[go: up one dir, main page]

DE2154679A1 - Elastomer-Dichtung, die auf ihren beiden einander gegenüberliegenden Seiten mit unterschiedlichen Medien in Berührung steht - Google Patents

Elastomer-Dichtung, die auf ihren beiden einander gegenüberliegenden Seiten mit unterschiedlichen Medien in Berührung steht

Info

Publication number
DE2154679A1
DE2154679A1 DE19712154679 DE2154679A DE2154679A1 DE 2154679 A1 DE2154679 A1 DE 2154679A1 DE 19712154679 DE19712154679 DE 19712154679 DE 2154679 A DE2154679 A DE 2154679A DE 2154679 A1 DE2154679 A1 DE 2154679A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
seal
medium
opposite sides
different media
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712154679
Other languages
English (en)
Inventor
Robert Sevres Pierrot (Frankreich)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Joint Francais SNC
Original Assignee
Joint Francais SNC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Joint Francais SNC filed Critical Joint Francais SNC
Publication of DE2154679A1 publication Critical patent/DE2154679A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/10Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing
    • F16J15/104Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing characterised by structure
    • F16J15/106Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing characterised by structure homogeneous

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)

Description

"lei. Z
- 3,
LE JOINT FRATTCAIS
10, rue de la Baume, PARIS (8), Frankreich
ELASTOMER-DICHTUNG, DIE AUF IHREN BEIDEN EINANDER GEGENÜBERLIEGENDEN SEITEN MIT UNTERSCHIEDLICHEN MEDIEN IN BERÜHRUNG
STEHT
Die Erfindung betrifft eine Dichtung aus einem Elastomer, die auf ihren beiden entgegengesetzten Seiten mit unterschiedlichen Medien in Berührung gebracht wird.
Es sind bereits Dichtungen bekannt, die dazu bestimmt sind, auf ihren einander gegenüberliegenden Seiten mit unterschiedlichen Medien in Berührung gebracht zu werden, insbesondere mit unterschiedlichen korrodierenden Medien. Die Elastomere, die den gr'dssten Widerstand gegenüber diesen Medien aufweisen, sind sehr unterschiedlich? bisher wurden derartige Dichtungen aus Elastomeren hergestellt, die einen ausreichenden Widerstand gegenüber zwei derartigen Medien, jedoch nicht den maximalen Widerstand gegenüber einem oder unter Umständen gegenüber awei solchen Medien aufweisen. Dies betrifft insbesondere Dichtungen für Geräte für die isotopische Urananreicherung, bei denen Dichtungen aus besonderen Butylkautschuk,
209820/0685 ,
Äthylen-Propylen-Kautschuk oder natürlichem Kautschuk verwendet werden, obwohl sie nicht den gr'dssten Widerstand gegenüber Wärme und Sauerstoff aufweisen.
Ziel dieser Erfindung ist, Dichtungen herzustellen, die einen optimalen Widerstand gegenüber zwei unterschiedlichen Medien aufweisen, denen sie ausgesetzt werden, und die demzufolge eine beträchtlich längere Lebensdauer und grössere Zuverlässigkeit als bekannte Dichtungen aufweisen und dabei ebenso einfach aufgebaut und leicht herzustellen sind.
Gegenstand der Erfindung ist eine Dichtung, die dadurch gekennzeichnet ist, dass sie aus mindestens zwei Elastomeren besteht, von denen der eine gegenüber der Korrosion durch das erste Medium und der andere gegenüber der Korrosion durch das zweite Medium widerstandsfähig ist, und die während der Formung der Dichtung derart einander zugeordnet werden, dass die Oberfläche der Dichtung, die mit dem ersten Medium in Berührung treten soll, völlig aus dem ersten Medium, und die Oberfläche der Dichtung, die mit dem zweiten Medium in Berührung gelangen soll, völlig aus dem zweiten Medium besteht.
Die Dichtung wird vorzugsweise durch Vergiessen hergestellt.
Die korrodierende Wirkung des einen und/oder des anderen mit der Dichtung in Berührung stehenden Mediums kann selbstverständlich von anderen Eigenschaften als den genannten chemischen Eigenschaften verursacht werden. Bei einem dieser Medien kann es sich um ein Gas bzw· eine Flüssigkeit handeln,
./. 209820/0685
die Staub enthalten, oder eine abschleifende Wirkung ausüben, oder die einer ionisierenden Strahlung, einer Wärmestrahlung oder dgl·, ausgesetzt sind. ,
Als Dichtung, die beispielsweise auf der einen Seite gasförmigem Uran-Hexafluorid und auf der anderen Seite atmosphärischer Luft ausgesetzt werden soll, wird eine Dichtung verwendet, deren eine Seite aus natürlichem Kautschuk und deren andere Seite aus Athylen-Propylen-Kautschuk besteht, und währenc des Vergiessens der Dichtung werden beide Kautschukteile einander zugeordnet. Die beiden Kautschukarten durchdringen einander während des Vergiessens und bilden ein einziges Stück, das auf seiner Kontaktfläche keinen verringerten mechanischen Widerstand aufweist iiü Gegensat* zu einem Teil, das erzielt wird, wenn beide Teile auf eine andere Weise, beispielsweise durch Zusammenkleben, hergestellt werden.
In Fälle«, in denen Elastomere, die mit korrodierenden Medien in Berührung gebracht werden '!sollen, verhältnismässig kostspielig sind, kann ihnen ein dritter Stoff zugeordnet werden, der als Mittelteil der Dichtung dient und, da.er mit keinem der korrodierenden Medien in Berührung gelangt, nur den mechanischen Anforderungen der Dichtung zu entsprechen hat.
Auf der beigefügten Zeichnung ist eine ringförmige Dichtung beispielsweise und sehr schematisch veranschaulicht. Diese Dichtung besteht auf der Seite 1 aus natürlichem Kautschuk, auf der anderen Seite 2 aus Äthylen-Propylen-Kautschuk, wobei sich beide Kautschukarten während des Vergießen^ durchdringen; in dieser mittieren Zone 3 gehen die Kautschukarten folglich ineinander über. .In der Zone 3 könnte auch der den Mittelteil der Dichtung bildende Stoff zusätzlich angeordnet sein.
209620/0885
BAD ORIGINAL

Claims (1)

  1. 215467% H
    PATENTANSPRUCH
    Elastomer-Dichtung, die auf ihren beiden einander gegenüberliegenden Seiten mit unterschiedlichen Medien in Berührung steht, dadurch gekennzeichnet, dass sie aus mindestens zwei Elastomeren "besteht, von denen der eine gegenüber der Korrosion durch das erste Medium und der andere gegenüber der Korrosion durch das zweite Medium widerstandsfähig ist, und die während der Formung der Dichtung derart einander zugeordnet werden, dass die Oberfläche der Dichtung, die mit dem ersten Medium in Berührung treten soll, völlig aus dem ersten Medium, und die Oberfläche - der Dichtung, die mit dem zweiten Medium in Berührung gelangen soll, völlig aus dem zweiten Medium besteht.
    /ÜÜ87Ü/0685
DE19712154679 1970-11-04 1971-11-03 Elastomer-Dichtung, die auf ihren beiden einander gegenüberliegenden Seiten mit unterschiedlichen Medien in Berührung steht Pending DE2154679A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7039692A FR2112647A5 (de) 1970-11-04 1970-11-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2154679A1 true DE2154679A1 (de) 1972-05-10

Family

ID=9063733

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712154679 Pending DE2154679A1 (de) 1970-11-04 1971-11-03 Elastomer-Dichtung, die auf ihren beiden einander gegenüberliegenden Seiten mit unterschiedlichen Medien in Berührung steht

Country Status (5)

Country Link
DE (1) DE2154679A1 (de)
FR (1) FR2112647A5 (de)
GB (1) GB1330195A (de)
IT (1) IT942795B (de)
NL (1) NL7115181A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012171630A2 (en) 2011-06-17 2012-12-20 Kautex Textron Gmbh & Co. Kg Closure system on a fuel tank

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE424906B (sv) * 1976-10-14 1982-08-16 Hisaka Works Ltd Packning for platvermevexlare

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012171630A2 (en) 2011-06-17 2012-12-20 Kautex Textron Gmbh & Co. Kg Closure system on a fuel tank
DE102011105197A1 (de) 2011-06-17 2012-12-20 Kautex Textron Gmbh & Co. Kg Verschlusssystem an einem Kraftstoffbehälter
DE102011105197B4 (de) * 2011-06-17 2013-02-07 Kautex Textron Gmbh & Co. Kg Verschlusssystem an einem Kraftstoffbehälter

Also Published As

Publication number Publication date
NL7115181A (de) 1972-05-08
GB1330195A (en) 1973-09-12
IT942795B (it) 1973-04-02
FR2112647A5 (de) 1972-06-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2759392C2 (de) Schnellkupplung fur Kunstharzrohre
DE2850818C2 (de) Profiliertes Dichtungselement, insbesondere für eine aus Segmenten aufgebaute Tunnelauskleidung
DE2142129C2 (de) Rohrverbindung für große Temperaturschwankungen
DE2629548A1 (de) Dichtungsanordnung
DE1912106A1 (de) Abdichtungsvorrichtung an Waermeaustauschern,insbesondere Kesseln,fuer mittlere Druecke
DE2154679A1 (de) Elastomer-Dichtung, die auf ihren beiden einander gegenüberliegenden Seiten mit unterschiedlichen Medien in Berührung steht
DE2237433A1 (de) Vorrichtung zur abdichtung zweier aneinanderliegender koerper
DE507468C (de) Rohrabdichtung
DE1185873B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abdichten von Ultrahochvakuumflanschverbindungen
DE667458C (de) Muffenrohrverbindung mit buechsenartigem Dichtungskoerper
DE953426C (de) Firstgelenk
DE839997C (de) Gummidichtung fuer Gehaeusekappen, vorzugsweise fuer Flaschenzuege od. dgl.
DE2313423A1 (de) Kugelventil
DE941705C (de) Dichtgrenze mit kreisringfoermigen Schliesselementen
DE520756C (de) Dichtungsvorrichtung mittels eines U- oder L-foermigen Dichtungsringes
DE2247623C3 (de)
DE6610293U (de) Dichtungsanordnung zwischen zwei koaxialen gegeneinander in axialrichtung verschiebbaren oberflaechen.
AT225483B (de) Hartdichtung
DE2142250A1 (de) Druckwasserfeste abdichtung zwischen einem koerper aus elastischem material und einem durch diesen hindurchgefuehrten metallstift
DE411492C (de) Dichtungsvorrichtung
DE2006559A1 (de) Einrichtung zum Absperren von Rohr leitungen
AT97278B (de) Verschluß für Eisenbahngüterwagen u. dgl.
DE897718C (de) Kontaktanordnung an elektrischen Leitungskupplungen in Verbindung mit selbsttaetigenstarren Fahrzeugkupplungen
DE2447333A1 (de) Stevenrohrdichtung
DE1019520B (de) Dichtungsring, insbesondere Kolbenring

Legal Events

Date Code Title Description
OHA Expiration of time for request for examination