DE220255C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE220255C DE220255C DENDAT220255D DE220255DA DE220255C DE 220255 C DE220255 C DE 220255C DE NDAT220255 D DENDAT220255 D DE NDAT220255D DE 220255D A DE220255D A DE 220255DA DE 220255 C DE220255 C DE 220255C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pockets
- outside
- drawstring
- edge
- known manner
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 claims description 2
- 235000021189 garnishes Nutrition 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A41—WEARING APPAREL
- A41C—CORSETS; BRASSIERES
- A41C3/00—Brassieres
- A41C3/08—Brassieres combined with other garments
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Undergarments, Swaddling Clothes, Handkerchiefs Or Underwear Materials (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung bezieht sich auf Unterkleidung, beispielsweise Hemden oder Untertaillen
mit vorn angeordneten Taschen und Einlagen in letzteren zur Vergrößerung der Büste. Gemaß
der Erfindung sind nun nicht nur in bekannter Weise die Außenseiten der Taschen,
sondern auch ihre Innenseiten durchlöchert, und zwar z. B. aus Spitzen oder Stickerei
hergestellt. Außerdem dient das übliche, am
ίο Rand der Passe angebrachte Zug- oder Garnierungsband
gleichzeitig zum Verschluß der Taschen. Durch die sowohl an der äußeren als auch an der inneren Seite der Taschen
angeordneten Öffnungen ist eine bessere Lüftung der Taschen möglich als bei den bekannten
Anordnungen. Zum Verschluß der Taschen sind keine besonderen Einrichtungen
erforderlich, weil das bei derartiger Unterkleidung übliche Zug- oder Garnierungsband
gleichzeitig durch den Rand an den Außenseiten der Taschen geführt ist.
Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes in schaubildlicher
Darstellung. An dem Hemde' α sind aus doppelten Garnierstoffen, Stickerei oder Spitzen f
in bekannter Weise die Taschen b b angeordnet, in welche Einlagen c eingeführt werden,
und welche alsdann durch das Band d verschlossen werden. Die Einlagen sind jederzeit
leicht zu entfernen.
Claims (1)
- Patent-Anspruch :Unterkleidung (Hemd oder Untertaille) mit vorn angeordneten Taschen und Einlagen in letzteren zur Vergrößerung der Büste, dadurch gekennzeichnet, daß behufs Lüftung nicht nur in bekannter Weise die Außenseiten der Taschen (b), sondern auch deren Innenseiten durchlöchert sind und der Verschluß der Taschen mittels des am Rand der Passe in bekannter Weise angeordneten, gleichzeitig durch die Außenränder der Taschen geführten Zugbandes (d) erfolgt.Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE220255C true DE220255C (de) |
Family
ID=481320
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT220255D Active DE220255C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE220255C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3065471A (en) * | 1960-05-31 | 1962-11-27 | Leu Antoinette | Garment |
-
0
- DE DENDAT220255D patent/DE220255C/de active Active
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3065471A (en) * | 1960-05-31 | 1962-11-27 | Leu Antoinette | Garment |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2248701B2 (de) | Hose, insbesondere aus luftundurchlässigem Material bestehende Arbeitshose | |
DE220255C (de) | ||
Bickermann | Das leere Grab. | |
AT96729B (de) | Spannschiene. | |
DE663295C (de) | Verfahren zur Herstellung von Sporthemden aus knitterfaehiger Maschenware | |
DE2200689A1 (de) | Hosenschlitz | |
DE362964C (de) | Abstandshalter fuer die auf der Kurbelwelle sitzenden Stellhebel von Spielzeug-Registrierkassen | |
DE463413C (de) | Turnerjacke o. dgl. | |
DE537180C (de) | Mittel zur Durchlueftung, insbesondere an Unterkleidung | |
DE623916C (de) | Weicher Umlegekragen mit Verstaerkungseinlage im Aussenteil | |
Collin | CURDS, R Collin, British and Other Freshwater Ciliated Protozoa. Part I Ciliophora: Kinetofragminophora. Keys and notes for the identification of the free-living genera. In: Synopses of the British Fauna (New Series), Doris M. Collin, RSK Collin (Eds.), Cambridge University Press, Cambridge, London New York, New Rouchelle, Melbourne, Sydney (1982), No. 22. V+ 387 S., 243 Abb., 1 Tab. Published for the Linnean Society of London and The Estuarine and Brackish-Water Sciences Association. | |
AT66416B (de) | Verstellbare Zuschneideschablone. | |
Szepesi et al. | CA 15.3 und CEA bei der Therapiekontrolle und Nachsorge von Mammakarzinomen | |
DE2843826A1 (de) | Verfahren zur herstellung von krawatten sowie eine insbesondere nach diesem verfahren hergestellte krawatte | |
DE866182C (de) | Unterkleid, Badeanzug od. dgl. mit Buestenhalter | |
DE952112C (de) | Elektrische Maschine mit vom Luftspalt zurueckversetzten Distanzstegen in den radialen Luftkanaelen des Staenders und des Laeufers | |
AT70493B (de) | Wäschestück mit gesteifter Brust. | |
AT302797B (de) | Mehrfachbriefeinheit | |
AT114142B (de) | Hemd-Weste. | |
de Beaux | Deutsch-Italienische Handelskorrespondenz | |
Luppe | P. Turner-Papyri Greek and Egyptian. Edited by various hands in honour of Eric Gardner Turner on the occasion of his 70th birthday.(P. Turner.)(Graeco-Roman Memoirs, 68.) Pp. xx+ 236; 20 plates. London: Egypt Exploration Society, 1981. | |
DE7304514U (de) | Bekleidungsstuck, insbesondere Hemd oder Pullover | |
DE633192C (de) | Badeanzug mit tiefem Rueckenausschnitt | |
DE594312C (de) | Korsett | |
DE610655C (de) | Stangenloses Korsett |