DE2261103A1 - Zuendkerzenstecker fuer verbrennungsmotoren - Google Patents
Zuendkerzenstecker fuer verbrennungsmotorenInfo
- Publication number
- DE2261103A1 DE2261103A1 DE2261103A DE2261103A DE2261103A1 DE 2261103 A1 DE2261103 A1 DE 2261103A1 DE 2261103 A DE2261103 A DE 2261103A DE 2261103 A DE2261103 A DE 2261103A DE 2261103 A1 DE2261103 A1 DE 2261103A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- spark plug
- base body
- line
- plug connector
- combustion engines
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01T—SPARK GAPS; OVERVOLTAGE ARRESTERS USING SPARK GAPS; SPARKING PLUGS; CORONA DEVICES; GENERATING IONS TO BE INTRODUCED INTO NON-ENCLOSED GASES
- H01T13/00—Sparking plugs
- H01T13/02—Details
- H01T13/06—Covers forming a part of the plug and protecting it against adverse environment
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R13/00—Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
- H01R13/46—Bases; Cases
- H01R13/53—Bases or cases for heavy duty; Bases or cases for high voltage with means for preventing corona or arcing
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01T—SPARK GAPS; OVERVOLTAGE ARRESTERS USING SPARK GAPS; SPARKING PLUGS; CORONA DEVICES; GENERATING IONS TO BE INTRODUCED INTO NON-ENCLOSED GASES
- H01T13/00—Sparking plugs
- H01T13/02—Details
- H01T13/04—Means providing electrical connection to sparking plugs
- H01T13/05—Means providing electrical connection to sparking plugs combined with interference suppressing or shielding means
Landscapes
- Spark Plugs (AREA)
- Ignition Installations For Internal Combustion Engines (AREA)
- Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
Description
Kabel- und Metallwerke Gutehoffnungshütte Aktiengesellschaft
3 234 I3.I2.I972
Die Erfindung bezieht sich auf einen Zündkerzenstecker für Verbrennungsmotoren, welcher am Ende einer isolierten
elektrischen Leitung angebracht ist und eine Kontaktbuchse enthält, die einerseits mit dem Leiter der
Leitung verbunden ist und andererseits zur Aufnahme des Steckerstiftes der Zündkerze dient.
Derartige Zündkerzenstecker sind heute in vielfacher Ausführung bekannt und bestehen fast durchweg aus duro-.
plastischen Materialien. Die Zündkerzenstecker genügen im allgemeinen den Anforderungen bezüglich ihrer Festigkeit,
sind jedoch relativ spröde und es ergeben sich, insbesondere wegen der unmittelbaren Berührung zwischen
den Kontakten, einem zwischengeschalteten Widerstand und dem Steckerkörper, leicht Brüche in den Steckerkörpern,
durch welche dieselben ausfallen. Außerdem ergeben sich durch die steife Ausführung des Steckerkörpers
offene Spalte zwischen dem Steckerkörper und der Leitung, durch welche Feuchtigkeit an die Kontaktstellen gelangen
kann, wodurch Kriechströme, die zur Zerstörung des Steckers führen, entstehen können. Darüberhinaus besteht
für die aus dem Steckerkörper heraustretende Leitung Knickgefahr, da der Leiter bei unsachgemäßer Behandlung
an dieser Stelle brechen kann.
409825/0132
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Zündkerzenstecker anzugeben, welcher einfach herstellbar
ist, die Kontaktstelle vor Feuchtigkeit schützt und einen Knickschutz für die Leitung abgibt. Diese Aufgabe
wird mit einem Zündkerzenstecker der eingangs geschilderten Art gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß
der Steckerkörper aus einem duroplastischen Grundkörper mit einer zentralen, vieleckigen Bohrung zur Aufnahme
der Leitung und einem aus einem Elastomer bestehenden Füllkörper aufgebaut ist, durch welchen alle
Hohlräume zwischen dem Grundkörper und der Leitung ausgefüllt sind. Durch einen derartigen Zündkerzenstecker
ergibt sich infolge der vieleckigen Ausbildung seiner Bohrung eine automatische Zentrierung der Leitung in
dem Steckerkörper. Gleichzeitig wird durch die Auffüllung der Hohlräume mit dem Elastomer eine großflächige
Festlegung der Leitung erreicht, so daß keine besondere Zugentlastung mehr vorgesehen zu werden
braucht. Eine Knickgefahr an der Stelle des Austritts der Leitung aus dem Steckerkörper besteht durch die Anbringung
des elastischen Füllkörpers auch nicht mehr. Der Querschnitt der zentralen Bohrung wird gemäß einem
weiteren Gedanken der Erfindung am günstigsten dreieckig ausgebildet, da bei dieser Form die verbleibenden
Hohlräume groß genug sind, um ein sicheres Auffüllen derselben zu gewährleisten.
Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes sind
in den Zeichnungen dargestellt.
409825/0132
ORIGINAL INSPECTED
Die Fig. 1 und 3 zeigen Querschnitte durch zwei unterschiedlich aufgebaute Zündkerzenstecker. In Fig. 2 ist
ein Schnitt durch Fig. 1 längs der Linie II-II dargestellt
und Fig. 4 gibt einen Schnitt durch Fig. 3 längs der Linie IV-IV wieder.
Mit i ist der duroplastische Grundkörper eines Zündkerzensteckers
bezeichnet, welcher mit einer aus Fig. 2 ersichtlichen zentralen Bohrung 2 versehen ist, die im
dargestellten Fall einen dreieckigen Querschnitt hat. In dieser .Bohrung liegt die Zündleitung 3» und zwar
automatisch durch die Kanten der Bohrung 2 zentriert.
Weiterhin sind in dieser Bohrung ein Widerstand k und
der Kontakt 5 zur Aufnahme des Gegenkontakts der Zündkerze
angebracht. An seinem der Leitung abgewandten Ende hat der Grundkörper 1 eine Ausnehmung zur Aufnahme
der schematisch angedeuteten Zündkerze 6. Nach dem Einführen der Leitung 3 in die Bohrung 2 des Grundkörpers Ϊ
werden alle zwischen der Leitung 3» dem Widerstand 4. und dem Grundkörper i verbleibenden Hohlräume mit einem
elastoraeren Material ausgefüllt, wodurch der Füllkörper 7 gebildet wird. Dieser Füllkörper liegt eng
sowohl am Grundkörper 1 als auch an der Leitung 3 an
und umschließt dieselbe dabei fest auf einer relativ großen Fläche« Zur Verankerung des Füllkörpers 7 kann
der Grundkörper 1 in seinem oberen Bereich noch mit Bohrungen versehen sein, so daß sich Zapfen 8 am Füllkörper
bilden.
Wenn der Zündkerzenstecker zur Erreichung einer Nahentstörung abgeschirmt werden soll, kann er gemäß Fig.
409825/0132
k -
und 1I mit einer metallischen Hülse 9 versehen werden,
welche den Grundkörper 1 von außen umgibt. Zur Festlegung
der Hülse 9 auf dem Grundkörper wird derselbe zweckmäßig an seiner Oberfläche mit in Längsrichtung
verlaufenden Vertiefungen 10 versehen, wie sie aus Fig. k ersichtlich sind. Die hierdurch entstehenden
Hohlräume werden dann ebenfalls durch den Füllkörper
ausgefüllt, wobei gleichzeitig noch an dem der Leitung 3 abgewandten Ende des Grundkörpers eine elastische
Wulst 11 mit angebracht werden kann, die zur Abdichtung des Grundkörpers gegenüber der Zündkerze
dienen kann.
409825/0132
Claims (3)
- 226 * insKabel- und Metall werke Gut eho ffnungshütt e Akt i enge s ellschaft3 23'i I3.I2.I972Patentansprüche( 1. /Zündkerzenstecker für Verbrennungsmotoren, welcher v~"'^ am Ende einer isolierten elektrischen Zündleitung angebracht ist und eine Kontaktbuchse enthält, die einerseits mit dem Leiter der Leitung verbunden ist und andererseits zur Aufnahme des Steckerstiftes der Zündkerze dient, dadurch gekennzeichnet, daß der Steckerkörper aus einem duroplastischen Grundkörper (l) mit einer zentralen, vieleckigen Bohrung (2) zur Aufnahme der Leitung (3) und einem aus einem Elastomer bestehenden Füllkörper (7) aufgebaut ist, durch welchen alle Hohlräume zwischen dem Grundkörper (l) und der Leitung (3) ausgefüllt sind.
- 2. Zündkerzenstecker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrung (2.) des Grundkörpers (l) dreieckig ausgeführt ist.
- 3. Zündkerzenstecker nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundkörper (l) an seiner Oberfläche mit in Längsrichtung verlaufenden Vertiefungen (lO) versehen und von einer der Abschirmung dienenden metallischen Hülse (9) umgeben ist, und daß auch die Hohlräume zwischen Grundkörper (l) und Hülse (9) von dem Füllkörper (7) ausgefüllt sind.0 9 8 2 5/0132ORIGINAL INSPECTEDLeerseite
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2261103A DE2261103A1 (de) | 1972-12-14 | 1972-12-14 | Zuendkerzenstecker fuer verbrennungsmotoren |
JP48118839A JPS51245B2 (de) | 1972-12-14 | 1973-10-22 | |
NL7316745A NL7316745A (de) | 1972-12-14 | 1973-12-06 | |
GB5678773A GB1395139A (en) | 1972-12-14 | 1973-12-07 | Sparking-plug cap for an internal combustion engine sparking plug |
FR7344898A FR2210845B1 (de) | 1972-12-14 | 1973-12-14 | |
US431594A US3914003A (en) | 1972-12-14 | 1974-01-08 | Spark plug socket for internal combustion engines |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2261103A DE2261103A1 (de) | 1972-12-14 | 1972-12-14 | Zuendkerzenstecker fuer verbrennungsmotoren |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2261103A1 true DE2261103A1 (de) | 1974-06-20 |
Family
ID=5864362
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2261103A Pending DE2261103A1 (de) | 1972-12-14 | 1972-12-14 | Zuendkerzenstecker fuer verbrennungsmotoren |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3914003A (de) |
JP (1) | JPS51245B2 (de) |
DE (1) | DE2261103A1 (de) |
FR (1) | FR2210845B1 (de) |
GB (1) | GB1395139A (de) |
NL (1) | NL7316745A (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3023288A1 (de) * | 1980-06-21 | 1982-01-07 | Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart | Entstoerstecker |
DE3218752A1 (de) * | 1982-05-18 | 1983-11-24 | Beru-Werk Albert Ruprecht Gmbh & Co Kg, 7140 Ludwigsburg | Zuendkerzenentstoerstecker |
Families Citing this family (21)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2520163A1 (fr) * | 1982-01-20 | 1983-07-22 | David Francis | Connecteur pour lampe a broches |
US4636020A (en) * | 1983-05-31 | 1987-01-13 | Allied Corporation | Insert for an electrical connector |
JPS60108769U (ja) * | 1983-12-27 | 1985-07-24 | 住友電装株式会社 | 点火ケ−ブル付きデイストリビユ−タキヤツプ |
DE3705587C2 (de) * | 1987-02-21 | 1994-01-27 | Bosch Gmbh Robert | Elektromagnetisch betätigtes Ventil, insbesondere Kraftstoffeinspritzventil |
US4824385A (en) * | 1987-11-13 | 1989-04-25 | Prestolite Wire Corporation | Rigid sheath for a spark plug cable and its associated boot |
GB8800444D0 (en) * | 1988-01-09 | 1988-02-10 | Lucas Ind Plc | Spark plug connector |
US4859194A (en) * | 1988-04-06 | 1989-08-22 | Proprietary Technology, Inc. | Spark plug connector |
US4910867A (en) * | 1988-05-27 | 1990-03-27 | Amp Incorporated | Method of forming a sealed electrical connector |
US4906202A (en) * | 1989-03-13 | 1990-03-06 | General Motors Corporation | Deep well ignition cable terminal assembly |
US5145433A (en) * | 1989-07-14 | 1992-09-08 | Yazaki Corporation | High tension cable device and process of producing the same |
US5033982A (en) * | 1990-05-31 | 1991-07-23 | Sun Microstamping, Inc. | Electrical connector |
JPH04203269A (ja) * | 1990-11-29 | 1992-07-23 | Yazaki Corp | 高圧ケーブル装置 |
DE4134274A1 (de) * | 1991-10-17 | 1993-04-22 | Reinshagen Kabelwerk Gmbh | Zuendkerzenstecker |
EP0566090A1 (de) * | 1992-04-14 | 1993-10-20 | Ametek Aerospace Products, Inc. | Montage für wiederherstellbares Kabel |
JPH06295756A (ja) * | 1993-04-05 | 1994-10-21 | Sumitomo Wiring Syst Ltd | スパークプラグの接続構造 |
JPH07153547A (ja) * | 1993-11-30 | 1995-06-16 | Yazaki Corp | プラグキャップ装置 |
US6793863B1 (en) | 1999-06-15 | 2004-09-21 | Lexington Insulators | Process for producing a spark plug boot resistor assembly |
EP1615302A1 (de) * | 2004-07-08 | 2006-01-11 | Alcatel | Kabelverbindungsanordnung |
US7614911B2 (en) * | 2007-11-09 | 2009-11-10 | Merry Electronics Co., Ltd. | Strain relief collar for accessories associated with mobile device and method of making |
DE102010016881A1 (de) | 2010-05-11 | 2011-11-17 | Motortech Gmbh | Herstellungsverfahren für elektrisches Bauteil sowie elektrisches Bauteil |
DE202011050966U1 (de) * | 2011-08-11 | 2011-10-13 | Motortech Gmbh | Zündkerzenstecker |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2458121A (en) * | 1945-06-23 | 1949-01-04 | Bendix Aviat Corp | Radio shielded ignition means |
US2488065A (en) * | 1947-03-12 | 1949-11-15 | Constantine M Peterson | High-tension terminal housing |
US2666423A (en) * | 1951-02-08 | 1954-01-19 | Jr Guy D Johnson | Radiation shield for spark plugs |
DE2142554A1 (de) * | 1971-08-25 | 1973-03-01 | Kabel Metallwerke Ghh | Zuendkerzenstecker fuer verbrennungsmotoren |
-
1972
- 1972-12-14 DE DE2261103A patent/DE2261103A1/de active Pending
-
1973
- 1973-10-22 JP JP48118839A patent/JPS51245B2/ja not_active Expired
- 1973-12-06 NL NL7316745A patent/NL7316745A/xx unknown
- 1973-12-07 GB GB5678773A patent/GB1395139A/en not_active Expired
- 1973-12-14 FR FR7344898A patent/FR2210845B1/fr not_active Expired
-
1974
- 1974-01-08 US US431594A patent/US3914003A/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3023288A1 (de) * | 1980-06-21 | 1982-01-07 | Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart | Entstoerstecker |
DE3218752A1 (de) * | 1982-05-18 | 1983-11-24 | Beru-Werk Albert Ruprecht Gmbh & Co Kg, 7140 Ludwigsburg | Zuendkerzenentstoerstecker |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2210845A1 (de) | 1974-07-12 |
NL7316745A (de) | 1974-06-18 |
JPS4987930A (de) | 1974-08-22 |
US3914003A (en) | 1975-10-21 |
FR2210845B1 (de) | 1976-10-08 |
GB1395139A (en) | 1975-05-21 |
JPS51245B2 (de) | 1976-01-06 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2261103A1 (de) | Zuendkerzenstecker fuer verbrennungsmotoren | |
DE2617272C2 (de) | Elektrischer Verbinder | |
EP1703596B1 (de) | Steckverbinder mit Distanzteil zwischen zumindest zwei Flachbandleitungen zwecks Abdichtung gegen Spritzgussmasse und Feuchtigkeit | |
DE2142554A1 (de) | Zuendkerzenstecker fuer verbrennungsmotoren | |
DE3202854A1 (de) | Elektrisch leitfaehige schlauchleitung | |
DE3233572C2 (de) | Einphasige Endverschluß-Steckverbindung zum Verbinden eines Kabelleiters mit einem Schaltgerät, insbesondere mit einer SF↓6↓-Schaltanlage | |
DE2835400A1 (de) | Leitungskupplung zum durchverbinden von zwei elektrischen leitungen | |
CH626755A5 (en) | Connection for screened heavy-current cables | |
DE69622668T2 (de) | Kabelend-Verbindungsanordnung | |
DE1154026B (de) | Vorrichtung zur sicheren Durchfuehrung von Sprengungen bei Anwendung von Wasserbesatz | |
DE3815666C2 (de) | ||
DE1045507B (de) | Elektrische Kupplung zur Verbindung mehradriger Kabelsysteme | |
WO2019048325A1 (de) | Laserstrukturierte oberfläche für eine spritztechnische anbindung der oberfläche | |
DE19852730C2 (de) | Baugruppe zur gas- und flüssigkeitsdichten Durchführung elektrischer Leiter aus einem Halteteil und einem darin eingegossenen Kontaktstift | |
DE20004565U1 (de) | Kabelstecker für die elektrische Kabelverbindung im Untertagebergbau | |
DE19619286A1 (de) | Hydraulische Elektrodendichtung | |
DE1440755B1 (de) | Pruefkabelendverschluss fuer hochspannungskabel | |
DE2925853A1 (de) | Verfahren zum festen anspritzen eines kupplungsteils an eine elektrische leitung | |
DE1614522A1 (de) | Halterung fuer elektrische Bauelemente | |
DE2035681B2 (de) | Winkel Steckvorrichtung fur elektro technische Gerate | |
DE3919219C1 (de) | ||
DE4020289C1 (de) | ||
DE3914369C2 (de) | ||
DE19547315B4 (de) | Elektrischer Verbinder mit einem Verbinderkörper | |
CH663862A5 (de) | T-foermige muffe zur steckbaren verbindung eines kabels mit einem elektrischen geraet. |