DE2149289C3 - Clothes dryer - Google Patents
Clothes dryerInfo
- Publication number
- DE2149289C3 DE2149289C3 DE2149289A DE2149289A DE2149289C3 DE 2149289 C3 DE2149289 C3 DE 2149289C3 DE 2149289 A DE2149289 A DE 2149289A DE 2149289 A DE2149289 A DE 2149289A DE 2149289 C3 DE2149289 C3 DE 2149289C3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- shell
- overflow pipe
- condensation device
- cooling water
- dryer according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D06—TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D06F—LAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
- D06F58/00—Domestic laundry dryers
- D06F58/20—General details of domestic laundry dryers
- D06F58/24—Condensing arrangements
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)
Description
Das Hauptpatent betrifft einen Wäschetrockern, der auch Teil einer Waschmaschine sein kann und der mit einer mit Kühlwasser arbeitenden Kondensationsvorrichtung ausgerüstet ist, die als selbständige Einheit von einem kastenförmigen Gehäuse umgeben ist und von oben mit Kühlwasser berieselbare Leitbleche enthält, die etwa horizontal übereinander derart angeordnet sind, daß die mit der Wäschefeuchtigkeit beladene Abluft des Wäschetrockners einen zick-zack-förmigen Weg durch die Kondensationsvorrichtung beschreibt, wobei die Leitbleche als offene flache Schalen ausgebildet sind.The main patent relates to a tumble dryer, which can also be part of a washing machine and which comes with is equipped with a condensation device working with cooling water, which is an independent unit of is surrounded by a box-shaped housing and contains baffles that can be sprinkled with cooling water from above, which are arranged approximately horizontally one above the other in such a way that the loaded with the laundry moisture Exhaust air from the tumble dryer describes a zigzag-shaped path through the condensation device, wherein the baffles are designed as open, flat shells.
Durch diese Maßnahmen wird auf einfachste Weise eine einwandfreie gleichmäßige Verteilung des Kühlwassers auf allen Kühlflächen erzielt,' Außerdem wird die Reinigungsarbeit an der gemäß dem Hauptpatent ausgebildeten Kondensationsvorrichtung wesentlich vermindert. Da der Kondensationsvorrichtung gemäß dem Hauptpatent das Kühlwasser durch eine einfache Leitung mit relativ großem Querschnitt drucklos zugeführt wird, ist die Verkalkungsgefahr ausgeschlossen. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Gegenstand des Hauptpatentes dahingehend zu verbessern, daß eine genügende Kühlwasserfüllung von Schale zu Schale auch dann sichergestellt ist, wenn der Wäschetrockner nicht exakt lotrecht aufgestellt ist Bei Schalen, die mit einer Überlaufkante oder -tülle ausgestattet sind, ist nämlich bei schräg stehender Maschine nicht sicherzustellen, daß sich das Kühlwasser über die gesamte Breite der Schalen verteiltThese measures ensure a perfect, even distribution of the cooling water in the simplest possible way achieved on all cooling surfaces, 'In addition, the cleaning work is carried out on the according to the main patent formed condensation device significantly reduced. Since the condensation device according to According to the main patent, the cooling water is depressurized through a simple pipe with a relatively large cross-section is added, the risk of calcification is excluded. The invention is based on the object To improve the subject of the main patent in such a way that a sufficient cooling water filling of the shell to the shell is ensured even if the tumble dryer is not set up exactly perpendicular Bowls that are equipped with an overflow edge or spout is in fact at an inclined position Machine does not ensure that the cooling water is distributed over the entire width of the bowls
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst daß die Schalen etwa in ihrer Mitte je ein Oberlaufrohr aufweisen, dessen Oberlaufkante dicht unterhalb derAccording to the invention this object is achieved in that the shells each have an overflow pipe approximately in their middle have, the upper edge of which is just below the
ίο Schalenoberkante liegtίο The top edge of the shell is lying
Die Oberlaufrohre sind vorteilhafterweise von Schale zu Schale versetzt angeordnet so daß das aus der oberen Schale abfließende Kühlwasser zwangsläufig zu der darunter liegenden Schale gelangtThe overflow pipes are advantageously of shell arranged offset to the shell so that the cooling water flowing out of the upper shell inevitably closes the shell underneath
Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung wird dadurch erreicht daß der Boden der offenen, flachen Schalen nach unten gewölbt ist weil dadurch auch bei nicht exakt lotrechter Aufstellung des Wäscheiiockners eine größtmögliche Wassermenge in jeder Schale zurückbleibt Voraussetzungsgemäß beträgt dabei die Abweichung von der Lotrechten nicht mehr als etwa 2 cm auf einen Meter Länge.An advantageous development of the invention is achieved in that the bottom of the open, flat Bowls are arched downwards because it is also at not exactly perpendicular installation of the laundry rack the largest possible amount of water remains in each bowl Deviation from the vertical no more than about 2 cm over a meter length.
Zum vollständigen Entwässern derartig ausgebildeter Schalen nach Gebrauch der Kondensationsvorrichtung wird gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung vorgeschlagen, daß an der tiefsten Stelle des nach unten gewölbten Bodens eine Ablauföffnung vorgesehen ist die so groß bemessen ist daß die daraus auslaufende Flüssigkeitsmenge kleiner ist als die Zulaufmenge.For the complete dehydration of dishes formed in this way after the condensation device has been used is proposed according to a further embodiment of the invention that at the lowest point of the down arched bottom a drainage opening is provided which is dimensioned so large that the draining from it The amount of liquid is smaller than the inflow amount.
Derartig ausgebildete Schalen entleeren sich selbsttätig nach Beendigung des Kühlwasserzulaufes. Dabei ist die Größe der Ablauföffnungen auf die notwendige Kühlwassermenge abzustimmen und zum erstmaligen Füllen der Schalen eine kurze Auffüllzeit vorzusehen.Shells designed in this way empty themselves automatically after the cooling water supply has ended. Here is the Adjust the size of the drainage openings to the required amount of cooling water and for the first time Allow a short refill time to fill the trays.
Mittels einer weiteren vorteilhaften Ausbildung der Erfindung, bei der zwei Teile des Bodens jeder Schale jeweils nach unten gewölbt sind und bei der das Oberlaufrohr zwischen den beiden gewölbten Teilen angeordnet ist und die gewölbten "eile in Strömungsrichtung der Luft gesehen hintereinander liegen, kann eine von der Lotrechten abweichende Aufstellung des Wäschetrockners nach beliebigen Seiten innerhalb der zuvor angegebenen Grenzen zugelassen werden, ohne daß die Funktionsfähigkeit der erfindungsgemäßenBy means of a further advantageous embodiment of the invention, in which two parts of the bottom of each shell are each arched downwards and in which the overflow pipe between the two arched parts is arranged and the arched "parts in the direction of flow lying one behind the other as seen in the air, a setup of the Tumble dryer to any side within the limits specified above can be permitted without that the functionality of the invention
Um das Durchströmen von Luft und damit das Mitreißen von Wassertropfen durch die Oberlaufrohre zu verhindern, wird gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausbildung der Erfindung die Länge des ÜberlaufrohresAbout the flow of air and thus the entrainment of water droplets through the overflow pipes to prevent, according to a further advantageous embodiment of the invention, the length of the overflow pipe
5β mindestens einer Schale, vorzugsweise der obersten, so bemessen, daß es in den Wasserspiegel der darunterliegenden Schale eintaucht.5β at least one shell, preferably the top one, so dimensioned so that it dips into the water level of the underlying shell.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der Zeichnung näher erläutert. Darin zeigtAn embodiment of the invention is explained in more detail with reference to the drawing. In it shows
F i g. 1 einen Wäschetrockner von der Seite in einem schematischen Schnitt undF i g. 1 shows a clothes dryer from the side in a schematic section and
F i g. 2 zwei übereinander angeordnete Schalen von der Seite in größerer Darstellung, teilweise im Schnitt
Der Wäschetrockner hat in üblicher Weise ein Gehäuse 10, in dem als Wäschebehälter eine Trommel
Ü drehbar angeordnet ist. Die zum Trocknen dienende Luft wird in einem an der Gehäuserückwand gelegenen
Heizkanal 12 über ein Heizregister 13 geleitet und vom
Gebläse 14 durch ein Einblasgitter 15 in die Trommel 11
gedrückt. Nachdem die Luft mit aus der Wäsche ausgetriebener Feuchtigkeit weitgehend gesättigt ist,
gelangt sie über einen Ringspalt 16 zwischen der Bullaugentür 17 und der Beschickungsöffnung 18 in einF i g. 2 two bowls arranged one above the other from the side in a larger view, partly in section
The tumble dryer has in the usual way a housing 10 in which a drum U is rotatably arranged as a laundry container. The air used for drying is passed in a heating duct 12 located on the rear wall of the housing via a heating register 13 and is pressed by the fan 14 through an injection grille 15 into the drum 11. After the air is largely saturated with moisture expelled from the laundry, it enters via an annular gap 16 between the porthole door 17 and the loading opening 18
auswechselbares Flusenfilter 19 und von dort über den Eintrittstutzen 20 in die Kondensationsvorrichtung 21,replaceable lint filter 19 and from there over the Inlet nozzle 20 in the condensation device 21,
Die Kondensationsvorrichtung hat ein kastenförmiges Gehäuse 22. Darin sind mehrere offene, flache Schalen 63 nahezu horizontal und übereinander angeordnet Das Kühlwasser wird der obersten Schale zugeführt und fließt dort von Schale zu Schale. Am Boden 24 des Gehäuses 22 sammelt es sich in einem Sumpf 25 und \vi;-d von dort abgepumptThe condensation device has a box-shaped housing 22. In it are several open, flat ones Trays 63 arranged almost horizontally and one above the other. The cooling water is the top tray and flows there from bowl to bowl. At the bottom 24 of the housing 22 it collects in one Sump 25 and \ vi; -d pumped out from there
Die Kondensationsvorrichtung 21 wird an ihrer ι ο Vorderseite durch die Gehäusevorderwand 10a des Wäschetrockners begrenzt, die an dieser Stelle ein Teil des Gehäuses der Kondensationsvorrichtung ist Eine Bedienungsklappe 26 sorgt dafür, daß die Kondensationsvorrichtung leicht zugänglich ist, so daß die Schalen ι 63 ohne Schwierigkeit von Zeit zu Zeit zur Reinigung herausgenommen werden können.The condensation device 21 is at its ι ο Front bounded by the front housing wall 10a of the tumble dryer, which is a part at this point of the housing of the condensation device is a control flap 26 ensures that the condensation device is easily accessible, so that the trays ι 63 without difficulty for cleaning from time to time can be removed.
Die zu entfeuchtende Luft tritt durch den Eintrittstutzen 20 an der Vorderseite der Kondensationsvorrichtung in diese ein und durchströmt sie von unten nach oben, wie die Pfeile 27 andeuten. Die Austrittsöffnung 28 der Kondensationsvorrichtung ist mit der Ansaugseite des Gebläses 14 verbunden.The air to be dehumidified passes through the inlet nozzle 20 on the front of the condensation device into this and flows through it from bottom to top, as the arrows 27 indicate. The outlet opening 28 of the condensation device is connected to the suction side of the fan 14.
Jede Schale 63 weist etwa in ihrer Mitte ein Überlaufrohr 61 auf, dessen Durchmesser so bemessen ist, daß dadurch mehr Wasser abfließen kann als über den Einlaufstutzen 9 der obersten Schale zufließt Die Länge des Überlaufrohres der obersten Schale ist dabei so bemessen, daß das Rohr in den Wasserspiegel der darunterliegenden Schale eintaucht Auf diese Weise wird verhindert, daß auch Luft durch das Überlaufrohr strömen kann, wodurch Wassertropfen von der zu trocknenden Luft mitgerissen werden könnten. Der Boden 62 der Schale besteht aus zwei gewölbten Teilen 65, die beiderseits des Überlaufrohres 61 in Strömungsrichtung der Luft gesehen hintereinander angeordnet sind. An der tiefsten Stelle der gewölbten Teile 65 des Bodens ist eine Ablauföffnung 66 vorgesehen. Die Größe der öffnungen 66 ist so bemessen, daß die daraus ablaufende Flüssigkeitsmenge kleiner ist als die Zulaufmenge zur Schale 63.Each shell 63 has an overflow pipe 61 approximately in its center, the diameter of which is so dimensioned is that this allows more water to flow off than flows through the inlet port 9 of the uppermost shell Length of the overflow pipe of the top shell is dimensioned so that the pipe in the water level The shell underneath is immersed. This prevents air from passing through the overflow pipe can flow, whereby water droplets could be carried away by the air to be dried. Of the The bottom 62 of the shell consists of two arched parts 65, which are arranged one behind the other on both sides of the overflow pipe 61 as seen in the direction of air flow are. A drain opening 66 is provided at the lowest point of the curved parts 65 of the base. the The size of the openings 66 is dimensioned so that the amount of liquid draining therefrom is smaller than that Inflow volume to bowl 63.
Claims (5)
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2149289A DE2149289C3 (en) | 1971-09-17 | 1971-09-29 | Clothes dryer |
ES405702A ES405702A1 (en) | 1971-09-17 | 1972-08-09 | Clothing dry device. (Machine-translation by Google Translate, not legally binding) |
US285135A US3866333A (en) | 1971-09-17 | 1972-08-31 | Dehumidifier for air utilized in laundry drying |
IT29256/72A IT967538B (en) | 1971-09-17 | 1972-09-15 | DRYER |
GB4318672A GB1410501A (en) | 1971-09-17 | 1972-09-18 | Condensers in or for use in laundry driers |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2147303A DE2147303C3 (en) | 1971-09-17 | 1971-09-17 | Clothes dryer |
DE2149289A DE2149289C3 (en) | 1971-09-17 | 1971-09-29 | Clothes dryer |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2149289A1 DE2149289A1 (en) | 1973-04-05 |
DE2149289B2 DE2149289B2 (en) | 1980-05-14 |
DE2149289C3 true DE2149289C3 (en) | 1981-02-12 |
Family
ID=25761771
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2149289A Expired DE2149289C3 (en) | 1971-09-17 | 1971-09-29 | Clothes dryer |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2149289C3 (en) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
NL2003076C2 (en) | 2009-06-23 | 2010-12-27 | Andries Koops | WASHER DRYER. |
-
1971
- 1971-09-29 DE DE2149289A patent/DE2149289C3/en not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2149289B2 (en) | 1980-05-14 |
DE2149289A1 (en) | 1973-04-05 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102006023952B4 (en) | clothes dryer | |
DE2927097C2 (en) | dishwasher | |
DE112005000831B4 (en) | Detergent dispenser for washing machine | |
EP2606170B1 (en) | Lint filter for a laundry treatment device, laundry treatment device having an accommodation space for the lint filter, and filter insert | |
DE102009042154B4 (en) | Liquid storage container and tumble dryer with the same | |
EP3135804B1 (en) | Laundry drying device with a door lint filter seat and method for producing the same | |
DE2149289C3 (en) | Clothes dryer | |
DE69513815T2 (en) | DRUM DRYER WITH CONDENSER | |
DE3623185C2 (en) | ||
DE2214618C3 (en) | Clothes dryer | |
DE3244409C2 (en) | ||
DE19806700C2 (en) | Arrangement for drying dishes in a dishwasher | |
DE2147303C3 (en) | Clothes dryer | |
DE2148127C3 (en) | Clothes dryer | |
EP3786343A1 (en) | Laundry treatment device | |
DE3807181C2 (en) | ||
CH480832A (en) | dishwasher | |
DE2214621C2 (en) | Clothes dryer | |
DE2212437C3 (en) | Clothes dryer | |
DE2212436C3 (en) | Clothes dryer | |
DE3416860C1 (en) | Evaporative humidifier | |
DE1610231A1 (en) | Detergent dispenser | |
CH417877A (en) | dishwasher | |
DE2155709A1 (en) | LAUNDRY DRYERS | |
DE102010028041A1 (en) | Liquid storage for a household appliance and household appliance with such a liquid storage |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
8330 | Complete disclaimer |