[go: up one dir, main page]

DE2317075A1 - Trockene nahrungsmittel - Google Patents

Trockene nahrungsmittel

Info

Publication number
DE2317075A1
DE2317075A1 DE2317075A DE2317075A DE2317075A1 DE 2317075 A1 DE2317075 A1 DE 2317075A1 DE 2317075 A DE2317075 A DE 2317075A DE 2317075 A DE2317075 A DE 2317075A DE 2317075 A1 DE2317075 A1 DE 2317075A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dry food
dry
coated
gum
thickener
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2317075A
Other languages
English (en)
Inventor
John Martin Airey
Sam Gunson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Unilever NV
Original Assignee
Unilever NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Unilever NV filed Critical Unilever NV
Publication of DE2317075A1 publication Critical patent/DE2317075A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PREPARATION OR TREATMENT THEREOF
    • A23L23/00Soups; Sauces; Preparation or treatment thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PREPARATION OR TREATMENT THEREOF
    • A23L29/00Foods or foodstuffs containing additives; Preparation or treatment thereof
    • A23L29/20Foods or foodstuffs containing additives; Preparation or treatment thereof containing gelling or thickening agents
    • A23L29/206Foods or foodstuffs containing additives; Preparation or treatment thereof containing gelling or thickening agents of vegetable origin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23PSHAPING OR WORKING OF FOODSTUFFS, NOT FULLY COVERED BY A SINGLE OTHER SUBCLASS
    • A23P10/00Shaping or working of foodstuffs characterised by the products
    • A23P10/30Encapsulation of particles, e.g. foodstuff additives
    • A23P10/35Encapsulation of particles, e.g. foodstuff additives with oils, lipids, monoglycerides or diglycerides

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Seeds, Soups, And Other Foods (AREA)
  • Jellies, Jams, And Syrups (AREA)
  • Noodles (AREA)
  • General Preparation And Processing Of Foods (AREA)
  • Grain Derivatives (AREA)

Description

Patentanwalt· Dr. Ing. Ä. van dsr Wsrth
Dr. F. Lederer · °" ■""'r" i3/3
SI Hctfnburs SO ^,^r7 T -,
Wüstorfw 6WCÖ· aa Q467 London-
UNIiETER "N.T.
B-urgemeesters' Jaeobplein 1, Rotterdam/Holland
Trockene üalirungsmittel
Priorität: 7.April 1972, Großbritannien, Nr. 16155/72
Die Erfindung bezieht sich auf trockene Nahrungsmitte!gemische, insbesondere auf trockene Suppen-, Tunken-, Fleischsossen- oder Dessertgemische, welche ein verdicktes Produkt, wenn für den Verzehr zubereitet, ergeben.
Solch trockene Gemische, weichejeinen Verdicker enthalten, werden für den Verzehr durch Zusatz von Wasser oder wässrigen Flüssigkeiten zubereitet. Es isifwichtig, dass die Dispersion des Verdickers ohne Klumpen bewirkt wird, wenn Wasser oder eine wässrige Flüssigkeit zugefügt wird, um die Bestandteile zu hydratisieren«, Die Dispersion ohne Klumpen sollte vorzugsweise erzielt werden, gleichgültig ob das Wasser heiss zugesetzt wird, wie z.Bo bei einer "Instant"-Suppenmischung, oder ob es kalt mit anschliessendem Erwärmen zugegeben wird.
Die Erfindung schafft ein trockenes Nahrungsmittelgemiseh, welches einen pulverförmigen natürlichen Pflanzengummi und andere trockene feste Nahrungsmittel umfasst, wobei der
309042/0491
Gummi mit einer essbaren fettartigen hydrophoben Substanz überzogen ist„ ' '
Die Erfindung schafft auch ein Verfahren zur Herstellung solcher trockenen Nahrungsmittelgemische, welches folgende Schritte umfasst: Überziehen eines pulverförmigen natürlichen Pflanzengummis mit einer essbaren fettartigen hydrophoben Substanz und Vermischen des überzogenen Gummis mit den anderen trockenen festen Nahrungsmitteln. Diese anderen trockenen festen Nahrungsmittel sind vorzugsweise im wesentlichen nicht überzogen,,
Es wurde gefunden, dass der Öl- oder Fettüberzug auf dem pulverförmigen Gummi seine Dispersion beim Wasserzusatz erleichtert. Aus serdem erfordern die erfindungsgemässen Suppenmischungen einen Mindest auf wand an Rühren für die Zubereitung. Andere Verdicker, z.B. rohe Stärke, sogar wenn mit Fett überzogen, neigen zum Absetzen und zum Ankleben in dem Behälter, worin das Produkt erwärmt wird,'und können anbrennen, wenn die Suppe nicht ständig gerührt wird.
Der natürliche Pflanzengummi sollte von der Art sein, welche sich für die Herstellung von, Speisen bewährt hat, und kann beispielsweise als Pflanzenexsudat oder aus Saaten oder als Tangextrakt erhalten werden. Beispiele von Pflanzenexsudatgummen sind diejenigen von Traganth, Karaya, Ghatti und Lärche. Beispiele von Saatgummen sind diejenigen aus Johannisbrotkernen und Guar,- Beispiele von Tangextrakten sind diejenigen aus Agar, Algin und Carrageen», Pur Suppenmischungen sind die bevorzugten Gummen aus Johanr^sbrotkernen. Guar und Traganth. '
303842/0493
Die Teilchengrösse des pulverförmiger! natürlichen Pflanzengumniis ist vorzugsweise 0,038 - 0,40 mm (40-400 Maschen British Standard Sieb).
Der gewichtsmässige Anteil des in dem trockenen Nahrungsmitte.lgemisch zu verwendenden Gummis hängt von der Art und den Eigenschaften des Gummis, der erforderlichen Dicke des zum Terzehr fertigen Produkts und dem Umstand ab, ob noch andere Terdicker ausser dem natürlichen Pflanzengummi in ' der Mischung zugegen sinde
Bei Vergleichs/versuchen wurde gefunden, dass Gumrnen, bezogen auf das eingesetzte Gewicht, wirksamere Terdicker als Stärken sind. Beispielsweise kann die Dicke einer Suppe, hergestellt unter Terwendung einer gegebenen Stärkemenge als Terdicker, erreicht werden durch Terwendung von Gummi in einer Menge, welche etwa 1/6 der Stärkemenge beträgt. Daher ist zu beachten, dass, weil Gummen keinen grösseren Kalorienwert als Stärke besitzen, das äquivalente Gummen enthaltende Produkt einen verringerten Kaloriengehalt aufweisen wird, was es dem Terbraucher empfehlen wird, welcher eine niedrige Kaloriendiät benötigt. Die Gesamtmenge an Fett, verwendet zum Überziehen des Terdickers, wird geringer sein, wenn Gummi verwendet wird,und das trockene Nahrungs mittelgemisch als ein Ganzes wird infolgedessen weniger klebrig und leichter zu handhaben seino
Unter Berücksichtigung des Torstehenden wurde gefunden, dass das trockene NahrungsmitteIgemisreh vorzugsweise mindestens 3 Gew.^ Gummi enthalten sollte, um für die Schaffung eines
309842/0493
verbesserten Produktes wirksam zu sein«, Üblicherweise ist es nicht nötig, dass die Menge an Gummi in dem trockenen . Nahrungsmittelgemisch 25 Gew.fo überschreitet. Eine trockene Suppenmischung sollte vorzugsweise 5-15 Gew,$ Gummi enthalten.
Die fettartige hydrophobe Substanz, welche zum Überziehen des pulverförmigen natürlichen Pflanzengummis verwendet wird3 kann, ein essbares, pflanzliches oder tierisches Öl oder Fett sein. Die Wahl der fettartigen Substanz wird in hohem Masse abhängen von der Wahl des Verfahrens für das Überziehen des "Gummis und von der Rolle der fettartigen hydrophoben Substanz hinsichtlich ihrer Eignung, einen Geschmack dem zu verzehrenden Produkt mitzuteilen. Eiife besonders bevorzugte fettartige hydrophobe Substanz ist Erdnussöl.
Torzugsweise werden ;je 100 Gew. Teile des Gummis mit von 5-50 Gew.Teilen, vorzugsweise mit von^15-30 Gew.Teilen, der fettartigen hydrophoben Substanz überzogen. Beispielsweise gemäss einer besondere# bevorzugten Ausführungsform der Erfindung für die Zubereitung einer rasch-kochenden Suppe werden 100 Gew.Teile Gummi mit 20 Gew.Teilen Erdnussöl überzogen. π^^t^7mxmsκΈ^mί^J^mmo!sm^mmwä^l!M^ssκ BQSEßgöiHSigw Die Gesamtmenge an zum Überziehen verwendeter iettartiger Substanz sollte vorzugsweise weniger als 20$ von dem gesamten trockenen lahrungsmittelgemisch betragen, um zu vermeiden, dass ein übermässig fettartiger Charakter dem Produkt mitgeteilt wird.
309842/0493
Zusätzlich zu dem Gummibestandteil wird das trockene lahrungi mittelgemisch auch andere trockene,feste .Mahrungsmitte Ib estandteile enthalten, welche zu der Art des Produkts passen, das aus dem trockenen Gemisch zubereitet wird. Beispielsweise kann die trockene Suppenmischung trockene,feste Nahrungsmittel enthalten, ausgewählt aus Pflanzenpulvern, trockenen Pflanzenstücken, Fleisch, Pasta, Zucker, Salz, Milchfeststoff®, Haissirupfeststoffen Geschmacks- und Farbstoffen, Eine Fleischeosseniaischung kann nur Geschmacks- und Farbstoffe zusätzlich zu dem Gummi enthalten, üine trockene Dessertmischung kann Obst- oder Pastabestandteile und Zucker enthalten, daneben auch in geringeren Mengen Färb- und Geschmacksstoffe.
Der Gummi kann auch durch andere verdickende Ägentien ergänz werden, wie z.B. Stärke. ^>er Stärkebestandteil kann eine vorgelatinierte Stärke oder eine ungelatinierte Stärke sein und sollte vorzugsweise eine Teilchengrösse von 0,038 040 mm (40 - 400 Maschen British Standard Sieb) besitzen» Die Stärke kann in Mengen von bis zu 12 Gew.Teilen pro Gew.Teil Gummi verwendet werden; vorzugsweise sollte der Gummi der grössere Bestandteil des Verdickers in Bezug auf die Verdickungswirkung darstellen,,
Durch Verändern der Anteile des Gummis und der Stärke können verschiedene Suppenmischungen in einem Bereich von Suppen mit verschiedenen Viskositäten eine gleiche Menge an Verdicker enthaltene
309842/0493
wird bevorzugt, die Stärke, wenn in der Mischung anwesend, mit einem Überzug einer fettartigen hydrophoben Substanz zu versehen, um eine befriedigende Dispersion zu erzielen. Bei Verwendung vorgelatinierter Stärke kann das Überziehen der Stärke mit Fett unnötig sein, vorausgesetzt dass der Gummi in angemessener Weise überzogen ist. Der Anteil von Stärke in der trockenen Mischung wird normalerweise 20 Gew.^o der trockenen Mischung nicht überschreiten,,
Das anzuwendende Verfahren für die Herstellung eines erfindungägemässen trockenen Nahrungsmittelgemisches sollte besonders den Umstand berücksichtigen, dass die fettärtige hydrophobe Substanz den Verdicker, insbesondere den Gummibestandteil, bevorzugt vor den anderen trockenen Nahrungsmittelfeststoffen der Mischung überziehen sollte. Dies kann, nicht sichergestellt sein, wenn die fettärtige hydropho be Substanz zu der Mischung von Gummi mit den anderen trocke nen Nahrungsmittelfeststoffen zugesetzt wird. Ss ist daher wichtig, den Gummi mit einer fettartigen hydrophoben Substanz vor dem Zusatz zu den anderen trockenen festen Nahrungsmitteln zu überziehen.,
Wenn ein anderer.Verdicker, ζ.B„Stärke, zusätzlich zu dem Gummi verwendet wird, kann dieser mit dem Gummi vor dem Überziehen mit Fett vermischt werden» <, Ferner ,wenn Magermilchpulver in die trockene Eahrtingsmittelmischung eingeschlossen werden soll, kann auch dieses mit einer fettartige •hydrophoben Substanz gleichzeitig mit dem Gummi überzogen werden. Stattdessen kann die Stärke oder das Magermilchpulver, wenn in der trockenen Nahrungsmittelmischung anwesenc ,
3C3842/04'93
auch gewünschtenfalls mit einer fettartigen hydrophoben Substanz getrennt von dem G-urnmi überzogen werden.
Das überziehen mit der fettartigen hydrophoben Substanz kann vermittels Aufsprühen oder Verrühren des Gummis mit der geeigneten Menge.. von Öl oder geschmolzenem Fett bewirkt werden» Stattdessen kann der Gummi gründlich mit einem normalerweise festen Fett vermischt werden, wobei dafür gesorgt werden muss, dass der so überzogene Gummi immer noch ausreichend feinteilig ist, sodass er anschliessend gleichförmig mit den anderen trockenen Bahrungsmitte!bestandteilen vermischt werden kann.
Die Erfindung wird noch an den folgenden Beispielen weiter erläutert.
Beispiel 1
Dieses Beispiel erläutert die Zubereitung von Rindfleiseh-•suppe.
Ein mit Öl überzogener Gummibestandteil wurde durch lamgsamss Zusetzen von 75 g Erdnussöl unter Rühren zu 230 g Guargummi einer durchschnittlichen Teilchengrösse entsprechend einer Maschengrösse von 200 eines British Standard Siebs hergestellt. Dies war äquivalent dem Zusatz von 32,6 Gewichtsteilen des Öls zu 100 Gew.Teilen Gummi,
Der mit Öl überzöge* Gummi wurde dann mit den anderen trockenen Nahrungsmittelbestandteilen vermischt:
309842/0493
Gemahlenes Rindfleisch 6
Salz ■ 26
G-eschmacksstofe 73
Pflanzliche Pulver 14
G-umiiii mit Ölüberzug 53
Die Suppe wurde aus dieser Mischung durch Zusatz von 5,7 kochendem Wasser zubereitet» Die Suppenbestandteile wurden innerhalb 30 Sekunden völlig hydratisiert und kein Klumpen trat aufο
Beispiel 2
Dieses Beispiel erläutert die Zubereitung von Tomatensuppe.
üin mit Öl überzogenei Gummibestandteil wurde durch langsamen Zusatz von 100 g Erdnussöl unter B-ühren zu 40Ό g" Johannisbrotkerngummipulver von einer durchschnittlichen Teilchengrösse entsprechend einem 150 Haschen British Standard Sieb hergestellt. Dies war äquivalent dem Zusatz von Teilen Öl zu 100 Gew.Teilen Gummi. -■'"'
Der mit Öl überzogene Gummi wurde dann mit den anderben trockenen Nahrungsmittelbestandteilen vermischt.
Tomatenpulver 210
Malzdextrin · 166
Vorgelatinierte stärke 114
Zucker 114
Salz 37
Geschmacksstöfe . 18
309842/0493
Farbstoffe 1
Pflanzliche Pulver 11
Johannisbrotkerngummi mit Ölüberzug 38
Somatensuppe wurde aus diesen gemischten Ingredienzien durch Zusatz von 5,7 1 kochenden V/assers zu der Mischung zubereitet. Die Suppeingredieiizien wurden innerhalb einer Minute völlig hydratisiert und kein Klumpen trat auf, obwohl die vorgelatinierte Stärke nicht zuvor mit -tf'ett überzogen worden war.
Beispiel 3
Dieses Beispiel erläutert die Zubereitung von Spargelsuppe.
Die folgenden Bestandteile wurden vermischt, um einen Verdicker zu ergeben.
Gew.Teile
wärinebehandeltes Weizenmehl 15,?
üohe Kartoffelstärke 22,2
Quargummi 4^0
Dieser Verdicker wurde dann mit 37,5 Teilen "Eule da "-Fett (ein gehärtetes Pflanzenfett) zwecks Überziehen des Verdickers mit dem Fett cremig geschlagen.
dieser Verdicker wurde dann mit den anderen trockenen i>iahrungsmittelbestandteilen vermischt.
309842/0493
Malzdextrin (Iuaissirupieststoffe) .
Weissmacher (eine sprühgetrocknete Mischung aus Bicht-£'ettmilchfeststoffen und Pflanzenöl)
Salz
Geschmacksstoffe und Gewürze Spargelpulrer
Die Suppe wurde aus dieser Mischung durch Zusatz iron T700 Teilen siedenden wassers hergestellt. Die Suppenmischung war zu einem dicken cremigen Gefüge innerhalb 1 Minute völlig hydratisiert.
2317075
Gew. Teile
70
30
13
10,2
9
309842/0493

Claims (1)

  1. ~11~ ■ 7317075
    gat ent ansp rüche
    ;1) ο Trockene Mahrungsmittelmischung, welche zu einer Suppe, Tunke, Fleischsosse oder Dessert durch Zusatz von Wasser rehydratisiert werden kann und einen Verdicker und andere trockene Nahrungsmittelfeststoffe umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass der Verdicker ein pulverförmiger natürlicher Pflanzengummi ist, welcher mit einer essbaren, fettartigen hydrophoben Substanz überzogen isto '
    2o trockene Nahrungsmittelmischung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass alle anderen trockenen Nahrungsmittelfeststoffe nicht überzogen sind.
    3. Trockene Nahrungsmittelmischung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Gummi mit 5-50 Gew„$, vorzugsweise 15-30 Gew.yb, der fettartigen hydrophoben Substanz überzogen ist,
    4.Trockene Nahrungsmittelmischung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Verdicker eine Mischung aus einem pulverförmigen,natürlichen Pflanzengummi mit bis zu 12 Gew.Teilen Stärke ist, wobei die Mischung mit einer essbaren,fettartigen hydrophoben Substanz überzogen isto
    5. Verfahren zur Herstellung einer trockenen Nahrungsmittelmischung gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der pulverförmige,natürliche Pflanzengummi mit einer essbaren ,fettartigen hydrophoben Substanz überzogen und dann mit den anderen trockenen Nahrungsmittelfeststoffen vermischt wirde
    309842/0493
    6„Verfahren zur Herstellung einer trockenen Manningsmittelmischung gemäss Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der pulverförmige,natürliche Pflanzengummi und die Stärke zur Bildung eines Yerdickers vermischt werden, der Verdicker dann mit einer essbaren,fettartigen hydrophoben Substanz überzogen und dem überzogene Verdicker mit den anderen trockenen Nahrungsmittelfeststoffen vermischt wird«,
    309 842/0493
DE2317075A 1972-04-07 1973-04-05 Trockene nahrungsmittel Pending DE2317075A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1615572A GB1429638A (en) 1972-04-07 1972-04-07 Dry food mix

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2317075A1 true DE2317075A1 (de) 1973-10-18

Family

ID=10072163

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2317075A Pending DE2317075A1 (de) 1972-04-07 1973-04-05 Trockene nahrungsmittel

Country Status (10)

Country Link
JP (1) JPS496141A (de)
BE (1) BE797899A (de)
CH (1) CH579353A5 (de)
DE (1) DE2317075A1 (de)
FR (1) FR2179200B1 (de)
GB (1) GB1429638A (de)
IE (1) IE37493B1 (de)
NL (1) NL7304589A (de)
PH (1) PH10604A (de)
ZA (1) ZA732325B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19859860A1 (de) * 1998-12-23 2000-06-29 Eppers Rosemarie Halb-Fertiggericht

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4278692A (en) * 1978-05-12 1981-07-14 General Foods Corporation Method for increasing preparation tolerance of a dry mix having a gum to form an oil-aqueous emulsion
FR2443213A1 (fr) * 1978-12-05 1980-07-04 Pb Gelatines Gelatine amelioree, utilisable en particulier dans les conserves a base de viandes
DE2938596C2 (de) * 1979-09-24 1982-05-19 Maizena Gmbh, 2000 Hamburg Mit heißen wäßrigen Flüssigkeiten rekonstituierbares Trockenprodukt und Verfahren zu seiner Herstellung
CA1165614A (en) * 1980-05-15 1984-04-17 Dan K. Comer Gravy forming intermediate moisture pet food
DE3139920A1 (de) * 1981-10-08 1983-04-28 Nittner, Erich, Dr., 8280 Kreuzlingen "mittel in granulatform auf basis von polysaccharid-gummen, verfahren zu seiner herstellung und verwendung"
JPS58209944A (ja) * 1982-05-29 1983-12-07 Q P Corp 即席粒状食品の製造方法
JPS6034154A (ja) * 1983-08-03 1985-02-21 Nisshin Flour Milling Co Ltd 粉末ソ−ス組成物
DE3329071A1 (de) * 1983-08-11 1985-02-21 Pektin-Fabrik Hermann Herbstreith KG, 7540 Neuenbürg Verfahren zur herstellung von geliermitteln
JPS60114170A (ja) * 1983-11-28 1985-06-20 Mitake Shokuhin Kogyo Kk 食用たれ用粉末状組成物
GB8531391D0 (en) * 1985-12-20 1986-02-05 Unilever Plc Food product
DE69025480T2 (de) * 1989-01-25 1996-07-11 Pfizer Kalorienarmer Fettersatz
RU2712832C1 (ru) * 2016-05-11 2020-01-31 Сосьете Де Продюи Нестле С.А. Способ изготовления пищевых гранул

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2278466A (en) * 1939-04-28 1942-04-07 Musher Corp Quickly disintegratable bonded food unit and method of making it
GB1185340A (en) * 1967-12-19 1970-03-25 Gen Foods Corp Water Dispersable Hydrophilic Colloid Composition.
GB1254562A (en) * 1968-10-29 1971-11-24 Spice & Flavour Services Ltd Soup mix

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19859860A1 (de) * 1998-12-23 2000-06-29 Eppers Rosemarie Halb-Fertiggericht

Also Published As

Publication number Publication date
IE37493L (en) 1973-10-07
IE37493B1 (en) 1977-08-03
ZA732325B (en) 1974-11-27
CH579353A5 (de) 1976-09-15
GB1429638A (en) 1976-03-24
JPS496141A (de) 1974-01-19
PH10604A (en) 1977-07-15
FR2179200A1 (de) 1973-11-16
BE797899A (fr) 1973-10-08
NL7304589A (de) 1973-10-09
FR2179200B1 (de) 1977-02-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT400383B (de) Verfahren zur herstellung von nahrungsmittel-trockenprodukten
DE69711534T3 (de) Hilfsmittel zur Herstellung von Sossen
DE60211985T2 (de) Behandelte Mischung enthaltend modifizierte Stärke und Mehl als Verdickungsmittel
DE2550344A1 (de) Staerke enthaltendes konzentrat und verfahren zu seiner herstellung
DE3801043A1 (de) Einbrenne (mehlschwitze) und verfahren zu ihrer herstellung
DE69918373T2 (de) Sossen- und Suppenkonzentrat
DE2317075A1 (de) Trockene nahrungsmittel
DE2607148A1 (de) Staerkeprodukt fuer tapiokaartige puddings
DE4031162C1 (de)
DE2309163A1 (de) Fruchtprodukte und verfahren zu ihrer herstellung
DE2843322A1 (de) Molkematerial als aromastoff oder aromastreckmittel
DE2424807A1 (de) Trockenlebensmittelmischung und verfahren zu ihrer herstellung
DE2326114C3 (de) Trockenrahmprodukt und Verfahren zu seiner Herstellung
DE60202106T2 (de) Flüssiges, lagerstabiles, gelierbares Nahrungsmittel auf Basis von Stärke, Cellulosederivaten und thermoreversiblem Hydrokolloid
DE2305494B2 (de) Verfahren zur enzymatischen Herstellung von Stärkehydrolysenprodukten
DE1767519A1 (de) Instantisierte Produkte
DE2303572C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Mehrschicht-Desserts
DE69816779T2 (de) Tiefgekühltes cremiges kulinarisches Erzeugnis
DE1168751B (de) Verfahren zur Herstellung eines in heißem Wasser nicht klumpenden Trockengemisches für die Zubereitung von Saucen und Tunken
DE69935459T2 (de) Verfahren zur herstellung zweckmaessiger brotkruemel
DE19744949C1 (de) Wasserbindendes Mittel für Lebensmittel
EP0874553B1 (de) Pastöse nahrungsprodukte auf milchbasis
DE102017119621A1 (de) Mayonnaise-Pulver-Zusammensetzung und Verfahren zur Herstellung eines Lebensmittelprodukts unter Verwendung eines solchen
DE2311225C3 (de) Trockenprodukt für die Zubereitung von Koch-Desserts und Verfahren zu seiner Herstellung
DE20104826U1 (de) Sauce oder Suppe aus Wasser

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee