DE2216598A1 - Pistole zum auspressen einer pastoesen masse - Google Patents
Pistole zum auspressen einer pastoesen masseInfo
- Publication number
- DE2216598A1 DE2216598A1 DE19722216598 DE2216598A DE2216598A1 DE 2216598 A1 DE2216598 A1 DE 2216598A1 DE 19722216598 DE19722216598 DE 19722216598 DE 2216598 A DE2216598 A DE 2216598A DE 2216598 A1 DE2216598 A1 DE 2216598A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- compressed air
- air valve
- gun
- pistol
- cartridge
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 239000000443 aerosol Substances 0.000 claims description 10
- 235000011837 pasties Nutrition 0.000 claims description 5
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims description 5
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 claims description 3
- 239000004568 cement Substances 0.000 description 1
- 238000001125 extrusion Methods 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B05—SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
- B05C—APPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
- B05C17/00—Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces
- B05C17/005—Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces for discharging material from a reservoir or container located in or on the hand tool through an outlet orifice by pressure without using surface contacting members like pads or brushes
- B05C17/015—Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces for discharging material from a reservoir or container located in or on the hand tool through an outlet orifice by pressure without using surface contacting members like pads or brushes with pneumatically or hydraulically actuated piston or the like
Landscapes
- Coating Apparatus (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Nozzles (AREA)
Description
- Pistole zum Auspressen einer pastösen Masse Die Erfindung bezieht sich auf eine Pistole zum Auspressen einer pastösen Masse aus einer in die Pistole einsetzbaren Patrone mittels Druckluft. Bisher bekannte solche mittels Druckluft betriebene Pistolen weisen separate abschliessbare Zuleitungen für die Druckluft und Entlüftungsleitungen auf und sind verhältnismässig kompliziert und teuer.
- Gemäss der Erfindung soll ein einfacher Aufbau und eine zuverlässige Wirkungsweise einer solchen Pistole dadurch erreicht werden, dass in die Druckluftzuleitung zum Lager der Patrone ein verschiebbares, durch den Abzughebel der Pistole betätigbares Steuerorgan eingeschaltet ist, das mit einem Druckluftventil in der Druckluftspeisung zusammenwirkt und eine abschliessbare Entlüftungsöffnung aufweist, so dass das Steuerorgan durch den Abzughebel aus einer Ruhelage, in welcher das Druckluftventil geschlossen und die Entlüftungsöffnung offen ist, in eine Betriebslage verschiebbar ist, in welcher das Druckluftventil geöffnet und die Entlüftungsöffnung geschlossen ist.
- Auf der Zeichnung ist ein Längsschnitt eines Ausführungsbeispiels einer Pistole gemäss der Erfindung dargestellt.
- Am Gehäuse 1 der dargestellten Pistole ist ein Patronenlager 2 gebildet, das einen Boden 3 und einen Ringflansch 4 mit Innengewinde 5 aufweist, in welches das eine Ende einer Hülse 6 eingeschraubt ist, die zum Festhalten einer Patrone 9 am Patronenlager 2 dient. Beim Einschrauben der Hülse 6 in das Innengewinde 5 wird der hintere Rand 7 des Mantels 8 der Patrone 9 gegen einen Dichtungsring 10 gedrückt. Dadurch ist die Patrone am Patronenlager 2 befestigt und gegen das Lager 2 abgedichtet. Die Patrone 9 besitzt vorn eine Auspressdüse 11 und hinten einen verschiebbaren Boden oder Kolben 12. Im Boden 3 des Patronenlagers 2 ist eine Lufteinlassöffnung 13 vorhanden, die einen Anschlussstutzen 14 durchsetzt, auf den das eine Ende eines Schlauches 15 aufgesetzt ist. Das andere Ende dieses Schlauches 15 ist auf einen Abzweigstutzen 16 eines Rohres 17 aufgeschoben. Dieses Rohr 17 ist in zwei Führungsbüchsen 18, 19 verschiebbar geführt und bildet ein Steuerorgan, indem das eine Ende des Rohres 17 mit einem Druckluftventil einer Aerosoldose 20 zusammenwirkt, welche in einem Klemmring 21 des Pistolengehäuses 1 befestigt ist, der mittels einer Klemmschraube 22 auf der Aerosoldose 20 festklemmbar ist. Das andere Ende des verschiebbaren Rohres 17 wirkt mit einer Dichtungsscheibe 23 zusammen, die sich an einem Abzughebel 24 befindet, der auf einem Drehzapfen 25 schwenkbar gelagert ist.
- Um beim Betrieb der Pistole pastöse Masse aus der Patrone 9 durch die Düse 11 herauszupressen, muss der Abzughebel 24 in den Pistolengriff hineingedrückt werden. Dabei wird die Dichtungsscheibe 23 gegen das untere Ende des Rohres 17 gedrückt und verschiebt dieses Rohr 17 nach oben, so dass sein oberes Ende auf das Druckluftventil der Aerosoldose 20 einwirkt und dieses Ventil öffnet. Es fliesst dann Druckluft aus der Aerosoldose 20 in das Rohr 17, dessen unteres Ende durch die Scheibe 23 abgeschlossen ist, und durch den Abzweigstutzen 16 und den Schlauch 15 sowie die Lufteinlassöffnung 13 in das Innere der Patrone 9.
- Die eintretende Druckluft verschiebt den Kolben 12 nach vorn, so dass die pastöse Masse der Patrone 9 durch die Düse ll-herausgepresst wird. Wenn der Abzugshebel 24 losgelassen wird, drückt das Rohr 17 nicht mehr auf das Druckluftventil der Aerosoldose 20, so dass sich dieses Ventil schliesst. Ferner kann sich die Dichtungsscheibe 23 vom Rohr 17 abheben, und es kann eine Entlüftung stattfinden, so dass keine Kittmasse mehr aus der Düse 11 herausgepresst wird.
- Es sind verschiedene Abänderungen der Pistole denkbar.
- So braucht der Pistolengriff nicht abwärts gerichtet zu sein. Es kann z.B. bei entsprechender Ausbildung des Abzugshebels auch die Aerosoldose als Griff dienen oder der Griff könnte nach oben und die Aerosoldose abwärts gerichtet sein.
- Ferner könnte für die Druckluft zuführung anstelle der Aerosoldose auch eine andere Druckluftquelle angewendet werden.
Claims (3)
1. Pistole zum Auspressen einer pastösen Masse aus einer in die Pistole
einsetzbaren Patrone mittels Druckluft, dadurch gekennzeichnet, dass in die Druckluftzuleitung
zum Lager (2) der Patrone ein verschiebbares, durch den Abzughebel (24) der Pistole
betätigbares Steuerorgan (16,17) eingeschaltet ist, das mit einem Druckluftventil
in der Druckluftspeisung (20) zusammenwirkt und eine abschliessbare Entlüftungsöffnung
aufweist, so dass das Steuerorgan (16,17) durch den Abzughebel (24) aus einer Ruhelage,
in welcher das Druckluftventil geschlossen und die Entlüftungsdffnung offen ist,
in eine Betriebslage verschiebbar ist, in welcher das Druckluftventil geöffnet und
die Entlüftungsöffnung geschlossen ist.
2. Pistole nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als Druckluftspeisung
eine Aerosoldose (20) vorhanden ist, welche in einem Klemmring (21) des Pistolengehause
(1) auswechselbar befestigt ist und das Druckluftventil enthält.
3. Pistole nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass
das Steuerorgan (16,17) ein achsial in Führungen (18,19) verschiebbares Rohr (17)
aufweist, dessen eines Ende mit dem Druckluftventil der Aerosoldose (20) zusammenwirkt
und dessen anderes Ende die Entlüftungsöffnung enthält, mit der eine am Abzugbügel
(24) angeordnete Dichtungsscheibe (23) zusammenwirkt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19722216598 DE2216598A1 (de) | 1972-04-06 | 1972-04-06 | Pistole zum auspressen einer pastoesen masse |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19722216598 DE2216598A1 (de) | 1972-04-06 | 1972-04-06 | Pistole zum auspressen einer pastoesen masse |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2216598A1 true DE2216598A1 (de) | 1973-10-11 |
Family
ID=5841176
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19722216598 Pending DE2216598A1 (de) | 1972-04-06 | 1972-04-06 | Pistole zum auspressen einer pastoesen masse |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2216598A1 (de) |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0028173A1 (de) * | 1979-10-30 | 1981-05-06 | Francis Cardus | Apparat zum Auftragen eines flüssigen oder pastenartigen Produkts |
DE3031938A1 (de) * | 1980-08-25 | 1982-04-08 | Hilti AG, 9494 Schaan | Geraet zum abgeben von ein- oder mehrkomponentenmassen |
US4386717A (en) * | 1979-12-07 | 1983-06-07 | Hilti Aktiengesellschaft | Dispenser having hose-like expandable member |
US4635827A (en) * | 1985-02-06 | 1987-01-13 | Grumman Aerospace Corporation | Sealant applicator for rivet machine |
US4932094A (en) * | 1988-12-22 | 1990-06-12 | The Boeing Company | Liquid applicator tool |
US5535925A (en) * | 1995-05-30 | 1996-07-16 | Duro Dyne Corporation | Caulk-dispensing device |
EP0824069A3 (de) * | 1996-08-14 | 1998-10-07 | Ralf Ritter | Pneumatische Kartuschenauspressvorrichtung |
WO2009153190A1 (de) * | 2008-06-16 | 2009-12-23 | Henkel Ag & Co. Kgaa | Ausgabevorrichtung |
-
1972
- 1972-04-06 DE DE19722216598 patent/DE2216598A1/de active Pending
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0028173A1 (de) * | 1979-10-30 | 1981-05-06 | Francis Cardus | Apparat zum Auftragen eines flüssigen oder pastenartigen Produkts |
FR2468413A1 (fr) * | 1979-10-30 | 1981-05-08 | Cardus Francis | Appareil pour l'application d'un produit liquide ou pateux |
US4386717A (en) * | 1979-12-07 | 1983-06-07 | Hilti Aktiengesellschaft | Dispenser having hose-like expandable member |
DE3031938A1 (de) * | 1980-08-25 | 1982-04-08 | Hilti AG, 9494 Schaan | Geraet zum abgeben von ein- oder mehrkomponentenmassen |
US4635827A (en) * | 1985-02-06 | 1987-01-13 | Grumman Aerospace Corporation | Sealant applicator for rivet machine |
US4932094A (en) * | 1988-12-22 | 1990-06-12 | The Boeing Company | Liquid applicator tool |
US5535925A (en) * | 1995-05-30 | 1996-07-16 | Duro Dyne Corporation | Caulk-dispensing device |
EP0824069A3 (de) * | 1996-08-14 | 1998-10-07 | Ralf Ritter | Pneumatische Kartuschenauspressvorrichtung |
US5921181A (en) * | 1996-08-14 | 1999-07-13 | Ritter; Ralf | Pneumatic cartridge expressing device |
WO2009153190A1 (de) * | 2008-06-16 | 2009-12-23 | Henkel Ag & Co. Kgaa | Ausgabevorrichtung |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE702417C (de) | Vorrichtung fuer die Servosteuerung von Fluessigkeitsbremsen fuer Fahrzeuge | |
EP3257633B1 (de) | Druckluftnagler mit sicherheitssteuerkammer | |
DE3741185A1 (de) | Steuereinrichtung fuer luftbetriebene werkzeuge | |
DE3029196A1 (de) | Abzugsmechanismus fuer druckluft- nagelpistolen | |
DE2216598A1 (de) | Pistole zum auspressen einer pastoesen masse | |
DE1265678B (de) | Geraet zum Eintreiben von Klammern oder aehnlichen Befestigungsmitteln in ein Werkstueck | |
DE4226956A1 (de) | Dosierpistolen für Schlauchbeutel mit Spreizscheiben und hydraulischer Betätigung | |
DE2537792C3 (de) | Blindnietgerät | |
DE19509322A1 (de) | Hochdruck-Feuerlöschgerät | |
DE607951C (de) | Vorrichtung fuer Niet-, Loch-, Press-, Stanz- und andere Arbeiten aehnlicher Art mit Pressluftantrieb und einem mit diesem zusammenarbeitenden Fluessigkeitsdruckuebersetzer | |
DE3002207A1 (de) | Austreibkopf fuer eine schmiervorrichtung | |
DE2419190C3 (de) | Pneumatisch-hydraulisches Blindnietgerät | |
DE966200C (de) | Farbspritzpistole mit pneumatischer Farbventilsteuerung | |
DE3543114C2 (de) | ||
DE1902196C3 (de) | Aufsetzsicherung an einem Druckluftnagler | |
DE625775C (de) | Elektrische Punktschweissmaschine | |
DE2628825B2 (de) | Vorrichtung zum Eintreiben eines Stopfens in das Zapfloch eines Fasses | |
DE19546042C1 (de) | Druckstrahlgerät zum Reinigen von Oberflächen mit einer Einrichtung zum Reinigen eines Schutzvisiers der Bedienungsperson | |
CH667708A5 (de) | Handbetaetigbare fettpresse. | |
DE899602C (de) | Luftgewehr fuer Vergnuegungszwecke | |
DE1808221C3 (de) | Hydraulische Vorrichtung zum Treiben eines hydraulischen Werkzeuges zwecks Ausführung eines Klemmverfahrens | |
DE883854C (de) | Zapfpistole fuer Fluessigkeitszapfvorrichtungen, insbesondere Kraftstoffe, mit zwei das Zapfventil belastenden Federn unterschiedlicher Staerke | |
DE19737683C1 (de) | Verdichtungsvorrichtung | |
DE665294C (de) | Schmierpresse mit auswechselbarem Schmierstoffbehaelter | |
DE29608299U1 (de) | Preßpistole für Kartuschen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OHA | Expiration of time for request for examination |