[go: up one dir, main page]

DE2130740A1 - Open-end spinning - using electronic circuits to detect signals from yarn monitors and spinners - Google Patents

Open-end spinning - using electronic circuits to detect signals from yarn monitors and spinners

Info

Publication number
DE2130740A1
DE2130740A1 DE19712130740 DE2130740A DE2130740A1 DE 2130740 A1 DE2130740 A1 DE 2130740A1 DE 19712130740 DE19712130740 DE 19712130740 DE 2130740 A DE2130740 A DE 2130740A DE 2130740 A1 DE2130740 A1 DE 2130740A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
open
spinning
devices
end spinning
thread monitoring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712130740
Other languages
German (de)
Inventor
Ronai-Horvath Michael Von
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SKF GmbH
Original Assignee
SKF Kugellagerfabriken GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SKF Kugellagerfabriken GmbH filed Critical SKF Kugellagerfabriken GmbH
Priority to DE19712130740 priority Critical patent/DE2130740A1/en
Publication of DE2130740A1 publication Critical patent/DE2130740A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H4/00Open-end spinning machines or arrangements for imparting twist to independently moving fibres separated from slivers; Piecing arrangements therefor; Covering endless core threads with fibres by open-end spinning techniques
    • D01H4/48Piecing arrangements; Control therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Abstract

Designed for spinning machines with up to 200 opened spinning heads as integrated units, the detector, in conjunction with a pulse generator, detects the signals from the individual yarn monitors and checks the signal state of each spinning head with its yarn monitor. Logic circuits and time scales are used to ensure that the detecting is effected in an alternating sequence. Each spinning head is equipped to generate a signal after a stoppage that it has reached sufficient rotary speed to resume spinning. An automatic electronic system is provided and there is reduced spinning stopage time on yarn breakage or maintenance stoppages.

Description

Verfahren und Vorrichtung zur Vorbereitung des Wiederanspinnens eines Garnes in einer Offen-Ende-Spinnvorrichtung Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Vorbereitung des Wiederanspinnens eines in einer mit Fasern gespeisten und eine rotierende Spinnkammer enthaltenden Offen-Ende-Spinnvorrichtung erzeugten Garnes, bei welchem nach einem durch eine Fadenüberwachungsvorrichtung festgestellten Fadenbruch zunächst die Speisung der Spinnkammer mit Fasern unterbrochen wird, bei welchem dann die Spinnkammer stillgesetzt und gereinigt wird und bei welchem anschliessend die Spinnkammer wieder auf ihre Betriebsdrehzahl gebracht wird, sowie eine Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens. Method and apparatus for preparing the re-piecing of a Yarn in an open-end spinning device The invention relates to a method in preparation for reattaching one in a fiber fed and one rotating spinning chamber containing open-end spinning device produced yarn, in which after a thread breakage detected by a thread monitoring device first the supply of fibers to the spinning chamber is interrupted, in which then the spinning chamber is shut down and cleaned and at which one then the spinning chamber is brought back to its operating speed, as well as an apparatus for performing this method.

Bekanntlich ist das Wiederanspinnen eines Garnes in rotierenden Spinnkammern ein verhältnismässig komplizierter Vorgang, da nach einem Fadenbruch zunächst der noch in der Spinnkammer befindliche Faserring aus dieser entfernt werden muss, was in aller Regel nur dann möglich ist, wenn zuvor die Spinnkammer stillgesetzt oder zumindest ihre Umdrehungszahl herabgesetzt worden ist, da ferner die Spinnkammer für das Wiederanspinnen wieder auf ihre Nenndrehzahl gebracht werden muss und da schliesslich der Beginn einer erneuten Zuführung von Fasermaterial zu der Spinnkammer und die Rückführung des Fadenendes an die Einbindestelle sehr genau aufeinander abgestimmt sein müssen, wenn der Anspinnvorgang erfolgreich sein soll und ihsbesondere wenn die Ansetzstelle im fertigen Garn nur als verhältnismässig kleine Unregelmässigkeit zu erkennen sein darf.It is well known that a yarn is re-spun in rotating spinning chambers a relatively complicated process, since after a thread break the first fiber ring still in the spinning chamber must be removed from this, what is usually only possible if the spinning chamber has previously been shut down or at least their number of revolutions has been reduced, since also the spinning chamber has to be brought back to its nominal speed for re-piecing and there finally the beginning of a renewed supply of fiber material to the spinning chamber and the return of the thread end to the binding point very precisely on one another have to be coordinated if the piecing process is to be successful and especially if the attachment point in the finished yarn is only a relatively small irregularity can be recognized.

Durch die DOS 2 o12 108 ist nun bereits eine Spinnmaschine bekannt geworden, die eine längs der einzelnen Spinnaggregate bewegbare Wiederanspinnvorrichtung aufweist, welche bei Eintreten eines Fadenbruchs vor das entsprechende Spinnaggregat gefahren wird und dort automatisch ein Wiederanspinnen des Fadens durchführt.A spinning machine is now already known from the DOS 2 o12 108 become a re-spinning device movable along the individual spinning units has, which when a thread break occurs in front of the corresponding spinning unit is driven and there automatically carries out a re-spinning of the thread.

Eine andere automatisch arbeitende Vorrichtung zum Wiederanspinnen ist in der schweizerischen Patentschrift 479 725 beschrieben, wobei jedoch anders als bei der vorstehend genannten und bekannten Spinnmaschine jedem Spinnaggregat eigene Einrichtungen, insbesondere ein eigener Steuerteil zur Steuerung des Wiederanspinnens, zugeordnet ist.Another automatic re-spinning device is described in Swiss patent specification 479 725, but different from in the known spinning machine mentioned above, each spinning unit has its own Facilities, in particular a dedicated control unit to control re-piecing, assigned.

Es hat sich nun herausgestellt, dass die beiden bekannten Vorrichtungen in der Praxis nicht zu voll befriedigenden Ergebnissen führen. Die an erster Stelle genannte Vorrichtung, welche jeweils zu der einen Fadenbruch meldenden Spinnstelle wandert, ist nämlich dort so lange ungenutzt, bis nach dem Stillsetzen der Speisung, dem Stillsetzen der Spinnkammer, dem Absaugen der Faserreste und dem erneuten Hochlaufen der Spinnkammer auf Betriebsdrehzahl die Voraussetzungen für ein Wiederanspinnen geschaffen sind. Die zweite bekannte Vorrichtung wird dagegen, da für jede Spinnstelle eine komplette, mit einer präzisen Steuereinheit versehene Vorrichtung zum Wiederanspinnen erforderlich ist, zu teuer und wirft ausserdem erhebliche Probleme bei einer änderung der Betriebsbedingungen und bei einer genau gleichen Justierung sämtlicher Spinnstellen auf, die beispielsweise für das Anfahren der ganzen Maschine unbedingt erforderlich ist.It has now been found that the two known devices do not lead to fully satisfactory results in practice. That in the first place called device, which each to the spinning station reporting a thread breakage migrates, is namely unused there until after the supply has been switched off, stopping the spinning chamber, sucking off the fiber residues and starting up again the spinning chamber to operating speed the prerequisites for re-piecing are created. The second known device, however, is there for each spinning station a complete re-spinning device with a precise control unit is required, is too expensive and also raises considerable problems if a change is made the operating conditions and with exactly the same adjustment of all spinning positions which are absolutely necessary, for example, for starting up the entire machine is.

Ausgehend von diesem Stand der Technik lag der vorliegenden Erfindung nunmehr die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens vorzuschlagen, welches bzw. welche mit verhältnismässig geringem Aufwand die Voraussetzungen für ein genaues Wiederanspinnen schafft.The present invention was based on this prior art now the object of a method and a device for implementation to propose this procedure, which or which with relatively low Effort the Creates the prerequisites for precise re-pinning.

Diese Aufgabe wird bei dem Verfahren geiiiäss vorliegender Erfindung dadurch gelöst, dass nach Erreichen der Betriebsdrehzahl durch die Spinnkammer ein Signal erzeugt wird, das anzeigt, dass die Offen-Ende-Spinnvorrichtung wiederanspinnbereit ist.This object is achieved with the method according to the present invention solved in that after reaching the operating speed through the spinning chamber A signal is generated indicating that the open-end spinner is ready to re-spinning is.

Durch diese Massnahme lässt sich erfindungsgemäss erreichen, dass für das Wiederanspinnen, unabhängig davon, ob es von Hand oder automatisch vorgenommen wird, jeweils nur ein sehr kurzer Zeitraum erforderlich ist, was sich vorteilhaft auf die Betriebskosten bzw. die Anschaffungskosten der Maschine auswirkt, da bei Verwendung einer einer Vielzahl von Spinnstellen zugeordneten, automatisch arbeitenden Wiederanspinnvorrichtung dennoch gewährleistet rist, dass Fadenbrüche praktisch umgehend behoben werden.According to the invention, this measure makes it possible to achieve that for re-piecing, regardless of whether it is done manually or automatically only a very short period of time is required, which is beneficial affects the operating costs or the acquisition costs of the machine, since Use of an automatically operating one assigned to a multiplicity of spinning positions The re-spinning device nevertheless ensures that thread breaks are practical be resolved immediately.

Für die Vorteilhaftigkeit des erfindungsgemässen Verfahrens ist es insbesondere auch unwesentlich, in welcher Weise und mit welchen Hilfsmitteln die einzelnen Verfahrensschritte bis zur Erlangung einer wiederanspinnbereiten Offen-Ende-Spinnvorrichtung durchgeführt werden.For the advantageousness of the method according to the invention it is in particular, in what way and with what tools the individual process steps to obtain an open-end spinning device that is ready for re-piecing be performed.

Zur Durchführung des erfindungsgemässen Verfahrens bei einer mit einer Vielzahl von Offen-Ende-Spinnvorrichtungen versehenen Textilmaschine hat sich eine Vorrichtung als günstig erwiesen, die dadurch gekennzeichnet ist, dass jeder Offen-Ende-Spinnvorrichtung als integraler Bestandteil eine eingangsseitig mit der Fadenüberwachungsvorrichtung verbundene Steuereinheit zugeordnet ist, die Zeitglieder und Schalteinrichtungen umfasst, um in Abhängigkeit von einem Signal der Fadenüberwachungsvorrichtung für die zugeordnete Offen-Ende-Spinnvorrichtung die einzelnen Verfahrensschritte in der vorgegebenen Reihenfolge zu vorgegebenen Zeitpunkten einzuleiten und zu beendigen.To carry out the method according to the invention in one with a A variety of open-end spinning devices provided textile machine has become a Apparatus proven to be beneficial, which is characterized in that each open-end spinning device as an integral part of the input side with the thread monitoring device connected control unit is assigned to the timers and switching devices comprises, in response to a signal from the thread monitoring device for the associated open-end spinning device shows the individual process steps in to initiate and terminate the specified sequence at specified times.

Zur Durchführung des erfindungsgemässen Verfahrens bei einer mit einer Vielzahl von Offen-Ende-Spinnvorrichtungen versehenen Textilmaschine wird jedoch eine Vorrichtung besonders bevorzugt, die dadurch gekennzeichnet ist, dass den Offen-Ende-Spinnvorrichtungen eine eingangsseitig mit deren Fadenüberwachungsvorrichtungen zeitlich nacheinander verbindbare, gemeinsame Steuereinheit zugeordnet ist, die Zeitglieder, Schalteinrichtungen und Verbindungsleitungen umfasst, um in Abhängigkeit von Signalen der Fadenüberwachungsvorrichtungen für die zugehörigen Offen-Ende-Spinnvorrichtungen die einzelnen Verfahrensschritte in der vorgegebenen Reihenfolge zu vorgegebenen Zeitpunkten einzuleiten und zu beendigen Dabei hat es sich besonders bewährt, wenn die gemeinsame Steuereinheit ausgangsseitig mit mehreren der zugeordneten Offen-Ende-Spinnvorrichtungen gleichzeitig verbindbar ist und wenn sie mehrere Sätze von Zeitgliedern und Schalteinrichtungen umfasst, um in Abhängigkeit von gleichzeitig bzw. innerhalb eines Zeitraums, der kürzer ist als die zur Vorbereitung des Wiederanspinnens einer Offen-Ende-Spinnvorrichtung erforderliche Zeit, auftretenden Signalen mehrerer Fadenüberwachungsvorrichtungen für die diesen zugehörigen Offen-Ende-Spinnvorrichtungen die einzelnen Verfahrensschritte gleichzeitig bzw. einander zeitlich überlappend in der vorgegebenen Reihenfolge zu vorgegebenen Zeitpunkten einzuleiten und zu beendigen.To carry out the method according to the invention in one with a However, a large number of textile machines provided with open-end spinning devices are used a device particularly preferred, which is characterized in that the open-end spinning devices one on the input side with its thread monitoring devices one after the other connectable, common control unit is assigned, the timing elements, switching devices and connecting lines in order to act as a function of signals from the thread monitoring devices the individual process steps for the associated open-end spinning devices to be initiated and terminated in the specified order at specified times It has proven particularly useful if the common control unit is on the output side connectable to several of the associated open-end spinning devices at the same time and if it comprises several sets of timers and switching devices, around depending on simultaneously or within a period that is shorter than those in preparation for re-piecing an open-end spinner required time, occurring Signals from several thread monitoring devices the individual process steps for the open-end spinning devices associated with them at the same time or overlapping in time in the specified order to initiate and terminate at specified times.

Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung werden nachstehend anhand einer Zeichnung näher erläutert, deren einzige Figur eine bevorzugte Ausführungsform einer Steuereinheit für eine Vorrichtung zur Durchführung- des erfindungsgemässen Verfahrens zeigt, und/pder sind Gegenstand der Schutzansprüche.Further advantages and details of the invention are provided below explained in more detail with reference to a drawing, the single figure of which shows a preferred embodiment a control unit for a device for implementing the inventive Method shows, and / or are the subject of the protection claims.

Am Eingang des in der Zeichnung dargestellten Steuerkreises liegt ein Meßstellenabtaster M, der über einen Satz von Verbindungsleitungen 1 bis 200 mit den Fadenüberwachungsvorrichtungen der einzelnen Offen-Ende-Spinnvorrichtungen in Verbindung steht, wobei bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel des Steuerkreises davon ausgegangen wird, dass er zu einer Textilmaschine mit 200 Offen-Ende-Spinnvorrichtungen gehört. Von dem Meßstellenabtaster M werden die Verbindungsleitungen 1 bis 200 zyklisch auf das Vorliegen von Signalen der zugeordneten Fadenüberwachungseinrichtungen abgetastet, wobei hier wie auch an allen anderen Stellen dieser Beschreibung unter einem Signal einer Fadenüberwachungsvorrichtung ein solches Signal verstanden werden soll, welches einen Fadenbruch anzeigt.Is at the input of the control circuit shown in the drawing a measuring point scanner M, which via a set of connecting lines 1 to 200 with the thread monitoring devices of the individual open-end spinning devices is in connection, wherein in the present embodiment of the control circuit it is assumed that it is a textile machine with 200 open-end spinning devices heard. The connecting lines 1 to 200 are cyclic from the measuring point scanner M scanned for the presence of signals from the associated thread monitoring devices, here, as in all other places in this description, under a signal a thread monitoring device such a signal should be understood which indicates a thread break.

Die zyklische Steuerung des Meßstellenabtasters M erfolgt mit Hilfe eines Taktgenerators TG über eine erste logische Schaltung LS1 und eine Leitung. Trifft nun der von den Impulsen des Taktgenerators TG zyklisch weitergeschaltete Meßstellenabtaster M auf einer der 20o Verbindungsleitungen 1 bis 200 auf ein Signal einer Fadenüberwachungsvorrichtung, das einen Fadenbruch anzeigt, so gibt er über eine Leitung L2 einen Impuls an die erste logische Schaltung LS1 und dieser Impuls sperrt die erste logische Schaltung LSI, so dass sie die Impulse des Taktgenerators TG nicht länger an den Meßstellenabtaster M weiterleitet, dessen Abtastzyklus somit unterbrochen wird und der daraufhin in dem Zustand verharrt, in dem er auf das Signal einer Fadenüberwachungsvorrichtung auf einer der Verbindungsleitungen 1 bis 200 gestossen ist.The cyclic control of the measuring point scanner M takes place with help a clock generator TG via a first logic circuit LS1 and a line. If now the cyclically switched on by the pulses of the clock generator TG hits Measuring point scanner M on one of the 20o connecting lines 1 to 200 for a signal a thread monitoring device, which indicates a thread breakage, so he transfers a line L2 sends a pulse to the first logic circuit LS1 and this pulse locks the first logic circuit LSI so that it receives the pulses from the clock generator TG no longer forwards to the measuring point scanner M, whose scanning cycle thus is interrupted and then remains in the state in which it responded to the signal a thread monitoring device on one of the connecting lines 1 to 200 has encountered.

Der Meßstellenabtaster M steuert - wie aus der Zeichnung ferner ersichtlich ist - auch einen ersten Decoder D1, der seinerseits mit einer zweiten logischen Schaltung LS2 verbunden ist und dieser den Steuerbefehl gibt, eine der 200 ausgangsseitigen Verbindungsleitungen 201 bis 400 mit einer ihrer fünf Eingangsleitungen L4 bis L9 zu verbinden, und zwar genau die ausgangsseitige Verbindungsleitung, die zu der Offen-Ende-Spinnvorrichtung führt, deren Fadenüberwachungsvorrichtung einen Fadenbruch gemeldet hat.The measuring point scanner M controls - as can also be seen from the drawing is - also a first decoder D1, which in turn is connected to a second logical Circuit LS2 is connected and this gives the control command, one of the 200 output-side Connection lines 201 to 400 with one of their five input lines L4 to L9 to connect, specifically the output-side connecting line that leads to the Open-end spinning device leads whose thread monitoring device a thread break reported.

Der über die-Leitung L2 von dem Meßstellenabtaster M an die erste logische Schaltung LS1 abgegebene Impuls hat ausserdem zur Folge, dass diese auf einer weiteren Ausgangsleitung L3 ein Signal an einen modulo-5-Zähler Z weitergibt, der infolge dieses Zählimpulses einen Schritt weSerzählt. Mit dem modulo-5-Zähler Z ist ein zweiter Decoder D2 verbunden, der einen 1 aus 5-Code erzeugt und bei einem Ausgangssignal des Zählers Z das der Zählersprechung entsprechende, das mit seinem Ausgang verbundene Zeitglied T1 bis T5 ansteuert. Jedes der Zeitglieder Ti bis T5 ist mit jeweils einer der Leitungen L4 bis L9 verbunden, die - wie dies bereits zuvor beschrieben wurde - durch die zweite logische Schaltung LS2 mit den ausgangsseitigen Verbindungsleitungen 201 bis 400 verbindbar sind. Welche der Leitungen L4 bis L9 mit welcher der ausgangsseitigen Verbindungsleitungen 201 bis 400 zu verbinden ist, wird ausser durch das vom ersten Decoder D1 in Abhängigkeit von der Stellung des Meßstellenabtasters M an die zweite logische Schaltung LS2 gelieferte Signal durch Signale bestimmt, die dieser über weitere Eingangsleitungen Lii bis Ll3 zugeführt erhält, die von den Verbindungsleitungen zwischen dem modulo-5-Zähler Z und dem zweiten Decoder D2 abzweigen.The over the line L2 from the measuring point scanner M to the first logic circuit LS1 emitted pulse also has the consequence that this on another output line L3 a signal to a modulo 5 counter Z passes on, which counts one step as a result of this counting pulse. With the modulo-5 counter Z is connected to a second decoder D2 which generates a 1 out of 5 code and with an output signal of the counter Z the one corresponding to the counter speech, controls the timing element T1 to T5 connected to its output. Each of the timers Ti to T5 are each connected to one of the lines L4 to L9, which - like this has already been described - by the second logic circuit LS2 with the Connection lines 201 to 400 on the output side can be connected. Which of the lines L4 to L9 to which of the output-side connecting lines 201 to 400 are to be connected is, except by the from the first decoder D1 depending on the position of the measuring point sampler M to the second logic circuit LS2 supplied signal determined by signals that are fed to it via further input lines Lii to Ll3 received by the connecting lines between the modulo-5 counter Z and the branch off the second decoder D2.

Die Zeitglieder Ti bis T5 sind zusätzlich über Leitungen L14 bis L19 an eine dritte logische Schaltung LS3 angeschlossen. Die dritte logische Schaltung LS3 liefert auf einer Ausgangsleitung Llo einen Impuls an die erste logische Schaltung LSl, sobald die vorstehend beschriebenen Schaltvorgänge abgeschlossen sind, jedoch nur dann, wenn nicht sämtliche Zeitglieder Ti bis T5 mit einer der ausgangsseitigen Verbindungsleitungen 201 bis 400 verbunden sind. Durch den Impulsauf der Leitung Llo wird die erste logische Schaltung LS1 wieder für die Impulse des Taktgenerators TG geöffnet, so dass der Meßstellenabtaster nunmehr seinen Abtastzyklus fortsetzen kann. Ist die nächste von dem Meßstellenabtaster.M ermittelte Verbindungsleitung,auf der ein Signal eines Fadenwächters vorliegt, nicht dieselbe wie die zuletzt gefundene, so laufen wieder die gleichen Schaltvorgänge ab, wie dies zuvor beschrieben wurde, wobei jedoch der modulo-5-Zähler um einen Schritt weitergeschaltet ist und infolgedessen auch das nächste Zeitglied T5 mit der entsprechenden ausgangsseitigen Steuerleitung verbunden wird.The timers Ti to T5 are also via lines L14 to L19 connected to a third logic circuit LS3. The third logic circuit LS3 delivers a pulse to the first logic circuit on an output line Llo LSl, however, as soon as the switching operations described above have been completed only if not all timing elements Ti to T5 with one of the output-side Connection lines 201 to 400 are connected. By the impulse on the line Llo will be the first logic circuit LS1 again for the pulses of the clock generator TG is opened, so that the measuring point scanner now has its scanning cycle can continue. The next connection line determined by the measuring point scanner.M is open which has a signal from a thread monitor, not the same as the last one found, the same switching processes take place as described above, however, the modulo 5 counter is incremented and consequently also the next timing element T5 with the corresponding control line on the output side is connected.

Trifft der Meßstellenabtaster M dagegen auf eine noch von einem der Zeitglieder Tl bis T5 angesteuerte Offen-Ende-Spinnvorrichtung, d.h. auf eine Offen-Ende-Spinnvorrichtung, bei der der Fadenbruch von dem Steuerkreis zwar bereits erkannt wurde, der Steuervorgang jedoch noch nicht abgeschlossen ist, so verhindert ein von der zweiten logischen Schaltung LS2 über eine Leitung L20 an die erste logische Schaltung LS1 geliefertes Signal dass diese logische Schaltung über die Leitung L3 ein Zählsignal abgibt, wodurch eine erneute Einleitung eines Steuervorgangs für die entsprechende Offen-Ende-Spinnvorrichtung verhindert wird.If, on the other hand, the measuring point scanner M encounters one of the Timers T1 to T5 controlled open-end spinning device, i.e. on an open-end spinning device, in which the thread breakage has already been recognized by the control circuit, the control process However, it is not yet complete, so prevents one of the second logical Circuit LS2 supplied to the first logic circuit LS1 via a line L20 Signal that this logic circuit emits a counting signal via line L3, whereby a new initiation of a control process for the corresponding open-end spinning device is prevented.

Für den Fall, dass sämtliche Zeitglieder T1 bis T5 des Steuerkreises zur Auslösung entsprechender Steuervorgänge mit einer der ausgangsseitigen Verbindungsleitungen 201 bis 400 verbunden sind, wird von der dritten logischen Schaltung LS3 so lange kein Signal über die Leitung Llo abgegeben, bis wieder eines der Zeitglieder Tl bis T5 frei wird, wodurch ein Weiterlaufen des Meßstellenabtasters M bis zu diesem Zeitpunkt verhindert wird.In the event that all timing elements T1 to T5 of the control circuit to trigger corresponding control processes with one of the connection lines on the output side 201 to 400 are connected, is so long from the third logic circuit LS3 no Signal output via the line Llo until one of the timers Tl to T5 becomes free, as a result of which the measuring point scanner M continues to run up to this point in time is prevented.

Aus der vorstehenden Beschreibung wird deutlich, dass mit Hilfe eines zentralen Steuerkreises mit einer im Vergleich zur Anzahl der Spinnstellen geringen Zahl von Zeit- bzw. Steuergliedern eine sehr wirtschaftliche Möglichkeit geschaffen wird, in einfacher und genauer Weise eine zentrale Steuerung sämtlicher Offen-Ende-Spinnvorrichtungen der Textilmaschine durchzuführen, und zwar von dem Zeitpunkt, in welchem ein Fadenbruch auftritt bis zu dem Zeitpunkt, in dem die Offen-Ende-Spinnvorrichtung wieder für ein erneutes Anspinnen des Fadens bereitsteht. Dabei versteht es sich, dass die vorstehend beschriebene Schaltung des Steuerkreises nur als Ausführungsbeispiel anzusehen ist und dass der Fachmann durch dieses Ausführungsbeispiel lediglich eine Anregung erhalten soll und nicht in der Wahl der ihm sonst noch zur Verfügung stehenden Wege beschränkt wird, und es wird insbesondere darauf hingewiesen, dass sich geeignete Steuerkreise sowohl mit Relais als auch mit elektronischen Bauteilen aufbauen lassen und dass es auch möglich ist, den vorstehend beschriebenen Steuerkreis mit Schaltungen zu verwirklichen, die sowohl Relais als auch elektronische Bauteile enthalten.From the above description it is clear that with the help of a central control circuit with a low compared to the number of spinning positions Number of timing or control members created a very economical option becomes, in a simple and precise manner, a central control of all open-end spinning devices perform the textile machine, from the point in time at which a thread breakage occurs until the point in time when the open-end spinner is again for a renewed piecing of the thread is ready. It goes without saying that the circuit of the control circuit described above only as an exemplary embodiment is to be viewed and that the person skilled in the art can only use this exemplary embodiment Should receive suggestions and not in the choice of those otherwise available to him Paths are restricted, and particular attention is drawn to the fact that they are suitable Have control circuits set up with both relays and electronic components and that it is also possible to use the control circuit described above with circuits to realize that contain both relays and electronic components.

Ferner sei an dieser Stelle noch einmal darauf hingewiesen, daß bei Verwendung einer zentralen Steuereinheit, wie sie vorstehend ausführlich beschrieben wurde, der Schaltungsaufwand vergleichsweise gering ist, was allerdingslzur Folge hat, dass jeweils nur eine Offen-Ende-Spinnvorrichtung bzw. eine begrenzte Zahl von Offen-Ende-Spinnvorrichtungen gleichzeitig für ein Wiederanspinnen vorbereitet werden kann. Dies ist jedoch bedienungstechnisch dann kein Nachteil, wenn nur eine Bedienungsperson an der Textilmaschine arbeitet, die die einzelnen Offen-Ende-Spinnvorrichtungen ohnehin nacheinander anspinnen muss oder wenn nur eine einzige, längs der Maschine auf und ab wandernde, automatische Wiederanspinnvorrichtung vorgesehen ist.Furthermore, it should be pointed out again at this point that at Use of a central control unit as described in detail above the circuit complexity is comparatively low, which, however, results has that only one open-end spinning device or a limited number prepared by open-end spinning devices for re-spinning at the same time can be. However, this is not a disadvantage in terms of operation if only one Operator works on the textile machine that controls the individual open-end spinning devices has to spin one after the other anyway or, if only one, along the machine up and down wandering, automatic re-piecing device is provided.

Die zur Durchführung des erfindungsgemässen Verfahrens ebenfalls brauchbare Möglichkeit, jeder einzelnen Spinnstelle individuell eine elektrisch«Steuerschaltung zur Vorbereitung des Wiederanspinnens zuzuordnen, ist demgegenüber vergleichsweise aufwendig, da für jede Spinnstelle relativ teure Zeitglieder erforderlich sind. Andererseits bringt diese Art der Durchführung des erfindungsgemässen Verfahrens natürlich den Vorteil mit sich, daß beliebig viele Offen-Ende-Spinnvorrichtungen gleichzeitig für das Wiederanspinnen vorbereitet werden können.Those which can also be used for carrying out the process according to the invention Possibility of having an individual electrical control circuit for each individual spinning position to be assigned to the preparation of the re-spinning is on the other hand comparative expensive, since relatively expensive timing elements are required for each spinning station. On the other hand, this type of implementation of the method according to the invention brings naturally with the advantage that any number of open-end spinning devices can be prepared for re-piecing at the same time.

Claims (7)

P a t e n t a n s p r ü c h e P a t e n t a n s p r ü c h e 91. Verfahren zur Vorbereitung des Wiederanspinnens eines in einer mit Fasern gespeisten und eine rotierende Spinnkammer enthaltenden Offen-Ende-Spinnvorrichtung erzeugten Garnes, bei welchem nach einem durch eine Fadenüberwåchungsvorrichtung festgestellten Fadenbruch zunächst die Speisung der Spinnkammer mit Fasern unterbrochen wird, bei welchem dann die Spinnkammer stillgesetzt und gereinigt wird und bei welchem anschliessend die Spinnkammer wieder auf ihre Betriebsdrehzahl gebracht wird, dadurch gekennzeichnet, dass nach Erreichen der Betriebsdrehzahl ein Signal erzeugt wird, das anzeigt, dass die Offen-Ende-Spinnvorrichtung wiederanspinnbereit ist.91. Procedure for preparing to re-piecing one in one open-end spinning apparatus fed with fibers and containing a rotating spinning chamber produced yarn, in which after a by a Fadenüberwåchungsvorrichtung detected yarn breakage initially interrupted the supply of fibers to the spinning chamber is, in which then the spinning chamber is stopped and cleaned and in which then the spinning chamber is brought back to its operating speed, thereby characterized in that a signal is generated after the operating speed has been reached, indicating that the open-end spinner is ready to be re-spun. 2. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 bei einer mit einer Vielzahl von Offen-Ende-Spinnvorrichtungen versehenen Textilmaschine, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Offen-Ende-Spinnvorrichtung als integraler Bestandteil eine eingangsseitig mit der Fadenüberwachungsvorrichtung verbundene Steuereinheit zugeordnet ist, die Zeitglieder und Schalteinrichtungen umfasst, um in Abhängigkeit von einem Signal der Fadenüberwachungsvorrichtung der Offen-Ende-Spinnvorrichtung die einzelnen Verfahrensschritte in der vorgegebenen Reihenfolge zu vorgegebenen Zeitpunkten einzuleiten und zu beendigen.2. Apparatus for performing the method according to claim 1 at a textile machine provided with a large number of open-end spinning devices, characterized in that each open-end spinning device is an integral part one on the input side with the thread monitoring device connected Control unit is assigned, which comprises timers and switching devices to as a function of a signal from the thread monitoring device of the open-end spinning device the individual process steps to be specified in the specified order Initiate and end points in time. 3. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 bei einer mit einer Vielzahl von Offen-Ende-Spinnvorrichtungen versehenen Textilmaschine, dadurch gekennzeichnet, dass den Offen-Ende-Spinnvorrichtungen eine eingangsseitig mit deren Fadenüberwachungsvorrichtungen zeitlich nach ein ander verbindbare, gemeinsame Steuereinheit zugeordnet ist, die Zeitglieder, Schalteinrichtungen und Verbindungsleitungen umfasst, um in Abhängigkeit von Signalen der Fadenüberwachungsvorrichtungen für die zugehörigen Offen-Ende-Spinnvorrichtungen die einzelnen Verfahrensschritte in der vorgegebenen Reihenfolge zu vorgegebenen Zeitpunkten einzuleiten und zu beendigen.3. Apparatus for performing the method according to claim 1 at a textile machine provided with a large number of open-end spinning devices, characterized in that the open-end spinning devices have an input side with their thread monitoring devices connected in time to one another, common Control unit is assigned to the timers, switching devices and connecting lines comprises, in response to signals from the thread monitoring devices for the associated open-end spinning devices the individual process steps in to initiate and terminate the specified sequence at specified times. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die gemeinsame Steuereinheit ausgangsseitigfmit mehreren der zugeordneten Offen-Ende-Spinnvorrichtungen gleichzeitig verbindbar ist und dass sie mehrere Sätze von Zeitgliedern und Schalteinrichtungen umfasst, um in Abhängigkeit von gleichzeitig bzw. innerhalb eines Zeitraums, der kürzer ist als die zur Vorbereitung des Wiederanspinnens einer Offen-Ende- Spinnvorrichtung erforderliche Zeit, auftretenden Signalen mehrerer Fadenüberwachungsvorrichtungen für die diesen zugehörigen Offen-Ende-Spinnvorrichtungen die einzelnen Verfahrensschritte gleichzeitig bzw. einander zeitlich überlappend in der vorgegebenen REihenSlge zu vorgegebenen Zeitpunkten einzuleiten und zu beendigen.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the common Control unit on the output side with several of the associated open-end spinning devices can be connected at the same time and that they have multiple sets of timers and switching devices includes to depending on simultaneously or within a period of time is shorter than that used to prepare for the re-piecing of an open-end Spinning device required time, signals occurring from several thread monitoring devices the individual process steps for the open-end spinning devices associated with them at the same time or overlapping each other in the given ROWSlge initiate and terminate specified times. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinheit eingangsseitig einen Meßstellenabtaster (M) aufweist, welcher die zu den Fadenüberwachungsvorrichtungen führenden Verbindungsleitungen (1 bis 2ovo) in Abahängigkeit von ihm aus einem Taktgenerator (TG) zugeführten Taktimpulsen zyklisch auf das Vorliegen von Signalen der Fadenüberwachungsvorrichtungen abtastet, dass die Steuereinheit logische Schaltungen (LSl bis LS3) enthält, durch die die zyklische Weiterschaltung des Meßstellenabtasters (M) bei Vorliegen eines Signals der gerade abgetasteten Fadenüberwachungsvorrichtung so lange unterbrochen wird, bis der entsprechenden Offen-Ende-Spinnvorrichtung über eine ausgangsseitige Verbindungsleitung (201 bis 400) der Steuereinheit ein Satz von Zeitgliedern (T1 bis T5) und Schalteinrichtungen zugeordnet ist.5. The device according to claim 4, characterized in that the control unit has a measuring point scanner (M) on the input side, which feeds the thread monitoring devices leading connecting lines (1 to 2ovo) depending on it from a clock generator (TG) supplied clock pulses cyclically for the presence of signals from the thread monitoring devices scans that the control unit contains logic circuits (LS1 to LS3) the cyclic switching of the measuring point scanner (M) in the presence of a Signal of the just scanned thread monitoring device interrupted for so long is until the corresponding open-end spinning device via an output side Connecting line (201 to 400) of the control unit a set of timers (T1 to T5) and switching devices. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass logische Schaltungen (LSl bis LS3) vorgesehen sind, um zu verhindern, dass während der Zeit, in der über den zugeordneten Satz von Zeitgliedern (T1 bis T5) und Schalteinrichtungen die Vorbereitung einer Offen-Ende-Spinnvorrichtung für ein Wiederanspinnen erfolgt, das von deren Fadenüberwachungsvorrichtung weiterhin abgegebene Signal bei der zyklischen Weiterschaltung des Meßstellenabtasters (M) zur Auslösung neuer Steuervorgänge führt.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that logical Circuits (LSl to LS3) are provided to prevent that during the time in the over the assigned set of timers (T1 to T5) and switching devices the preparation of an open-end spinner for a re-spinning takes place, the signal continued to be emitted by their thread monitoring device with the cyclical switching of the measuring point scanner (M) to trigger new ones Control operations leads. 7. Vorrichtung nach Anspruch 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, dass logische Schaltungen (LS1 bis LS3) vorgesehen sind, durch die die zyklische Weiterschaltung des'MeAstellenabtasters (M) unterbrochen wird, solange alle Sätze von Zeitgliedern (T1 bis T5) und Schalteinrichtungen Offen-Ende-Spinnvorrichtungen zugeordnet sind, bei denen ein Fadenbruch eingetreten war.7. Apparatus according to claim 5 and 6, characterized in that Logical circuits (LS1 to LS3) are provided through which the cyclical switching des'MeAstellenabtasters (M) is interrupted as long as all sets of timing elements (T1 to T5) and switching devices are assigned to open-end spinning devices, where a thread breakage had occurred. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19712130740 1971-06-21 1971-06-21 Open-end spinning - using electronic circuits to detect signals from yarn monitors and spinners Pending DE2130740A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712130740 DE2130740A1 (en) 1971-06-21 1971-06-21 Open-end spinning - using electronic circuits to detect signals from yarn monitors and spinners

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712130740 DE2130740A1 (en) 1971-06-21 1971-06-21 Open-end spinning - using electronic circuits to detect signals from yarn monitors and spinners

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2130740A1 true DE2130740A1 (en) 1972-12-28

Family

ID=5811362

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712130740 Pending DE2130740A1 (en) 1971-06-21 1971-06-21 Open-end spinning - using electronic circuits to detect signals from yarn monitors and spinners

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2130740A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2413632A1 (en) * 1973-04-09 1974-10-17 Vyzk Ustav Bavlnarsky METHOD FOR CONTROLLING OPEN SPINNING MACHINES WHEN REMEDYING NON-STATIONARY CONDITIONS ON SPINNING UNITS AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE METHOD
DE2939568A1 (en) * 1979-09-29 1981-04-09 Schubert & Salzer Maschinenfabrik Ag, 8070 Ingolstadt METHOD AND DEVICE FOR ELIMINATING IRREGULARITY IN A THREAD
DE3144853A1 (en) * 1980-11-12 1982-06-03 Výzkumný ústav bavlnářský, Ustí nad Orlicí Method for the efficient rectification of a non-stationary state in spinning units of open-end spinning machines and device for carrying out this method
DE3118382A1 (en) * 1981-05-09 1982-11-25 Schubert & Salzer Maschinenfabrik Ag, 8070 Ingolstadt METHOD AND DEVICE FOR INTERRUPTING AND STARTING THE SPINNING PROCESS AT AN OPENING SPINNING POINT
EP0127017A1 (en) * 1983-05-20 1984-12-05 Maschinenfabrik Rieter Ag Open-end yarn piecer
US4689945A (en) * 1983-05-20 1987-09-01 Rieter Machine Works, Ltd. Open-end yarn piecer
DE102015122391A1 (en) * 2015-12-21 2017-06-22 Rieter Ingolstadt Gmbh A method of controlling a piecing process for re-spinning a yarn on a spinning machine

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2413632A1 (en) * 1973-04-09 1974-10-17 Vyzk Ustav Bavlnarsky METHOD FOR CONTROLLING OPEN SPINNING MACHINES WHEN REMEDYING NON-STATIONARY CONDITIONS ON SPINNING UNITS AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE METHOD
DE2939568A1 (en) * 1979-09-29 1981-04-09 Schubert & Salzer Maschinenfabrik Ag, 8070 Ingolstadt METHOD AND DEVICE FOR ELIMINATING IRREGULARITY IN A THREAD
DE3144853A1 (en) * 1980-11-12 1982-06-03 Výzkumný ústav bavlnářský, Ustí nad Orlicí Method for the efficient rectification of a non-stationary state in spinning units of open-end spinning machines and device for carrying out this method
DE3118382A1 (en) * 1981-05-09 1982-11-25 Schubert & Salzer Maschinenfabrik Ag, 8070 Ingolstadt METHOD AND DEVICE FOR INTERRUPTING AND STARTING THE SPINNING PROCESS AT AN OPENING SPINNING POINT
EP0127017A1 (en) * 1983-05-20 1984-12-05 Maschinenfabrik Rieter Ag Open-end yarn piecer
US4689945A (en) * 1983-05-20 1987-09-01 Rieter Machine Works, Ltd. Open-end yarn piecer
DE102015122391A1 (en) * 2015-12-21 2017-06-22 Rieter Ingolstadt Gmbh A method of controlling a piecing process for re-spinning a yarn on a spinning machine
US9873959B2 (en) 2015-12-21 2018-01-23 Rieter Ingolstadt Gmbh Method for controlling a piecing process for piecing a yarn at a work station of a textile machine
DE102015122391B4 (en) 2015-12-21 2023-01-12 Rieter Ingolstadt Gmbh Method for controlling a piecing process for re-piecing a yarn on a spinning machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH629456A5 (en) ELECTRONIC DEVICE FOR MONITORING A MULTIPLE RUNNING THREADS ON A TEXTILE MACHINE.
DE2544209C2 (en) Method for piecing individual spinning units of an open-end spinning machine having a plurality of spinning units
DE2238610B2 (en) OPEN-END SPINNING DEVICE
DE2932653A1 (en) METHOD FOR CONTROLLING SEVERAL SPINNING UNITS CONTAINING OPEN-END SPINNING MACHINES
DE19917971B4 (en) Method and device for servicing a workstation of a textile machine by means of a movable maintenance device
DE2130740A1 (en) Open-end spinning - using electronic circuits to detect signals from yarn monitors and spinners
EP3604642B1 (en) Textile machine and method for operating a textile machine
DE2351312C3 (en) Method and device for the automatic repair of thread breaks on spinning machines
DE2635714C2 (en) Device for determining faulty spinning positions
DE3002311A1 (en) Elastic-stocking knitting machine with electronic control device - operating variable-speed yarn feed and control drum motors
DE2245473A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONTROLLING THE CROSS GUIDE OF WINDING MACHINES
CH659491A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONTROLLING THE TENSING PROCESS IN AN OPEN-END ROTOR SPINDING MACHINE.
DE3716829A1 (en) Method and apparatus for reducing the failure rate of stopping devices on a spinning machine
DE2432938B2 (en) METHOD AND DEVICE FOR THREAD LENGTH MEASUREMENT IN A TEXTILE MACHINE WITH SEVERAL WINDING STATIONS
DE2519221C2 (en) Method and device for sensing thread breaks on spinning or twisting machines
DE2260012B2 (en) Method for monitoring the operating characteristics of spinning and twisting machines and device for carrying out the method
DE2417758C2 (en) Method and device for controlling the speed of individual organs of open-end spinning machines for mass piecing
DE102019104681B3 (en) Process and system with thread delivery devices for monitoring the production of a knitting machine
DE2528475A1 (en) Fault monitoring unit - for use with a large number of working positions on one or more textile machines
DE2546436A1 (en) Open: end spinning maintenance - has a mobile unit to clean and repair yarn breaks operated by monitors and time switches
CH618476A5 (en)
EP0380923A1 (en) Textile machine, in particular a spinning machine
DE3726295A1 (en) METHOD FOR SPEED CONTROL AND CIRCUIT ARRANGEMENT FOR IMPLEMENTING THE METHOD
DE3512063A1 (en) Process for testing the serviceability of a device for monitoring travelling yarn, device for executing the process and use thereof
DE3900088A1 (en) Method for operating a spinning machine and a monitoring device for this purpose