[go: up one dir, main page]

DE2240851A1 - TOOL FOR CARPET CLEANING - Google Patents

TOOL FOR CARPET CLEANING

Info

Publication number
DE2240851A1
DE2240851A1 DE2240851A DE2240851A DE2240851A1 DE 2240851 A1 DE2240851 A1 DE 2240851A1 DE 2240851 A DE2240851 A DE 2240851A DE 2240851 A DE2240851 A DE 2240851A DE 2240851 A1 DE2240851 A1 DE 2240851A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
prongs
housing
open
tool according
outlet opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2240851A
Other languages
German (de)
Inventor
Edwin Fitzwater
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SPX Technologies Inc
Original Assignee
General Signal Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by General Signal Corp filed Critical General Signal Corp
Publication of DE2240851A1 publication Critical patent/DE2240851A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Nozzles For Electric Vacuum Cleaners (AREA)

Description

Priorität: 3.September 1971, U.S.Ao i\ir. 177 724Priority: September 3, 1971, U.S.Ao i \ ir. 177 724

Die Erfindung betrifft ein Werkzeug zum Reinigen von Teppichen und insbesondere, aber nicht ausschliesslich brauchbar als ιΛ/erkzeug zum Reinigen von zottigen Bodenbelägen.The invention relates to a tool for cleaning carpets and especially, but not exclusively, useful as a tool for cleaning shaggy floor coverings.

Das Reinigen von zottigen Bodenbelägen, das sind Bodenbeläge mit verhältnismässig langem Plor, stellt ein besonderes Problem dar wegen der Längejdes i'lorsund seiner Neigung, sich zur Unterlage abzuflachen oder zu biegen. Des besseren Aussehens halber sollte jedoch der J?lor des Belages im allgemeine aufrecht stehen, und. daher sollte das Reinigungsverfahren eine gewisse Arbeitsweise einsehliessen, um den Flor wieder in seine aufrechte Stellung aufzurichten. Die Verwendung einer üblichen Staubsaugerdüse zum Reinigen des Bodenbelags und dann anschliessend die Verwendung eines rechenartigen Geräts· für das Aufrichten des i'lors in eine aufrechte Stellung ist zeitraubend, weil es erfordert, dass zwei getrennte Massnahmen ausgeführt werden müssen«, ·Cleaning shaggy floors, that's flooring with a relatively long plor, represents a special one Problem posed because of the length of each i'lor and its tendency to to flatten or bend into a base. For the sake of a better appearance, however, the jar of the surface in general should stand upright, and. therefore, the cleaning process should involve some work in order to get the pile back into place to straighten one's upright position. Using a usual vacuum cleaner nozzle for cleaning the flooring and then then the use of a rake-like device for raising the i'lor to an upright position is time-consuming, because it requires that two separate measures have to be carried out «, ·

Ein bekanntes Werkzeug zum Reinigen zottiger Bodenbeläge besitzt eine Auslassöffnung zum Anschluss an einen Vafcuummotor und einen den Teppich berührenden Flächenteil, welcher mit einer Vielzahl von Lufteinlassöffnungen versehen ist, welche mi L der Auslassöffnung in Verbindung stehen, und eine Mohrzahl von verhältnismässig kurzen Rechenfingern, versehen mit LüfteLnlasskanälen, welche ebenfalls mit der Auslass-A well-known tool for cleaning shaggy floors has an outlet opening for connection to a Vafcuummotor and a surface part contacting the carpet, which is provided with a plurality of air inlet openings which are in communication with the outlet opening, and a Mohrzahl provided with comparatively short calculation fingers with air inlet ducts, which are also connected to the outlet

-2- 224Ü851-2- 224Ü851

öffnung verbunden sind, liei Verwendung dieser Düsenart ruhen jedoch die Pinger auf der Teppichunterlage und verusachen so das Verschliessen der Lufteinlasskänäle, was seinerseits die Luftströmung durch die Kanäle unterbricht» Daher/wirkt dieses Werkzeug nur einen beschränkten Reinigungsgrad.Orifice are connected, use of this type of nozzle is dormant However, the pinger on the carpet and so cause the closing of the air inlet ducts, which in turn interrupts the flow of air through the ducts »Therefore / this works Tool only has a limited degree of cleaning.

Die Erfindung ist demgegenüber dadurch gekennzeichnet, dass die Zinken und die Einlasse getrennt neben geschlossenen Zinken vorhanden sind.In contrast, the invention is characterized in that the prongs and inlets are separate alongside closed prongs.

Weitere Merkmale und Vorteile der -Erfindung werden aus der folgenden Beschreibung einer bevorzugten beispielhaften Ausfüh,rungsform der Erfindung an Hand der Zeichnungen ersichtlich, welche darstellen:Further features and advantages of the invention are derived from the following description of a preferred exemplary embodiment of the invention can be seen from the drawings, which show:

Fig. 1 eine Längsansieht einer erfindungsgemässen Vakuumdüse, teilweise der grösseren Klarheit halber weggebrochen ;1 shows a longitudinal view of a vacuum nozzle according to the invention, partly broken away for the sake of greater clarity;

Fig. 2 eine Aufsicht von oben auf die Vakuumdüse der Fig. 1, ebenfalls teilweise weggebrochen;Fig. 2 is a plan view from above of the vacuum nozzle of Fig. 1, also partially broken away;

Fig. 3 eine Aufsicht von unten auf die Vakuumdüse von Fig. Ί; Fig. 4 einen Querschnitt nach Linie 4-4 von Fig. 1.Fig. 3 is a plan view from below of the vacuum nozzle of Fig. Ί; FIG. 4 shows a cross section along line 4-4 of FIG. 1.

Dargestellt ist in den Zeichnungen eine bevorzugte Ausführungsform ±KT einer Düse 10 gemäss der .^rfindung. Düse 10 schliesst The drawings show a preferred embodiment ± KT of a nozzle 10 according to the invention. Nozzle 10 closes

AuslassöffnungOutlet opening

einen oberen ü-ehäuseteil 12 mit7~14 und einen unteren Gehäuseteil 16, ausgebildet mit Lufteinlassöffnungen 18, ein, welche mit der Auslassöffnung unter Bildung eines Luftdurchlasses durch die Düse in Verbindung stehen, -uer untere Gehäuseteil 16 ist mit geschlossenen Zinken 22 und offenen Zinken 24 ausgerüstet, welche ebenfalls mit der Auslassöffnung 14 verbunden sind.an upper housing part 12 with 7-14 and a lower housing part 16, formed with air inlet openings 18, which connect with the outlet opening to form an air passage communicate through the nozzle, -uer lower housing part 16 is equipped with closed prongs 22 and open prongs 24, which are also connected to the outlet opening 14 are.

Der obere Gehäuseteil 12 umfasst ein im allgemeinen rechteckiges Element mit einem flachen Teil 26 und einem ersten Paar von im allgemeinen parallelen Seitenwänden 28 und einem zweiten Paar von im allgemeinen parallelen Seitenwänden 30, welche kürzer als und quer zu den Seitenwänden 28 sind. Eine Rippe ragt nach aussen um die Wände 2b und 30 hervor und dient dazu, den oberen Gehäuseteil 12 in bezug auf den unteren Gehäuseteil 16 festzulegen.The upper housing portion 12 comprises a generally rectangular member having a flat portion 26 and a first pair of generally parallel side walls 28 and a second pair of generally parallel side walls 30, which are shorter than and transverse to the side walls 28. A rib protrudes outwards around the walls 2b and 30 and serves to to fix the upper housing part 12 with respect to the lower housing part 16.

' 30981 1/0707'30981 1/0707

Wie bereits erwähnt ist der obere Gehäuseteil 12 mit einer Auslassöffnung 14' versehen, welche ein im allgemeinen zylindrisches Glied 34 umfasst, welches aus einem Stück mit dem Gehäuse und in der Mitte seiner Länge gelegen ist und nach hinten hervorragt· Das freie Jinde des zylindrischen Glieds kann mit einer Leitung 20 durch jede übliche EinrichtungAs already mentioned, the upper housing part 12 is provided with a Outlet opening 14 'which is a generally cylindrical Includes member 34 which is integral with the housing and located midway along its length and after behind protrudes · the free jinde of the cylindrical member can be used with a line 20 through any conventional facility

verbunden werden, welche nicht dargestellt ist, weil dies keinen Teil der Erfindung darstellt. Das innere Ende des zylindrisehen Glieds 34 steht in Verbindung mit dem Innern des oberen Gehäuseteils 12. Die obere fläche des zylindrischen Glieds 34 an dem flachen Teil 26; ist ~s'Q''ausgestaltet., um ein schmückendes Beobachtungsfenster 36 -in üblicher Weise aufzunehmen. Die Befestigung des Fensters an dem Gehäuse wird nicht beschrieben, da dies auch keinen Teil der Erfindung darstellt. ;which is not shown because it does not form part of the invention. The inner end of the cylindrical member 34 is in communication with the interior the upper housing part 12. The upper surface of the cylindrical member 34 on the flat part 26; is designed ~ s'Q ''., a decorative observation window 36 in the usual way to record. The attachment of the window to the housing is made not described, since this also does not form part of the invention. ;

Ein Paar innerer längerer Seiten 38 ist vorhanden, welche sich nach unten von der Unterseite des oberen flachen Teils 26 erstrecken und parallel zu den verlängerten Seitenwänden 28 angeordnet sind. Die Wände 38 begrenzen auch den "oberen Teil eines Kanals, welcher noch im nachfolgenden näher erläutert wird. Die Wände 38 verlaufen schräg aufwärts von der Bodenkante der ^eitenwände 30 und erstrecken sich in gerader linie in die Nähe des zylindrischen Glieds 34. Wie am besten aus Fig. 4 ersichtlich, mündet das innere Ende des zylindrischen Glieds 34 in die hinterste Seitenwand 38, sodas Auslassöffnung 14 mit dem Innern des Eanals in Verbindung ist Wie ebenfalls am besten aus Flg. 4 ersichtlich, erstrecken sich mit Innengewinde versehene Warzen 40 e nach unten von dem flachen Teil 26,und die unteren Ränder der Wände 38 sind mit einer Rippe und Ansatz 39 ausgebildet.There are a pair of inner longer sides 38 which extend downwardly from the underside of the upper flat portion 26 and are arranged parallel to the elongated side walls 28. The walls 38 also delimit the "upper part of a channel which will be discussed in more detail below. The walls 38 slope upwardly from the bottom edge of the side walls 30 and extend in a straight line near the cylindrical member 34. As best." apparent from Fig. 4, opens the inner end of the cylindrical member 34 in the rearmost side wall 38, sodas outlet opening 14 with the interior of Eanals in conjunction As also best shown in Flg. 4 seen warts extending internally threaded 40 e by down from the flat part 26, and the lower edges of the walls 38 are formed with a rib and shoulder 39.

Der untere Gehäuseteil 16 umfasst einen flachen Teil 42, ausgebildet mit einem ersten Paar von im allgemeinen parallelen Seitenwänden 44 und einem zweiten Paar vom. imwesentli-. ehen parallelen Seitenwänden 46, welch letztere, kurzer als die Öeitenwände 44 und quer zu diesen ausgebildet sind. Die oberen Ränder der Seitenwände 44 und 46 sind mit einem Ansatz 48 versehen, welcher mit Rippe 32 auf den Seitenwänden 28The lower housing part 16 comprises a flat part 42, formed with a first pair of generally parallel side walls 44 and a second pair of. essentially. ehen parallel side walls 46, the latter being shorter than the oil side walls 44 and are formed transversely to these. the upper edges of the side walls 44 and 46 are provided with a shoulder 48 which has a rib 32 on the side walls 28

309811/0707309811/0707

und 30 zusammenwirkt, um eine Dichtung zwischen dem oberen Gehäuseteil 12 und dem unteren Gehäuseteil 16 zu bilden. Zwischen den Seitenwänden 44 ist ein Paar innerer Wände vorhanden, welches mit den Wänden 38 zusammenwirkt, um einen Kanal für den Durchlass von Luft aus den Lufteinlassöffnungen 18 und aus den offenen Zinken 24 zur Auslassöffnung 14 zu begrenzen. Die oberen Ränder der Wände 50 sind mit einer Kippe und Schulter 51 ausgebildet, welche komplementär zur Rippe und Schulter 39 an den Wänden 38 ist, sodass der Luftkanal auch abgedichtet ist. ~&s ist jedoch zu vermerken, dass,während die Schaffung eines Kanals bevorzugt wird, dies nicht notwendig ist, und das Innere der Düse könnte hohl und frei von Hindernissen sein.and 30 cooperates to form a seal between the upper housing part 12 and the lower housing part 16. A pair of inner walls are provided between the side walls 44 and cooperate with the walls 38 to define a channel for the passage of air from the air inlet openings 18 and from the open prongs 24 to the outlet opening 14. The upper edges of the walls 50 are formed with a ridge and shoulder 51 which is complementary to the ridge and shoulder 39 on the walls 38 so that the air duct is also sealed. ~ & s is however to be noted that, during the creation of a channel is preferred, this is not necessary, and the interior of the nozzle could be hollow and free of obstacles.

Wie am besten aus Pig. 4 ersichtlich ragen mit innengewinde versehene Warzen 52 aufwärts hervor und stehen in Eingriff mit Warzen 40, welche auf dem oberen Gehäuseteil 12 ausgebildet sind. Geeignete Befestigungsmittel 58 arbeiten mit den Gewinden in den Waren 40 und 52 zusammen, um den oberen und unteren Gehäuseteil zusammenzuhalten.How best from Pig. 4, internally threaded lugs 52 protrude upward and are in engagement with lugs 40 which are formed on the upper housing part 12. Appropriate fasteners 58 cooperate the threads in goods 40 and 52 together to hold the upper and lower housing sections together.

Wie bereits erwähnt,sind geschlossene Zinken 22 und offene Zinken 24 aus dem unteren Gehäuseteil 16 ausgebildet. Geschlossene Zinken 22, ragen nach unten aus dem flachen Teil 42 heraus und .sind in zwei Reihen angeordnet, Avobei jede Reihe nahe eines Längsrandes des flachen Teils sich befindet. Jede geschlossene Zinke 22 ist von im allgemeinen kegelstumpfförmiger Gestalt, wenn längs einer Querlinie zu ihrer Längsachse betrachtet, für Zwecke, welche noch im folgenden erläutert werden. Die offenen Zinken 24 ragen ebenfalls nach unten aus dem flachen Teil 42 heraus, jedoch um ein etwas kleineres Stück als die geschlossenen Zinken 22. Die offenen Zinken 24 sind in einer Reihe angeordnet, welche sich längs einer Linie im allgemeinen parallel zu dem Längsrand des ebenen Teils erstreckt und welche im allgemeinen in der Mitte zwischen den inneren Wänden 50 gelegen ist.As mentioned earlier, closed tines are 22 and open Prongs 24 formed from the lower housing part 16. Closed prongs 22, protrude downward from the flat Part 42 out and .are arranged in two rows, Avobei each row is near a longitudinal edge of the flat portion. Each closed prong 22 is of generally frustoconical in shape when taken along a transverse line considered their longitudinal axis, for purposes which will be explained below. The open prongs 24 protrude also downwards out of the flat part 42, but by a slightly smaller distance than the closed prongs 22. The open prongs 24 are arranged in a row extending along a line generally parallel to the longitudinal edge of the planar portion and which is generally midway between the inner walls 50 is located.

30981 1/070730981 1/0707

Aus Pig» 1 kann ersehen werden, dass die offenen Zinken in bezug auf die geschlossene Zinke in einer Reihe um ihre ■benachbarte geschlossene Zinke in der anderen Reihe versetzt sind. Es ist auch, ersichtlich, dass die offenen Zinken 24 kegeistumpfförmig sind, wenn längs einer Linie quer zu ihren Längsachsen betrachtet, und einen mittleren Kanal 54 einschliessen, welcher am freien Ende der Zinken offen ist und mit dem durch die Wände 38 und 50 gebildeten Kanal in Verbindung steht.From Pig »1 it can be seen that the open prongs in with respect to the closed prong in a row around hers ■ adjacent closed tines are offset in the other row. It can also be seen that the open Prongs 24 are frustoconical when along a line viewed transversely to their longitudinal axes, and include a central channel 54, which at the free end of the prongs is open and communicates with the channel formed by walls 38 and 50.

Ausgebildet sind ferner in dem flachen Teil 42 die Lufteinlassöffnungen 18, welche längs einer Linie gelegen sind, die zentral zwischen den Wänden 50 verläuft, sodass sie auch mit dem Innern des Kanals verbunden sind, welcher durch diese Wände und die Wände 38 gebildet ist. Lufteinlassöffnungen 18 sind im .allgemeinen ausgerichtet zwischen benachbarten geschlossenen Zinken in jeder Reihe ,und können die Form von in dem flachen Teil 42 ausgebildeten Öffnungen besitzen«, Vorzugsweise erstrecken sich jedoch Lufteinlassöffnungen 18 durch die Länge von verhältnismässig kurzen zylinderisehen Hülsen 56, welche aus dem flachen Teil 42 herausragen. Die Länge der Hülsen 56 ist eine solche, dass das freie Ende der Öffnungen 18 ander Spitze des Flors des Bodenbelags gelegen ist.Also formed in the flat part 42 are the air inlet openings 18, which are located along a line, which runs centrally between the walls 50 so that they are also connected to the interior of the channel which is formed by these walls and the walls 38. Air inlet openings 18 are generally aligned between adjacent closed tines in each row, and can the shape of openings formed in the flat portion 42 have ", but preferably extend air inlet openings 18 by the length of relatively short cylindrical sleeves 56, which consist of the flat part 42 stick out. The length of the sleeves 56 is such that the free end of the openings 18 at the tip of the pile of the flooring is located.

Bei der Benutzung ist die leitung 20 mit dem zylindrischen Glied 34 verbunden und das andere Ende der Leitung ist an einen geeigneten Staubbeutel und Vakuummotor angeschlossen. Wenn der Vakuummotor läuft und Flächen teil 42 der Mse 10 über einen zottigen Bodenbelag bewegt wird, wird dieser Belag durch die geschlossenen Zinken 22 und offenen Zinken 24 gekämmt und durch die Luft gereinigt, welche durch die offenen Zinken und die Lüfteinlassöffnungen 18 gezogen wird. Wegen der kegelstumpfförmigen Gestalt der Zinken 22 und 24 sind sie klein genug, um den Flor nahe der Unterlage nicht . zu beschädigen, und stark genjiug nahe dem flachen Teil 42, um einem Bruch zu widerstehen.In use, the line 20 is with the cylindrical Link 34 is connected and the other end of the line is connected to a suitable dust bag and vacuum motor. When the vacuum motor is running and face part 42 of the Mse 10 is moved over a shaggy floor covering, this covering is due to the closed prongs 22 and open prongs 24 combed and cleaned by the air drawn through the open prongs and air inlet openings 18. Because of the frustoconical shape of the prongs 22 and 24 are they small enough not to have the pile close to the base. to damage, and strong enough near the flat part 42, to withstand a break.

3 0 9 811/07073 0 9 811/0707

üs ist zu bemerken, dass die Reinigungswirkung der Düse tatsächlich eine dreifache ist. Zunächst lockern die geschlossenen Zinken 22, zusätzlich zu dem Kämmen des Flors, Staub und Schmutz von der Unterlage des Bodenbelags, welcher in dem durch den Yakuummotor erzeugten Luftstrom gehalten wird , und wobei der Schmutz durch die Düse zu dem Schmutzbeuteajgeführt wird. Weiterhin, weil die offenen Zinken 24 sich nicht so weit wie die geschlossenen Zinken 2 2 erstrecken, werden sie immer von der Unterlage des Bodenbelags einen Abstand haben, sodass Luft durch die Kanäle 54 gezogen werden kann und den Schmutz von dem Flor an der Unterlage aufnimmt. Ferner nehmen die Lufteinlassöffnungen 18, die in dem flachen Teil 42 ausgebildet sind, Schmutz aus der Nachbarschaft der Spitze des langen Flors des Bodenbelags auf. Bei Anwendung des erfin dungsgemässen Werkzeugs ist offensichtlich, dass zottige Bodeji beläge gleichzeitig gereinigt und gekämmt werden, überdies ist zu beachten, dass eine verbesserte Reinigungswirkung für den Belag geschaffen ist. Schliesslich ist zu beachten, dass das erfindungsgemässe Werkzeug auch angewendet werden kann, nachdem der Bodenbelag zunächst durch ein übliches Gerät gereinigt wurde, womit eine noch bessere gründliche Reinigung des Bodenbelags erzielt werden kann.It should be noted that the cleaning effect of the nozzle actually works is a triple. First, in addition to combing the pile, the closed prongs 22 loosen dust and Dirt from the underlay of the floor covering, which is held in the air flow generated by the yakuum motor, and whereby the dirt is guided to the dirt bag aj through the nozzle. Furthermore, because the open prongs 24 are not so as far as the closed tines extend 2 2, they will always have a distance from the base of the floor covering, so that air can be drawn through the channels 54 and the Picks up dirt from the pile on the base. Further, take the air inlet openings 18, which are in the flat part 42 are formed, dirt from the vicinity of the top of the long pile of the flooring on. When using the inven proper tool is obvious that shaggy Bodeji coverings are cleaned and combed at the same time, moreover it should be noted that an improved cleaning effect is created for the covering. Finally, it should be noted that the tool according to the invention can also be used after the flooring has first been cleaned by a common device, which means an even better thorough Cleaning the flooring can be achieved.

309811/0707309811/0707

Claims (2)

PatentansprücheClaims 1.)Werkzeug ζφη Reinigen von Teppichen, umfassend ein längliches Gehäuse, ausgebildet mit einer Auslassöffnung zum Anschluss an den Einlass eines Vakuummotors mit Lufteinlass einrichtungen in Verbindung mit dieser Auslassöffnung und mit einer Vielzahl von Zinken, dadurch gekennzeichnet , dass offene Zinken (24) und Lufteinlasseinrichtungen (18) neben geschlossenen Zinken (22) vorhanden sind.1. ) Tool ζφη cleaning carpets, comprising an elongated housing, formed with an outlet opening for connection to the inlet of a vacuum motor with air inlet devices in connection with this outlet opening and with a plurality of prongs, characterized in that open prongs (24) and Air inlet means (18) are provided in addition to closed prongs (22). 2 ο Werkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zinken (22, 24) in zwei Reihen nahe den zwei Rändern des länglichen Gehäuses angeordnet sind, welche Reihen parallel mit dessen Hauptachse verlaufene 2 ο tool according to claim 1, characterized in that the prongs (22, 24) in two rows located near the two edges of the elongated housing are which rows ran parallel to its major axis 3ο Werkzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Einlasseinrichtungen eine Vielzähl von offönen Zinken (24) unfassen, welche aus dem Gehäuse hervorragen, wobei die Iianäle (54) durch die offenen Zinken '(?4) mit der Auslassöffnung (14) verbunden sind»3ο tool according to one of the preceding claims, characterized characterized that inlet facilities a large number of open prongs (24), which protrude from the housing, whereby the iianals (54) through the open prongs' (? 4) with the outlet opening (14) are connected" 4« ..erküeug nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die offenen Zinken (24) vjn pin kleineres Stück aus aem Gehäuse hervorragen als die geschlossenen Zinken (22).4 «..erküeug according to claim 3, characterized in that the open prongs (24) VJN pin smaller piece from AEM housing projecting than the closed tines (22). 5ο Werkzeug nach Anspruch 3 oder 4, dtMiurch gekennzeichnet , dass die offenen Zinken (24) in ejner Linie angeordnet sind, wsiehe sich in der Mitte längs eines flachen Teils (26) des länglichen Gehäuses zwischen zwei seiner Ränder erstreckt.5ο tool according to claim 3 or 4, characterized in that the open prongs (24) in ejner Line as seen in the middle lengthways a flat portion (26) of the elongate housing extends between two of its edges. 6ο Werkzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , dass weitere Lufteinlass einrichtungen eine Vielzahl von in dem Gehäuse ausgebildeten Öffnungen (18) umfasste6ο tool according to one of the preceding claims, characterized marked that further air intake means comprised a plurality of openings (18) formed in the housing 309811/Π707
BAD ORIGINAL
309811 / Π707
BATH ORIGINAL
7ο Werkzeug nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet , dass diese Vielzahl von Öffnungen (18) sich durch eine Vielzahl von aus dem Gehäuse herausr&genden Hülsen (56) erstreckt.7ο tool according to claim 6, characterized in that this plurality of openings (18) extends through a plurality of sleeves (56) protruding from the housing. 8o Werkzeug nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet , dass diese Vielzahl von Öffnungen (18) zwischen benachbarten Paaren der offenen Zinken (24) gelegen ist.8o tool according to claim 6 or 7, characterized in that this plurality of openings (18) is located between adjacent pairs of the open prongs (24). 309811/0707309811/0707 LeerseiteBlank page
DE2240851A 1971-09-03 1972-08-19 TOOL FOR CARPET CLEANING Pending DE2240851A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US17772471A 1971-09-03 1971-09-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2240851A1 true DE2240851A1 (en) 1973-03-15

Family

ID=22649733

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2240851A Pending DE2240851A1 (en) 1971-09-03 1972-08-19 TOOL FOR CARPET CLEANING

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3745604A (en)
CA (1) CA956409A (en)
DE (1) DE2240851A1 (en)
GB (1) GB1340648A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4279095A (en) * 1980-01-02 1981-07-21 Aasen Helen C Flea vacuum system

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3895407A (en) * 1973-07-17 1975-07-22 Parise & Sons Inc Shag rug adapter
US3992748A (en) * 1975-05-07 1976-11-23 Air Filters, Inc. Carpeting tool for a vacuum cleaner
GB8420853D0 (en) * 1984-08-16 1984-09-19 Gregory J Cleaning appliance
US6173473B1 (en) * 1997-01-20 2001-01-16 Miwa Science Laboratory Inc. Electric cleaner efficient for carpet and its head
US9301664B1 (en) * 2011-04-13 2016-04-05 Skitter & Squirt Adventures, Llc System and method for capturing dust from debris transportation
US9585308B2 (en) 2011-04-13 2017-03-07 Skitter & Squirt Adventures, Llc Dust mitigating rake and device for capturing dust from a rake or from moving job site debris
KR102264455B1 (en) * 2020-08-03 2021-06-11 문연우 Fiber Discfilter comprising groove forming means on the surface of filter cloths
US20220387912A1 (en) * 2021-06-08 2022-12-08 Greatpyr Resources Llc Apparatus, systems, and processes employing wet/dry suction filter with chicaned suction head

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US963049A (en) * 1910-07-05 Vacuum Cleaner Company Apparatus for removing dust.
US841175A (en) * 1905-10-10 1907-01-15 Wakefield Phinney Comb.
FR690162A (en) * 1930-02-18 1930-09-17 Suction cup brush for vacuum cleaners
US3066683A (en) * 1960-05-27 1962-12-04 Pace Andre Dandruff removing comb
US3611473A (en) * 1969-08-01 1971-10-12 Phillip P Johnson Vacuum cleaner attachment for shag rugs and the like

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4279095A (en) * 1980-01-02 1981-07-21 Aasen Helen C Flea vacuum system

Also Published As

Publication number Publication date
CA956409A (en) 1974-10-22
GB1340648A (en) 1973-12-12
US3745604A (en) 1973-07-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3404509C2 (en)
DE4024157C2 (en) Hair treatment device
DE7024995U (en) dishwasher
DE4330271A1 (en) Handheld device for cleaning smooth surfaces
DE2240851A1 (en) TOOL FOR CARPET CLEANING
DE69012089T2 (en) Tape for holding nails.
DE3136401A1 (en) MULTIPURPOSE CLEANER
DE2915687A1 (en) ZIPPER WITH OPEN TOP END
DE1428404A1 (en) Vacuum cleaner suction heads and brushes
DE19954450A1 (en) Container attachment
DE2036195A1 (en) Cover plate with accessory box for sewing machines
EP0792613A2 (en) Vacuum cleaner nozzle
DE2537476A1 (en) VACUUM CLEANER TOOL
DE2101611A1 (en) Ski pole
DE884787C (en) Car wash brush
DE3337342C1 (en) Plug-on nozzle for a battery-operated hand-held vacuum cleaner
DE8422230U1 (en) SPREADER, ESPECIALLY DUENGER SPREADER
DE367838C (en) Broom holder
CH275146A (en) Automatically locking slide for zippers.
DE830295C (en) Process for the production of gusseted bags
CH624283A5 (en)
DE2725465A1 (en) FLOOR CLEANING DEVICE
DE7537920U (en) CEILING BRUSH
EP0598163A1 (en) Device to take up the dobby rods and loom provided with such device
DE1778453A1 (en) Mold for the production of foam molded bodies

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee