DE2241540C3 - Schutzbehälter für eine Bandkassette - Google Patents
Schutzbehälter für eine BandkassetteInfo
- Publication number
- DE2241540C3 DE2241540C3 DE2241540A DE2241540A DE2241540C3 DE 2241540 C3 DE2241540 C3 DE 2241540C3 DE 2241540 A DE2241540 A DE 2241540A DE 2241540 A DE2241540 A DE 2241540A DE 2241540 C3 DE2241540 C3 DE 2241540C3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cassette
- box
- flap part
- wall
- flap
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 title claims description 15
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 238000000465 moulding Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G11—INFORMATION STORAGE
- G11B—INFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
- G11B23/00—Record carriers not specific to the method of recording or reproducing; Accessories, e.g. containers, specially adapted for co-operation with the recording or reproducing apparatus ; Intermediate mediums; Apparatus or processes specially adapted for their manufacture
- G11B23/02—Containers; Storing means both adapted to cooperate with the recording or reproducing means
- G11B23/023—Containers for magazines or cassettes
- G11B23/0233—Containers for a single cassette
Landscapes
- Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Schutzbehälter für eine Bandkassette mit einem zur Aufnahme einer Kassette,
beispielsweise eines Magnetbandes, dienenden flachen Kasten von parallelepipedischer Form mit zwei zuein·
ander parallelen und miteinander durch zwei zueinander rechtwinklige Wandungsflächen verbundenen
Hauptflächen und mit einem an einer Kante der Kastenöffnung angelenkten Klappenteil, welches zwischen
der die Kastenöffnung verschließenden Stellung und der zur Entnahme der Kassette offenen Stellung
verschwenkbar ist.
Bei einem bekannten Schutzbehälter dieser Art ist der zur Aufnahme der Kassette dienende Kasten nur
an einer Schmalseite offen, weiche durch eine um eine
kurze Kante des Kastens verschwenkbare Verschlußklappe verschlossen werden kann. Diese Verschlußklappe
kann mit senkrecht stehenden Führungsleisten versehen sein; die Spulen der in den Kasten eingesetzten
Bandkassette sind jedoch nicht ohne weiteres gegen Verdrehung geschützt, so daß ein zusätzlicher Verdrehungsschutz
eingesetzt werden muß, wenn man die Spulen z. B. für den Transport festlegen will, um die
Bildung von unerwünschten Bandschlaufen zu vermeiden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Schutzbehälter der bekannten Art zu schaffen, bei wel
chem die Bandkassette in einfachster Weise in den Schutzbehälter eingeführt werden kann und darin ohne
weiteres so festgehalten wird, daß die Spulen gegen Drehung gesichert sind. Zur Losung dieser Aufgabe
sieht die Erfindung eine Ausbildung des Schutzbehälters der bekannten Art vor, bei welcher das Klappenteil
zwei den beiden offenen Seiten des Kastens entsprechende, zueinander rechtwinklige Wandungsteile
aufweist, die miteinander durch einen zu den beiden Hauptflächen des Kastens parallelen dritten Wandungsteil
verbunden sind, welcher mit zwei zum Eingriff in die Naben der Kassette vorgesehenen Vorsprüngen
für die Drehsicherung der Kassettenspulen versehen ist.
Im folgenden wird ein Schutzbehälter gemäß einer Ausführungsform der Erfindung an Hand der Zeich
nung beschriebein, In dieser zeigt
F i g. 1 in perspektivischer Ansicht einen Schutzbehälter gemäß einer Ausführungsform der Erfindung in
teilweise geöffneter Stellung,
F i g. 2 eine Seitenansicht des Schutzbehälters im geschlossenen Zustand,
F i g. 3 eine Seitenansicht des vollständig geöffneten Schutzbehälters.
Der in der Zeichnung dargestellte Schutzbehälter weist einen flachen Kasten 1 von insgesamt parallelepipedischer
Gestalt auf, er zur Aufnahme einer Kassette bemessen ist Der Behälter weist zwei zueinander parallele
Hauptflächen 2 und 3 auf, die miteinander durch zwei rechtwinklige Flächen 4 und 5 verbunden sind. Die
Fläche der Wandungen 2 und 3 ist etwas größer als die der Kassette, die in dem Behälter untergebracht werden
soll; entsprechend haben die Wandungen 4 und 5 eine geringfügig größere Breite als die Dicke der Kassette.
Die beiden anderen rechteckigen Wandungsflächen 6 und 7 des Kastens sind offen. Der Schutzbehälter
weist ferner ein Klappenteil 8 auf, das aus zwei zueinander senkrechten Wandungen 9 und 10 besteht,
welche den offenen Wandflächen 6 und 7 des Kastens 1 entsprechen. Das Klappenteil umfaßt ferner eine dritte
Wandung 11, die parallel zu den Wandflächen 2 und 3 des Kastens 1 ist und die beiden zueinander senkrechten
Wände 9 und 10 des Klappenteils miteinander verbindet. Diese dritte Wandung 11 weist zwei Vorsprünge
12 und 13 zum Eingriff mit den Naben einer auf dem Klappenteil 8 anzubringenden Kassette 14 (vgl. F i g. 3)
auf. Zur Versteifung des Klappenteils und zur Halte rung der Kassette 14 ist eine Randleiste 15 vorgesehen.
Das Klappenteil 8 ist mit dem Kasten 1 durch ein Scharniergelenk 16 verbunden: das Klappenteil 8 kann
so eine erste Stellung einnehmen, in welcher seine zueinander rechtwinkligen Wandungsteile 9 und 10 den
Kasten 1 verschließen, indem sie in diesen eindringen und die beiden den offenen Seiten 6 und 7 (F i g. 2) des
Kastens 1 entsprechenden zueinander rechtwinkligen Wandungen beiden. De; weiteren kann das Klappentei!
eine zweite Stellung (F i g. 3) einnehmen, in welcher der Kasten 1 geöffnet ist, wobei die Wandung 10 des Klappenteils
die Verlängerung der Fläche 5 des Kastens bildet. In F i g. 1 ist das Klappenteil in einer Zw'schenstellung
zwischen den beiden vorstehend erwähnten Endlagen dargestellt.
Die drei den Schutzbehälter bildenden Elemente, nämlich der Kasten 1. das Klappenteil 8 und das Scharniergelenk
16 werden einstückig im Formgießverfahren hergestellt, wobei das Scharniergelenk 16 dünner als
die Wandungen des Kastens und des Klappenteils ausgeführt ist, um die für die Verschwenkung des Klappenteils
erforderliche Biegsamkeit zu erhalten.
In der Öffnungsstellung (F i g. 3) des Klappenteils 8
kann die Kassette 14 an der Klappe angebracht werden, indem man die Kassette derart in das Klappenteil
8 einsetzt, daß die Vorsprünge 12 und 13 in die Spulennaben der Kassette eindringen und diese gegen eine
Verdrehung sichern. Die für den Durchtritt des Bandes offene Seite der Kassette kann nach unten gegen die
Wandung 10 des Klappenteils oder umgekehrt auch nach oben weisen, je nach dem Abstand zwischen der
Wandung 11 und der Randleiste 15 und der Höhe, in welcher die Vorsprünge 12 und 13 angebracht sind. Die
Klappe kann sodann in ihre Schließstellung (F i g. 2) verschwenkt werden, in welcher die Kassette durch die
Klappe vollständig in dem Kasten eingeschlossen und durch die Vorsprünge 12 und 13 gehaltert ist. In dieser
Stellung dringt die Klappe 8 in den Kasten 1 ein, indem die Wandung 11 der Klappe innerhalb der Wandfläche
3 des Kastens zu Hegen kommt Eine Lasche 17 am Klappenteil 8 kommt dabei zum Einrasten in eine Ausnehmung
18 in der Wandung 4 des Kastens.
Zum Herausnehmen der Kassette aus dem Schutzbehälter wird das Klappenteil in seine öffnungsstellung
verschwenkt, worauf die Kassette aus dem Klappenteil entnommen werden kann. Nach dem Gebrauch kann
die Kassette wieder auf die Vorsprünge 12 und 13 aufgesetzt werden. Zur zusätzlichen Halterung der Kassette
in der Schließstellung des Klappenteils in dem Kasten 1 sind in diesem Einsätze 19,20 vorgesehen.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen
Claims (1)
- 241Patentanspruch:Schutzbehälter für eine Bandkassette mit einem zur Aufnahme der Kassette bestimmten flachen Ka- S sten von parallelepipedischer Form mit zwei zueinander parallelen und miteinander durch zwei zueinander rechtwinklige Wandungsflächen verbundenen Hauptflächen und mit einem an einer Kante der Kastenöffnung angelenkten Klappenteil, welches zwisehen der die Kastenöffnung verschließenden Stellung und der zur Entnahme der Kassette pffenen Stellung verschwenkbar ist, d a d u r c h g e k.e η η zeichnet, daß das Klappenteil (8) zwei den beiden offenen Seiten (6, 7) des Kastens (1) e.ntsprechende, zueinander rechtwinklige Wandungsteile (9, 10) aufweist, die miteinander durch einen zu den beiden Hauptflächen (2, 3) des Kastens (1) parallelen dritten Wandungsteil (1 i) verbanden sind, welcher mit zwei zum Eingriff in die Naben der Kasselte (14) vorgesehenen Vorsprüngen (12, 13) für die Drehsicherung der Kassettenspulen versehen ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH1270971A CH541852A (fr) | 1971-08-30 | 1971-08-30 | Boîtier de protection pour une cassette à bande à deux moyeux |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2241540A1 DE2241540A1 (de) | 1973-03-08 |
DE2241540B2 DE2241540B2 (de) | 1974-12-19 |
DE2241540C3 true DE2241540C3 (de) | 1975-08-07 |
Family
ID=4385659
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2241540A Expired DE2241540C3 (de) | 1971-08-30 | 1972-08-24 | Schutzbehälter für eine Bandkassette |
Country Status (8)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3763994A (de) |
JP (1) | JPS5141807B2 (de) |
CH (1) | CH541852A (de) |
DE (1) | DE2241540C3 (de) |
FR (1) | FR2152077A5 (de) |
GB (1) | GB1330799A (de) |
HK (1) | HK38877A (de) |
IT (1) | IT962178B (de) |
Families Citing this family (37)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2350660A2 (fr) * | 1971-08-30 | 1977-12-02 | Somers Brice | Boitier de protection pour cassette a bande a deux moyeux |
FR2216644B1 (de) * | 1973-02-05 | 1976-06-25 | Minnesota Mining & Mfg | |
DE2427103A1 (de) * | 1974-06-05 | 1975-12-18 | Idn Invention Dev Novelties | Behaelter zur aufbewahrung von magnetbandkassetten |
GB1536206A (en) * | 1975-04-01 | 1978-12-20 | Sony Corp | Container for magnetic tape cassette |
FR2306498A1 (fr) * | 1975-04-03 | 1976-10-29 | Sony Corp | Coffret de conservation d'une cassette magnetique |
DE2555734A1 (de) * | 1975-12-11 | 1977-06-23 | Basf Ag | Aufnahmebehaelter fuer eine kassette, insbesondere fuer eine magnetbandkassette |
JPS5554863Y2 (de) * | 1975-12-27 | 1980-12-18 | ||
CH601893A5 (de) * | 1976-04-22 | 1978-07-14 | S Brice L Somers | |
CH611734A5 (de) * | 1977-05-16 | 1979-06-15 | Claire Corp Ag | |
WO1979000804A1 (fr) * | 1978-03-21 | 1979-10-18 | Claire Corp Ag | Coffret pour boitiers de cassettes |
USD257190S (en) | 1979-02-15 | 1980-10-07 | Gefitec S.A. | Storage case for recording cassette |
US4401216A (en) * | 1979-11-01 | 1983-08-30 | Koch Richard C | Media storage device |
US4322000A (en) * | 1980-08-13 | 1982-03-30 | Diamond International Corporation | Tape cassette packages and holders therefor |
US4401220A (en) * | 1980-12-10 | 1983-08-30 | Kim Dong J | Cassette tape case |
JPS641271Y2 (de) * | 1981-02-07 | 1989-01-12 | ||
DE3338738A1 (de) * | 1983-10-25 | 1985-05-09 | Geimuplast Peter Mundt Gmbh & Co Kg, 8105 Farchant | Versand- und aufbewahrungsbehaelter, vorzugsweise aus kunststoff, fuer video-kassetten o.dgl. |
DE3347911C1 (de) * | 1983-10-25 | 1985-10-17 | Geimuplast Peter Mundt Gmbh & Co Kg, 8105 Farchant | Aufbewahrungsbehälter für Tonbänder, insbesondere Tonbandkassetten |
GB2185236A (en) * | 1986-01-10 | 1987-07-15 | Rodney Sanderson Swinney | Containers for video cassettes |
USD309976S (en) | 1986-05-30 | 1990-08-21 | Idn Inventions And Development Of Novelties Ag | Container for cassettes |
US4781290A (en) * | 1986-09-26 | 1988-11-01 | Oliphant Norman D | Coin holding device |
US4838420A (en) * | 1987-09-24 | 1989-06-13 | Bonneville International Corporation | Packaging for point of sale display, shipment and storage of cassette recordings and methods |
US4986419A (en) * | 1987-09-24 | 1991-01-22 | Bonneville International Corporation | Packaging for point of sale display, shipment and storage of cassette recordings and methods |
US4875743A (en) * | 1988-07-05 | 1989-10-24 | Shape Inc. | Recording media storage apparatus |
US4921097A (en) * | 1989-08-01 | 1990-05-01 | Specialty Store Services, Inc. | Display case for a jacketed cassette |
JPH0535783U (ja) * | 1991-10-15 | 1993-05-14 | 富士写真フイルム株式会社 | 磁気テープカセツト用収納ケース |
US5277308A (en) * | 1992-07-10 | 1994-01-11 | Specialty Store Services, Inc. | Transparent display case with resilient long-life hinge |
USD379048S (en) * | 1995-04-05 | 1997-05-06 | Office Data Europe (Ode) B.V. | Cassette for storing flat articles, particularly data carriers |
USD394182S (en) | 1996-05-07 | 1998-05-12 | Peter Woolrich | Disc holder |
USD404603S (en) * | 1998-04-02 | 1999-01-26 | A.L.S. Industries, Inc. | Rack for cassettes |
USD415367S (en) | 1998-04-02 | 1999-10-19 | A.L.S. Industries, Inc. | Drawer and rack for cassette cabinet |
USD403550S (en) * | 1998-04-02 | 1999-01-05 | A.L.S. Industries, Inc. | Rack for cassettes and compact discs |
USD423811S (en) * | 1999-04-13 | 2000-05-02 | A.L.S. Industries, Inc. | Drawer and rack for cassette cabinet |
US7257971B2 (en) | 2000-07-31 | 2007-08-21 | Autronics Plastics Inc. | Case with internal lock |
US8054194B2 (en) | 2003-02-10 | 2011-11-08 | Autronic Plastics, Inc. | System and method for verifying a security status of a lockable container |
AU2004225488B2 (en) | 2003-03-26 | 2009-04-23 | Autronic Plastics, Inc. | Denial system for securing an asset within a container and methods of use |
USD544743S1 (en) | 2005-09-26 | 2007-06-19 | Autronic Plastics, Inc. | Media storage case |
CN102759960A (zh) * | 2011-04-27 | 2012-10-31 | 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 | 硬盘固定装置 |
-
1971
- 1971-08-30 CH CH1270971A patent/CH541852A/fr not_active IP Right Cessation
-
1972
- 1972-08-21 US US00282113A patent/US3763994A/en not_active Expired - Lifetime
- 1972-08-22 IT IT52290/72A patent/IT962178B/it active
- 1972-08-24 DE DE2241540A patent/DE2241540C3/de not_active Expired
- 1972-08-28 JP JP47085463A patent/JPS5141807B2/ja not_active Expired
- 1972-08-29 FR FR7231205A patent/FR2152077A5/fr not_active Expired
- 1972-08-30 GB GB4019372A patent/GB1330799A/en not_active Expired
-
1977
- 1977-07-21 HK HK388/77A patent/HK38877A/xx unknown
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2241540B2 (de) | 1974-12-19 |
JPS4833814A (de) | 1973-05-14 |
CH541852A (fr) | 1973-09-15 |
HK38877A (en) | 1977-07-29 |
DE2241540A1 (de) | 1973-03-08 |
US3763994A (en) | 1973-10-09 |
GB1330799A (en) | 1973-09-19 |
FR2152077A5 (de) | 1973-04-20 |
JPS5141807B2 (de) | 1976-11-12 |
IT962178B (it) | 1973-12-20 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2241540C3 (de) | Schutzbehälter für eine Bandkassette | |
DE2612773C2 (de) | ||
DE60306930T2 (de) | Verriegelbare Sicherungseinrichtung | |
DE29505578U1 (de) | Montagekasten vom Schubladentyp für ein Festplattenlaufwerk | |
DE3446625A1 (de) | Aufnahmeeinrichtung fuer schallplatten | |
EP0286987A1 (de) | Vorrichtung zum Aufbewahren von Datendisketten in Aktenordnern | |
DE3221227A1 (de) | Bandkassette | |
EP0480514A2 (de) | Kassette für einen Aufzeichnungsträger | |
DE69014445T2 (de) | Schachtel. | |
DE2042790B2 (de) | Spannverschluß für Bandspulenkassetten | |
DE3943354C2 (de) | Kassetteneinführvorrichtung für ein digitales Tonbandgerät | |
DE2458725A1 (de) | Schliessvorrichtung fuer pappkarton | |
DE2820829C2 (de) | Schutzbehälter für Bandkassetten, insbesondere Magnettonbandkassetten | |
DE9306650U1 (de) | Kassette zur Aufbewahrung mehrerer plattenförmiger Datenträger o.dgl. | |
DE68901818T2 (de) | Abgedichtetes gehaeuse, insbesondere fuer elektrische oder elektronische baugruppen. | |
EP2455293B1 (de) | Aufhängbare quaderförmige Faltschachtel | |
DE2422128C3 (de) | Verschlußoberteil und/oder Verschlußunterteil für kastenförmige Behälter | |
DE3145203A1 (de) | Kassette zur aufnahme von langgestreckten gegenstaenden | |
EP0198347B1 (de) | Etui zur Aufnahme einer Magnetbandcassette | |
DE2429358B2 (de) | Kassette für eine Anzahl von Informationskarten | |
DE1759203B2 (de) | Vorrichtung zum befestigen des befestigungslappens eines scharnierteils an einer zarge | |
DE2914415A1 (de) | Cassettenbehaelter | |
DE7721765U1 (de) | Verschluss fuer eine zur Aufnahme von Waren bestimmte Verpackungsschachtel | |
DE2541411A1 (de) | Aufbewahrungsbehaelter fuer tonbandkassetten | |
DE8610466U1 (de) | Feststellvorrichtung für Fensterflügel |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
E77 | Valid patent as to the heymanns-index 1977 | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |