindung der ränder von geformten blechen | |
DE2513300A1 (de) | Befestigung der inneren dachverkleidung von kraftwagen | |
EP0520167A1 (de) | Verkleidung für eine Fenster- oder Türsäule eines Kraftfahrzeuges | |
DE2952174A1 (de) | Innenverkleidung fuer kraftwagentueren | |
DE102010044888A1 (de) | Befestigungsanordnung einer Dachzierleiste |