DE2335744A1 - METHOD AND DEVICE FOR TREATMENT OF WOOL FIBERS - Google Patents
METHOD AND DEVICE FOR TREATMENT OF WOOL FIBERSInfo
- Publication number
- DE2335744A1 DE2335744A1 DE19732335744 DE2335744A DE2335744A1 DE 2335744 A1 DE2335744 A1 DE 2335744A1 DE 19732335744 DE19732335744 DE 19732335744 DE 2335744 A DE2335744 A DE 2335744A DE 2335744 A1 DE2335744 A1 DE 2335744A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- strands
- yarn
- card
- wool
- web
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D01—NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
- D01G—PRELIMINARY TREATMENT OF FIBRES, e.g. FOR SPINNING
- D01G25/00—Lap-forming devices not integral with machines specified above
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D01—NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
- D01G—PRELIMINARY TREATMENT OF FIBRES, e.g. FOR SPINNING
- D01G15/00—Carding machines or accessories; Card clothing; Burr-crushing or removing arrangements associated with carding or other preliminary-treatment machines
- D01G15/02—Carding machines
- D01G15/12—Details
- D01G15/46—Doffing or like arrangements for removing fibres from carding elements; Web-dividing apparatus; Condensers
- D01G15/52—Web-dividing arrangements
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D06—TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D06B—TREATING TEXTILE MATERIALS USING LIQUIDS, GASES OR VAPOURS
- D06B11/00—Treatment of selected parts of textile materials, e.g. partial dyeing
- D06B11/0003—Treatment of selected parts of textile materials, e.g. partial dyeing of fibres, slivers or rovings
- D06B11/0006—Treatment of selected parts of textile materials, e.g. partial dyeing of fibres, slivers or rovings in connection with a spinning step
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)
Description
8 München 2, den 13. Juli 19758 Munich 2, July 13, 1975
Tal 71Valley 71
Fernspr. 221293Telephon. 221293
Wool Research; Organisation of New Zealand, Inc, Canterbury (Heuseeland.)Wool research; Organization of New Zealand, Inc, Canterbury (Heuseeland.)
Verfahren und Vorrichtung zur Behandlung von WallfasernMethod and device for treating wall fibers
Die Erfindung betrifft ein Verfahren sowie eine Vorrichtung zur Behandlung von Wolle und insbesondere zur Behandlung solcher Wolle und aus Wolle bestehendem Garn, ,das zur Herstellung von wollenen mehrfarbigen Gegenständen ~ dient. Die Begriffe "Wolle" und "wollen" bzw. "aus Wolle bestehend", wie sie hier im folgenden Verwendung finden, beziehen sich auf Wolle aus Natur- oder öythetikfasern oder aus Kombinationen solcher Fasern, wie sie insbesondere bei der Herstellung von Textilien benutzt werden.The invention relates to a method and a device for treating wool and in particular for Treatment of such wool and yarn made of wool, used to make multicolored woolen objects ~ serves. The terms "wool" and "want" or "consisting of wool" as they are used here below, refer to wool made from natural or oythetic fibers or from combinations of such fibers as are used in particular in the manufacture of textiles.
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein wollenes Gewebe, Gespinst und Garn zu schaffen, aus dem sich ein Artikel herstellen läßt, der sich durch Farb- oder ji'ärbungsabweichungen oder ein spezielles AussehenThe object of the invention is to create a woolen fabric, web and yarn from which an article can be produced which is distinguished by color or color deviations or a special appearance
309885/0534309885/0534
kennzeichnet, ohne daß dazu eine räumliche Färbung des Gewebes, Gespinstes oder Garns oder eine Färbung des Garns nach seiner Herstellung an wechselnden Stellen über seine Länge erforderlich sind, qrrrt oder daß der fertige wollene Artikel räumlich oder fleckenhaft gefärbt werden muß oder das Garn bedruckt werden muß.denotes without adding a spatial coloration of the fabric, web or yarn or a coloration of the Yarn are required at different points along its length after its production, qrrrt or that the finished woolen article has to be colored spatially or blotchy or the yarn has to be printed.
Zu diesem Zweck wird erfindungsgemäß ein Verfahren zur Behandlung von Wollfasern für die Herstellung von Artikeln geschaffen, die ein vielfarbiges Aussehen haben. Dieses Verfahren kennzeichnet sich dadurch, daß wenigstens zwei Reihen oder Lose Wollsträhnen unterschiedlicher Farbe oder mit unterschiedlichen Färbungseigenschaftexi hergestellt werden, woraufhin die Strähnen des einen Loses mit denen des anderen Loses willkürlich oder in bestimmter Weise gemischt werden, bevor oder während die Strähnen der Eingangsseite eines Kardenteils einer Kardmaschine zugeführt werden, um ein Gewebe aus wenigstens zwei unterschiedlichen Faserlosen herzustellen, die ein vielfarbiges Aussehen haben, und/ oder um in der Lage zu sein, bei Fleckenfärbung einen Vielfarbeneffekt zu erzeugen.To this end, the invention provides a method for treating wool fibers for the production of Articles created that have a multicolored appearance. This method is characterized in that at least two rows or lots of strands of wool of different colors or with different coloring propertiesexi produced whereupon the strands of one lot with those of the other lot are mixed arbitrarily or in a certain way before or while the strands are fed to the input side of a card part of a carding machine, to produce a fabric from at least two different fiber lots that have a multicolored appearance, and / or in order to be able to create a multicolored effect in the case of staining.
Nach einem weiteren erfindungsgemäßen Verfahrensschritt wird das aus Fasern bestehende Gewebe einem Verdichter zugeführt, der das Gewebe in Längsrichtung teilt und die Teile zu wollenen Gespinsten zusammendrückt.According to a further method step according to the invention, the fabric consisting of fibers is subjected to a compactor fed, which divides the fabric lengthways and compresses the parts into woolen webs.
Schließlich werden gemäß einem weiteren Verfahrensschritt diese Gespinste zu wollenem Garn verarbeitet. Finally, according to a further process step, these webs are processed into woolen yarn.
Die Erfindung schließt das Gewebe, das Gespinst und das Garn ein, die durch das oben beschriebene Verfahren hergestellt werden, und ferner auch jedes Endprodukt, das durch Weiterverarbeitung eines solchen Gewebes, Gespinstes oder Garns geschaffen wird. Obgleich die im folgenden beschriebene Erfindung in erster Linie auf die Herstellung v©nThe invention includes the fabric, web and yarn made by the method described above can be produced, and also every end product that is produced by further processing such a fabric, webbing or yarn is created. Although the invention described below is primarily based on the production of
vielfarbigem wollenen Garn zur Erzeugung von Textilgütern gerichtet ist, die ein vielfarbiges Aussehen oder einmulticolored woolen yarn for the production of textile goods is directed, which has a multicolored appearance or a
eine" spezielle Wirkung" auslösendes Aussehen haben, lassen sich das vielfarbige Gewebe und vielfarbige Gespinst selbstverständlich auch voneinander getrennt herstellen und für Zwecke verwenden, die nicht eine direkte Umwandlung in vielfarbiges Garn mit'sich bringen. So ist beispielsweise daran gedacht, daß das erfindungsgemäß erzeugte vielfarbige Gespinst als Grundmaterial zur Herstellung von Nadelfilzen benutzt werden kann oder in kleinen Mengen zur Herstellung grundsätzlich herkömmlich gesponnener Wollgarne oder gekämmter oder halbgekämmter Garne, um diesen im wesentlichen herkömmlichen Garnen einen besonderen Effekt zu verleihen.have a "special effect" triggering appearance The multi-colored fabric and multi-colored web can of course also be produced separately from each other and for Use purposes that do not involve direct conversion to multicolored yarn. So is for example thought that the multicolored web produced according to the invention as a base material for the production of needle felts can be used or in small quantities for the production of basically conventionally spun woolen yarns or combed yarns or semi-combed yarns in order to give these essentially conventional yarns a special effect.
Iir. Jialle der Kammgarne läßt sich das Gespinst entwederIir. Jialle of worsted can be used to weave the web either
-.,,'_ ., am St>irmrahmen ..n · , . , am letzten Lappen oder ^zusetzen. Gemäß einer anderen Ai't der Verwendung kann das vielfarbige Gewebe, wie es erfindungsgemäß auf der Karde hergestellt wird, .danach in kleinen Mengen in das Eingabeende der Karde oder einer anderen Kax'dmaschine zurückgefordert werden, wenn herkömmliche glatte Wollsträhnen auf eine herkömmliche V/eise erhalten werden, so daß das danach, also sekundär erzeugte Gewebe, und irgendein dann von diesem Gewebe hergestelltes Garn einen "speziellen Effekt" aufweist.-. ,, '_., on the steel frame .. n ·,. , add on the last cloth or ^. According to another purpose of use, the multi-colored fabric, as it is produced according to the invention on the card, can then be reclaimed in small quantities into the input end of the card or another Kax'd machine when conventional smooth woolen strands are transferred to a conventional V / iron can be obtained, so that the fabric produced afterwards, i.e. secondarily, and any yarn then produced from this fabric has a "special effect".
Es versteht sich, daß erfindungsgemäß ein vollständig neues Produkt hergestellt wird, für das sich eine große Zahl Verwendungs- und Anwendungsmöglichkeiten bietet, die gegenwärtig noch nicht vollständig ermittelt oder untersucht worden sind, wobei jedoch die Erfindung im wesentlichen die Erzeugung von vielfarbigen Garnen und vielfarbigen Artikeln, die aus solchen Garnen hergestellt werden, betrifft, wie dies im folgenden beispielshalber erläutert ist.It goes without saying that according to the invention a completely new product is produced for which a offers a large number of uses and applications, which have not yet been fully established or investigated, but which essentially define the invention relates to the production of multi-colored yarns and multi-colored articles made from such yarns, such as this is explained below by way of example.
Gemäß einer ersten Verfahrensmöglichkeit zurAccording to a first possible method for
Erzeugung von Wollgarn mit sich über die Garnlänge erstreckenden i'arbvarieinten werden wenigstens zwei Lose Strähnen unter-Production of wool yarn with extending over the length of the yarn i'arbvarieinten at least two loose strands are
309885/0534 BADORIGINAL309885/0534 BAD ORIGINAL
schiedlicher Fe.rbe oder Färbung aus Rohmateriallosen hergestellt, mid die Strähnen der einen Farbe werden intermittierend zwischen die Strähnen der anderen Farbe oder Färbung geführt, während, die Strähnen einem Kardenteil einer Karde zugefördert werden, so daß das von einem Verdichter am austrittser,de der Karde erzeugte Gespinst vielfarbig ist, bzw.. über seine Länge iarb variant en aufweist. Dieses vielfarbige Gespinst wird dann zu Garn verarbeitet.different color or color made from batches of raw materials, mid the strands of one color become intermittent between the strands of the other color or dyeing, while, the strands of a card part a card, so that the web produced by a compressor at the outlet, de the card is multicolored is, or has iarb variants over its length. This multi-colored web is then processed into yarn.
Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung dieses Verfahrens werden die Strähnen aus Losen gefärbter Grundmaterialwolle gebildet, woraufhin sie in den gewünschten Farben zu Knäuel oder Luppen verarbeitet werden, wonach die Strähnen von wenigstens zwei der gefärbten Knäuel ode:'· Luppen zu dem Kardenteil der Kardmaschine gefördert werden, und zwar in einer bestimmten Menge bzw. mit einer bestirnten Geschwindigkeit und in der zur Herstellung eines kontinuierlichen, vielfarbigen Gespinstes von einem Verdichter am Austrittsende der Maschine' gewünschten Folge, um dann in vielfarbiges Garn umgewandelt zu werden. Die Vorrichtung zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens, d.h. also zur Erzeugimg des Gespinstes und daraufhin des Garns, das sich durch Färbvarianten bzw. Farbwechsel längs seiner Länge kennzeichnet, kann grundsätzlich eine Schrubbel- oder Krempelmaschine oder eine au !'brechvorrichtung aufweisen, mit der das gefärbte Wollgrundmaterial in Strähnen verwandelt wirdζ ferner einen Knauelbildungs- oder Luppenbildungsmechanismus, der zu der Krempelmaschine gehört und dazu dient, die Strähnen zu Knäuel zu wickeln^ desweiteren einen Kardenverdichter zur Herstellung, eines ununterbrochenen Gespinstes, eine Fördervorrichtung, mit der die Stra-Ägs» auf die Karde transportierbar sind, einen Zufuhrmechanismus, mitAccording to an advantageous further development of this process, the strands are formed from lots of dyed basic material wool, whereupon they are processed into balls or lobes in the desired colors, after which the strands of at least two of the colored balls or: lobes are conveyed to the card part of the carding machine, namely in a certain amount or with a certain speed and in the sequence desired for the production of a continuous, multi-colored web by a compressor at the outlet end of the machine, in order then to be converted into multi-colored yarn. The device for carrying out the method according to the invention, that is to say for producing the web and then the yarn, which is characterized by color variants or color changes along its length, can in principle have a scrubbing or carding machine or a breaking device with which the dyed Wool base material is transformed into strands ζ furthermore a ball-forming or lupping mechanism, which belongs to the carding machine and serves to wind the strands into balls, furthermore a card compactor for the production of an uninterrupted web, a conveying device with which the stra-Ägs »on the card are transportable, with a feed mechanism
hn ehhn eh
dem die Stränge= von wenigstens zwei Knäuel oder Luppen unterschiedlicher Farbe zu der Fördervorrichtung in einer bestimmten Menge und Folge transportierbar sind, und schließlich eine Einrichtung zut Umwandlung des Gespinnt ep. 'in Garn.which the strands = of at least two balls or lobes of different colors can be transported to the conveying device in a certain amount and sequence, and finally a device for converting the spun ep. 'in yarn.
:; bzw. Aufwickel- oder Aufspulmechrnismus : ; or winding or winding mechanism
3098857053 4 BAD ORiaiNAL3098857053 4 BAD ORiaiNAL
GcO-1Ii mit Farbä'üclerungen entlang Deiner Läi.ne v/ird ■ gewchnlich dadurch hergestellt, daß Gern nach seinea? x'Ormgebung beclrucict oder intermittierend ocier rräumlich £ef;-:rbt wird, während erfindungsgemäß ein neuer G: rnt;yp geschaffen wird, e-.us dem sich eine Heine i-vodukte herstellen 1~ssen. GcO- 1 Ii with color changes along your lines. It is usually produced by the fact that you want to look at his? x'Ormgebung beclrucict or intermittent ocier spatial £ ef ; - : rbt, while according to the invention a new G: rnt; yp is created, from which a Heine i-voducts can be manufactured .
- Jas erfiiidurigsgenäße Verfallen zur Herstellung des üarns verwendet eine Wollkarde und benutzt somit Stapelfasern. Es eignet sich insbesondere für tierische iiaturwollgarne, wobei aas Endprodukt eines kontinuierlichen G-'rns, das längs sei ter Länge farbliche Unterschiede aufweist, am besten mit "vielfarbiges G..ni" bezeichnet v/ird. - Jas successfully used a wool card and thus uses staple fibers for the production of the yarn. It is especially suitable for animal iiaturwollgarne, wherein it comprises a continuous aas final product G-'rns that was along t length color differences, best "polychromatic G..ni" with designated v / ill.
iiaturfarbene Strähnen oder einfarbige Wolle läßt sich auf einfache Weise aus einem Rohmaterialflecken mit Hilfe einer Krempelmaschine herstellen und mit Hilfe einer Hemmzufuhr oder anderen Zufuhr und eines Legemechanismus einer K-irde zuführen und Strähnen unterschiedlich gefärbter V/olle,Natural colored strands or plain wool can be used easily produce from a raw material stain with the help of a carding machine and with the help of an inhibitor feeder or another feed and a laying mechanism one Feed in clay and strands of differently colored fullness,
könnencan
die zu Knäuel oder Luppen geformt worden ist, kasm dann intermittierend zwischen die ersten Strähnen am Legemechanismus eingeführt werden, so beispielsweise dadurch, daß eine oder mehrere der ersten Strähnen entfernt und durch eine oder mehrere der zweiten^ anders gefärbten Strähnen mit Hilfe eines geeigneten Mechanismus ersetzt werden, bevor die durcheinandergemischten Strähnen durch den Kardenteil und den Verdichter einer Kardmaschine laufen, um' zu Gespinst verarbeitet zu werden, aiis dem dann das vielfarbige Garn gesponnen v/ird.which has been formed into balls or lobes, then kasm are intermittently inserted between the first strands on the laying mechanism, for example by the fact that a or several of the first strands removed and through one or more of the second ^ differently colored strands with the help a suitable mechanism can be replaced before the intermingled strands by the card part and the compactor of a carding machine run in order to be processed into web, then the multicolored yarn spun v / ird.
Alternativ dazu lassen sich gefärbte Rohwollgrundmateriallose auf einer Krempel- oder Aufschlußmaschine zu otr.'Ihneit verarbeiten, die dann in eine opul- oder Vorspinnvorrichtun£ oder einen Knäuelkopf am Ende der Krempelmaschine gefördert v/erden, so daß sich aus den Strähnen Knäuel bilden, und zwar in den gewünschten farbigen Losen oder Posten. DieAlternatively, dyed raw wool base materials can be used on a carding or pulping machine otr.'Ihneit process, which then in an opul- or roving device £ or a ball head is conveyed at the end of the carding machine so that balls are formed from the strands, in the desired colored lots or lots. the
309885/0534 BAD ORKJ1NAL 309885/0534 BAD ORKJ 1 NAL
23357A423357A4
-G--G-
Str-iimen jedes Knäuels können alle ein und dieselbe F;:rbe aufweisen und lassen sich aus einer: einzigen gefäi'bten Wollgrundmaterislflecken herstellen, sie können abex1 au.oh mehrere Farber, aufweisen, indem sie aus zwei oder mehr gefärbten Wollgrundmpterielposten unterschiedlicher Farbe hergestellt werden. Die Strähnen können aus zwei oO.er mcnr bträhnenlängen bestehen, die sich hinsichtlich der Farbe oder Lunge in bestimmter oder willkürlicher weise unterscheiden. Str-iimen each tuft may all one and the same F; having rbe and can be of a: preparing single gefäi'bten Wollgrundmaterislflecken, they can abex 1 au.oh several Farber, have, by two or more different color dyed Wollgrundmpterielposten getting produced. The strands can consist of two oO.er mcnr strand lengths, which differ in terms of color or lung in a certain or arbitrary way.
Die öträhnenknäuel der gewünschten Farben lassen sich neben der üblicherweise vorhandenen mittleren oder Hemmzuführung oder einem anderen Legemechanismus an dem letzten oder Kardenteil der Maschine sammeln. Die Strähnen werden dann in die Hemmzuführung oder den anderen Legemechanismus hinein auf das i'örderb&nd der Kai'de in jeder* beliebigen, gewünschten Reihenfolge der Farben gefördert sowie in jeder beliebigen Länge und mit einer bestimmten Geschwindigkeit, bei der der Verdichter am Austrittsende der Maschine die wollenen Verdichtergespinste bilden kann, die sich in ihrer Länge hinsichtlich der Farbe unterscheiden.Leave the wisps of the desired colors in addition to the usually existing middle or inhibition feed or another laying mechanism on the Collect the last or card part of the machine. The strands are then placed in the escapement feeder or other laying mechanism into the conveyor belt and the quay in each * any desired sequence of colors promoted as well as in any length and with a certain Speed at which the compressor at the outlet end of the machine can form the woolen compressor webs, which differ in length in terms of color.
' de,r' the
Daraus ergibt sich, daß die entlang der Länge*.-Hergestellten Gespinste und des danach aus diesen erzeugten oder gesponnenen Garns vorhandenen Farbänderungen entweder willkürlich oder gesteuert auftreten können und zwar in .abhängigkeit von der Arbeitsfolge des Zuführmechanismusj der die Strähnen zu der Karde hin-transportiert, liflürlich kann die Zufuhr der Strähnen zu der Karde entweder von Hand oder aufeinanderfolgend durch einen mechanischen Zeitgebermechanisnus gesteuert werden oder durch einen 'solchen Mechanismus, wie er beispielsweise bei der Lochkartensteuerung in Verbindung n?it zugehörigen elektronischen Mechanismen benützt wira.It follows that those produced along the length * .- Spun yarns and the color changes that are then produced or spun from these yarns are either arbitrary or can occur in a controlled manner, depending on the working sequence of the feed mechanism of the strands transported to the card, the feed can of the strands to the card either manually or sequentially by a mechanical timer mechanism be or by such a mechanism as he for example in connection with punch card control associated electronic mechanisms are used by wira.
BAD ORKiINALBAD ORKiINAL
5/05345/0534
ΰε-s erzeugte vielfarbige Gern läßt sicli für "bestimmte I-'.-.Oclukte herstellen. Es läßt sich also ein sogenanntes "produktprogreomniertes Garn" für solche Erzeugnisse herstellen, wie pjodische Strickwaren oder runde, mit fransen versehene Teppiche, bei denen auf der Karde die Muster hinsichtlich i'arbe und Länge genau hergestellt werden müssen, liiin buntes oder vielfarbiges Garn, .das man mit "programmiertes Gern" bezeichnen könnte, läßt sich ganz allgemein für einen Produkttyp herstellen, wie ihn beispielsweise gestreiftes Strickwaren- oder Einschußgarn darstellt, wobei eine Keine gestrickter oder gewebter Produkte unterschiedlichen --ufbaus aus einem bestimmten Garn hergestellt werden soll, und nicht ein einziges bestimmtes Produkt, i'ells gewünscht, läßt sich auch ein .willkürliches Programm für i'erbe und Länge des Garns verwenden. ΰε-s produced multi-colored Gern can be produced for "certain I -'.-. Oclukte. So a so-called" product-programmed yarn "can be produced for such products as pjodic knitwear or round, fringed carpets where the Card the patterns have to be made exactly in terms of color and length, liiin colored or multi-colored yarn, which could be called "programmed pleasure", can be produced in general for a product type, such as striped knitwear or weft yarn, where a knitted or woven product of different construction is not to be made from a particular yarn, and not a single particular product, as is desired, an arbitrary program can also be used for the inheritance and length of the yarn.
Bas Verfahren zur Herstellung des vielfarbigen Gespinstes für das Garn wird auf einer Wollkarde und einem Verdichter durchgeführt und ist daher, wie oben bereits ■ erwähnt, auf Stapel- oder Rohfasern beschränkt und insbesondere für iNaturwollgarne geeignet, wobei jedoch die" Verfahrensanwendung nicht auf tiaturwolle beschränkt sein soll, sondern auch Mischungen und Sythetiks mit dem hier beschriebenen Verfahren verarbeitbar sind. Mit Hilfe des neuen hergestellten Garntyps läßt sich eine neue Reihe Produkte schaffen. Man erkennt auch, daß Produkte, die durch Verfahren, wie beispielsweise einreihiges Stricken · oder !''ransenbildung, hergestellt werden, mit dem erfindungsgemäßen Verfahren farblich ausgestattet werden können, und daß volle farben und/oder Zwischentöne unterschiedlicher !''erben von einem beschränkten Bereich gefärbter Grundmaterialsträhnen in dem einen Garnende erhalten werden können. Der Jj'arbwechsel in dem Gespinst und Garn kann vergleichsweise abrupt sein oder sich über beträchtliche Längen, beispielsweise mehrere tausend Meter Garn,erstrecken. Solche langenThe process for producing the multicolored web for the yarn is based on a wool card and a Compressor carried out and is therefore, as already ■ mentioned above, limited to staple or raw fibers and in particular suitable for natural wool yarns, but the " Application of the process should not be limited to tiaturwool should, but also mixtures and sythetics can be processed with the method described here. With the help of A new series of products can be created with the new type of yarn produced. You can also see that products that by methods such as single-row knitting or! "fringing, with the inventive Process can be equipped with colors, and that full colors and / or shades of different colors ! '' inherit from a limited range of colored base material strands in which a yarn end can be obtained. The change in color in the web and yarn can be compared be abrupt or extend over considerable lengths, for example several thousand meters of yarn. Such long
9 8.85/053 4 8^D ORjohmal9 8.85 / 053 4 8 ^ D ORjohmal
—ο——Ο—
Vielfarbenperioden sind mit Raumfärbung odor ähnlichen herkömmlichen Verfahrensweisen nicht herstellbar. Desweiteren wird in den i-'üllen, in denen ein mehrfarbiges Garn der erfiudungsgemäßen Art zur Erzeugung eines gewünschten Eindrucks oder einer gewünschten wirkung anstelle mehr er ei* herkömmlicher einfarbiger Garne benutzt wird, eine erhebliche Einsparung in der Anzahl der erforderlichen Garne und hinsichtlich des Garnabfalls erreicht. Gemäß einer Abwandlung des erfindungsgemäßen Verfahrens zur Erzeugung von Garn werden wenigstens zwei bträhnenreihen oder Läufe aus GrundmaterialIosen hergestellt, die sich durch unterschiedliche !«''yrburigseigen— schäften kennzeichnen, worauf db.im die Strähne": des einen Loses und diejenigen des anderen Loses intermittierend einem Kardenteil einer Kardmaschine zugeführt werden, um von einem Verdichter am Äustrittsende der Haschine ein kontinuierliches Gespinst zu erhalten,"bei dem Längen vereinigter Gespinste mit einer i'ärbungseigenschaft zwischen L ngen vereinigter Gespinste mit einer anderen Pärbungseigenschaft liegen, woraufhin dann das Gespinst zu Garn verarbeitet wird.Multi-color periods are odor similar to space coloring conventional procedures cannot be produced. Further is in the i-shells, in which a multi-colored Yarn of the type according to the invention for producing a desired one Impression or a desired effect instead of conventional single-colored yarns is achieved, a considerable saving in the number of yarns required and in terms of yarn waste. According to a modification of the method according to the invention for producing yarn, at least two rows of strands or barrels made from bulk materials, which differ through different! "" yrburigseigen— shafts mark, whereupon db.im the strand ": of the one Lot and those of the other lot are intermittently fed to a card part of a carding machine to to receive a continuous web from a compactor at the outlet end of the machine, "with the lengths combined webs with one dyeing property between lengths of combined webs with a different dyeing property lying, whereupon the web is processed into yarn.
uiese letztere Verfahrensweise verwendet eine Vorrichtung, die im wesentlichen der oben beschriebenen Vorrichtung gleich ist, und das farbige Garn läßt sich dadurch erzeugen, daß zunächst ein Basisgarn hergestellt wird, das aus Garnlängen besteht, welches aus Strähnen geformt ist, die eine ITärbungseigenschaft haben, wobei dann dieses Garn mit wenigstens einer Garnlänge vermischt wird, die aus Strähnenlosen gebildet ist, welche eine andere Jj'ärbungseigenschaft haben. Es können mehrere Garnlängen aus mehreren unterschiedlichen Strähnenlosen oder Strähnenposten mit unterschiedlichen ii'ärbungseigenschoften vorhanden sein, ciie in bestimmten oder willkürlichen Intervallen zusammengefaßt werden. Dieses Basisgarn läßt sich dann zur Herstellung von buntem oder farbigem Garn oder Garn, das über seine LängeThis latter approach uses a Apparatus which is essentially the same as the apparatus described above, and the colored yarn can thereby produce that a base yarn is first produced, which consists of lengths of yarn, which is formed from strands that have an IT coloring property, then this Yarn is mixed with at least one length of yarn, which is formed from strands, which has a different Jj'enscheöheseigenschaft to have. There can be several lengths of thread from several different strands or strand posts with different coloring properties be present, ciie summarized at specific or arbitrary intervals will. This basic yarn can then be used to produce colored or colored yarn or yarn that runs along its length
309885/0534 BAD309885/0534 BATH
er s civic ti. ei-e ji'crbc·:·. aufweist, partieweise färben, rvfciv iazu kani: üos Garn zu einen! fertigen artikel· ver-Λ-beitet wemeu, bevoj1 es e;ef"rbt wird, und der .artikel 'r\:iu •-.u-jiCich so gefärbt werden, tuo in ihn. das bunte Aus- . .clion oaer der Vialf'M'b en effekt entwickelt wird, wobei »ie /ieifarbigkeit tier j/orb wirkung ruf>rund uex· uhtei·-he s civic ti. ei-e ji'crbc ·: ·. has, dye in batches, rvfciv iazu kani: üos yarn to one! finished article · processed wemeu, bevoj 1 it e; ef "is dyed, and the .article 'r \: iu • -.u-jiCich are dyed in such a way, tuo in it. the colored Aus. .clion oaer the Vialf'M'b en effect is developed, whereby »ie / iecolour tier j / orb effect ruf> round uex · uhtei · -
des verwendeten Kr;ter:b"of used cr; ter: b "
Man erkennt, daii bei der Herstellung des ü-espinstes Vüia des n-^ctifolcendeii ü-arns die vielx:.iltis;r.ton KoTnbinatioiisnöglif.hkeiten der Strilimen zur ^-uwenc.ung pelar:gen könnei... oo :-:ö.u.r.:teii das Gespinst und aas aus ihm darach hergestellte fern beispielsweise wie folgt kombiniert'werden:It can be seen that in the production of the-espinstes Vüia des n- ^ ctifolcendeii-arns, the many x : .iltis; r.ton coordination possibilities of the strilimen for ^ -uwenc.ung pelar: gen ... oo: - : ö.ur: part of the web and carcass produced from it can be combined, for example, as follows:
a; Sin Los Strähnen unbehandelter r;aturwollfe.sern und ein' zweites Los Strähnen vorchromiertei* oder auf andere Weise resist ent gemachter Naturwollsträhxien, odera; Sin Los strands of untreated natural wool fibers and a second lot of strands pre-chromed or natural wool straps made resistant in some other way, or
b).ein Los unbehandelter Katurwollsträhneu, ein zweites Los beizender, chromierter i:aturwollsträhnen und ein drittes Los aus Strähnen vorgefärbter öaturwolle, beispielsweise schwarzgefärbter Wolle, oderb). a lot of untreated natural wool streaks second lot of stinging, chromed i: natural wool strands and a third lot of strands of pre-dyed natural wool, for example black-dyed Wool, or
cj üträhnen aus Sythetikfasern, beispielsweise basischem, tiefgefärbtem oder durch Säure verfärbendem üylon bei den gewünschten, speziellen ij'ärbungsbehandlüngea, und Färbungsmittel, oder Äcrylfasern, oder Cj Üträhnen made of synthetic fibers, for example basic, deep-dyed or acid-discolored nylon in the case of the desired, special dyeing treatments, and coloring agents, or acrylic fibers, or
aj Strähnen aus Ifaturwolle und Synthetiks, beispielsweise Strähnen aus Ίοθ/·ό iiaturvjolle,. Strähnen aus 75>ό Jiaturwolle und 2i?% Acrylfasern, Strähnen rais 5o>^ f.aturwolle und ^Ο/ά AcrylfaseiTi, Strähnen aus 2?~/ό i.aturwolle und · 75/» Acrylfasern oder Strähnen aus' 1oo>a Acrylfasern. aj strands of Ifaturwool and synthetics, for example strands of Ίοθ / · ό iiaturvjolle ,. Strands of 75> ό natural wool and 2% acrylic fibers, strands of rais 5o> ^ f. Natural wool and ^ Ο / ά acrylic fibers, strands of 2? ~ / Ό i natural wool and · 75 / »acrylic fibers or strands of '1oo> a Acrylic fibers.
9885/053i9885 / 053i
-ΊΟ--ΊΟ-
DIe Strähnen können zu dem Kerdenteil der Kr rdni aschige in bestimmter oder wahlloser Reihenfolge gefördert werden, und zwar in Abhängigkeit von der in dem Gespinst, fern oder Lndprodukt gewünschten i'arbe und Irarbfolge. Sp könnte beispielsweise eine Länge fertigen Garns eine erste Stelle haben, an der das Garn loo/a unbeh&ndelte i-ioturwolle enthält, hundert Heter weiter könnte dann dieses Garn Joyo unbehandelte liaturwolle und 3oYo vorchromierte i.aturwolle aufweisen und weitere hundert Meter weiter könnte es aus 4-O/a unbehandelter Wolle und 6o'a> vorchromielfter V/olle bestehen, während es noch hundert Meter weiter 1oo>o vorchromiert sein könnte.The strands can be conveyed to the grain part of the crimson ashy in a specific or random order, depending on the color and sequence of colors desired in the web, distant or end product. For example, a length of finished yarn could have a first point at which the yarn contains loo / a untreated i-iotur wool, a hundred meters further this yarn could then have Joyo untreated natural wool and 3oYo pre-chromed i- natural wool and a further hundred meters further it could be from 4-O / a of untreated wool and 6o'a> pre-chrome-plated fulls exist, while it could be pre-chrome-plated a hundred meters further 1oo> o.
Wie die Vorrichtung zur Herstellung des oben beschriebenen vielfarbigen Garns, so kenn auch die Vorrichtung zur Durchführung der letztgenannten Verfahrensvariante eine Schrubbel- oder Krempelmaschine oder Aufbrechvorrichtung zir Umwandlung von Wollosen, und zwar gleichst waturwolle oder synthetischer Wolle oder behandeltem oder unbehandelte-p- Wolle, in Strähnen aufweisen. Desweiteren lcann die Vorrichtung mit einem Wickler oder einer Knäuelbildungseinrichtung am Ende der Schrubbelmaschine oder Aufbrechvorrichtung versehen sein, so daß die Strähnen innerhalb der Lose mit den entsprechenden i'ärbungseigenschaften in der gewünschten Weise zu Luppen oder Knäuel verarbeitet werden können. Am letzten oder Kardenteil einer Kardmaschine läßt sich ein Zwischenvorsctnib oder Hemmvorschub oder anderer Legemechanismus vorsehen, und die Strähnen werden dann in diesen Vorschubmechanismus von den Luppen oder Knäuel in der gewünschten Weise hineingefördert sowie auch in irgendeiner Länge und mit einer solchen Geschwindigkeit bzw. in einer solchen Menge, daß der Verdichter der Kardmaschine das wollene Verdichtergespinst herstellen kann, das unterschiedliche Längen mit verschieue\r -i-'arbUiigt;-eigen schaft en aufweist. 'Dos Garn wird dam· aus d> ;.·. hergestellte]] Gespinst gesponnen.Like the device for producing the multi-colored yarn described above, the device for carrying out the last-mentioned process variant also has a scrubbing or carding machine or break-up device for converting wool, namely natural wool or synthetic wool or treated or untreated p-wool into Have strands. Furthermore, the device can be provided with a winder or a ball-forming device at the end of the scrubbing machine or breaking-up device so that the strands within the lots with the corresponding coloring properties can be processed into lobes or balls in the desired manner. On the last or carding part of a carding machine, an intermediate feed or inhibiting feed or other laying mechanism can be provided, and the strands are then conveyed into this feed mechanism by the lobes or balls in the desired manner and also in any length and at such a speed or in such a way Amount that the card machine's compactor can produce the woolen compactor web, which has different lengths with different properties. 'Dos yarn becomes dam · from d>;. ·. manufactured]] spun web.
8AD8AD
309885/0534309885/0534
Dr.s erzeugte Garn kann in Abhängigkeit von dem Strähnengemisch weiß oder nicht weiß (verfärbt) sein oder teilweise eine Mischfarbe aufweisen und wird durch die nachfolgende Färbung des Garns bzw. Färbung eines fertigen Artikels oder Endprodukts Eufgrund der verschiedenen Färbungseigenschaften des verwendeten . . , . willkürlich ejexärbt ,r .The yarn produced by Dr. . ,. ejex colored arbitrarily, r .
katerials^und.. oder iir etwas bestimmterei* weise farblich .cusgebildet bzw. vielfarbig gestaltet.katerials ^ and .. or for something specific * in color .cus formed or designed in many colors.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels der zur Verfahre}]sdurchfülirung und damit zur Garnherstellung verwendeten Vorrichtung beispielshalber näher erläutert. In der Zeichnung zeigen:The invention is described below using an exemplary embodiment of the process and thus explained in more detail by way of example device used for yarn production. In the drawing show:
i''ig. 1 eine schematische Draufsicht der Karde,i''ig. 1 a schematic plan view of the card,
Fig. 2 eine schematische Draufsicht der Spulvorrichtung und Strahnenförderaiiordnung, undFig. 2 is a schematic plan view of the winding device and road transport regulations, and
Pig. 3 eine schematische Seitenansicht des Strähnenfördermechanismus.Pig. Figure 3 is a schematic side view of the hank conveying mechanism.
Roh- oder Gx-undmaterielwolle wird zu einer Schrubbelms-.schine oder Aufschlußvorrichtung 1 gefördert, wo sie zu einer Strähne 2 verwandelt wird, die von der Aufschlußvorrichtung 1 abgenommen und durch eine Spul- oder Wickelvorrichtung '■; aufgewickelt wird. Die dargestellte Anordnung erzeugt die Strähnen 2a, 2b, 2c, 2d, 2e, 2f, die benutzt werden sollen, uiia die Spulen der Strähne 2 werden in einem Lieferwerk 4 angeordnet, das sich am Eingangsende einer Lxrde 5 befindet. Die einzelnen Strähnen, 2a, 2b, 2c, 2d, 2e, 2f werden jede von dem Lieferwerk 4- zu einem Paar Fcrderrollen 6 geführt. Gemäß dem Programm wird eine Strähne 2 von den Förderrollen 6 in den Zwischenraum oder Spalt zwischen zwei Förderbänder 8 geführt, die die Strähne- 2 zu einem Vorschubschlitten 9 transportier!1.' Wenn programmgemäßRaw or Gx and material wool is conveyed to a scrubbing machine or pulping device 1, where it is transformed into a strand 2, which is removed from the pulping device 1 and passed through a spooling or winding device. is wound up. The arrangement shown produces the strands 2a, 2b, 2c, 2d, 2e, 2f, which are to be used, uiia the coils of the strand 2 are arranged in a delivery mechanism 4, which is located at the input end of a wire 5. The individual strands 2a, 2b, 2c, 2d, 2e, 2f are each guided by the delivery mechanism 4 - to a pair of conveyor rollers 6. According to the program, a strand 2 is guided by the conveyor rollers 6 into the space or gap between two conveyor belts 8, which transport the strand 2 to a feed slide 9! 1. ' If according to the schedule
BAD ORH3INALBAD ORH3INAL
15/053415/0534
eine andere Strähne 2 verlangt wird, aram stoppt die Inuicnde Zufuhr und die nächst ev^üxürir liiui't an, etc. Der jj-öi'Gerscili] itteii 9 läuft rückwärts und vorwärts aber die Kr-rdenförderplatte 5& und legt die Strähne 2 auf oieser Platte ab.Another strand 2 is requested, aram stops the inuicnde supply and the next ev ^ üxürir liiui't, etc. The jj-öi'Gerscili] itteii 9 runs backwards and forwards but the crimp conveyor plate 5 & and puts the strand 2 on this plate.
Dex· Ai-trieb f'lr die Vorschubrollen ö wird durch einzelne durch Magnetspulen und mechanische ilebel und, oder Glieder betätigte Kupplungen Ίο gesteuert, die ihrerseits curch ein elektronisches Steuersystem 11 pesteuert werder.. Die Reihenfolge und die Zeit, in der jede Strähne 2a, 2b, 2c, 2d, 2e, 2f gefördert werden soll, lassen sich entweöeiluit Hilfe einen Lochstreifens od.er durch manuelle iSchalter steuern. Die Zeitspaniie, über die ii'gendeir.o Strähne 2 f:efördert werden kann, wird in Vielfachen halber Betriebszyl-len des i'örderSchlittens V gectessen. JJiese Zeitintervalle -v/erden von einer Zeitgebereinheit 12 bestimmt, die aus einem Zungenschalter besteht, der von einem Magnet betätigt wird, welcher en einer V/elle befestigt ist, die eine Umdrehung pro halbem Zyklus des Eörderschlittens '·;■ ausführt.Dex · Ai-drive for the feed rolls is controlled by individual clutches operated by magnetic coils and mechanical levers and / or links, which in turn are controlled by an electronic control system 11. The order and the time in which each strand 2a , 2b, 2c, 2d, 2e, 2f are to be funded, they can be controlled either with the help of a punched tape or with manual switches. The time span over which strand 2 f: e can be conveyed is measured in multiples of half operating cycles of the conveying slide V. JJiese time intervals -v / ground by a timer unit 12 determines which consists of a reed switch, which is actuated by a solenoid, which s a V / elle fixed, the one rotation per half cycle of the Eörderschlittens'·; performs ■.
Eine Welle 15 wird von der nicht dargestellten Kr.rnenfb'rderquerwelle durch irgendeine geeignete Kraft^jibertragung kontinuierlich angetrieben, und sobrld dos Programm verlangt, daß irgendeine Strähne 2 gefördert werden soll, wird die die entsprechende Kupplung To betätigende Magnetspule 14 - in der Zeichnung ist davon nur eine dax'gestellt - eingeschaltet, wodurch die Kupplung Io in Eingriff kommt. Sobald die jeweilige Kupplung Ίο in Eingriff steht, wird der Antrieb von der Welle IJ auf das "tforäerrollenpsar 6 über eine Kette ■i^, einen Kegelzehnradsatz 16, eine senkrechte welle 17 να·ά ei-ien anderen Kogelzahnr&dsatz 18 "übertragen.A shaft 15 is continuously driven by the not shown Kr.rnenfb'rderquerwelle by any suitable power transmission, and if the program demands that any strand 2 is to be conveyed, the corresponding clutch To actuating magnet coil 14 - is in the drawing Only one of these is switched on, which engages the clutch Io. Once the respective clutch Ίο is engaged, the drive from the shaft IJ on which is "tforäerrollenpsar 6 via a chain ■ i ^, a Kegelzehnradsatz 16, a vertical shaft 17 να · ά ei-ien other Kogelzahnr & DSet 18" transmitted.
Die i'örderbärder 8 werden von Hollen 19 des l-'ürderschlittens V angetrieben und v/erden von zwei Heihen Leerlaufrollen 2o und. 21 abgestützt. Die Leerlauf rollenreihe 21 wird von nicht dargestellten Gelenkgliodern got3°age;a, die rn denThe conveyors 8 are driven by shafts 19 of the conveyor slide V and are grounded by two idler rollers 2o and. 21 supported. The idle roller row 21 is got3 ° age; a, the rn the
3098857053Ä3098857053Ä
BADBATH
x''ördy:i?schlittej, ? und dein R: linien der Kardnaschine angebracht sind. Diese G-e-lenkglieder veranlassen die ßollenreihe 21, sicii in -bereinstiiamung mit der 'Horizontelbeweguiig des ü'örv. erschlittens V auf- und .ubaubewegei:. Die Leerlauf roller; ,-'■': stehen außerdem vorzugsweise unter !"'eder spannung, um dadurch die in den j'örderbänaern 8 aufgrund der Änderungen (Les ura schiin gun gswinkels der Hollen 2o utid 21 auftretenden Bp'-niiungsschwankungen aus zug Io ich er: und dadurch ein Schlüpfen den Förderbandes zu verhindern.x''ördy: i? schlittej ,? and your R: lines of the carding machine are attached. These joint links cause the roller row 21, sicii in -stiiamung with the 'horizontal movement of the ü'örv. sled V to build and .ubaubewegei :. The idle roller; , - '■': are also preferably under! "'Eder tension, in order to avoid the fluctuations in the Bp'-niiung that occur in the conveyor belts 8 due to the changes (Les ura schiin gun gswinkels der Hollen 2o utid 21). and thereby preventing the conveyor belt from slipping.
Das Erzeugnis der liarde 5 ist ein Gewebe oder eine Katerialbahn aus miteinander vermischten oder verschiedenartig gefärbten Strähnen. Dieses Gewebe läuft unmittelbar zi; einem Verdichter 22 am Ausgangsende der Karde 5» wo es in ein farbiges Gespinst verwandelt wird, das sich auf üespinetspulen aufwickelt. Diese Gespinstspulen können darm η· cheinanaer einem nicht dargestellten separaten Spinnrahmen übergeben werden, in dem sie in gemischtes.oder farbiges Garn verarbeitet oder in im wesentlichen herkömmliches Garn eingearbeitet bzw. zusammen mit einem solchen Garn verarbeitet werden, wie dies in Obigen erläutert wurde.The product of the liarde 5 is a fabric or a Web of material mixed with one another or of different types colored strands. This tissue runs immediately zi; a compressor 22 at the output end of the card 5 »where it is transformed into a colored web that winds up on spun spools. These spun bobbins can gut η · cheinanaer a separate spinning frame, not shown be handed over in mixed. or colored Yarn processed or incorporated into essentially conventional yarn or together with such a yarn processed as explained in the above.
Die dargestellte Anordnung der VerfahrensvorrichtungThe illustrated arrangement of the process device
zeigt sechs fördersysteme, die bis zu sechs Lose odershows six conveyor systems that can hold up to six lots or
fördern
Postensträhnen 2\ vrobex jedoch diese Zahl selbstverständlich
auch abgeändert v/erden kann.support financially
Item streaks 2 \ vrobex, however, this number can of course also be changed.
Weitere Ausbildungen der Vorrichtung betreffen die Verwendung von Förderrolle^! oder -walzen anstelle von !'"'raerbändern, ferner von luft ge st euer ton oder elektromagnetisch betätigten Kupplungen anstelle von elektromechanischen Kupplungen und ^nderungon bezüglich der Hauptntr'ihiiexiförderbander 8, um dadurch die Anzahl der erforderlich απ i'c'rderrollen zu verringern unö.--alternative i'ördergori flAr ctie oinzelnen üträhnenlose zu schaffen.Further developments of the device relate to the use of conveyor roller ^! or rollers instead of ! '"' radio bands, furthermore from air controlled your tone or electromagnetically actuated clutches instead of electromechanical clutches and change on the main drive belts 8, in order to reduce the number of necessary απ i'c'rderrolle unö - alternative i'ördergori flAr ctie to create individual fragments.
BADBATH
309885/053^309885/053 ^
Bei der -Benutzung; der Vorrichtung zut Durchführung des eri'inö.Uiigsgemfißeii \/erfahrer π kann die Schrubb el:: sschine doppelt so schrie].1 laufen wie die Karde, wenn die verlangte'. Strähnenlose verschiedener Farbe oder unterschiedlicher iFärbungseigenschaften erzeugt werde:., die danach von der Karde bei der formung des Gewebes bzw. der NateriaIbahn vor den Verdichter vereinigt werden,- der sie zu dem G-espinat verarbeitet, aus dem das Garn hex'gestellt wird, Somit ist die Geschwindigkeit oder Menge, mit der das bunte Garn von einer Karde über eine-Zeitspanne von wenigen Vagen hergestellt wird, dex1 Produktionsgeschwindigkeit bzw. -menge bei herkömmlichen Garn ähnlich, obgleich die Strähne auf der Schrubbelmaschine hergestellt werden muß, bevor die Karde ihre Arbeit aufnimmt, wobei schon zu Beginn jedes Laufes Garn anfällt. Die Gleichheit der PxOduktionsgeschwindigkeit bzw. Produktionsmenge ist darauf zurückzuführen, daß die Schrubbelmaschine oder Krempel sehr viel schneller betrieben werden kann als die Karde. Unterbrechungen in der Arbeit der Schrubbelmaschine führen daher nicht zu einex1 Unterbrechung der Produktion der Kaxxle und umgekehrt. In den fällen, in denen eine I'abrik sowohl wollenes Garn als auch Halbkammgarn herstellt, könnte die zusätzliche Produktionskapazität der Schrubbelmaschine zur Erzeugung von Strähnen für den HaIbkammgarnprozeß eingesetzt werden, so daß der Garnausstoi^ dex1 ganzen Kardeneinheit erheblich vergrößert würde.When using; the device to carry out the eri'inö.Uiigsgemfißeii \ / erfahrer π the scrubbing machine screamed twice as] .1 run as the card, if the demanded '. Strands of different colors or different coloring properties are produced:., Which are then combined by the card during the formation of the fabric or the material web in front of the compactor, - which processes them into the G-espinat from which the yarn is hex 'made, thus, the rate or amount by which the colored yarn is produced by a carder over a time period of a few vague, dex 1 production rate or quantity in conventional yarn similar, although the strand must be formed on the Schrubbelmaschine before the carding machine starts its work, with yarn already being produced at the beginning of each run. The equality of the PxOduction speed or production volume is due to the fact that the scrubbing machine or carding machine can be operated much faster than the card. Interruptions in the work of Schrubbelmaschine therefore not lead to an x 1 interruption of production of Kaxxle and vice versa. In cases in which a factory produces wool as well as half-worsted yarn, the additional production capacity of the scrubbing machine could be used to produce strands for the half-worsted yarn process, so that the yarn output 1 entire card unit would be considerably increased.
Der Mechanismus, der dazu erforderlich ist, bestimmte Längen verschiedener Strähnen in irgendeiner gewünschten Reihenfolge zu kombinieren, kann die Strähnen unmittelbar in den Legenechanismus der Kardenförderplatte einführen, oder er könnte von der Karde getrennt sein, so da., die sich ergebende vielfarbige Strähne oäer die gerJ ..;.:hte, unterschiedliche i'";i.rbungseigenschaften auf weis erde Stürme rvu'gespult wird'und danach von den hergestellten ~-pu ....: oo.er Knäuel in den Kardenlegernechanisinus hineiiigefr'h .-i" vrird.The mechanism required to combine certain lengths of different strands in any desired order can feed the strands directly into the laying mechanism of the card conveyor plate, or it could be separate from the card so that the resulting multicolored strand or the gerJ ..;. hte different i '"; i.rbungseigenschaften on earth looking storms rvu'gespult wird'und then from those produced ~ -pu ....: oo.er balls in the Kardenlegernechanisinus hineiiigef r' h. -i "vrird.
BAD ORfQINAL 309885/053A BAD ORfQINAL 309885 / 053A
Yarif:tionen in dem erzeugten r· farbigen Garn Ii.ssenYarif: functions in the generated r · colored yarn Ii.ssen
sicli feld.er. dadurch erhalten, daß der Vorschub auf die.sicli feld.er. obtained by the fact that the feed to the.
!•'örderplatte des Schrubbelmaschineiiteils der Karde geändert wird, . - .! • The conveyor plate of the scrubbing machine part of the card changed will, . -.
Bei einer Schachtvorschubvorrichtung zur Zuführung von Wolle auf die' VorsehubT)lstte lassen sich unterschiedliche Schacht« oder .'Trichter für die verschiedenen Wollsorten vorsehen, und die Schachtvorsehubgeschwindigkeiten können dann, je nach Wunsch mechanisch oder elektronisch variiert werden, um unterschiedliche Prozentsätze der auf die Vorschubplatte zu fördernden Wolle von den entsprechenden Förderschacht en abzuziehen. Auch andere Vordersysteme körinen Verwendung finden. ' ..;-..With a shaft feed device for feeding from wool to the 'providence' can be different Schacht "or" funnel for the different types of wool provide, and the shaft pre-lifting speeds can then, as desired, varied mechanically or electronically will be to different percentages of the on the feed plate pull the wool to be conveyed from the corresponding conveying shafts. Other front systems also work Find use. '..; - ..
309885/053309885/053
Claims (1)
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
NZ16777672 | 1972-07-13 | ||
NZ16926472 | 1972-12-07 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2335744A1 true DE2335744A1 (en) | 1974-01-31 |
Family
ID=26649471
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19732335744 Pending DE2335744A1 (en) | 1972-07-13 | 1973-07-13 | METHOD AND DEVICE FOR TREATMENT OF WOOL FIBERS |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPS4955924A (en) |
BE (1) | BE802339A (en) |
DE (1) | DE2335744A1 (en) |
FR (1) | FR2193098B1 (en) |
GB (1) | GB1433914A (en) |
IT (1) | IT992268B (en) |
NL (1) | NL7309646A (en) |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2278131B (en) * | 1993-05-21 | 1997-01-08 | Robinson & Sons Ltd | Production of multi-coloured cotton wool products |
GB2317190B (en) * | 1993-12-18 | 1998-04-29 | Cv Apparel Ltd | Textile products and methods |
GB9800089D0 (en) * | 1998-01-06 | 1998-03-04 | Lockwood Keith M | Yarn manufacture and products |
-
1973
- 1973-07-10 IT IT1271473A patent/IT992268B/en active
- 1973-07-11 NL NL7309646A patent/NL7309646A/xx unknown
- 1973-07-11 GB GB3311473A patent/GB1433914A/en not_active Expired
- 1973-07-13 FR FR7325708A patent/FR2193098B1/fr not_active Expired
- 1973-07-13 DE DE19732335744 patent/DE2335744A1/en active Pending
- 1973-07-13 BE BE133479A patent/BE802339A/en unknown
- 1973-07-13 JP JP7919173A patent/JPS4955924A/ja active Pending
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AU5798973A (en) | 1975-01-16 |
FR2193098A1 (en) | 1974-02-15 |
NL7309646A (en) | 1974-01-15 |
GB1433914A (en) | 1976-04-28 |
JPS4955924A (en) | 1974-05-30 |
BE802339A (en) | 1973-11-05 |
FR2193098B1 (en) | 1977-12-23 |
IT992268B (en) | 1975-09-10 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1599625B1 (en) | Knitted fabric, method and device for producing said fabric | |
DE3927815C2 (en) | Plush or pile knitwear and circular knitting machine for their manufacture | |
DE2412390A1 (en) | ORNAMENTAL YARN AND METHOD OF ITS MANUFACTURING | |
DE1635733C3 (en) | Knitted pile fabric and circular knitting machine for its manufacture | |
DE2544868A1 (en) | FUR-LIKE CARD TAPE KNITTED | |
DE2034120A1 (en) | Fabric, in particular a textile web and method for producing the same, as well as a device for producing the fabric | |
WO2016091521A1 (en) | Machine and method for producing knitted fabric | |
DE2335744A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR TREATMENT OF WOOL FIBERS | |
DE19929817B4 (en) | Method and device for producing melt-spun continuous filaments | |
DE102006023097A1 (en) | Making false twist | |
EP1160366B1 (en) | Method for binding a yarn leading end and/or yarn trailing end in a knitted fabric | |
DE102008005379B4 (en) | Method for producing hosiery | |
CH507405A (en) | Radially uniformly distensible sausage or - heat prodsce enclosing tubular netting | |
DE2953094A1 (en) | OPEN-END-SPUNNED BOBBIN YARN AND METHOD AND DEVICE FOR ITS PRODUCTION | |
DE370736C (en) | Method and knitting machine for the production of knitted fabrics with fur blankets | |
DE2532246A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING KNITWEAR WITH CROSS STITCHES AND THE KNITWEAR OBTAINED THROUGH | |
CH643714A5 (en) | Flat textile structure having trimmings, method for producing the latter and device for carrying out the method | |
DE3305348C2 (en) | ||
DE2207182C3 (en) | Method and device for the production of a fiber fleece for the formation of flame effects | |
AT214558B (en) | Knitwear and machine for their production | |
EP3408436B1 (en) | Knitted fabric and method and device for producing said knitted fabric | |
DE2214043C3 (en) | Method of making a plied thread | |
DE836071C (en) | Process and device for producing yarn-like structures | |
DE1585333C (en) | Process for the production of knitted strips with combed fibers | |
DE2441884A1 (en) | METHOD OF MANUFACTURING FANTASY YARN OD.DGL. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OHJ | Non-payment of the annual fee |