DE2137662A1 - Process for the production of labels, signs, boards or other surfaces that have display symbols or motifs - Google Patents
Process for the production of labels, signs, boards or other surfaces that have display symbols or motifsInfo
- Publication number
- DE2137662A1 DE2137662A1 DE19712137662 DE2137662A DE2137662A1 DE 2137662 A1 DE2137662 A1 DE 2137662A1 DE 19712137662 DE19712137662 DE 19712137662 DE 2137662 A DE2137662 A DE 2137662A DE 2137662 A1 DE2137662 A1 DE 2137662A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- adhesive
- skin
- pressure
- tape
- carrier
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 55
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims description 7
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 claims description 98
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 claims description 96
- 239000004820 Pressure-sensitive adhesive Substances 0.000 claims description 56
- 239000002390 adhesive tape Substances 0.000 claims description 30
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims description 19
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 claims description 17
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 16
- 239000004014 plasticizer Substances 0.000 claims description 16
- 235000019325 ethyl cellulose Nutrition 0.000 claims description 15
- 229920001249 ethyl cellulose Polymers 0.000 claims description 15
- 229920000728 polyester Polymers 0.000 claims description 15
- 239000000945 filler Substances 0.000 claims description 14
- 229920005989 resin Polymers 0.000 claims description 11
- 239000011347 resin Substances 0.000 claims description 11
- PPBRXRYQALVLMV-UHFFFAOYSA-N Styrene Chemical compound C=CC1=CC=CC=C1 PPBRXRYQALVLMV-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 9
- 239000002131 composite material Substances 0.000 claims description 9
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 claims description 9
- 239000000049 pigment Substances 0.000 claims description 9
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 claims description 8
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 8
- 229920001220 nitrocellulos Polymers 0.000 claims description 8
- 239000004721 Polyphenylene oxide Substances 0.000 claims description 7
- NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-N acrylic acid group Chemical group C(C=C)(=O)O NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 7
- 239000012790 adhesive layer Substances 0.000 claims description 7
- 229920001577 copolymer Polymers 0.000 claims description 7
- 229920000570 polyether Polymers 0.000 claims description 7
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 claims description 7
- 239000000454 talc Substances 0.000 claims description 7
- 229910052623 talc Inorganic materials 0.000 claims description 7
- 239000010410 layer Substances 0.000 claims description 6
- 229920000620 organic polymer Polymers 0.000 claims description 6
- 229920005862 polyol Polymers 0.000 claims description 6
- 150000003077 polyols Chemical class 0.000 claims description 6
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 claims description 5
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims description 5
- 229920002635 polyurethane Polymers 0.000 claims description 5
- 239000004814 polyurethane Substances 0.000 claims description 5
- 229920002689 polyvinyl acetate Polymers 0.000 claims description 5
- 229920001289 polyvinyl ether Polymers 0.000 claims description 5
- 238000007639 printing Methods 0.000 claims description 5
- VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N Silicium dioxide Chemical compound O=[Si]=O VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- XLOMVQKBTHCTTD-UHFFFAOYSA-N Zinc monoxide Chemical compound [Zn]=O XLOMVQKBTHCTTD-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- WNLRTRBMVRJNCN-UHFFFAOYSA-N adipic acid Chemical compound OC(=O)CCCCC(O)=O WNLRTRBMVRJNCN-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 150000001412 amines Chemical class 0.000 claims description 4
- 150000001768 cations Chemical class 0.000 claims description 4
- 229920002678 cellulose Chemical class 0.000 claims description 4
- 239000001913 cellulose Chemical class 0.000 claims description 4
- 235000010980 cellulose Nutrition 0.000 claims description 4
- 229920002301 cellulose acetate Polymers 0.000 claims description 4
- 150000002148 esters Chemical class 0.000 claims description 4
- 150000002978 peroxides Chemical class 0.000 claims description 4
- CXMXRPHRNRROMY-UHFFFAOYSA-N sebacic acid Chemical compound OC(=O)CCCCCCCCC(O)=O CXMXRPHRNRROMY-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- RSWGJHLUYNHPMX-UHFFFAOYSA-N Abietic-Saeure Natural products C12CCC(C(C)C)=CC2=CCC2C1(C)CCCC2(C)C(O)=O RSWGJHLUYNHPMX-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- KHPCPRHQVVSZAH-HUOMCSJISA-N Rosin Natural products O(C/C=C/c1ccccc1)[C@H]1[C@H](O)[C@@H](O)[C@@H](O)[C@@H](CO)O1 KHPCPRHQVVSZAH-HUOMCSJISA-N 0.000 claims description 3
- GWEVSGVZZGPLCZ-UHFFFAOYSA-N Titan oxide Chemical compound O=[Ti]=O GWEVSGVZZGPLCZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- XTXRWKRVRITETP-UHFFFAOYSA-N Vinyl acetate Chemical compound CC(=O)OC=C XTXRWKRVRITETP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- BZHJMEDXRYGGRV-UHFFFAOYSA-N Vinyl chloride Chemical compound ClC=C BZHJMEDXRYGGRV-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims description 3
- 239000003054 catalyst Substances 0.000 claims description 3
- 229920003052 natural elastomer Polymers 0.000 claims description 3
- 229920001194 natural rubber Polymers 0.000 claims description 3
- 229920001296 polysiloxane Polymers 0.000 claims description 3
- 239000011118 polyvinyl acetate Substances 0.000 claims description 3
- 229920003051 synthetic elastomer Polymers 0.000 claims description 3
- 239000005061 synthetic rubber Substances 0.000 claims description 3
- OGIDPMRJRNCKJF-UHFFFAOYSA-N titanium oxide Inorganic materials [Ti]=O OGIDPMRJRNCKJF-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- KHPCPRHQVVSZAH-UHFFFAOYSA-N trans-cinnamyl beta-D-glucopyranoside Natural products OC1C(O)C(O)C(CO)OC1OCC=CC1=CC=CC=C1 KHPCPRHQVVSZAH-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- 239000001993 wax Substances 0.000 claims description 3
- SMZOUWXMTYCWNB-UHFFFAOYSA-N 2-(2-methoxy-5-methylphenyl)ethanamine Chemical compound COC1=CC=C(C)C=C1CCN SMZOUWXMTYCWNB-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 229920002134 Carboxymethyl cellulose Polymers 0.000 claims description 2
- 244000043261 Hevea brasiliensis Species 0.000 claims description 2
- 235000011037 adipic acid Nutrition 0.000 claims description 2
- 239000001361 adipic acid Substances 0.000 claims description 2
- 125000000484 butyl group Chemical group [H]C([*])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])[H] 0.000 claims description 2
- 235000010948 carboxy methyl cellulose Nutrition 0.000 claims description 2
- 125000000113 cyclohexyl group Chemical group [H]C1([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])(*)C([H])([H])C1([H])[H] 0.000 claims description 2
- 239000010459 dolomite Substances 0.000 claims description 2
- 229910000514 dolomite Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 150000004820 halides Chemical class 0.000 claims description 2
- 229910052500 inorganic mineral Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 239000012948 isocyanate Substances 0.000 claims description 2
- 150000002513 isocyanates Chemical class 0.000 claims description 2
- 229920000609 methyl cellulose Polymers 0.000 claims description 2
- 235000010981 methylcellulose Nutrition 0.000 claims description 2
- 239000010445 mica Substances 0.000 claims description 2
- 229910052618 mica group Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 239000011707 mineral Substances 0.000 claims description 2
- 239000003208 petroleum Substances 0.000 claims description 2
- 239000004417 polycarbonate Substances 0.000 claims description 2
- 229920000515 polycarbonate Polymers 0.000 claims description 2
- 229920002451 polyvinyl alcohol Polymers 0.000 claims description 2
- 235000019422 polyvinyl alcohol Nutrition 0.000 claims description 2
- 239000000377 silicon dioxide Substances 0.000 claims description 2
- 239000000126 substance Substances 0.000 claims description 2
- 239000002023 wood Substances 0.000 claims description 2
- 239000011787 zinc oxide Substances 0.000 claims description 2
- 239000004840 adhesive resin Substances 0.000 claims 8
- 229920006223 adhesive resin Polymers 0.000 claims 8
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 claims 2
- 150000001336 alkenes Chemical class 0.000 claims 1
- 150000002576 ketones Chemical class 0.000 claims 1
- 210000003041 ligament Anatomy 0.000 claims 1
- 229920001228 polyisocyanate Polymers 0.000 claims 1
- 239000005056 polyisocyanate Substances 0.000 claims 1
- 229920001290 polyvinyl ester Polymers 0.000 claims 1
- 229920001291 polyvinyl halide Polymers 0.000 claims 1
- 150000003505 terpenes Chemical class 0.000 claims 1
- 235000007586 terpenes Nutrition 0.000 claims 1
- 238000001035 drying Methods 0.000 description 15
- 239000001856 Ethyl cellulose Substances 0.000 description 13
- ZZSNKZQZMQGXPY-UHFFFAOYSA-N Ethyl cellulose Chemical compound CCOCC1OC(OC)C(OCC)C(OCC)C1OC1C(O)C(O)C(OC)C(CO)O1 ZZSNKZQZMQGXPY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 13
- ZWEHNKRNPOVVGH-UHFFFAOYSA-N 2-Butanone Chemical compound CCC(C)=O ZWEHNKRNPOVVGH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 12
- 229920006267 polyester film Polymers 0.000 description 11
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 description 10
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 10
- 239000004800 polyvinyl chloride Substances 0.000 description 8
- 229920000915 polyvinyl chloride Polymers 0.000 description 8
- 239000000020 Nitrocellulose Substances 0.000 description 7
- FJWGYAHXMCUOOM-QHOUIDNNSA-N [(2s,3r,4s,5r,6r)-2-[(2r,3r,4s,5r,6s)-4,5-dinitrooxy-2-(nitrooxymethyl)-6-[(2r,3r,4s,5r,6s)-4,5,6-trinitrooxy-2-(nitrooxymethyl)oxan-3-yl]oxyoxan-3-yl]oxy-3,5-dinitrooxy-6-(nitrooxymethyl)oxan-4-yl] nitrate Chemical compound O([C@@H]1O[C@@H]([C@H]([C@H](O[N+]([O-])=O)[C@H]1O[N+]([O-])=O)O[C@H]1[C@@H]([C@@H](O[N+]([O-])=O)[C@H](O[N+]([O-])=O)[C@@H](CO[N+]([O-])=O)O1)O[N+]([O-])=O)CO[N+](=O)[O-])[C@@H]1[C@@H](CO[N+]([O-])=O)O[C@@H](O[N+]([O-])=O)[C@H](O[N+]([O-])=O)[C@H]1O[N+]([O-])=O FJWGYAHXMCUOOM-QHOUIDNNSA-N 0.000 description 7
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 7
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 7
- 229940079938 nitrocellulose Drugs 0.000 description 7
- XEKOWRVHYACXOJ-UHFFFAOYSA-N Ethyl acetate Chemical compound CCOC(C)=O XEKOWRVHYACXOJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- DOIRQSBPFJWKBE-UHFFFAOYSA-N dibutyl phthalate Chemical compound CCCCOC(=O)C1=CC=CC=C1C(=O)OCCCC DOIRQSBPFJWKBE-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- 239000002270 dispersing agent Substances 0.000 description 6
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 6
- 239000010408 film Substances 0.000 description 6
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 6
- RVGRUAULSDPKGF-UHFFFAOYSA-N Poloxamer Chemical compound C1CO1.CC1CO1 RVGRUAULSDPKGF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 5
- 230000000181 anti-adherent effect Effects 0.000 description 5
- 239000002245 particle Substances 0.000 description 5
- KFZMGEQAYNKOFK-UHFFFAOYSA-N Isopropanol Chemical compound CC(C)O KFZMGEQAYNKOFK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 238000004049 embossing Methods 0.000 description 4
- 239000000758 substrate Substances 0.000 description 4
- -1 triethylene glycol ester Chemical class 0.000 description 4
- 239000004698 Polyethylene Substances 0.000 description 3
- YXFVVABEGXRONW-UHFFFAOYSA-N Toluene Chemical compound CC1=CC=CC=C1 YXFVVABEGXRONW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 3
- 239000000969 carrier Substances 0.000 description 3
- 229960002380 dibutyl phthalate Drugs 0.000 description 3
- 229920000573 polyethylene Polymers 0.000 description 3
- CSCPPACGZOOCGX-UHFFFAOYSA-N Acetone Chemical compound CC(C)=O CSCPPACGZOOCGX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 229920000298 Cellophane Polymers 0.000 description 2
- MQIUGAXCHLFZKX-UHFFFAOYSA-N Di-n-octyl phthalate Chemical class CCCCCCCCOC(=O)C1=CC=CC=C1C(=O)OCCCCCCCC MQIUGAXCHLFZKX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- PEDCQBHIVMGVHV-UHFFFAOYSA-N Glycerine Chemical compound OCC(O)CO PEDCQBHIVMGVHV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000004233 Indanthrene blue RS Substances 0.000 description 2
- 229920002367 Polyisobutene Polymers 0.000 description 2
- UIIMBOGNXHQVGW-UHFFFAOYSA-M Sodium bicarbonate Chemical compound [Na+].OC([O-])=O UIIMBOGNXHQVGW-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 2
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000002313 adhesive film Substances 0.000 description 2
- 239000003086 colorant Substances 0.000 description 2
- 238000005034 decoration Methods 0.000 description 2
- 230000008021 deposition Effects 0.000 description 2
- 238000004090 dissolution Methods 0.000 description 2
- 238000009826 distribution Methods 0.000 description 2
- 239000003292 glue Substances 0.000 description 2
- 238000002372 labelling Methods 0.000 description 2
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 2
- 208000023514 Barrett esophagus Diseases 0.000 description 1
- 239000004342 Benzoyl peroxide Substances 0.000 description 1
- OMPJBNCRMGITSC-UHFFFAOYSA-N Benzoylperoxide Chemical compound C=1C=CC=CC=1C(=O)OOC(=O)C1=CC=CC=C1 OMPJBNCRMGITSC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- KZBUYRJDOAKODT-UHFFFAOYSA-N Chlorine Chemical compound ClCl KZBUYRJDOAKODT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229920000089 Cyclic olefin copolymer Polymers 0.000 description 1
- 229920004941 NATSYN® 2200 Polymers 0.000 description 1
- CTQNGGLPUBDAKN-UHFFFAOYSA-N O-Xylene Chemical compound CC1=CC=CC=C1C CTQNGGLPUBDAKN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229920005987 OPPANOL® Polymers 0.000 description 1
- 229920002402 Oppanol® B 100 Polymers 0.000 description 1
- 206010035148 Plague Diseases 0.000 description 1
- 229920002472 Starch Polymers 0.000 description 1
- 229920013701 VORANOL™ Polymers 0.000 description 1
- 241000607479 Yersinia pestis Species 0.000 description 1
- DHKHKXVYLBGOIT-UHFFFAOYSA-N acetaldehyde Diethyl Acetal Natural products CCOC(C)OCC DHKHKXVYLBGOIT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 150000001241 acetals Chemical class 0.000 description 1
- 229920006243 acrylic copolymer Polymers 0.000 description 1
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 description 1
- 230000032683 aging Effects 0.000 description 1
- 229940003045 alera Drugs 0.000 description 1
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 1
- 235000019400 benzoyl peroxide Nutrition 0.000 description 1
- 125000006267 biphenyl group Chemical group 0.000 description 1
- BJQHLKABXJIVAM-UHFFFAOYSA-N bis(2-ethylhexyl) phthalate Chemical compound CCCCC(CC)COC(=O)C1=CC=CC=C1C(=O)OCC(CC)CCCC BJQHLKABXJIVAM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000001055 blue pigment Substances 0.000 description 1
- 239000006229 carbon black Substances 0.000 description 1
- CRQQGFGUEAVUIL-UHFFFAOYSA-N chlorothalonil Chemical group ClC1=C(Cl)C(C#N)=C(Cl)C(C#N)=C1Cl CRQQGFGUEAVUIL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000003749 cleanliness Effects 0.000 description 1
- 238000004040 coloring Methods 0.000 description 1
- 239000011365 complex material Substances 0.000 description 1
- 230000001143 conditioned effect Effects 0.000 description 1
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 1
- 239000013039 cover film Substances 0.000 description 1
- 238000004132 cross linking Methods 0.000 description 1
- 101150044757 danr gene Proteins 0.000 description 1
- 239000006185 dispersion Substances 0.000 description 1
- 238000002474 experimental method Methods 0.000 description 1
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 1
- 235000011187 glycerol Nutrition 0.000 description 1
- 238000001033 granulometry Methods 0.000 description 1
- 238000011068 loading method Methods 0.000 description 1
- PGYPOBZJRVSMDS-UHFFFAOYSA-N loperamide hydrochloride Chemical compound Cl.C=1C=CC=CC=1C(C=1C=CC=CC=1)(C(=O)N(C)C)CCN(CC1)CCC1(O)C1=CC=C(Cl)C=C1 PGYPOBZJRVSMDS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 235000010755 mineral Nutrition 0.000 description 1
- 238000002156 mixing Methods 0.000 description 1
- 208000019870 multicentric carpotarsal osteolysis syndrome Diseases 0.000 description 1
- 239000003973 paint Substances 0.000 description 1
- 230000002688 persistence Effects 0.000 description 1
- XNGIFLGASWRNHJ-UHFFFAOYSA-L phthalate(2-) Chemical compound [O-]C(=O)C1=CC=CC=C1C([O-])=O XNGIFLGASWRNHJ-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- 229920001983 poloxamer Polymers 0.000 description 1
- 229920001195 polyisoprene Polymers 0.000 description 1
- 238000006116 polymerization reaction Methods 0.000 description 1
- 229920000098 polyolefin Polymers 0.000 description 1
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
- 238000013138 pruning Methods 0.000 description 1
- 230000005855 radiation Effects 0.000 description 1
- 239000004627 regenerated cellulose Substances 0.000 description 1
- 150000003330 sebacic acids Chemical class 0.000 description 1
- 229920002050 silicone resin Polymers 0.000 description 1
- 230000002226 simultaneous effect Effects 0.000 description 1
- 229910000030 sodium bicarbonate Inorganic materials 0.000 description 1
- 235000017557 sodium bicarbonate Nutrition 0.000 description 1
- 239000004071 soot Substances 0.000 description 1
- 235000019698 starch Nutrition 0.000 description 1
- KSBAEPSJVUENNK-UHFFFAOYSA-L tin(ii) 2-ethylhexanoate Chemical compound [Sn+2].CCCCC(CC)C([O-])=O.CCCCC(CC)C([O-])=O KSBAEPSJVUENNK-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- DVKJHBMWWAPEIU-UHFFFAOYSA-N toluene 2,4-diisocyanate Chemical compound CC1=CC=C(N=C=O)C=C1N=C=O DVKJHBMWWAPEIU-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000010023 transfer printing Methods 0.000 description 1
- 229920001567 vinyl ester resin Polymers 0.000 description 1
- 125000000391 vinyl group Chemical group [H]C([*])=C([H])[H] 0.000 description 1
- 229920002554 vinyl polymer Polymers 0.000 description 1
- 239000011800 void material Substances 0.000 description 1
- 238000005303 weighing Methods 0.000 description 1
- 239000012463 white pigment Substances 0.000 description 1
- 239000008096 xylene Substances 0.000 description 1
- 239000001052 yellow pigment Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B44—DECORATIVE ARTS
- B44C—PRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
- B44C1/00—Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects
- B44C1/16—Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects for applying transfer pictures or the like
- B44C1/165—Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects for applying transfer pictures or the like for decalcomanias; sheet material therefor
- B44C1/17—Dry transfer
- B44C1/1733—Decalcomanias applied under pressure only, e.g. provided with a pressure sensitive adhesive
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B31—MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
- B31D—MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER, NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES B31B OR B31C
- B31D1/00—Multiple-step processes for making flat articles ; Making flat articles
- B31D1/02—Multiple-step processes for making flat articles ; Making flat articles the articles being labels or tags
- B31D1/021—Making adhesive labels having a multilayered structure, e.g. provided on carrier webs
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B44—DECORATIVE ARTS
- B44C—PRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
- B44C1/00—Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects
- B44C1/16—Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects for applying transfer pictures or the like
- B44C1/162—Decalcomanias with a transfer layer comprising indicia with definite outlines such as letters and with means facilitating the desired fitting to the permanent base
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B44—DECORATIVE ARTS
- B44C—PRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
- B44C1/00—Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects
- B44C1/22—Removing surface-material, e.g. by engraving, by etching
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F3/00—Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
- G09F3/02—Forms or constructions
- G09F2003/0208—Indicia
- G09F2003/021—Indicia behind the front foil
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F3/00—Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
- G09F3/02—Forms or constructions
- G09F2003/0255—Forms or constructions laminated
Landscapes
- Adhesive Tapes (AREA)
- Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)
- Printing Methods (AREA)
- Thermal Transfer Or Thermal Recording In General (AREA)
- Decoration By Transfer Pictures (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Etiketten und anderen Anzeigeflächen, wie Schilder.The invention relates to a method of manufacture of labels and other display surfaces such as signs.
Es ist bekannt, daß Etiketten und Schilder, bei denen der Text vor- dem Benutzer zusammengesetzt werden kann, wegen der Anwendungsflexibilität sehr geschätzt sind.It is known that labels and signs, where the text can be composed in front of the user, are highly valued for their flexibility of use.
Insbesondere sind bereits selbstklebende Etiketten der vorgenannten Art bekannt, die auf den verschiedensten üeoieten, wie bei Verwaltungs- und Handelsdienststeilen od. dgl., sowie von Einzelpersonen angewendet werden können.In particular, self-adhesive labels of the aforementioned type are already known, which are on a wide variety of üeoieten, as with administrative and commercial service parts or the like, as well as can be used by individuals.
Solche Etiketten oder Schilder gestatten, eine wirksame und zugleich ästhetische und sehr sichtbare Darstellung zu erzielen, und zwar auf Grund der Möglichkeiten, die sie bieten, um Kontraste in Farben zu verwirklichen.Such labels or signs allow an effective and at the same time aesthetic and very visible representation because of the possibilities they offer to achieve contrasts in colors.
In allgemeiner Weise werden Etiketten der vorgenannten Art durch von Hand auszuführendes Treiben eines plastisch verformbaren Materials bei Haumtemperatur hergestellt.In a general way, labels of the aforementioned type are made plastic by manually driving a malleable material produced at skin temperature.
109887/0279109887/0279
Dieses Treiben wird durch Anlegen eines Drucks an ein ausgewähltes Motiv verwirklicht, welches, indem es auf eine aus plastischem Material bestehende Haut einwirkt, eine bleibende Desorientierung der Moleküle hervorruft. Dies führt dazu, daß das plastische Material undurol«nichtig gesacht und ein heller Eeliefeindruck gebildet -vird, der dem ausgewählten Motiv entspricht·This driving is done by applying pressure to a realized a selected motif, which, by acting on a skin made of plastic material, causes permanent disorientation of the molecules. This leads to the plastic material undurol "void and a light Eelie impression - is formed, which corresponds to the selected motif
Diese Desorientierung wird o'edoch nur durch Anlegen eines hohen Drucks bewirkt, wodurch die Dimension-der eingeprägten Motive begrenzt wird, was entweder von Hand oder mit Vorrichtungen von einfacher Ausführung erhalttn werden kann.This disorientation can only be achieved by putting on of high pressure causes, thus increasing the dimension-the embossed motifs is limited, which is obtained either by hand or with devices of simple execution can be.
Die tatsächlich bekannten, leicht handhabbaren Vorrichtungen ermöglichen beispielsweise nicht die Bildung von Zeichen, deren größte Abmessung mehr als 8 mm beträgt· Wenn es gewünscht wircl, Motive von großer Abmessung herzustellen, dam n«.iß auf relativ umfangreiche Vorrichtungen zurückgegriffen werden, die sehr hohe Drücke entwickeln· Nun zeigt die Erfahrung, daß es mit den* tatsächlich bekannten Verfahren und Vorrichtungen sehr heikel ist, Zeichen zu verwirklichen, deren Dimensionen mehr als 12 mm betragen.For example, the actually known, easily manageable devices do not allow formation of characters the largest dimension of which is more than 8 mm If it is desired to produce motifs of large dimensions, damn it on relatively extensive devices used, which develop very high pressures Now experience shows that it is with the * actually known Methods and devices is very tricky to realize characters whose dimensions are more than 12 mm.
Diese Etiketten werden im allgemeinen aus komplexen Materialien hergestellt, bei welchen die prägbare Haut relativ dick ist, um eine Undurchsichtigkeit zu erzielen, die einen guten Kontrasteffekt ermöglicht· Ferner mangelt es den erhaltenen Etiketten an Biegsamkeit, welche ihre Anbringung auf gewissen Trägern schwierig macht· Überdies vermindern die durch das Prägen erzeugten örtlichen Verformungen die Fläche der Berührung mit den aufnehmenden Trägern, was in gewissen Fällen ein sehr mäßiges Verhalten in der Zeit nachsichzieht.These labels are generally made from complex materials that have the embossable skin is relatively thick in order to achieve an opacity which enables a good contrast effect · Furthermore, lacks the flexibility of the labels obtained makes it difficult to apply them to certain substrates the local deformations produced by the embossing reduce the area of contact with the receiving ones Wearers, which in certain cases leads to very moderate behavior over time.
Ferner können die erhaltenen Etiketten nur in einem beschränkten Temperaturintervall verwendet werden, weil insbesondere oberhalb von 50° C die erzeugten Einprägungen durch physische Modifizierung des plastischen Materials ziemlich rasch verschwinden.Furthermore, the labels obtained can only be used in a limited temperature interval, because especially above 50 ° C the impressions produced by physical modification of the plastic material disappear pretty quickly.
109887/0279 BAD ORIGINAL109887/0279 B AD ORIGINAL
Außerdem können durch Prägen nur helle Eindrückungen auf gefärbtem Untergrund erhalten werden.In addition, only light impressions can be made by embossing can be obtained on a colored substrate.
Es sind auch Etiketten bekannt, bei welchen die . Aufdrucke durch Wärmeübertragung erhalten werden· Jedoch können die Motive dieser Etiketten nur unter der gleichzeitigen Einwirkung von hohen Drücken und hohen Temperaturen erzielt werden.There are also known labels in which the. Imprints can be obtained by heat transfer · However The motifs on these labels can only be used under the simultaneous effect of high pressures and high temperatures be achieved.
Andererseits sind bereits Übertragungsmaterialien beschrieben worden, die von Häuten oder vorgeschnittenen Motiven gebildet sind, welche von einem zeitweiligen Träger abnehmbar getragen und n.?t einem druckempfindlichen Klebstoff versehen sind, um ihre Befestigung nach der Übertragung auf einer Aufnahmefläche zu ermöglichen.On the other hand, transfer materials have already been described, those of skins or pre-cut ones Motifs are formed, which are detachably worn by a temporary carrier and not a pressure-sensitive one Adhesive are provided to enable their attachment to a receiving surface after transfer.
Die Übertragungshäute, die insbesondere für Abziehbilder oder Dekorations- und Kompositionsarbeiten verwendet werden, können gemäß einer bestimmten Kontur entweder mittels einer Schere oder mittels eines Messers geschnitten werden. Dagegen ist es jedoch unmöglich, ein beliebiges Motiv durch einfachen Druck vorher zu schneiden.The transfer skins, especially used for decals or decoration and composition work can be cut according to a specific contour using either scissors or a knife will. On the other hand, however, it is impossible to cut any motif in advance by simply printing it.
Die Aufgabe der Erfindung ist, die oben genannten Nachteile zu beheben und zu diesem Zweck ein Verfahren zur Herstellung von Etiketten, Schildern od. dgl. zu schaffen, welches, außer daß es von einer bemerkenswerten Einfachheit ist, zu ausgedehnten Möglichkeiten der Kompositionen führt.The object of the invention is to remedy the above-mentioned disadvantages and, for this purpose, a method for the production of labels, signs or the like. To create which, except that it is of a remarkable one Simplicity is leading to vast compositional possibilities.
Das Verfahren zur Herstellung von Etiketten, Tafeln, Schildern oder anderen Flächen, die anzeigende Motive oder Zeichen tragen, ist im wesentlichen dadurch gekennzeichnet, daß ein erster Streifen gebildet wiixL, der einen Träger aufweist, welcher auf wenigstens einer Seite mit einer Schicht eines druckempfindlichen Klebstoffs bekleidet ist, daß ein zweiter Obertragungsstreifen gebildet wird, der einen Träger aufweist, welcher eine übertragbare Haut trägt, daß die beiden Streifen so vereinigt werden, daß sich die Klebstoffschicht und die übertragbare Haut gegenüberliegen, daß danach auf diesesThe method for producing labels, panels, signs or other surfaces bearing indicative motifs or characters is essentially characterized in that a first strip is formed which has a carrier which is covered on at least one side with a layer of a pressure-sensitive adhesive is clothed in that a second Obertragungsstreifen is formed which comprises a support having a transferable skin wearing that the two strips are combined so that the adhesive layer and the transferable skin face each other, that subsequently to this
109887/0279109887/0279
zusammengesetzte Gebilde ein vorbestimmtes Motiv unter einem gegebenen Druck örtlich derart aufgebracht wird, daß ein Schneiden eines entsprechenden Motivs in der übertragbaren Haut und zugleich eine Übertragung des so geschnittenen Motivs auf die Klebstoffschicht erfolgt, an der es anhaftet, und daß danach die beiäea anfänglich gebildeten Streifen voneinander gevrennt werden, wobei der den Aufdruck tragende Streifen dann gegebenenfalls mit einer Schutzhaut gemäß der späteren Benutzung abgedeckt werden kann.composite structure a predetermined motif is applied locally under a given pressure in such a way that a cutting of a corresponding motif in the transferable skin and at the same time a transfer of the motif cut in this way to the adhesive layer to which it adheres, and that then the initially formed strips be separated from each other, wherein the strip carrying the print can then optionally be covered with a protective skin according to the later use.
Gemäß einer ersten Ausführungsform des Verfahrens nach der Erfindung wird das genannte Motiv auf das zusammengesetzte Gebilde auf der die übertragbare Haut tragenden Seite aufgebracht und danach der zweite Streifen mit den nicht-übertragenen Teilen der Haut entfernt.According to a first embodiment of the method According to the invention, said motif is applied to the composite structure on which the transferable skin is carried Side applied and then the second strip with the non-transferred parts of the skin removed.
Gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung wird das vorgenannte Motiv auf das zusej-nongeseLzte Gebilde auf der die Klebstoffschicht tragenden Z&lbe aufgebracht und dann der erste Streifen mit den übertragenen Hautteilen entfernt.According to a second embodiment of the invention, the aforementioned motif is applied to the zusej-nongeseLosed structure on the cell carrying the adhesive layer and then the first strip with the transferred skin parts is removed.
Entsprechend dem gewünschten Endergebnis bieten sich verschiedene Möglichkeiten an.Depending on the desired end result, there are various options.
Wenn nach der ersten Ausführungsform gearbeitet wird, wird das aufgedruckte Motiv auf dem ersten Streifen oder dem Klebstoffstreifen erhalten.When working according to the first embodiment, the printed motif is obtained on the first strip or the adhesive strip.
Das so hergestellte Etikett oder Schild kann direkt verwendet werden, und zwar durch einfaches Aufbringen auf Gegenstände oder andere Flächen oder transparente Artikel mittels der sichtbaren Klebstoffseite des ersten Ausgangsstreifens. The label or sign produced in this way can be used directly, simply by applying it to Objects or other surfaces or transparent articles by means of the visible adhesive side of the first starting strip.
Als erster Streifen kann ein auf beiden Seiten mit Klebstoff versehenes Band verwendet werden, wobei die eine Seite einen Schutzstreifen aufnimmt, der dazu bestimmt ist, im Zeitpunkt der Befestigung des Etiketts oder Schildes entfernt zu werden.A tape provided with adhesive on both sides can be used as the first strip, whereby the one side receives a protective strip intended to be used at the time of attachment of the label or Shield to be removed.
Die so erhaltenen Erzeugnisse können durch Ankleben auf verschiedenen Gegenständen befestigt werden.The products thus obtained can be attached to various objects by gluing.
109887/0279109887/0279
Bei einer abgev/andelten Ausführungsform kann ein auf der einen Seite mit Klebstoff versehenes Band verwendet werden, welches wie vorher auf der Klebstoffseite einen Übertragungsstreifen aufnimmt, auf den ein Druck gemäß einem vorbestimmten Motiv ausgeübt wird, wodurch das "Schneiden" und zugleich das Festlegen auf der klebenden Fläche des gebildeten Motivs herbeigeführt wird, wonach der Streifen entfernt wird, so daß das Motiv, erscheinen gelassen wird, und schließlich wird eine Schutzfolie aufgebracht, die eine mindestens antihaftende Fläche hat. .In a modified embodiment, a tape provided with adhesive on one side can be used which, as before, takes up a transfer strip on the adhesive side on which a pressure is applied is exercised according to a predetermined motive, whereby the "cutting" and at the same time the setting on the adhesive surface of the created motif is brought about, after which the strip is removed so that the subject is allowed to appear, and finally a protective film is applied applied, which is at least non-stick Has area. .
Es kann aber auch gewünschtenfalls keine Schutzfolie auf die klebende Fläche aufgebracht werden, und die letztere wird dann dazu verwendet, die Befestigung des Etiketts an einer geeigneten Aufnahmefläche zu gewährleisten, und zwar in dem offensichtlichen Fall, in welchem die Aufnahmefläche transparent ist.However, if desired, no protective film can also be used can be applied to the adhesive surface, and the latter is then used to secure the To ensure labels on a suitable mounting surface, in the obvious case in which the receiving surface is transparent.
Gemäß einer weiteren Abwandlung wird wie vorher auf ein auf der eir-.fcü Seite mit druckempfindlichem Klebstoff versehenes Band ein Übertragungsbar"! aufgebracht, dann ein Motiv mit einem vorbestimmten Druck aufgebracht, was das "Schneiden", die Übertragung und die Festlegung des Motivs auf dem Klebstoff gewährleistet, danach das Übertragungsband entfernt, was auf der Klebstoffseite die Motive erscheinen läßt, und danach wird auf diese Klebstoffseite eine transparente Abdeckfolie auf das Klebband aufgebracht oder nicht.According to a further modification, as before, a pressure-sensitive adhesive is applied on the eir-.fcü side provided band a transferable "! is applied, then a motif is applied with a predetermined pressure, what ensures the "cutting", the transfer and the definition of the motif on the adhesive, then that Transfer tape removed what was on the adhesive side lets the motifs appear, and then a transparent cover film is applied to this adhesive side Adhesive tape applied or not.
Das so erhaltene Etikett oder Schild ist insbesondere dazu bestimmt, in Armaturen eingeführt zu werden, insbesondere solche in Form von Gleit- oder Anlegevorrichtungen zum Etikettieren bekannter Art.The label or label thus obtained is particular intended to be introduced into fittings, especially those in the form of sliding or application devices for labeling of the known type.
V/enn nach der zweiten Ausführungsform gearbeitet wird, wird das aufgedruckte Motiv auf dem vorgenannten zweiten Band oder Übertragungsband erhalten.V / hen worked according to the second embodiment the printed motif is obtained on the aforesaid second tape or transfer tape.
109887/0279109887/0279
Durch ein solches Verfahren wird ein Untergrund erhalten, dessen Färbung diejenige der Haut aus übertragbarem Farbstoff ist, wobei die nach dem Aufdruck · erhaltenen Motive das Aussehen und die Färbung des Trägers der übertragbaren Haut haben.With such a process, a background is obtained, the color of which is that of the skin from transferable Is dye, the motifs obtained after printing the appearance and color of the Carrier of the communicable skin.
Es ist daher leicht zu verstehen. da£, wenn man das Aussehen der Tönung und der Dekoration der übertragbaren Haut und ihres Trägers sich ändern läßt, man eine große Mannigfaltigkeit von Produkten, wie Schildern und Etiketten» herstellen kann, die gewünschte aufgedruckte Aufschixften tragen, was bisher schwierig zu erreichen war. ·It is therefore easy to understand. da £ when you get that The appearance of the tint and decoration of the transferable skin and its wearer can be changed, one great Variety of products, such as signs and labels »can produce the desired printed Carrying off what was previously difficult to achieve. ·
Beispielsweise kann ein Träger für eine transparente übertragbare Haut vorgesehen werden, und in diesem Fall sind die Aufdruckmotive selbst transparent und heben sich von einem gefärbten Untergrund ab, welcher der übertragbaren Haut entspricht. Es ist zu bemerken, daß eine solche Durchführung des Verfahrens einen Sonderi'ail darstellt, da, wie dies aus der nachfolgenden Beschreibung hervorgeht, der Träger der übertragbaren Haut von beliebiger Art und beliebigem Aussehen ist.For example, a carrier for a transparent transferable skin can be provided, and in this case the imprints themselves are transparent and stand out from a colored background, which corresponds to the transferable skin. It should be noted that such a Carrying out the procedure is a special case, since as will appear from the description below, the carrier of the transferable skin of any kind and any appearance.
Es kann für die übertragbare Haut ein Träger verwendet werden, der auf der einen Seite eine Schicht eines druckempfindlichen Klebstoffs, die mit einer im Zeitpunkt * der Benutzung abnehmbaren Haut abgedeckt ist, und auf der anderen Seite die übertragbare Haut aufweist, die nach der Entfernung des ersten Klebbandes eine transparente Schutzhaut aufnimmt.A carrier can be used for the transferable skin with a layer of a on one side pressure-sensitive adhesive covered with a skin that can be removed at the time of use, and on the other side has the transferable skin, which after the removal of the first adhesive tape is transparent Absorbs protective skin.
Die so erhaltenen Etiketten oder Schilder können mit der Trägerseite auf irgendeiner beliebigen Fläche befestigt werden, wobei Aufschriften von gleicher Färbung wie der Träger erscheinen gelassen werden, die sich von einem Untergrund abheben, welcher der Übertragungshaut entspricht. Gemäß einer Abwandlung ist der Träger transparent, und die nicht-übertragenen Te'ile der Haut sind mit einem auf beiden Seiten mit druckempfindlichem Kleb-The labels or signs obtained in this way can have the carrier side on any desired surface are attached, with inscriptions of the same color as the carrier appearing that differ from stand out from a substrate, which is the transfer skin is equivalent to. According to a modification, the carrier is transparent and the non-transferred parts of the skin are with a pressure-sensitive adhesive on both sides
109887/0279109887/0279
stoff versehenen Band abgedeckt, dessen eine Seite an diesen Hautteilen anhaftet, während die andere Seite eine Haut aufnimmt, die im Zeitpunkt der Benutzung entfernt v/erden kann.covered with fabric provided tape, one side of which adheres to these skin parts, while the other side is a Absorbs skin that may be removed at the time of use.
Nach dieser abgewandelten Ausführungsform des Verfahrens erhaltene Etiketten oder Schilder können mit der die übertragbare Haut tragenden Seite und unter Zwischenfügung des vorgenannten, auf beiden Seiten mit Klebstoff versehenen Bandes auf irgendeiner undurchsichtigen oder durchsichtigen Fläche befestigt werden, wobei durch den transparenten Träger hindurch, der in diesem Fall die Rolle der Schutzhaut spielt, Aufschriften von der gleichen Färbung wie die Aufnahmefläche sichtbar gelassen werden, die sich von einem Untergrund abheben, welcher der übertragbaren Haut entspricht.According to this modified embodiment of the method Labels or signs obtained can be with the side carrying the transferable skin and with the interposition of the aforementioned tape with adhesive on both sides on any opaque one or transparent surface, through the transparent support, which in this case is the The role of the protective skin is played, inscriptions of the same color as the receiving surface are left visible, that stand out from a substrate that corresponds to the transferable skin.
Dieses Verfahren ermöglicht in allgemeiner Weise, ausgehend von siner übertragbaren Haut, eine unendliche Mannigfaltigkeit von Aufdruckeffekten zu erzielen, und zwar durch die alleinige Modifizierung des üabisträgers, dessen Farbeffekt ein beliebiger sein kann.This procedure enables in a general way starting from its transmissible skin, an infinite one To achieve a variety of imprint effects, through the sole modification of the wearer, whose color effect can be any.
In allen Fällen wird unabhängig von der gewählten Durchführungsart, indem die Art der verwendeten Materialien, d.h. des Klebbandes, des Trägers der übertragbaren Haut, der übertragbaren Haut und der Schutzhaut, ändern gelassen wird, eine große Mannigfaltigkeit von Produkten erhalten. Ferner können die nach dem Verfahren gemäß der Erfindung erhaltenen Produkte, beispielsweise Anzeigeschilder, aufgedruckte Motive darstellen, deren Abmessungen einen sehr ausgedehnten Bereich bedecken, well eine relativ geringe Druckkraft genügt, um den Aufdruck zu erzeugen und festzulegen.In all cases, regardless of the type of implementation chosen, the type of materials used, i.e., the adhesive tape, the transferable skin backing, the transferable skin and the protective skin will receive a wide variety of products. Furthermore, according to the method according to the Invention obtained products, for example display signs, represent printed motifs, the dimensions of which cover a very extensive area, well a relatively small compressive force is sufficient to generate and fix the print.
Es wurde festgestellt, daß bei dem Verfahren gemäß ■ der Erfindung eine Kraft in der Größenordnung von 100 kg genügt, um Zeichen zu schneiden und festzulegen, die eine Fläche von 9 c«2^ habeny während die gleiche Kraft nicht ausreichend ist, um in einer Haut aus Polyvinylchlorid Zeichen von 11 mm Höhe zu prägen, die eine Fläche vonIt has been found that in the method according to the invention, a force of the order of 100 kg is sufficient to cut and define characters which have an area of 9 c «2 ^ y while the same force is not sufficient to move in embossing a skin of polyvinyl chloride mark of 11 mm height, an area of
109887/0279109887/0279
10 bis 30 mm bedecken·Cover 10 to 30 mm
Die Kraft, die erforderlich ist, um einen Aufdruck • durch Prägen zu erzeugen, beträgt daher das 30- bis 90-fache der Kraft, die zur Bildung von Aufdrucken nach dem Verfahren gemäß der Erfindung erforderlich ist·The force that is required to produce an imprint • by embossing is therefore 30 to 90 times the force required to form prints by the method according to the invention
Da die Möglichkeit gegeben ist, Motive, Zeichen und •Buchsta'-^n von großen Abmessungen herzustellen, kann das PdId der Anwendung von in dieser Weise gebildeten Etiketten od. dgl. durch den Benutzer erweitert werden.Since it is possible to produce motifs, characters and letters of large dimensions, this can be done PdId of the use of labels or the like formed in this way by the user.
Die Erfindung gestattet ferner, Etiketten od. dgl. von gewünschter Dicke und Biegsamkeit herzustellen. Be?.- * spielsweise ist es gemäß der ersten Ausführungsform möglich, die Art und die Dicke des aufnehmenden Klebbandes und/oder die Art und Dicke der transparenten Abdeckhaut sich ändern zu lassen, ohne die Druckkraft nennenswert zu erhöhen. Da überdies die Bestandteile des Etiketts gegeben sind, ist es möglich, eine unbegrenzte Zahl von mehr oder weniger kontrastreichen Kombinationen Je nach dem Bedarf durch einfaches Ändern der Färbung und des Aussehens der verschiedenen Elemente zusammenzusetzen.The invention also makes it possible to produce labels or the like of the desired thickness and flexibility. Be? .- * For example, according to the first embodiment, it is possible to determine the type and thickness of the receiving adhesive tape and / or the type and thickness of the transparent cover skin can be changed without increasing the compressive force appreciably. In addition, since the components of the label are given, it is possible to have an unlimited number of more or less contrasting combinations Depending on the need Put them together by simply changing the coloring and appearance of the various elements.
Die Kompositionen der verschiedenen Elemente können außerdem in Abhängigkeit von verschiedenen Parametern, die von der späteren Benutzung verlangt werden, gewählt werden, um Produkte von hoher Qualität zu erzielen. P Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, in welcher die Erfindung an Hand der Zeichnung beispielsweise erläutert wird.The compositions of the various elements can also be based on various parameters, which are required by the subsequent use, are chosen in order to obtain products of high quality. P Further features and advantages of the invention emerge from the following description, in which the invention is explained with reference to the drawing, for example.
Pig. 1 bis 4- veranschaulichen in schematischer Weise
eine erste Ausführungsform des Verfahrens
gemäß der Erfindung.
Pig. 5 veranschaulicht eine mögliche Abwandlung derPig. 1 to 4- illustrate schematically a first embodiment of the method according to the invention.
Pig. 5 illustrates a possible modification of FIG
ersten Ausführungsform.first embodiment.
Pig. 6 veranschaulicht eine zweite Aus führungs form des Verfahrens gemäß der. Erfindung.Pig. 6 illustrates a second embodiment of the method according to FIG. Invention.
109887/0279109887/0279
Fig. 7 veranschaulicht eine mögliche Abwandlung der zweiten Ausführungsform.7 illustrates a possible modification of the second embodiment.
Fig. 8 veranschaulicht eine weitere mögliche Abwandlung der zweiten Ausführungsform.8 illustrates a further possible modification of the second embodiment.
Um gemäß der Erfindung Etiketten, Schilder od. dgl. von hoher Qualität herzustellen, die sehr caubere Aufdrucke aufweisen, müssen das Klebstoffband und das Übertragungsband bestimmte Bedingungen erfüllen.In order to produce labels, signs or the like of high quality according to the invention, the very clean prints have, the adhesive tape and the transfer tape must meet certain conditions.
Zuerst ist die Adhäsionsbefestigung der übertragbaren Haut auf dem druckempfindlichen Klebstoff nur unter dem Einfluß eines bestimmten Drucks wirksam, der in der Größenordnung von demjenigen liegt, welcher auf das zusammengesetzte Gebilde ausgeübt werden muß*, um das Einschneiden des Aufdruckmotivs in die übertragbare Haut zu gewährleisten, und der druckempfindliche Klebstoff darf bei einer einfachen Berührung nur wenig Affinität i'ür die Farbstoff haut haben. In der Tat ist es \iner läßlich, daß nach dem Anlegen des Drucks diese das geschnittene Motiv umgebenden Teile der übertragbaren Haut leicht von dem Klebstoff getrennt werden können, ohne daß sie beschädigt werden und an dem Träger befestigt bleiben.First, the adhesive attachment of the transferable skin to the pressure sensitive adhesive is just under the Influence of a certain pressure effective, which is of the order of magnitude of that which is applied to the composite Structure must be exercised * in order to ensure that the imprinted motif is cut into the transferable skin, and the pressure-sensitive adhesive must have little affinity for the simple touch Have dye skin. Indeed, it is venial that after the pressure has been applied, these parts of the transferable skin surrounding the cut motif are slightly removed from the Adhesives can be separated without being damaged and remain attached to the carrier.
Es wurde gefunden, daß diese Bedingungen erfüllt werden, wenn als Klebbänder mit druckempfindlichem Klebstoff versehene Bänder verwendet werden, die folgende Charakteristiken aufweisen:It has been found that these conditions are met when used as pressure sensitive adhesive tapes Adhesive tapes with the following characteristics are used:
ein geringes Greifvermögen,poor gripping ability,
ein Klebevermögen, das sich unter dem Einfluß von Druck entwickelt,an adhesive capacity that develops under the influence of pressure,
eine geringe Kleb-cigkeit,a low tack,
eine gute innere Kohäsion und eine ausreichende Elastizität.good internal cohesion and sufficient elasticity.
Jede dieser Charakteristiken wird nachstehend näher erläutert.Each of these characteristics is discussed in detail below.
A.) Das geringe Greifvermögen ist unerläßlich, damit die Bindung zwischen der übertragbaren Haut und dem Klebband nicht bereits durch einfache BerührungA.) The low gripping power is essential, so that the bond between the transferable skin and the adhesive tape is not created by a simple touch
109887/0279 .109887/0279.
-ίο- 2137652-ίο- 2137652
eintreten kann, sondern nur unter dem Einfluß eines gegebenen Drucks wirksam wird. Die !Peile, die dem Druck nicht unterworfen werden, können dann leicht getrennt werden· Zu diesem Zweck können vorteilhaft Klebbänder verwendet werden, die, nach den AJERA-Normen .gemessen, ein Greif vermögen zwischen 5 und I50 und vorzugsweise von weniger als 100 Centinewton/cm haben·can occur, but only becomes effective under the influence of a given pressure. The! Peile that the Pressure not be subjected, can then easily be separated · For this purpose can be beneficial Adhesive tapes are used that, according to the AJERA standards measured, a griffin between 5 and 150 and preferably of less than 100 centinewtons / cm
B.) Eine geringe Klebrigkeit ist notwendig, damit das Nichtfesthängen der übertragbaren Haut und des druckempfindlichen Klebstoffs, durch das geringe Greiivermögen konditioniert, bei einfacher Berührung sichB.) A low tack is necessary to prevent the transferable skin and the pressure-sensitive adhesive due to the low gripping power conditioned, with a simple touch
fc in der Zeit verlängert. Der Wert soll ein solcher sein, daß die übertragbare Haut bei einfacher Berührung mit einem druckempfindlichen Klebstoff während einer minimalen Zeit, die mindestens dem vollständigen Arbeitszyklus der Bildung des Aufdruekmotivs entspricht, nicht übertragen wird,fc extended in time. The value should be one that the transferable skin with simple contact with a pressure sensitive adhesive during a minimal Time that corresponds at least to the full working cycle of the creation of the print motif is not transferred will,
0·) Das sich unter der Wirkung des lir^cks entwickelnde Klebvermögen ist eine notwendige Bedingung, damit das in die übertragbare Haut eingeschnittene Motiv gleichzeitig auf dem Klebband festgelegt wird. Vorteilhaft beträgt das Klebvermögen des Klebbandes 40 bis 400 Centinewton/cm, um eine gute Trennung des geschnittenen Motivs zu ermöglichen. That which develops under the effect of the leak Adhesiveness is a necessary condition for the motif cut into the transferable skin at the same time is set on the tape. The adhesive strength of the adhesive tape is advantageously 40 to 400 centinewtons / cm, to enable a good separation of the cut motif.
w D.) Die innere Köhäsion konditioniert das dauernde w D.) The inner cohesion conditions the permanent
Pesthängen des Klebstoffs an seinem Träger, wobei dieses ' Festhängen im Verlauf der verschiedenen nachfolgenden Arbeitsvorgänge des Verfahrens und insbesondere im Verlauf des Anlegens des Drucks sowie im Verlauf der Trennung des Klebbandes und der übertragbaren Haut nicht geändert werden soll. Die innere Kohäsion soll einen Viert haben, der ausreicht, um die gesamte Mitnahme des geschnittenen Motivs mit dem Klebband im Augenblick der Trennung des Klebbandes und der JFarbstoffhaut zu ermöglichen.Plague hanging of the adhesive on its support, this sticking in the course of the various subsequent Operations of the method and in particular in the course of the application of the pressure and in the course of the separation of the Adhesive tape and the transferable skin should not be changed. Internal cohesion should have a fourth, which is sufficient to cover the entire removal of the cut motif with the adhesive tape at the moment of separation of the Adhesive tape and the dye skin to allow.
109887/0 279109887/0 279
21376522137652
Ε·) Die Elastizität soll ausreichend sein, damit der Klebstoff den eventuellen Verformungen der übertragbaren Haut beim Anlegen des Drucks folgt, was ein' besseres Haften der übertragbaren Haut durch den Klebstoff auf der gesamten Fläche des geschnittenen Motivs .ermöglicht· Sie soll ferner dem Klebstoff ermöglichen, den seinem Träger erteilten Verformungen bei der Trennung von der übertragbaren Haut zu folgen, um jede Rückführung auf die übertragbare Haut zu vermeiden. Die Elastizität spielt ferner eine wichtige Rolle bei der Verteilung des Drucks über die Oberfläche des Motivs, wobei diese Verteilung einen direkten Einfluß auf die Qualität des Schnittes hat. *Ε ·) The elasticity should be sufficient so that the adhesive follows the possible deformations of the transferable skin when the pressure is applied, which is a ' better adhesion of the transferable skin due to the adhesive on the entire surface of the cut motif . enables · It should also enable the adhesive to to follow the deformations imparted to its wearer when separating from the transmissible skin, in order to avoid any return to avoid on the transmissible skin. The elasticity also plays an important role in the Distribution of the pressure over the surface of the motif, this distribution having a direct influence on the Has quality of cut. *
Die Affinität für die übertragbare Haut wird durch die Verträglichkeit zwischen dem Klebstoff und der übertragbaren Haut bestimmt.The affinity for the transferable skin is determined by the compatibility between the adhesive and the transferable Skin determined.
Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung werden die Klebstoffkompc~itionen, welche die oben genannten Bedingungen erfüllen, vorteilhaft aus den nachstehend angeführten Stoffen ausgewählt:According to a further feature of the invention, the adhesive components which are those mentioned above Fulfill conditions, advantageously selected from the substances listed below:
I. Klebstoffe auf Polyurethanbasis, die aus PoIyätherpolyolen mit einem hohen OH-Index und.Polyätherpolyolen mit einem relativ niedrigen OH-Index in solchen Anteilmengen bereitet sind, daß der mittlere Index des Gemischs zwischen 50 und 100 liegt. Dieses Polyäthergeraisch trägt dazu bei, einerseits an der Oberfläche ein geringes Greifvermögen und eine geringe Klebrigkeit zu erhalten und andererseits ein relativ hohes inneres Klebvermögen zu erzielen, dessen Wirkung sich unter dem Anlegen von Druck entwickelt.I. Polyurethane-based adhesives made from polyether polyols with a high OH index and polyether polyols with a relatively low OH index are prepared in such proportions that the mean index of the mixture is between 50 and 100. This polyether device contributes, on the one hand, to a low gripping power and a low stickiness on the surface to obtain and on the other hand to achieve a relatively high internal adhesion, the effect of which developed under the application of pressure.
II· Klebstoffe auf der Basis von Silikonen, die mittels Peroxyden, Aminen oder Metallkationen vernetzt sind, wobei die Vernetzung derart geführt sein soll, daß die oben genannten Charakteristiken erhalten werden, und wobei die Wahl des Katalysators außerdem durch die Be- II Adhesives based on silicones which are crosslinked by means of peroxides, amines or metal cations, the crosslinking being carried out in such a way that the above -mentioned characteristics are obtained, and where the choice of catalyst is also determined by the loading
109887/0279109887/0279
dingungen der Bereitung des Klebstoffs und die Bedingungen des Verhaltens des Trägers bei den Arbeitstemperaturen bestimmt wird. conditions of preparation of the adhesive and the conditions of behavior of the carrier at working temperatures is determined.
III· Klebstoffe auf der Basis von Acrylderivaten, die mittels Peroxyden, Aminen, Metallkationen oder Isocyanaten vernetzt sind.III Adhesives based on acrylic derivatives, which are crosslinked by means of peroxides, amines, metal cations or isocyanates.
IV· Klebstoffe auf der Basi*; von Polyvinylather.IV · Adhesives on the base *; of polyvinyl ether.
V. Klebstoffe auf der Basis von natürlichen Kautschukarten oder vorzugsweise von synthetischen Kautschukarten, wobei die letzteren im allgemeinen Klebstoffe zu erzielen gestatten, die eine bessere Reinheit haben und die, falls die erste Ausführungsform des Verfahrens gewählt wird, eine bessere Stabilität gegen Altern des gebildeten Motiv-Klebstoff-Komplexes haben.V. Adhesives based on natural rubbers or preferably synthetic rubbers, the latter generally making it possible to obtain adhesives of better purity and if the first embodiment of the method is chosen to have better stability against aging of the motif-adhesive complex formed.
Das Übertragungsband soll ebenfalls bestimmte Bedingungen erfüllen, um Etiketten, Schilder od. dgl. zu erhalten, die sehr saubere Motive und ein fehlerfreies Finish aufweisen.The transfer tape should also meet certain conditions to od labels, signs. Like. To received, which have very clean motifs and a flawless finish.
Insbesondere soll es gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung eine Struktur aufweisen, die ihm die nachstehend aufgeführten Möglichkeiten verleiht.In particular, according to a further feature of the invention, it should have a structure that gives it the options listed below.
I. Eine ausreichende Plastizität der übertragbaren Haut, um ein sauberes Schneiden unter der Wirkung des Drucks zu ermöglichen, ohne ein Auszacken, Einreißen oder Zerreißen hervorzurufen, wodurch dem aufgedruckten Motiv Jede Sauberkeit genommen würde.I. Sufficient plasticity of the transmissible skin to allow a clean cut under the action of the To enable pressure without a jagging or tearing or to cause tearing, which would deprive the printed motif of any cleanliness.
II. Verschiedene Dehnungen für die übertragbare Haut und für ihren Träger, um ein Zerschneiden des Trägers beim Anlegen des Drucks zu vermeiden und die Trennung zwischen dem Träger und dem auf dem druckempfindlichen Klebstoff festgelegten Motiv zu erleichtern.II. Various stretches for the transmissible skin and for its wearer to prevent the Avoid the carrier when the pressure is applied and the separation between the carrier and that on the pressure sensitive Glue to facilitate set motif.
III. Charakteristiken des Festhängens zwischen der übertragbaren Haut und ihrem Träger, welche das gute Verhalten des zusammengesetzten Gebildes bei den verschiedenen Handhabungen und zugleich die leichte Trennung des Trägers und des aus der übertragbaren HautIII. Characteristics of the sticking between the transmissible skin and its wearer, which the good behavior of the composite structure in the various manipulations and at the same time the easy one Separation of the wearer and that from the transferable skin
109887/0279109887/0279
geschnittenen Motivs nach seiner Festlegung auf dem Klebstoff ermöglichen.cut motif after it has been laid down on the adhesive.
IV. Ein ausreichender Widerstand der übertragbaren Haut gegen Zug, um ihre Beschädigung beim Transport und während der verschiedenen Arbeitsvorgänge, denen ■sie uüt-.rvorfen wird, zu vermeiden.IV. Sufficient resistance of the transmissible skin to tension to prevent damage in transit and to avoid during the various operations that it ■ may be charged with.
Eine übertragbare Haut, welche den vorgenannten verschiedenen Parametern entspricht, kann vorteilhaft von einem filmbildenden organischen Polymerisat gebildet seinv welches Füllstoffe mad/oder zugesetzte Pigments, Färbungsmittel und ggf. Plastifizierungsmittel und/oder Wachse und/oder Harze enthält.A transferable skin which corresponds to the aforementioned various parameters may advantageously be formed from a film-forming organic polymer which v fillers mad / or added pigment, coloring agent and, if necessary, plasticizers and / or waxes and / or resins.
Um die Stabilität der gebildeten Motive in der Zeit zu gewährleisten, ist es notwendig, daß die Produkte, die in die Zusammensetzung der übertragbaren Haut eingeführt werden, in dem druckempfindlichen Klebstoff bei den Anwendungstemperaturen unlöslich sind, um jedes Auswandern zu verhindern.In order to ensure the stability of the motifs formed over time, it is necessary that the products, which introduced into the composition of the transferable skin are insoluble in the pressure-sensitive adhesive at application temperatures, to any To prevent emigration.
Es ist ferner gefunden worden, daß, de n&aa dem verwendeten Klebstoff, die Granulometrie der verwendeten Pigmente und Füllstoffe einen gewissen Einfluß auf das Haftvermögen beim Fehlen jedes Drucks zwischen der Übertragungshaut und dem druckempfindlichen Klebstoff haben können. Beispielsweise wird bei Verwendung von Füllstoffen und Pigmenten, die eine Korngröße zwischen 10 und 100 Mikron haben, eine Haut erhalten, die an der Oberfläche Mikroprotuberanzen aufweist, die einen durchgehenden Kontakt zwischen der Oberfläche der Übertragungshaut und der Oberfläche des druckempfindlichen Klebstoffs verhindern, wenn die Haut auf den Klebstoff aufgebracht wird. Dies gestattet, die Adhäsion zwischen den beiden Oberflächen zu begrenzen und ihre Trennung zu erleichtern.It has also been found that, de n & aa used the Adhesive, the granulometry of the pigments and fillers used have a certain influence on the adhesion in the absence of any pressure between the transfer skin and the pressure sensitive adhesive. For example, when using fillers and pigments with a grain size between 10 and 100 microns have obtained a skin that has micro-protuberances on the surface that have a continuous Contact between the surface of the transfer skin and prevent the surface of the pressure sensitive adhesive when the skin is applied to the adhesive will. This makes it possible to limit the adhesion between the two surfaces and to facilitate their separation.
Unter der Wirkung des im Zeitpunkt der Bildung des Motivs angelegten Drucks wird der Klebstoff gezwungen, in_ alle Unregelmäßigkeiten der Oberfläche der übertragbaren Haut einzudringen, wodurch ein fester und durchgehender Kontakt zwischen dem Klebstoff und dem ge-Under the action of the pressure applied at the time the motif was formed, the adhesive is forced to penetrate in_ all irregularities of the surface of the transferable skin, creating a firmer and more continuous Contact between the adhesive and the
109887/0279109887/0279
schnittenen Motiv und damit eine wirksame Befestigung gewährleistet wird.cut motif and thus an effective attachment is guaranteed.
Unter den filmbildenden organischen Polymerisaten, die in die Zusammensetzung der übertragbaren Haut in zufriedenstellender V/eise eintreten können, können genannt werden: Polyvinylalkohole, Polyvinyläther, Polyvinylacetate, Mischpolymerisate von Vinylacetat und Vinylchlorid, Acrylderivate, Nitrozellulose, · Zelluloseacetate, Zelluloseacetobutyrate, Methylzellulosen, Äthylzellulosen, Carboxymethylzellulosen, Styrolharze, Polyurethane oder ihre Gemische.Among the film-forming organic polymers that are involved in the composition of the transferable skin in can occur more satisfactorily: polyvinyl alcohols, polyvinyl ethers, Polyvinyl acetates, copolymers of vinyl acetate and vinyl chloride, acrylic derivatives, nitrocellulose, cellulose acetates, cellulose acetobutyrates, methyl celluloses, Ethyl celluloses, carboxymethyl celluloses, styrene resins, polyurethanes or their mixtures.
Die Plastifizierungsmittel oder Weichmacher sind vorzugsweise nichtauswandernd, und sie können aus der Gruppe ausgewählt werden, die Butyl-, Cyclohexyl- und Dioctylphthalate, chlorierte Diphenyle, chlorierte Triphenyle, Trikresyiphthalat und polymere Weichmacher, wie Polyesterderivate von Sebacinsäure oder Adipinsäure umfaßt. Diese Weichmacher sind diejenigen, die gewöhnlich zum Plastifizieren organischer Polymerisate verwendet werden.The plasticizers or softeners are preferably non-migrating and they can be made from Group are selected, the butyl, cyclohexyl and dioctyl phthalates, chlorinated diphenyls, chlorinated Triphenyls, tricresyl phthalate and polymeric plasticizers, such as polyester derivatives of sebacic acid or adipic acid. These plasticizers are the ones that usually used for plasticizing organic polymers.
Die Weichmacher werden vorteilhaft in einem Anteilverhältnis von 30 bis 300 # mit Bezug auf das Polymerisat angewendet.The plasticizers are advantageously used in a proportion of 30 to 300 # with respect to the polymer applied.
Die Füllstoffe können aus der Gruppe ausgewählt werden, die Talke, Dolomite, Kieselerde, Glimmer, Kreiden, Titanoxyd, Zinkoxyd, Stärken und ihre Gemische umfaßt.The fillers can be selected from the group that includes talc, dolomite, silica, mica, Chalk, titanium oxide, zinc oxide, starches and their mixtures.
Die Pigmente können von mineralischer, organischer oder metallischer Art sein·The pigments can be of a mineral, organic or metallic type
Vorteilhaft können 2 bis 11 Teile der Füllstoffe und/oder Pigmente auf 1 Teil Polymerisat verwendet werden. Advantageously, 2 to 11 parts of the fillers and / or pigments can be used per part of polymer.
Der Träger der übertragbaren Haut kann von einer Haut gebildet sein, die aus Styrolpolymex'isaten oder -mischpolymerisaten, Olefinpolymerisaten oder -mischpolymerisaten, Zellulosederivaten, Polyvinylacetal, PoIy-The carrier of the transferable skin can be formed from a skin made of styrene polymex'isates or - copolymers, olefin polymers or olefin copolymers, Cellulose derivatives, polyvinyl acetal, poly-
109887/0279109887/0279
vinylestern oder -halogeniden, Polyestern und Polycarbonaten zusammengesetzt ist. Die den Träger der übertragbaren Haut bildenden Polymerisate können eine ausreichende Menge an Weichmacher enthalten, um ihnen die oben erwähnten Dehnungscharakteristiken zu verleihen. Der Träger kann euch ve ^ einpr aus regenerierter Zellulose bestehenden Folie, die mit einem organischen Polymerisat überzogen ist, oder von einer Papierfolie gebildet sein, die eine leicht antiklebende Bekleidung aufweist.vinyl esters or halides, polyesters and polycarbonates is composed. The polymers forming the carrier of the transferable skin can be a contain sufficient amount of plasticizer to give them the above-mentioned elongation characteristics to rent. The carrier can check you out regenerated cellulose film, which is coated with an organic polymer, or from be formed of a paper film, which has a slightly non-stick clothing.
Das Überträgungsband wird dadurch hergestellt, daß ein solcher Träger mit den in Form einer Lösung, Dispersion oder Schmelze gebrachten Bestandteilen der übertragbaren Haut nach bekannten Verfahren derart überzogen wird, daß nach dem Trocknen oder Kühlen eine Haut gebildet wird, die ein Gewicht von 5 bis 150 u:.d vor-The transfer belt is made in that such a carrier with the components of the brought in the form of a solution, dispersion or melt transferable skin is coated by known methods in such a way that after drying or cooling a skin is formed, which has a weight of 5 to 150 u: .d before-
zugsweise von 10 bis 50 g/m besitzt.preferably from 10 to 50 g / m 2.
Die mit druckempfindlichem Klebstoff versehenen Bänder, die bei dem Verfahren gemäß der Erfindung verwendet werden, können diejenigen sein, die gewöhnlich im Handel erhältlich sindj vorteilhaft werden aber solche von der nachstehend genannten Art gewählt. Jedoch haben Versuche gezeigt, daß es erwünscht ist, zum Eliminieren des Aufdruckmotivs ein Band mit druckempfindlichem Klebstoff zu verwenden, dessen Träger eine gewisse Biegsamkeit besitzt, die vorzugsweise größer als diejenige der "Basis oder des Trägers der übertragbaren Haut ist.The pressure sensitive adhesive tapes used in the method according to the invention may be those that are commonly commercially available but become advantageous those of of the type specified below. However, experiments have shown that it is desirable to eliminate the To use a tape with pressure-sensitive adhesive, the backing of which has a certain flexibility, which is preferably larger than that of the "base or support of the transferable skin.
Die erhaltenen optimalen Ergebnisse hängen von der Kombination der beiden folgenden Faktoren ab:The optimal results obtained depend on the combination of the following two factors:
Dem Gewicht der übertragbaren Haut, das zwischen 5 und 40 g/m betragen kann, undThe weight of the transmissible skin, which can be between 5 and 40 g / m, and
dem Gewicht des klebenden Überzugs des mit druck-the weight of the adhesive coating on the
p empfindlichem Klebstoff versehenen Bandes je m , wobei dieses Gewicht zwischen 5 und 30 g/m auf jeder Seite des Bandes betragen kann.p sensitive adhesive tape per m, where this weight between 5 and 30 g / m on each side of the tape can be.
109887/0279109887/0279
Die Kombination dieser beiden Paktoren bestimmt den Aufbringungsdruck.The combination of these two factors determines the application pressure.
Alle diese Dispositionen führen zu mehrfachen Vorteilen, die in folgender Weise zusammengefaßt werden können:All of these dispositions lead to multiple advantages, which are summarized in the following way can:
a) Der Klebstoff gestattet, daß bei dem Übertragungsvc-rgang nur geringe Drücke anzuwenden sind.a) The adhesive allows the transfer process only low pressures are to be used.
b) Die Herstellung der Etiketten oder Schilder iJeder Art durch den Benutzer unter sehr praktischen und/oder durchaus wenig beschwerlichen Bedingungen.b) The production of labels or signs of any kind by the user under very practical and / or less arduous conditions.
c) Die Bildung der Motive und ihre Übertragung können verwirklicht werden, indem von Druckereistandardzeichen ausgegangen wird. * *c) The formation of the motifs and their transfer can be realized by using standard printing signs is assumed. * *
d) Eine große Einfachheit der Herstellung im Vergleich zu einem bekannten Verfahren zur Bildung von ' Aufdrucken durch Wärmeübertragung, und zwar auf Grund des Umstandes, daß die Klebkraft anstelle von Wärmeenergie gesetzt wird.d) Great simplicity of manufacture compared to a known process for the formation of 'Heat transfer printing due to the fact that the adhesive strength instead of thermal energy is set.
Das Klebband und das Übertragungsband gemäß vorstehender Definition werden dann aufeinandergelegt, wobei der Klebstoff mit der übertragbaren Parbhaut in Berührung gebracht wird, um ein zusammengesetztes Gebilde zu erhalten. Ein vorbestimmtes Motiv, beispielsweise der in der Zeichnung dargestellte Buchstabe' F, wird durch Druck auf dieses Gebilde aufgebracht, und zwar entweder auf der Seite des Trägers der übertragbaren Parbhaut bei einer ersten Ausführungsform, oder auf der gegenüberliegenden Seite, d.h. auf der Seite des Trägers dei Klebstoffschicht bei einer zweiten Ausführungsform.The adhesive tape and the transfer tape as defined above are then placed on top of one another, wherein the adhesive is brought into contact with the transferable skin to form a composite structure. A predetermined motif, such as the letter 'F shown in the drawing, is printed applied to this structure, either on the side of the wearer of the transferable parabola a first embodiment, or on the opposite Side, i.e. on the side of the carrier, of the adhesive layer in a second embodiment.
Zum besseren Verständnis der Erfindung werden nachstehend einige Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die Zeichnung erläutert.For a better understanding of the invention, some exemplary embodiments are given below with reference explained on the drawing.
109887/0279109887/0279
In einem Mischer wurden 6 Teile Butylphthalat mit 4 Teilen eines gelben Pigments, wie beispielsweise demjenigen, das sich unter der Bezeichnung "Jaune Lumidre JN" im Handel befindet, und. 29 Teilen eines Talks von einer Teilchengröße, die durch ein Sieb von 0,063 πιπί hindurchgeht, in Gegenwart von 0,3 Teilen eines Dispergiejumgsaiittels, wie demjenigen, das sich unter der Bezeichnung "Pluronic L61" im Handel befindet, zu einer Paste zusammengemischt.In a mixer, 6 parts of butyl phthalate were mixed with 4 parts of a yellow pigment such as the one called "Jaune Lumidre JN "is commercially available, and. 29 parts of a talc of a particle size that passes through a sieve of 0.063 πιπί passes through it, in the presence of 0.3 parts of a dispersing agent, such as that which is commercially available under the name "Pluronic L61" mixed together into a paste.
Danach wurden 57 Teile Athylacetat und 4 Teile Nitrozellulose, wie derjenigen, die sich unter der Bezeichnung "Nitro-Cellulose E130" im Handel befindet, hinzugefügt. Es wurde bis zur voliständieier Ai L\lösung der Nitrozellulose durchgemischt, wonacl- mittels eines Streichmessers die so erhaltene larbe auf eine Polyesterfolie 10 (Pig. 1) von 25 Mikron Dicke derart aufgebracht wurde, daß nach dem Trocknen eine übertragbare Haut 11Thereafter, 57 parts of ethyl acetate and 4 parts of nitrocellulose, such as those listed under the Designation "Nitro-Cellulose E130" is in the trade, added. It became a complete solution the nitrocellulose mixed, wonacl- means of a With a doctor blade, the resulting color is applied in this way to a polyester film 10 (Pig. 1) of 25 micron thickness became that after drying a transferable skin 11
2 erhalten wurde, die ein Gewicht von 50 g/m hatte. Die übertragbare Haut war so auf der Polyesterfolie 10 aufgebracht, die ihren Träger bildete.2, which had a weight of 50 g / m 2. the transferable skin was thus applied to the polyester film 10 which formed its backing.
Es wurde dann ein Streifen von beispielsweise 50 nun Breite abgeschnitten und dadurch ein Übertragungsband erhalten, das in der Zeichnung allgemein mit 12 bezeichnet ist.It then became a strip of say 50 now Cut off the width and thereby obtain a transfer belt which is designated generally by 12 in the drawing is.
Auf die eine Oberfläche eines auf beiden Seiten mit druckempfindlichem Klebstoff 14, 15 versehenen 50 mm breiten Klebbandes 13 (Fig. 2) von der Art, wie sie sich im Handel befindet, und das einen Träger auf der Basis von transparentom Polyvinylchlorid aufwies, wurde das Übertragungsband 12 derart aufgebracht, daß die übertragbare Haut 11 dem Klebstoff zugewandt und ihr T-räger 10 nach außen gekehrt war.On one surface of a pressure-sensitive adhesive 14, 15 provided on both sides 50 mm wide adhesive tape 13 (Fig. 2) of the type such as it is on the market, and which had a carrier based on transparent polyvinyl chloride, the transfer tape 12 was applied so that the transferable skin 11 facing the adhesive and her T-beam 10 was turned outwards.
109887/0279109887/0279
Auf dem Träger 10 wurde dann ein met alloplastisches Zeichen 16 angeordnet, welches beispielsweise einen Buchstaben darstellte und eine Höhe von 35 mm und eineA metal alloplastic character 16 was then arranged on the carrier 10, for example a letter represented and a height of 35 mm and a
p
Fläche von etwa 630 mm hatte, und auf dieses Zeichen wurde eine Kraft von 70 kg ausgeübt, was einem Druck
von etwa 11 kg/cm entsprach· Das Anlegen dieses Drucks
ermöglichte das Einschneiden eine& dem Zeichen entsprechenden Motivs in die Übertragungshaut und zugleich die Befestigung
dieses Motivs auf dem druckempfindlichen Klebstoff. Dann wurde das metalloplastische Zeichen entfernt,
und danach wurden der Träger 10 und der nicht-befestigte Teil der übertragbaren Haut 11 abgenommen (Fig. 3).p
Area of about 630 mm, and a force of 70 kg was exerted on this sign, which corresponded to a pressure of about 11 kg / cm.The application of this pressure enabled a motif corresponding to the sign to be cut into the transfer skin and at the same time to be attached On the pressure-sensitive adhesive. The metalloplastic mark was then removed, after which the backing 10 and the non-attached portion of the transferable skin 11 were removed (Fig. 3).
Die Motive "M" wurden dann in* dem Maß des Abnehmens des Übertragungsbandes sichtbar.The motifs "M" were then in * the measure of the decrease of the transfer belt visible.
Das erhaltene Band wurde dann mit einer Schutzabdeckung versehen (Fig. 4), die von einem aus transparentem Polyester bestehenden Band 19 von y'J nun Breite und 25 Mikron Dicke gebildet war.The resulting tape was then provided with a protective cover (FIG. 4) formed by a tape 19 made of transparent polyester, now y'J wide and 25 microns thick.
Auf diese Weise kann, ge nach dem Fall, ein einen druckempfindlichen Klebstoff aufweisendes Etikett oder Schild hergestellt werden, das eine sehr große Biegsamkeit besitzt und auf einem transparenten Grund einen sehr sauberen und sehr leuchtenden gelben Aufdruck trägt.In this way, depending on the case, one can Pressure-sensitive adhesive can be produced with a label or sign that has a very high degree of flexibility and has a very clean and very bright yellow print on a transparent background.
Bei der Benutzung wird zwecks Aufbringens auf eine geeignete Fläche das antiklebende Band 18 einfach entfernt. In use, for the purpose of applying to a the anti-stick tape 18 is easily removed from a suitable surface.
In einem Mischer wurden 7f5 Teile Dioctylphthalat mit 18 Teilen eines Talks von einer Teilchengröße, die durch ein Sieb von 0,063 mm durchgeht, und 8 Teilen Titanoxyd von einer Teilchengröße, die durch ein Sieb von 0,063 mm hindurchgeht, in Gegenwart von 0,3 Teilen eines Dispergiermittels, beispielsweise demjenigen, das sich unter der Bezeichnung "Pluronic L61" im HandelIn a mixer were 7-5 parts of dioctyl phthalate with 18 parts of a talc of a particle size that will pass through a 0.063 mm sieve and 8 parts Titanium oxide of a particle size that will pass through a 0.063 mm sieve in the presence of 0.3 parts a dispersant, for example that which is commercially available under the name "Pluronic L61"
109887/02 7 9109887/02 7 9
befindet, zu einer Paste zusammengemischt· Bann wurden 3 Teile Äthylzellulose, wie diejenige, die sich unter der Bezeichnung "Ethyl-Gellulose H300" im Handel be- * findet, und 56 Teile Methylethylketon hinzugefügt. Es wurde bis zur vollständigen Auflösung der Athylztllulose durchgemischt, und dann wurde mittels eines Stieichmessers die so erhaltene Farbe auf eine Polyesterfolie von 25 Mikron Dicke derart aufgebracht, daß nach dem Trocknen eine übertragbare Haut erhalten3 parts of ethyl cellulose, such as that which is commercially available under the name "Ethyl-Gellulose H300", and 56 parts of methyl ethyl ketone were added. It was mixed until the ethyltellulose had completely dissolved, and then the color thus obtained was applied by means of a pruning knife to a polyester film 25 microns thick in such a way that, after drying, a transferable skin was obtained
wurde, die ein Gewicht von 30 g/m hatte. Die übertragbare Haut war so auf der Polyesterfolie angebracht, die ihren Träger bildete.which had a weight of 30 g / m. The transferable skin was attached to the polyester film in such a way that which formed its bearer.
Es wurde dann ein Streifen von 19 mm abgeschnitten, um ein Übertragungsband zu erhalten.A 19 mm strip was then cut to obtain a transfer tape.
Auf die eine Oberfläche eines auf beiden Seiten mit druckempfindlicher! Klebstoff verseheneu, 19 mm breiten Klebbisn&es von der Art, wie es sich im Handel befindet, und das einen Träger aus "Cello.piane" von roter Farbe aufwies, wurde das vorgenannte 1^örtragungsband derart aufgebracht, daS die übertragbare Haut dem Klebstoff zugewandt und der Träger nach außen gekehrt war.On one surface one on both sides with pressure sensitive! Adhesive verseheneu, 19 mm wide Klebbisn & there by the manner in which it is located in the trade, and which had a support made of "Cello.piane" of red color, was the aforementioned 1 ^ ö rtragungsband applied such that the transferable skin facing the adhesive and the wearer was turned outward.
Auf dem Träger der übertragbaren Haut wurde dann ein metalloplastisches Zeichen von 10 mm Höhe und einer Fläche von etwa 50 mm*" angeordnet. Auf dieses metalloplastische Zeichen wurde eine Kraft von 55 kg ausgeübt, was einem Druck von etwa 11 kg/cm entsprach. Es wurde danach ein dem Zeichen entsprechendes Motiv in aas Ülertragungsband eingeschnitten und zugleich das Zeichen auf dem druckempfindlichen Klebstoff befestigt. Nach dem Entfernen des metalloplastischen Zeichens wurde der Träger der übertragbaren Haut abgenommen, wobei die nicht-befestigten Teile der Haut mitgenommen wurden.A metalloplastic sign with a height of 10 mm and an area of about 50 mm * "was then placed on the carrier of the transferable skin. A force of 55 kg was exerted on this metalloplastic sign, which corresponded to a pressure of about 11 kg / cm. Es a motif corresponding to the sign was then cut into the transfer tape and at the same time the sign was attached to the pressure-sensitive adhesive.After the removal of the metalloplastic sign, the carrier of the transferable skin was removed, the non-attached parts of the skin being taken with it.
Das so erhaltene, mit Aufdruck versehene Band wurde dann mit einem handelsüblichen, mit druckempfindlichemThe printed tape thus obtained was then coated with a commercially available pressure-sensitive tape
109887/0279109887/0279
Klebstoff versehenen Band abgedeckt, das eine Breite von 19 mm hatte und einen aus ungefärbtem und transparentem ' "Cellophane" bestehenden Träger aufwies. Das Klebband wurde derart angeordnet, daß die Klebstoffseite mit dem Aufdruck in Berührung trat· · *Adhesive covered tape, which had a width of 19 mm and one made of undyed and transparent '"Cellophane" had existing backing. The adhesive tape was arranged so that the adhesive side came into contact with the imprint · · *
Auf diese Weise wurde ein mit druckempfindlichem Klebstoff: versehenes Etikett erhalten, das ein sehr angenehmes Aussehen hatte, einen weißen Aufdruck auf rotem Grund darbot und eine solche Biegsamkeit besaß,. daß es auf irgendeinen beliebigen Träger aufgebracht werden konnte.In this way there was obtained a pressure-sensitive adhesive: label having a very had a pleasant appearance, presented a white print on a red background and possessed such flexibility. that it could be applied to any carrier.
In einem Mischer wurden '11,3 Teile eines von Sebacinsäure abgeleiteten Polyesters, wie demjenigen, der sich unter der Bezeichnung "Garbeflex HM1O" im Handel befindet, mit 32 Teilen Kreide von einer Teilchengröße, die durch ein Sieb von 0,063 mm hindurchgeht, 2 Teilen schwarzeiu .Farbstoff, wie demjenigen, der sich unter der Bezeichnung "Noir 84-2" im Handel befindet, und 0,3 Teilen eines Dispergiermittels, wie demjenigen, das sich unter der Bezeichnung "Pluronic Lö1" im Handel befindet, zu einer Paste zusammengemischt.In a mixer, 3 parts of a polyester derived from sebacic acid, such as the one which is under the name "Garbeflex HM1O" in Trade is located, with 32 parts of chalk of a particle size, which passes through a sieve of 0.063 mm, 2 parts of black dye, like the one that is is on the market under the name "Noir 84-2", and 0.3 part of a dispersant such as that commercially available under the name "Pluronic Lö1" is mixed together to form a paste.
Es wurden 12 Teile eines Mischpolymerisats von Vinylacetat und Vinylchlorid, wie es im Handel unter der Bezeichnung "Rhodopas AX" erhältlich ist, und UA-Teile Methyläthylketon hinzugefügt. Es wurde bis zur vollständigen Auflösung dieses Mischpolymerisats gemischt, wonach mittels dines Streichmessers die so erhaltene Farbe auf eine Polyesterfolie von 25 Mikron Dicke derart aufgebracht wurde, daß nach dem Trocknen eine übertragbare Haut mit einem Gewicht von 4-0 g/m erhalten wurde. Die übertragbare Haut war so auf der Polyesterfolie angebracht, die ihren Träger bildete.12 parts of a copolymer of vinyl acetate and vinyl chloride, as it is commercially available under the name "Rhodopas AX", and UA parts of methyl ethyl ketone were added. Mixing was carried out until this copolymer had completely dissolved, after which the paint obtained in this way was applied to a polyester film 25 microns thick by means of a doctor blade in such a way that, after drying, a transferable skin with a weight of 4-0 g / m 2 was obtained. The transferable skin was thus attached to the polyester film that formed its backing.
Es wurde ein Streifen von 12 mm Breite abgeschnitten und dadurch ein Übertragungsband erhalten.A strip 12 mm wide was cut to obtain a transfer tape.
109887/0279 cQpy i109887/0279 cQpy i
Auf die eine der Oberflächen eines auf beiden Seiten mit druckempfindlichem Klebstoff versehenen Bandes von handelsüblicher Art, das eine Breite von 12 mm hatte und einen Träger besaß, der aus gelbem Zelluloseacetat bestand, wurde das vorgenannt^ Übertragungsband derart aufgebracht, daß die übertragbare Haut dem Klebstoff zugewandt und der Träger nach außen gekehrt war.On one of the surfaces of a pressure sensitive adhesive on both sides Commercially available tape that was 12 mm wide and had a backing made of yellow Cellulose acetate consisted, the aforementioned ^ transfer tape was applied so that the transferable Skin facing the adhesive and the carrier facing outwards.
"Auf diesem Träger wurde dann ein metalloplastisches"A metalloplastic was then placed on this carrier
2 Zeichen von b mm Höhe und einer Fläche von etwa 13 mm angeordnet. Auf dieses Zeichen wurde eine Kraft von 15 kg ausgeübt, wodurch das Ausschneiden und zugleich das Befestigen eines dem Zeichen entsprechenden Motivs hervorgerufen wurde. Dann wurden der Träger der übertragbaren Haut und die nicht-befestigten Teile der Haut abgenommen, nachdem das metalloplastische Zeichen entfernt worden war.2 characters with a height of b mm and an area of about 13 mm arranged. A force of 15 kg was exerted on this sign, thereby cutting out and at the same time the attachment of a motif corresponding to the mark was caused. Then became the carrier of the transferable Skin and the non-attached parts of the skin peeled off after the metalloplastic mark is removed had been.
Dann wurde das erhaltene, mit Aufdruck versehene Band mit einem aus transparentem Zelluloseacetat bestehenden Band von 12 mm Breite abgedeckt. Auf diese Weise wurde ein mit druckempfindlichem Klebstoff versehenes Etikett erhalten, welches schwarze Aufdrucke auf gelbem Grund aufwies.Then, the obtained printed tape was coated with one made of transparent cellulose acetate existing tape of 12 mm wide covered. In this way, a pressure-sensitive adhesive was provided Received label with black imprints on a yellow background.
Beispiel 4-Example 4- '-■'- ■
In einem Mischer wurden 10 Teile Butylphthalat mit 2 Teilen Rußschwarz, wie demjenigen, das sich unter der Bezeichnung "Noir de Carbone BL" im Handel befindet, und 31 Teilen eines Talks von einer Teilchengröße, die durch ein Sieb von 0,063 mm hindurchgeht, in Gegenwart von 0,3 Teilen eines Dispergiermittels, wie demjenigen, das sich unter der Bezeichnung "Pluronic L61" im Handel befindet, zu einer Paste zusammengemischt.In a mixer, 10 parts of butyl phthalate were mixed with 2 parts of carbon black, such as the one below called "Noir de Carbone BL", and 31 parts of a talc of a particle size that passes through a 0.063 mm sieve in the presence of 0.3 part of a dispersant such as that which is under the name "Pluronic L61" in the trade is mixed together to form a paste.
Es wurden danach 53 Teile Methyläthylketon, 2,85 Teile Äthylzellulose, wie derjenigen, die sich unter der Bezeichnung "Ethyl-Cellulose N300" im Handel befindet,There were then 53 parts of methyl ethyl ketone, 2.85 parts Ethyl cellulose, such as those that go under the designation "Ethyl Cellulose N300" is commercially available,
109887/0279 °°ΡΥ 109887/0279 °° ΡΥ
2137B822137B82
und 0,5 Teile Polyvinylacetat, wie demjenigen, das sich unter der Bezeichnung "Rhodopas M" im Handel befindet, hinzugefügt. Es wurde bis zur vollständigen Auflösung, der Äthylzellulose und des Polyvinylacetats durchgemischt, wonach mittels eines Streichmessers der so erhaltene Farbstoff auf eine Polyesterfolie von 25 Mikron Dicke dfcMrt aufgebracht wurde, daß nach dem Trocknen eine übertragbare Haut erhalten wurde, die ein Gewicht von 50 s/ia hatte. Die übertragbare Haut war so auf der Polyesterfolie angebracht, die ihren Träger bildete.and 0.5 part of polyvinyl acetate such as that used is on the market under the name "Rhodopas M", added. The ethyl cellulose and the polyvinyl acetate were mixed until completely dissolved, after which, using a doctor blade, the dye thus obtained is applied to a polyester film of 25 microns Thick dfcMrt was applied that after drying a transmissible skin weighing 50 s / ia was obtained. The transferable skin was like that on that Polyester film attached, which formed its carrier.
Es wurde ein Streifen von 50 mm Breite .abgeschnitten und dadurch ein Ubertragungsband erhalten.A strip 50 mm wide was cut off and thereby obtain a transmission band.
Auf die klebende Oberfläche eines einseitig mit druckempfindlichem Klebstoff versehenen, 50 mm breiten handelsüblichen Bandes, das einen aus Polyvinylchlorid bestehenden Träger von 50 Mikron Dicke und weißer Farbe aufwiesr, wu-:.!e das Übertragungsband derart aufgebracht, daß ti:.s übertragbare Haut dem Klebstoff zugewandt und der Träger nach außen gekehrt war.One provided on one side on the adhesive surface with pressure sensitive adhesive, 50 mm wide commercial tape which aufwiesr a group consisting of polyvinyl chloride backing of 50 micron thickness and white color, wu -: e applied, the transfer belt such that ti: .s transferable skin.! facing the adhesive and the carrier facing outwards.
Auf diesem Träger wurde dann ein metalioplastisch.esA metalioplastisch.es was then placed on this carrier
ρ Zeichen von 35 nim Höhe und einer Fläche von etwa 630 mm angeordnc-t, und auf das Zeichen wurde eine Kraft vonρ characters 35 meters high and about 630 mm in area arranged, and upon the sign became a force of
70 kg ausgeübt, was einem Druck von etwa 11 kg/cm· entsprach. Das Anlegen dieses Drucks führte zu dem Einschneiden eines dem Zeichen entsprechenden Motivs in die übertragbare Haut und zugleich zur Befestigung dieses Motivs auf dem druckempfindlichen Klebstoff. Das metalloplastische Zeichen wurde entfernt, und dann wurdem der Träger der übertragbaren Haut und die nicht-befestigten Teile der Haut abgenommen.Exerted 70 kg, which corresponded to a pressure of about 11 kg / cm ·. The application of this pressure resulted in the cutting of a motif corresponding to the character the transferable skin and at the same time for attaching this motif to the pressure-sensitive adhesive. The metalloplastic Sign was removed, and then the wearer became the transferable skin and the non-attached Parts of the skin removed.
Das erhaltene Band wurde dann mit einem transparenten Polyesterband 20 (Fig. 5) von 50 inm Breite und 25 Mikron Dicke abgedeckt.The resulting tape was then tied with a transparent polyester tape 20 (Fig. 5) 50 inches wide and 25 microns Thick covered.
Auf diese Weise wurde ein Etikett erhalten, das einen schwarzen Aufdruck auf weißem Grund trug undIn this way a label was obtained which was printed in black on a white background and
COPY * !09887/0279 BAD originalCOPY *! 09887/0279 BAD original
eine solche Starrheit besaß, daß es leicht in Etikettiervorrichtungen bekannter Art eingeführt v/erden konnte.possessed such rigidity that it was easy to use in labeling machines known type could be introduced.
In einen Mischer wurden eingebracht: 6 Teile Butylphthalat, 4,5 Teile Rußschwarz, wie demjenigen, das sich unter der Bezeichnung "Noir de Carbone BL" im Handol befindet, 23 Teile eines Talks, wie demjenigen, der sich unter der Bezeichnung "Tale 10 MCTO" im Handel befindet, 0,3 Teile eines Dispergiermittels, wie demjenigen, das sich unter der Bezeichnung "Pluronic L61" im Handel befindet, 2,8 Teile Nitrozellulose, wie derjenigen, die sich unter der Bezeichnung "Nitrocellulose E130" im Handel befindet, und 64 Teile Aceton.In a mixer were placed: 6 parts of butyl phthalate, 4.5 parts soot black, like the one that is under the name "Noir de Carbone BL" in Handol located 23 parts of a talk such as that commercially available as "Tale 10 MCTO" 0.3 part of a dispersant such as that sold under the designation "Pluronic L61" commercially available 2.8 parts of nitrocellulose, such as that known as "nitrocellulose." E130 "commercially available, and 64 parts of acetone.
Es wurde bis zur vollständigen Auflösung der Nitrozellulose durchgemischt, und die Masse wurde während 24 Stunden in einer Kugelmühle behandelt, um einen Farbstoff von großer Feinheit zu erhalten.It was mixed until the nitrocellulose was completely dissolved and the mass became treated in a ball mill for 24 hours to to obtain a dye of great fineness.
Der so erhaltene Farbstoff wurde dann mittels eines Streichmessers auf eine Polyesterfolie von 25 Mikron Dicke derart aufgebracht, daß nach dem Trocknen eine übertragbare Haut erhalten wurde, dieThe dye thus obtained was then applied by a doctor blade on a polyester film of 25 microns thickness such that after drying, a transferable skin was obtained
ein Gewicht von 25 g/m besaß und von der Polyesterfolie getragen war, die ihren Träger bildete.had a weight of 25 g / m 2 and of the polyester film was worn, which formed its wearer.
Es wurde dann ein Streifen von 50 mm Breite abgeschnitten, um ein ~Ubertragungsband zu erhalten.A strip 50 mm wide was then cut off, to get a transmission band.
Es wurde andererseits ein druckempfindliches Klebband dadurch hergestellt, daß mittels einer ütreichmessers auf die eine Seite eines Bandes aus Polyvinylchlorid von roter Farbe mit einer Breite von 50 mm und einer Dicke von 40 Mikron eine Klobstoffzusammensetzung aufgebracht wurde, die folgende Bestandteile enthielt:On the other hand, a pressure-sensitive adhesive tape was produced by using a ütreichmesser on one side of a tape of polyvinyl chloride of red color with a width of 50 mm and a thickness of 40 microns a toilet adhesive composition was applied, which contained the following components:
7,5 Teile eines Polyätherpolyols mit einem OH-Index von 660, wie demjenigen, das sich unter der Be- 7.5 parts of a polyether polyol with an OH index of 660, such as that listed under the
!09887/0279 C0PY ! 09887/0279 C0PY
zeichnung "Voranol CP260" im Handel befindet,drawing "Voranol CP260" is on the market,
92,5 Heile eines Polyätherpolyols mit einem OH-Index von 53, wie demjenigen, das sich unter der Be- * zeichnung "Caradol GJOOO" im Handel befindet,92.5 parts of a polyether polyol with an OH index of 53, such as the one under the name "Caradol GJOOO" in the trade,
35 Teile eines Harzes, das aus einem mit Glycerin veresterten Kolopnoniumester bestand, wie er sich unter dei Bezeichnung "ßesosol G" im Handel befindet,35 parts of a resin made from one with glycerin esterified rosin ester consisted of how he himself under the name "ßesosol G" in the trade,
8,5 Teile eines Harzes, das aus einem Triäthylenglykolester von hydriertem Kolophonium bestand, wie er sich unter der Bezeichnung "Staybelite Ester 3" im Handel befindet,8.5 parts of a resin obtained from a triethylene glycol ester consisted of hydrogenated rosin, as it is called "Staybelite Ester 3" is on the market,
11,5 Teile Acrylsäure,11.5 parts acrylic acid,
3 Teile Zinnoctoat, wie demjenigen,, das sich unter der Bezeichnung "T 9" im Handel befindet, als Katalysator und3 parts of tin octoate, such as that which is sold under the name "T 9" as Catalyst and
15,3 Teile Tolylendiisocyanat, wie denjenigen, das sich unter dei.v Bezeichnung "Suprasec EN" im Handel befindet. 15.3 parts of tolylene diisocyanate, such as those found under dei. v Designation "Suprasec EN" is on the market.
Nach der Polymerisation bei 100° 0 wies das Band einen aus druckempfindlichem Klebstoff bestehenden Überzug auf, der ein Gewicht von 30 g/m hatte.After polymerization at 100.degree. C., the tape was coated with a pressure sensitive adhesive on, which had a weight of 30 g / m.
Sein Klebvermögen, auf einer Stahlplatte nach den AFERA-Normen gemessen, betrug 300 Cent ine v/t ο n/cm, und sein Greifvermögen, ebenfalls nach den AFERA-Normen gemessen, betrug 5 Centinewton/cm.Its adhesive strength, measured on a steel plate according to the AFERA standards, was 300 cents ine v / t o n / cm, and his gripping ability, also measured according to the AFERA standards, was 5 centinewtons / cm.
Auf die Klebstoffseite des so erhaltenen Bandes wurde das Übertragungsband derart aufgebracht, daß die übertragbare Haut dem Klebstoff zugewandt und ihr Tx-äger nach außen gekehrt war.The transfer tape was applied to the adhesive side of the tape thus obtained in such a way that the transferable Skin facing the adhesive and her Tx-ager turned outward.
Auf diesem Träger -wurde dann ein metalloplastisches Zeichen angeordnet, das eine Höhe von 35 mm und eine Fläche von etwa 630 mm hatte. Auf dieses Zeichen wurde eine Kraft von 70 kg ausgeübt, was einem Druck von etwa 11 kg/cm entsprach. Das Anlegen dieses Drucks ermöglichte das Einschneiden eines dem Zeichen entsprechenden MotivsA metalloplastic was then placed on this carrier Character arranged, which had a height of 35 mm and an area of about 630 mm. Was on this sign a force of 70 kg exerted, which corresponds to a pressure of about 11 kg / cm. The application of this pressure made it possible to cut a motif corresponding to the character
109887/0279109887/0279
in die übertragbare Haut des Übertragungsbandes und zugleich die Befestigung dieses Motivs auf dem druckempfindlichen Klebstoff. Das metalloplastische Zeichen wurde entfernt, und dann wurde der Träger der übertragbaren Haut abgenommen, welcher die nicht befestigten Teile der übertragbaren Haut mitnahm.into the transferable skin of the transfer belt and at the same time the attachment of this motif to the pressure-sensitive adhesive. The metalloplastic sign was removed, and then the transferable skin backing that did not attach it was removed Took parts of the transmissible skin.
De1; so erhaltene Band wurde mit einem aus einem Polyester bestehenden Band von 50 mm Breite und 25 Mikron Dicke abgedeckt·De 1 ; tape thus obtained was covered with a tape made of a polyester 50 mm wide and 25 microns thick.
Es wurde auf diese Weise ein nicht-klebendes Etikett erhalten, das in einen Etikettenhalter bekannter Art eingeführt werden konnte und schwarze Aufdrucke auf rotem Grund aufwies.In this way a non-adhesive label was obtained, which can be inserted into a label holder Art could be introduced and had black prints on a red background.
In einen Mischer wurden 2 Teile Äthylzellulose, wie derjenigen, die y.^ah unter der Bezeichnung "Ethyl-Gellulose U30G" im Handel befindet, 2$ Teile Talk, wie demjenigen, dfcr sich im Handel unter der Bezeichnung "Tale 10 MGTO" befindet, 4- Teile eines gelVuu Pigments, wie demjenigen, das sich unter der Bezeichnung "Jaune TiumiSre JN" im Handel befindet, 0,3 Teile eines Dispergiermittels, wie demjenigen, das sich unter der Bezeichnung "Pluronic L61" im Handel befindet, und 70 Teile Toluol eingebracht. Es wurde bis zur vollständigen Auflösung der Äthylzellulose durchgemischt, und dann wurde die Masse während 60 Stunden in einer Kugelmühle behandelt, um einen Farbstoff von großer !einheit zu erhalten.In a mixer were 2 parts of ethyl cellulose, such as the one y. ^ Ah under the designation "ethyl cellulose U30G "in stores, $ 2 parts talk, like the one that is commercially available under the name "Tale 10 MGTO", 4 parts of a gelVuu pigment, such as that sold under the name "Jaune TiumiSre JN", 0.3 parts a dispersant such as that which is commercially available under the name "Pluronic L61", and 70 parts of toluene were introduced. It was mixed until the ethyl cellulose was completely dissolved, and then the mass was ball milled for 60 hours to obtain a dye from great! unity.
Der so erhaltene Farbstoff wurde dann mittels eines Streichmessers auf eine Polyesterfolie von einer Dicke von 25 Mikron derart aufgebracht, daß nach dem Trocknen eine übertragbare Haut erhalten wurde, die ein GewichtThe dye thus obtained was then applied to a polyester film of a thickness by means of a doctor blade of 25 microns so applied that after drying a transferable skin was obtained that had a weight
2
von 20 g/m hatte. Die übertragbare Haut wurde so von einer Polyesberfolio getragen, welche ihren Träger bildet'
e »2
of 20 g / m. The transferable skin was carried by a polyesber folio, which forms its carrier 'e »
109887/0279109887/0279
Es wurde dann ein Streifen von I50 mm Breite abgeschnitten, um ein Übertragungsband zu erhalten·A strip 150 mm wide was then cut to obtain a transfer tape.
Es wurde andererseits ein druckempfindliches Klebband dadurch hergestellt, daß mittels eines Streichmessers auf die eine Seite eines aus Polyvinylchlorid bestehenden Bandes von schwarzer I?arbe, daa uine Breite '/on 150 nm und eine Dicke von 100 Mikron havi-a, eine Kleblösung aufgebracht wurde, die folgende Zusammensetzung hatte:On the other hand, it became a pressure-sensitive adhesive tape produced by using a doctor blade on one side of a polyvinyl chloride Band of black color, with a width of 150 nm and a thickness of 100 microns havi-a, an adhesive solution was applied, had the following composition:
100 Teile eines Silikonharzes, wie demjenigen, das sich unter der Bezeichnung "Si 271'r im Handel befindet, in 36 #Lger Lösung in Xylol, und 1 Teil Benzoylperoxyd.100 parts of a silicone resin, such as that 'is located under the designation "r Si 271 commercially in 36 #Lger solution in xylene, and 1 part of benzoyl peroxide.
Nach dem Trocknen wies das Band einen Überzug auf, der aus druckempfindlichem Klebstoff bestand und ein Gewicht von JO g/m hatte.After drying, the tape had a coating consisting of a pressure sensitive adhesive Had a weight of JO g / m.
Das lineare Klebvermögen dieses Bandes, gemessen auf einer Stahlplatte nach den AFEKA-ETc-v^oti, betrug 320 Centinewton/cm, und sein Greifvermö&eLt; ebenfalls nach diesen Normen gemessen, betrug 90 Centinewton/em.The linear tack of this tape, measured on a steel plate according to the AFEKA-ETc-v ^ oti, was 320 centinewtons / cm, and its gripping power &eLt; Likewise measured according to these standards, was 90 centinewtons / em.
Die andere Seite des Klebbandes wurde mit einem druckempfindlichem Klebstoff bekannter Art überzogen und mit einer antiklebenden Folie abgedeckt, die dazu bestimmt war, im Augenblick der Befestigung des Etiketts abgenommen.zu werden.The other side of the adhesive tape was coated with a pressure sensitive adhesive of a known type and covered with an anti-adhesive film that was intended to be used at the moment of attachment of the label to be removed.
Auf die freigebliebene klebende Seite des Bandes wurde das Übertragungsband von I50 mm Breite derart aufgebracht, daß die übertragbare Haut dem Klebstoff zugewandt und ihr Träger nach außen gekehrt war.The transfer tape of 150 mm width was applied to the adhesive side of the tape that remained free applied so that the transferable skin was facing the adhesive and its carrier was facing outwards.
Auf diesem Träger wurde dann ein metalloplastischesA metalloplastic was then placed on this carrier
Zeichen angeordnet, das eine Höhe von 80 mm und Fläche von etwa 18 cm hatte, und auf dieses Zeichen wurde eine Kraft von 200 kg ausgeübt, was einem Druck von etwa 11 kg/cm entsprach. Das Anlegen dieses Druckes ermöglichte das Ausschneiden eines dem Zeichen entsprechenden Motivs in das Übertragungsband und zugleich dieSign arranged, which had a height of 80 mm and area of about 18 cm, and on this sign a force of 200 kg was exerted, resulting in a pressure of about 11 kg / cm. Applying this pressure made it possible to cut out one corresponding to the character Motif in the transfer belt and at the same time the
10 9 88 7/0279 bad ORrGiNAL10 9 88 7/0279 bad ORrGiNAL
Befestigung dieses Motivs auf dem druckempfindlichen Klebstoff. Nach Entfernen des metalloplastischen Zeichens wurde der Träger der übertragbaren Haut abgenommen, welcher die nicht-befestigten Teile der Haut mitnahm.Attachment of this motif to the pressure-sensitive adhesive. After removing the metalloplastic mark the transferable skin carrier was removed, which took the non-attached parts of the skin with it.
Der erhaltene Aufdruck wurde dann durch Abdecken mittel? eines transparenten Polyester-Klebebandes bekannt-.7.· Axt geschützt, welches eine Breite von I50 nrai und eine Dicke von 25 Mikron hatte, wobei der Klebstoff dem Aufdruck zugewandt war.The print obtained then became medium? a transparent polyester adhesive tape known-. 7. Ax protected which was 150 nrai wide and 25 microns thick with the adhesive facing the print.
Auf diese Weise wurde ein Klebschild erhalten, welches gelbe Motive auf schwarzem Grund aufwies und welches nach Entfernen der antiklebenden Folie leicht auf einer Aufnahmefläche befestigt werden konnte.In this way, an adhesive label was obtained which had yellow motifs on a black background and which could easily be attached to a receiving surface after removing the anti-adhesive film.
Es wurde ein Übertragungsband von 50 m™ Breite nach der im Beispiel C beschriebenen Arbeitsweise hergestellt. A transfer belt 50 m ™ wide was used prepared according to the procedure described in Example C.
Ferner wurde ein druckempfindliches Klebband dadurch hergestellt, daß mittels eines Str^xciimessers auf die eine Seite eines aus Polyäthylen von weißer Farbe bestehenden Bandes von 50 mm Breite und 100 Mikron Dicke eine Kleblösung aufgebracht wurde, welche die folgende Zusammensetzung hatte:Further, a pressure-sensitive adhesive tape was produced by using a knife on one side of a tape made of white polyethylene, 50 mm wide and 100 microns Thickness an adhesive solution was applied, which had the following composition:
100 Teile Acrylmischpolymerisat, wie demjenigen, das sich unter der Bezeichnung "D 262" von der Firma Monsanto im Handel befindet und das eine 45 #ige Lösung darstellt,100 parts of acrylic copolymer, such as that sold under the name "D 262" by the company Monsanto is in stores and that is a 45 # solution represents
5 Teile einer Lösung von 10 % Natron in Äthanol» und 50 Teile Äthylacetat.5 parts of a solution of 10 % sodium bicarbonate in ethanol and 50 parts of ethyl acetate.
Nach dem Trocknen wies das Band einen Überzug aus druckempfindlichem Klebstoff auf, der ein Gewicht von 30 g/m2 hatte.After drying, the tape had a coating of pressure sensitive adhesive that weighed 30 g / m 2 .
Das lineare Klebvermögen dieses Bandes, nach den AMSBA-Normen gemessen, betrug 60 Centinewton/cm.The linear tack of this tape, measured according to the AMSBA standards, was 60 centinewtons / cm.
,09887/0279 ^, 09887/0279 ^
Das Greifvermögen, ebenfalls nach diesen Normen gemessen, betrug 10 Centinewton/cm.The gripping ability, also measured according to these standards, was 10 centinewtons / cm.
Auf die Klebstoffseite wurde das Übertragungsband von 50 mm Breite derart aufgebracht, daß die übertragbare Haut dem Klebstoff zugewandt und ihr Träger nach außen gekehrt war. Dann wurde gemäß dem Beispiel 5 ein metalloplastisches Zeichen aufgebracht (Höhe des Zeichens 35 ππη> Druck 11 kg/cm ). Danach wurde das erhaltene Band n±t einem bekannten Klebband aus transparentem Polyester von 50 mm Breite und 25 Mikron Dicke abgedeckt, wobei der Klebstoff der Aufdruckseite zugekehrt war.The 50 mm wide transfer tape was applied to the adhesive side in such a way that the transferable skin was facing the adhesive and its carrier was facing outwards. Then, according to Example 5, a metalloplastic sign was applied (height of the sign 35 ππη> pressure 11 kg / cm). Thereafter, the tape obtained was covered n ± t with a known adhesive tape made of transparent polyester 50 mm wide and 25 microns thick, with the adhesive facing the print side.
Es wurde ein nicht-klebendes Etikett erhalten, welches gelbe Aufdrucke auf weißem Grund aufwies.A non-stick label was obtained, which had yellow prints on a white background.
Es wurde ein Übertragungsband von 50 mm Breite gemäß dem Beispiel 6 hergestellt, und ein druckempfindliches Klebband wurde dadurch hergestellt, daß die eine Seite eines aus transparentem Polyester bestehenden Bandes von 50 mm Breite und 125 Mikron Dicke mit einer Kleblösung überzogen wurde, welche die folgende Zusammensetzung hatte:A transfer tape 50 mm wide was used prepared according to Example 6, and a pressure-sensitive adhesive tape was prepared by the one side of a transparent polyester tape 50 mm wide and 125 microns thick with a Adhesive solution was coated, which had the following composition:
100 Teile Polyisobutylen, wie demjenigen, das sich unter der Bezeichnung "Oppanol B100" im Handel befindet,100 parts of polyisobutylene, such as that sold under the name "Oppanol B100",
10 Teile Polyisobutylen, wie demjenigen, das sich unter der Bezeichnung "Oppanol B3" im Handel befindet, und 500 Teile der Essenz "C".10 parts of polyisobutylene, such as that which is under the name "Oppanol B3" in the trade, and 500 parts of the essence "C".
Nach dem Trocknen wies das Band einen Überzug aus druckempfindlichem Klebstoff auf, der ein Gewicht von 25 g/m2 hatte.After drying, the tape had a coating of pressure sensitive adhesive that weighed 25 g / m 2 .
Das lineare Klebvermögen dieses Bandes, gemäß den AFERA-Normen gemessen, betrug 120 Centinewton/cm.The linear tack of this tape, measured according to the AFERA standards, was 120 centinewtons / cm.
Das Greifvermögen, ebenfalls nach diesen Normen gemessen, betrug 40 Centinewton/cm.The gripping ability, also measured according to these standards, was 40 centinewtons / cm.
Die andere Seite des Bandes wurde mit einem druckempfindlichen Klebstoff bekannter Art überzogen und mit einer antiklebenden Schutzfolie abgedeckt.The other side of the tape was coated with a pressure sensitive adhesive of a known type and covered with an anti-adhesive protective film.
109887/0279109887/0279
Auf der freigebliebenen klebenden Seite wurde dann das Übertragungsband derart aufgebracht, daß die übertragbare Haut dem Klebstoff zugewandt und ihr zeitweiliger Träger dann nach außen gekehrt war. Auf diesem Träger wurde ein metalloplastisches Zeichen gemäß dem Beispiel 5 angeordnet (Höhe des Zeichens 35- nun, "Drucx 11 kg/cm ).On the remaining adhesive side, the transfer tape was then applied in such a way that the transferable Skin facing the adhesive and then its temporary carrier was turned outwards. On this carrier a metalloplastic sign was arranged according to Example 5 (height of the sign 35-nun, "pressure 11 kg / cm).
Das erhaltene Band wurde danach mit einem aus Polyester bestehenden Band von 50 mm Breite und 25 Mikron Dicke abgedeckt.The resulting tape was then covered with a tape made of polyester, 50 mm wide and 25 microns Thick covered.
Ss wurde ein Klebetikett erhalten, .welches gelbe Aufdrucke auf transparentem Grund aufwies und nach dem Entfernen der antiklebenden Schutzfolie auf einer Aufnahmefläche.befestigt werden konnte. v An adhesive label was obtained which had yellow imprints on a transparent background and could be attached to a receiving surface after the anti-adhesive protective film had been removed. v
Es wurde ein Übertragungsband von 15O mm Breite gemäß dem Beispiel 6 hergestellt, und ein druckempfindliches Klebband wurde dadurch hergestellt, daß die eine Seite eines Bandes aus weißem Papier von 15O mmA transfer tape 150 mm wide was used prepared according to Example 6, and a pressure-sensitive Adhesive tape was made by removing one side of a tape of 150 mm white paper
Breite und einem Gewicht von 70 g/m mit einer Kleblösung überzogen wurdes welche die folgende Zusammensetzung hatte: S was coated width and a weight of 70 g / m with an adhesive solution had the following composition which:
100 Teile Polyisopren, wie es sich unter der Bezeichnung "Natsyn 2200" im Handel befindet,100 parts of polyisoprene, as it is commercially available under the name "Natsyn 2200",
10 Teile eines Erdölharzes, wie es sich unter der Bezeichnung "Arkon 125" im Handel befindet, und 500 Teile der Essenz "0".10 parts of a petroleum resin, as it is under the name "Arkon 125" in the trade, and 500 parts of the essence "0".
Nach dem Trocknen wies das Band einen Überzug aus einem druckempfindlichen Klebstoff mit einemAfter drying, the tape had a coating of a pressure sensitive adhesive with a
Gewicht von 20 g/m auf. .Weight of 20 g / m. .
Das lineare Klebvermögen dieses Bandes, nach den AFERA-Normen gemessen, betrug 60 Centinewton/cnuThe linear tack of this tape, measured according to the AFERA standards, was 60 centinewtons / cnu
Das Greifvermögen, ebenfalls nach diesen Normen gemessen, betrug 20 Centinewton/cm.The gripping ability, also according to these standards measured was 20 centinewtons / cm.
Auf die klebende Seite xvurde dann das Übertragungsband aufgebracht, wie dies in den vorangehenden Beispielen The transfer tape was then applied to the adhesive side xv, as in the previous examples
10988 77027910988 770279
beschrieben wurde. Dann wurde ein metalloplastisch.es Zeichen gemäß dem Beispiel 6 aufgebracht (Höhe des Zeichens 80 mm, Druck 11 kg/cm ).has been described. Then a metalloplastisch.es Character applied according to Example 6 (height of the character 80 mm, pressure 11 kg / cm).
Das erhaltene Band wurde mit einem bekannten Band aus transparentem klebenden Polyester von I50 mm Breite und 25 Mikron Di..-tue abgedeckt.The obtained tape was covered with a known tape made of transparent polyester adhesive of I50 mm width and 25 microns Di ..- do.
Es v,\j?de so ein Papier etikett erhalten, welches gelbe Aufdrucke auf weißem Grund aufwies.It v, \ j? De so received a paper label, which one had yellow imprints on a white background.
In einen Mischer wurden eingeführt: 3 Teile Äthyl— Zellulose, wie derjenigen, die sich unter der Bezeichnung "Ethyl-Cellulose N300" im Handel befindet, 8 Teile Talk, wie demjenigen, der si oh unter der Bezeichnung "Sale 10 MGTO" im Handel befindet, 5 '-Teile weißes Pigment, wie demjenigen, das sich unter der Bezeichnung "Blanc SynthScolor 55^" im Handel befindet, 6 Teile Wachs, wie demjenigen, das sich unter der Bezeichnung "Cire Waxrex 31 E" im Handel befindet, 10 Teile Harz, wie demjenigen, das sich unter der Bezeichnung "Nevillac Soft" im Handel befindet, 28 Teile Methyläthylketon, 21 Teile Isopropanol und 18 Teile der Essenz "C".Into a mixer were introduced: 3 parts of ethyl cellulose, such as that which comes under the designation "Ethyl Cellulose N300" is commercially available, 8 parts of talc, like the one who si oh under the name "Sale 10 MGTO" is commercially available, 5 'parts white pigment, such as the one which is under the name "Blanc SynthScolor 55 ^" in 6 parts of wax such as that sold under the name "Cire Waxrex 31 E" 10 parts of resin, such as that sold under the name "Nevillac Soft", 28 parts of methyl ethyl ketone, 21 parts of isopropanol and 18 parts of the essence "C".
Es wurde bis zur -vollständigen Auflösung der Äthylzellulose durchgeknetet, und dann wurde die Masse in einer Kugelmühle behandelt, bis ein Farbstoff von großer Feinheit erhalten war.It was up to the complete dissolution of the ethyl cellulose kneaded, and then the mass was treated in a ball mill until a dye of great size Delicacy was preserved.
Um ein Übertragungsband 4- (Pig. 6) herzustellen, wurde mittels eines Streichmeecers der erhaltene Farbstoff auf die Rückseite eines Klebbandes 6 von 50 mm Breite und bekannter Art aufgebracht, dessen Träger aus rotem metallisiertem Polyvinylchlorid bestand und eine Dicke von 30 Mikron hatte. Die aufgebrachte Farbstoff haut 5 hatte nach dem Trocknen ein Gewicht; von etwa 25 g/m .In order to produce a transfer belt 4- (Pig. 6), was using a Streichmeecers the dye obtained on the back of an adhesive tape 6 of 50 mm width and known type applied, the support of which was made of red metallized polyvinyl chloride and a thickness of 30 microns would have. The applied dye skin 5 had a weight after drying; of about 25 g / m.
109887/0279109887/0279
Auf die so erhaltene Farbstoffhaut 5 wurde dann ein druckempfindliches Klebband 3 von 55 mm Breite derart aufgebracht, daß der Klebstoff 2 mit der Farbstoffhaut 5 in Berührung trat. Das verwendete druckempfindliche Klebband war von einem Träger 1 aus "Cellophane" mit einer Dicke von 30 Mikron gebildet, der mit einem druckempfindlicher. Klebstoff 2 überzogen war, welcher ein Klebvermögen, gemessen nach den AlERA-Kormen, von 300 Centinewton/cm und ein Greifvermögen von 5 Centinewton/cm, wie dies vorstehend beschrieben wurde, aufwies.A dye skin 5 was then applied to the resulting dye skin pressure-sensitive adhesive tape 3 of 55 mm width of this type applied that the adhesive 2 with the dye skin 5 came into contact. The pressure-sensitive adhesive tape used was from a backing 1 made of "cellophane" with a thickness of 30 microns formed with a pressure sensitive. Adhesive 2 was coated, which has an adhesiveness, measured according to the AlERA Kormen, from 300 centinewtons / cm and a grip strength of 5 centinewtons / cm as above has been described.
Auf der sichtbaren Oberfläche des Klebbandes 3On the visible surface of the adhesive tape 3
wurde ein metalloplastisches Zeichen 7 angeordnet,a metalloplastic sign 7 was placed,
2 das eine Höhe von 35 mm und eine Fläche von etwa 630 mm hatte. Auf dieses Zeichen wurde eine Kraft von 70 kg aus-2 that has a height of 35 mm and an area of about 630 mm would have. A force of 70 kg was exerted on this symbol.
o geübt, die einem Druck von etwa 11 kg/cm entsprach, was das Schneiden c-xnes dem Zeichen entsprechenden Motivs in die Farbstoffhauu 5 und zugleich die Befestigung dieses Motivs auf & em druckempfindlichen Klebstoff 2 gestattete. Nach dem Entfernen des metalloplastischen Zeichens 7 wurde das Klebband 3 entfernt, auf welchem das ausgeschnittene Motiv befestigt war.o practiced, which corresponded to a pressure of about 11 kg / cm, which allowed the cutting of the motif corresponding to the character in the dye house 5 and at the same time the attachment of this motif to & em pressure-sensitive adhesive 2. After the metalloplastic mark 7 had been removed, the adhesive tape 3 on which the cut-out motif was attached was removed.
Auf diese Weise wurde ein Klebetikett erhalten, welches metallisierte rote Motive auf einem weißen Grund aufwies.In this way an adhesive label was obtained which had metallized red motifs on a white background exhibited.
In einen Mischer wurden eingebracht: 3 Teile Äthylzellulose, wie derjenigen, die sich unter der Bezeichnung "Ethyl-Cellulose N 300" im Handel befindet, 23 Teile Talk, wie demjenigen, der sich unter der Bezeichnung "Tale 10 MGTO" im Handel befindet, 5 Teile eines blauen Pigments, wie demjenigen, das sich unter der Bezeichnung "Bleu Syntheeolor 1025" im Handel befindet, 8 Teile eines Weiclmachers, wie demjenigen, der sich unter der Bezeichnung "Dephenyl chlore DP 6" im Handel befindet, und 30 Teile Isopropanol.In a mixer were placed: 3 parts of ethyl cellulose, such as that which is commercially available under the name "Ethyl Cellulose N 300", 23 parts Talc, such as that sold under the name "Tale 10 MGTO", 5 parts of a blue Pigments such as that sold under the designation "Bleu Syntheeolor 1025", 8 parts of one Weiclmachers, like the one who goes by the designation "Dephenyl chlore DP 6" is commercially available, and 30 parts of isopropanol.
1 09887/02791 09887/0279
Es wurde bis zur vollständigen Auflösung der Äthylzellulose durchgemischt, und dann v/urde die Ma3se in einer Kugelmühle behandelt, bis ein Farbstoff von großer Feinheit erhalten war.It was up to the complete dissolution of the ethyl cellulose shuffled, and then the measure was turned into one Treated ball mill until a dye of great fineness was obtained.
Der so erhaltene Farbstoff wurde mittels eines Streichmessers auf die eine SeiTe einer fJ>at 6 aufgebracht, die aus Polyvinylchlorid von fluoreszierender gelber Farbe bestand und eine Dicke von 70 Mikron hatte, derart, daß nach dem Trocknen eine aus übertragbarer Farbe bestehende Haut 5 erhalten wurde, die ein GewichtThe dye obtained in this way was applied to one side of a fJ> at 6 using a doctor blade, which was made of polyvinyl chloride of fluorescent yellow color and was 70 microns thick, such that after drying a transferable from Color existing skin 5 was obtained, which is a weight
2
von etwa 25 g/m hatte· Die andere Seite der aus
Polyvinylchlorid bestehenden Haut 6 war vorher mit einer Schicht 9 aus einem druckempfindlichen
Klebstoff bekannter Art überzogen worden, die dann mit einer antiklebenden Haut 21 abgedeckt wurde (^ Fig. 7)·2
The other side of the skin 6 made of polyvinyl chloride had previously been coated with a layer 9 of a pressure-sensitive adhesive of a known type, which was then covered with an anti-stick skin 21 (^ Fig. 7).
Von dem erhaltenen zusammengesetzten Gebilde wurde ein Streifen von 50 nun Breite abgeschj-i -t^xi.The composite structure obtained was a strip of 50 now wide cut off.
Auf die Farbstoffhaut 5 wurde ein Xlebband 3 gemäß Beispiel 10 aufgebracht.An Xlebape 3 was applied to the dye skin 5 applied according to Example 10.
Auf der sichtbaren, nicht klebenden Seite des Klebbandes 3» das mit der Farbstoffhaut 5 bedeckt war, wurde ein metalloplastisches Zeichen 8 angeordnet, welchesOn the visible, non-adhesive side of the adhesive tape 3 »which was covered with the dye skin 5, a metalloplastic sign 8 was arranged, which
eine Höhe von. 35 mm und eine Fläche von etwa 630 mm hatte. Auf dieses Zeichen wurde eine Kraft von 70 kg ausgeübt, die einem Druck von etwa 11 kg/cm entsprach, was das Schneiden eines dem Zeichen entsprechenden Motivs 8' in der Farbstoff haut 5 und zugleich die Befestigung dieses Motivs auf dem druckempfindlichen Klebstoff bewirkte. Nach dem Entfernen des metalloplastischen Zeichens wurde das Klebband 2 entfernt, auf welchem das ausgeschnittene Motiv 8 befestigt war (Fig. 7).a height of. 35 mm and an area of about 630 mm would have. A force of 70 kg was exerted on this sign, which corresponded to a pressure of about 11 kg / cm, what the cutting of a motif 8 'corresponding to the character in the dye skin 5 and at the same time the attachment caused this motif on the pressure-sensitive adhesive. After removing the metalloplastic At the mark, the adhesive tape 2 on which the cut-out motif 8 was attached was removed (FIG. 7).
Auf das so erhaltene, eine Aufschrift 81 tragende Band wurde dann ein farbloses transparentes Klebband ,von 50 mm Breite und bekannter Art aufgebracht, dessen Träger aus einem Polyester von 25 Mikron Dicke bestand, um eine Schutzhaut zu bilden.A colorless, transparent adhesive tape, 50 mm wide and of a known type, the backing of which consisted of a polyester 25 microns thick, was then applied to the tape thus obtained, bearing an inscription 8 1, in order to form a protective skin.
109887/0279109887/0279
Auf diese V/eise wurde ein druckempfindliches Klebetikett erhalten, welches fluoreszierende gelbe Motive auf einem blauen Grund aufwies.In this way, a pressure-sensitive adhesive label was obtained which had fluorescent yellow motifs on a blue background.
Ef. wurdfi ein Farbstoff gemäß Beispiel 11 bereitet.Ef. A dye according to Example 11 was prepared.
Danr. wurde auf die nicht überzogene Seite eines druckempfindlichen Klebbandes, welches eine Breite von 150 mm und einen aus transparentem Polyäthylen bestehenden Träger hatte, ein Überzug aus dem Farbstoff von 140 mm Breite aufgebracht, so daß an jedem der Ränder des Bandes ein freies Stück von 5 mm belassen wurde.Danr. was on the uncoated side of a pressure sensitive Adhesive tape, which has a width of 150 mm and had a support made of transparent polyethylene, a coating of the dye of 140 mm Width applied so that a free piece of 5 mm was left on each of the edges of the tape.
Der Farbstoffüberzug war derart, daß nach dem Trocknen eine Ablagerung von etwa 25 g/m erhalten wurde.The dye coating was such that after Drying a deposit of about 25 g / m 2 was obtained.
Auf dem Farbstofj'überzug wurde gemäß Beispiel 11 ein druckempfindliches Klebband von 150 mm Breite angeordnet .The dye coating was applied according to Example 11 a pressure-sensitive adhesive tape 150 mm wide .
; Auf der sichtbaren Seite des druckempfindlichen Klebbandes wurde ein metalloplastisch.es Zeichen angeordnet, das eine Höhe von 80 mm und eine Fläche von; On the visible side of the pressure-sensitive A metalloplastisch.es sign was placed on the adhesive tape, which has a height of 80 mm and an area of
ρ
etwa 18 cm hatte. Auf dieses Zeichen wurde eine Kraftρ
had about 18 cm. There was a force upon this sign
ρ von 200 kg ausgeübt, die einem Druck von etwa 11 kg/cm entsprach, was das gleichzeitige Schneiden eines dem Zeichen entsprechenden Motivs in die Farbstoffhaut und die Befestigung dieses Motivs auf dem druckempfindlichen Klebstoff bewirkte. Nach dem Entfernen des metalloplastischen Zeichens wurde das Klebband entfernt, auf welchem das ausgeschnittene Motiv befestigt war.ρ of 200 kg, which corresponded to a pressure of about 11 kg / cm, which means the simultaneous cutting of one of the Sign the corresponding motif into the dye skin and attach this motif to the pressure-sensitive Caused glue. After removing the metalloplastic The adhesive tape on which the cut-out motif was attached was removed.
Auf das den Aufdruck tragende Band wurde dann ein transparentes und farbloses Klebeband bekannter Art aufgebracht, das eine Breite von 150 mm hatte und dessen Träger aus einem Polyester mit einer Dicke von 25 Mikron bestand, um eine Schutzhaut zu bilden.A transparent and colorless adhesive tape of a known type was then applied to the tape carrying the print applied, which had a width of 150 mm and its Backing made of a polyester with a thickness of 25 microns existed to form a protective skin.
Auf diese Weise wurde ein Klebschild erhalten, welches transparente Aufschriften auf einem blauen Grund trug und oben und unten transparente Reserveteile aufwies.In this way an adhesive label was obtained which had transparent inscriptions on a blue background and had transparent spare parts at the top and bottom.
109887/0279109887/0279
Es wurde zunächst ein !Farbstoff gemäß Beispiel bereitet. Dann wurde auf einem aus transparentem Polyäthylen bestehenden, I50 mm breiten Träger 61 (Fig. 8) eine aus Farbstoff bestehende Haut 51 von I50 mm Breite durch Ablagerung aufgebracht. Die Ablagerung des F£J?bstoffs war derart, daß nach dem Trocknen ein Überzug vonFirst, a dye was prepared according to the example. Then on a 150 mm wide carrier 6 1 made of transparent polyethylene (FIG. 8), a skin 5 1 made of dye 150 mm wide was deposited by deposition. The deposition of the faber was such that, after drying, a coating of
etwa 25 g/m erhalten wurde.about 25 g / m 2 was obtained.
Auf den Farbstoff überzug wurde gemäß Beispiel 11 ein druckempfindliches Klebband von I50 mm Breite " aufgebracht.In accordance with Example 11, a pressure-sensitive adhesive tape 150 mm wide was applied to the dye coating "upset.
Danach wurde auf der sichtbaren Seite des druckempfindlichen Klebbandes ein metalloplastisch.es Zeichen angeordnet und dieses Klebband entfernt, wie dies im Beispiel 12 beschriehen wurde.Afterwards, a metalloplastic mark was made on the visible side of the pressure-sensitive adhesive tape arranged and this adhesive tape removed, as described in Example 12.
Auf das den Aufdruck tragende Band wurde dann ein auf beiden Seiten mxt Klebstoff über zügen 24, 25 versehenes transparente- Band 23 (Fig. 8) aufgebracht, Der Kleb stoff über zug 25 auf der einen Seite des Bandes 23 haftete an der sichtbaren Oberfläche der das Aufdruckmotiv tragenden Haut 5'* während die den Klebstoffüberzug 24 tragende Seite des Bandes 23 mit einer * entfernbaren antiklebenden Haut 26 abgedeckt wurde, welche die Befestigung des Etiketts zum Zeitpunkt seiner Verwendung gestattet.A mxt adhesive was then applied over pulls 24, 25 on both sides of the tape carrying the print transparent tape 23 (Fig. 8) applied, the adhesive material over train 25 on one side of the tape 23 adhered to the visible surface of the skin 5 '* carrying the printed motif while the adhesive was applied 24 carrying side of the tape 23 was covered with a * removable anti-adhesive skin 26, which allows the label to be affixed at the time of its use.
Zur Anwendung eines solchen Etiketts genügt es, die antiklebende Haut 26 zu entfernen, bevor das Etikett auf eine Anzeigefläche aufgebracht wird..To apply such a label, it is sufficient to remove the anti-stick skin 26 before the Label is applied to a display surface ..
Es wurde auf diese Weise ein Schild erhalten, welches transparente Aufschriften auf blauem Grund trug.In this way a sign was obtained which had transparent inscriptions on a blue background wore.
Es ist zu bemerken, daß die Erfindung nicht auf die gewählten Ausführungsbeispiele beschränkt ist, an denen vielmehr im Rahmen der Erfindung verschiedene Ab-It should be noted that the invention is not restricted to the exemplary embodiments selected which rather within the scope of the invention
109887/0279 BAD ORIGINAL109887/0279 ORIGINAL BATHROOM
änderungen vorgenommen werden können.changes can be made.
Insbesondere können bei der zweiten Ausführungsform der Erfindung die Art und das Aussehen des Trägers der übertragbaren Haut in jeder beliebigen Weise geändert werden. Beispielsweise können ar"3telle von bedruckten Trägern, wie sie in den Beispiels-.: 10 bis Ί3 beschrieben wurden, auch Träger von lumineszierender oder irisierender Farbe, metallische und holzartige Träger und pigmentierte, gefärbte und verschieden bedruckte Träger oder auch Träger aus Holz oder Metall verwendet werden, welche Aufdruckeffekte zu erzielen gestatten, die bisher nicht oder nur schwer zu verwirklichen waren.In particular, in the second embodiment of the invention, the type and appearance of the carrier transmissible skin can be modified in any way. For example, ar "3telle of printed Carriers as described in Examples: 10 to Ί3 were, also carriers of luminescent or iridescent color, metallic and wood-like carriers and pigmented, colored and variously printed supports or supports made of wood or metal are used which allow printing effects to be achieved that were previously impossible or difficult to achieve was.
Ferner ist zu bemerken, daß die Bestandteile des Klebetiketts derart gewählt werden können, daß das Gesamtgebilde eine große Beständigkeit e;ep;2ni"u^r hohen Temperaturen, Strahlungen und Witterun£.ceinflüssen aufweist. It should also be noted that the components of the adhesive label can be selected so that the Overall structure a great persistence e; ep; 2ni "u ^ r high Temperature, radiation and weather influences.
Die Etiketten können in Abmessungen hergestellt werden, die ihre Verwendung als Signaltafeln ermöglichen. The labels can be manufactured in dimensions that allow them to be used as signal boards.
109887/0279109887/0279
Claims (1)
Applications Claiming Priority (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR7028342 | 1970-07-31 | ||
FR7028342A FR2098935A5 (en) | 1970-07-31 | 1970-07-31 | Labels or pictures - with decorations using support sheet coated with pressure sensitive adhesive eg polyolefin coated with poly |
FR7100085 | 1971-01-05 | ||
FR7100085A FR2120479A6 (en) | 1971-01-05 | 1971-01-05 | Labels or pictures - with decorations using support sheet coated with pressure sensitive adhesive eg polyolefin coated with poly |
FR7125630A FR2145809A6 (en) | 1971-07-13 | 1971-07-13 | Labels or pictures - with decorations using support sheet coated with pressure sensitive adhesive eg polyolefin coated with poly |
FR7125630 | 1971-07-13 |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2137662A1 true DE2137662A1 (en) | 1972-02-10 |
DE2137662B2 DE2137662B2 (en) | 1975-09-25 |
DE2137662C3 DE2137662C3 (en) | 1976-08-12 |
Family
ID=
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US8152944B2 (en) | 2008-05-09 | 2012-04-10 | Tesa Se | Pressure-sensitive adhesive tapes for bonding printing plates |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US8152944B2 (en) | 2008-05-09 | 2012-04-10 | Tesa Se | Pressure-sensitive adhesive tapes for bonding printing plates |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPS5224839B1 (en) | 1977-07-04 |
IT951978B (en) | 1973-07-10 |
GB1356426A (en) | 1974-06-12 |
SE393329B (en) | 1977-05-09 |
AT312134B (en) | 1973-12-27 |
NL7110598A (en) | 1972-02-02 |
CH548078A (en) | 1974-04-11 |
BE770659A (en) | 1971-12-31 |
DE2137662B2 (en) | 1975-09-25 |
CA991972A (en) | 1976-06-29 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3686173T2 (en) | DIRECTLY PRINTABLE TAPE, CONTAINING A NEW PARTITION COATING. | |
DE3689829T2 (en) | Pressure sensitive adhesive with a wide service temperature range. | |
DE69327611T2 (en) | Self-adhesive, decorative surface covering material | |
DE4237252C2 (en) | Flexible, removable, residue-free removable fabric, process for its production and its use | |
DE69632867T2 (en) | WATER-ACTIVATED POLYMERS AND IMAGE TRANSMISSION TECHNOLOGY | |
EP0619184B1 (en) | Decorative labels and their process of manufacture | |
DE1546568B1 (en) | Transmission material | |
DE2614078C2 (en) | Hot pressure foil and its use | |
DE1646248A1 (en) | Foil material | |
DE68903504T2 (en) | MASK FILM. | |
DE69313796T2 (en) | Masking tape | |
DE2057859A1 (en) | Dry sticker for applying letters, characters or the like. | |
DE19525403A1 (en) | Double-sided cliché tape for the printing industry | |
EP0178552A2 (en) | Method of making self-adhesive tapes | |
DE4121599A1 (en) | Plastic sheeting as self-adhesive coating for glass, metal, etc. - has corona-treated ethylene]-propylene] copolymer base film coated with latex adhesive, acrylic] latex, etc., and opt. embossed or patterned | |
DE1914273A1 (en) | Pictograms, the characters of which can be transferred by printing onto a substrate, and the process for their production | |
DE69413938T2 (en) | Removable pressure sensitive adhesive composition | |
DE2137662A1 (en) | Process for the production of labels, signs, boards or other surfaces that have display symbols or motifs | |
DE2842139C2 (en) | Process for making signs | |
DE4228436C2 (en) | Pressure sensitive polyacrylic acid pressure sensitive adhesive and its use for the production of self-adhesive, flat substrates | |
EP1520690A1 (en) | adhesive film | |
DE112005002089T5 (en) | decorating matter | |
DE2332758C2 (en) | Self-adhesive material | |
DE2137662C3 (en) | Process for the production of labels with motifs | |
DE2704328C2 (en) |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
E77 | Valid patent as to the heymanns-index 1977 | ||
EHJ | Ceased/non-payment of the annual fee |