[go: up one dir, main page]

DE2164915A1 - TRANSLATION DEVICE FOR LOADS - Google Patents

TRANSLATION DEVICE FOR LOADS

Info

Publication number
DE2164915A1
DE2164915A1 DE2164915A DE2164915A DE2164915A1 DE 2164915 A1 DE2164915 A1 DE 2164915A1 DE 2164915 A DE2164915 A DE 2164915A DE 2164915 A DE2164915 A DE 2164915A DE 2164915 A1 DE2164915 A1 DE 2164915A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
actuators
pair
base frame
extension arm
actuator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2164915A
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Jacobus Visser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Doosan Bobcat North America Inc
Original Assignee
Clark Equipment Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Clark Equipment Co filed Critical Clark Equipment Co
Publication of DE2164915A1 publication Critical patent/DE2164915A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/64Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading the load supporting or containing element being readily removable
    • B60P1/6418Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading the load supporting or containing element being readily removable the load-transporting element being a container or similar
    • B60P1/6472Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading the load supporting or containing element being readily removable the load-transporting element being a container or similar fitted with articulated boom load arms for lateral displacement of the container

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)
  • Loading Or Unloading Of Vehicles (AREA)

Description

Übersetzvorrichtung für LastenTransfer device for loads

Die Erfindung bezieht sich auf Übersetzvorrichtungen für Lasten, die besonders Anwendung finden zum Beladen und Entladen von Eisenbahnwagen, vornehmlich zum Beladen und Entladen von Eisenbahnwagen mit Lastanhängern, Sattelschleppern und Containern. Die Erfindung ist jedoch gleichermaßen verwendbar, um andere Arten von Lasten auf Eisenbahnwagen zu laden und von diesen zu entladen. Sie kann auch Lasten übersetzen, wenn kein Eisenbahnwagen im Spiele ist.The invention relates to transfer devices for loads, which are particularly used for loading and unloading of railway wagons, primarily for loading and unloading of railway wagons with load trailers, Articulated trucks and containers. However, the invention is equally applicable to other types of loads To load and unload railway wagons. It can also transfer loads when there is no railroad car is in the game.

Der nachstehend diskutierte Stand der Technik beschränkt sich auf Übersetzvorrichtungen für Lasten im Zusammenhang mit Eisenbahnwagen, obwohl klar ist, daß es viele andere Übersetzvorrichtungen für Lasten gibt.The prior art discussed below is limited relate to translators for loads associated with railroad cars, although it is clear that it is many other load transfer devices exist.

Bei der Handhabung von großen Lasten beim Übersetzen auf einen Eisenbahnwagen und von diesem herab und besonders beim Be- und Entladen von Lastanhängern, Sattelschleppern und großen Frachtcontainern sind vielerlei Vorrichtungen und Fahrzeuge verwendet worden. Bei der Handhabung derartiger Lasten ist es bekannt, einen sehr großen Torlader zu verwenden, der über Eisenbahnwagen fährt, die Last aufnimmt und sie von dem Eisenbahnwagen auf den daneben befindlichen Erdboden oder umgekehrt bewegt. Zum Be- und Entladen von Eisenbahnwagen mit Lastanhängern, Sattelschleppern und Containern werden auch Gabelstapler verwendet, die in einigen Fällen den Gabel-When handling large loads when translating onto and off a railway carriage and especially There are many things involved in loading and unloading load trailers, semi-trailers and large freight containers Devices and vehicles have been used. In handling such loads it is known to be a very large one To use gate loader that drives over railroad cars, picks up the load and transfers it from the railroad car to the adjacent ground or vice versa moves. For loading and unloading railway wagons with load trailers, Articulated lorries and containers are also used for forklifts, which in some cases use the forklift

309815/0197309815/0197

mechanismus unter die zu handhabende Last einführeninsert mechanism under the load to be handled

und in anderen Fällen einen Hubrahmen an der Oberseite der Last« verwenden, der an der Last angreift und dem Gabelstapler die Handhabung der Last ermöglicht. Sowohl die Torlader als auch die Gabelstapler erfordern erheblichen Platz an der Seite, oder den Seiten des Eisenbahnwagens um das Be- oder Entladen zu bewerkstelligen. Auch sind derartige Maschinen zur Handhabung von Lasten kostspielig.and in other cases use a lifting frame at the top of the load «that engages the load and enables the forklift to handle the load. Both the gate loader and the forklift truck require considerable space on the side or sides of the railroad car for loading or unloading. Such load handling machines are also costly.

Eine andere bekannte Maßnahme zum Beladen und Entladen von Sattelschleppern auf und von Eisenbahnwagen ist die sogenannte Zirkus-Ladung, bei der ein ,; Traktor den Sattelschlepper der Länge nach über eine Reihe von Eisenbahnwagen zieht, die geeignete Brücken zwischen sich aufweisen. Bei dieser Art von Beladung bzw. Entladung ist es notwendig, In einer bestimmten : Abfolge zu laden bzw. zu entladen, d.h., der erste Sattelschlepper der geladen wird muß auch der erste sein,der entladen wird,und die anderen müssen in einer bestimmten Reihenfolge folgen. Diese Art von Beladung erfordert indessen keinen Platz neben dem Eisenbahnwagen .Another known measure for loading and unloading articulated lorries on and from railroad cars is the so-called circus load, in which a ,; The tractor pulls the semi-trailer lengthwise over a series of railroad cars with suitable bridges between them. With this type of loading or unloading, it is necessary to : load or unload in a certain sequence, ie the first truck that is loaded must also be the first to be unloaded, and the others must be in a certain order follow. However, this type of loading does not require any space next to the railroad car.

Alle vorgenannten Methoden sind in Verwendung,und alle sind geeignet zur Handhabung einer beträchtlichen Menge von Lastanhängern und Sattelschleppern oder Containern .All of the foregoing methods are in use, and all are capable of handling a considerable amount Amount of cargo trailers and articulated lorries or containers.

Bei vielen Gelegenheiten ist es wünschenswert, eine Übersetzvorrichtung für Lasten zu haben, die wahlweise einen Eisenbahnwagen\on der Seite mit einem Minimum an Platzbedarf laden bzw. entladen kann. Es besteht ein Bedarf für eine Vorrichtung, die nicht so kostspielig wie die vorstehend erwähnten Maschinen hoher Leistungsfähigkeit ist. Bei vielen Gelegenheiten ist es angängig, die Lasten langsamer zu handhaben, wenn dies wahlweise und mit einer billigeren Maschine geschehen kann.On many occasions it is desirable to have a load translator that is optional can load and unload a railroad car on the side with a minimum of space. It There is a need for an apparatus that is not as expensive as the above mentioned machines Efficiency is. On many occasions it is likely to handle the loads more slowly if this is done optionally and with a cheaper machine can.

309815/0197309815/0197

21648152164815

In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung ist die Übersetzvorrichtung für Lasten auf einem Sattelschlepper montiert, so daß sie leicht von einem Ort zum anderen transportiert werden kann. Auf dem Sattelschlepper, der einen Grundrahmen für die übersetzvorrichtung bildet, sind in der Nähe jedes Endes zwei Paar aufrechtstehender Linearbetätiger angebracht. Die Betätiger jedes Paares sind an ihren unteren Enden schwenkbar in der Nähe der einander gegenüberliegenden Seiten des Grundrahmens angelenkt. An den Oberen Enden der Betätiger an der einander gegenüberliegenden Enden der Vorrichtung sind längliche Auslegerarme angebracht. Die Hauptbetätiger an den jeweiligen Enden der Vorrichtung sind schwenkbar an einer mittleren Stelle mit ihrem zugehörigen Auslegerarm verbunden, während die Hilfsbetätiger an jedem Ende mit ihren oberen Enden schwenkbar an einem Ende des zugehörigen Auslegerarms angebracht sind. Zwischen den anderen Enden der Auslegerarme ist eine Lasterfassungsvorrichtung angebracht.In a preferred embodiment of the invention, the translation device for loads is on mounted on a semi-trailer truck so that it can be easily transported from one place to another. On the Semi-trailers that form a base frame for the translator are two near each end Pair of upright linear actuators attached. The actuators of each pair are at their lower ends pivotably articulated near the opposite sides of the base frame. At the top ends elongated cantilever arms are attached to the actuator at the opposite ends of the device. The main actuators at each end of the device are pivotable at a central location with their associated ones Cantilever arm connected while the auxiliary actuator at each end with their upper ends pivotally attached to one end of the associated cantilever arm are. A load sensing device is attached between the other ends of the cantilever arms.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.An exemplary embodiment of the invention is shown in the drawing.

Fig. 1 zeigt eine schematische Endansicht der Übersetzvorrichtung für Lasten in der arbeitsbereiten Stellung;Fig. 1 shows a schematic end view of the load transfer device in the operational state Position;

Fig. 2 zeigt eine schematische Seitenansicht der gleichen Vorrichtung;Fig. 2 shows a schematic side view of the same device;

Fig. 3 zeigt eine Endansicht der Vorrichtung in, der Lasterfassungsstellung;Figure 3 is an end view of the device in the load sensing position;

Fig. 4 zeigt eine Endansieht der Vorrichtung in einer anderen Stellung während des Arbeitsablaufs bei der Handhabung der Last;Fig. 4 shows an end view of the device in a different position during operation at the handling of the load;

Fig. 5 ist ein Diagramm, aus dem der Arbeitsablauf der Vorrichtung hervorgeht;Fig. 5 is a diagram showing the workflow the device is apparent;

Fig. 6 ist eine schematische Endansieht der Vorrichtung in einer Stellung zur Handhabung einer anderenFigure 6 is a schematic end view of the device in one position for manipulating another

309815/0197309815/0197

Last, d.h. eines Containers anstelle eines Sattelschleppers. Load, i.e. a container instead of a semi-trailer.

In Fig. 1 sind die wesentlichen Teile der Übersetz vorrichtung für Lasten schematisch dargestellt. In Fig. 1 und in anderen Figuren ist der Grundrahmen der Übersetzvorrichtung als Sattelschlepper dargestellt, der die Bezugszahl Io trägt und ohne weiteres von einem Ort zum anderen bewegt werden kann, in dem ein geeigneter Traktor an dem mit 12 bezeichneten Königszapfen (Fig. 2) angekuppelt wird. Es ist jedoch klar, daß die vorliegende Übersetzvorrichtung für Lasten gewünschtenfalls auf einem stationären Grundrahmen montiert werden kann und die zu beladendai bzw. entladenden Fahrzeuge zu der Übersetz vorrichtung gebracht anstatt umgekehrt werden können.In Fig. 1, the essential parts of the translation device for loads are shown schematically. In Fig. 1 and in other figures, the base frame of the transfer device is shown as a semi-trailer, which bears the reference number Io and can easily be moved from one place to another in which a suitable The tractor is coupled to the king pin marked 12 (Fig. 2). However, it is clear that the present Transfer device for loads if desired on one stationary base frame can be mounted and the to be loaded and unloaded vehicles to the translation device can be brought instead of reversed.

Der dargestellte Sattelschlepper hat einen geeigneten mittleren Bauabschnitt, der mit 14 bezeichnet ist, Räder 16 am rückwärtigen Ende und Bodenstützen 18 zur Unterstützung des vorderen Endes des Sattelschleppers, nachdem das Zugfahrzeug, das ihn bewegt hat, abgekuppelt worden ist. Der dargestellte Sattelschlepper hat ferner einen Gänsehaisteil 2o, auf dem in einem Gehäuse 22 ein ■ Motor angebracht ist, der die Leistung zum Betrieb der verschiedenen noch zu beschreibenen Betätiger liefert. Aus der nachfolgenden Beschreibung geht auch hervor, daß der die Übersetzvorrichtung für Lasten tragende Teil des Sattelschleppers im wesentlichen rechteckiger Gestalt ist, d.h. daß die verschiedenen Betätiger nahe den vier Ecken in einer rechteckigen Anordnung angebracht sind.The truck shown has a suitable middle section, which is designated by 14 is, wheels 16 at the rear end and floor supports 18 to support the front end of the semi-trailer, after the towing vehicle that moved it has been uncoupled. The truck shown also has a gooseneck part 2o on which a motor is mounted in a housing 22, which provides the power to operate the supplies various actuators to be described. From the following description it is also apparent that the part of the articulated lorry carrying the load transfer device is substantially rectangular in shape, that is, the various actuators are mounted near the four corners in a rectangular array.

In Fig. 1 bezeichnen die Bezugszahlen 24 und 26 ein Paar ausfahrbare und einziehbare Linearbetätiger, die nachstehend als Hauptbetätiger bzeichnet werden. Die Betätiger 24 unQ 26 sind auf dem Grundrahmen Io an ihren unteren Enden um Achsen 25 und 27 wie angegeben schwenkbar. Tatsächlich stellen beide Betätiger 24 und 26 in dem dargestellten Ausführungsbeispiel je zwei Betätiger dar, und dies wird unter Bezugnahme aus Fig. 2 ersichtlich, in derIn Fig. 1, reference numerals 24 and 26 denote a pair of extendable and retractable linear actuators, hereinafter referred to as the main operator. The actuators 24 and 26 are on the base frame Io on their lower ends pivotable about axes 25 and 27 as indicated. In fact, both actuators 24 and 26 each represent two actuators in the exemplary embodiment shown, and this can be seen with reference to FIG. 2, in which

30981 H/019730981 H / 0197

die beiden Betätiger, die den Hauptbetätiger 24 ausmachen, mit den Bezugszahlen 24a und 24b bezeichnet sind, während die beiden Betätiger, die den Hauptbetätiger 26 ausmachen, bei 26a und 26b dargestellt sind. Des weiteren ist die soeben beschriebene Anordnung an dem anderen Ende des" Grundrahmens Io noch einmal im Doppel vorhanden. Die Tatsache, daß jeder der Hauptbetätiger 24 und 26 zwei Betätiger umfaßt, ist irr. Hinblick auf ein Merkmal der vorliegenden Erfindung, das nachstehend noch beschrieben wird, wichtig, doch es wird, um zunächst ein allgemeines Verständnis von dem erfindun gsgemäßen Aufbau zu geben, zunächst auf die Betätiger 24 und 26 so Bezug genommen werden, als wenn beide einfach anstatt doppelt wären.the two actuators that make up the main actuator 24 are denoted by the reference numerals 24a and 24b, while the two actuators that make up the main actuator 26 are shown at 26a and 26b. Further the arrangement just described is present again in duplicate at the other end of the "base frame Io. The The fact that each of the main actuators 24 and 26 includes two actuators is mistaken. With regard to a feature of the The present invention, which will be described below, is important, but it becomes, in order to begin with, a general one To give an understanding of the structure according to the invention, First, actuators 24 and 26 are referred to as if both were single rather than duplicate.

In Fig. 1 ist ferner ein Paar von Hilfsbetätigern vorhanden, die mit den Bezugszahlen 28 bzw. Jo versehen sind. In dem dargestellten Ausführungsbeispiel der Erfindung ist das untere Ende des Betätigers 28 um die gleiche Achse schwenkbar wie der Hauptbetätiger 24, während das untere Ende des Betätigers J5o um die gleiche Achse wie der Hauptbetätiger 26 schwenkbar ist. Die HiIfS-betätiger sind an den einander gegenüberliegenden Enden des Grundrahmens im Doppel vorhanden, wie es in der Form der ÜbersetzVorrichtung für Lasten in Fig. 2 dargestellt ist.Also shown in Fig. 1 is a pair of auxiliary actuators present, which are provided with the reference numerals 28 and Jo are. In the illustrated embodiment of the invention, the lower end of the actuator 28 is around the same axis pivotable as the main actuator 24, while the lower end of the actuator J5o about the same Axis as the main actuator 26 is pivotable. The HiIfS actuators are present in duplicate at the opposite ends of the base frame, as in the form the translation device for loads shown in FIG is.

Während die hier dargestellten Haupt- und Hilfsbetätiger Vorrichtungen mit einem Zylinder und aus dessen Kammer ausfahrbarem Kolben sind, ist die Erfindung nicht auf derartige Vorrichtungen beschränkt. Gewünschtenfalls können die Linearbetätiger von anderer Bauart wie beispielsweise mechanisch betätigte Schraubspindeln sein.While the main and auxiliary actuators shown here Devices with a cylinder and a piston that can be extended from its chamber are not included in the invention limited to such devices. If desired, the linear actuators can be of other types such as be mechanically operated screw spindles.

Die oberen Enden der Hauptbetätiger 24 und 26 an beiden Enden der Übersetzvorrichtung für Lasten sind an einer mittleren Stelle 29 an einem sich quer erstreckenden Auslege*arm j52 schwenkbar angelenkt. Die oberen Enden der Hilfsbetätiger 28 und J5o sind um eine gemeinsame Achse bei y\ in der Nähe eines Endes des Auslegearms schwenkbar angelenkt. Dies gilt für beide Enden der Vorrichtung. DieThe upper ends of the main actuators 24 and 26 at both ends of the load translator are pivotably hinged at a central location 29 on a transversely extending boom j52. The upper ends of the auxiliary actuator 28 and J5o are pivoted one end of the boom about a common axis at y \ in the vicinity. This applies to both ends of the device. the

309815/0197309815/0197

21849152184915

anderen Enden der Auslege&rme in dem dargestellten Ausführungsbeispiel tragen zwischen sich eine Hubvorrichtung 4j5, die um eine Schwenkachse 25 schwenkbar ist. Die Hubvorrichtung umfaßt ein Längsglied J>6 (siehe Pig. 2), das herabhängende Hubarme 38 trägt, die an ihren unteren Enden mit geeigneten H,ubschuhen 4o versehen sind, die unter eine Last greifen können, um sie anzuheben und überzusetzen. Die Hubarme 38 können nach ihnen und außen verstellt werden, um sich der Last anzupassen. Sie können· auch zur längenmäßigen Anpassung an die Last auf dem Hauptlängsglied 36 der Länge nach verschoben werden.other ends of the extension arms in the illustrated embodiment carry a lifting device 4j5 between them, which is pivotable about a pivot axis 25. The lifting device comprises a longitudinal member J> 6 (see Figure 2), which carries depending lifting arms 38 which are provided at their lower ends with suitable H, ubschuhe 4o, which can grip under a load in order to lift them and transfer them. The lifting arms 38 can be adjusted towards them and outwards to adapt to the load. They can also adapt · to lengthwise to the load on the main longitudinal member 36 longitudinally moved.

Fig. 3 der Zeichnung zeigt eine Ansicht, in der die erfindungsgemäße Übersetzvorrichtung für Lasten das Übersetzen eines Straßen- Sattelschleppers von einem Eisenbahnwagen 46 a.uf einer Seite der Übersetz vorrichtung auf den Grund auf der anderen Seite begonnen hat. Auf beiden Seiten der ortsbeweglichen Übersetzvorrichtung sind AuslegerFig. 3 of the drawing shows a view in which the translation device according to the invention for loads translating a road semi-trailer from a railroad car 46 on one side of the translation device the reason started on the other side. There are brackets on both sides of the portable transfer device

42 vorgesehen, um die Vorrichtung während der Handhabung einer schweren Last won einer Seite auf die andere zu stabilisieren.42 is provided to move the device from side to side while handling a heavy load stabilize.

Um die Vorrichtung in die Stellung der Fig. 3 zu bekommen, werden die Hubarme 38 in eine horizontale Stellung verschwenkt, wenn sie nicht schon von einem vorherijigen Arbeitsgang in dieser Stellung sind. Die Haupt- und Hilfsbetätiger werden hinreichend ausgefahren, um den Hubrahmen 4^ über den Sattelschlepper 44 zu bringen, der Huckepack auf dem Eisenbahnwagen 46 transportiert worden ist. Da-' nach werden die Hubarme 38 nach unten in eine hängende-Stellung verschwenkt, worauf sie nötigenfalls in Längsrichtung eingestellt werden. Daraufhin werden die Hubarme aufeinander zu bewegt, damit die Lastschuhe 4o unter den Körper des Sattelschleppers greifen können, um ihn anzuheben. To the device in the position of FIG get, the lift arms 38 are in a horizontal position swiveled, if not already from a previous one Operation are in this position. The main and auxiliary operators are extended sufficiently to bring the lifting frame 4 ^ over the truck 44, the piggyback has been transported on the railroad car 46. Then the lifting arms 38 are down into a hanging position pivoted, whereupon they can be adjusted in the longitudinal direction if necessary. The lift arms will then moved towards each other so that the load shoes 4o can reach under the body of the semi-trailer to lift it.

Dann werden die Hilfsbetätiger j5o und 28 eingefahren, wodurch die linken Enden der Auslegerarme 32 an den beiden Enden der Vorrichtung abgesenkt und dieThen the auxiliary actuators j5o and 28 are retracted, whereby the left ends of the cantilever arms 32 are lowered at the two ends of the device and the

309815/0197309815/0197

/ ι / ι

rechten Enden der Auslegerarme angehoben werden,so daß der Sattelschlepper 44 von dem Eisenbahnwagen 46 angehoben wird. ι /right ends of the boom arms are raised so that the semi-trailer 44 is raised from the railroad car 46. ι /

Fig. 4 zeigt die Stellung des Sattelschleppers, : nachdem er durch die erfindungsgemäße Vorrichtung auf den Boden auf der anderen Seite der Übersetzvorrichtung für Lasten abgesetzt worden 1st. Nachdem diese StellungFig. 4 shows the position of the semi-trailer: after going through the device according to the invention the floor has been deposited on the other side of the transfer device for loads. After this position

erreicht worden ist, werden die Hubarme J8 von dem Sattelschlepper gelöst und die Übersetzvorrichtung für einen anderen Arbeitsablauf vorbereitet.has been reached, the lift arms J8 of the semi-trailer solved and prepared the translation device for another workflow.

Fig. 5 zeigt in Form eines Diagramms in Ablauf des soeben beschriebenen Übersetzvorgangs, wobei mit einem Kreis versehene Bezugsziffern vorgesehen sind, um sieben Stellungen der verschiedenen Schwenkpunkte in verschiedenen Phasen der Übersetzoperation darzustellen. In ausgezogenen Linien sind die Haupt- und Hilfsbetätiger und der Ausleg^arm 32 dargestellt. Ferner sind die Positionen der Schwenkpunkte 34, 29 und 35 angegeben. In der Stellung mit den ausgezogenen Linien ist die mit einem Kreis versehene Bezugszahl 1 für jeden dieser Schwenkpunkte ebenfalls angegeben. Dies ist die Stellung der Betätiger und des Auslege^arms, wenn die Vorrichtung an dem Sattelschlepper angreift und zum Beginn des Übersetzvorgangs bereit ist.5 shows, in the form of a diagram, the sequence of the translation process just described, with Circular reference numerals are provided to indicate seven positions of the various pivot points in different To illustrate phases of the translation operation. The main and auxiliary actuators are in solid lines and the Ausleg ^ arm 32 shown. Furthermore, the positions of pivot points 34, 29 and 35 indicated. In of the solid line position, the circled reference number 1 is for each of these Pivot points also indicated. This is the position of the actuator and extension arm when the device attacks on the semi-trailer and is ready to begin the translation process.

Um den Sattelschlepper von dem Eisenbahnwagen anzuheben, werden die Hilfsbetätiger 3° und 28 eingefahren, wobei sich der Schwenkpunkt 3^ von seiner Stellung Nr. 1 in seine Stellung Nr. 2 bewegt, nach unten und nach rechts um den angegebenen Bogen. Gleichzeitig bewegt sich der Schwenkpunkt'35 ebenfalls aus seiner Stellung Nr. 1 in seine Stellung Nr. 2, nach oben und nach links um den angegebenen Bogen. Wie angedeutet, bewegt sich der Schwenkpunkt2!/während des Übergangs aus der Position Nr. 1 in die Position Nr. 2 nicht. Die Position Nr. 2 entspricht der Position, die in Fig. 3 der Zeichnung dargestellt ist.To lift the semi-trailer from the railroad car, the auxiliary actuators 3 ° and 28 are retracted, where the pivot point 3 ^ moves from its position No. 1 moved to position # 2, down and to the right by the specified arc. At the same time the moves Pivot point'35 also from its position no. 1 to its position no. 2, up and to the left around the specified arc. As indicated, the pivot point moves 2! / During the transition from position no. 1 to position no. 2 does not. Position no. 2 corresponds to Position shown in Figure 3 of the drawing.

309815/019 7309815/019 7

21849152184915

Um das Übersetzen des Sattelschleppers auf den Boden auf der anderen Seite der Übersetzvorrichtung fortzusetzen, können die verschiedenen Betätiger in einer solchen Weise betrieben werden, daß die Schwenkpunkte den gestrichelten Linien in Fig. 5 folgen, wobei die eingekreisten Bezugszahlen 3 die Stellungen der drei Schwenkpunkte in der Stellung Nr. j5 angeben (der Auslegerarm 32 ist ebenfalls für diese Stellung angedeutet), und entsprechendes gilt für die Stellungen Nr. 4,5, 6 und 7· Die Position 7 entspricht dem in Fig. 4 der Zeichnung dargestellten Zustand.To translate the semi-trailer onto the ground on the other side of the translator continue, the various actuators can be operated in such a way that the pivot points follow the dashed lines in Fig. 5, the encircled reference numerals 3 denoting the positions of the three Specify pivot points in position no. J5 (the extension arm 32 is also indicated for this position), and the same applies to positions 4, 5, 6 and 7 The position 7 corresponds to the state shown in FIG. 4 of the drawing.

^ Während dieses ÜbersetzVorgangs stehen die Hilfst^ During this translation process, the auxiliary tools are available

betätiger 28 und 3o unter Zugspannung, während die Hauptbetätiger unter Kraftausübung ausgefahren werden. Es sind die durch die Hauptbetätiger 24i und 26 ausgeübten Kräfte, die den dargestellten Arbeitsablauf herbeiführen, bis die Auslegearme über die Mitte gehen. Danach werden die Hauptbetätiger eingezogen. Während dem beschriebenen Arbeitsablauf arbeiten die Betätiger an beiden Enden der Vorrichtung zusammen.actuators 28 and 3o under tension, while the main actuators are extended under force. It is the forces exerted by main actuators 24i and 26 that cause the illustrated workflow until the extension arms go over center. Then the main actuators are retracted. During the workflow described, the actuators work together at both ends of the device.

Natürlich geschieht das Aufladen eines Sattelschleppers auf den Eisenbahnwagen durch Umkehr des vorbeschriebenen Arbeitsablaufs.Of course, loading an articulated lorry onto the railroad car is done by reversing the the workflow described above.

Wenn es auch wünschenswert ist, daß die von denEven if it is desirable that those of the

W Hauptbetatigern 24 und 26 und den Hilfsbetätigern 28 und Jo gebildeten Dreiecke eine gemeinsame Grundlinie 45 aufweisen, wie in Fig. 5 dargestellt, ist dies unter dem weiteren Erfindungsgedanken nicht wesentlich. W main Beta tigers 24 and 26 and the Hilfsbetätigern have 28 and Jo triangles formed a common base line 45, as shown in FIG. 5, this is not essential under the further inventive idea.

Fig. 6 zeigt eine andere Art und Weise, in der die Erfindung eingesetzt werden kann. Fig. 6 ähnelt Fig. Z>, mit der Ausnahme, daß die Vorrichtung zur Handhabung der Last in dieser Figur an Stelle von herabhängenden Hubarmen herabhängende Kabel 39 aufweist, die am Boden eines Containers 47 befestigt sind, der auf der Oberseite einesFigure 6 shows another manner in which the invention can be used. Fig. 6 is similar to Fig. Z> except that the device for handling the load in this figure has, instead of depending lifting arms, depending cables 39 attached to the bottom of a container 47 which is on top of a

3098 15/0 1973098 15/0 197

weiteren Containers 48 aufgestapelt ist. Die Übersetzvorrichtung ist bereit, den oberen Container von "der Oberseite des Containers 48 anzuheben und ihn auf dem Boden auf der anderen Seite der Übersetzvorrichtung in der gleichen Weise abzusetzen,,wie es vorstehend für den Sattelschlepper 44 beschrieben worden ist.Another container 48 is stacked. The translation device is ready to transfer the upper container from "the Lift the top of the container 48 and place it on the floor on the other side of the translator in the same way as described above for the semi-trailer 44.

In Pig. 2 der Zeichnung ist ersichtlich, daß die Auslegearme 32 Kastenstruktur aufweisen, d.h., sie sind hohl und die Hilfsbetätiger 28 und ^o sind im Inneren zwischen den Seiten der Anordnung schwenkbar angebracht.In Pig. Referring to Figure 2 of the drawings, it can be seen that the extension arms 32 have a box structure, i.e., they are hollow and auxiliary actuators 28 and ^ o are inside pivotally mounted between the sides of the assembly.

Die Hauptbetätiger 24a, 24b, 26a und 26b sind jedoch auf einem gemeinsamen Zapfen 29a schwenkbar gelagert (siehe die linke Seite der Fig. 2), der auf beiden Seiten der Kastenstruktur vorsteht. Diese Anordnung mit den zwei Betätigern 24a und 24b bzw. 26a und 26b, die jeweils in Längsrichtung voneinander getrennt sind, beugt Kräften auf die Übersetzvorrichtung vor, die in Längsrichtung des Grundrahmens auf diese wirken könnten. Dies gilt natürlich für beide Enden der Vorrichtung.However, the main actuators 24a, 24b, 26a and 26b are pivotably mounted on a common pin 29a (see the left side of Fig. 2) protruding on both sides of the box structure. This arrangement with the two actuators 24a and 24b or 26a and 26b, which are each separated from one another in the longitudinal direction, bends Forces on the translation device, which could act on this in the longitudinal direction of the base frame. this applies of course to both ends of the device.

Wegen des soeben beschriebenen Merkmals ist es in einer Situation, in der es erwünscht ist, eine gegenüber der sehr langen dargestellten Ladung viel kürzere Ladung zu handhaben, möglich, nur die Hälfte der Betätiger und einen Auslegearm zu verwenden, an Stelle zweier Sätze von Betätigern und zweier Auslegerarme plus der überbrückenden Anordnung 43, die hier beschrieben und dargestellt ist.Because of the feature just described, in a situation where it is desired, there is one opposite the very long load shown to handle much shorter load, possible only half the actuator and to use an extension arm in place of two sets of actuators and two extension arms plus the bridging one Arrangement 43 described and illustrated herein is.

309815/0197309815/0197

Claims (8)

PatentansprücheClaims Jbersetzvorrichtung für Lasten, welche eInes-rechteckigen Grundrahmen aufweist, gekennzeichnet durch folgende Merkmale:Jbersetzvorrichtung for loads, which has a rectangular base frame, characterized through the following features: a) nahe- jedem Ende des Grundrahmens (lo) ista) is near each end of the base frame (lo) je ein Paar aufrecht stehender Linearbetätiger (24,26; 28, 3o) angeordnet, wobei der eine Betätiger jedes Paares an seinem unteren Ende nahe der einen Seite, der andere Betätiger jedes Paares nahe seinem unteren Ende nahe der anderen Seite des Grundrahmens (lo) schwenkbar angelenkt sind;One pair of upright linear actuators (24, 26; 28, 3o), with one actuator of each pair at its lower end near one side, the other actuator of each pair near its lower end near the other side of the base frame (lo) are pivotably articulated; b) mit den oberen Enden der Betätiger aneinander entgegengesetzten Enden des Grundrahmens (lo) sind zwei längliche Auslege%rme (32) verbunden, wobei die oberen Enden des einen Betätigers jedes Paares eines Endes des Grundrahmens (lo) an einem Ende (34) .des jeweiligen Auslegearms (32) angebracht sind und die oberen Enden des anderen Betätigers jedes Paares an einer mittleren Stelle (29) zwischen den Enden des Auslege'ärms (32) an diesem angebracht sind.b) with the upper ends of the actuators on opposite ends of the base frame (lo) two elongated extension arms (32) connected, the upper ends of one actuator of each pair of one end of the base frame (lo) at one end (34) .des respective extension arms (32) are attached and the upper ends of the other actuator of each pair a central point (29) between the ends of the extension arm (32) are attached to this. 2. Übersetzvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den anderen Enden (35) der beiden Auslege&rme (32) an diesen eine Lasterfassungvorrichtung (43) angebracht ist.2. Translation device according to claim 1, characterized in that between the other ends (35) of the two extension arms (32) on these a load detection device (43) is attached. 3. Übersetzvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundrahmen (Io)3. Translation device according to claim 1 or 2, characterized in that the base frame (Io) 309815/0197309815/0197 ortsbeweglich ist.is portable. 4. Übersetzvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis J)3 dadurch gekennzeichnet, daß der ortsbewegliche Grundrahmen (Io) einen Motor zur Lieferung der Antriebsleistung für die Betätiger trägt.4. Translation device according to one of claims 1 to J) 3, characterized in that the movable base frame (Io) carries a motor for supplying the drive power for the actuator. 5. Übersetzvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundrahmen (lo) mit Auslegern (42) versehen ist.5. Translation device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the base frame (lo) is provided with outriggers (42). 6. Übersetzvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5* dadurch gekennzeichnet, daß an den einander gegenüberliegenden Enden des Grundrahmens (lo) je ein zusätzliches Paar von Betätigern (24b, 26b) angeordnet und um die gleichen Achsen (25, 27) schwenkbar ist, wie die anderen Paare (24, 26) Von Betätigern. 6. Translation device according to one of claims 1 to 5 *, characterized in that to each other opposite ends of the base frame (lo) each have an additional pair of actuators (24b, 26b) and is pivotable about the same axes (25, 27) as the other pairs (24, 26) of actuators. 7. Übersetzvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß an der mittleren Stelle (29) jedes Auslege^arms (32) ein Zapfen (29a) nach beiden Seiten des Auslegearms (32) vorsteht, wobei die oberen Enden des an jedem Ende vorhandenen eines Paares der Betätiger (24, 26) auf der einen Seite des Auslegd&rms (32) und die oberen Enden des zusätzlichen Paares der Betätiger (24b, 26b) auf der anderen Seite des Auslegearms (32) schwenkbar gelagert sind.7. translation device according to claim 6, characterized in that at the middle point (29) of each Ausleger ^ arms (32) a pin (29a) protrudes on both sides of the extension arm (32), the upper ends of the one present at each end Pair of actuators (24, 26) on one side of the extension arm (32) and the upper ends of the additional pair of actuators (24b, 26b) on the other side of the extension arm (32) are pivoted. 8. Übersetzvorrichtung gekennzeichnet durch folgende Merkmale:8. Transfer device characterized by the following features: a) es sind zwei aufrechtstehende Hauptlinearbetätiger (24, 26) vorgesehen;a) there are two upright main linear actuators (24, 26) provided; b) es ist ein Auslege'arm (32) vorgesehen, mit dem die Hauptlinearebetätiger (24, 26) zwischen seinen Enden schwenkbar verbunden sind;b) an extension arm (32) is provided with which the main linear actuators (24, 26) are pivotally connected between its ends; c) die unteren Enden der Hauptlinearbetätiger (24, 26) sind unten mit gegenseitigem Abstand schwenkbar gelagert, so daß sich ein Dreieck mit fester Grundlinie (45) und Seiten mit veränderlichen Winkeln undc) the lower ends of the main linear actuators (24, 26) are pivotally mounted at the bottom with mutual spacing, so that a triangle with a fixed base line (45) and sides with variable angles and 309815/0197309815/0197 Längen ergibt;Length results; d) es sind zwei aufrechtstehende Hilfslinear- ■ betätiger (28,3o) vorgesehen, die an dem Auslegen arm (32) in der Nähe eines seiner Enden schwenkbar angelenkt sind und deren untere Enden in der Nähe der unteren Schwenklagerungen der Hauptlinearbetätiger (24, 26) schwenlcbar gelagert sind und die ebenfalls ein Dreieck mit fester Grundlinie und Seiten mit veränderlichen Winkeln und Längen bilden.d) two upright auxiliary linear actuators (28.3o) are provided, which are attached to the laying out arm (32) are pivotably articulated in the vicinity of one of its ends and their lower ends in the vicinity the lower pivot bearings of the main linear actuators (24, 26) are pivotably mounted and the also form a triangle with a fixed base line and sides with varying angles and lengths. 9· Übersetzvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch "gekennzeichnet, daß die Hauptlinearbetätiger (24,26) um eine gemeinsame Achse (29) schwenkbar an dem Auslegefarm (^2) und die Hilfslinearbetätiger (28, 3o) um eine andere gemeinsame Achse (34) schwenkbar an dem Auslegen arm (32) angebracht sind.9 · Translation device according to claim 8, characterized "marked that the main linear actuator (24,26) about a common axis (29) pivotable on the extension arm (^ 2) and the auxiliary linear actuator (28, 3o) by one other common axis (34) are pivotally attached to the extension arm (32). Io. Übersetzvorrichtung nach Anspruch 8 oder 9> dadurch gekennzeichnet, daß der Auslegearm (32) einen nach beiden Seiten vorstehenden Zapfen (29a) aufweist, der mit den oberen Schwenkachsen der Hauptlinearbetätiger (24, 26) zusammenfällt, wobei die Hauptlinearbetätiger (24, 26) auf einer Seite auf dem Zapfen (29a) des Auslegearms (32) schwenkbar angebracht sind, und daß ein zweites, dem ersten gleiches Paar von Hauptlinear be tätigern (24, 26)'vorgesehen und schwenkbar auf dem Zapfen (29a) auf der anderen Seite des Auslegearms (32) angelenkt ist, wobei die unteren Enden des >■ zweiten Paares um die gleichen Achsen schwenkbar gelagert sind wie bei dem ersten Paar von Hauptlinearbetatigern (24, 26) .Io. Transfer device according to claim 8 or 9> characterized in that the extension arm (32) has a pin (29a) protruding on both sides, which coincides with the upper pivot axes of the main linear actuators (24, 26), the main linear actuators (24, 26) on one side on the pin (29a) of the extension arm (32) are pivotally mounted, and that a second, the first same pair of main linear be operate (24, 26) 'provided and pivotable on the pin (29a) on the other side of the Extension arm (32) is articulated, the lower ends of the > ■ second pair being pivotably mounted about the same axes as in the first pair of Hauptlinearbetatigern (24, 26). 3098 15/0 1973098 15/0 197
DE2164915A 1971-10-07 1971-12-28 TRANSLATION DEVICE FOR LOADS Ceased DE2164915A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US18736271A 1971-10-07 1971-10-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2164915A1 true DE2164915A1 (en) 1973-04-12

Family

ID=22688671

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2164915A Ceased DE2164915A1 (en) 1971-10-07 1971-12-28 TRANSLATION DEVICE FOR LOADS

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3718221A (en)
JP (1) JPS559398B2 (en)
CA (1) CA945501A (en)
DE (1) DE2164915A1 (en)
IT (1) IT944404B (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5493514A (en) * 1977-12-29 1979-07-24 Nissan Motor Co Ltd Car provided with cargo work device
US5014863A (en) * 1989-04-14 1991-05-14 Iowa Mold Tooling Company, Inc. Vehicle mounted crane
IL117238A0 (en) * 1996-02-23 1996-06-18 Zeitman Yerachmiel Parking device for vehicles
US9044872B2 (en) 2010-08-20 2015-06-02 Formax, Inc. Interleaver system for high speed slicing machine
JP5204875B2 (en) * 2011-08-04 2013-06-05 東海旅客鉄道株式会社 vehicle

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3174630A (en) * 1963-03-04 1965-03-23 Fruehauf Corp Container handling apparatus
DE1630593C3 (en) * 1967-05-26 1975-08-28 Kaspar 8940 Memmingen Klaus Equipment on trucks for transport and for side loading and unloading

Also Published As

Publication number Publication date
JPS559398B2 (en) 1980-03-10
CA945501A (en) 1974-04-16
IT944404B (en) 1973-04-20
JPS4844950A (en) 1973-06-27
US3718221A (en) 1973-02-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2848904A1 (en) VEHICLE FOR LOADING AND TRANSPORTING HEAVY GOODS, ESPECIALLY MOTOR VEHICLES
DE2357566A1 (en) EXTENDABLE, OR EXTENDABLE OR LOAD CAPACITY VARIABLE IN ITS LENGTH
DE1781172A1 (en) DEVICE FOR LIFTING LOADS FOR USE ON LOADING VEHICLES SUCH AS FORKLIFTS, SIDE LOADERS AND THE LIKE
DE2838107A1 (en) DEVICE FOR LOADING AND UNLOADING VEHICLES
DE1655728A1 (en) Device for lifting and transporting loads
DE2411780C2 (en)
DE2164915A1 (en) TRANSLATION DEVICE FOR LOADS
DE2601128A1 (en) Construction for load carrying vehicles - has box loading face with closing flaps hinged in roof region
DE2632492C3 (en) Transport vehicle for transporting large containers
DE1630543B2 (en) Loading and unloading device for bulky loads
DE2704493C2 (en) Vehicle for transporting, loading and unloading a concrete box used as a garage
DE1277038B (en) Vehicle for the transport of large individual loads
DE2147926A1 (en) Vehicle with attached loading platform
DE2732256A1 (en) Load hoist for lorry - has pivoted boom on gantry which is set over side rails above load
DE2112329C2 (en) Transport vehicle for prefabricated garages and the like.
EP3170696B1 (en) Container positioner device, in particular silo positioner device, for a commercial vehicle and commercial vehicle with such a container positioner device
DE1950652B1 (en) Loading platform on vehicles
EP0849115B1 (en) Loading and unloading device for transport vehicle
DE3212583A1 (en) TRANSPORT VEHICLE FOR CONTAINER HANDLING, ESPECIALLY AIRPLANES
AT236291B (en) Device for moving large containers between road vehicles or between them and ramps or the like.
DE2114191C3 (en) Vehicle for transporting loads such as pallets and other large-sized goods
EP0618127A1 (en) Lift-truck for transfer of loads on pallets
DE2508743C3 (en) Trucks or trailers
DE1950652C (en) Loading platform on vehicles
DE4315599A1 (en) Lorry

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8131 Rejection