DE2348784C3 - Overload protection for the drive parts on a pick-up baler for agricultural crops - Google Patents
Overload protection for the drive parts on a pick-up baler for agricultural cropsInfo
- Publication number
- DE2348784C3 DE2348784C3 DE19732348784 DE2348784A DE2348784C3 DE 2348784 C3 DE2348784 C3 DE 2348784C3 DE 19732348784 DE19732348784 DE 19732348784 DE 2348784 A DE2348784 A DE 2348784A DE 2348784 C3 DE2348784 C3 DE 2348784C3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- flywheel
- shear
- baler
- driver
- input shaft
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D9/00—Couplings with safety member for disconnecting, e.g. breaking or melting member
- F16D9/06—Couplings with safety member for disconnecting, e.g. breaking or melting member by breaking due to shear stress
- F16D9/10—Couplings with safety member for disconnecting, e.g. breaking or melting member by breaking due to shear stress having a part movable after disconnection so as to provide reconnection, e.g. advanceable shear pins
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01D—HARVESTING; MOWING
- A01D75/00—Accessories for harvesters or mowers
- A01D75/18—Safety devices for parts of the machines
- A01D75/182—Avoiding overload
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01F—PROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
- A01F15/00—Baling presses for straw, hay or the like
- A01F15/08—Details
- A01F15/0841—Drives for balers
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Mechanical Operated Clutches (AREA)
- Agricultural Machines (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Überlastsicherung für die Antriebsteile an einer Aufsammelballenpresse für landwirtschaftliche Erntegüter mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1.The invention relates to an overload protection device for the drive parts on a pick-up baler for Agricultural crops with the features of the preamble of claim 1.
Bei der Ernte mit der Aufsammelballenpresse wird das vom Aufnehmer aufgenommene Erntegut dem Preßkanal zugeführt. Ein im Preßkanal geführter Preßkolben preßt das Erntegut bei seiner durch einen Kurbeltrieb erzeugten Hin- und Herbewegung zu Preßballen. Der Antrieb der Aufsammelpresse erfolgt mittels einer Gelenkwelle vom Schlepper aus. Damit der durch den Arbeitsrhythmus bedingte unterschiedliche Leistungsbedarf ohne Auswirkung auf das Schleppertriebwerk bleibt, befindet sich vor dem Getriebe, das die Gelenkwellendrehzahl auf die Hubzahl des Preßkolbens reduziert, eine Schwungscheibe.When harvesting with the pick-up baler, the crop picked up by the pick-up becomes the Bale channel fed. A plunger guided in the baling channel presses the crop through a Crank drives produced reciprocating motion to form pressed bales. The pick-up press is driven by means of a cardan shaft from the tractor. So the different caused by the work rhythm Power requirement remains without affecting the tractor engine, is located in front of the gearbox, which the Cardan shaft speed reduced to the number of strokes of the plunger, a flywheel.
Die Antriebselemente des Schleppers, einschließlich der vom Schlepper zur vorderen Stirnseite der
Schwungscheibe führenden Gelenkwelle, werden mittels einer vor der Schwungscheibe angeordneten
Rutschkupplung vor Überlastung geschützt. Die gleiche Funktion übt für die Antriebselemente der Arbeitsorgane
der Aufsammelballenpresse eine zwischen Schwungscheibe und Getriebeeingangswelle angeordnete
Scherstiftsicherung aus. Bei einer Vielzahl derartiger Überlastsicherungen ist zwischen Gelenkwelle und
Schwungscheibe ein auf einen bestimmten Drehwinkelbereich begrenzter Freilauf vorgesehen.
Bei einer derartigen Aufsammelballenpresse für ■landwirtschaftliche Erntegüter ist es erforderlich, eine
Überlastsicherung für die Antriebsteile zu schaffen, die ein genaues Ansprechmoment in der Scherstiftsicherung
und der Rutschkupplung aufweist, bei der einThe drive elements of the tractor, including the cardan shaft leading from the tractor to the front face of the flywheel, are protected from overload by means of a slip clutch arranged in front of the flywheel. The same function is performed by a shear pin safety device arranged between the flywheel and the transmission input shaft for the drive elements of the working elements of the collecting baler. In the case of a large number of such overload protection devices, a freewheel limited to a certain angle of rotation range is provided between the cardan shaft and the flywheel.
In such a collecting baler for ■ agricultural crops, it is necessary to create an overload protection for the drive parts, which has a precise response torque in the shear pin protection and the slip clutch, in which a
ίο Scherstiftwechsel in kurzer Zeit möglich ist, an der weiterhin sämtliche Antriebselemente vom Schlepper bis hin zum Getriebe einschließlich der Schwungscheibe mit Überlastsicherung und Freilauf eine hohe Lebensdauer haben und deren Materialeinsatz minimal istίο The shear pin can be changed in a short time at the Furthermore, all drive elements from the tractor to the gearbox including the flywheel with overload protection and freewheel have a long service life and the use of materials is minimal
Es sind Ausführungen von Überlastsicherungen bekannt, die alle prinzipiell den gleichen Aufbau haben und beispielsweise aus der Bedienungsanleitung »Hayliner 278« (Druckvermc-rk N. H. Nr. 5029-6-65) und dem Ersatzteilkatalog »Hayliner 278 Baier« (DruckvermerkThere are known designs of overload protection devices, which in principle all have the same structure and for example from the operating instructions "Hayliner 278" (Druckvermc-rk N. H. No. 5029-6-65) and the Spare parts catalog »Hayliner 278 Baier« (printer's note
N. H. 5030-1-64) der Firma New Holland Machine Co. Ltd. zu ersehen sind. Hier ist auf der Getriebeeingangswelle die Schwungscheibe drehbar gelagert und die Verbindung dieser beiden Teile erfolgt über einen in Fahrtrichtung gesehenen vorn an der Getriebeeingangswelle verdrehsicher angeschraubten Mitnehmerarm mit Scherstift Die Scherbuchse des Mitnehmerarmes und die der Schwungscheibe sind so nahe wie möglich aneinandergerückt In ausreichendem Abstand vor dieser Scherstiftverbindung und um diese herum — zum Zwecke der Zugänglichkeit zum Scherstift bei dessen Bruch — ist eine Rutschkupplung angeordnet, die mit ihrer hinteren Druckplatte mit der Schwungscheibe verschraubt ist Der Aufbau der Rutschkupplung entspricht den bekannten Lösungen mit den Teilen Kupplungsscheibe, hintere Druckplatte mit nach vorn ragendem Wellenstumpf und eine über Druckfedern gegen die hintere Druckplatte gedrückte vordere Druckplatte. Die vom Schlepper kommende Gelenkwelle ist mit der Vorderseite der Kuppluntsscheibe verschraubt. Der Freilauf ist als separates Bauelement zwischen Gelenkwellenanschluß und Kupplungsscheibe eingeordnetN. H. 5030-1-64) from New Holland Machine Co. Ltd. can be seen. Here is on the transmission input shaft the flywheel is rotatably mounted and these two parts are connected via an in Seen in the direction of travel at the front of the transmission input shaft twist-proof screwed driver arm with shear pin The shear bush of the driver arm and those of the flywheel are as close as possible to each other at a sufficient distance in front of this shear pin connection and around it - for the purpose of accessibility to the shear pin its break - a slip clutch is arranged, which with its rear pressure plate with the flywheel The structure of the slip clutch corresponds to the known solutions with the parts Clutch disc, rear pressure plate with a stub shaft protruding to the front and one above pressure springs front pressure plate pressed against the rear pressure plate. The PTO shaft coming from the tractor is bolted to the front of the clutch disc. The freewheel is a separate component arranged between cardan shaft connection and clutch disc
Nachteilig an dieser Ausführung ist, daß durch den konstruktiven Aufbau der Scherstiftsicherung der Scherspalt Undefiniert ist, wodurch den Scherspannungen Biegespannungen unterschiedlicher Größenordnung überlagert werden. Ein sehr stark streuendes Ansprechmoment der Scherstiftsicherung ist die Folge. Durch die übliche Anordnung der Schwungscheibe bei allen Aufsammelballenpressen etwa zur Hälfte vor dem Preßkanal ist die gute Zugänglichkeit zum Scherstift nur in einem Drehwinkelbereich von 180° gegeben. Im ungünstigen Bereich erfordert ein Scherstiftwechsel viel Zeit. Durch die vor der Schwungscheibe angeordnete Rutschkupplung ist aufgrund der großen Abwinkelung der Gelenkwelle auch die Biegebeanspruchung der Antriebselemente vom Schlepper bis zum Getriebe groß, wodurch deren Lebensdauer sinkt bzw. zusätzlich Material zu investieren ist. Um diesen Nachteil zu verringern, werden teilweise die Rutschkupplungen so nahe wie möglich an die Schwungscheibe herangerückt Das bringt aber wiederum eine schlechte Zugänglichkeit zum Scherstift von vorn mit sich. Ein hoher Aufwand ist dadurch gegeben, weil die Rutschkupplung durch ihren Aufbau nur sehr wenig zum Schwungmoment der Schwungscheibe beiträgt und der Freilauf als separates Bauteil keine Funktionsvereinheitlichung mit anderen Bauteilen aufweist. Die ungeschützte Einbaula-The disadvantage of this design is that the structural design of the shear pin fuse Shear gap is undefined, whereby the shear stresses bending stresses of different magnitudes are superimposed. The result is a very widely scattered response torque of the shear pin protection. Due to the usual arrangement of the flywheel on all pick-up balers about halfway in front of the Press channel, the good accessibility to the shear pin is only given in a rotation angle range of 180 °. in the A shear pin change requires a lot of time in an unfavorable area. By the arranged in front of the flywheel Due to the large angle of the cardan shaft, the slip clutch is also subject to bending stress Drive elements from the tractor to the gearbox are large, which means that their service life is reduced or added Material to invest is. In order to reduce this disadvantage, the slipping clutches are sometimes so moved as close as possible to the flywheel. This in turn means poor accessibility to the shear pin from the front with you. A lot of effort is involved because the slip clutch Due to its structure, it contributes very little to the moment of inertia of the flywheel and the freewheel as separate component has no functional standardization with other components. The unprotected installation
ge der Rutschkupplung vor der Schwungscheibe und die Möglichkeit des Eindringens von Abrieb von der Kupplungsscheibe in die Gleitlagerungen führt zu einer großen Streuung des Ansprechmomentes der Rutschkupplung. ge the slip clutch in front of the flywheel and the Possibility of penetration of abrasion from the clutch disc into the plain bearings leads to a large spread of the torque of the slip clutch.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Oberlastsicherung für die Antriebsteile an einer Aufsammelballenpresse zu schaffen, die bei kurzer axialer Bauweise und einfacher Freilaufkonstruktion eine gute Reproduzierbarkeil des Ansprechmomentes der Rutschkupplung sowie im Scherverhalten der Scherstiftsicherung aufweist und bei der die Scherstiftsicherung gut zugänglich istThe invention is based on the object of an overload protection device for the drive parts on a To create a collection baler that has a short axial design and a simple free-wheel design a good reproducibility of the torque of the slip clutch and the shear behavior of the Has shear pin protection and in which the shear pin protection is easily accessible
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die im Kennzeichen des Anspruches 1 enthaltenen Merkmale gelöstAccording to the invention, this object is achieved by the features contained in the characterizing part of claim 1 solved
Die Gelenkwelle ist pressenseitig mit einer auf der Getriebeeingangswelle gelagerten Hülse und einer Kupplungsscheibe mittels Schraubverbindungen verbunden. Auf dieser Hülse wiederum ist die Schwungscheibe drehbar gelagert, die auf ihrer vorderen Stirnseite Mitnehmerbolzen für die Druckplatten der Rutschkupplung trägt Diese Druckplatten nehmen zwischen sich die von der Gelenkwelle angetriebene Kupplungsscheibe auf. Die Druckplatten weisen zur Aufnahme der Mitnehmerbolzen in Umfangsrichtung verlaufende Schlitzlöcher auf, wodurch der Freilauf gebildet wird. An der hinteren Stirnseite der Schwungscheibe, die dem Getriebe zugewandt ist, ist ein eine Schwungscheiben-Scherbuchse tragender Flansch angeordnet Direkt hinter der Schwungscheibe sitzt auf der Getriebeeingangswelle ein zweiarmiger Mitnehmer, der Ober Profilverbindung mit dieser verbunden ist Diese Profilverbindung ermöglicht eine axiale Verschiebung, die aber in gewünschter Stellung über Schraubverbindungen arretierbar ist In beiden Armen des Mitnehmers befindet sich je eine Mitnehmer-Scherbuchse, in denen lange Scherstifte stecken, von denen einer in die Schwungscheiben-Scherbuchse eingeführt istOn the press side, the cardan shaft has a sleeve and a sleeve mounted on the gearbox input shaft Clutch disc connected by means of screw connections. The flywheel is in turn on this sleeve rotatably mounted on the front face of the driving pins for the pressure plates of the Slipping clutch carries These pressure plates take the one driven by the cardan shaft between them Clutch disc on. The pressure plates point in the circumferential direction for receiving the driving pins extending slot holes, whereby the freewheel is formed. On the rear face of the flywheel, which faces the transmission, a flange carrying a flywheel shear bushing is arranged Directly behind the flywheel there is a two-armed driver on the transmission input shaft, the upper profile connection is connected to this This profile connection enables an axial displacement, but which can be locked in the desired position via screw connections In both arms of the The driver has a driver shear bush in each of which are long shear pins, of which one is inserted into the flywheel shear sleeve
Das vom Schlepper über die Gelenkwelle ankommende Antriebsmoment wird auf die Kupplungsscheibe, von dort über Reibschluß an die Druckplatten, über die Mitnehmer an die Schwungscheibe und über die Scherstiftverbindung und den Mitnehmer an die Getriebeeingangswelle übertragen. Die als Rutschkupplung arbeitende Kupplungsscheibe mit den Druckplatten neben zusätzlicher Teile wie Schrauben, Druckfedern u. ä. schützt die Antriebselemente des Schleppers und die bis hin zur Aufsammelballenpresse führenden bei der Inbetriebnahme der Aufsammelballenpresse vor Überlastung, die durch große Beschleunigung der rotierenden und oszillierenden Massenkräfte hervorgerufen wird. Umgekehrt erfüllt die Rutschkupplung natürlich die gleiche Funktion für dieselben Antriebselemente, wenn ein Blockieren im Schlepper auftreten sollte. Die Funktion der Scherstiftsammelballenpresse deren Antriebselemente nicht durch die im Schwungrad gespeicherte Energie schlagartig zerstört werden.The drive torque arriving from the tractor via the cardan shaft is transferred to the clutch disc, from there via frictional engagement to the pressure plates, via the driver to the flywheel and via the Transfer the shear pin connection and the driver to the transmission input shaft. The one as a slip clutch working clutch disc with the pressure plates in addition to additional parts such as screws, compression springs and the like protects the drive elements of the tractor and those leading to the pick-up baler when starting up the pick-up baler against overload caused by the large acceleration of the rotating and oscillating inertial forces is caused. Conversely, the slip clutch fulfills Of course, the same function for the same drive elements if a blockage occurs in the tractor should. The function of the shear pin collecting baler does not depend on the drive elements in the flywheel stored energy are suddenly destroyed.
Die Vorteile del· Erfindung sind, daß durch die spielfreie Anlage der Mitnehmer-Scherbuchse an der Schwungscheiben-Scherbuchse auf den Scherstift nur Scherkräfte einwirken, so daß eine sehr hohe Genauigkeit im Ansprechmoment der Scherstiftsicherung gegeben ist. Des ^eiteren garantiert die zweiarmige Ausführung des M'tnehmers eine gleichbleibend gute Zugänglichkeit in jeder blockierten Stellung der Aufsammelballenpr^sse, da sich immer ein Arm des Mitnehmers im freien Raum neben dem Preßkanal befindet Das bedeutet kürzere Stillstandszeiten nach erfolgtem Bruch des Scherstiftes und der anschließenden Erneuerung der Scherstiftverbindung. Der in der Schwungscheiben-Scherbuchse befindliche abgescherte Teil des Scherstiftes wird nach dem Lösen der Feststellschraube durch Nachrücken des in der Aufnahmebuchse befindlichen Scherstiftes herausgeschoben. Danach wird der Scherstift mit der Feststellschraube in seiner neuen Eingriffsstellung arretiert Die überlangen Scherstifte ermöglichen ein mehrfaches Nachstellen.The advantages of the invention are that, due to the play-free contact of the driver shear bushing on the Flywheel shear sleeve on the shear pin only shear forces act, so that a very high accuracy is given at the moment of response of the shear pin protection. Furthermore, the two-armed one is guaranteed Execution of the participant consistently good accessibility in every blocked position of the Pick-up baler, there is always one arm of the carrier in the free space next to the baling channel This means shorter downtimes after the shear pin has broken and the subsequent one Renewal of the shear pin connection. The sheared one located in the flywheel shear bush After loosening the locking screw, it becomes part of the shear pin by pushing the in the socket located shear pin pushed out. Then the shear pin is screwed in with the locking screw locked in its new engagement position. The overlong shear pins allow multiple readjustments.
Ein weiterer Vorteil ist, daß sich durch die Übereinanderanordnung der Getriebeeingangswelle,
der Hülse und der Schwungscheibe eine extrem kurze axiale Bauweise für die Überlastsicherung ergibt Durch
die damit verbundene geringere Abwinkelung der Gelenkwelle wird die Belastung für die Antriebselemente
geringer, so daß diese kleiner dimensioniert werden können und auch eine längere Lebensdauer aufweisen.
Die Anordnung der Druckplatten im Bereich der Schwungscheibe und die Anbringung der Druckfedern
für die Druckplatten in Richtung des Getriebes bringen den Vorteil mit sich, daß die Stirnseite der Schwungscheibe
gelenkwellenseitig eine glatte Oberfläche hat so daß Wickelerscheinungen von Erntegut um vorstehende
Teile nicht auftreten können. Es werden vor allem keine komplizierten Schutzvorrichtungen benötigt, die derartige
Wickelerscheinungen verhindern sollen. Außerdem verhindert dieser konstruktive Aufbau in der Rutschkupplung
das Wirksamwerden von Witterungseinflüssen, was im Zusammenhang mit dem Vorgenannten eine
wichtige Voraussetzung für eine gute Reproduzierbarkeit des Ansprechmomentes der Rutschkupplung ist Bei
diesem Vorteil spielt auch die freie Beweglichkeit der Druckplatten auf den Mitnehmerbolzen und die
Unmöglichkeit des Eindringens von Abrieb aus den Reibpaarungen in die Lagerungen eine positive Rolle.
Für das Funk'.ionselement Freilauf wird zudem kein zusätzliches Bauteil benötigt. Die Bauteile der Rutschkupplung,
dabei insbesondere die Druckplatten, tragen zum Schwungmoment der Schwungscheibe nicht
unerheblich bei, so daß durch diese Funktionsvereinheitlichung und die eingesparten Bauteile für den Freilauf
der Materialeinsatz minimal ist.Another advantage is that the superimposed arrangement of the transmission input shaft, the sleeve and the flywheel results in an extremely short axial design for overload protection and also have a longer lifespan. The arrangement of the pressure plates in the area of the flywheel and the attachment of the pressure springs for the pressure plates in the direction of the gearbox have the advantage that the end face of the flywheel has a smooth surface on the pivot shaft side so that crops cannot wrap around protruding parts. In particular, there is no need for any complicated protective devices that are intended to prevent such winding phenomena. In addition, this structural design prevents the effects of the weather in the slip clutch, which in connection with the above is an important prerequisite for good reproducibility of the torque of the slip clutch Abrasion from the friction pairings in the bearings play a positive role.
In addition, no additional component is required for the freewheel function element. The components of the slip clutch, in particular the pressure plates, contribute significantly to the moment of inertia of the flywheel, so that the use of material is minimal due to this standardization of functions and the saved components for the freewheel.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist nachfolgend anhand der Zeichnung näher beschrieben.An exemplary embodiment of the invention is described in more detail below with reference to the drawing.
Auf einer zum Getriebe 1 einer Aufsammelballenpresse gehörenden Getriebeeingangswelle 2 ist eine Schwungscheibe 3 über eine frei auf der Getriebeeingangswelle 2 drehbar angeordnete Hülse 4 gelagert. Die Hülse 4 ist mit einer vom Schlepper kommenden Gelenkwelle 5 und einer Kupplungsscheibe 6 durch Befestigungsschrauben 7 starr zu einer Baueinheit verbunden. Die Kupplungsscheibe 6 läuft ständig mit der von der Gelenkwelle 5 beaufschlagten Antriebsdrehzahl um. Sie ist beidseitig mit Kupplungsbelag 8 versehen und wird von zwei Druckplatten 9; 9' umschlossen. Diese Druckplatten 9; 9' werden durch am Umfang verteilte Druckfederelemente 10, die außerhalb des Durchmessers der Kupplungsscheibe 6 angeordnet sind, gegeneinander auf den Kupplungsbelag 8 gepreßt. Etwa auf dem gleichen Teilkreis der Druckfederelemente 10 trägt die Schwungscheibe 3 auf ihrer vorderen Stirnseite mehrere Mitnehmerboizen 11, in denen die Druckplatten 9; 9' zentrisch aufgenommen sind. Durch diese Anordnung ist die Schwungscheibe 3 in ihrer Drehrichtung mit den Druckplatten 9; 9' verbunden. Damit zum Verschleiß- und Toleranzausgleich einOn a gearbox input shaft 2 belonging to the gearbox 1 of a pick-up baler is a Flywheel 3 is supported by a sleeve 4 that is freely rotatably arranged on the transmission input shaft 2. the Sleeve 4 is through with a propeller shaft 5 coming from the tractor and a clutch disc 6 Fastening screws 7 rigidly connected to form a structural unit. The clutch disc 6 runs continuously the drive speed acted upon by the cardan shaft 5. It has clutch facing 8 on both sides provided and is of two pressure plates 9; 9 'enclosed. These printing plates 9; 9 'will be through on Compression spring elements 10 distributed around the circumference and arranged outside the diameter of the clutch disc 6 are pressed against one another on the clutch facing 8. Approximately on the same pitch circle as the compression spring elements 10 carries the flywheel 3 on its front face several Mitnehmerboizen 11, in which the Printing plates 9; 9 'are recorded centrically. By this arrangement, the flywheel 3 is in their Direction of rotation with the pressure plates 9; 9 'connected. This helps to compensate for wear and tolerances
genügendes Spiel vorhanden ist, sind die zur Aufnahme in den Mitnehmerbolzen 11 vorgesehenen in Umfangsrichtung verlaufende Schlitzlöcher 12 der Druckplatten 9; 9' mit einem ausreichend großen Spiel versehen. Die Ausführung als Schlitzlöcher 12 ist die Voraussetzung für die Wirkung als Freilauf.If there is sufficient play, the ones provided for receiving in the driving pin 11 are in the circumferential direction extending slot holes 12 of the pressure plates 9; 9 'provided with a sufficiently large clearance. the Execution as slotted holes 12 is the prerequisite for the effect as a freewheel.
Zur Vermeidung von Wickelbiidungen an der umlaufenden Schwungscheibe 3 sind die zum Aneinanderpressen der Druckplatten 9; 9' vorgesehenen Druckfederelemente 10 im Innenbereich der Schwung- ι ο scheibe 3 angeordnet.To avoid wraps on the rotating flywheel 3, they are to be pressed against one another the printing plates 9; 9 'provided compression spring elements 10 in the interior of the swing ι ο disk 3 arranged.
Die Lagerung der einzelnen Baueinheiten ist so ausgeführt, daß die Getriebeeingangswelle 2, die Schwungscheibe 3 und die Baueinheit Gelenkwelle 5, Hülse 4 und Kupplungsscheibe 6 alle mit unterschiede chen Drehzahlen rotieren können. Konstruktiv ist das so gefaltet, daß die Hülse 4 mittels der Lager 13; 13' auf der Getriebeeingangswelle 2 gelagert ist. Die Schwungscheibe 3 ist auf einer Lagerbuchse 14, die in die Schwungscheibe 3 eingepreßt und auf der Hülse 4 2n gleitgelagert ist, und über ein auf der Getriebeeingangswelle 2 angeordnetes Lager 15 drehbar.The storage of the individual units is designed so that the transmission input shaft 2, the Flywheel 3 and the unit cardan shaft 5, sleeve 4 and clutch disc 6 all with differences can rotate at high speeds. Structurally, it is folded in such a way that the sleeve 4 by means of the bearings 13; 13 'on the transmission input shaft 2 is mounted. The flywheel 3 is on a bearing bush 14, which is shown in the flywheel 3 pressed in and on the sleeve 4 2n Is slide-mounted, and rotatable via a bearing 15 arranged on the transmission input shaft 2.
Die Schwungscheibe 3 besitzt an ihrer hinteren, d. h. dem Getriebe 1 zugewandten Stirnseite einen Flansch 16 zur Aufnahme einer Schwungscheiben-Scherbuchse 17. in dieser steckt ein Scherstift 18, der die Schwungscheibe 3 mit einem über Profile 19 auf der Getriegeeingangswelle 2 befestigten und durch Spannschrauben 20 arretierbaren Mitnehmer 21 verbindet Der Mitnehmer 21 ist zur Aufnahme je einer Mitnehmer-Scherbuchse 22; 22' zweiarmig ausgebildet In den Mitnehmer-Scherbuchsen 22; 22' stecken die Scherstifte 18; 18', die durch die Feststellschrauben 23; 23' in ihrer Stellung gehalten werden. Sie sind in ihrer Länge so bemessen, daß eine mehrmalige Benutzung möglich ist Es ist jeweils einer der beiden um 180° gegenüberliegenden Scherstifte 18; 18' in die Schwungscheiben-Scherbuchse 17 eingeführt Bei Bruch des Scherstiftes 18 ergibt sich dadurch der Vorteil, daß in dem Bereich, wo sich die Schwungscheibe 3 freiliegend vor dem Preßkanal 24 befindet immer eine Mitnehmer-Scherbuchse 22; 22' für einen einfachen Wechsel des Scherstiftes 18; 18' zur Verfugung stehtThe flywheel 3 has at its rear, d. H. the gear 1 facing end face a flange 16 for receiving a flywheel shear bushing 17. In this a shear pin 18 is inserted, which the Flywheel 3 with one attached via profiles 19 on the transmission input shaft 2 and with clamping screws 20 lockable driver 21 connects the driver 21 is for receiving one Driver shear bushing 22; 22 'designed with two arms In the driver shear bushes 22; 22 'put the Shear pins 18; 18 ', which by the locking screws 23; 23 'are held in place. You are in theirs Measure the length so that it can be used several times. One of the two is rotated by 180 ° opposite shear pins 18; 18 'inserted into the flywheel shear bushing 17 Shear pin 18 results in the advantage that in the area where the flywheel 3 is exposed In front of the press channel 24 there is always a driver shear bush 22; 22 'for a simple change of the Shear pin 18; 18 'is available
Die Anordnung des Mitnehmers 21 über Profile 19 gestattet ein spielfreies Aneinanderschieben der Schwungscheiben-Scherbuchse 17 und der Mitnehmer-Scherbuchse 22; 22', wodurch definierte Scherverhältnisse für den Scherstift 18 vorhanden sind.The arrangement of the driver 21 on profiles 19 allows a play-free pushing together of the Flywheel shear bushing 17 and the driver shear bushing 22; 22 ', whereby defined shear conditions for the shear pin 18 are available.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
Claims (2)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DD16630472A DD98811A1 (en) | 1972-10-18 | 1972-10-18 |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2348784A1 DE2348784A1 (en) | 1974-04-25 |
DE2348784B2 DE2348784B2 (en) | 1981-01-29 |
DE2348784C3 true DE2348784C3 (en) | 1981-08-27 |
Family
ID=5488576
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19732348784 Expired DE2348784C3 (en) | 1972-10-18 | 1973-09-28 | Overload protection for the drive parts on a pick-up baler for agricultural crops |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
DD (1) | DD98811A1 (en) |
DE (1) | DE2348784C3 (en) |
FR (1) | FR2203583B3 (en) |
SU (1) | SU502624A1 (en) |
Families Citing this family (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DD119515A1 (en) * | 1975-06-09 | 1976-05-05 | ||
NL182503C (en) * | 1976-11-01 | 1988-03-16 | Lely Nv C Van Der | AUTOMATIC BREAKER COUPLING. |
NL7704935A (en) * | 1977-05-05 | 1978-11-07 | Lely Nv C Van Der | FLYWHEEL. |
FR2525710A1 (en) * | 1982-04-23 | 1983-10-28 | Cit Alcatel | TORQUE LIMITER FOR SHAFT COUPLINGS |
DE3344043A1 (en) * | 1983-12-06 | 1985-06-13 | Claas Saulgau GmbH, 7968 Saulgau | Controllable overload clutch |
BE1021119B1 (en) | 2012-10-30 | 2016-01-18 | Cnh Industrial Belgium Nv | BREAK BOLT. |
CN105251580A (en) * | 2015-11-11 | 2016-01-20 | 四川省远大专用凭证印务有限公司 | Paper shredder for destroying waste invoices |
IT201900018479A1 (en) * | 2019-10-10 | 2021-04-10 | Lusetti Lea | A FLYWHEEL WITH AUTOMATIC START AND RELATIVE METHOD |
-
1972
- 1972-10-18 DD DD16630472A patent/DD98811A1/xx unknown
-
1973
- 1973-09-28 DE DE19732348784 patent/DE2348784C3/en not_active Expired
- 1973-10-17 SU SU1967798A patent/SU502624A1/en active
- 1973-10-18 FR FR7337251A patent/FR2203583B3/fr not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2348784A1 (en) | 1974-04-25 |
DD98811A1 (en) | 1973-07-12 |
SU502624A1 (en) | 1976-02-15 |
FR2203583B3 (en) | 1976-09-17 |
DE2348784B2 (en) | 1981-01-29 |
FR2203583A1 (en) | 1974-05-17 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2348784C3 (en) | Overload protection for the drive parts on a pick-up baler for agricultural crops | |
DE102009036887A1 (en) | Ball screw with markings for stop | |
DE2243333A1 (en) | TORQUE LIMITER | |
DE19715026B4 (en) | Elastic drive for printing presses | |
DE2819330A1 (en) | FLYWHEEL | |
DE2528828C2 (en) | Drive arrangement for a forage harvester | |
DE2452650C2 (en) | Overrunning clutch with non-round sprags | |
DE2710349C2 (en) | Imbalance vibration exciter | |
DE9206232U1 (en) | Overload protection for the drive elements of a piston press for agricultural crops | |
DE936073C (en) | Double clutch | |
DE102017126684B3 (en) | Drive arrangement and tractor | |
CH626961A5 (en) | Coupling with overload safeguard | |
DE3738311A1 (en) | Overload clutch | |
DE3721292C2 (en) | ||
DE643433C (en) | Gearboxes, especially for motor vehicles | |
DE2618102C2 (en) | Overload protection for the drive parts on a pick-up baler for agricultural crops | |
DE3925204A1 (en) | Roller crusher gearing mounting - has force restraint at the torque supports to prevent overload | |
DE2121001C3 (en) | One-turn clutch for the binder shafts and needle drive of agricultural baling presses | |
DE191171C (en) | ||
DE102021113517A1 (en) | Torsional vibration damping device with removable hub body | |
DE918724C (en) | Safety device for driving agricultural machines, in particular mobile collective presses, which can be coupled with a tractor in a train connection | |
AT101471B (en) | Speed change gear with automatic change of the transmission ratio, especially for motor vehicles. | |
DE2335078C3 (en) | Drive device for a group stitch sewing machine | |
DE19633788C2 (en) | Walk-behind single-axis bar mower | |
DE69906621T2 (en) | Phase system variator, in particular for rotating, oscillating reduction gears |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OD | Request for examination | ||
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
8330 | Complete disclaimer |