DE2248925A1 - Sicherheitslenkung fuer kraftwagen - Google Patents
Sicherheitslenkung fuer kraftwagenInfo
- Publication number
- DE2248925A1 DE2248925A1 DE19722248925 DE2248925A DE2248925A1 DE 2248925 A1 DE2248925 A1 DE 2248925A1 DE 19722248925 DE19722248925 DE 19722248925 DE 2248925 A DE2248925 A DE 2248925A DE 2248925 A1 DE2248925 A1 DE 2248925A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- steering
- gas
- deformation member
- gas cushion
- cushion
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R21/00—Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
- B60R21/02—Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
- B60R21/16—Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
- B60R21/20—Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components
- B60R21/203—Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components in steering wheels or steering columns
- B60R21/2035—Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components in steering wheels or steering columns using modules containing inflator, bag and cover attachable to the steering wheel as a complete sub-unit
- B60R21/2037—Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components in steering wheels or steering columns using modules containing inflator, bag and cover attachable to the steering wheel as a complete sub-unit the module or a major component thereof being yieldably mounted, e.g. for actuating the horn switch or for protecting the driver in a non-deployment situation
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F42—AMMUNITION; BLASTING
- F42B—EXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
- F42B3/00—Blasting cartridges, i.e. case and explosive
- F42B3/04—Blasting cartridges, i.e. case and explosive for producing gas under pressure
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Air Bags (AREA)
- Steering Controls (AREA)
Description
Daimler-Benz Aktiengesellschaft J a im QgOl/^i
Stuttgart-Untertürkheim h. Oktober I97Ü
"Sicherheitslenkung für Kraftwagen"
Die Erfindung betrifft eine 3icherheitslenkung für Kraftwagen,
bei der zwischen dem Lenkhandrad und dem oberen Ende der
Lenkspindel ein plastisch verformbares Deformationsglied angeordnet
ist, und bei der zusätzlich im Dereich des Lenkhandrades ein bei Überschreiten einer bestimmten Fahrzeugverzögerung
selbsttätig aufblasbares Gaskissen vorgesehen ist.
Bei einer bekannten Sicherheitslenkung dieser Art (DT-OS
2 Ο3Ί OO8) ist der der Erzeugung des zxim Füllen des Gaskissens
erforderlichen Gases dienende Generator innerhalb des
Defortnatxonsgliedes im Bereich einer der Verbindung mit der Lenkspindel dienenden Nabe angeordnet, während das im Ruhezustand
befindliche Gaskissen in einem gasdurchlässigen Behälter, der an der dem Lenkhandrad zugewandten Seite des Deformationsgliedes
befestigt ist, untergebracht ist. Diese Anordnung weist jedoch die Nachteile auf, daß das Bauvolumen
des Gasgenerators wegen seiner Anordnung im Bereich der Nabe stark eingeschränkt ist, weil der mögliche Durchmesser durch
den Durchmesser des Deformationsgliedes gegeben- ist und die Höhe nur so gewählt werden kann, daß die einwandfreie Verformung
des Deformationsgliedes bei einem Unfall nicht beeinträchtigt wird. Als weiterer Nachteil dieser bekannten Anordnung
hat sich herausgestellt, daß dadurch, daß zu Beginn der Gaserzeugung erst der Innenraum des Deformationsgliedes gefüllt
werden muß, die Entfaltung des Gaskissens verzögert wird.
409815/0197
IZs ist auch bereits voi'^eschlagen worden, Gaskissen und Generator
zu einer- Baueinheit zusammenzufassen und im Inneren
einer V-förmigen Lenkradspeiche unterzubringen (DT-AS 2 109 ΊC3)
Auch bei dieser bekannten Konstruktion ist jedoch der Gasgenerator
in Bereich der Lenkradnabe angeordnet, so daß seiner Ausdehnung in radialer Richtung wiederum sehr enge Grenzen
gesetzt sind, was zu Nachteilen hinsichtlich ucr Oberfläche
der gaserzeugenden iubstanz sowie hinsichtlich der Gasführung
und -kühlung führen kann.
Der vorliegenden Erfindung lag daher die Aufgabe zugrunde, diese Nachteile der bekannten Anordnungen zu vermeiden und
eine Sicherheitslenkung der eingangs geschilderten Art zu schaffen, die insbesondere einen weiten Spielraum für die
Ausbildung des Gasgenerators ermöglicht.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemUß dadurch gelöst, daß das
Gaskissen mit einem der Gaserzeugung dienenden Generator in an sich bekannter Weise zu einer Baueinheit zusammengefaßt ist
und daß diese Baueinheit oberhalb des Deformationsgliedes innerhalb
einer Polsterplatte untergebracht ist, deren Oberseite im wesentlichen in der Ebene des Lenkradkranzes liegt.
Der Gegenstand der Erfindung soll im folgenden anhand eines in der beiliegenden Zeichnung im Schnitt dargestellten Ausführungsbeispiels
näher erläutert werden.
Das in der Zeichnung im Schnitt dargestellte Lenkhandrad 1 ist unter Zwischenschaltung eines von einer Kunststoffverkleidung
2 umgebenen Doformationsgliedes 3, eines sogenannten
Pralltopfes, mit dem oberen Ende der Lenkspindel h verbunden.
Innerhalb des Lenkradkrnnzes 5 ist eine Polsterplatte 6 ange-
40981 5/0197
- 3 - »aim 95'"
ν -j i, ■<
ο ο c
ordnet, deren Oberseite etwa in der Ebene des Lenkradkranzes
liegt. Die„ Polsterplatte G ist dabei so ausgebildet, daß sie
in bekannter V«'eise gleichzeitig der LSignalgabe dient. Innerhalb
des mittleren Teiles der Polsterplatte C ist ein zusammengefaltetes Gaskissen 7 untergebracht, das in diesem Bereich
gleichzeitig die Polsterung bildet und das mit einem
darunter angeordneten, i.iit Teilen des Lenkhandrades 1 verschraubten
Gasgenerator ο zu einer leicht auswechselbaren Baueinheit zusammengefaßt ist. Der Gasgenerator C enthält
einen gaserzeugenden Brennsatz 9, <ier über einen Zünder 10,
der über Leitungen 11 mit einem nicht dargestellten, auf eine bestimmte Fahrzeupverzögorung nnsprechendon Sensor in Verbindung
steht, gezündet werden kann. Dns dabei entstehende Gas durchströmt ein Labyrinth 12, in dem es abgekühlt wird, und
tritt dann in das Gaskissen 7 ein.
Das sich füllende Gaskissen 7 sprengt dabei die Gaskissen-Abdeckung
13 der Polsterplatte 6, die z.B. aus einer mit Sollbruchstellen
versehenen Kunststoffolie bestehen kann.
Ein A^eiterer Vorteil einer erfindungs gemäß en Anordnung ist
noch darin zu sehen, daß ein normales Lenkhandrad lediglich durch Austausch der Polsterplatte und des Schleifringes, der
dann drei statt zwei Kontaktmöglichkeiten aufweisen nuß, in
ein optimal sicherheitsgerecht ausgebildetes Lenkhandrad umgebaut werden kann.
AQ981 5/0197 BAD ORIGINAL
Claims (1)
- - 4 - Palm 9581 /k224S925AnspruchSicherheitslenkung für Kraftwagen, bei der zwischen dem Lenkhandrad und den oberen Ende der Lenkspindel ein plastisch verformbares Deformationsglied angeordnet ist, und bei der zusätzlich im Dereich des Lenkhandrades ein bei Überschreiten einer bestimmten Fahrzeugverzögerung selbsttätig aufblasbares Gaskissen vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Gaskissen (7) mit einem der Gaserzeugung dienenden Generator (0) in an sich bekannter Weise zu einer Baueinheit zusammengefaßt ist und daß diese Baueinheit oberhalb des Deformationsgliedes (3) innerhalb einer Polsterplatte (6) untergebracht ist, deren Oberseite im wesentlichen in der Ebene des Lenkradkranzes (5) liegt.409815/0197
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2248925A DE2248925B2 (de) | 1972-10-05 | 1972-10-05 | Aufprallschutzvorrichtung an der Lenkung eines Kraftfahrzeuges |
GB4484673A GB1394638A (en) | 1972-10-05 | 1973-09-25 | Vehicle steering-wheel/inflatable-cusion arrangement for vehicles |
IT52866/73A IT994359B (it) | 1972-10-05 | 1973-10-02 | Sterzo di sicurezza per autovetture |
FR7335491A FR2202483A5 (de) | 1972-10-05 | 1973-10-04 | |
US403531A US3887215A (en) | 1972-10-05 | 1973-10-04 | Safety steering for motor vehicles |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2248925A DE2248925B2 (de) | 1972-10-05 | 1972-10-05 | Aufprallschutzvorrichtung an der Lenkung eines Kraftfahrzeuges |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2248925A1 true DE2248925A1 (de) | 1974-04-11 |
DE2248925B2 DE2248925B2 (de) | 1981-04-30 |
Family
ID=5858279
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2248925A Ceased DE2248925B2 (de) | 1972-10-05 | 1972-10-05 | Aufprallschutzvorrichtung an der Lenkung eines Kraftfahrzeuges |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3887215A (de) |
DE (1) | DE2248925B2 (de) |
FR (1) | FR2202483A5 (de) |
GB (1) | GB1394638A (de) |
IT (1) | IT994359B (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2905618A1 (de) * | 1979-02-14 | 1980-08-21 | Daimler Benz Ag | Auf eine grundplatte aufklipsbare kappenartige abdeckung |
DE8905457U1 (de) * | 1989-04-29 | 1989-09-07 | Wienberg, Heinz, 2104 Hamburg | Fahrzeug, insbesondere Kraftfahrzeug, mit einer Lenkvorrichtung |
US5024464A (en) * | 1988-08-08 | 1991-06-18 | Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha | Vibration suppression apparatus for steering wheel with air bag |
US6164689A (en) * | 1996-01-16 | 2000-12-26 | Ford Global Technologies, Inc. | Vibration absorbing apparatus for steering wheel with an airbag |
Families Citing this family (18)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4785144A (en) * | 1988-02-16 | 1988-11-15 | General Motors Corporation | Horn blowing switch arrangement |
US4923212A (en) * | 1988-08-17 | 1990-05-08 | Talley Automotive Products, Inc. | Lightweight non-welded inflator unit for automobile airbags |
US4865635A (en) * | 1988-08-17 | 1989-09-12 | Talley Automotive Products, Inc. | Filter assembly for non-welded inflator device |
US4907819A (en) * | 1988-09-16 | 1990-03-13 | Talley Automotive Products, Inc. | Lightweight non-welded gas generator with rolled spun lip |
US5002307A (en) * | 1989-07-13 | 1991-03-26 | Sheller-Globe Corporation | Vehicle air bag safety system |
US5044663A (en) * | 1990-02-12 | 1991-09-03 | Solvay Automotive, Inc. | Blow molded airbag with fabric reinforcements |
GB2243204A (en) * | 1990-03-29 | 1991-10-23 | Toyoda Gosei Kk | Steering wheel manufacture |
US5234229A (en) * | 1992-02-25 | 1993-08-10 | General Motors Corporation | Pressure limited restraint system |
DE4430588C2 (de) * | 1994-08-19 | 1999-02-25 | Petri Ag | Gassack (Airbag)-System für Kraftfahrzeuge |
FR2743771B1 (fr) * | 1996-01-22 | 1998-04-10 | Gersteen | Volant de direction et module de securite en faisant partie |
US5628527A (en) * | 1996-01-25 | 1997-05-13 | Morton International, Inc. | Cover/director for air bag |
US5697637A (en) * | 1996-03-05 | 1997-12-16 | Trw Inc. | Vehicle occupant protection apparatus |
FR2749256B1 (fr) * | 1996-06-04 | 1998-09-11 | Ecia Equip Composants Ind Auto | Volant de direction notamment pour vehicule automobile permettant l'integration de moyens d'activation d'un organe fonctionnel et d'un module a sac gonflable |
EP0823362B1 (de) | 1996-08-06 | 2003-10-01 | Toyoda Gosei Co., Ltd. | Lenkrad |
US6478330B2 (en) | 1996-08-06 | 2002-11-12 | Toyoda Gosei Co., Ltd. | Steering wheel |
DE19720149C2 (de) * | 1997-05-02 | 2001-04-19 | Petri Ag | Airbagsystem für Kraftfahrzeuge |
DE29720079U1 (de) * | 1997-11-12 | 1998-07-02 | Trw Occupant Restraint Systems Gmbh, 73551 Alfdorf | Fahrzeuglenkrad mit integriertem Gassack-Modul |
GB2401838A (en) * | 2003-05-20 | 2004-11-24 | Autoliv Dev | Driver's air-bag cover assembly |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3532358A (en) * | 1968-07-22 | 1970-10-06 | Chrysler Corp | Inflatable device |
DE2034008A1 (de) * | 1970-07-09 | 1972-01-13 | Daimler Benz Ag, 7000 Stuttgart | Sicherheitslenkung fur Kraftwagen |
DE2136593A1 (de) * | 1970-07-28 | 1972-02-03 | Automobiles Peugeot, Paris, Regie Nationale des Usines Renault, Billan court, (Frankreich) | Anordnung eines Lenkrades und einer Sicherheitsvorrichtung fur Fahrzeuge |
DE2052357A1 (de) * | 1970-10-24 | 1972-04-27 | Lenkradwerk Gustav Petri Ag, 8750 Aschaffenburg | Lenkrad mit eingebautem Luftkissen |
DE2109463B1 (de) * | 1971-02-27 | 1972-05-25 | Ford Werke Ag | Lenkrad mit Sicherheits-luftkissen insbesondere für Kraftfahrzeuge |
US3674284A (en) * | 1970-10-21 | 1972-07-04 | Allied Chem | Vehicle safety assembly |
DE2347255B2 (de) * | 1972-09-25 | 1976-08-26 | General Motors Corp., Detroit, Mich. (V.St.A.) | Rueckhaltesystem fuer den lenker eines fahrzeuges |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB1143688A (de) * | 1966-12-09 | |||
US3532360A (en) * | 1968-07-22 | 1970-10-06 | Chrysler Corp | Gas generating apparatus for vehicle safety device |
DE2058411A1 (de) * | 1970-11-27 | 1972-06-08 | Daimler Benz Ag | Sicherheitslenkung |
US3773352A (en) * | 1972-03-30 | 1973-11-20 | D Radke | Multiple ignition system for air cushion gas supply |
-
1972
- 1972-10-05 DE DE2248925A patent/DE2248925B2/de not_active Ceased
-
1973
- 1973-09-25 GB GB4484673A patent/GB1394638A/en not_active Expired
- 1973-10-02 IT IT52866/73A patent/IT994359B/it active
- 1973-10-04 US US403531A patent/US3887215A/en not_active Expired - Lifetime
- 1973-10-04 FR FR7335491A patent/FR2202483A5/fr not_active Expired
Patent Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3532358A (en) * | 1968-07-22 | 1970-10-06 | Chrysler Corp | Inflatable device |
DE2034008A1 (de) * | 1970-07-09 | 1972-01-13 | Daimler Benz Ag, 7000 Stuttgart | Sicherheitslenkung fur Kraftwagen |
DE2136593A1 (de) * | 1970-07-28 | 1972-02-03 | Automobiles Peugeot, Paris, Regie Nationale des Usines Renault, Billan court, (Frankreich) | Anordnung eines Lenkrades und einer Sicherheitsvorrichtung fur Fahrzeuge |
US3674284A (en) * | 1970-10-21 | 1972-07-04 | Allied Chem | Vehicle safety assembly |
DE2052357A1 (de) * | 1970-10-24 | 1972-04-27 | Lenkradwerk Gustav Petri Ag, 8750 Aschaffenburg | Lenkrad mit eingebautem Luftkissen |
DE2109463B1 (de) * | 1971-02-27 | 1972-05-25 | Ford Werke Ag | Lenkrad mit Sicherheits-luftkissen insbesondere für Kraftfahrzeuge |
DE2347255B2 (de) * | 1972-09-25 | 1976-08-26 | General Motors Corp., Detroit, Mich. (V.St.A.) | Rueckhaltesystem fuer den lenker eines fahrzeuges |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2905618A1 (de) * | 1979-02-14 | 1980-08-21 | Daimler Benz Ag | Auf eine grundplatte aufklipsbare kappenartige abdeckung |
US5024464A (en) * | 1988-08-08 | 1991-06-18 | Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha | Vibration suppression apparatus for steering wheel with air bag |
DE8905457U1 (de) * | 1989-04-29 | 1989-09-07 | Wienberg, Heinz, 2104 Hamburg | Fahrzeug, insbesondere Kraftfahrzeug, mit einer Lenkvorrichtung |
US6164689A (en) * | 1996-01-16 | 2000-12-26 | Ford Global Technologies, Inc. | Vibration absorbing apparatus for steering wheel with an airbag |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
IT994359B (it) | 1975-10-20 |
DE2248925B2 (de) | 1981-04-30 |
US3887215A (en) | 1975-06-03 |
GB1394638A (en) | 1975-05-21 |
FR2202483A5 (de) | 1974-05-03 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2248925A1 (de) | Sicherheitslenkung fuer kraftwagen | |
EP0895903B1 (de) | Verkleidungsbauteil für Fahrzeuge | |
DE2515506C2 (de) | Aufprallschutzvorrichtung für Kraftfahrzeuginsassen | |
DE2248393C3 (de) | Aufprallschutzvorrichtung für den Fahrer eines Fahrzeuges, insbesondere eines Kraftfahrzeuges | |
DE10315533B4 (de) | Airbagvorrichtung für ein Motorrad | |
EP0403857A3 (de) | Gasgenerator für einen Airbag | |
DE2111898C2 (de) | "Aufprallschutzvorrichtung für den Insassen eines Kraftfahrzeuges" | |
DE2109463B1 (de) | Lenkrad mit Sicherheits-luftkissen insbesondere für Kraftfahrzeuge | |
DE69828715T2 (de) | Aufblasvorrichtung, z.B. für ein Fahrzeug mit einem Brückenzünder und Verfahren zum Herstellen eines solchen Zünders | |
DE10021325A1 (de) | Aufblasbare Insassenschutzvorrichtung, die sich benachbart zu einer Windschutzscheibe erstreckt | |
DE60317957T2 (de) | Airbag | |
EP0614787A1 (de) | Fahrerseitiges Gassack-Rückhaltesystem für Fahrzeuge | |
DE2029587A1 (de) | Luftkissen für Kraftfahrzeuge zur Unfallverhütung bei Zusammenstößen | |
DE4207785A1 (de) | Insassen-schutzvorrichtung | |
DE2034008A1 (de) | Sicherheitslenkung fur Kraftwagen | |
DE2115302A1 (de) | Fahrzeug zur Personenbeförderung, insbesondere Personenkraftwagen, mit einem Stoßdampfungssystem | |
DE4210562A1 (de) | Insassenschutzvorrichtung an einer seite eines fahrzeugsitzes | |
DE2315070A1 (de) | Sicherheits-aufblasvorrichtung | |
DE2058411A1 (de) | Sicherheitslenkung | |
DE4226101A1 (de) | Lenkung für Kraftfahrzeuge | |
EP1588920A1 (de) | Energie absorbierendes Lenkrad | |
DE4231523A1 (de) | Airbag für den seitlichen Kopfschutz | |
EP0732239A1 (de) | Gassack-Aufprallschutz-System | |
DE2114475C3 (de) | Aufprall-Schutzvorrichtung für die Insassen von Fahrzeugen, insbesondere von Kraftfahrzeugen - | |
DE4226103A1 (de) | Gassack-Aufprallschutzeinrichtung für Kraftfahrzeuge |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OD | Request for examination | ||
8263 | Opposition against grant of a patent | ||
8235 | Patent refused |