Claims (4)
1 2 ' drischen Beutel im Bereich der Mündung des Schau-Patentansprüche: glases über eine biegsame Verbindung verbundener Schwimmer beweglich geführt ist.1 2 'drischen bag in the area of the mouth of the show claims: glass is movably guided via a flexible connection of connected floats.
1. Dosiergerät für Anlagen zum Impfen von Zweckmäßig bestehen der Beutel und die biegunter
Druck stehendem Wasser mit einem vom 5 same Verbindung aus einem elastomeren Werkstoff.
Wasser durchströmten Behälter und einem in die- Bei einer Ausführungsform der Erfindung ist vorsem
angeordneten Beutel aus nachgiebigem gesehen, daß mit dem Behälter ein nach oben abge-Werkstoff,
der die Impflösung enthält, da- bogenes Rohr angeschlossen ist, auf das senkrecht
durch gekennzeichnet, daß an der Sei- stehend das Schauglas aufgesetzt ist.1. Dosing device for systems for inoculating suitably consist of the bag and the bendable
Pressurized water with one of the same compound made of an elastomeric material.
Water flowing through the container and one in the- In one embodiment of the invention is vorsem
arranged bag from resilient seen that with the container an upward ab-material,
which contains the inoculation solution, is connected to the bent pipe, to the perpendicular
characterized in that the sight glass is placed on the side.
tenwand des vorzugsweise zylindrisch ausgebilde- io Bei einer anderen Ausführungsform ist vorgese-ten wall of the preferably cylindrical shape. In another embodiment, it is
ten Behälters (1) ein Schauglas (6) angeschlossen hen, daß das Schauglas in horizontaler Lage an denth container (1) a sight glass (6) connected hen that the sight glass in a horizontal position to the
ist, in dem ein mit dem vorzugsweise zylin- Behälter angeschlossen ist und der Schwimmer gege-in which a preferably cylindrical container is connected and the float against
drischen Beutel (4) im Bereich der Mündung des benenfalls durch eine schwache Feder in Richtungdrischen bag (4) in the area of the mouth of the necessary by a weak spring in the direction
Schauglases über eine biegsame Verbindung (8) auf seine vom Beutel abgewandte Endstellung bela-Load the sight glass via a flexible connection (8) to its end position facing away from the bag.
verbundener Schwimmer (7) beweglich geführt 15 stet ist.connected float (7) movably guided 15 is steadily.
ist. Die Stellung des Schwimmers im Schauglas ergibtis. The position of the float in the sight glass results
2. Dosiergerät nach Anspruch 1, dadurch ge- eine unmittelbare und stets sichtbare Anzeige für die
kennzeichnet, daß der Beutel (4) und die bieg- noch verfügbare Menge an Impflösung und erinnert
same Verbindung (8) aus einem elastomeren an das rechtzeitige Nachfüllen, wenn der Schwimmer
Werkstoff bestehen. 20 eine vorgegebene Stellung im Schauglas erreicht hat.2. Dosing device according to claim 1, characterized by an immediate and always visible display for the
indicates that the bag (4) and the still available amount of inoculation solution and reminds you
same connection (8) from an elastomeric to the timely refilling when the float
Material. 20 has reached a predetermined position in the sight glass.
3. Dosiergerät nach Anspruch 1 oder 2, da- Zusätzlich wird aber auch ein unter Umständen am
durch gekennzeichnet, daß mit dem Behälter (1) Beutel entstandener Schaden angezeigt. In diesem
ein nach oben abgebogenes Rohr (5) verbunden Falle wird die verbrauchte Impflösung im Beutel
ist, auf das senkrecht stehend das Schauglas (6) durch Druckwasser ersetzt, so daß der Beutel trotz
aufgesetzt ist. 25 der Entnahme von Impflösung sein Volumen beibe-3. Dosing device according to claim 1 or 2, but there is also a possibly on
characterized in that damage caused by the container (1) bag is indicated. In this
an upwardly bent tube (5) connected to the trap, the used inoculation solution is in the bag
is, on the vertical standing the sight glass (6) replaced by pressurized water, so that the bag despite
is put on. 25 the removal of inoculation solution to maintain its volume.
4. Dosiergerät nach Anspruch 1 oder 2, da- hält. Wird also trotz bekannter Entnahme keine Abdurch
gekennzeichnet, daß das Schauglas (6) in wärtsbewegung des Schwimmers beobachtet, so weist
horizontaler Lage an den Behälter (1) ange- dies frühzeitig auf einen derartigen Schaden hin.
schlossen ist und der Schwimmer (7) gegebenen- In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der
falls durch eine schwache Feder in Richtung auf 30 Erfindung in schematischer Weise dargestellt. In der
seine vom Beutel (4) abgewandte Endstellung be- Zeichnung ist4. Dosing device according to claim 1 or 2, there- holds. If, in spite of known removal, there is no indication that the sight glass (6) is observing the swimmer's downward movement, a horizontal position on the container (1) indicates such damage at an early stage.
is closed and the float (7) given. In the drawing, exemplary embodiments of the invention are shown in a schematic manner if by a weak spring in the direction of 30. In which its end position facing away from the bag (4) is shown
lastet ist. F i g. 1 eine zum Teil geschnittene Seitenansichtis burdened. F i g. 1 is a partially sectioned side view
eines Dosiergeräts nach der Erfindung bei gefülltem Beutel,
35 F i g. 2 eine der F i g. 1 entsprechende Seitenan-a dosing device according to the invention when the bag is filled,
35 Fig. 2 one of the F i g. 1 corresponding page
sieht nach erheblichem Verbrauch von Impflösunglooks after considerable consumption of inoculation solution
undand
F i g. 3 eine der F i g. 2 entsprechende Teilseitenansicht
einer abgewandelten Ausführungsform.F i g. 3 one of the F i g. 2 corresponding partial side view
a modified embodiment.
Die Erfindung bezieht sich auf ein Dosiergerät für 40 Das Dosiergerät nach F i g. 1 und 2 besteht aus
Anlagen zum Impfen von unter Druck stehendem einem zylindrischen Behälter 1 mit einem Einlaßstut-Wasser
mit einem vom Wasser durchströmten Behäl- zen2 und einem Auslaßstutzen 3 für zu impfendes
ter und einem in diesem angeordneten Beutel aus Druckwasser. In dem Behälter 1 ist ein im wesentlinachgiebigem
Werkstoff, der die Impflösung enthält. chen zylindrischer Beutel 4, vorzugsweise aus einem
Derartige Dosiergeräte sind beispielsweise durch 45 elastomeren Werkstoff,'zur Aufnahme von Impflödie
deutsche Patentschrift 1 242 575 bekannt. Wäh- sung angeordnet, in den frei beweglich ein durchrend
des Betriebes verringert sich das Volumen des lochter Schlauch 10 zur Entnahme der Impflösung
Beutels im Maße des Verbrauchs der Impflösung, ragt.The invention relates to a metering device for 40. The metering device according to FIG. 1 and 2 consists of
Equipment for inoculating a pressurized cylindrical container 1 with an inlet tap water
with a container 2 through which water flows and an outlet connection 3 for what is to be vaccinated
ter and a bag of pressurized water arranged in this. In the container 1 is a substantially resilient
Material that contains the inoculation solution. Chen cylindrical bag 4, preferably from one
Dosing devices of this type are for example made of elastomeric material to accommodate vaccination
German patent specification 1 242 575 known. Currency arranged in the freely movable one
During operation, the volume of the perforated tube 10 for removing the inoculation solution is reduced
Sachet in proportion to the consumption of the vaccine solution.
wobei sich die Seitenwand des Beutels von der Sei- An die zylindrische Seitenwand des Behälters 1 istwherein the side wall of the bag from the side to the cylindrical side wall of the container 1 is
tenwand des Behälters fort verlagert. Da der Behäl- 50 ein Rohrstück 5 angeschlossen, auf das ein senkrecht
ter aus massivem Werkstoff besteht, ist bei bekann- stehendes Schauglas 6 aufgesetzt ist. In diesem ist ein
ten Geräten eine Überwachung lediglich durch Beob- Schwimmer 7 verschiebbar geführt, der über einen
achten des geimpften Wassers möglich. Dies erfor- biegsamen Vollschlauch 8, vorzugsweise ebenfalls
dert verhältnismäßig komplizierte Einrichtungen und au seinem elastomeren Werkstoff, mit der Seitenkann
auch durch Nachlässigkeit vergessen werden. 55 wand des Beutels 4 im Bereich der Mündung des
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Rohrstücks 5 verbunden ist. Das Schauglas 6 hat
Dosiergerät der eingangs erwähnten Art so weiter oben ein Entlüftungsventil 9.ten wall of the container moved away. Since the container 50 is connected to a piece of pipe 5 to which a perpendicular
ter consists of solid material, is attached to the known sight glass 6. In this one is
th devices monitoring only guided by observation float 7 slidably via a
respect of the inoculated water possible. This necessary flexible hose 8, preferably also
It is a relatively complex device and is made of elastomeric material with which the side can
also be forgotten through negligence. 55 wall of the bag 4 in the area of the mouth of the
The invention is based on the object of a pipe section 5 being connected. The sight glass 6 has
Dosing device of the type mentioned at the outset includes a vent valve 9 above.
auszugestalten, daß eine dauernde und sichtbare An- Bei der Ausführungsform gemäß Fig. 3 ist einto design that a permanent and visible connection. In the embodiment according to FIG
zeige des Betriebszustands des Geräts gewährleistet kurzes Rohrstück 5 an den Behälter 1 angeschlossen,
ist. 60 an dem das Schauglas 6 in horizontaler Richtung lie-show the operating status of the device ensures short pipe section 5 connected to the container 1,
is. 60 on which the sight glass 6 lies in the horizontal direction
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch ge- gend sitzt. Zusätzlich kann in nicht dargesteller
löst, daß an der Seitenwand des vorzugsweise zylin- Weise der Schwimmer 7 durch eine schwache Feder
drisch ausgebildeten Behälters ein Schauglas ange- in seine dem Beutel 4 abgewandte Endstellung belaschlossen
ist, in dem ein mit dem vorzugsweise zylin- stet sein.According to the invention, this task is therefore located in the opposite direction. In addition, it can not be shown
solves that on the side wall of the preferably cylindrical manner of the float 7 by a weak spring
Drisch formed container a sight glass is closed in its end position facing away from the bag 4
is, in which one with the preferably be cylindrical.