DE2135700A1 - Vorrichtung zur vertilgung von insekten - Google Patents
Vorrichtung zur vertilgung von insektenInfo
- Publication number
- DE2135700A1 DE2135700A1 DE2135700A DE2135700A DE2135700A1 DE 2135700 A1 DE2135700 A1 DE 2135700A1 DE 2135700 A DE2135700 A DE 2135700A DE 2135700 A DE2135700 A DE 2135700A DE 2135700 A1 DE2135700 A1 DE 2135700A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- added
- active ingredient
- insects
- ddvp
- epoxy resin
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01M—CATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
- A01M1/00—Stationary means for catching or killing insects
- A01M1/20—Poisoning, narcotising, or burning insects
- A01M1/2022—Poisoning or narcotising insects by vaporising an insecticide
- A01M1/2027—Poisoning or narcotising insects by vaporising an insecticide without heating
- A01M1/2055—Holders or dispensers for solid, gelified or impregnated insecticide, e.g. volatile blocks or impregnated pads
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61L—METHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
- A61L9/00—Disinfection, sterilisation or deodorisation of air
- A61L9/015—Disinfection, sterilisation or deodorisation of air using gaseous or vaporous substances, e.g. ozone
- A61L9/04—Disinfection, sterilisation or deodorisation of air using gaseous or vaporous substances, e.g. ozone using substances evaporated in the air without heating
- A61L9/12—Apparatus, e.g. holders, therefor
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Pest Control & Pesticides (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Toxicology (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Insects & Arthropods (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Zoology (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)
- Catching Or Destruction (AREA)
Description
Deutsche Bank AG. München Kto. Nr. 21/34120 Telegrammanschrifl: Isarpatent
Anmelderin: Firma Globus-Werke
Fritz Schulz gun.
8858 Neuburg/Donau
(Zusatz zu Patent , Patentanmeldung
P 19 iy\ 046.9)
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Vertilgung
von Insekten, die im wesentlichen aus einem mit dem Insektiziden Wirkstoff Dimethyl-dichlorvinyl-phosphat
(DDVP) behandelten Trägerkörper gebildet ist (gemäß Patent / Patentanmeldung P 19 41 o46.9).
Gemäß Patent ( Patentanmeldung P 19 41 o46.9)
ist vorgeschlagen worden, daß dem Wirkstoff ein Verdampfungs·
verzögerer in Form eines Polymerisationsproduktes aus Propylenoxid und Äthylenoxid zugesetzt ist.
Das DDVP hat nämlich die Neigung, relativ schnell zu verdampfen· Durch den Zusatz des Verdampfungs-Verzögerers
wird erreicht, daß über eine möglichst lange Zeitspanne eine gleichmäßige Verdampfung des DDVP und damit eine
-2-
209885/1279
gleichmäßige insektizide Wirkung erreicht wird.
Zwar wird durch diesen Verdampfungs-Verzögerer die Verdampfung
des DDVP auf einao. an sich ausreichenden Zeitraum verzögert.
Dem Nutzeffekt wirkt at»er entgegen, daß das DDVP unter Einwirkung von Feuchte, Sauerstoff und Licht im Laufe der
Zeit in insektizid unwirksame Bestandteile zerfällt.
Um diesen Zerfall zu verhindern, hat man dem Wirkstoff zwar schon Epichlorhydrin als Stabilisator zugesetzt. Epichlorhydrin
verflüchtigt sich aber zu schnell und reizt dabei die Schleimhäute (Hals, Nase, Ohren Augen) und ist deshalb
ungeeignet, so daß man von diesem Wege wieder abkam.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, diesem Zerfall bzw. diesem Aufspalten des Wirkstoffs in insektizid unwirksame
Bestandteile entgegenzuwirken, also eine Vorrichtung zur Vertilgung von Insekten zu schaffen, bei welcher der
Wirkstoff über eine lange Zeitspanne wirksam bleibt.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß dem Wirkstoff ein Stabilisator in Form eines Epoxidharzes
zugesetzt wird. Vorzugsweise wird das Epoxidharz unmodifiziert und in flüssiger Form zugesetzt.
Es hat sich tatsächlich gezeigt, daß bei Zusatz dieses
-3-
209 8 8 5/1279
Stabilisators der Wirkstoff'weit weniger zerfällt, daß seine
Wirkung über Jahre praktisch unverändert bleibt.
Zweckmäßig wird der Stabilisator in einer Menge von 5 bis
25 Gew. %, vorzugsweise 11 Gew. %, zugesetzt.
Es hat sich herausgestellt, daß bei Zusatz des Stabilisators der Verdampfungs-Verzögerer entbehrlich wird. Der Verdampfung*
verzögerer kann also fortgelassen werden, da der erfindungsgemäße Stabilisator auch die Verdampfung verzögert.
Die Wirkung wird aber gesteigert, wenn ein Verdampfungs-Verzögerer
und ein Stabilisator zusammen angewendet werden, insbesondere das in P 19 4-1 o46.9 genannte Polymerisationsprodukt
als Verdampfungs-Verzögerer und der erfindungsgemäße Stabilisator zusammen angewendet werden. Es kann aber auch
ein andersartiger Verdampfungs-Verzögerer zusammen mit dem Stabilisator verwendet werden.
Es wurden Zellstoffplatten imprägniert mit einer DDVP-Lösung,
der 11 % des Stabilisators, bezogen auf DDVP, zugesetzt war, und zwar wurden auf diese Weise auf eine Zellstoffplatte
von ca. 6 g Gewicht 2,46 g DDVP mit Stabilisator zusatz aufgebracht
.
209885/1279
Vergleichsweise wurde auf eine gleichgroße Zellstoffplatte von ebenfalls 6 g Gewicht ebenfalls 2,46 g DDVP aufgebracht,
die mit 11 % Epichlorhydrin (ECH) stabilisiert war.
Die so präparierten Platten wurden verschlossen bei 6o°C
6 Tage gelagert. Danach wurden die Platten mit Methylenchlorid extrahiert und der Gehalt des unzersetzten DDVP (gaschromatographisch)
bestimmt.
Dabei wurden bei der erfindungsgemäß stabilisierten Probe noch 2,115 g untersetztes DDVP gefunden, während bei der
EÖH-stabilisierten Probe nur noch 1,4o7 g unzersetztes DDVP
vorhanden war.
Der mechanische Aufbau des Insektenmittels ist im übrigen
wie bei der Hauptanmeldung P 19 4-1 o46.9>
so daß auf diese verwiesen wird.
209685/1279
Claims (3)
1. Vorrichtung zur Vertilgung von Insekten, die im wesentlichen
aus einem mit dem Insektiziden Wirkstoff DDVP behandelten Trägerkörper gebildet ist, ■
dadurch gekennzeichnet, daß dem Wirkstoff ein Stabilisator in Form eines
Epoxidharzes zugesetzt ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein flüssiges, umnodifiziertes Epoxidharz zugesetzt ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Epoxidharz auf Basis von Bisphenol A und
Epichlorhydrin zugesetzt ist.
209885/ 1279
4-. Vorrichtung nach. Ansprüchen 1-3»
dadurch gekennzeichnet, daß dem Wirkstoff 5 - 25 Gewichtsprozente, vorzugsweise
11 Gewichtsprozente des Epoxidharzes zugesetzt sind.
209885/1279
Priority Applications (8)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2135700A DE2135700A1 (de) | 1971-07-16 | 1971-07-16 | Vorrichtung zur vertilgung von insekten |
US00240445A US3807082A (en) | 1971-07-16 | 1972-04-03 | Apparatus for killing insects |
GB2792472A GB1390838A (en) | 1971-07-16 | 1972-06-15 | Chemical compositions |
NL7209183A NL7209183A (de) | 1971-07-16 | 1972-06-30 | |
ES404392A ES404392A2 (es) | 1971-07-16 | 1972-06-30 | Dispositivo para el exterminio de insectos. |
FR7226277A FR2150708B3 (de) | 1971-07-16 | 1972-07-13 | |
IT7251572A IT1056022B (it) | 1971-07-16 | 1972-07-15 | Dispositivo per distruggere gliinsetti |
BE786348A BE786348A (fr) | 1971-07-16 | 1972-07-17 | Procede et dispositif pour la destruction d'insectes |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2135700A DE2135700A1 (de) | 1971-07-16 | 1971-07-16 | Vorrichtung zur vertilgung von insekten |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2135700A1 true DE2135700A1 (de) | 1973-02-01 |
Family
ID=5813955
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2135700A Pending DE2135700A1 (de) | 1971-07-16 | 1971-07-16 | Vorrichtung zur vertilgung von insekten |
Country Status (8)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3807082A (de) |
BE (1) | BE786348A (de) |
DE (1) | DE2135700A1 (de) |
ES (1) | ES404392A2 (de) |
FR (1) | FR2150708B3 (de) |
GB (1) | GB1390838A (de) |
IT (1) | IT1056022B (de) |
NL (1) | NL7209183A (de) |
Families Citing this family (24)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB1415001A (en) * | 1972-03-15 | 1975-11-26 | Shell Int Research | Pesticidal compositions |
US3964684A (en) * | 1975-04-21 | 1976-06-22 | Globol-Werk Gmbh | Deodorizing or perfuming assembly |
US4220281A (en) * | 1979-01-17 | 1980-09-02 | S. C. Johnson & Son, Inc. | Vapor-dispensing device |
US4860488A (en) * | 1987-06-23 | 1989-08-29 | Nihon Naishi Co., Ltd. | Volatile insecticide emitter |
US5050798A (en) * | 1989-09-13 | 1991-09-24 | Ecolab Inc. | Static air freshener device and cartridge |
US5234162A (en) * | 1989-09-13 | 1993-08-10 | Ecolab Inc. | Air freshener device cartridge |
US5342584A (en) * | 1989-09-13 | 1994-08-30 | Ecolab Inc. | Air freshener device and cartridge with battery |
US4959925A (en) * | 1989-10-11 | 1990-10-02 | S. C. Johnson & Son, Inc. | Apparatus and method for vaporizing active substances |
US5148984A (en) * | 1991-03-14 | 1992-09-22 | Vaportek, Inc. | Device for dispensing a vaporizable material |
US5335446A (en) * | 1991-11-21 | 1994-08-09 | Nihon Naishi Inc. | Room insecticide dispenser |
US5304358A (en) * | 1992-08-31 | 1994-04-19 | Ralph Muniz | Air freshener device |
JPH07213212A (ja) * | 1994-01-29 | 1995-08-15 | Nippon Naishi Kk | 屋内用殺虫剤散布機 |
USD415265S (en) * | 1997-07-11 | 1999-10-12 | Pendergast James C | Humidifier |
US6792713B2 (en) * | 2001-10-19 | 2004-09-21 | B & G Equipment Company | Replenishable pest control apparatus |
NL1025602C2 (nl) * | 2004-02-27 | 2005-08-30 | Sara Lee De Nv | Afgifte-inrichting. |
US20060064925A1 (en) * | 2004-09-24 | 2006-03-30 | Mary Morgan | Pest repellant supporting rack system |
US7380370B2 (en) * | 2004-12-22 | 2008-06-03 | Armex, Llc | Repelling rodents |
US7704303B2 (en) * | 2005-12-22 | 2010-04-27 | Hamilton Beach Brands, Inc. | Filter for absorbing odoriferous matter from ambient air |
US9591842B2 (en) * | 2013-08-30 | 2017-03-14 | S. C. Johnson & Son, Inc. | Passive volatile dispensing device |
USD753809S1 (en) * | 2014-12-22 | 2016-04-12 | Helen Of Troy Limited | Device for enclosing a freshening packet |
USD739929S1 (en) * | 2014-12-22 | 2015-09-29 | Helen Of Troy Limited | Device for enclosing a freshening packet |
US10182565B2 (en) * | 2015-02-20 | 2019-01-22 | Sterling International Inc. | Insect repellent fixture and method |
US11523601B2 (en) * | 2018-10-26 | 2022-12-13 | Woodstream Corporation | Insect control device and method for household outdoor garbage receptacles |
CN115038331B (zh) | 2019-12-06 | 2024-03-19 | S.C.约翰逊父子公司 | 散发器及其使用方法 |
Family Cites Families (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1972368A (en) * | 1933-01-16 | 1934-09-04 | Alex Max | Odor absorber |
US2069335A (en) * | 1935-07-09 | 1937-02-02 | Ivers Lee Co | Composite package |
US2808679A (en) * | 1955-12-13 | 1957-10-08 | Paramount Paper Products Co | Pest exterminator |
US2956366A (en) * | 1957-12-24 | 1960-10-18 | Geigy Ag J R | Device for combatting insects, in particular, flies |
US3318769A (en) * | 1963-05-31 | 1967-05-09 | Shell Oil Co | Resin compositions comprising organo-phosphorus pesticides |
US3343664A (en) * | 1966-05-31 | 1967-09-26 | Edward J Poitras | Compartmented package |
CH496399A (de) * | 1967-12-29 | 1970-09-30 | Geigy Ag J R | Geformter Festkörper zur Bekämpfung von Insekten in Räumen |
DE1694240C3 (de) * | 1968-01-16 | 1973-11-29 | Bayer Ag, 5090 Leverkusen | Verfahren zur Herstellung von insektizid wirksamen Formkorpern |
FR1598593A (de) * | 1968-12-20 | 1970-07-06 | ||
FR2031730A5 (de) * | 1969-02-05 | 1970-11-20 | Oreal | |
FR2058812A5 (de) * | 1969-09-26 | 1971-05-28 | Oreal |
-
1971
- 1971-07-16 DE DE2135700A patent/DE2135700A1/de active Pending
-
1972
- 1972-04-03 US US00240445A patent/US3807082A/en not_active Expired - Lifetime
- 1972-06-15 GB GB2792472A patent/GB1390838A/en not_active Expired
- 1972-06-30 NL NL7209183A patent/NL7209183A/xx not_active Application Discontinuation
- 1972-06-30 ES ES404392A patent/ES404392A2/es not_active Expired
- 1972-07-13 FR FR7226277A patent/FR2150708B3/fr not_active Expired
- 1972-07-15 IT IT7251572A patent/IT1056022B/it active
- 1972-07-17 BE BE786348A patent/BE786348A/xx unknown
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB1390838A (en) | 1975-04-16 |
ES404392A2 (es) | 1977-04-01 |
US3807082A (en) | 1974-04-30 |
IT1056022B (it) | 1982-01-30 |
FR2150708A3 (de) | 1973-04-13 |
FR2150708B3 (de) | 1978-06-02 |
BE786348A (fr) | 1972-11-16 |
NL7209183A (de) | 1973-01-18 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2135700A1 (de) | Vorrichtung zur vertilgung von insekten | |
DD144856A5 (de) | Dispenser fuer die applikation von pheromonen | |
DE69306180T2 (de) | Textilstoffschutzmittel | |
DE1006203B (de) | Selektiv wirkendes Unkrautbekaempfungsmittel | |
DE68912805T2 (de) | Pflanzenschutzmittel. | |
DE2326301C2 (de) | Pharmazeutische Zusammensetzung, enthaltend Askorbinsäure und eine Vincaminverbindung | |
DE1207144B (de) | Festes Begasungsmittel mit lang anhaltender insektizider Wirkung | |
DE2166373C3 (de) | Vorrichtung zur Vertilgung von Insekten | |
DE834152C (de) | Insekticide und Fungicide | |
DE1149859B (de) | Bakterizide, fungizide und insektizide Mittel | |
DE2025593C3 (de) | Insektizides Mittel | |
DE913356C (de) | Holzschutzmittel | |
AT228559B (de) | Bakterizide, fungizide und insektizide Mittel | |
DE3626875A1 (de) | Mittel zur minderung von immissionsschaeden an gehoelzen | |
DE283311C (de) | ||
DE542289C (de) | Verfahren zur Herstellung von fluessigen Schaedlingsbekaempfungsmitteln | |
AT240645B (de) | Mittel zur Bodenbehandlung zum Schutz von Weinstöcken gegen Rebläuse | |
DE1941046A1 (de) | Vorrichtung zur Vertilgung von Insekten | |
DE1925468C3 (de) | Verwendung von S-Chlormethyl-0,0diäthyl-phosphorthiolothionat als Mittel zur Bekämpfung von Insekten und/oder Insektenlarven im Boden | |
DE942895C (de) | Mittel zur Bekaempfung von Pflanzenschaedlingen | |
DE734252C (de) | Insektenvertilgungsmittel | |
EP0250859B1 (de) | Verfahren und Mittel zur Bekämpfung des einbindigen Traubenwicklers Eupoecilia ambiquella | |
AT251969B (de) | Fungizide Zusammensetzung mit Aktivität gegen Oidium | |
AT139131B (de) | Verfahren zur Bekämpfung von Schädlingen in geschlossenen Räumen. | |
DE858787C (de) | Fungicide Mittel |