DE2345688A1 - Schneidemaschine - Google Patents
SchneidemaschineInfo
- Publication number
- DE2345688A1 DE2345688A1 DE19732345688 DE2345688A DE2345688A1 DE 2345688 A1 DE2345688 A1 DE 2345688A1 DE 19732345688 DE19732345688 DE 19732345688 DE 2345688 A DE2345688 A DE 2345688A DE 2345688 A1 DE2345688 A1 DE 2345688A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- knife
- plate
- housing
- yoke plate
- housing part
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B26—HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
- B26D—CUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
- B26D1/00—Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor
- B26D1/01—Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work
- B26D1/12—Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a cutting member moving about an axis
- B26D1/14—Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a cutting member moving about an axis with a circular cutting member, e.g. disc cutter
- B26D1/143—Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a cutting member moving about an axis with a circular cutting member, e.g. disc cutter rotating about a stationary axis
- B26D1/15—Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a cutting member moving about an axis with a circular cutting member, e.g. disc cutter rotating about a stationary axis with vertical cutting member
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Forests & Forestry (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Nonmetal Cutting Devices (AREA)
Description
Licentia
Patent-Verwaltungs-GmbH Frankfurt/Main
Patent-Verwaltungs-GmbH Frankfurt/Main
EBHZ - 73/55 7. 9. 1973
Bt/pk
Schneidemaschine
Die Erfindung betrifft eine Schneidemaschine, insbesondere eine Haushaltsschneidemaschine, mit einem
das angetriebene Messer tragenden und den Antriebsmotor enthaltenden Gehäuseteil und einem eine verstellbare
Anschlagplatte aufnehmenden Gehäuseteil, die beide senkrecht zur einer Grundplatte stehen und an ihren
oberen Enden mit einer durchgehenden Jochplatte verbunden sind.
Bei einer bekannten Schneidemaschine dieser Art (DT-GM 1 972 597) weist die Jochplatte durchgehend
die-selbe Breite auf. Dabei ist ihre Breite durch
509812/0171
EBHZ - 73/33 - 2 - 7. 9. 1973
Bt/pk
die Abmessungen des den Motor und das Messer aufnehmenden
Gehäuseteils vorbestimmt. Es hat sich
nun aber gezeigt, daß zwar ein steifer Gehäuseaufbau erreicht wird, jedoch kann durch die große
Breite der Jochplatte das geschnittene Gut nicht mehr unmittelbar an der Schnittstelle beobachtet
werden, was für ein gutes Schneidergebnis notwendig ist; denn dann kann man durch Ändern des
Andruckes oder dgl. während des Schneidens das Schnittergebnis sofort beeinflußen.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Schneidemaschine der eingangs genannten Art zu schaffen, die bei
steifem Gehäuseaufbau ein gutes Beobachten des geschnittenen Gutes von der Schnittstelle aus ermöglicht.
Die Lösung dieser Aufgabe besteht gemäß der Erfindung darin, daß die Jochplatte zumindest im
Bereich der wirksamen Schneidkante des Messers schmaler als der den Motor und das Messer aufnehmende
Gehäuseteil ausgebildet ist.
Durch diese Gestaltung wird erreicht, daß die Wirkung der als Versteifung zwischen dem Motorgehäuseteil
und dea die Anschlagplatte aufnehmenden Gehäuseteil dienenden Jochplatte nicht vermindert,
aber die Möglichkeit zur Beobachtung des gerade geschnittenen Gutes wesentlich verbessert wird.
Dadurch kann die Qualität des Schnittgutes sofort erkannt und durch entsprechende Änferung des Andruckes,
durch Verändern der Schnittstärke usw. günstig beeinflußt werden.
50981 2/0171
EBHZ - 73/55 - 3 - 7. 9. 1973
Bt/pk
Die Erfindung ist nachfolgend an Hand der Zeichnungen eines Ausführungsbeispiels näher erläutert, wobei
eine Schneidemaschine in Draufsicht auf die Jochplatte dargestellt ist.
Bei einer Schneidemaschine ist ein einen Motor aufnehmender sowie ein rundes Messer 1 tragender Gehäuseteil
2 und ein weiterer, eine verstellbare Anschlagplatte 3 enthaltender Gehäuseteil 4- vorgesehen, die
auf einer gemeinsamen Grundplatte 5 aufgebaut sind. Die beiden Gehäuseteile 2 und 4- sind an ihrer Oberseite
durch eine Jochplatte 6 miteinander verbunden, so daß eine planparallele Zuordnung der Anschluß-r
platte 3 zum Messer 1 gewährleistet ist. Die maximale Breite der Jochplatte 6 ist durch die Tiefe des
Gehäuseteiles 2 bestimmt. Bei dieser Breite der Jochplatte 6 wäre der freie Blick zur wirksamen
Schneidkante des Messers 1 von der dem Messer 1 abgewandten Seite aus stark behindert, so daß das
geschnittene Gut nicht unmittelbar .beobachtet werden könnte. Daher ist die Jochplatte 6 im Bereich
der wirksamen Schneidkante gegenüber dem Gehäuseteil 2 verschmälert. Die dem Messer 1 abgewandte
Längskante der Jochplatte 6 ist zu diesem Zweck e—twa ab einer oberhalb der Achse des Messers Λ
liegenden Stelle aus in einer schrägen, in der Projektion ungefähr in Richtung auf den zwischen
dem Messer 1 und der Anschlagplatte 3 gebildeten Spalt 7 zulaufenden Stufe zur Messerebene hin eingezogen
und verläuft anschließend parallel zur Messerebene. Da der schmale Abschnitt der Jochplatte 6
somit in Zuführrichtung des zu schneidenden Gutes vor dem Messer 1 liegt, ist der Blick zur wirksamen
509812/0171
EBHZ - 73/33 - 4· - 7-9. 1973
Bt/pk
Schneidkante des Messers 1 frei, so daß das geschnittene Gut beobachtet und die Sühnittqualität
ggf. durch entsprechendes Indern des Andruckes, der Schnittstärke, der Zuführgeschwindigkeit usw.
günstig beeinflußt werden kann.
50981 2/0171
Claims (3)
- EBHZ - 75/35 7. 9. 1973-5* Bt/pkPatentans p.r ii c h ef 1.1 Schneidemascliiiie, insbesondere Haushalt sscHHeidemaschine, mit einem das angetriebene Messer tragenden und den Antriebsmotor enthaltenden Gehäuseteil und einem eine verstellbare Anschlagplatte aufnehmenden Gehäuseteil, die beide senkrecht zu einer Grundplatte stehen,und an ihrem oberen Ende mit einer durchgehenden Jochplatte verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Jochplatte (6) zumindest im Bereich der wirksamen Schneidkante des Messers (1) schmaler als der den Motor und das Messer (1) aufnehmende Gehäuseteil (2) ausgebildet ist.
- 2. Schneidemaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Jochplatte (6) an ihrer dem Messer (1) abgewandten Längskante eingezogen ist.
- 3. Schneidemaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Messer (1) abgewandte Längskante der Jochplatte (6) etwa ab einer oberhalb der Achse des Messers (1) liegenden Stelle in einer schrägen, etwa in Eichtung auf den zwischen dem Messer (1) und der Anschlagplatte (3) gebildeten Spalt (7) zulaufenden Stufe zur Messerebene hin ein-ü gezogen ist und anschließend parallel zur Messerebene verläuft.5 0 9 8 12/0171Leerseite
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19732345688 DE2345688A1 (de) | 1973-09-11 | 1973-09-11 | Schneidemaschine |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19732345688 DE2345688A1 (de) | 1973-09-11 | 1973-09-11 | Schneidemaschine |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2345688A1 true DE2345688A1 (de) | 1975-03-20 |
Family
ID=5892216
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19732345688 Pending DE2345688A1 (de) | 1973-09-11 | 1973-09-11 | Schneidemaschine |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2345688A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4116099A (en) * | 1976-06-30 | 1978-09-26 | Bosch-Siemens Hausgerate Gmbh | Household appliance driven by an electric motor, especially slicing machine for foods |
US4246821A (en) * | 1978-08-08 | 1981-01-27 | Kabushikikaisha Aichidenkikosakusho | Electric food slicer |
-
1973
- 1973-09-11 DE DE19732345688 patent/DE2345688A1/de active Pending
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4116099A (en) * | 1976-06-30 | 1978-09-26 | Bosch-Siemens Hausgerate Gmbh | Household appliance driven by an electric motor, especially slicing machine for foods |
US4246821A (en) * | 1978-08-08 | 1981-01-27 | Kabushikikaisha Aichidenkikosakusho | Electric food slicer |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH650967A5 (de) | Einrichtung zum seitlichen beschneiden von papierbogen. | |
DE2627594A1 (de) | Drehbares schneidwerkzeug | |
DE3304201A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum besaeumen von blechen | |
DE2345688A1 (de) | Schneidemaschine | |
DE8900413U1 (de) | Schneidvorrichtung für Maschinen zur Fleischenthäutung | |
DE2159427A1 (de) | Vorrichtung zur bearbeitung von plattenfoermigen werkstuecken | |
DE1910385A1 (de) | Messer fuer eine Schneidmaschine | |
DE3401958C2 (de) | Vorrichtung zum kontinuierlichen Trennen von übereinanderliegenden blattförmigen Gebilden | |
DE4110039A1 (de) | Planschneidemesser | |
DE2908925C2 (de) | Pelzschneidevorrichtung | |
DE8813952U1 (de) | Vorrichtung zum Schneiden von Lebensmitteln, insbesondere in Scheiben, Streifen oder Würfeln | |
DE2207901B1 (de) | Zufuehreinrichtung eines messerwellenzerspaners | |
DE4239563C2 (de) | Vorrichtung zum Schneiden von Gemüse oder dergleichen Schneidgut | |
DE611104C (de) | Tabakschneidvorrichtung | |
DE2632425C3 (de) | Maschine zum öffnen von Briefumschlägen | |
DE2602921B2 (de) | Verfahren zum Trennen von Möbelbauplatten sowie Einrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens | |
DE3215950A1 (de) | Schneidsatz fuer fleischwoelfe | |
DE637767C (de) | Tabakschneidmaschine | |
DE1535991C3 (de) | Vorrichtung zum Aufschneiden eines Gewebeschlauches | |
DE2653571B1 (de) | Enthaeutemaschine fuer fischfilets | |
DE702973C (de) | Vorrichtung zum Zerkleinern, Quetschen oder Pressen bzw. Auspressen von Kartoffeln, Runkeln, Obst, Wein, Huelsenfruechten u. dgl. | |
DE426252C (de) | Verfahren zur Herstellung von Buchzuendholzplatten mit in Abstaenden angeordneten Zuendhoelzern | |
DE19610271C1 (de) | Furniersäge | |
DE394230C (de) | Zerkleinerungsmaschine fuer Stroh, Heu u. dgl. | |
DE2008661C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Querschneiden von Blocklagen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OHW | Rejection |