DE2150655A1 - Rohrstutzen mit Dichtungshuelse,insbesondere fuer Anschluss eines Wasserklosettes an ein muffenloses Abflussrohr - Google Patents
Rohrstutzen mit Dichtungshuelse,insbesondere fuer Anschluss eines Wasserklosettes an ein muffenloses AbflussrohrInfo
- Publication number
- DE2150655A1 DE2150655A1 DE19712150655 DE2150655A DE2150655A1 DE 2150655 A1 DE2150655 A1 DE 2150655A1 DE 19712150655 DE19712150655 DE 19712150655 DE 2150655 A DE2150655 A DE 2150655A DE 2150655 A1 DE2150655 A1 DE 2150655A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- socket
- pipe
- cone
- sealing sleeve
- water closet
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L21/00—Joints with sleeve or socket
- F16L21/02—Joints with sleeve or socket with elastic sealing rings between pipe and sleeve or between pipe and socket, e.g. with rolling or other prefabricated profiled rings
- F16L21/025—Rolling sealing rings
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E03—WATER SUPPLY; SEWERAGE
- E03D—WATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
- E03D11/00—Other component parts of water-closets, e.g. noise-reducing means in the flushing system, flushing pipes mounted in the bowl, seals for the bowl outlet, devices preventing overflow of the bowl contents; devices forming a water seal in the bowl after flushing, devices eliminating obstructions in the bowl outlet or preventing backflow of water and excrements from the waterpipe
- E03D11/13—Parts or details of bowls; Special adaptations of pipe joints or couplings for use with bowls, e.g. provisions in bowl construction preventing backflow of waste-water from the bowl in the flushing pipe or cistern, provisions for a secondary flushing, for noise-reducing
- E03D11/16—Means for connecting the bowl to the floor, e.g. to a floor outlet
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L37/00—Couplings of the quick-acting type
- F16L37/08—Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members
- F16L37/084—Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members combined with automatic locking
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Hydrology & Water Resources (AREA)
- Public Health (AREA)
- Water Supply & Treatment (AREA)
- Sanitary Device For Flush Toilet (AREA)
- Sink And Installation For Waste Water (AREA)
Description
AB Gustavsbergs Fabriker, S-134 OO Gustavsberg
Rohrstutzen mit Dichtungshülse, insbesondere für Anschluß
eines Wasserklosettes an ein muffenloses Abflußrohr
Bei Anwendung eines mit Muffe versehenen Rohres für den Anschluß ■
eines Wasserklosettes wird die Muffe so angeordnet, daß sie mindestens auf gleiche Höhe mit dem fertigen Fußboden hinaufreicht.
Gewöhnlich erstreckt sich die Muffe jedoch einige Zentimeter über die Fußbodenebene hinaus. Auf das Abflußrohr
des Wasserklosettes wird eine Schutzhaube aufgezogen, um nach Montage des Klosettes sowohl die hochragende Muffe als auch die
Fuge zwischen ihr und dem Rohrende des Klosettes zu verbergen. Nach dem Einführen des Rohrendes des Klosettes in die Muffe
wurde die große, ungleichmäßige Fuge mit Kitt abgedichtet, was sowohl zeitraubend wie unzuverlässig ist.
Bei dies1 er Anordnung entsteht ein besonders großes Problem dadurch,
daß die über der Fußbodenebene mündende Rohrmuffe ungeschützt bleibt und während der Bauzeit leicht Schäden ausgesetzt ist.
Dies gilt sowohl für Gußeisen- wie Kunststoffmuffen, und das
Auswechseln eines in Beton eingegossenen beschädigten Rohrteiles ist .höchst beschwerlich und kostspielig. Auch bei Anwendung von
muffenlosen Rohren für die Abflußleitung wird für den Anschluß des Wasserklosettes ein mit Muffe versehenes Rohrteil auf die
vorstehend beschriebene Weise eingesetzt.
Diese Nachteile werden mit Rohrstutzen und Dichtung gemäß der vor-'liegenden
Erfindung, in Kombination mit den immer mehr angewendeten
209827/0490
21506J.5
muffenlosen Abflußleitungssystemen, völlig vermieden. Die Erfindung
wird nachstehend unter Bezugnahme auf beigefügte Zeichnung, die einen Rohrstutzen gemäß der Erfindung im Längsschnitt
zeigt, näher beschrieben.
Das muffenlose Abflußrohrende J5 aus Kunststoff oder Gußeisen,
an das das Wasserklosett angeschlossen werden soll, soll nicht über die Geschoßdeckenplatte hinausragen und wird dabei auf
übliche Weise überdeckt. Das Rohrende ist somit gegen Schaden wirksam geschützt. Nach Fertigstellung des oberen Fußbodens
wird das Auslaßteil des Stutzens 1 mit aufgezogener Dichtung 2
fc so in das Rohrende eingeführt, daß der untere,konzentrische
w ι
Flansch 1 des Stutzens sich gegen die Fußbodenebene abstützt.
Danach kann das Anschließen eines Wasserklosettes, dessen Rohrende mit einer geeigneten Dichtungsanordnung versehen ist, ohne
besonderes Einpassen oder Kitten geschehen. Der vorzugsweise in Kunststoff ausgeführte Rohrstutzen 1 hat ein ausreichend langes
Auslaßteil, um auch bei extrem großem Abstand vom fertigen Fußboden zum Ende des Abflußrohres angewendet werden zu können.
Bei kürzeren Abständen schneidet man den Rohrstutzen 1 auf passende Länge ab.
Die hülsenförmige Dichtung aus weichem Gummi 2 hat die Form eines an beiden End.en abgestumpften Doppelkegels, dessen nach oben
" weisender Kegel einen stumpfen Spitzenwinkel hat, während der Spitzenwinkel des abwärts weisenden Kegels spitz ist. Die
Materialdicke des nach oben weisenden Kegels nimmt so ab, daß ' oben ein ring- und kantenförmiger Rand 2a gebildet wird, der
das Auslaßteil 2b des Rohrstutzens 1 dichtend umschließt. Der nach unten weisende Kegel hat gleichmäßige Materialdicke, bis
er an seinem unteren Ende zu einem'einwärts gerichteten Flansch
mit einer darüberliegenden kurzen,zylindrischen Fassung gegen das Auslaßende des Rohrstutzens ausgebildet ist. Die Dichtung
wird am Ende des Rohrstutzens 1 angebracht und zusammen mit diesem
in das Rohrende der Abflußleitung eingeführt. Dabei wird die
209827/0490
von der "gemeinsamen Basis der beiden Kegel gebildete äußere Schulter zusammengedrückt und schließt dadurch dichtend gegen
die innere Mantelfläche des Abflußrohres 3 an, wobei gleichzeitig
die am Rohrs .tu tzenende wie auch die gegen die Mantelfläche
des Stutzenrohres gegenüber der Dichtungshülse bewirkte Dichtung aufrechterhalten bleibt.
Es wurde somit, ungeachtet des Abstandes zwischen dem fertigen Fußboden und dem in der Geschoßdecke geschützten Ende des Abflußleitungsrohres
3, eine, voll einwandfreie Dichtung im Übergang
zwischen dem Leitungsrohr J5 und dem Rohrstutzen 1 geschaffen,
dessen oberes, muffenförmiges Teil mit seinem abwärtsgerichteten,
zylindrisch geformten Flansch 1 sich dichtend gegen den fertigen Fußboden abstützt und somit auch als Schutzhaube fungiert. Ein
Wasserklosett, dessen Abflußrohr mit geeigneter Dichtungsanordnung versehen ist, kann somit ohne besondere Maßnahmen an die Einlaßmuffe
des Rohrstutzens angeschlossen werden.
209827/0A90
Claims (1)
- PATENTANSPRUCHRohrstutzen (1) mit Dichtungshülse (2), besonders für den Anschluß eines Wasserklosettes an ein muffenloses Abflußrohr (5) vorgesehen, der ein muffenförmiges Einlaßteil für Anschluß des mit Dichtungsanordnung versehenen Abflußrohres des Wasserklosettes sowie einen von der Muffe ausgehenden, abwärtsgerichteten, zylinderförmigen Stütz- und Dichtungsflansch (l ) und ein Abflußrohr mit der am Auslaufende angebrachten, vorzugsweise in Gummi ausgeführten Dichtungshülse (2) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtungshülse (2) die Form eines doppelseitigen, an beiden Enden abgestumpften Kegels hat, dessen nach oben zum Rohrstutzen weisender Kegel einen stumpfen Spitzenwinkel und eine zur Spitze auf Kantenform abnehmende Materialdicke hat, und dessen nach unten zum Leitungsanschluß weisender Kegel einen spitzen Spitzenwinkel und bis zu einem am unteren Rand ausgebildeten, einwärts gerichteten Flansch gleichmäßige Materialdicke hat, daß in der Oberseite des Flansches eine zylindrische Ausnehmung für dichtes Anliegen gegen das Auslaßende des Rohrstutzens angeordnet ist, und daß der äußere Basisdurchmesser des Doppelkegels größer ist als der innere Durchmesser in dem Leitungsrohr (5), an das der Rohrstutzen angeschlossen werden soll, und der kantenförmige Rand des oberen Kegels einen Durchmesser hat, der kleiner ist als der Außendurchmesser am Auslaßteil des Rohrstutzens, und die Ausnehmung in der Oberseite des einwärtsgerichteten Flansches des unteren Kegels Preßsitz gegen das Auslaßende des Rohrstutzens hat.2 ü * 3 ~ 7 / G /■ 9 ti
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
SE1678070A SE339814B (de) | 1970-12-11 | 1970-12-11 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2150655A1 true DE2150655A1 (de) | 1972-06-29 |
Family
ID=20302741
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19712150655 Pending DE2150655A1 (de) | 1970-12-11 | 1971-10-11 | Rohrstutzen mit Dichtungshuelse,insbesondere fuer Anschluss eines Wasserklosettes an ein muffenloses Abflussrohr |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT315089B (de) |
BE (1) | BE775885A (de) |
CH (1) | CH531135A (de) |
DE (1) | DE2150655A1 (de) |
FR (1) | FR2117053A5 (de) |
NL (1) | NL7116634A (de) |
SE (1) | SE339814B (de) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3928700C1 (de) * | 1989-08-30 | 1990-11-29 | Rehau Ag & Co |
-
1970
- 1970-12-11 SE SE1678070A patent/SE339814B/xx unknown
-
1971
- 1971-10-11 DE DE19712150655 patent/DE2150655A1/de active Pending
- 1971-10-14 AT AT889671A patent/AT315089B/de not_active IP Right Cessation
- 1971-10-15 FR FR7137136A patent/FR2117053A5/fr not_active Expired
- 1971-10-18 CH CH1520671A patent/CH531135A/de not_active IP Right Cessation
- 1971-11-26 BE BE775885A patent/BE775885A/xx unknown
- 1971-12-03 NL NL7116634A patent/NL7116634A/xx unknown
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
BE775885A (fr) | 1972-03-16 |
SE339814B (de) | 1971-10-18 |
AT315089B (de) | 1974-05-10 |
NL7116634A (de) | 1972-06-13 |
FR2117053A5 (de) | 1972-07-21 |
CH531135A (de) | 1972-11-30 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0077918B1 (de) | Steckmuffendichtung für Betonrohre | |
DE29706886U1 (de) | Flexible Verlängerungsrohrleitung | |
EP1288379A1 (de) | Ablauf für ein Waschbecken mit einem schlitzförmigen Auslauf | |
DE202015006212U1 (de) | Ablaufanordnung | |
DE102010034200B4 (de) | Abdichtung zur Einarbeitung für Flächenabdichtungen mit Fliesen im Verbund | |
DE2150655A1 (de) | Rohrstutzen mit Dichtungshuelse,insbesondere fuer Anschluss eines Wasserklosettes an ein muffenloses Abflussrohr | |
EP1046757A1 (de) | Abflusssystem für Nasszellen | |
EP0953310A2 (de) | Duschwannen-Tragelement | |
DE7138477U (de) | Rohrstutzen mit Dichtungshulse, insbesondere fur Anschluß eines Wasser klosettes an ein muffenloses Abflußrohr | |
DE10219086A1 (de) | Für den Brandschutz einer Ablaufvorrichtung vorgesehenes Bauelement | |
DE8708817U1 (de) | Montagehilfe für Unterputzarmaturen, insbesondere wasserführende Badezimmerarmaturen | |
DE29505860U1 (de) | Vorrichtung zur Abdichtung eines Wassereinlaufes | |
DE8902168U1 (de) | Ablauf-Anschlußbogen für Sanitäreinrichtungen | |
EP2995729B1 (de) | Wasserablauf mit Schaumstoffblock | |
DE4134069C1 (en) | Siphon connection on wash basin - joins to lead a drainage pipe leading through wall and includes flexible pipe insert | |
AT404949B (de) | Schutz für einen unter putz eingebauten sanitärtechnischen bauteil | |
DE202005019793U1 (de) | Sockelabschlussputzprofil | |
DE9407525U1 (de) | Anschlußbogen für eine Toilettenschüssel | |
DE20002291U1 (de) | Ablauf, insbesondere Decken-, Boden- oder Kellerablauf | |
CH495524A (de) | Klosett mit Abgangsleitung | |
DE3126348A1 (de) | Rahmenschaltung | |
DE102012110223A1 (de) | Ablaufanordnung | |
DE2248970A1 (de) | Stutzen, insbesondere ablaufstutzen fuer abwasser fuer den wasserdichten einbau beim dichtbetonbau in grundplatten, waende und decken | |
DE2109094C3 (de) | Anschluß von Fallrohren zur Dachentwässerung od .dgl | |
DE9007807U1 (de) | Syphonwinkel für die Sanitärinstallation |