DE222236C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE222236C DE222236C DENDAT222236D DE222236DA DE222236C DE 222236 C DE222236 C DE 222236C DE NDAT222236 D DENDAT222236 D DE NDAT222236D DE 222236D A DE222236D A DE 222236DA DE 222236 C DE222236 C DE 222236C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fatty acid
- mixture
- sulfur
- chlorine
- reaction
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 235000014113 dietary fatty acids Nutrition 0.000 claims description 12
- 239000000194 fatty acid Substances 0.000 claims description 12
- 239000000460 chlorine Substances 0.000 claims description 9
- -1 fatty acid chloride Chemical class 0.000 claims description 9
- 239000011780 sodium chloride Substances 0.000 claims description 9
- NINIDFKCEFEMDL-UHFFFAOYSA-N sulfur Chemical compound [S] NINIDFKCEFEMDL-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 9
- 239000011593 sulfur Substances 0.000 claims description 9
- 229910052717 sulfur Inorganic materials 0.000 claims description 9
- 229910052801 chlorine Inorganic materials 0.000 claims description 7
- ZAMOUSCENKQFHK-UHFFFAOYSA-N chlorine atom Chemical compound [Cl] ZAMOUSCENKQFHK-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 7
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims description 7
- WFDIJRYMOXRFFG-UHFFFAOYSA-N acetic anhydride Chemical compound CC(=O)OC(C)=O WFDIJRYMOXRFFG-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 6
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 claims description 6
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 6
- 125000004429 atoms Chemical group 0.000 claims description 3
- 150000004665 fatty acids Chemical class 0.000 claims description 3
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims description 3
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 claims description 2
- VMHLLURERBWHNL-UHFFFAOYSA-M sodium acetate Chemical compound [Na+].CC([O-])=O VMHLLURERBWHNL-UHFFFAOYSA-M 0.000 claims 2
- 239000001632 sodium acetate Substances 0.000 claims 2
- 235000017281 sodium acetate Nutrition 0.000 claims 2
- WETWJCDKMRHUPV-UHFFFAOYSA-N Acetyl chloride Chemical compound CC(Cl)=O WETWJCDKMRHUPV-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- VSGNNIFQASZAOI-UHFFFAOYSA-L Calcium acetate Chemical compound [Ca+2].CC([O-])=O.CC([O-])=O VSGNNIFQASZAOI-UHFFFAOYSA-L 0.000 claims 1
- 239000012346 acetyl chloride Substances 0.000 claims 1
- 150000008064 anhydrides Chemical class 0.000 claims 1
- 239000001639 calcium acetate Substances 0.000 claims 1
- 229960005147 calcium acetate Drugs 0.000 claims 1
- 235000011092 calcium acetate Nutrition 0.000 claims 1
- 238000001816 cooling Methods 0.000 claims 1
- 238000004821 distillation Methods 0.000 claims 1
- 150000003839 salts Chemical class 0.000 claims 1
- NGDNCZPCIZNCQS-UHFFFAOYSA-N CTK3J8699 Chemical compound Cl=S NGDNCZPCIZNCQS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- FWMUJAIKEJWSSY-UHFFFAOYSA-N Sulfur dichloride Chemical compound ClSCl FWMUJAIKEJWSSY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 208000001848 Dysentery Diseases 0.000 description 1
- QTBSBXVTEAMEQO-UHFFFAOYSA-M acetate Chemical compound CC([O-])=O QTBSBXVTEAMEQO-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 239000007795 chemical reaction product Substances 0.000 description 1
- 238000005755 formation reaction Methods 0.000 description 1
- 239000000843 powder Substances 0.000 description 1
- QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-L sulfate Chemical compound [O-]S([O-])(=O)=O QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- LSNNMFCWUKXFEE-UHFFFAOYSA-N sulfonic acid Chemical compound OS(O)=O LSNNMFCWUKXFEE-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07C—ACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
- C07C51/00—Preparation of carboxylic acids or their salts, halides or anhydrides
- C07C51/54—Preparation of carboxylic acid anhydrides
- C07C51/56—Preparation of carboxylic acid anhydrides from organic acids, their salts, their esters or their halides, e.g. by carboxylation
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
Description
PATENTSCHRIFT
- Λ 222236--KLASSE 12 o. GRUPPE
FirmaTH.GOLDSCHMIDTinESSE^Ruhr.
aus fettsauren Salzen.
Patentiert im Deutschen Reiche vom 21. November 1908 ab.
Zur Gewinnung der Fettsäureanhydride ist unter anderem vorgeschlagen worden, die
fettsauren Salze mit Chlorschwefel zu erhitzen (Patentschrift 132605). Die Herstellung des
zu diesem Verfahren erforderlichen Chlorschwefels ist aber umständlich und mit Kosten
verbunden. Es ist nun gefunden worden, daß man die Herstellung des Chlorschwefels
vermeiden und das Verfahren weit einfacher gestalten kann, indem man die fettsauren
Salze in trockenem Zustande mit Schwefelpulver vermischt und das Gemisch dann mit
trockenem Chlor behandelt. Die Versuche haben ergeben, daß diese Behandlung am besten bei niedriger Temperatur ausgeführt
wird. Die besten Ausbeuten haben sich ergeben, wenn man z. B. auf 8 Mol. Acetat
ι Atom Schwefel verwendet. Jedoch ist man keineswegs an dieses Verhältnis gebunden.
Gegenüber dem Verfahren der Patentschrift 132605 bedeutet das vorliegende nicht etwa
nur einen Ersatz des Chlorschwefels durch die beiden Elemente, aus denen sich der Chlorschwefel
aufbaut, nämlich Chlor und Schwefei; es weist vielmehr einschneidende Unterschiede
auf. Während in der Patentschrift 132605 ausdrücklich darauf hingewiesen ist,
daß es praktisch unmöglich ist, irgendein Fettsäureanhydrid, insbesondere Essigsäureanhydrid,
wenn man sich des Chlorschwefels bedient, anders als im Vakuum darzustellen,
sei festgestellt, daß man auch ohne jedes Vakuum arbeiten kann, wenn man nach dem
vorliegenden Verfahren arbeitet, d. h. wenn man das fettsaure Salz mit Schwefel mischt
und das Gemisch bei niedriger Temperatur mit Chlor behandelt. Weiter sei auch darauf
hingewiesen, daß nach dem vorliegenden Verfahren nur Mengen von Chlor und Schwefel
in solchem Verhältnis zur Verwendung gelangen, daß eine Bildung von Chlorschwefel, entsprechend
der Verfahren der Patentschrift 132605, nicht anzunehmen ist. Endlich sei
darauf hingewiesen, daß das bekannte Verfahren ein Erhitzen der Reaktionsmasse vorsieht,
während das vorliegende Verfahren gerade die Anwendung niedriger Temperaturen
zur Voraussetzung hat.
Die Reaktion verläuft nach dem vorliegenden Verfahren unter den angegebenen Bedingungen
wahrscheinlich nach folgender Gleichung :
8 C H3 O · O Na + S + 6 Cl
= 6Na Cl + Na2SO, + 4 (C2 H3 OJ2 · O. ck
Es entsteht keine freie schweflige Säure, der
in die Reaktion eintretende Schwefel wird vielmehr beim Arbeiten unter den angegebenen
Bedingungen in Sulfat übergeführt. Nachdem die Reaktion bei niedriger Temperatur beendet
ist, wird das Reaktionsprodukt einige Zeit mäßig erhitzt, um das noch vorhandene
Claims (2)
1. Verfahren zur Gewinnung von Fettsäureanhydriden,
insbesondere Essigsäureanhydrid, aus fettsauren Salzen, dadurch gekennzeichnet, daß man ein Gemisch
eines fettsauren Salzes mit Schwefel bei niedriger Temperatur mit Chlor behandelt.
2. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem an Stelle eines fettsauren Salzes ein Gemisch
von fettsauren Salzen tritt.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE222236C true DE222236C (de) |
Family
ID=483146
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT222236D Active DE222236C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE222236C (de) |
-
0
- DE DENDAT222236D patent/DE222236C/de active Active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69704014T2 (de) | Verfahren zur Herstellung von konjugierter Linolsäure | |
DE1945359B2 (de) | Verfahren zur gewinnung von estern | |
DE222236C (de) | ||
DE1148235B (de) | Verfahren zur Herstellung von Acylierungsprodukten der phosphorigen Saeure mit mindestens 2 Phosphoratomen im Molekuel | |
DE936036C (de) | Verfahren zur Herstellung von Terephthalsaeure | |
DE971013C (de) | Verfahren zur Herstellung von reinem p, p'-Dioxydiphenyldimethylmethan | |
AT45445B (de) | Verfahren zur Gewinnung von Fettsäureanhydriden, insbesondere Essigsäureanhydrid, aus fettsauren Salzen. | |
DE904534C (de) | Verfahren zur Herstellung von Nicotinsaeureesternitraten | |
DE728325C (de) | Verfahren zur Herstellung ungesaettigter Nitroverbindungen | |
DE201231C (de) | ||
DE40360C (de) | Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Düngemittels aus thierischen Abfällen | |
DE544288C (de) | Verfahren zur Herstellung wasserloeslicher Derivate von zweibasischen organischen Saeuren | |
DE440052C (de) | Verfahren zur Herstellung von o-Aminozimtsaeure | |
DE202696C (de) | ||
DE44077C (de) | Verfahren zur Darstellung von tetraalkylirten Diamidobenzophenonen | |
DE567682C (de) | Herstellung von Berylliumoxyd | |
DE700532C (de) | Verfahren zum Umkristallisieren und Stabilisieren von Sprengstoffen | |
DE749643C (de) | Verfahren zur Herstellung ungesaettigter Carbonsaeureamide | |
DE138845C (de) | ||
DE681730C (de) | Verfahren zur Herstellung von vitamin-A-haltigen Extrakten aus Fischoelen, insbesondere Fischleberoelen | |
DE293047C (de) | ||
DE1226094B (de) | Verfahren zur Abscheidung von Terephthalsaeure aus waesserigen Loesungen von Dialkaliterephthalaten | |
DE759607C (de) | Verfahren zur Herstellung von substituierten 2, 6-Diaminotriazinen-1, 3, 5 (Guanaminen) | |
DE1230026B (de) | Verfahren zur Herstellung von Carbonsaeurenitrilen | |
DE410364C (de) | Verfahren zur Herstellung von Acetylverbindungen |