[go: up one dir, main page]

DE2162842A1 - Kaskadenentwicklungsvorrichtung fuer ein elektrostatisches kopiergeraet - Google Patents

Kaskadenentwicklungsvorrichtung fuer ein elektrostatisches kopiergeraet

Info

Publication number
DE2162842A1
DE2162842A1 DE2162842A DE2162842A DE2162842A1 DE 2162842 A1 DE2162842 A1 DE 2162842A1 DE 2162842 A DE2162842 A DE 2162842A DE 2162842 A DE2162842 A DE 2162842A DE 2162842 A1 DE2162842 A1 DE 2162842A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
drum surface
collecting
developing device
sealing strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2162842A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2162842B2 (de
DE2162842C3 (de
Inventor
Karl Dipl Phys Hartwig
Juergen Vossnacke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Agfa Gevaert AG
Original Assignee
Agfa Gevaert AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to BE792331D priority Critical patent/BE792331A/xx
Application filed by Agfa Gevaert AG filed Critical Agfa Gevaert AG
Priority to DE2162842A priority patent/DE2162842C3/de
Priority to FR7243540A priority patent/FR2165455A7/fr
Priority to JP1972140000U priority patent/JPS5131654Y2/ja
Priority to NL7216926A priority patent/NL7216926A/xx
Priority to IT54709/72A priority patent/IT974069B/it
Priority to US315482A priority patent/US3872828A/en
Priority to GB5829772A priority patent/GB1420971A/en
Publication of DE2162842A1 publication Critical patent/DE2162842A1/de
Publication of DE2162842B2 publication Critical patent/DE2162842B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2162842C3 publication Critical patent/DE2162842C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • G03G15/06Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing
    • G03G15/08Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing using a solid developer, e.g. powder developer
    • G03G15/0801Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing using a solid developer, e.g. powder developer for cascading

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Dry Development In Electrophotography (AREA)
  • Cleaning In Electrography (AREA)
  • Magnetic Brush Developing In Electrophotography (AREA)

Description

AGi1A-GEYAERO? AKTIENGESELLSCHAi1T 17° Dezember 1971
Leverkusen 10-hl-bm
PG 614/MG881 2162842
Kaskadenentwicklungavorrichtung für ein elektrostatisches Kopiergerät
Die Erfindung betrifft eine Kaskadenentwicklungsvorrichtung für ein elektrostatisches Kopiergerät, in dem in einer Entwicklungsstation ein Toner-Trägergemisch Über die zu entwickelnde, ein latentes elektrostatisches Bild tragende, auf einer rotierenden Trommel befindliche fotoleitende Schicht rieselt und in welchem sieh zum Zurückhalten der kugelförmigen Trägerteilchen in der Eirtwircklerstation eine Auffangvorrichtung befindet.
Es sind Auffangvorrichtungen bekannt, die verhältnismäßig starr ausgebildet und unter einem spitzen Winkel gegen die Trommeloberfläche gerichtet sind, um so ein Entweichen von Trägerkugeln aus der Entwicklungsstation zu verhindern. Insbesondere bei Geräten, in denen der Entwickler in der Laufrichtung der Trommel über deren Oberläche rieselt, besteht bei einer derartigen Anordnung die Gefahr, daß Trägerkugeln
309825/0974
216284
PG 6 H/MG 881
zwischen der Kante der Auffangvorrichtung und der Trommeloberflache eingeklemmt werden und dieselbe "beschädigen.
Es ist das Ziel der Erfindung, eine Auffangvorrichtung zu schaffen, die sowohl ein zuverlässiges Entfernen der an der Oberfläche der Trommel haftenden Trägerkugeln gewährleistet, als auch ein Beschädigen der empfindliehen Trommeloberfläche durch eingezwängte Kugeln vermeidet.
Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß die Auffangvorrichtung von einem die Trommel ob erf lache nicht berührenden, aus verhältnismäßig dünnem, elastischem Material, beispielsweise Kunststoff bestehendem Dichtungsstreifen mit einer Auffangkante gebildet wird.
Dieser Dichtungsstreifen ist gemäß weiteren Merkmalen der Erfindung in Laufrichtung der Trommel gesehen hinter der Entwicklungsstation gelegen und radial auf dJ.e Trommeloberfläche gerichtet.
Damit ein zuverlässiges Abstreifen der Trägerkugeln von der Trommeloberfläche erreicht wird, ist die Auffangkante des Dichtungsstreifens von der Trommeloberfläche um einen Betrag entfernt, der etwa einem Zehntel bis etwa der Hälfte des Trägerkugeldurchmessers entspricht. Dieser Abstand ist . durch bekannte l&tt«! justierbar.
309825/0974 " 3 "
PG 614/MG 881
Somit können. Trägerkugeln nicht zwischen Dichtung und Irommeloberfläehe hindurohschlüpfen. In Ausnahmefällen, etwa bei Justierfehlern, Toleranzen im Durchmesser der Trägerkugeln oder "bei besonders starker Haftung der Kugeln auf der TrommelOberfläche gibt die Dichtung nach und läßt die Kugeln frei, ohne daß die Trommeloberfläche beschädigt wird.
Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung werden anhand von Zeichnungen erläutert. Es zeigen?
Fig. 1 einen Schnitt durch eine Kaskadenentwicklungsvorrichtung mit einer erfindungsgemäßen Auffangvorrichtung,
Fig. 2 einen vergrößerten Ausschnitt A aus Fig. 1.
Fig. 1 stellt einen Schnitt durch eine Kaskadenentwicklungsvorrichtung für ein elektrostatisches Kopiergerät dar. Der aus elektrostatisch aufgeladenen Trägerkugeln und Tonerpulver bestehende Entwickler 1 wird durch eine bekannte, nicht näher zu beschreibende Baggerkette 2 mit Behältern 3 aus einem nicht dargestellten Vorratsbehälter zu einer erhöhten Abwurfstelle 4 geführt. Dort werden die Behälter 3 der Baggerkette 2 entleert. Der Entwickler 1 rieselt über die Oberfläche einer in Richtung des Pfeiles 8' rotierenden Trommel 8, die das zu entwickelnde Ladungsbild trägt und färbt dieses in bekannter Weise ein. Die Trägerkugeln 1 a fallen infolge der
30982 5/097 4 '
PG 614/MG 881
Schwerkraft in der Mehrzahl auf ein Auffangblech 9 und werden "von diesem in den Vorratsbehälter zurückgeführt. Ein geringerer Teil der Kugeln 1 a bleibt an der Oberfläche der Trommel 8 haften und wird nun durch die erfindungsgemäße, anhand von '3?ig. .2 näher erläuterte Einrichtung entfernt.
Auf einem Trägerbleeh10 ist mittels Sehrauben 13 eine Leiste t in Richtung der Pfeile 11f justierbar befestigt. Aus dieser Unterlage 11 ist ein verhältnismäßig dünner, elastischer Dichtungsstreifen,.beispielsweise eine Kunststoffolie 12, aufgeklebt. Dessen Torderkante 12a ragt um das Maß 1, das in der Größenordnung einiger Millimeter liegt, Über die Vorderkante 10 a des Trägerbleches 10 hinaus.
Die Vorderkante 12 a der Folie 12 fängt die an der Trommeloberfläche 7 haftendenTrägerkugeln 1 a auf bzw. streift sie ab und leitet sie ebenso wie das Auffangblech 9 in den Vorrats- W behälter zurück.
Die Auffangkante 12 a darf die Trommeloberfläche 7 nicht berühren, um das'eingefärbte ladungsbild nicht zu beeinflussen. Andererseits maß.sie lose haftende Trägerkugeln 1 a abstreifen können. Deshalb beträgt der Abstand r zwischen Auffangkante 12 a und Trommel ob er fläche 7 etwa ein Zehntel bis maximal die Hälfte des Durchmessers der kleinsten verwendeten Trägerkugeln 1 a. Wenn also der Durchmesser der
309825/097 4 - 5 -
PG 614/MG 881
der Kugeln 1 a etwa 0,6 - 0,8 mm beträgt, so wird der Abstand r mittels der Schrauben 13 auf etwa 0,1 bis höchstens 0,3 mm justiert. Das günstige Maß wäre in- diesem !•all erfahrungsgemäß etwa 0,2 - 0,25 mm.
Bisweilen kommt es vor, daß infolge von Justierfehlern, Toleranzen im Kugeldurchmesser oder von zu starker Haftung der Kugeln 1 a an der Trommeloberfläche 7 Unregelmäßigkeiten auftreten* In-diesem Falle gibt *der Dichtungsstreifen 12 infolge seiner Elastizität in Richtung des Pfeiles 12* nach und eine Beschädigung der empfindlichen Srommeloljerfläche 7 wird vermieden. Die zu kleinen bzw. zu fest anhaftenden !Erägerkugeln 1 a gelangen in diesem Fall nicht mehr in den Vorrat zurück, sondern fallen in ein gesondertes, nicht dargestelltes Gefäß bzw. werden an anderer Stelle des Gerätes in bekannter Weise von der Erommeloberflache entfernt.
309825/0974

Claims (4)

  1. Ansprüche
    Kaskadenentwicklungsvorrichtung für ein elektrostatisches Kopiergerät, in dem in einer Entwicklungsstation ein loner-Irägergemiseh über die zu entwickelnde» ein latentes elektrostatisches Bild tragende, auf einer rotierenden !Trommel befindliche fotoleitende Schicht rieselt und in welchem sich zum Zurückhalten der kugelförmigen !rägerteilchen in der Entwiokierstation .eine Auffangvorrichtung befindet, dadurch gekennzeichnet, daß die Auffangvorrichtung von einem die !Trommeloberfläche (7) nicht berührenden, aus verhältnismäßig dünnem, elastischem Material, beispielsweise Kunststoffolie bestehenden Dichtungsstreifen (12) mit einer Auffangkante (T2a) gebildet wird.
  2. 2. Kaskadenentwicklungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Auffangvorrichtung in Laufrichtung 8· der 3?rommel (8) gesehen hinter der Entwicklungsstation (1-4) liegt.
    ■ - 7 30382S/0974
    PG 614/MG 881
  3. 3· KaskadenentwieüungsTorri ehtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Dichtungsstreifen (12) radial
    auf die Erommeloberflache (7) gerichtet ist.
  4. 4. Kaskadenentwicklungsvorrichtung nach Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet, daß die Auffangkante 12 a des Dichtungsstreifens 12 von der !Trommeloberfläche 7 um einen Betrag r entfernt ist, der etwa einem Zehntel bis etwa der Hälfte des Irägerkugeldurchmessers entspricht.
    5· Kaskadenentwicklungsvorrichtung nach Anspruch 1 -4» dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand (r) der Aiiffangkante (12a) von der !rommeloberflache (7) {justierbar lsi.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
    309826/0974
    Leerseite
DE2162842A 1971-12-17 1971-12-17 Kaskadenentwicklungsvorrichtung für ein elektrostatisches Kopiergerät Expired DE2162842C3 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE792331D BE792331A (fr) 1971-12-17 Cascadeontwikkelinrichting voor een elektrostatisch kopieerapparaat
DE2162842A DE2162842C3 (de) 1971-12-17 1971-12-17 Kaskadenentwicklungsvorrichtung für ein elektrostatisches Kopiergerät
JP1972140000U JPS5131654Y2 (de) 1971-12-17 1972-12-07
FR7243540A FR2165455A7 (de) 1971-12-17 1972-12-07
NL7216926A NL7216926A (de) 1971-12-17 1972-12-13
IT54709/72A IT974069B (it) 1971-12-17 1972-12-14 Dispositivo di sviluppo a cascata per un apparecchio di copiatura elettrostatica
US315482A US3872828A (en) 1971-12-17 1972-12-15 Xerographic copying apparatus with intercepting means for carrier particles
GB5829772A GB1420971A (en) 1971-12-17 1972-12-18 Electrostatic copying apparatus

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2162842A DE2162842C3 (de) 1971-12-17 1971-12-17 Kaskadenentwicklungsvorrichtung für ein elektrostatisches Kopiergerät

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2162842A1 true DE2162842A1 (de) 1973-06-20
DE2162842B2 DE2162842B2 (de) 1980-06-12
DE2162842C3 DE2162842C3 (de) 1981-06-11

Family

ID=5828393

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2162842A Expired DE2162842C3 (de) 1971-12-17 1971-12-17 Kaskadenentwicklungsvorrichtung für ein elektrostatisches Kopiergerät

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3872828A (de)
JP (1) JPS5131654Y2 (de)
BE (1) BE792331A (de)
DE (1) DE2162842C3 (de)
FR (1) FR2165455A7 (de)
GB (1) GB1420971A (de)
IT (1) IT974069B (de)
NL (1) NL7216926A (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5937831B2 (ja) * 1975-01-21 1984-09-12 キヤノン株式会社 電子写真現像装置
US4040386A (en) * 1975-05-01 1977-08-09 Xerox Corporation Retractable edge seals for electrostatographic development systems
JPS53117245U (de) * 1977-02-24 1978-09-18
US4571060A (en) * 1984-10-22 1986-02-18 Xerox Corporation Housing seal

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1497217A1 (de) * 1964-09-30 1969-05-29 Rank Xerox Ltd Entwicklereinrichtung fuer xerographische Geraete
DE1943147A1 (de) * 1968-08-26 1970-03-05 Rank Xerox Ltd Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung einer elektrostatischen Aufzeichnungsflaeche

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3356067A (en) * 1966-09-14 1967-12-05 Lodding Engineering Corp Doctor blades having relieved ends
US3430606A (en) * 1968-01-02 1969-03-04 Xerox Corp Electroscopic particle sensor
US3696784A (en) * 1970-12-15 1972-10-10 Xerox Corp Xerographic development apparatus
US3678896A (en) * 1971-01-28 1972-07-25 Xerox Corp Conveyor system
US3695224A (en) * 1971-11-26 1972-10-03 Stephen F Royka Cascade development

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1497217A1 (de) * 1964-09-30 1969-05-29 Rank Xerox Ltd Entwicklereinrichtung fuer xerographische Geraete
DE1943147A1 (de) * 1968-08-26 1970-03-05 Rank Xerox Ltd Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung einer elektrostatischen Aufzeichnungsflaeche

Also Published As

Publication number Publication date
DE2162842B2 (de) 1980-06-12
JPS5131654Y2 (de) 1976-08-07
FR2165455A7 (de) 1973-08-03
JPS4874058U (de) 1973-09-14
NL7216926A (de) 1973-05-25
DE2162842C3 (de) 1981-06-11
GB1420971A (en) 1976-01-14
US3872828A (en) 1975-03-25
BE792331A (fr) 1973-06-06
IT974069B (it) 1974-06-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1943147C3 (de) Reinigungsvorrichtung für eine endlose, antreibbare elektrographische Aufzeichnungsfläche
DE2708299C2 (de) Vorrichtung zur Entwicklung eines Ladungsbildes zu einem Tonerbild
DE3612663C2 (de)
DE2810520C3 (de) Magnetbürsten-Entwicklervorrichtung
DE69816523T2 (de) Entwicklungsgerät
DE19745796B4 (de) Bilderzeugungsvorrichtung mit einem Aufladesystem vom Walzentyp
DE2423414C3 (de) Vorrichtung zur Rückführung von Trockenentwicklerriickständen
DE2736078C3 (de) Einrichtung zur Entfernung des Toners von einer fotoleitfähigen Oberfläche
DE2737545C3 (de) Vorrichtung zur Entfernung eines pulverförmigen, magnetischen Entwicklers
DE2647923A1 (de) Elektrophotographisches geraet
DE4446997A1 (de) Entwicklungsvorrichtung für eine Bilderzeugungseinrichtung
DE3109214A1 (de) Geraet zur entwicklung eines latenten elekrostatischen bildes
DE3151219C2 (de) Bilderzeugungsgerät mit einer auf einen Bildträger einwirkenden Reinigungseinrichtung
DE2907713C2 (de) Umkehrentwicklungsverfahren für elektrostatische Ladungsbilder
DE2162842A1 (de) Kaskadenentwicklungsvorrichtung fuer ein elektrostatisches kopiergeraet
DE3436648C2 (de)
DE1522702C3 (de) Elektrophotographische Kaskaden-Entwicklungsvorrichtung
DE7147651U (de) Kaskadenentwicklungsvorrichtung fur em elektrostatisches Kopiergerat
DE2038555C3 (de) Vorrichtung zur Rückgewinnung von Tonerteilchen in einem elektrophotographischen Kopiergerät
DE2032392A1 (de) Entwicklungsvorrichtung fur latente elektrostatische Bilder
DE2751672A1 (de) Abtastvorrichtung zum feststellen der tonerkonzentration in einem entwicklergemisch
DE2163565A1 (de) Vorrichtung zur Eingabe eines körnigen Materials aus einem Behälter in eine Materialmischung
DE1522681B2 (de) Elektrophotographische Kopiervorrichtung
DE1497163C3 (de) Vorrichtung zum Transport ferromagnetischen Farbstoffes in einem elektrophotographischen Kopiergerät
DE2103347C3 (de) Entwicklungsvorrichtung zum Entwickeln elektrostatischer Ladungsbilder

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee