DE2255122C3 - Verstellbarer Fahrzeugsitz - Google Patents
Verstellbarer FahrzeugsitzInfo
- Publication number
- DE2255122C3 DE2255122C3 DE19722255122 DE2255122A DE2255122C3 DE 2255122 C3 DE2255122 C3 DE 2255122C3 DE 19722255122 DE19722255122 DE 19722255122 DE 2255122 A DE2255122 A DE 2255122A DE 2255122 C3 DE2255122 C3 DE 2255122C3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- slide
- vehicle seat
- shaft
- hand
- frame
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/02—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
- B60N2/04—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
- B60N2/16—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable
- B60N2/18—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable the front or the rear portion of the seat being adjustable, e.g. independently of each other
- B60N2/1807—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable the front or the rear portion of the seat being adjustable, e.g. independently of each other characterised by the cinematic
- B60N2/1839—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable the front or the rear portion of the seat being adjustable, e.g. independently of each other characterised by the cinematic pivoting about an axis located in an intermediate position
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/02—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
- B60N2/04—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
- B60N2/16—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable
- B60N2/18—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable the front or the rear portion of the seat being adjustable, e.g. independently of each other
- B60N2/1885—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable the front or the rear portion of the seat being adjustable, e.g. independently of each other with weight compensating means
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/02—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
- B60N2/04—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
- B60N2/16—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable
- B60N2/18—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable the front or the rear portion of the seat being adjustable, e.g. independently of each other
- B60N2/1892—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable the front or the rear portion of the seat being adjustable, e.g. independently of each other characterised by a lock
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/02—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
- B60N2/04—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
- B60N2/16—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable
- B60N2/18—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable the front or the rear portion of the seat being adjustable, e.g. independently of each other
- B60N2/1896—Stepwise movement mechanisms, e.g. ratchets
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Seats For Vehicles (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf einen verstellbaren Fahrzeugsitz gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Bei den bekannten verstellbaren Fahrzeugsitzen dieser Art (DE-OS 15 JO 517) ist der keilförmige
Zwischenteil einstückig ausgebildet. Da hierdurch der Winkel /wischen den beiden Gleitschienenführungen
nicht geändert werden kann, ist somit zwar sowohl eine getrennte Längsverstellung als auch eine mit einer
Längsverstellung verbundene Höhenverstellung, jedoch keine Änderung der Neigung des Fahrzeugsitzes
möglich. Diese bekannten Fahrzeugsitze gestatten daher nur eine Anpassung an die Größe des
Sitzbenutzers, nicht aber an dessen individuelle Bedürfnisse.
Der Erfindung liegt demgegenüber die Aufgabe zugrunde, einen verstellbaren Fahrzeugsitz der eingangs
genannten Art zu schaffen, der eine einfache und gegen ungewolltes Verstellen sichere Anpassung an die
individuellen Bedürfnisse des Sitebenutzers gestattet.
Diese Aufgabe wird durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöst.
Zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung sind den Unleransprüchen entnehmbar.
Im folgenden ist die Erfindung anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher
erläutert. Es zeigt
Fig. I eine Seitenansicht des erfindungsgemäßen verstellbaren Fahrzeugsitzes,
F i g. 2 den Grundriß zu F i g. 1 und
F i g. 3 den Ausschnitt A gemäß F i g. 1.
Der erfindungsgemäße verstellbare Fahrzeugsitz weist einen nicht dargestellten Sitzrahmen auf, der an seiner Unterseite mit den oberen Führungsschienen 11 einer ersten Gleitschienenführung fest verbunden ist, die in untere Führungsschienen 9 eingreifen und ein-
F i g. 2 den Grundriß zu F i g. 1 und
F i g. 3 den Ausschnitt A gemäß F i g. 1.
Der erfindungsgemäße verstellbare Fahrzeugsitz weist einen nicht dargestellten Sitzrahmen auf, der an seiner Unterseite mit den oberen Führungsschienen 11 einer ersten Gleitschienenführung fest verbunden ist, die in untere Führungsschienen 9 eingreifen und ein-
n> und feststellbar in diesen geführt sind. Die unteren
Führungsschienen 9 der ersten Gleilschienenführung sind auf einem Oberrahmen 6 befestigt, der zusammen
mit einem Unterrahmen 5, der seinerseits über eine aus an dem Unterrahmen 5 festgelegten oberen Führungs-
1 ' schienen 8 und fahrzeugfesten unteren Führungsschienen
3 bestehende, schräg von vorne oben nach hinten unten geneigt verlaufende und durch eine Schraubenfeder
37 in ihrer nach vorne weisenden Verschieberichtung belastete zweite Gleitschienenführung dem Fahr-
-" zeugboden 1 ein- und feststellbar zugeordnet ist, einen
keilförmigen Zwischenteil bildet
Der Oberrahmen 6 und der Unterrahmen 5 sind nahe ihrer Vorderkanten über eine Gelenkachse 7 schwenkbar
und die an dem Unterrahmen 5 festgelegten oberen
!"> Führungsschienen 8 der zweiten Gleitschienenführung
in der Nähe ihrer hinteren Enden durch einen Tragrahmen 12 fes* miteinander verbunden.
In dem Tragrahmen 12 ist eine parallel zur Gelenkachse 7 verlaufende Einstellwelle 13 gelagert, an
i() deren freien Enden je ein Hebel 14 starr befestigt ist.
Das freie Ende jedes Hebels 14 ist über einen Gelenkbolzen 15 mit einem weiteren Hebel 16 gelenkig
verbunden, der seinerseits mittels eines Gelenkbolzens 17 an dem Oberrahmen 6 angelenkt ist und zusammen
'"' mit dem Hebel 14 ein Kniehebelgestänge bildet. Auf der
Einstellwelle 13 sind diese umhüllende Schraubenfedern 34 angeordnet, die mit ihren inneren Enden über
Stellringe 35 an der Einstellwelle 13 und mit ihren äußeren Enden am Unterrahmen 5 abgestützt sind.
4l) An dem einen Ende der Einstellwelle 13 ist ferner ein
Zahnsegment 18 drehfest gelagert, das mit einem eine Sperrverzahnung 21 aufweisenden Schieber 19 zusammenwirkt.
Der Schieber 19 weist einen sich über die Sperrverzahnung 21 hinaus erstreckenden Führungsabschnitt
22 auf, der mit einer die Einstellwelle 13 aufnehmenden Langlochführung 23 versehen ist. An
seinem anderen Ende ist der Schieber 19 mit einer Langlochführung 24 versehen, die eine ebenfalls in dem
Tragrahmen 12 gelagerte Handhebelwelle 25 durch-
^" greift, an deren einem äußeren Ende ein Handhebel 26
festgelegt ist. Mit der Handhebelwelle 25 ist eine Nockenscheibe 27 fest verbunden, die einen Stift 28
trägt, und einen Nocken 32 aufweist, von denen der Stift 28 in eine Langlochführung 29 an dem Schieber 19
" eingreift und der Nocken 12 mit einem Anschlag 33 an
dem Schieber 19 zusammenwirkt.
In der in den Fig. 1 bis 3 dargestellten Raststellung
der Teile greift der Nocken 32 hinter den Anschlag 33 und sichert hierdurch den Schieber 19 in seiner
b" Sperrstellung, in der sich die Sperrverzahnung 21 in
Eingriff mit dem Zähnsegment 18 befindet. Soll nunmehr die Neigung des Fahrzeugsitzes verstellt
werden, so muß der Handhebel 26 nach unten in Richtung des Pfeiles 30 geschwenkt werden. Hierdurch
"■» wird die Nockenscheibe 32 ebenfalls in Richtung des
Pfeiles 30 gedreht und der Nocken 32 gibt den Anschlag 33 frei. Gleichzeitig wird der Schieber 19 durch den in
die Langlochführung 29 eingreifenden Stift 28 nach
hinten in Richtung des Pfeiles 31 verschoben, wodurch
die Sperrverzahnung 21 außer Eingriff mit dem Zahnsegment 18 kommt. Nunmehr kann durch Ändern
des Winkels zwischen den Hebeln 14 und 16 des Kniehebelgestänges die Hinterkante des Oberrahmens
6 gegenüber der des Unterrahmens 5 verstellt werden. Nach Erreichen der gewünschten Neigung des Fiihrzeugsitzes
muß diese Stellung durch abschließendes Hochschwenken des Handhebels 26, wodurch die
Sperrverzahnung 21 des Schiebers Ii) wieder mit dem
Zahnsegment 18 in Eingriff kommt, gesichert werden.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen
Claims (3)
1. Verstellbarer Fahrzeugsitz, dessen Sitzrahmen
ober eine erste Gleitschienenführung mit einem keilförmigen Zwischenteil ein· und feststellbar
verbunden ist, der seinerseits über eine zweite, schräg von vorne oben nach hinten unten geneigte
Gleitschienenführung dem Fahrzeugboden ein- und feststellbar zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet,
daß der Zwischenteil aus einem Oberrahmen (6) und einem Unterrahmen (5) besteht,
die im Bereich ihrer Vorderkanten über eine Gelenkachse (7) miteinander verbunden sind, wobei
im Bereich ihrer Hinterkanten am Unterrahmen (5) eine Einstellwelle (13) gelagert ist, die in an sich
bekannter Weise fest mit einem mit einer Sperrverzahnung (21) zusammenwirkenden Zahnsegment
(18) und dem freien Ende des einen Hebels (14) eines
andererseits am Oberrahmen (6) angreifenden Kniehebelgestänges verbunden ist, wobei die Sperrverzahnung·
(21) an einem radial zum Zahnsegment (18) längsverschiebbar geführten Schieber (19)
angeordnet ist, der einen Anschlag (33) trägt, der mit einem auf einer Handhebelwelle (25) festgelegten,
über einen Stift (28) in eine Langlochführung (29) an dem Schieber (19) eingreifenden Nocken (32)
zusammenwirkt.
2. Fahrzeugsitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schieber (19) an der
Einstellwelle (13) und an der Handhebelwelle (25) jeweils über eine Langlochführung (23 bzw. 24)
gehalten ist.
3. Fahrzeugsitz nach Anspruch I oder 2, dadurch
gekennzeichnet, daß mindestens eine einerseits am Unterrahmen (5) und anderen; its an einem auf der
Einstellwelle (13) festlegbaren Stellring (35) angreifende, die Einstellwelle (13) umhüllende Schraubenfeder
(34) vorgesehen ist.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19722255122 DE2255122C3 (de) | 1972-11-10 | 1972-11-10 | Verstellbarer Fahrzeugsitz |
JP12589273A JPS5543926B2 (de) | 1972-11-10 | 1973-11-08 |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19722255122 DE2255122C3 (de) | 1972-11-10 | 1972-11-10 | Verstellbarer Fahrzeugsitz |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2255122A1 DE2255122A1 (de) | 1974-05-30 |
DE2255122B2 DE2255122B2 (de) | 1978-05-11 |
DE2255122C3 true DE2255122C3 (de) | 1979-01-11 |
Family
ID=5861383
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19722255122 Expired DE2255122C3 (de) | 1972-11-10 | 1972-11-10 | Verstellbarer Fahrzeugsitz |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPS5543926B2 (de) |
DE (1) | DE2255122C3 (de) |
Families Citing this family (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2628351A1 (de) * | 1976-06-24 | 1977-12-29 | Rentrop Hubbert & Wagner | Sitz, insbesondere kraftfahrzeugsitz |
DE2641243C2 (de) * | 1976-09-14 | 1984-01-05 | Keiper Automobiltechnik Gmbh & Co Kg, 5630 Remscheid | Sitz, insbesondere Fahrzeugsitz |
US4043529A (en) * | 1976-10-20 | 1977-08-23 | Ferro Manufacturing Corporation | Seat adjusting mechanism |
DE2734567A1 (de) * | 1977-07-30 | 1979-02-08 | Keiper Automobiltechnik Gmbh | Vorrichtung zur neigungsverstellung eines sitzteiles, insbesondere von kraftfahrzeugsitzen |
US4168050A (en) * | 1977-08-31 | 1979-09-18 | Winnebago Industries, Inc. | Tiltable swivel seat |
FR2489762B1 (fr) * | 1980-09-08 | 1986-10-10 | Cousin Cie Ets A & M Freres | Dispositif de reglage en hauteur pour sieges de vehicules |
FR2525092B1 (fr) * | 1982-04-20 | 1985-10-25 | Faure Bertrand | Perfectionnements aux dispositifs de reglage d'inclinaison des sieges |
JPS6045160U (ja) * | 1983-09-01 | 1985-03-29 | 森田ポンプ株式会社 | 自動車用横行台車 |
-
1972
- 1972-11-10 DE DE19722255122 patent/DE2255122C3/de not_active Expired
-
1973
- 1973-11-08 JP JP12589273A patent/JPS5543926B2/ja not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2255122A1 (de) | 1974-05-30 |
JPS49134023A (de) | 1974-12-24 |
DE2255122B2 (de) | 1978-05-11 |
JPS5543926B2 (de) | 1980-11-10 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3805957C2 (de) | ||
EP1896287B1 (de) | Sitztiefenverstellung für einen kraftfahrzeugsitz | |
DE2802222A1 (de) | Sitzhoehen-einstellvorrichtung sowie fahrzeugsitz | |
DE2064419B2 (de) | Rückenlehne für Kraftfahrzeugsitze | |
DE7825224U1 (de) | Arbeitsstuhl | |
DE2836005A1 (de) | Vorrichtung zur verstellung eines sitzes, insbesondere in kraftfahrzeugen | |
DE29619129U1 (de) | Rückenkissen mit einer formstabilen Stützplatte | |
DE2844647C2 (de) | Längsverstellvorrichtung für einen Fahrzeugsitz, insbesondere einen Kraftfahrzeugsitz | |
DE4119418C1 (de) | ||
DE2316584A1 (de) | Fahrzeugsitz | |
DE2940463A1 (de) | In sitzlaengsrichtung verstellbarer automobilsitz | |
DE2232117A1 (de) | Sitz, insbesondere fuer kraftfahrzeuge | |
DE19738199C2 (de) | Fahrzeugsitz mit einer höhenverstellbaren Kopfstütze | |
DE2255122C3 (de) | Verstellbarer Fahrzeugsitz | |
DE2933092C2 (de) | ||
DE2102108A1 (de) | Sitz, insbesondere Fahrzeugsitz | |
DE19726800C2 (de) | Kraftfahrzeugrückenlehne mit einer Verstelleinrichtung zum Verschwenken des Rückenlehnenkopfes | |
DE3425723A1 (de) | Fahrzeugsitz | |
DE2856695A1 (de) | Einstellbares stuetzteil an einem fahrzeugsitz | |
DE3130444C2 (de) | Fahrzeugsitz | |
DE2006816C3 (de) | Höhen· und neigungsverstellbarer Fahrzeugsitz, insbesondere für Kraftfahrzeuge | |
DE2845281C2 (de) | Gelenkbeschlag für Fahrzeugsitze, insbesondere Kraftfahrzeugsitze | |
DE2238899C3 (de) | Gelenkbeschlag für Kraftfahrzeugsitze | |
DE2055379B2 (de) | Höhen- und neigungsverstellbarer abgefederter Fahrzeugsitz | |
DE19906662C2 (de) | Kraftfahrzeugsitz mit stufenlos neigungseinstellbarer Rückenlehne |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OGA | New person/name/address of the applicant | ||
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: BROSE FAHRZEUGTEILE GMBH & CO KG, 8630 COBURG, DE |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |