DE2223721A1 - Einstellbare gleitlagerung - Google Patents
Einstellbare gleitlagerungInfo
- Publication number
- DE2223721A1 DE2223721A1 DE19722223721 DE2223721A DE2223721A1 DE 2223721 A1 DE2223721 A1 DE 2223721A1 DE 19722223721 DE19722223721 DE 19722223721 DE 2223721 A DE2223721 A DE 2223721A DE 2223721 A1 DE2223721 A1 DE 2223721A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bearing
- bearing bush
- bush
- housing
- shaped
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C23/00—Bearings for exclusively rotary movement adjustable for aligning or positioning
- F16C23/02—Sliding-contact bearings
- F16C23/04—Sliding-contact bearings self-adjusting
- F16C23/041—Sliding-contact bearings self-adjusting with edge relief
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21B—ROLLING OF METAL
- B21B31/00—Rolling stand structures; Mounting, adjusting, or interchanging rolls, roll mountings, or stand frames
- B21B31/07—Adaptation of roll neck bearings
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C17/00—Sliding-contact bearings for exclusively rotary movement
- F16C17/02—Sliding-contact bearings for exclusively rotary movement for radial load only
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C2322/00—Apparatus used in shaping articles
- F16C2322/12—Rolling apparatus, e.g. rolling stands, rolls
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Shafts, Cranks, Connecting Bars, And Related Bearings (AREA)
- Rotary Pumps (AREA)
- Support Of The Bearing (AREA)
Description
13. 3· 72
".J::njt J1-, "liüru'in" iu
3-311 La ;qjbuv^ 11
3-311 La ;qjbuv^ 11
Einstellbare GIeitlagerung
Die Erfindung betrifft eine einstellbare Gleitlagerung für mit Neigungen und Krümmungen versehenen Wellen großer
Belastungen, insbesondere für Walzwerke·
Bs ist bekannt, daß bei Lagergehäusen, die infolge konstruktiver
Gegebenheiten starr sind, die Gefahr der Kantenpressung des Lagerzapfens an den Lagerenden bei hohen
Belastungen und damit großen Neigungen und Krümmungen des Zapfens sehr groß ist und zu einer frühzeitigen Zerstörung
des Lagers führt· Man hat bei solchen starren Lagergehäusen Zapfendurchbiegungen bisher daduroh Rechnung
getragen, indem man den Außendurchmesser der Lagerbuchse sphärisch ausführte, wodurch eine Selbsteinstellung der
Lagerbuchse in der Lagergehäusebohrung möglich wurde·
- 2 309823/0648
Hierdurch wurde ein teilweises Anpassen der Lagerbüchse an den durchgebogenen Zapfen erreicht·
Nachteilig ist, daß die am Außendurchmesser sphärische Lagerbuchse spielfrei in die zylindrische Bohrung des
Lagergehäuses eingepaßt werden muß» Sin Spiel zwischen Lagerbuchse und Lagergehäuse würde die Führungsgenauigkeit
des Zapfens im Lager negativ beeinflussen, während ein Preßsitz die Einstellbarkeit der Lagerbuchse erschweren
oder ganz verhindern würde·
Aufgabe der Erfindung ist es, eine einstellbare Gleitlagerung zu schaffen, die bei einer spielfreien Einpassung die Neigung und die Krümmung des Zapfens ausgleicht
·
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß entweder die äußere Mantelfläche der Lagerbuchse oder die
innere Mantelfläche des Lagergehäuses ballig, keilförmig oder stufenförmig ausgebildet ist, wobei der Außendurchmesser
der Lagerbuchse an den Enden kleiner als in der Mitte oder der Innendurchmesser des Lagergehäuses an den
Enden größer als in der Mitte ist*
Ein weiteres Merkmal der Erfindung besteht darin, daß die innere Mantelfläche der dünnen, hochelastischen Lagerbuchse
beim Einpressen in die Bohrung des Lagergehäuses eine ballige Form aufweist«'
309823/0648
Durch die erfindungsgemäße Ausführung der Gleitlagerung
tritt eine geringe Balligkeit der Lauffläche dar Lagerbuchse auf, wodurch eine bessere
Anpassung der Lagerbuchse an den belasteten und damit gekrümmten Lagerzapfen gewährleistet wird·
Die Lagerbuchse verformt sich infolge der speziellen Gestaltung des Außendurchmessers je nach Schrägstellung
des Lagerzapfens elastisch, so daß eine Kantenpressung am Lager vermieden wird«
Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel
näher erläutert werden· Bs zeigen:
Fig· 1s eine Seitenansicht des Lagers mit Zapfen und
Gehäuse im unbelasteten Zustand, im Schnitt,
Fig« 2: eine Seitenansicht des Lagers mit Zapfen und
Gehäuse im belasteten Zustand, im Schnitt,
Fig« 3 a,b,os eine Seitenansicht der Lagerbuchse in
balliger, keilförmiger und stufenförmiger
Form, im Schnitt,
Fig· 4 a,b,cx eine Seitenansicht des Gehäuses in balliger,
keilförmiger und stufenförmiger Form, im Schnitt«
3 9823/0648
In einem starren Lagergehäuse 1 mit !zylindrischer
Bohrung wird eine dünnwandige elastische Lager*
buohse 2 eingepreßt· Die äußere Mantelfläche der Lagerbuchse 2 1st ballig, keilförmig oder stufenförmig ausgeführt, wobei der Außendurchmesser an den
Enden kleiner als in der Mitte ist· Der Durchmesserunterschied beträgt nur einigeln und kann je nach
Belastung und Lagerdurchmesser variiert werden* Die Preßverbindung zwischen Gehäusebohrung und äußerer
Mantelfläche der Lagerbuchse 2 führt zu einer balligen Form der inneren Mantelfläche der Lagerbuchse 2«
Xm unbelasteten Zustand liegt der Zapfen 3 mittig auf der unteren Hälfte der Lagerbuchse 2 auf, wobei an
den Lagerenden zwischen dem Zapfen 3 und der Lagerbuchse 2 ein Luftspalt 4 vorhanden ist· Außerdem ist
im unbelasteten Zustand an den Lagerenden zwischen Lagerbuchse und Gehäusebohrung ein weiterer Luftspalt 4* vorhanden»
Im belasteten Zustand des Lagere erfolgt eine Neigung des Zapfens 3 zur Horizontalen und eine Krümmung· Außerdem bildet sich in der belasteten Zone des Lagere ein
tragender Schmierfilm 5 aus· Infolge der Wölbung des Innendurchmessers der Lagerbuchse 2 paßt es sich im belasteten Bereich der Krümmung des Zapfens 3 && und trägt
über die gesamte Breite· Durch die große Flächenpressung wird in der belasteten Zone die dünnwandige Lagerbuchse
an den finden elastisch verformt, wobei sich die Außen-
309823/0648
fläche der Lagerbuchse 2 im belasteten Bereich an die Bohrung des Lagergehäuses 1 in der gesamten Breite
anlegt und der Luftspalt 41 verschwindet. Dadurch wird
auch einer Schrägstellung des Zapfens 3 Rechnung getragen und eine Kantenpressung vermieden sowie ein
LagerversQhIeiß weitestgehend abgebaut·
Bei zylindrischer Ausführung des äußeren Mantels der Lagerbuchse 2 kann auch die innere Mantelfläche des
Lagergehäuses 1 ballig« keilförmig oder stufenförmig ausgeführt werden«
1 0 9 8 2 3 / 0 6 4 0 « 6 -
Claims (1)
- Patentansprüche:· Einstellbare GrIe it lagerung für mit Neigungen und Krümmungen versehenen Wellen großer Belastungen, insbesondere für Walzwerke, dadurch gekennzeichnet, daß entweder die äußere Mantelfläche einer Lagerbuchse^) oder die innere Mantelfläche eines Lagergehäuses (1) ballig, keilförmig oder stufenförmig ausgeführt ist, wobei der Außendurchmesser der Lagerbuchse (2) an den -ßnden kleiner als in der Mitte oder der Innendurchmesser des Lagergehäuses (1) an den Enden größer als in der &ibte ist.2, Einstellbare GIeitlagerung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die innere Mantelfläche der dünnen, hochelastischen Lagerbuchse (2) beim Einpressen in die Bohrung dos Lagergehäuse*s (1) eine ballige Form aufweist ·
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DD159226A DD98985A1 (de) | 1971-11-29 | 1971-11-29 | |
GB3496972A GB1380947A (en) | 1971-11-29 | 1972-07-26 | Adjustable sleeve bearing |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2223721A1 true DE2223721A1 (de) | 1973-06-07 |
Family
ID=25747434
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19722223721 Pending DE2223721A1 (de) | 1971-11-29 | 1972-05-16 | Einstellbare gleitlagerung |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT321233B (de) |
DE (1) | DE2223721A1 (de) |
FR (1) | FR2162824A5 (de) |
GB (1) | GB1380947A (de) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10130253A1 (de) * | 2001-06-22 | 2003-01-16 | Man B & W Diesel Ag | Gleitlager, insbesondere einer Pleuelstange für Hubkolbenbrennkraftmaschinen |
DE102005019984A1 (de) * | 2005-04-27 | 2006-11-09 | A. Friedr. Flender Ag | Gleitlagerung |
DE102010040244A1 (de) * | 2010-09-03 | 2012-03-08 | Man Diesel & Turbo Se | Kurbelwellenlagerung einer Kurbelwelle einer Brennkraftmaschine |
DE102011013264A1 (de) * | 2011-03-07 | 2012-09-13 | ThyssenKrupp Metalúrgica Campo Limpo Ltda. | Kurbeltrieb |
DE102011077278B3 (de) * | 2011-06-09 | 2012-10-25 | Federal-Mogul Wiesbaden Gmbh | Gleitlagerschale mit in axialer Richtung profilierter Oberflächengeometrie der Gleitfläche |
US10066671B2 (en) | 2015-10-16 | 2018-09-04 | Danfoss Power Solutions Inc. | Bearing arrangement |
US10087980B2 (en) | 2015-03-05 | 2018-10-02 | Dr. Ing. H.C.F. Porsche Aktiengesellschaft | Connecting rod and internal combustion engine |
Families Citing this family (16)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS59181327U (ja) * | 1983-05-23 | 1984-12-04 | 日本精工株式会社 | フオイル軸受 |
GB2157766B (en) * | 1984-04-25 | 1988-01-20 | Facet Enterprises | Rotary fuel-pump for an i.c.engine |
JPH0443622Y2 (de) * | 1988-03-04 | 1992-10-15 | ||
US4995735A (en) * | 1988-12-22 | 1991-02-26 | Dansdill Terence J | Contoured journal bearing |
CA2082248C (en) * | 1992-07-29 | 1995-02-07 | Harvey Kallenberger | Journal bearing with bearing-shaft clearance zone |
DE59610358D1 (de) * | 1996-07-17 | 2003-05-28 | Maag Pump Systems Ag Zuerich | Gleitlager für eine Welle |
DE19824128A1 (de) | 1998-05-29 | 1999-12-02 | Ksb Ag | Radiallager in Gleitlagerbauart |
JP3634277B2 (ja) | 2001-03-07 | 2005-03-30 | 大同メタル工業株式会社 | すべり軸受の加工方法および加工装置 |
DE102004061097A1 (de) * | 2004-12-18 | 2006-06-22 | Schaeffler Kg | Endprofilierung an Gleitlagergegenlaufpartnern zur Reduzierung der Flächenpressung |
US8246250B2 (en) | 2008-01-11 | 2012-08-21 | Sms Siemag Aktiengesellschaft | Bearing arrangement |
GB2492174A (en) * | 2011-07-06 | 2012-12-26 | Messier Dowty Ltd | A profoiled bearing |
EP2808573B1 (de) * | 2013-05-29 | 2019-03-13 | Skf Magnetic Mechatronics | Hilfslager für magnetisch aufgehängtes Rotorsystem |
MX366507B (es) * | 2013-08-27 | 2019-07-11 | Nissan Motor | Mecanismo de piston-manivela de acoplamientos multiples para motor de combustion interna. |
CN104776111A (zh) * | 2015-03-27 | 2015-07-15 | 中国北方发动机研究所(天津) | 一种用于高强化柴油机的连杆小头 |
FR3072740B1 (fr) * | 2017-10-23 | 2020-01-24 | SKF Aerospace France S.A.S | Rotule |
CA3125832C (en) | 2018-07-27 | 2023-04-11 | Halliburton Energy Services, Inc. | Radial bearing apparatus for use with side forces |
-
1972
- 1972-05-16 DE DE19722223721 patent/DE2223721A1/de active Pending
- 1972-05-24 AT AT449472A patent/AT321233B/de not_active IP Right Cessation
- 1972-07-26 GB GB3496972A patent/GB1380947A/en not_active Expired
- 1972-07-26 FR FR7226861A patent/FR2162824A5/fr not_active Expired
Cited By (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10130253A1 (de) * | 2001-06-22 | 2003-01-16 | Man B & W Diesel Ag | Gleitlager, insbesondere einer Pleuelstange für Hubkolbenbrennkraftmaschinen |
DE10130253B4 (de) * | 2001-06-22 | 2004-08-12 | Man B & W Diesel Ag | Gleitlager, insbesondere einer Pleuelstange für Hubkolbenbrennkraftmaschinen |
DE102005019984A1 (de) * | 2005-04-27 | 2006-11-09 | A. Friedr. Flender Ag | Gleitlagerung |
DE102010040244A1 (de) * | 2010-09-03 | 2012-03-08 | Man Diesel & Turbo Se | Kurbelwellenlagerung einer Kurbelwelle einer Brennkraftmaschine |
DE102011013264A1 (de) * | 2011-03-07 | 2012-09-13 | ThyssenKrupp Metalúrgica Campo Limpo Ltda. | Kurbeltrieb |
US8992087B2 (en) | 2011-03-07 | 2015-03-31 | Thyssenkrupp Metalurgica Campo Limpo Ltda. | Crank drive |
DE102011077278B3 (de) * | 2011-06-09 | 2012-10-25 | Federal-Mogul Wiesbaden Gmbh | Gleitlagerschale mit in axialer Richtung profilierter Oberflächengeometrie der Gleitfläche |
US9080604B2 (en) | 2011-06-09 | 2015-07-14 | Federal-Mogul Wiesbaden Gmbh | Plain bearing shell with slide face surface geometry which is profiled in the axial direction |
US10087980B2 (en) | 2015-03-05 | 2018-10-02 | Dr. Ing. H.C.F. Porsche Aktiengesellschaft | Connecting rod and internal combustion engine |
DE102015103203B4 (de) * | 2015-03-05 | 2021-02-04 | Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | Pleuelstange mit einer Exzenter-Verstelleinrichtung und Verbrennungsmotor mit einer solchen Pleuelstange |
US10066671B2 (en) | 2015-10-16 | 2018-09-04 | Danfoss Power Solutions Inc. | Bearing arrangement |
DE102016219232B4 (de) | 2015-10-16 | 2023-10-19 | Danfoss Power Solutions Inc. | Verbesserte lageranordnung |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2162824A5 (de) | 1973-07-20 |
AT321233B (de) | 1975-03-25 |
GB1380947A (en) | 1975-01-22 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2223721A1 (de) | Einstellbare gleitlagerung | |
DE3446495C2 (de) | Kreuzgelenk für eine Gelenkwelle | |
DE2032111B2 (de) | Einrichtung zum einstellen des axialen spiels bzw. der axialen vorspannung von ringschraeglagern und anstellringe fuer diese einrichtung | |
CH660215A5 (de) | Rollenumlauflager. | |
DE3134313C2 (de) | Wälzlager für lineare Bewegung | |
DE2152905A1 (de) | Rolle für Wälzlager | |
DE2001484A1 (de) | Hyd?atische Eno? fuer Pumpen und Motoren | |
DE8210552U1 (de) | Dichtungseinheit | |
DE3926185C2 (de) | Lagerschale für Radialkolbenmaschine | |
WO2002076645A1 (de) | Dichtungsvorrichtung für walzenlager mit ausgleich radialen versatzes | |
DE1728085C2 (de) | Zahnradpumpe | |
DE2848994A1 (de) | Zahnradmaschine (pumpe oder hydromotor) | |
DE4401639A1 (de) | Traggelenk | |
DE2801363C2 (de) | ||
DE4034822C2 (de) | Walzenlagerung einer Zweiwalzen-Maschine | |
DE3345692C2 (de) | Axial unverschiebliches Gleichlaufgelenk in Tripode-Bauart | |
DE1527696C3 (de) | Abstützung der Einbaustücke von Walzgerüsten | |
DE2619048C3 (de) | Radialkolbenmaschine für hohe Arbeitsdrücke | |
DE3731241C2 (de) | Nockensteueranordnung für einen Rollenstößel | |
DE3325170A1 (de) | Lager | |
EP0452622B1 (de) | Gummimetallagerung für einen Biegebalken | |
DE6937506U (de) | Gummielastischer, gewebeverstaerkter dichtring fuer einen ungeteilten kolben | |
DE1208569B (de) | Fettgeschmierte Bremsnockenwellenlagerung fuer Backenbremsen | |
DE1182478B (de) | Waelzlager fuer Hochleistungsgelenkkreuze | |
DE1003052B (de) | Elastisches Lager, insbesondere fuer die Abfederung von Fahrzeugen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OHJ | Non-payment of the annual fee |