DE227754C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE227754C DE227754C DENDAT227754D DE227754DA DE227754C DE 227754 C DE227754 C DE 227754C DE NDAT227754 D DENDAT227754 D DE NDAT227754D DE 227754D A DE227754D A DE 227754DA DE 227754 C DE227754 C DE 227754C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- impeller
- woltmann
- water meter
- baffles
- rotation
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 5
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 238000009825 accumulation Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01F—MEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
- G01F1/00—Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow
- G01F1/05—Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using mechanical effects
- G01F1/10—Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using mechanical effects using rotating vanes with axial admission
- G01F1/12—Adjusting, correcting, or compensating means therefor
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Measuring Volume Flow (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung betrifft Woltmannwassermesser und bezweckt, eine Regelung der Umdrehungsgeschwindigkeit
des Flügelrades herbeizuführen. Die bisher bekannten, dazu dienenden Einrichtungen
waren sämtlich an dem Flügelradgehäuse, und zwar entweder vor oder hinter den Meßflügeln angeordnet. Die Erfahrungen
und Versuche haben nun gezeigt, daß eine gute Regulierung besonders dann erreicht
ίο wird, wenn die Regelungsvorrichtung an dem
Flügelrad selbst, und zwar hinter den Meßflügeln, angeordnet ist.
Gemäß der Erfindung sind an dem Flügelradkörper hinter den Meßflügeln Stauplatten
angeordnet, durch deren Verstellung eine Regelung der Umdrehungsgeschwindigkeit des Flügelrades
bewirkt werden kann. Diese Stauplatten können verschiedenartig gestaltet und angeordnet sein, ebenso kann die Verstellung
auf verschiedene Weise bewirkt werden.
Zwei Ausführungsbeispiele, aus denen unterschiedliche Ausbildungen ersichtlich sind, zeigt
die Zeichnung in den Fig. 1, 2 und 3. In der ersteren ist die Stauplatte α in der Verlängerung
des einen Woltmannflügels b angeordnet und durch Drehung um eine radial zum Flügelradkörper
c gerichtete Achse d verstellbar. Durch Drehung in die Lage e wirkt das in
der Pfeilrichtung gegen die Platte strömende Wasser treibend, das Flügelrad läuft infolgedessen
schneller. Durch Einstellung in die Lage f wird das Umgekehrte erreicht; die
Platte wirkt bremsend, das Flügelrad läuft langsamer.
Die Ausführung nach Fig. 2 und 3 unterscheidet sich von der beschriebenen dadurch,
daß die Stauplatten am Flügelradkörper radial verschiebbar angeordnet sind. Die Platten bewegen
sich dabei, wie aus der einen Querschnitt nach 1-1 darstellenden Fig. 3 ersiehtlieh,
in einer Schlitzführung g am Flügelradkörper, in der sie durch Schrauben h in ihrer
Lage gehalten werden. Durch Verschiebung nach außen in die gestrichelt gezeichnete Stellung
wird die wirksame Stauf^.che größer, die
Umdrehungszahl geringer; das Umgekehrte tritt bei einer Verschiebung nach der Achse
zu ein.
Claims (3)
1. Woltmannwassermesser, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Flügelradkörper
hinter den Meßflügeln Stauplatten angeordnet sind, durch deren Verstellung eine Regelung der Umdrehungsgeschwindigkeit
des Flügelrades bewirkt werden kann.
2. Woltmannwassermesser nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die
Stauplatten die Fortsetzung der Woltmannflügel bilden.
3. Woltmannwassermesser nach Anspruch ι oder 2, dadurch gekennzeichnet,
daß die Stauplatten am Flügelradkörper radial verschiebbar angeordnet sind.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE227754C true DE227754C (de) |
Family
ID=488188
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT227754D Active DE227754C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE227754C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2588376A1 (fr) * | 1985-10-09 | 1987-04-10 | Ams | Mesureur debitmetrique perfectionne |
-
0
- DE DENDAT227754D patent/DE227754C/de active Active
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2588376A1 (fr) * | 1985-10-09 | 1987-04-10 | Ams | Mesureur debitmetrique perfectionne |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2123024A1 (de) | Stromungs Konditionierungsgerat | |
DE227754C (de) | ||
DE7039279U (de) | Stroemungsmessgeraet | |
DE1960186B2 (de) | Massenströmungsmesser | |
DE3303532A1 (de) | Fluegelrad | |
DE209685C (de) | ||
DE453823C (de) | Schaufelrad | |
DE713041C (de) | Fluegelradzaehler fuer Anzeige des Produktes aus Menge und einer zweiten Messgroesse | |
DE110865C (de) | ||
DE2403113B2 (de) | Vorrichtung zum Verstellen der Drallschaufeln eines Turboverdichters | |
DE41606C (de) | Neuerung an Flügelrad - Wassermessern | |
DE2713254A1 (de) | Woltmann-fluessigkeitszaehler | |
DE285919C (de) | ||
DE221083C (de) | ||
DE107592C (de) | ||
DE88679C (de) | ||
DE1905256U (de) | Durchflusswasserzaehler. | |
DE69009872T2 (de) | Mehrstrahlflüssigkeitszähler. | |
DE468274C (de) | Durch Veraenderung der wirksamen Wassermenge regelbare Wasserbremse | |
DE1426781B2 (de) | Axial-Turbine mit Richtungsumkehr, insbesondere für zahnärztliche Geräte | |
DE512357C (de) | Fluessigkeitsmesser mit einseitig beaufschlagtem Fluegelrad | |
DE1243C (de) | Wassermesser mit zwei Regulirungsvorrichtungen | |
DE147919C (de) | ||
DE811220C (de) | Wasserkraftanlage | |
CH189937A (de) | Leitvorrichtung für Turbomaschinen, insbesondere für Gas- und Dampfturbinen sowie Axialverdichter. |