[go: up one dir, main page]

DE2344435C2 - Safety device for self-driving vehicles or trains - Google Patents

Safety device for self-driving vehicles or trains

Info

Publication number
DE2344435C2
DE2344435C2 DE2344435A DE2344435A DE2344435C2 DE 2344435 C2 DE2344435 C2 DE 2344435C2 DE 2344435 A DE2344435 A DE 2344435A DE 2344435 A DE2344435 A DE 2344435A DE 2344435 C2 DE2344435 C2 DE 2344435C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
loop
receiving
loops
vehicle
transmitter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2344435A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2344435A1 (en
Inventor
Peter Dipl.-Ing. Gunsser
Karlheinz 7410 Reutlingen Nolte
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ERNST WAGNER KG 7410 REUTLINGEN DE
Original Assignee
ERNST WAGNER KG 7410 REUTLINGEN DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ERNST WAGNER KG 7410 REUTLINGEN DE filed Critical ERNST WAGNER KG 7410 REUTLINGEN DE
Priority to DE2344435A priority Critical patent/DE2344435C2/en
Priority to FR7429222A priority patent/FR2242284B1/fr
Priority to GB3759374A priority patent/GB1472646A/en
Priority to IT12945/74A priority patent/IT1018294B/en
Priority to ES429741A priority patent/ES429741A1/en
Priority to SE7411110A priority patent/SE404849B/en
Publication of DE2344435A1 publication Critical patent/DE2344435A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2344435C2 publication Critical patent/DE2344435C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L23/00Control, warning or like safety means along the route or between vehicles or trains
    • B61L23/007Safety arrangements on railway crossings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L3/00Devices along the route for controlling devices on the vehicle or train, e.g. to release brake or to operate a warning signal
    • B61L3/16Continuous control along the route
    • B61L3/22Continuous control along the route using magnetic or electrostatic induction; using electromagnetic radiation
    • B61L3/225Continuous control along the route using magnetic or electrostatic induction; using electromagnetic radiation using separate conductors along the route

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Train Traffic Observation, Control, And Security (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Sicherungseinrichlung für selbstfahrende, jeweils mit einem Sender und einem Empfänger ausgestattete Fahrzeuge oder -züge, wobei jeder Sender und Empfänger mit Sende- und Empfangsschleifen zusammenwirkt, die entlang wenigstens eines Teils der Fahrstrecke, insbesondere aber entlang der gesamten Fahrstrecke, überlappend angebracht sind, wobei sich außerdem, in Fahrtrichtung gesehen, an eine Sendeschleite ei&e Empfangsschleife anschließt, und die Länge der Empfangsschleife mindestens der Länge des Fahrzeugs oder -zugs entspricht, wobei ferner durch einen Impuls einer Sendeschleife und mittels eines Empfängers eines nachfolgenden Fahrzeugs oder -zugs der Antriebsmotor des letzteren über eine Fahrzeug-Schalteinrichtung abschaltbar ist. Eine derartige Sicherungseinrichtung ist beispielsweise durch die DE-OS 15 88 331 bekanntgeworden. Dabei werden die Sende- und Empfangsschleifen durch Abschnitte einer einzigen Schleife gebildet, wobei diese Abschnitte quer zur Fahrtrichtung versetzt verlegt und über »Leiter« darstellende Schlaufenteile miteinander verbunden sind. Diese Verbindung von Einzelschleifen zu einer Gesamtschleife macht eine Kreuzung der leitenden Elemente notwendig und stellt zugleich das »Prinzip« dieser vorbekannten Sicherungseinrichtung dar. Aufgrund dieses Prinzips ist die Verwendung lediglich einer einzigen Frequenz für die Sende- und Empfangsschleife möglich. Infolgedessen arbeitet der Empfänger genau auf der gleichen Frequenz wie der Sender. Es muß deshalb mit einer Beeinflussung des Empfängers vom Sender des gleichen Fahrzeugs gerechnet werden. Eine Selbstabschaltung des Fahrzeugantriebsmotors beim Überfahren der Kreuzungsstellen kann nur vermieden werden, wenn Sender und Empfänger wechselweise ein- und abgeschaltet werden.The invention relates to a safety device for self-driving vehicles, each equipped with a transmitter and a receiver or -Trains, with each transmitter and receiver cooperating with transmit and receive loops running along at least part of the route, but in particular along the entire route, overlapping are attached, in addition, seen in the direction of travel, to a sending loop ei & e receiving loop connects, and the length of the receiving loop at least the length of the vehicle or train corresponds, furthermore by a pulse of a transmission loop and by means of a receiver a following vehicle or train the drive motor of the latter via a vehicle switching device can be switched off. Such a safety device has become known, for example, from DE-OS 15 88 331. The send and receive loops are formed by sections of a single loop, These sections are offset transversely to the direction of travel and loop parts that represent "ladders" are connected to each other. This connection of individual loops to an overall loop makes a Crossing of the conductive elements is necessary and at the same time represents the "principle" of this previously known security device. Based on this principle, the Use of only a single frequency for the transmit and receive loop is possible. Consequently the receiver works exactly on the same frequency as the transmitter. So it has to be with one Influencing the receiver can be expected from the transmitter of the same vehicle. An automatic shutdown of the vehicle drive motor when driving over the intersection can only be avoided if The transmitter and receiver can be switched on and off alternately.

Diese Schwäche seines Systems wurde vom Konstrukteur dieser Sicherungseinrichtung selbst erkannt,This weakness of his system was recognized by the designer of this safety device himself,

und5 er'hat-sie-deshalb abgeänderte Die geänderte Konstruktion ergibt, sich aus der DEtOS 1588 350 / (Zusatzanmeldung). ; , . : .and 5 er'has-sie-therefore modified The modified construction results from DEtOS 1588 350 / (additional application). ; ,. : .

Auch diese weitergebildete Sicherungseiririchtuhg ' verlangt eine spezielle Verlegung der- Leiterschleifen. Sie ist sowohl hinsichtlich jder/Verlegung als auch der , Betriebssicherheit letztlich -kaum günstiger als die ursprünglich vorgeschlagene - Sicheningseinrichtung. Die Gefahr der Selbstblockierung besteht auch beim' Gegenstand der Zusatzanmeldung., ι»This further trained security policy requires a special laying of the conductor loops. It is both with regard to each / relocation and Ultimately, operational reliability - hardly cheaper than that originally proposed - Sichening facility. There is also a risk of self-blocking when ' Subject of the additional registration., Ι »

'Es ,kommt noch hinzu, daß bei. den üblicherweise verwendete» Sendern das vom Empfänger des nachfolgenden Fährzeugs aufzunehmende Signal vergleichsweise schwach - ist, weil > keine Möglichkeit einer Verstärkung besteht. Zum Teil läßt sich das dadurch kompensieren, daß man aus Sicherheitsgründen einen vergleichsweise starken Sender am Fahrzeug einbaut. Letzteres -jst allerdings auch mit Nachteilen, nicht zuletzt hohen Kosten verbunden. ...,'.'It is added that at. usually used »senders that from the receiver of the following The signal to be recorded by the vehicle is comparatively weak - is because> there is no possibility of reinforcement. In part it can be done through it compensate for installing a comparatively powerful transmitter on the vehicle for safety reasons. The latter, however, does not have its disadvantages recently associated with high costs. ..., '.

•Das wechselweise Einschalten von Sender und Empfänger birgt gewisse Gefahren in sich,! wenn man das Fahrzeug oder den Fahrzug an irgend einer Stelle der Fahrstrecke entnimmt und nachfolgend wieder einsetzt Wenn dabei der Sender gerade ausgeschaltet ist, kann das nachfolgende Fahrzeug nicht gestoppt werden und ein Zusammenstoß ist kaum zu vermeiden.• Alternating switching on of the transmitter and Receiver harbors certain dangers! if you put the vehicle or the vehicle at any point taken from the route and then used again If the transmitter has just been switched off is, the following vehicle cannot be stopped and a collision is hard to avoid.

Demnach besteht die Aufgabe der Erfindung darin, eine Sicherungseinrichtung der eingangs genannten Art so weiterzubilden, daß sie eine höhere Betriebssicherheit bietet, wobei die Anbringung der Schleifen » möglichst einfacher sein soll als bisher.Accordingly, the object of the invention is to provide a safety device of the type mentioned at the beginning so that it offers a higher level of operational reliability, whereby the attachment of the loops » should be as simple as possible than before.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß die:Sicherungseinrichtung gemäß dem Oberbegriff des. Anspruchs 1 entsprechend dem kennzeichnenden Teil dieses Anspruchs ausgebildet istTo solve this problem it is proposed according to the invention that the: safety device according to the preamble of. Claim 1 is designed according to the characterizing part of this claim

Durch die Verwendung separater Empfangs- und Sendeschleifen ist die sinnvolle Benutzung zweier Frequenzen möglich. Außerdem kann die Sendeschleife mit· einem ortsfesten Sender verbunden und letzterer bei erregter Empfangsschleife eingeschaltet werden. <to Dieser ortsfeste Sender wird also nur dann in Betrieb genommen, wenn das zugehörige Schleif enpaar tatsächlich von einem Fahrzeug- oder -zug überfahren wird.By using separate receive and transmit loops, it makes sense to use two Frequencies possible. In addition, the transmission loop can be connected to a stationary transmitter and the latter be switched on when the receiving loop is excited. <to This stationary transmitter is therefore only put into operation when the associated loop pair actually does is run over by a vehicle or train.

Insgesamt erreicht man demnach mit dieser SicherungseiRrichtung eine sehr hohe betriebssicherheit Und auch die Möglichkeit einer besonders einfachen Verlegung der Schleifen. Die Gefahr einer Selbstblockade des Antriebsmotors ist ausgeschaltet und auch die übrigen Nachteile der vorbekannten Sicherungseinrichtung treten nicht auf.Overall, you can therefore achieve this safety device a very high level of operational reliability and also the possibility of a particularly simple one Laying the loops. The risk of self-blocking of the drive motor is eliminated and so is the There are no other disadvantages of the previously known safety device.

Als Sinder für die Empfangsschleife kann beispielsweise ein Magnelwellensender geringer Intensität verwendet werden. Sein Abstand von der Fahrbahn kann beispielsweise 5 bis 10cm betragen. Sofern das Fahrzeug wahlweise von Hand oder automatisch betrieben werden kann, wird dieser Sender beim Umschalten auf »Automatik« ^eingeschaltet Nachdem die Ausstrahlung der Frequenz /2 von dem Fahrzeug- ■ sender gesteuert.wird, entfällt sie, sobald der Fahrzeugsender die Empfängssehleife vollständig überfahren hat, Zu diesem Zeitpunkt ist dann auch die Sendeschleife auf ihrer ganzen Länge freigegeben. Wenn nun ein nachfolgendes Fahrzeug an die Sendeschleife gelangt, so herrscht dort gewissermaßen Sendestille, und es kann daher ungehindert weiterfahren. Wenn aber das vorausfahrende Fahrzeug noch eine Spannung an dtr Empfangsschleife induziert, so wird diese über die Sendeschleife und den Empfänger des nachfolgenden Fahrzeugs in Form der Frequenz/2 empfangen. Ober geeignete Einrichtungen, am nachfolgenden Fahrzeug wird die Frequenz/2 in einen Schaltimpuls umgesetzt, der den Fahrstrom unterbricht Das nachfolgende Fahrzeug bleibt solange stehen, wie die Sendeschleife aktiviert istAs a sinder for the receiving loop, for example a low-intensity magnetic wave transmitter can be used. Its distance from the roadway can for example be 5 to 10 cm. Unless that Vehicle can be operated either manually or automatically, this transmitter is used when Switch to »Automatic« ^ switched on After the transmission of frequency / 2 from the vehicle ■ sender is controlled, it is omitted as soon as the vehicle sender has completely overrun the receive loop. At this point in time, the transmit loop is also open released their entire length. If a following vehicle comes to the transmission loop, there is a sense of silence there, so to speak, and it can continue to travel unhindered. But if that The vehicle ahead still induces a voltage on the receiving loop, so this is transmitted via the Receive the transmission loop and the receiver of the following vehicle in the form of the frequency / 2. Upper suitable equipment, on the following vehicle the frequency / 2 is converted into a switching pulse, which interrupts the traction current The following vehicle remains stationary as long as the transmission loop is activated

Der Sender der Sendeschleife ist in bevorzugter Weise mittels der erregten Empfangsschleife steuerbar. Zir diesem Zwecke ist.bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung die Empfangsschleife mit einem Verstärker und dieser mit einem Schalter, insbesondere Schaltreläis, verbunden, wobei der Schalter im Stror~kreis eines Blockungsgenerators liegt, mit dem die Sendeschleife in Verbindung steht Die in der Empfangsschleife induzierte Spannung wird aufgrund der elektrisch leitenden Verbindung im Verstärker verstärkt der seinerseits den -Schalter bzw. das Schaltrelais betätigt welches den Stromkreis der Sendeschleife schließt In diesem Stromkreis liegt der Blöckungsgenerator zur Erzeugung der Frequenz Γ2. Das erwähnte Relais öffnet sobald die Empfangsschleife stromlos ist Damit wird auch tiie Verbindung zwischen der Sendeschleife und ihrem zugehörigen Blockungsgenerator unterbrochen.The transmitter of the transmission loop can be controlled in a preferred manner by means of the excited reception loop. For this purpose, in a preferred embodiment of the invention, the receiving loop is connected to an amplifier and this is connected to a switch, in particular switching relay, the switch being in the circuit of a blocking generator with which the transmitting loop is connected to the one induced in the receiving loop Voltage is amplified due to the electrically conductive connection in the amplifier, which in turn actuates the switch or the switching relay which closes the circuit of the transmission loop. The block generator for generating the frequency Γ2 is located in this circuit. The mentioned relay opens as soon as the receiving loop is de-energized. This also interrupts the connection between the sending loop and its associated blocking generator.

Eine wettere Variante der Ei ijndung besteht bei einer Einrichtung, bei der die Sende- und die Empfangsschleife in Fahrtrichtung gesehen gleiche Länge haben und sich die Überlappung auf etwa die ganze Länge erstreckt darin, daß die Sende- und/oder Empfangsschleifen benachbarter Schleifenpaare unmittelbar in Verlängerung voneinander verlegt sind. Die Breite kann verhältnismäßig groß gewählt werden, so daß Sender und Empfänger auch bei Abweichung des Fahrzeugs von der theoretischen Fahrlinie sicher funktionieren. In diesem Zusammenhang wird ausdrücklich darauf verwiesen, daß sich die Sicherungseinrichtung nicht lediglich für gleislose Fahrzeuge, sondern auch für gleisgebundene eignet Selbstverständlich muß auch im letzteren Falle gewährleistet sein, daß die Überlappung zugeordneter Sende- und Empfangsschleifen der Fahrzeug- oder -zuglänge entspricht. Die aufgenommene Frequen.- f\ wird im Verstärker gegebenenfalls frequenzmäßig selektiert, bevor sie zum Relais gelangt Der Blockungsgenerator kann aus einer Oszillatorstufe und einer Leistungsstufe bestehen.A more severe variant of the initiation consists in a device in which the transmit and receive loops have the same length as seen in the direction of travel and the overlap extends over approximately the entire length in that the transmit and / or receive loops of adjacent pairs of loops are directly extended are relocated from each other. The width can be selected to be relatively large, so that the transmitter and receiver function reliably even if the vehicle deviates from the theoretical driving line. In this context, it is expressly pointed out that the safety device is not only suitable for trackless vehicles but also for track-bound vehicles. The recorded Frequen.- f \ is selected in terms of frequency in the amplifier, if necessary, before it reaches the relay. The blocking generator can consist of an oscillator stage and a power stage.

Eine wettere Ausgestaltung der Erfindung kennzeichnet sich dadurch, daß die Sende- und/oder Empfangsschleifen benachbarter Schieifenpaare unmittelbar in Verlängerung voneinander verlegt sind. Man erreicht dadurch eine lückenlose Sicherung des gesamten Streckennetzes und eine optimale Sireckenauslastung sowie die Möglichkeit einer besonders dichten Fahrze'igfolge. A weather embodiment of the invention is characterized in that the transmit and / or receive loops of adjacent loop pairs directly in Extensions are laid from each other. This achieves a complete backup of the whole Route network and optimal capacity utilization as well as the possibility of a particularly dense series of vehicles.

Besonders vorteilhaft ist es auch, dafl die Sende- und Empfangsschleife eines Schleifenpaares teilweise durch einen gemeinsamen Leiter gebildet sind, der Queranschluß etwa in der Mitte des Schleifenpaares gelegen ist und die Querverbindung lediglich drei Leiter aufweist Demnach wird ulso einerder drei Leiter gleichzeitig für •die Empfangs- und die, Sendeschieife des betreffenden Schleifenpaares verwendet. Die Verbindungsleistung zwischen dem Schaltverstärker und Blockungsgenerator mit dem zugehörigen Schleifenpaar erfordert lediglich drei Leiter. Es wird nochmals ausdrücklich darauf hingewiesen, daß in der angestrebten Weise bei der vorliegenden Erfindung im Fußboden lediglich wartungsfreie Kabel verlegt sind, während alle mechanisch beweglichen Teile zur Überwachung und Instand-It is also particularly advantageous that the transmission and Receiving loop of a loop pair are partially formed by a common conductor, the cross connection is located approximately in the middle of the loop pair and the cross connection has only three conductors Accordingly, ulso becomes one of the three conductors at the same time for • the receive and transmit loops of the relevant loop pair are used. The connection performance between the switching amplifier and blocking generator with the associated loop pair only three conductors. It is again expressly pointed out that in the desired manner of the present invention in the floor only maintenance-free cables are laid, while all mechanically moving parts for monitoring and maintenance

haltung in einem leicht zugänglichen Schaltschrank montiert werden können. Die zu diesem Schaltschrank führenden Leitungsstränge gehen gemeinsam von der Mitte eines Schleifenpaares aus, wodurch die Länge der zu verlegenden Leitungsdrähte und die Zahl der anzulegenden Bodennuten auf ein Mindestmaß reduziert werden können.can be installed in an easily accessible control cabinet. The one for this control cabinet Leading strands of wire go out together from the middle of a pair of loops, whereby the length of the The line wires to be laid and the number of floor grooves to be created are reduced to a minimum can be.

Von besonderem Vorteil in dieser Hinsicht ist es auch, daß die sich überlappenden Schleifen benachbarter Schleifenpaare in einer gemeinsamen Bodennut untergebracht sind.It is of particular advantage in this regard that the overlapping loops are adjacent Loop pairs are housed in a common bottom groove.

Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, daß in Fahrtrichtung gesehen der Empfänger hinter dem Sender am Fahrzeug montiert ist. Insbesondere ist es zweckmäßig, wenn sich die Empfangsspule möglichst weit vorne am Fahrzeug befindet, so daß der Impuls der Sendeschleife gleich beim Überfahren mit dem Fahrzeugbug aufgenommen wird.Another embodiment of the invention consists in the fact that the receiver is seen in the direction of travel is mounted behind the transmitter on the vehicle. In particular, it is useful if the receiving coil is as far in front of the vehicle as possible, so that the pulse of the transmission loop is also with it when it is driven over the vehicle front is recorded.

Wenn der Empfänger in Fahrtrichtung vorauseilt, läßt sich auch eine Selbstschaltung vermeiden, die bei Verwendung von nur einer Sendefrequenz ft und lediglich einer Empfangsfrequenz /°2 eventuell das Fahrzeug am Übergang von Empfangs- und Sendeschleife auftreten könnte. Dies setzt natürlich voraus, daß der Empfänger und der Sender in Fahrtrichtung gesehen geringfügig versetzt zueinander angebracht sind.If the receiver hurries ahead in the direction of travel, it is also possible to avoid automatic switching which, if only one transmission frequency ft and only one reception frequency / ° 2 is used, the vehicle could possibly occur at the transition between the reception and transmission loops. Of course, this assumes that the receiver and the transmitter are mounted slightly offset from one another when viewed in the direction of travel.

Eine Sicherungseinrichtung für sich kreuzende Fahrbahnen ist in Weiterbildung der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß die Empfangsschleife, insbesondere die der Kreuzung benachbarte Empfangsschleife der einen Fahrbahn zusätzlich zu der mit ihr ein Schleifenpaar bildenden Sendeschleife noch eine weitere Sendeschleife der kreuzenden Fahrbahn aktiviertA safety device for intersecting lanes is a further development of the invention characterized in that the receiving loop, in particular the receiving loop adjacent to the intersection one lane in addition to the transmission loop that forms a pair of loops with it, another one Transmit loop of the intersecting lane activated

Damit ist gleichzeitig ein Stop für beide sich kreuzenden Fahrbahnen gesetzt, so daß weder ein nachfolgendes Fahrzeug noch ein zweites ebenfalls auf die Kreuzung zu fahrendes weiteres Fahrzeug mit dem diese Kreuzung zuerst erreichenden Fahrzeug kollidiert. Dabei ist noch vorausgesetzt, daß auf den beiden *o Fahrbahnen Einbahnverkehr herrscht. Bei zweibahnigem Verkehr muß men die Einrichtung entsprechend erweitern, das heißt, der vorfahrtsberechtigte Zug oder Wagen müßte an den Zweigen der kreuzenden Fahrbahn je einen Stop setzen.This simultaneously sets a stop for both intersecting lanes, so that neither one The following vehicle has a second vehicle that is also to be driven to the intersection with the The vehicle that reaches this intersection first collides. It is also assumed that on the two * o There is one-way traffic. In the case of two-lane traffic, the facility must be set accordingly expand, that is, the right of way train or car would have to be on the branches of the crossing Set a stop on each lane.

Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, daß sich die beiden der Kreuzung zugeordneten Empfangsschleifen in beiden Richtungen überlappen. Dabei entspricht die Länge des über die Kreuzung hinausgehenden Teils jeder Empfangsschleife jeweils mindestens der Fahrzeug- oder Zuglänge.Another embodiment of the invention provides that the two are assigned to the intersection Overlap receiving loops in both directions. The length of the corresponds to the crossing outgoing part of each receiving loop in each case at least the vehicle or train length.

Theoretisch könnten zwei zur selben Zeit an sich kreuzenden Fahrbahnen ankommende Fahrzeuge genau gleichzeitig am Anfang ihrer jeweiligen Empfangsschleife eintreffen. Wenn dann, wie insbesondere vorgesehen, die Empfangseinrichtungen jeweils vorauseilend am Fahrzeug angebracht sind, so hält keines der beiden Fahrzeuge das andere an, und ein Zusammenstoß wäre dann unvermeidbar.Theoretically, two vehicles arriving at intersecting lanes at the same time could arrive exactly at the same time at the beginning of their respective receiving loop. If so, how in particular provided, the receiving devices are each mounted in advance on the vehicle, so none of the both vehicles to the other, and a collision would then be inevitable.

Um dies zu verhindern, wird in weiterer Ausgestal- M tung der Erfindung vorgeschlagen, im Bereich einer der an der Kreuzung gelegenen Empfangsschleifen eine zusätzliche, von der kreuzenden Empfangsschleife aktivierbare, vor der Kreuzung endigende Serideschleife angeordnet isL Diese zusätzliche Sendeschleife ~ stoppt dann den sie überfahrenden Zug bzw. das Fahrzeug, so daß dann der andere Zug bzw. das andere Fahrzeug freie Fahrt behält- Die weitere Sendeschleife befindet sich innerhalb der die Kreuzung überquerenden Empfangsschleife, und zwar beginnt sie nahe der rückwärtig gelegenen Empfangsschleife des dahinter liegenden Schleifenpaares und endigt selbstverständlich vorder Kreuzung.In order to prevent this, in another Ausgestal- M of the invention tung proposed arranged an additional, activatable by the intersecting receiving loop, endigende from crossing Serideschleife in the region of one of the located at the intersection of receiver loops isL This additional transmitter loop ~ then stops the passing over it Train or the vehicle, so that the other train or the other vehicle then retains free travel- The further transmission loop is located within the receiving loop crossing the intersection, and it starts near the rear receiving loop of the loop pair behind it and of course ends at the front Crossing.

Um ein unbeabsichtigtes Anhalten kreuzender Fahrzeuge und ein Blockieren der Kreuzung zu vermeiden, ist es sehr vorteilhaft, daß alle im Bereich der Kreuzung verlegten Sendeschleifen mit einem insbesondere wenigstens der halben Fahrzeugbreite, insbesondere der Fahrzeug bzw. Zuglänge entsprechenden Abstand vom Kreuzungspunkt der Leitlinien oder dgl. enden. Auf diese Maßnahme könnte an sich verzichtet werden, wenn die Sendeschleifen sich kreuzender Leitlinien mit unterschiedlichen Frequenzen arbeiten wurden. Dann sind aber mehrere Empfänger an einem Fahrzeug erforderlich, was unnötigerweise zu hohen Mehrkosten führt.To prevent the unintentional stopping of crossing vehicles and the blocking of the intersection avoid, it is very advantageous that all transmission loops laid in the area of the intersection with one in particular at least half the vehicle width, in particular corresponding to the vehicle or train length Distance from the intersection of the guidelines or the like. End. This measure could be dispensed with per se when the transmission loops of intersecting guidelines work with different frequencies became. But then several receivers are required on one vehicle, which is unnecessarily high Leads to additional costs.

Die erfindungsgemäße Sicherungseinrichtung bringt den Vorteil mit sich, daß die Fahrzeuge z. B. an einer Abladestelle manuell beliebig und gefahrlos von ihrer Leitlinie oder dgl. genommen und wieder eingesetzt werden können. Bei dichtem Aufeinanderfolgen der Empfangsschleifen wird die zugehörige Sendeschleife beim Wegnehmen eines Fahrzeugs sofort »freie Fahrt« und beim Wiedereinsetzen sofort »Stop« für die nachfolgenden Fahrzeuge signalisieren. Die Abhängigkeit vom Überfahren eines bestimmten Stoppunktes entfällt damit.The security device according to the invention has the advantage that the vehicles z. B. at one Unloading point manually at will and safely taken from its guideline or the like and used again can be. If the receive loops follow one another closely, the associated transmit loop becomes when a vehicle is taken away, immediately »clear the way« and when you put it back into operation, immediately »stop« for the signal following vehicles. The dependency on passing a certain stop point is omitted.

Sofern aus räumlichen oder anderen Gründen das Wegnehmen und Wiederaufsetzen von Fahrzeugen an bestimmten Abschnitten unmöglich ist, kann an diesen selbstverständlich auf ein dichtes Aneinanderreihen von Empfangs- und/oder Sendeschleifen verzichtet werden. Ferner kann in Ausnahmefällen z. B. wenn nur insgesamt zwei Fahrzeuge auf einem Leitliniensystem oder dg!, eingesetzt werden, natürlichIf, for spatial or other reasons, vehicles are taken away and put back on again If certain sections are impossible, these can of course be linked to a close stringing together of Receive and / or transmit loops are dispensed with. Furthermore, in exceptional cases, for. B. if only a total of two vehicles can be used on a guideline system or dg !, of course

beliebigany

großer Abstand zwischen den einzelnen Schleifenpaaren gewählt werden, es sei denn, die Fahrzeuge müssen aus irgendwelchen Gründei !mittelbar hintereinander verkehren.large distance between the individual loop pairs can be selected, unless the vehicles must for some reason operate indirectly one after the other.

Vorzugsweise werden in lichen Fällen beispielsweise nur die Empfangsschle fen über einen längeren Streckenabschnitt jeweils aneinandergereiht, während die dazwischenliegenden Wendeschleifen sehr kurz sein können.In union cases, for example, only the receiving loops are preferably used over a longer period Route sections are lined up in a row, while the turning loops in between are very short can.

Die beschriebene Erfindung ist sinngemäß auch für die Schaltung von Ampeln an Gefahrenstellen oder zum Öffnen von Türen sowie zur Sicherung von Kreuzungen zu verwenden.The invention described is analogous to the switching of traffic lights at hazard areas or for To open doors and to secure crossings.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisch dargestellt Es zeigtIn the drawing, an embodiment of the invention is shown schematically

F i g. 1 eine Sicherungseinrichtung an einem geradeverlaufenden StreckenabschnittF i g. 1 a safety device on a straight stretch of road

Fig.2 die Sicherungseinrichtung, soweit sie am Fahrzeug angebracht istFig. 2 the safety device, as far as it is on Vehicle is attached

Fig.3 eine Sicherungseinrichtung für zwei sich kreuzende Fahrbahnen.3 shows a safety device for two intersecting lanes.

Entlang einer Fahrstrecke 1, die beispielsweise aus einer am Boden aufgezeichneten Leitlinie, einem in den Boden eingelassenen Leitdraht oder auch einem Geleise bestehen kann, sind in dichter Folge mehrere, jeweils aus einer Sendeschleife 4 und einer Empfangsschleife 3 bestehende Schleifenpaare 2 angeordnet Dabei schließt sich praktisch eine Scndeschieife des einen Schleifenpaares nahezu lückenlos an die Sendeschleife der benachbarten Schleifenpaare an. Dasselbe gilt auch für die Empfangsschleifen. Aus diesem Grunde erreichtAlong a route 1, which, for example, from a guideline recorded on the ground, one in the Guide wire embedded in the ground or even a track are several, each in close succession from a transmitting loop 4 and a receiving loop 3 existing loop pairs 2 arranged thereby closes practically a scan loop of one pair of loops almost completely to the transmission loop of the neighboring loop pairs. The same goes for the receiving loops. Achieved for this reason

man eine praktisch vollständige Überdeckung der Empfangsschleife des einen Schleifenpaares mit der Sendeschleife dta in Fahrtrichtung nachfolgenden Schieifenpaares.one practically complete coverage of the receiving loop of one loop pair with the Send loop dta in the direction of travel following loop pair.

ledes Schleifenpaar ist über Leitungen 5 mit der Verstärkerschaltstufe 6, dem Schalter 7 eines vom Verst/r "ker steuerbaren Relais 8 verbunden. Es können gemäß dem mit gestrichelten Linien eingezeichneten Schleifenpaar der F i g. t vier oder entsprechend den anderen Darstellungen auch drei Leitungen sein. Im letzteren Falle wird dann ein Teil der Empfangs- und der Sendeschleife von ein und demselben Leiter gebildet.ledes loop pair is via lines 5 with the amplifier switching stage 6, the switch 7 one of the Amplifier controllable relay 8 connected. It can according to the pair of loops in FIG. t four or according to the other representations can also be three lines. In the latter case, part of the receiving and the Transmission loop formed by one and the same conductor.

An dem in Fahrtrichtung 9 verkehrenden Fahrzeug 10 befindet sich ein Sender 11, insbesondere Magnetwellensender mit einer Sendeantenne 12. Bei automatischem Betrieb des Fahrzeugs ist dieser Sender ständig eingeschaltet, so daß die Sendeantenne laufend die Frequenz ft abstrahlt. Beim Überfahren einer Empfangsschleife 3 wird in dieser durch die Frequenz f 1 eine Spannung induziert, die im Verstärker 6 verstärkt wird. Dieser erregt das Relais 8, so daß die Kontakte des Schalters 7 geschlossen werden. Im Stromkreis der Sendeschleife 4 des betreffenden Schleifenpaares liegt ein Blockungsgenerator 13 mit einer eine Frequenz f2 erzeugenden Oszillatorstufe 14 und einer Leistungsendstufe IS. Sobald der Schalter 7 geschlossen ist, sendet die betreffende Sendeschleife 4 die Frequenz fi aus.On the vehicle 10 traveling in the direction of travel 9 there is a transmitter 11, in particular a magnetic wave transmitter with a transmitting antenna 12. When the vehicle is in automatic operation, this transmitter is constantly switched on so that the transmitting antenna continuously emits the frequency ft. When passing over a receiving loop 3, a voltage is induced in this by the frequency f 1, which voltage is amplified in the amplifier 6. This energizes the relay 8 so that the contacts of the switch 7 are closed. In the circuit of the transmission loop 4 of the loop pair in question, there is a blocking generator 13 with an oscillator stage 14 generating a frequency f2 and a power output stage IS. As soon as the switch 7 is closed, the relevant transmission loop 4 transmits the frequency fi .

Am Fahrzeug 10 befindet sich in Fahrtrichtung 9 angesehen, hinter der Sendeantenne 12 eine Empfangsspuic oder -antenne 16. Sie ist mit einer Verstärkerschaltstufe 17 verbunden, die wiederum mit einem Relais 18 in Verbindung steht, dessen Schaltkontakte 19 im Stromkreis 20 des Fahrantriebmotors 21 liegen.On the vehicle 10, viewed in the direction of travel 9, there is a receiving spuic behind the transmitting antenna 12 or antenna 16. It is connected to an amplifier switching stage 17, which in turn has a Relay 18 is connected, the switching contacts 19 of which are in the circuit 20 of the traction drive motor 21.

Sobald nun die Frequenz fl von der Empfangsantenne eines nächfolgenden Fahrzeugs aufgenommen wird, wird sein Fahrantrieb 21 mit Hilfe des Verstärkers 17 und des Realais 18 augenblicklich abgeschaltet, so daß ein Zusammenstoßen mit dem vorausfahrenden, die Aussendung der Frequenz f2 steuernden Fahrzeug vermieden wird. Eine Aufnahme der Frequenz /2 durch die Antenne 16 des vorausfahrenden Fahrzeugs, also ein Selbstabschalten des Antriebs, wird dadurch vermieden, daß dessen Empfangsantenne die Sendeschleife bereits passiert hat, bevor die Fahrzeug-Sendeantenne die Empfangsschleife erreicht.As soon as the frequency fl is picked up by the receiving antenna of a following vehicle, its traction drive 21 is switched off instantly with the aid of the amplifier 17 and the Realis 18, so that a collision with the vehicle ahead, which controls the transmission of the frequency f2 , is avoided. The antenna 16 of the vehicle in front prevents the frequency / 2 from being picked up, i.e. the drive being switched off automatically, because its receiving antenna has already passed the transmitting loop before the vehicle's transmitting antenna reaches the receiving loop.

Beim Kreuzen zweier Leitlinien bzw. Fahrstrecken 1 und 22 müssen zur Verhinderung eines Zusammenstoßes besondere Vorkehrungen getroffen werden. Diese bestehen in erster Linie darin, daß die Empfangsschleife 3 zusätzlich zu der rückwärtigen Sendeschleife 4 eineWhen crossing two guidelines or routes 1 and 22, to prevent a collision special precautions are taken. These consist primarily in the receiving loop 3 in addition to the rear transmission loop 4 one

ίο weitere Sendeschleife 4a der kreuzenden Fahrstrecke 22 aktiviert. Diese stoppt beim Aussenden eines Impulses /2 in gleicher Weise die Weiterfahrt eines auf der Fahrstr cke 22 in Richtung der Kreuzung 23 rollendes Fahrzeug. Es kann erst dann weiterfahren,ίο further transmission loop 4a of the crossing route 22 activated. When an impulse / 2 is emitted, this stops the further travel of one in the same way the route 22 in the direction of the intersection 23 rolling vehicle. It can only continue then

is wenn das andere Fahrzeug die Kreuzung vollständig geräumt hat. Um dies sicherzustellen, reicht die Empfangsschleife 3 ebenso wie die sie kreuzende, mit der Sendeschleife 4a ein Schleifenpaar bildende andere Empfangsschieite um einen der Fahrzeug- oder Zuglänge entsprechenden Betrag über die Kreuzung 23 hinaus. An dieser Stelle sei noch darauf hingewiesen, daß an sich alle Schleifenpaare gleiche Breite erhalten sollen, und in der Zeichnung die einzelnen Schleifenpaare lediglich zur deutlicheren Darstellung verschieden breit gezeichnet wurden.is when the other vehicle completes the intersection has cleared. To ensure this, the receiving loop 3 as well as the one crossing it is sufficient the transmission loop 4a a loop pair forming another receiving loop around one of the vehicle or Train length corresponding amount beyond the intersection 23. At this point it should be noted that that all pairs of loops should have the same width, and in the drawing the individual pairs of loops were drawn with different widths merely for the sake of clarity.

Da nicht auszuschließen ist, daß zwei auf den sich kreuzenden Fahrstrecken befindliche Fahrzeuge genau gleichzeitig am Anfang ihrer jeweiligen Empfangsschleife ankommen, muß noch eine zusätzliche Siche- rung vorgesehen werden. Sie besteht darin, daß innerhalb einer der beiden, an der Kreuzung verlegten Empfansschleifen eine zusätzliche Sendeschleife 24 verlegt ist, welche von der kreuzenden Empfangsschleife 3a mitaktiviert wird. Die zusätzliche Sendeschleife stoppt dann das sie überfahrende Fahrzeug. Desweiteren wird vorgeschlagen, daß sämtliche im Bereich des Kreüzur.gspunktes 23 verlegte Sendeschleifen mit einem z. B. mindestens der halben Fahrzeugbreite entsprechenden Abstand 25 vom KreuzungspunktSince it cannot be ruled out that two vehicles are exactly on the crossing routes arrive at the beginning of their respective receiving loop at the same time, an additional security tion can be provided. It consists in the fact that within one of the two, laid at the intersection Receiving loops an additional transmitting loop 24 is laid, which is from the crossing receiving loop 3a is also activated. The additional transmission loop then stops the vehicle driving over it. Further It is proposed that all transmission loops laid in the area of the crossing point 23 should also be included a z. B. at least half the vehicle width corresponding distance 25 from the intersection

«to enden, damit kreuzende Fahrzeuge nicht unbeabsichtigt angeht hen werden.«To end, so that crossing vehicles are not accidentally will be dealt with.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (12)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Sicheningseinrichtung für selbstfahrende, jeweils mit einem Sender und einem Empfänger ausgestattete Fahrzeuge oder -züge, wobei jeder Sender und Empfänger mit Sende- und Empfangsschleifen zusammenwirkt, die entlang wenigstens eines Teils der Fahrstrecke, insbesondere aber entlang der gesamten Fahrstrecke, überlappend angebracht sind, wobei sich außerdem in Fähnrichtung gesehen an eine Sendeschleife eine Empfangsschleife anschließt und die Länge der Empfangsschleife mindestens der Länge des Fahrzeugs oder -zugs entspricht, wobei Ferner durch einen Impuls einer Sendeschleife und mittels eines Empfängers eines nachfolgenden Fahrzeugs oder -zugs der Antriebsmotor des letzteren über eine Fahrzeug-Schalteinrichtung abschaltbar ist, gekennzeichnet durch je eine separate, ein Schleifenpcar(2) bildende jEinpfangs- (3,3a) und Sendeschleife (4,4a, 24) wobei der Fahrzeugsender (11) eine erste Frequenz (f\) und die Sendeschleife einde zweite Frequenz (f2) ausstrahlen, ferner dadurch gekennzeichnet, daß die Sendeschleife mit einem ortsfesten Sender (14, 15) verbunden ist, der lediglich bei erregter Empfangsschleife (3, Za) eingeschaltet ist.1. Sichening device for self-propelled vehicles or trains, each equipped with a transmitter and a receiver, with each transmitter and receiver cooperating with transmitting and receiving loops which are attached so as to overlap along at least part of the route, but in particular along the entire route, in addition, viewed in the direction of the flag, a receiving loop is connected to a transmitting loop and the length of the receiving loop corresponds to at least the length of the vehicle or train The vehicle switching device can be switched off, characterized by a separate input (3, 3a) and transmission loop (4, 4a, 24) each forming a loop car (2), the vehicle transmitter (11) having a first frequency (f \) and the transmission loop emit a second frequency (f2) , further characterized by this This means that the transmission loop is connected to a stationary transmitter (14, 15) which is only switched on when the receiving loop (3, Za) is excited. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Sender (14,15) der Sendeschleife (4, 4a, 24) mittels der erregten Empfangsschleife (3, Za) steuerbar ist.2. Device according to claim 1, characterized in that the transmitter (14, 15) of the transmission loop (4, 4a, 24) can be controlled by means of the energized receiving loop (3, Za). 3. Einrichfing nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Empfangsschleife (3, Za) mit einem Verstärker (6) und dieser -mit einem Schalter (7), insbesondere Schaltrdiais (8) verbunden ist, wobei der Schalter im Stromkreis e'ii~-s Blockungsgenerators (13) liegt, mit dem die Sendeschleife (4,4a, 24) in Verbindung steht.3. Einrichfing according to claim 2, characterized in that the receiving loop (3, Za) is connected to an amplifier (6) and this -with a switch (7), in particular Schalttrdiais (8), the switch in the circuit e'ii ~ -s blocking generator (13) with which the transmission loop (4,4a, 24) is connected. 4. Einrichtung nach Anspruch 2 oder 3, bei der die Sende- (4,4a, 24) und die Empfangsschleife (3,3a,} in Fahrtrichtung (9) gesehen, gleiche Länge haben und -to sich die Überlappung auf etwa die ganze Länge erstreckt, dadurch gekennzeichnet, daß die Sende- und/oder Empfangsschleifen benachbarter Schleifenpaare (2) unmittelbar in Verlängerung voneinander verlegt sind.4. Device according to claim 2 or 3, wherein the transmitting (4,4a, 24) and the receiving loop (3,3a,} in Direction of travel (9) seen, have the same length and -to have the overlap over approximately the entire length extends, characterized in that the transmitting and / or receiving loops of adjacent pairs of loops (2) are laid directly in extension of one another. 5. Einrichtung nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Sende- (4,4a, 24) und Empfangsschleife (3, Za) eines Schleifenpaares (2) teilweise durch einen gemeinsamen Leiter gebildet sind, der Queranschluß etwa in der Mitte des Schleifenpaares (2) gelegen ist, und die Querverbindung (5) lediglich drei Leiter aufweist.5. Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the transmitting (4,4a, 24) and receiving loops (3, Za) of a loop pair (2) are partially formed by a common conductor, the cross connection approximately in the middle of the loop pair (2) is located, and the cross connection (5) has only three conductors. 6. Einrichtung nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die sich überlappenden Schleifen (3, 4) benachbarter Schleifenpaare (2) in einer gemeinsamen Bodennut untergebracht sind.6. Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that that the overlapping loops (3, 4) of adjacent loop pairs (2) in a common Bottom groove are housed. 7. Einrichtung nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeich- M net, daß in Fahrtrichtung (9) gesehen der Empfänger (16) hinter dem Sendtr (12) am Fahrzeug (10) montiert ist.7. Device according to at least one of the preceding claims, characterized marked M net that in the direction of travel (9) the receiver (16) behind the transmitter (12) on the vehicle (10) is mounted. 8. Einrichtung nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche für sich kreuzende w Fahrbahnen, dadurch gekennzeichnet, daß die Empfangsschleife (3, Za), insbesondere die der Kreuzung benachbarte Empfangsschleife der einen Fahrbahn (1) zusätzlich zu der mit ihr ein Schleifenpaar bildenden Sendeschleife (4) noch eine weitere Sendeschleife (Aa) der kreuzenden Fahrbahn (22) aktiviert.8. Device according to at least one of the preceding claims for intersecting w lanes, characterized in that the receiving loop (3, Za), in particular the receiving loop of the one lane (1) adjacent to the intersection, in addition to the transmitting loop (4 ) another transmission loop (Aa) of the intersecting lane (22) activated. 9. Einrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß sich die beiden der Kreuzung zugeordneten Empfängsschleifen (3, 3a) in beiden Richtungen überlappen.9. Device according to claim 8, characterized in that the two receiving loops (3, 3a) assigned to the intersection overlap in both directions. 10. Einrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge des über die Kreuzung hinausgehenden Teils jeder Empfangsschleife (3,3a,J jeweils mindestens der Fahrzeug- oder Zuglänge entspricht.10. Device according to claim 9, characterized in that that the length of the part of each receiving loop (3,3a, J corresponds to at least the length of the vehicle or train. 11. Einrichtung each Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich einer der an der Kreuzung gelegenen Empfangsschleifen (3) eine zusätzliche, von der kreuzenden Empfangsschleife (3a^ aktivierbare, vor der Kreuzung endigende Sendeschleife (24) angeordnet ist11. Device each claim 10, characterized in that that in the area of one of the receiving loops (3) located at the intersection an additional receiving loop from the crossing (3a ^ activatable, ending before the intersection Transmission loop (24) is arranged 12. Einrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche8 bis It, dadurch gekennzeichnet, daß alle im Bereich der Kreuzung verlegten Sendeschleifen (4) mit einem insbesondere wenigstens der halben Fahrzeugbreite entsprechenden Abstand (25) vom Kreuzungspunkt (23) der Leitlinien (1,22) oder dgl. enden.12. Device according to at least one of Claims 8 to It, characterized in that all transmission loops (4) laid in the area of the intersection with, in particular, at least one half the vehicle width corresponding distance (25) from the intersection (23) of the guidelines (1,22) or like ends.
DE2344435A 1973-09-04 1973-09-04 Safety device for self-driving vehicles or trains Expired DE2344435C2 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2344435A DE2344435C2 (en) 1973-09-04 1973-09-04 Safety device for self-driving vehicles or trains
FR7429222A FR2242284B1 (en) 1973-09-04 1974-08-27
GB3759374A GB1472646A (en) 1973-09-04 1974-08-28 Electrical safety system for driverless vehicles
IT12945/74A IT1018294B (en) 1973-09-04 1974-08-28 SAFETY DEVICE FOR SELF-PROPELLED VEHICLES
ES429741A ES429741A1 (en) 1973-09-04 1974-09-03 Electrical safety system for driverless vehicles
SE7411110A SE404849B (en) 1973-09-04 1974-09-03 SAFETY DEVICE FOR AUTOMATIC OPERATIONS AND EQUIPPED WITH A TRANSMITTER AND RECEIVER DEVICE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2344435A DE2344435C2 (en) 1973-09-04 1973-09-04 Safety device for self-driving vehicles or trains

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2344435A1 DE2344435A1 (en) 1975-03-13
DE2344435C2 true DE2344435C2 (en) 1983-12-15

Family

ID=5891535

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2344435A Expired DE2344435C2 (en) 1973-09-04 1973-09-04 Safety device for self-driving vehicles or trains

Country Status (6)

Country Link
DE (1) DE2344435C2 (en)
ES (1) ES429741A1 (en)
FR (1) FR2242284B1 (en)
GB (1) GB1472646A (en)
IT (1) IT1018294B (en)
SE (1) SE404849B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3009900C2 (en) * 1980-03-14 1985-12-12 Wolf 7502 Malsch Friske Conveyor device for loads

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1588350A1 (en) * 1967-09-20 1971-09-09 Jungheinrich & Co Maschf System for the automatic guidance of transport vehicles and guide rails for such a system
DE1588331C3 (en) * 1967-03-23 1978-08-03 H. Jungheinrich & Co, Maschinenfabrik, 2000 Hamburg Arrangement for automatic distance securing of trackless transport vehicles

Also Published As

Publication number Publication date
FR2242284B1 (en) 1978-06-09
DE2344435A1 (en) 1975-03-13
ES429741A1 (en) 1976-10-16
SE404849B (en) 1978-10-30
FR2242284A1 (en) 1975-03-28
GB1472646A (en) 1977-05-04
IT1018294B (en) 1977-09-30
SE7411110L (en) 1975-03-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT393657B (en) METHOD FOR TRANSMITTING INFORMATION AND / OR COMMANDS
DE1780040C2 (en) Train presence signaling system
DE2538238A1 (en) ARRANGEMENT FOR CONTROLLING SIGNAL SYSTEMS AT ROAD INTERSECTIONS
DE2139617C3 (en) Arrangement for continuous measurement of the distance between two consecutive track-bound objects
DE1292205B (en) Wireless messaging system for transmitting messages between a vehicle moving along a lane and a stationary station
DE2344435C2 (en) Safety device for self-driving vehicles or trains
DE1588331C3 (en) Arrangement for automatic distance securing of trackless transport vehicles
DE2350039A1 (en) ROAD COMMUNICATION SYSTEM
DE7727667U1 (en) SELF-PROPELLED VEHICLE
DE7332016U (en) DEVICE FOR SELF-DRIVING VEHICLES
DE1605395A1 (en) Control device for a warning device at the intersection of a street and a track
DE3035422C2 (en) Crossing of a first lane for mechanically track-guided vehicles with another lane for non-track-guided road vehicles
DE1106794B (en) Train cover device
DE2830672C3 (en) Device for determining the train length in railway safety systems with continuous signal transmission between the rail vehicles and a stationary station
DE2254799A1 (en) ARRANGEMENT FOR SECURING THE SPACE BETWEEN TWO CONSECUTIVE OBJECTS
DE1605409C3 (en) Circuit arrangement for automatic location and linear influencing of railroad trains
DE2919607A1 (en) BLOCK CONTROL SYSTEM FOR SELF-PROPELLED VEHICLES
DE1154502B (en) Security system for vehicles, especially railway vehicles
DE1530427C3 (en) Device for punctiform transmission of information to rail vehicles
DE2610719C3 (en) Circuit arrangement for controlling and securing the distance of driverless vehicles moving in one direction on tracks divided into block sections
DE2655059B2 (en) Circuit arrangement for controlling and securing the distance of driverless vehicles traveling on routes divided into block sections
DE695393C (en) Warning system for securing overpasses on two-track or multi-track railway lines
DE1004222C2 (en) Railway signaling device with wireless signal and message transmissions
DE562021C (en) Line train control for track systems with switches
DE1755205A1 (en) Remote signal transmission system

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8126 Change of the secondary classification

Ipc: B61L 3/12

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee