[go: up one dir, main page]

DE2241384C3 - Elektrisches Haarschneidegerat - Google Patents

Elektrisches Haarschneidegerat

Info

Publication number
DE2241384C3
DE2241384C3 DE2241384A DE2241384A DE2241384C3 DE 2241384 C3 DE2241384 C3 DE 2241384C3 DE 2241384 A DE2241384 A DE 2241384A DE 2241384 A DE2241384 A DE 2241384A DE 2241384 C3 DE2241384 C3 DE 2241384C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
holding part
shaped
hair clipper
transition piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2241384A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2241384B2 (de
DE2241384A1 (de
Inventor
Kenzo Itoh
Yoshiro Kawano
Shiro Mizobata
Takeshi Usui
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Panasonic Electric Works Co Ltd
Original Assignee
Matsushita Electric Works Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Matsushita Electric Works Ltd filed Critical Matsushita Electric Works Ltd
Publication of DE2241384A1 publication Critical patent/DE2241384A1/de
Publication of DE2241384B2 publication Critical patent/DE2241384B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2241384C3 publication Critical patent/DE2241384C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/28Drive layout for hair clippers or dry shavers, e.g. providing for electromotive drive
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/02Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers of the reciprocating-cutter type

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Dry Shavers And Clippers (AREA)

Description

30
Die Erfindung bezieht sich auf ein elektrisches Haarschneidegerät mit einem im wesentlichen stabförmigen Gehäuse, das ein zylindrisches Griffteil und ein damit über ein halsförmiges Übergangsstück verbündenes und zur Achse des Griffteils schräg ausgerichtetes flaches Halteteil für die Messer umfaßt und in dem die motorischen und mechanischen Antriebsteile untergebracht sind.
Die gemäß dem DE-GM 19 43 809 bekannten Haarschneidegeräte der vorgenannten Art ergeben auf Grund der stabförmigen Ausbildung des Gehäuses und dabei insbesondere der zum Griffteil schrägen Ausrichtung des Halteteils für das Messerpaar äußerst günstige Sicht- und Schnittverhältnisse für den Haarschnitt sowohl bei einer Eigen- als auch bei einer Fremdnutzung des Gerätes. Je flacher dabei das Halteteil für das Messerpaar ausgebildet und je weiter es über das halsförmige Übergangsstück von dem Griffteil abgesetzt ist, desto günstiger werden dann diese Sicht- und Schnittverhältnisse, jedoch ergeben sich dann gleichzeitig Probleme hinsichtlich eines möglichst einfachen Zusammenbaus der verschiedenen Geräteteile einschließlich auch einer einfachen Austauschinöglichkeit von Verschleißteilen sowie einer einfachen Säuberungsmöglichkeit des Messerpaares.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein elektrisches Haarschneidegerät der eingangs genannten Art so auszubilden, daß 2s ohne Beeinträchtigung der Sicht- und Schnittverhältnisse eine einfachste Zusammenbau- und Austauschmöglichkeit der verschiedenen Geräteteile einschließlich einer ebenso einfachen Säuberungsmöglichkeit des Messerpaares ergibt.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Halteteil als ein in der durch die Gehäuseachse 6^ gebildeten Trennebene abnehmbares Teil des halsförmigen Übergangsstückes ausgebildet ist, welch letzteres in derselben Trennebene in zwei Gehäusehälflen geteilt
Nach der GB-PS 4 81899 ist es für ähnliche Haarschneidegeräte bekannt, das Gerätegehäuse aus Fertigungsgründen in zwei gleich oder verschieden ausgeführte Gehäusehälften zu unterteilen, die dabei durch eine Schraubverbindung zusammengehalten werden.
Bei dem erfindungsgemäßen Haarschneidegerät ist die Teilung des Gerätegehäuses so vorgenommen, daß das Messerpaar durch das Halteteil eine gemeinsam abnehmbare Anordnung erfährt, womit einerseits seine einfache Säuberungsmöglichkeit gewährleistet ist und andererseits die Antriebsteile für den Zusammenbau und Austausch unmittelbar zugänglich sind. Die Verwirklichung der gemeinsamen Trennebene für das Haiteteil und die beiden Gehäusehälften erlaubt dabei gleichzeitig ein Auskommen mit einer minimalen Anzah! von Verbiiidungselementen für diese verschiedenen Gehäuseteile, womit ebenfalls der Zusammenbau des Gerätes bzw. alle später evtl. erforderlich werdenden Reparaturarbeiten entsprechend vereinfacht werden.
Weitere vorteilhafte und zweckmäßige Ausbildungen der Erfindung sind in den Ansprüchen 2 und 3 erfaßt.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung schematisch dargestellt und wird nachfolgend näher beschrieben. Es zeigt
F i g. 1 eine Seitenansicht des Haarschneidegerätes,
F i g. 2 eine Vorderansicht,
F i g. 3 einen der F i g. 1 entsprechenden Schnitt,
Fig.4 eine Seitenansicht der als Einbaublock ausgeführten motorischen und mechanischen Antriebsteile für das Messerpaar und
Fig.5 eine Explosionsdarstellung aller an dem abnehmbaren Halteteil für das Messerpaar angeordneter Teile.
Das Gehäuse I des Haarschneidegerätes weist einen zylindrischen Griffteil 2 auf, der topfförmig ausgeführt ist und eine Länge hat, die mit der einer stabförmigen Trockenbatterie 9 im wesentlichen übereinstimmt. Ein oberer Gehäuseteil ist in zwei Gehäusehälften 3 und 4 geteilt, deren in der Gehäuseachse liegende Trennebene parallel zu den Messern 37, 47 verläuft. Die eine Gehäusehälfte 4 hat einen abnehmbaren Halteteil 5 für die Messer 37,47 und ist mit der anderen Gehäusehälfte 3 durch nur eine Schraube 30 sowie gemeinsam mit dieser anderen Gehäusehälfte 3 durch ein Schraubengewinde 31 und 32 mit dem Griffteil 2 verbunden.
Das Gehäuse 1 nimmt die als Einbaublock 6 ausgeführten mechanischen und motorischen Antriebsteile für das bewegliche Messer 37 auf. In dem Bereich, in welchem die mechanischen Antriebsteile untergebracht sind, besitzt das Gehäuse 1 einen im wesentlichen rechteckigen Querschnitt und ist zur Achse des zylindrischen Griffteils 2, mit dem eine Verbindung über ein halsförmiges Übergangsstück besteht, schräg ausgerichtet. Die in dem zylindrischen Griffteil 2 untergebrachte Trockenbatterie 9 und ein durch sie angetriebener Motor 8 sind durch ein metallisches Stützteil 10 abgestützt. Der Motor 8 ist mittels zweier Schrauben 12 und unter Zwischenfügung einer bezüglich der Trockenbatterie 9 anodenseitigen Kontaktplatte des Stützteils 10 mit einer kreisförmigen Grundplatte 15 eines Montagerahmens 11 verschraubt. Die Trockenbatterie 9 ist kathodenseitig unmittelbar mit dem Motor 8 in Berührung gehalten. Der Berührungskontakt ist durch eine Druckfeder 14 erhalten, die sich an einer Kontaktplatte 13 des Stützteils 10 abstützt. Die
Druckfeder 14 drückt damit auch die anodenseitige Kontaktplatte in eine enge Berührung mit dem Motor 8. Auf die nach oben über die Grundplatte 15 des Montagerahmens 11 vorstehende Welle 16 des Motors 8 ist eine Schnecke 17 aufgesetzt Mit der Schnecke 17 ist ein Schneckenrad 18 in Zahneingrif f gebracht, das auf einem mit dem Montagerahmen 11 einstückigen Zapfen
20 drehbar gelagert ist Die Nabe des Schneckenrades 18 ist als Exzenter ausgebildet der einen Schiebehebel
21 bewegt. Ein Führungszapfen 24 des Montagerahmens 11 faßt in einen Führungsschlitz 23 des Schiebehebels 21 ein. Der Schiebehebel 21 bewegt sich gemäß dem in Fig.3 gezeigten Doppelpfeil in Achsrichtung des oberen Gehäuseteils auf- und abwärts, wodurch das mit ihm über einen Zapfen 64 verbundene bewegliche Messer 37 relativ zu dem festen Messer 47 hin- und herbewegt wird. Der Montagerahmen 11 weist noch eine Abdeckplatte 26 auf, die mittels Stifte 28 und Schrauben 29 befestigt sind und einen Schalter 25 mit einem Betätigungsknopf 65 abdecken, welch letzterer an dem halsförmigen Übergangsstück vorsteht. An der Grundplatte 15 des Montagerahmens· 11 sind schließlich an zwei diametral gegenüberliegenden Stellen Fixierlappen 33 und 33' ausgeformt, die in Aussparungen 34 und 34' der beiden Gehäusehälften 3 und 4 einpassen.
Außer dem Montagerahmen 11 sind auch die Schnecke 17, das Schneckenrad 18 mit angeformtem Exzenter, der Schiebehebel 21 und die Abdeckplatte 26 aus Kunststoff gefertigt
Wenn die motorischen und mechanischen Antriebsteile als Einbaublock 6 in der in F i g. 4 gezeigten Weise montiert sind, dann werden zunächst die beiden Gehäusehälften 3 und 4 um diesen Einbaublock 6 herum montiert und mittels der einzigen Schraube 30 gegeneinander festgelegt. Anschließend wird dann das Griffteil 2 mit den Gehäusehälften 3 und 4 verschraubt. Wenn die Trockenbatterie 9 ausgetauscht werden muß, dann muß lediglich das Griffteil 2 abgeschraubt werden, um einen Austausch vornehmen zu können. Die in den Aussparungen 34 und 34' aufgenommenen Fixierlappen 33 und 33' an der Grundplatte 15 des Montagerahmens 11 reichen dabei in Verbindung mit der durch den Boden 35 des Griffteils 2 geschaffenen Auflage für den Stützteil 10 zur Fixierung des Einbaublocks 6 εη dem Gehäuse 1 aus, so daß wegen der damit verwirklichten Dreipunktabstützung keine weiteren Schrauben oder sonstige Befestigungselemente benötigt werden, um den Einbaublock 6 innerhalb des Gehäuses 1 erschütterungsfrei zu halten. Wenn das Gerät so weit montiert ist dann wird noch der Messerkopf 36 an der einen Gehäusehälfte 4 befestigt.
Der Messerkopf 36 umfaßt ein aus Kunststoff geformtes, im wesentlichen plattenförmiges Fühiungsteil 40, in dessen Mitte ein hohler Führungszapfen 42 ausgebildet ist In die Bohrung 41 des Führungszapfens
42 faßt der Zapfen 64 des Schiebehebels 21 ein. An den Enden des Führungsteils 40 sind zwei weitere Fünrungszapfen 43 ausgeformt. Die Führungszapfen 42,
43 fassen in Bohrungen 38 und 39 des mittels Schrauben
44 an dem Führungsieil 40 befestigten beweglichen Messers 37 und in Führungsschlitze 48 und 49 des festen Messers 47 ein, das mittels Schrauben 55 an dem Halteteil 5 befestigt ist. Das Halteteil 5 weist angeformte Sockel 56 auf, in welche die Schrauben 55 einschraubbar sind, sowie angeformte Zentrierzapfen
45 für zwei Spiralfedern 46, über welche der Führungsteil 40 und mit ihm das bewegliche Messer 37 an dem Ha'teteil 5 abgestützt sind. Die Schneide 51 des beweglichen Messers 37 liegt auf dem Rand einer Aussparung 52 des Halteteils 5 auf. über welches diese Schneide 51 ebenso vorsteht wie die Schneide 50 des festen Messers 47, das an seinen Schmalseiten unmittelbar hinter der Schneide 50 noch Aussparungen 53 und 53' aufweist, die Fixierlappen 54 und 54' des Halteteils 5 hintergreifen. Durch die eine Schraube 55 ist auch noch eine Klemmfeder 58 festgelegt, die mit einem V-förmigen Klemmteil 57 einen Vorsprung 62 der Gehäusehälfte 3 hintergreift Das Halteteil 5 weist an seinem gegenüberliegenden Ende einen Fixierlappen 60 auf, der in eine Aussparung 61 der Gehäusehälfte 4 einfaßt Auch der Messerkopf 36 kann deshalb schraubenlos an dem Gehäuse 1 befestigt und mithin für Säuberungszwecke entsprechend einfach abgenommen werden.
Hierzu 3 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Elektrisches Haarschneidegeräs mit einem im wesentlichen stabförmigen Gehäuse, das ein zylindrisches Griffteil und ein damit über ein halsförmiges Obergangsstück verbundenes und zur Achse des Griffteils schräg ausgerichtetes flaches Halteteil für die Messer umfaßt und in dem die motorischen und mechanischen Antriebsteile untergebracht sind, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteteil (5) als ein in der durch die Gehäuseachse gebildeten Trennebene abnehmbares Teil des halsförmigen Übergangsstücks ausgebildet ist, welch letzteres in derselben Trennebene in zwei Gehäusehälften (3,4) geteilt ist.
2. Haarschneidegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Halteteil (5) ein in eine Aussparung (61) der zugeordneten Gehäusehälfte (4) des Übergangsstücks einfassender Fixierlappen (60) und an einem gegenüberliegenden Ende eine mit der anderen Gehäusehälfte (3) zusammenwirkende Klemmfeder (58) angeordnet sind.
3. Haarschneidegerät nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß an einer der Gehäusehälften (3) ein Montagerahmen (II) für die mechanischen Antriebsteile des beweglichen Messers (37) des Messerpaares angeordnet sind.
DE2241384A 1971-08-26 1972-08-23 Elektrisches Haarschneidegerat Expired DE2241384C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP46065357A JPS4832058A (de) 1971-08-26 1971-08-26

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2241384A1 DE2241384A1 (de) 1973-03-01
DE2241384B2 DE2241384B2 (de) 1980-01-10
DE2241384C3 true DE2241384C3 (de) 1980-09-11

Family

ID=13284609

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2241384A Expired DE2241384C3 (de) 1971-08-26 1972-08-23 Elektrisches Haarschneidegerat

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3842498A (de)
JP (1) JPS4832058A (de)
DE (1) DE2241384C3 (de)
FR (1) FR2151422A5 (de)
GB (1) GB1358949A (de)

Families Citing this family (38)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5759595B2 (de) * 1974-02-14 1982-12-15 Glory Kogyo Kk
NL7404738A (nl) * 1974-04-08 1975-10-10 Philips Nv Elektrische tondeuse.
NL7405728A (nl) * 1974-04-29 1975-10-31 Philips Nv Tondeuse eenheid.
JPS5122629A (ja) * 1974-08-20 1976-02-23 Nippon Steel Corp Gokuatsukirudokohanno seizohoho
US4125940A (en) * 1977-08-17 1978-11-21 Sperry Rand Corporation Hair trimmer
US4138809A (en) * 1977-08-17 1979-02-13 Sperry Rand Corporation Hair trimmer
JPS558724A (en) * 1978-06-30 1980-01-22 Matsushita Electric Works Ltd Electric razor
USD289477S (en) * 1984-12-28 1987-04-28 Design Institute America, Inc. Table
USD292255S (en) * 1984-12-28 1987-10-13 Design Institute America, Inc. Table
US5193275A (en) * 1990-08-28 1993-03-16 Matsushita Electric Works, Ltd. Flat-shaped dry shaver
USD335356S (en) * 1991-04-18 1993-05-04 Mikron Industries Window underslide component extrusion
US5579581A (en) * 1994-10-21 1996-12-03 Wahl Clipper Corporation Clipper blade assembly
US5544415A (en) * 1994-12-06 1996-08-13 Kunnex Incorporated Water-proof and washable electric razor
USD382451S (en) * 1996-07-12 1997-08-19 Ryobi North America Battery powered hedge trimmer
US20050144783A1 (en) * 2003-12-29 2005-07-07 Wai-Wah Yiu Shearing device including ridges
USD509626S1 (en) 2003-12-29 2005-09-13 K.I.S. Ltd. Depilatory device tip
US8037608B2 (en) * 2005-09-06 2011-10-18 The Gillette Company Razor with clamp force housing for battery
US9038276B2 (en) * 2013-03-15 2015-05-26 Wahl Clipper Corporation Hair clipper with a rotary motor vibration and noise damper
CN103406919A (zh) * 2013-08-03 2013-11-27 扬州工业职业技术学院 新型电动剪刀
USD758664S1 (en) * 2014-07-23 2016-06-07 Koninklijke Philips N.V. Combined cover and handle of precision trimmer
AU360330S (en) * 2014-07-23 2015-02-17 Koninklijke Philips Nv Handle of precision trimmer
USD758663S1 (en) * 2014-07-23 2016-06-07 Koninklijke Philips N.V. Combined blade and handle of precision trimmer
CN108356857B (zh) * 2017-01-26 2020-03-03 松下知识产权经营株式会社 电动剃毛装置
USD883574S1 (en) * 2017-10-19 2020-05-05 Reckitt Benckiser Health Limited Hair trimmer head
USD881469S1 (en) * 2017-10-19 2020-04-14 Reckitt Benckiser Health Limited Hair trimmer device
USD882875S1 (en) * 2017-10-19 2020-04-28 Reckitt Benckiser Health Limited Hair trimmer device
USD891703S1 (en) * 2018-10-17 2020-07-28 Reckitt Benckiser Health Limited Cap for a hair trimmer
USD891700S1 (en) * 2018-10-17 2020-07-28 Reckitt Benckiser Health Limited Hair trimmer
USD891699S1 (en) * 2018-10-17 2020-07-28 Reckitt Benckiser Health Limited Hair trimmer
USD891701S1 (en) * 2018-10-17 2020-07-28 Reckitt Benckiser Health Limited Hair trimmer
USD894492S1 (en) * 2018-10-17 2020-08-25 Reckitt Benckiser Health Limited Head for a hair trimmer
USD894493S1 (en) * 2018-10-17 2020-08-25 Reckitt Benckiser Health Limited Head for a hair trimmer
USD890996S1 (en) * 2018-10-17 2020-07-21 Reckitt Benckiser Health Limited Hair trimmer
USD894489S1 (en) * 2018-10-17 2020-08-25 Reckitt Benckiser Health Limited Hair trimmer
USD894490S1 (en) * 2018-10-17 2020-08-25 Reckitt Benckiser Health Limited Hair trimmer
USD894491S1 (en) * 2018-10-17 2020-08-25 Reckitt Benckiser Health Limited Combined head and cap for a hair trimmer
USD961851S1 (en) * 2020-02-05 2022-08-23 Koninklijke Philips N.V. Nose hair trimmer for shaver
USD1013957S1 (en) 2021-04-05 2024-02-06 Church & Dwight Co., Inc. Angled shaver

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1878549A (en) * 1931-01-09 1932-09-20 Gesualdo C Sireci Electric hair clipper
US2168823A (en) * 1937-12-02 1939-08-08 Harvey H Hoy Dry shaver
US2773306A (en) * 1951-12-06 1956-12-11 Ranson Harry Leo Electrical razor
US3035346A (en) * 1959-10-02 1962-05-22 William A Campbell Tool for hair-cutting and other purposes
JPS5020867U (de) * 1973-06-23 1975-03-10

Also Published As

Publication number Publication date
DE2241384B2 (de) 1980-01-10
US3842498A (en) 1974-10-22
DE2241384A1 (de) 1973-03-01
GB1358949A (en) 1974-07-03
FR2151422A5 (de) 1973-04-13
JPS4832058A (de) 1973-04-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2241384C3 (de) Elektrisches Haarschneidegerat
DE102007005853A1 (de) Haarentfernungsgerät
DE9017806U1 (de) Haarschneidegerät
DE1553804B2 (de) Elektrisches trockenrasiergeraet
DE4132845C2 (de) Haarschneider mit einem Drehantrieb mit geringer Reibung
DE2630395C2 (de) Scherkopf für ein elektrisches Trockenrasiergerät
DE2429539B2 (de) Antriebsanordnung fuer einen elektrischen trockenrasierapparat
DE2516592A1 (de) Haarschneideeinheit
DE802052C (de) Schergeraet fuer Rasierschnitt
DE3046236C2 (de)
DE1090545B (de) Trockenrasiergeraet mit einem von Batterien gespeisten Gleichstrommotor
DE3606647C2 (de) Einfach- oder Doppelklingenrasiereinheit
CH353651A (de) Schwenkbarer Scherkopf an Haarschneideapparaten
DE4140847B4 (de) Kraftgetriebene Säge
DE2850799A1 (de) Rasiergeraet
DE2343116B2 (de) Trockenrasierapparat
DE3819055C2 (de)
DE1085792B (de) Rasiergeraet mit eingebautem Elektromotor
CH635023A5 (de) Trockenrasiergeraet.
DE3816363A1 (de) Motorisch angetriebene heckenschere
DE4140836A1 (de) Kraftgetriebene saege
EP0116320B1 (de) Langhaarschneideinrichtung für Trockenrasierapparat
DE817852C (de) Scherkopf fuer elektrische Schergeraete fuer Rasierschnitt
DE640143C (de) Vorsatz fuer Rasiergeraete
DE2356134A1 (de) Antrieb fuer einen oszillierend bewegbaren messerkopf eines trockenrasierers

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: DERZEIT KEIN VERTRETER BESTELLT

8339 Ceased/non-payment of the annual fee