DE2355831C3 - Suction dredger device for conveying bulk materials - Google Patents
Suction dredger device for conveying bulk materialsInfo
- Publication number
- DE2355831C3 DE2355831C3 DE2355831A DE2355831A DE2355831C3 DE 2355831 C3 DE2355831 C3 DE 2355831C3 DE 2355831 A DE2355831 A DE 2355831A DE 2355831 A DE2355831 A DE 2355831A DE 2355831 C3 DE2355831 C3 DE 2355831C3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pipe section
- space
- pressure medium
- inner pipe
- outer pipe
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E02—HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
- E02F—DREDGING; SOIL-SHIFTING
- E02F3/00—Dredgers; Soil-shifting machines
- E02F3/04—Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
- E02F3/88—Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with arrangements acting by a sucking or forcing effect, e.g. suction dredgers
- E02F3/90—Component parts, e.g. arrangement or adaptation of pumps
- E02F3/94—Apparatus for separating stones from the dredged material, i.e. separating or treating dredged material
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E02—HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
- E02F—DREDGING; SOIL-SHIFTING
- E02F3/00—Dredgers; Soil-shifting machines
- E02F3/04—Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
- E02F3/88—Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with arrangements acting by a sucking or forcing effect, e.g. suction dredgers
- E02F3/90—Component parts, e.g. arrangement or adaptation of pumps
- E02F3/905—Manipulating or supporting suction pipes or ladders; Mechanical supports or floaters therefor; pipe joints for suction pipes
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L27/00—Adjustable joints; Joints allowing movement
- F16L27/08—Adjustable joints; Joints allowing movement allowing adjustment or movement only about the axis of one pipe
- F16L27/0849—Adjustable joints; Joints allowing movement allowing adjustment or movement only about the axis of one pipe the fluid being turned through an angle when passing from one joint element to another
- F16L27/0857—Adjustable joints; Joints allowing movement allowing adjustment or movement only about the axis of one pipe the fluid being turned through an angle when passing from one joint element to another with hinge and bellows sealing
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L27/00—Adjustable joints; Joints allowing movement
- F16L27/12—Adjustable joints; Joints allowing movement allowing substantial longitudinal adjustment or movement
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Mining & Mineral Resources (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Air Transport Of Granular Materials (AREA)
- Separation Of Solids By Using Liquids Or Pneumatic Power (AREA)
- Excavating Of Shafts Or Tunnels (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Saugbaggervorrichtung zum Fördern von Schüttgütern, insbesondere von unter Wasser lagerndem Sand und Kies, mit einer an ihrem oberen Ende in Längsrichtung ortsfest gelagerten, aus wenigstens zwei abgedichtet ineinander teleskopisch verschiebbaren Rohrabschnitten bestehenden Förderleitung, an deren unterem Ende ein Saugkopf angeordnet ist, wobei zwischen zwei Dichtmanschetten ein mitThe invention relates to a suction excavator device for conveying bulk materials, in particular from below Water-storing sand and gravel, with one that is stationary at its upper end in the longitudinal direction at least two sealed telescopically displaceable pipe sections existing conveying line, at the lower end of which a suction head is arranged, with one between two sealing cuffs
Beim Baggern zur Förderung von Sand und Kies aus Flüssen und Seen muß die Förderleitung mit dem daran befindlichen Förderkopf entsprechend der unterschiedlichen Wassertiefe während des Förderns verändert werden.When dredging to convey sand and gravel from rivers and lakes, the delivery line must be attached to it The conveying head located changes according to the different water depths during conveying will.
Um diese Tiefenyerstellbarkeit zu ermöglichen, ist es bekannt, die Förderleitung aus wenigstens zwei teleskopisch ineinander verschiebbaren Rohrabschnitten aufzubauen. Dabei ergibt sich allerdings die Schwierigkeit, daß das zu fördernde Gemisch aus Wasser, oand und Kies leicht in den Zwischenraum zwischen den teleskopierenden Rohrabschnitten eindringt und zu einem Verklemmen der Rohrabschnitte sowie zu einer vergrößerten Abnützung führen kann. Diese Schwierigkeiten werden bei einer bekannten Vorrichtung der eingangs genannten Art (FR-PS 21 26 920) teilweise dadurch behoben, daß am äußeren Rohrabschnitt eine durch zwei Dichtlippen gegenüber dem inneren Rohrabschnitt abgedichtete RingkammerTo enable this depth adjustability, it is known, the delivery line from at least two telescopically telescopic pipe sections build up. However, this results in the difficulty that the mixture to be conveyed from Water, oand and gravel easily penetrate into the space between the telescopic pipe sections and can lead to jamming of the pipe sections and to increased wear. These difficulties are in a known device of the type mentioned (FR-PS 21 26 920) partially remedied that on the outer pipe section one by two sealing lips opposite the inner pipe section sealed annular chamber
ίο vorgesehen ist, die mit Druckluft gefüllt ist Dadurch wird zwar auf der Unterseite des äußeren Rohrabschnittes eine Abdichtung gegenüber dem inneren Roh. abschnitt erzielt, der Zwischenraum also auf seiner Unterseite abgeschlossen, nicht dagegen auf der Oberseite des inneren Rohrabschnittes. Es bleibt also die Gefahr bestehen, daß /on oben her Schüttgut in den Zwischenraum eindringt. Diese Gefahr ist dann besonders groß, wenn am Ende eines Fördervorgangs die Förderpumpe abgestellt wird, denn dann wird das bereits in der Förderleitung befindliche Schüttgut nicht weiter gefördert, sondern fällt entgegen der Förderrichtung herunter, wobei ein Teil in den offenen Ringspalt zwischen innerem und äußerem Rohrabschnitt eindringt ίο is provided that is filled with compressed air there is a seal against the inner tube on the underside of the outer pipe section. section achieved, so the space on his Bottom closed, but not on the top of the inner pipe section. So it stays there is a risk that / on top of the bulk material Interspace penetrates. This risk is particularly great when at the end of a conveying process the feed pump is switched off, because then the bulk material already in the feed line is not further promoted, but falls against the direction of conveyance down, a part penetrating into the open annular gap between the inner and outer pipe section
Es ist Aufgabe der Erfindung, bei einem Saugbagger mit teleskopierender Förderleitung sicherzustellen, daß die relative Verschieblichkeit der beiden Rohrabschnitte nicht durch in den Zwischenraum zwischen denselben eindringendes Schüttgut behindert werden kann.It is the object of the invention to ensure in a suction excavator with a telescopic conveyor line that the relative displaceability of the two pipe sections does not go through into the space between them penetrating bulk material can be hindered.
Dies wird erfindungsg· .-maß dadurch erreicht, daß der Zwischenraum zwischen den beiden sich überlappenden Rohrabschnitten den mit Druckmittel auffüllbaren Raum bildet, und daß von den den Raum begrenzenden Dichtmanschetten die eine Dichtmanschette an dem Ende des einen Rohrabschnitts und die andere Dichtmanschette an dem Ende des anderen Rohrabschnittes befestigt sind.According to the invention, this is achieved in that the Gap between the two overlapping pipe sections which can be filled with pressure medium Space forms, and that of the sealing cuffs delimiting the space, the one sealing cuff on the End of one pipe section and the other sealing collar at the end of the other pipe section are attached.
Dadurch kann der gesamte Ringspalt zwischen den teleskopierenden Rohren mit dem Druckmittel gefüllt werden, welches das Eindringen von Verunreinigungen wirksam verhindertAs a result, the entire annular gap between the telescopic tubes can be filled with the pressure medium which effectively prevents the ingress of contaminants
Weitere Merkmale der Erfindung s">d Gegenstand
der Ansprüche 2 bis 5.
In der nachstehenden Beschreibung wird ein Ausführungsbeispiel einer Saugbaggervorrichtung nach der
Erfindung im Zusammenhang mit der Zeichnung erläutert. Es ze!*7!Further features of the invention are the subject matter of claims 2 to 5.
In the following description, an embodiment of a suction excavator device according to the invention is explained in conjunction with the drawing. It shows! * 7 !
F i g. 1 eine schematische Seitenansicht der Saugbaggervorrichtung mit teleskopierender Förderleitung, Fig.2 einen Längsschnitt der aus teleskopierenden Rohrabschnitten bestehenden Förderleitung, F i g. 3 einen Teilschnitt längs der Linie 3-3 in F i g. 2, F i g. 4 eine Schnittansicht ähnlich F i g. 3 längs der Linie 4-4 in F i g. 2 undF i g. 1 is a schematic side view of the suction dredging device with telescoping conveying line, Figure 2 shows a longitudinal section of the telescoping Pipe sections of existing delivery line, F i g. 3 shows a partial section along the line 3-3 in FIG. 2, F i g. 4 is a sectional view similar to FIG. 3 along the line 4-4 in FIG. 2 and
Fig.5 eine Schnittansicht längs der Linie 5-5 in Fig. 2.
In F i g. 1 ist eine schematische Gesamtansicht einerFIG. 5 is a sectional view taken along line 5-5 in FIG. 2.
In Fig. 1 is an overall schematic view of a
rohr zum Fördern von Schüttgütern, z.B. von unter Wasser lagerndem Sand und Kies, dargestellt Grundsätzlich können aber auch trockene Schüttgüter gefördert werden. Die Saugbaggervorrichtung umfaßt einen Schwimmkörper 1, der aus zwei nebeneinanderliegenden, hohlen, durch Flansche verbundenen Pontons besteht Mit dem Schwimmkörper 1 ist eine Förderleitung 2 für das "om Boden des Gewässers geförderte Schüttgut verbunden. Sie besteht aus einem äußeren Rohrabschnitt 5, in dem ein zweiter, innerer Rohrab-Pipe for conveying bulk goods, e.g. sand and gravel stored under water, shown. In principle, dry bulk goods can also be conveyed. The Saugbaggervorrichtung comprises a floating body 1, of the adjacent hollow, connected by flanges of two pontoons consists With the floating body 1 a supply line 2 is connected conveyed bulk material for the "om the bottom of the body of water. It consists of an outer pipe section 5, in which a second , inner pipe end
schnitt 6 von etwas kleinerem Durchmesser teleskopartig verschiebbar ist. Am unteren Ende des inneren Rohrabschnittes 6 ist ein Saugkopf 7 angeordnet welcher das zu fördernde Schüttgut aufnimmt und an die Förderleitung 2 weitergibt Außerdem ist der Förder- S kopf 7 mit einer Druckmittelleitung 8 verbunden, die parallel zur Förderleitung 2 nach oben zu dem Schwimmkörper 1 führt und dort mit einer Druckmittelpumpe 9 verbunden ist Als Druckmittel wird Preßluft oder Wasser verwendetSection 6 is telescopically displaceable from a slightly smaller diameter. At the bottom of the inner Pipe section 6, a suction head 7 is arranged which picks up the bulk material to be conveyed and to the Conveying line 2 passes In addition, the conveying head 7 is connected to a pressure medium line 8, which parallel to the delivery line 2 leads up to the floating body 1 and there with a pressure medium pump 9 is connected Compressed air or water is used as the pressure medium
Der innere Rohrabschnitt 6 ist im äußeren Rohrabschnitt 5 in Längsrichtung verschieblich. Dazu ist an dem inneren Rohrabschnitt 6 oder an dem damit starr verbundenen Saugkopf 7 ein Seil 11 befestigt, das von einer auf dem Schwimmkörper S angeordneten Seilwinde 12 auf- und abgewickelt werden > -n Beim Aufwickeln wird der innere Rohrabschnitt „ >·■ den äußeren Rohrabschnitt 5 eingeschoben,b^-Ti .---wickeln des Seiles 11 von der Wim!-; 12 -solge des Eigengewichts wieder aus dem äüß*""-·! Kcnrabschnttt 5 ausgefahren Dadurch kann die Ls- oz ier Förderleitung 2 in weiten Bereichen variier:»'?-den. So kann ζ Β. der äußere Rohrabschnitt 5 eine Laiige bis zu 40 Metern haben, der innere Rohrabschnitt 6 entsprechend. Da^iit kann die Länge der Fo. Jsrleitung 2 z. B. zwischen 40 und 80 Metern kontinuierlich verstellt werden.The inner tube section 6 is displaceable in the outer tube section 5 in the longitudinal direction. For this purpose, a rope 11 is attached to the inner pipe section 6 or to the suction head 7 rigidly connected to it, which is wound and unwound by a cable winch 12 arranged on the floating body S Pipe section 5 pushed in, b ^ -Ti .--- winding the rope 11 from the Wim! -; 12 - as a result of its own weight again from the outer * "" - ·! Kcnrenschenttt 5 extended As a result, the separate delivery line 2 can vary over a wide range: "? So can ζ Β. the outer pipe section 5 have a length of up to 40 meters, the inner pipe section 6 accordingly. Da ^ iit can be the length of the fo. Jsrleitung 2 z. B. can be continuously adjusted between 40 and 80 meters.
Der äußere Rohrabschnitt 5 besteht aus einzelnen Teilabschnitten 5a, 5b, 5c, die durch Flansche 46,47, 48 und 49 miteinander verbunden sind (Fig.2). Durch die Unterteilung des äußeren Rohrabschnittes 5 in Teilabschnitte 5a, 5b, 5cwird dessen Montage erleichtertThe outer pipe section 5 consists of individual sections 5a, 5b, 5c, which are connected to one another by flanges 46, 47, 48 and 49 (FIG. 2). By dividing the outer pipe section 5 into subsections 5a, 5b, 5c , its assembly is facilitated
Der äußere Rohrabschnitt 5 ist am Schwimmkörper 1 in seiner Längsrichtung unverschieblich, aber nicht starr angeordnet, sondern in bekannter Weise mittels zweier horizontaler, rechtwinklig zueinander stehender Gelenke 3 und 4 drehbar gelagert Das Gelenk 3 ist in der vertikalen Längsebene des Schwimmkörpers 1 drehbar, das Gelenk 4 quer dazu (F i g. 1). Um das Schwenken der Förderleitung 2 um die Gelenke 3 und 4 zu ermöglichen, ist die Förderleitung 2 im Bereich der Gelenke 3, 4 flexibel ausgebildet Die Förderleitung 2 kann damit nach vorn urd nach hinten sowie nach rechts und links geschwenkt werden. Auf dem Schwimmkörper 1 sind zwei Windenböcke 18 und 19 mit Seilv/inden 21 bzw. 22 vorgesehen, auf denen je ein mit dem unteren Teil des Rohrabschnittes 6 verbundenes Seil 21a bzw. 22a aufgewickelt ist (F i g. 11 Mit Hilfe dieser Seilwinden 2!. 22 kann die Förderleitung 2, z. B. zum Transport, um das Gelenk 3 geschwenkt und nahezu in "He Horizontale überführt werden.The outer pipe section 5 is immovable on the floating body 1 in its longitudinal direction, but not rigid arranged, but in a known manner by means of two horizontal joints standing at right angles to one another 3 and 4 rotatably mounted The joint 3 is rotatable in the vertical longitudinal plane of the floating body 1, the joint 4 transversely thereto (FIG. 1). To enable the delivery line 2 to pivot around the joints 3 and 4, the delivery line 2 is designed to be flexible in the area of the joints 3, 4. The delivery line 2 can thus forwards and backwards as well as to the right and left be swiveled. On the floating body 1 there are two winch brackets 18 and 19 with rope v / inden 21 and 22, respectively provided on each of which a cable 21a or 22a connected to the lower part of the pipe section 6 is wound up (Fig. 11 With the help of these winches 2 !. 22, the delivery line 2, for. B. for transport, pivoted about the joint 3 and almost in "He horizontal be convicted.
Die Druckmittelleitung 8 läuft parallel zur Förderleitung 2 vom Schwimmkörper 1 bis zum Saugkopf 7. Sie ist im unteren Teil in einer Länge, die etwa der Länge des inneren Rohrabschnitt 6 entspricht, als starres Rohr 23 ausgebildet Dieses ist an seinem oberen Ende mit einem Rollen 25 tragenden Wagen 24 versehen (F i g. 2). Auf der Außenseite des äußeren Rohrabschnittes "» <c* parallel 711 :!ü>u>m üher dessen ganze l-änee verlaufend eine Doppel-T-Schiene 26 angeordnet Beim Ein- und Ausfahren des inneren Rohrabschnittes 6 wird das obere Ende des Rohres 23 durch die Rollen 25 in dieser Schiene 26 geführt An das obere Ende des Rohres 23 schließt eine flexible Leitung 27 an, die auf dem Sehwimmkörper 1 auf eine Schlauchtrommel 28 aufgewickelt istThe pressure medium line 8 runs parallel to the delivery line 2 from the floating body 1 to the suction head 7. In the lower part, it is designed as a rigid tube 23 in a length that corresponds approximately to the length of the inner tube section 6, which is at its upper end with a roller 25 supporting carriage 24 provided (Fig. 2). On the outside of the outer pipe section "» < c * parallel 711:! Ü>u> m over its entire length a double T-rail 26 is arranged. When the inner pipe section 6 is extended and retracted, the upper end of the pipe is 23 guided by the rollers 25 in this rail 26. A flexible line 27 connects to the upper end of the tube 23 and is wound onto a hose drum 28 on the floating body 1
In Fig.2 sind die teleskopierenden Rohrabschnitte 5 und 6 vergrößert dargestellt Der Durchmesser des inneren Rohrabschnhtes 6 ist so gewählt, daß zwischen dem Rohrabschnitt 5 and dem Rohrabschnitt 6 ein Zwischenraum 51 frei bleibt Oben ist der innere Rohrabschnitt 6 mit einer aus einem elastischen Material bestehenden Dichtmanschette 52 mit einer ringförmigen, an der Innenwand des äußeren Rohrabschnittes 5 anliegenden Dichtlippe 53 versehen, die den ringförmigen Zwischenraum 51 nach oben hin abschließt Unterhalb der Dichtmanschette 52 ist ein aus elastischem Material bestehendes, als Führungsring ausgebildetes Führungsglied 54 angeordnet das vor allem zur Führung des inneren Rohrabschnittes 6 im äußeren Rohrabschnitt 5 dient Es ist durch Schrauben 55 zwischen zwei Metallringen 56 und 57 gehaliea die ebenfalls um den inneren Rohrabschnitt 6 gelegt sind. Der Außendurchmesser des Führungsringes ist dabei um einen kleinen Betrag kleiner gewählt a!s die lichte Weite des äußeren Rohrabschnittes 5.The telescoping pipe sections 5 are shown in FIG and 6 shown enlarged. The diameter of the inner Rohrabschnittes 6 is chosen so that between the pipe section 5 and the pipe section 6 a gap 51 remains free Above is the inner one Pipe section 6 with a made of an elastic material sealing sleeve 52 with a annular sealing lip 53 resting against the inner wall of the outer pipe section 5, which the annular gap 51 closes off at the top. Below the sealing collar 52 is an off existing elastic material, designed as a guide ring guide member 54 arranged before mainly used to guide the inner pipe section 6 in the outer pipe section 5 It is by screws 55 between two metal rings 56 and 57 which are also placed around the inner pipe section 6. The outside diameter of the guide ring is selected to be a small amount smaller than the inside diameter Width of the outer pipe section 5.
Auf der Unterseite wird der äußere Rohrabschnitt 5 von einem Flansch 58 umgeben; an diesen ist ein weiterer kurzer, mit einem Flansch 61 versehener Rohrabschnitt 59 angeflanscht Zwischen den beiden Flanschen 58 und 61 ist eine ringförmige Dichtung 62 vorgesehen. Der Rohrabschnitt ya besteht wie der Rohrabschnitt 5 aus Metall und h einen etwas größeren Durchmesser als dieser. An seiner Innenwand ist ein weiteres Führungsglied 63, und zw-· ein Führungsring, angeordnet dessen lichte Weite um einen kleinen Betrag großer ist ais der Außendurchmesser des innen'! Rohrabschnittes 6. Er besteht aus einem elastischen Material.On the underside, the outer pipe section 5 is surrounded by a flange 58; A further short pipe section 59 provided with a flange 61 is flanged to this. Between the two flanges 58 and 61, an annular seal 62 is provided. The pipe section ya , like the pipe section 5, is made of metal and h has a slightly larger diameter than this. On its inner wall is a further guide member 63, and between · a guide ring, the inside width of which is a small amount larger than the outer diameter of the inside '! Pipe section 6. It consists of an elastic material.
Durch die beiden Führungsringe an der Oberseite des inneren Rohrabschnittes 6 und an der Unterseite des äußeren Rohrabschnittes 5 wird der imiere Rohrabschnitt 6 im äußeren Rohrabschnitt 5 geführt und ein Verklemmen des inneren Rohrabschnittes 6 verhindert.Through the two guide rings on the top of the inner pipe section 6 and on the underside of the outer pipe section 5 is the inner pipe section 6 guided in the outer pipe section 5 and prevents the inner pipe section 6 from jamming.
Der kurze Rohrabschnitt 59 trägt auf seiner Unterseite einen Flansch 64. an den ein weiterer kurzer, ebenfalls mn einem Flansch 65 versehener Rohrabschnitt 66 angeflanscht ist Zwischen den beiden Flanschen 64 und 65 ist eine ringförmige Dichtung 67 angeordnet Der Rohrabschnitt 66 besteht aus Metall, sein Innendurchmesser isi um einen kleinen Be.rag größer als der Außendurchmesser des inneren Rohrabschnittes 6, aber kleiner als der Innendurchmesser des äußeren Rohrabschnittes 5.The short pipe section 59 has a flange 64 on its underside. Pipe section 66 likewise provided with a flange 65 is flanged between the two Flanges 64 and 65 is an annular seal 67 The pipe section 66 is made of metal, its inside diameter is a small amount larger than the outer diameter of the inner pipe section 6, but smaller than the inner diameter of the outer pipe section 5.
Der Rohrabschnitt 66 trägt an seinem untren Ende einen Flansch 68. an desser .\ub«:nseite Hn kurzer, nach unten weisender Metaazyiinder 69 befestigt ist. Im Inneren dieses Metallzylinders 69 ist zwischen dem Flansch 68 und einen" Metallring 71 mittels Schraubin 72 eine breite, aus elastischem Material bestehende ringförmige Dichtmanschette 73 eingepreßt Ihre Außenseite liegt fest an dem Metallzylinder 69 an, ihre Innenseite fest am äu3eren Durchmesser des inneren Rohrabschnittes 6. Durch diese Dichtmanschette 73 wird Jer ringförmige Zwischenraum 51 zwischen dem Rohrabschnitt 5 und dem Rohrabschnitt 6 nach unten hin dicht abgeschlossen.The pipe section 66 carries at its lower end a flange 68. to desser. \ ub «: nseite Hn short, after The meta-cylinder 69 pointing downwards is attached. Inside this metal cylinder 69 is between the Flange 68 and a "metal ring 71 by means of screw 72 a wide, made of elastic material, annular sealing collar 73 pressed into your Outside rests firmly against the metal cylinder 69, theirs Inside firmly on the outer diameter of the inner pipe section 6. Through this sealing collar 73 Jer is annular space 51 between the Pipe section 5 and the pipe section 6 sealed off at the bottom.
Um den inneren Rohrabschnitt 6 gegen Verdrehen zu sichern, sind auf seiner Außenseite im wesentlichen über die gesamte Länp«; verlaufend zwei einander gegenüberliegende Führungsleisten 74 und 75 angeordnet Sie werden in Längsnuten 76 geführt, die in die dicke Metallwand des Rohrabschnittes 66 eingelassen sind (Fig.3). Um ein Verklemmen der FShrungsIeJsten 74 und 75 in den Längsnuten 76 zu verhindern, ist zwischen Nut und Führungsleiste ein Spiel vorhanden.In order to secure the inner pipe section 6 against twisting, are on its outside substantially over the entire length "; running two opposite guide strips 74 and 75 are arranged. They are guided in longitudinal grooves 76 which are embedded in the thick metal wall of the pipe section 66 (FIG. 3). In order to prevent jamming of the guide rails 74 and 75 in the longitudinal grooves 76, there is play between the groove and the guide bar.
Auch das elastische Führungsglied 63 trägt entspre-The elastic guide member 63 also carries corresponding
chende Nuten, die ebenfalls so ausgebildet sind, daß ein Spiet zwischen Nut und Führungsleiste besteht. Die Dichtmanschelle Ti hat auch entsprechende Nuten (F > g. 4); sie liegt aber ganz dicht an den Führungsleisten 74 und 75 an, um eine gute Abdichtung des Zwischenraumes 51 nach außen zu erreichen. Am oberen Ende der Führungsleisten 74 und 75 sind knapp unterhalb des Führungsringes zwei Anschlagstücke 78 und 79 angeordnet, die beim Absinker· des inneren Rohrabschnittes 6 auf dem Flansch 61 aufsitzen und somit verhindern, daß der innere Rohrabschnitt 6 nach unten aus dem äußeren Rohrabschnitt 5 vollständig herausgeschoben werden kann.corresponding grooves, which are also designed so that there is a Spiet between the groove and the guide bar. The sealing collar Ti also has corresponding grooves (F> g. 4); but it lies very close to the guide strips 74 and 75 in order to achieve a good seal between the space 51 and the outside. At the upper end of the guide strips 74 and 75, just below the guide ring, two stop pieces 78 and 79 are arranged, which sit on the flange 61 when the inner pipe section 6 sinks and thus prevent the inner pipe section 6 from completely downwardly out of the outer pipe section 5 can be pushed out.
Der Zwischenraum 51 zwischen dem inneren Rohrabschnitt 6 und dem äußeren Rohrabschnitt 5 ist mit einem Druckmittel, z.B. Druckwasser, gefüllt Dieses Druckmittel wird durch eine Druckleitung 81 in den Zwischenraum 51 direkt oberhalb der Dichtmanschette Ti eingeführt. Die Druckleitung 81 ist mit einer Pumpe 82 auf dem Schwimmkörper 1 verbundea Diese saugt über eine Leitung 83 Wasser an und transportiert es unter Druck in den Zwischenraum 51.The space 51 between the inner pipe section 6 and the outer pipe section 5 is filled with a pressure medium, for example pressurized water. This pressure medium is introduced through a pressure line 81 into the space 51 directly above the sealing collar Ti . The pressure line 81 is connected to a pump 82 on the floating body 1. This sucks in water via a line 83 and transports it under pressure into the space 51.
Das Druckmittel füllt den ganzen Zwischenraum 51 aus und dient dabei auch als Schmierung zwischen den Führungsgliedsrn 54# 63 und den Rohrabschnitten 5,6. Es verhindert durch seinen Überdruck das Eindringen von Sand, Kies oder anderen Verunreinigungen in den Zwischenraum 51 und ermöglicht erst dadurch die funktionsfähige Konstruktion eines teleskopierenden Saugrohrcs. Die am oberen Ende des inneren Rohrabschnittes 6 angeordnete Dichtmanschette 52 mit der Dichtlippe 53 ist so ausgebildet, daß das Druckmittel zwischen der Dichtlippe 53 und der Innenwand des äußeren Rohrabschnittes 5 geringfügig austreten kann. Dadurch ist gewährleistet, daß z. B. beim Einschieben des inneren Rohrabschnittes 6 Sand und Steine durch das Sperrmedium Weggespült werden und nicht zwischen die Öichtlippe 53 und die Wand des äußerenThe pressure medium fills the entire space 51 and also serves as lubrication between the guide members 54 # 63 and the pipe sections 5, 6. Due to its overpressure, it prevents sand, gravel or other impurities from penetrating into the space 51 and only then enables the functional construction of a telescopic suction pipe. The arranged at the upper end of the inner pipe section 6 sealing collar 52 with the sealing lip 53 is designed so that the pressure medium between the sealing lip 53 and the inner wall of the outer pipe section 5 can escape slightly. This ensures that z. B. when inserting the inner pipe section 6 sand and stones are washed away by the barrier medium and not between the Öichtlippe 53 and the wall of the outer
ίο Rohrabschnittes 5 gelangen können.ίο pipe section 5 can reach.
Um bei Ausschieben des inneren Rohrabschnittes 6, bei dem der Zwischenraum 51 kleiner wird, das überschüssige Druckmittel abzuführen, ist im unteren Teil des äußeren Rohrabschnittes 5, und zwar im Rohrabschnitt 59 eine mit einem Überdruckventil 84 versehene Überdruckleitung 85 vorgesehen. Beim Ausschieben des inneren Rohrabschnittes 6 steigt der Druck so lange, bis das Überdruckventil 84 sich geöffnet und das überflüssige Druckmittel durch die Überdruckleitung 85 nach außen abgeführt wird Beim EinschiebenIn order to push out the inner pipe section 6, in which the gap 51 is smaller, the To dissipate excess pressure medium is in the lower part of the outer pipe section 5, namely in Pipe section 59 is provided with an overpressure line 85 provided with an overpressure valve 84. At the Pushing out the inner pipe section 6, the pressure rises until the pressure relief valve 84 opens and the excess pressure medium is discharged to the outside through the overpressure line 85 during insertion
des inneren Rohrabschnittes wird durch die Pumpe 82of the inner pipe section is driven by the pump 82
über die Druckleitung 81 erneut Druckmittel in denVia the pressure line 81 again pressure medium into the
Zwischenraum 51 gepumptIntermediate space 51 is pumped
Die Pumpe 82 ist in bekannter Weise so ausgebildet,The pump 82 is designed in a known manner so that
daß sie bei Erreichen eines bestimmten Druckes im Zwischenraum 51 von selbst abschaltet, beim Unterschreiten «ines bestimmten Mindestdruckes ebenso wieder einschaltet.that it switches off by itself when a certain pressure is reached in the space 51, if it falls below this «Also switches on again at a certain minimum pressure.
Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings
Claims (5)
Priority Applications (11)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2355831A DE2355831C3 (en) | 1973-11-08 | 1973-11-08 | Suction dredger device for conveying bulk materials |
CH1387174A CH580205A5 (en) | 1973-11-08 | 1974-10-16 | |
BE150157A BE821789A (en) | 1973-11-08 | 1974-10-31 | Bulk product transport facility |
IT29085/74A IT1025417B (en) | 1973-11-08 | 1974-10-31 | BULK MATERIALS TRANSPORT SYSTEM |
DD182143A DD114794A5 (en) | 1973-11-08 | 1974-11-04 | |
FR7436937A FR2250862B1 (en) | 1973-11-08 | 1974-11-07 | |
NL7414512A NL7414512A (en) | 1973-11-08 | 1974-11-07 | DEVICE FOR TRANSPORTING LANDMATERIAL. |
GB4828974A GB1446798A (en) | 1973-11-08 | 1974-11-07 | Apparatus for conveying loose material |
JP49128137A JPS5088835A (en) | 1973-11-08 | 1974-11-08 | |
CA213,342A CA1016221A (en) | 1973-11-08 | 1974-11-08 | Apparatus for conveying loose material |
US05/706,653 US4094548A (en) | 1973-11-08 | 1976-07-19 | Apparatus for conveying and separating loose material |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2355831A DE2355831C3 (en) | 1973-11-08 | 1973-11-08 | Suction dredger device for conveying bulk materials |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2355831A1 DE2355831A1 (en) | 1975-05-22 |
DE2355831B2 DE2355831B2 (en) | 1977-03-24 |
DE2355831C3 true DE2355831C3 (en) | 1979-06-28 |
Family
ID=5897547
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2355831A Expired DE2355831C3 (en) | 1973-11-08 | 1973-11-08 | Suction dredger device for conveying bulk materials |
Country Status (10)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPS5088835A (en) |
BE (1) | BE821789A (en) |
CA (1) | CA1016221A (en) |
CH (1) | CH580205A5 (en) |
DD (1) | DD114794A5 (en) |
DE (1) | DE2355831C3 (en) |
FR (1) | FR2250862B1 (en) |
GB (1) | GB1446798A (en) |
IT (1) | IT1025417B (en) |
NL (1) | NL7414512A (en) |
Families Citing this family (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2934119A1 (en) * | 1979-08-23 | 1981-03-19 | Zimmermann & Jansen GmbH, 5160 Düren | SCHUETTGUT CONVEYING DEVICE FOR COMPRESSED AIR EXCAVATORS |
DE3005669A1 (en) * | 1980-02-15 | 1981-10-01 | Schüttgutfördertechnik AG, 9009 St. Gallen | DEVICE FOR CONVEYING SHEET-CAPABLE GOODS, ESPECIALLY SAND STORED UNDER WATER, GRAVEL OR THE LIKE. |
GB2151947A (en) * | 1983-12-23 | 1985-07-31 | Brian Chang | Apparatus and a method suitable for grading pieces of granite by size |
GB8608398D0 (en) * | 1986-04-07 | 1986-05-14 | Gracey K M | Screening apparatus |
CN107288172A (en) * | 2017-05-24 | 2017-10-24 | 中交天航滨海环保浚航工程有限公司 | One kind, which is twisted, inhales ship sand storage for sand clay separation construction technology |
CN109610543A (en) * | 2018-11-14 | 2019-04-12 | 中交广州航道局有限公司 | It inhales large junk and its inhales husky arm configuration |
CN113000361B (en) * | 2021-02-08 | 2022-08-16 | 中冶长天国际工程有限责任公司 | Mixed screening method and device for sinter |
-
1973
- 1973-11-08 DE DE2355831A patent/DE2355831C3/en not_active Expired
-
1974
- 1974-10-16 CH CH1387174A patent/CH580205A5/xx not_active IP Right Cessation
- 1974-10-31 BE BE150157A patent/BE821789A/en unknown
- 1974-10-31 IT IT29085/74A patent/IT1025417B/en active
- 1974-11-04 DD DD182143A patent/DD114794A5/xx unknown
- 1974-11-07 GB GB4828974A patent/GB1446798A/en not_active Expired
- 1974-11-07 NL NL7414512A patent/NL7414512A/en not_active Application Discontinuation
- 1974-11-07 FR FR7436937A patent/FR2250862B1/fr not_active Expired
- 1974-11-08 CA CA213,342A patent/CA1016221A/en not_active Expired
- 1974-11-08 JP JP49128137A patent/JPS5088835A/ja active Pending
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2355831B2 (en) | 1977-03-24 |
DD114794A5 (en) | 1975-08-20 |
FR2250862A1 (en) | 1975-06-06 |
BE821789A (en) | 1975-02-17 |
IT1025417B (en) | 1978-08-10 |
JPS5088835A (en) | 1975-07-16 |
DE2355831A1 (en) | 1975-05-22 |
NL7414512A (en) | 1975-05-12 |
CH580205A5 (en) | 1976-09-30 |
FR2250862B1 (en) | 1982-09-03 |
GB1446798A (en) | 1976-08-18 |
CA1016221A (en) | 1977-08-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2355831C3 (en) | Suction dredger device for conveying bulk materials | |
EP0759117A1 (en) | Device for driving a tunnel or drain pipe | |
DE2136400C3 (en) | Conveyor with a pair of flexible endless belts continuously driven at the same speed | |
DE2637610A1 (en) | SCREW CONVEYOR | |
DE2755441A1 (en) | PRESS FOR EXPRESSING GOOD ITEMS, IN PARTICULAR LAASH | |
DE2341432A1 (en) | AIR LIFTER | |
DE2065192A1 (en) | DEVICE FOR PROCESSING DAMAGED CONCRETE ROADS | |
DE3329210C2 (en) | Buckling ladder | |
DE2430459C3 (en) | Extraction and loading machine for tunneling and road jacking and the like, especially for pipe pre-press operations | |
DE19957266B4 (en) | Transitional telescope for belt conveyors | |
DE2927962C2 (en) | Conveyor trough | |
DE1920322C3 (en) | Device for loosening and loading the existing soil during pipe pre-pressing | |
DE942741C (en) | Rock drilling device | |
DE2436060A1 (en) | PUMPING DEVICE | |
DE2934119A1 (en) | SCHUETTGUT CONVEYING DEVICE FOR COMPRESSED AIR EXCAVATORS | |
DE2840280B2 (en) | Device for the dry driving of tunnels using the pipe pre-pressing process | |
DE1937235C3 (en) | Belt conveyor with a longitudinally flexible, endless conveyor belt | |
DE2222206C3 (en) | Device for mixing and / or for the further transport of bulk goods | |
DE2421322A1 (en) | PUMPING DEVICE FOR PUMPING CONCRETE OR OTHER MATERIAL | |
DE1915031C3 (en) | Conveyor device for the pipe prep (! Operation | |
AT345177B (en) | STOPPING DEVICE ON A DUMBLE VEHICLE | |
DE2004508C (en) | Conveyor device for conveying a bulk material / water mixture under pressure | |
AT248969B (en) | Cylindrical silo for fine-grained bulk goods | |
DE2303259C3 (en) | Method and device for lengthening or shortening an extendable conveyor belt support frame | |
DE19852624A1 (en) | Conveyor with continuous conveyor belt over rollers |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |