[go: up one dir, main page]

DE2104101B - Drum dryer for sludge - Google Patents

Drum dryer for sludge

Info

Publication number
DE2104101B
DE2104101B DE2104101B DE 2104101 B DE2104101 B DE 2104101B DE 2104101 B DE2104101 B DE 2104101B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
sludge
gases
smoke
application device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Der Anmelder Ist
Original Assignee
Kronenberger, Gottfried, Dr.-Ing., 4000 Düsseldorf-Gerresheim

Links

Description

verbunden sind und wobei der mit dem Schlamm chen auf, die im Bereich der Drehachse öffnungenare connected and where the with the sludge surfaces, the openings in the area of the axis of rotation

in Berührung stehende Außenmantel das Rohr- für die Zufuhr bzw. Abfuhr des den Brennern züge· stück (1 a) größeren Durchmessers ist. 40 führten Heizmittels besitzen. Dabei dienen dann dieThe outer jacket in contact is the pipe for the supply or discharge of the piece (1 a) of larger diameter that is drawn to the burners. Own 40 led heating medium. The

5. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, da- Stirnflächen gleichzeitig als die seitlichen Abdeckundurch gekennzeichnet, daß die Walze (1) mit ih- gen für den Ringkanal.5. Apparatus according to claim 3 or 4, there end faces at the same time as the lateral cover characterized in that the roller (1) with ih- for the annular channel.

rem Außenmantel und einen Teil der Stirnfläche In einer besonders zweckmäßigen Ausgestaltungrem outer jacket and part of the end face In a particularly useful embodiment

in einen den Schlamm enthaltenden Trog (7) ein- der Erfindung besteht die Walze aus konzentrisch taucht. 45 zueinander angeordneten Rohrstücken verschiedenenIn a trough (7) containing the sludge, according to the invention, the roller consists of concentric dives. 45 mutually arranged pipe pieces different

6. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, da- Durchmessers, die mittels der Stirnflächen miteinandurch gekennzeichnet, daß sie zur Schlammzu- der verbunden sind, wobei der mit dem Schlamm in führung eine vorzugsweise über die gesamte Berührung stehende Außenmantel das Rohrstück Breite des Rohrstücks (1 ä) größeren Durchmes- größeren Durchmessers ist.6. Apparatus according to claim 3 or 4, da- diameter, characterized by means of the end faces miteinandurch that they are connected to the sludge, wherein the with the sludge in leadership a preferably over the entire contact outer jacket the pipe section width of the pipe section ( 1 ä) larger diameter is larger diameter.

sers reichende Aufgabevorrichtung (12) aufweist. 50 Als geeignete Auftragseinrichtung für denhaving sers reaching feed device (12). 50 As a suitable application device for the

7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 Schlamm haben sich folgende Möglichkeiten bebis 6, dadurch gekennzeichnet, daß zum Stützen währt. Gemäß einer Ausbildung taucht die Walze mit und Antreiben der Walze (1) Rollen (8) vorgese- ihrem Außenmantel und einem Teil der Stirnflächen hen sind. in einen Trog mit Schlamm ein. Hierbei ist Sorge zu7. Device according to one of claims 1 mud have the following possibilities bebis 6, characterized in that lasts to support. According to one embodiment, the roller also plunges and driving the roller (1), rollers (8) provided with its outer shell and part of the end faces hen are. into a trough of mud. This is a matter of concern

8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche i 55 tragen, daß sich keine zusammengebackenen bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Walze (1) Schlammreste im Trog absetzen. Bevorzugt wird eine aus Stahl besteht. Auftragseinrichtung, bei der eine vorzugsweise über8. The device according to one of claims i 55 wear that no caked to 7, characterized in that the roller (1) settles sludge residues in the trough. One is preferred is made of steel. Application device, in which one preferably over

die Gesamtbreite des Rohrstücks größeren Durchmessers reichende Vorrichtung das Auftragen derthe total width of the pipe section of larger diameter reaching the application of the

60 Schlammschicht vornimmt.60 layer of sludge.

Als Schaber für den getrockneten Schlamm hat sich ein federnd ausgebildetes Schälmesser bewährt.As a scraper for the dried sludge, a resilient paring knife has proven itself.

Zum Stützen und Antreiben der Walze eignenSuitable for supporting and driving the roller

Die Erfindung betrifft einen Walzentrockner für sich an den Rohrstücken angreifende Rollen. Bevor-Schlamm, insbesondere von Schwarzdeckenmischan- 65 zugt üben die Rollen beide Funktionen gleichzeitig lagen mit einer antreibbaren Walze, deren Mantel aus. Stahl ist der bevorzugte Walzenwerkstoff,
durch in der Walze angeordnete Brenner beheizbar Die besonderen Vorteile der erfindungsgemäßen
The invention relates to a drum dryer for rollers engaging the pipe sections. Before-Schlamm, in particular from Schwarzdeckemischan- 65, the roles exercise both functions at the same time with a drivable roller, the shell of which. Steel is the preferred roller material
heatable by burners arranged in the roller. The particular advantages of the

ist, und mit einer außerhalb der Walze angeordneten Vorrichtung bestehen in der kontinuierlichen Ar-is, and with a device arranged outside the roller consist in the continuous ar-

beitsweise und der nahezu vollkommenen Trocknung Gemäß Fig-3 ^^/^dd^mmzurum^ mi bei wirtschaftlicher Ausnutzung der Wärmeenergie oberen Bereich aur den Außenmantel des Rohrstukder Brennmittel. Der Walzentrockner ist konstruktiv kes la größeren Durchmessers οι sehr einfach und im Gewicht leicht, so da3 er sich Breite des Außenmantek reicneno ohne Schwierigkeiten über das Straßennetz zum Ar- S rang 12, deren rechte Kante J£ zur beitsplatz transportieren läßt. Ein besonderer Vorteil Spaltbreite und damit der üicKe> « ist darin zu sehen, daß das getrocknete Gut als Füller Schiammschicht verstellbar ist Der Schaber 4istentbei der Herstellung von bituminösen Baustoffen in gegen der Drehnchtung unterhalb der Aufgabevorden Aufbereitungsprozeß zurückgeführt werden richtung 12 angeordnet „„„„,ör-,, v™ kann. Somit wrrden sowohl die Kosten für den xo Die Funktionswe*e der ^d™^^ V°r-Schlammtransport als auch ein TeU der Kosten des richtung ist wie folgt Die Walze 1 taucht mit ihrem gesondert bezogenen FüUermaterials vermieden. ™ Durchmesser größeren Rohrstock 1 α m den im Außerdem wird ve-hindert, daß ungebundene Gift- Trog 7 befindlichen Schlamm 9 em,ode: der stoffe (Schwefeldioxid) ungehindert ins Grundwasser Schlamm wird mittek der Vornchtung gemäß ti g. 3 gelangen können. x5 zugeführt. Die Drehnchtung der Walze^ gemäß Nachfolgend ist ein Ausführungsbeispiel der Er- Fig.2 verläuft im Uhrzeigersinn, to <Ggenstrom findung näher beschrieben. Es zeigt hierzu werden die Rauchgase an der Walzemnnen-Fig. 1 im Prinzip eine Vorderansicht im Schnitt, wandung mittels der Abdeckung? vorbeifuhrt^und Fi J 2 eine Seitenansicht gemäß Fi g. 1, gelangen durch den ms Freie fahrenden Ausgang6 F ig. 3 im Schema eine bevorzugte Form der *> der Rauchgasführung in die Atmospnare. Schlammzuführung. Im Ausführungsbeispiel ist die Walze aus Stahl, Die Walzet besteht aus einem Rohrstück 1 α g»,- wodurch eine gute Wärmeübertragung zur Walzraßeren Durchmessers und einem von den Rollen 8 ge- aufenwandung gewährleistet ist. Durch Adnasion führten und angetriebenen Rohrstück 1 b kleineren schichtet sich der Schlamm an der Wakenaußenwan-Durchmesseis. Innerhalb des größeren Walzendurch- 25 dung auf und wird bei der weiteren Drehung durch messers ist am Gestänge 3 ein Brenner 2 angeordnet. die zugeführte Wärme getrocknet, um schließlich Über einen Trog 7 wird der Schlamm 9 dem Rohr- mittels des Schabers 4 als Feststoff abgeschabt zu stück la größeren Durchmessers zugeführt. Wie die werden. Die Temperator an der Walzenaußenwan-Seitenansicht (Fig.2) zeigt, erfolgt die Abschabung dung wird vorzugsweise so hoch gewann, daß der des getrockneten Schlamms mittels eines Schabers 4. 30 Wasseranteil des Schlamms verdampft Es ist natur-Des weiteren zeigt diese Seitenansicht die im Ab- lieh auch möglich, zum Zwecke der Beheizung die stand von der Walzeninnenwandung angeordnete Rauchgase im Gleichstrom zu fuhren und als Wal-Abdeckung 5 und den ins Freie führenden Ausgang 6 zenmaterial andere geeignete, gut wärmeleitende, der Rauchgasführung. Werkstoffe zu verwenden.beitsweise and the almost complete drying According to Fig-3 ^^ / ^ dd ^ mmzurum ^ mi with economic utilization of the thermal energy, the upper area aur the outer jacket of the Rohrstukder fuel. The drum dryer is structurally of a larger diameter οι very simple and light in weight, so that it extends the width of the outer jacket without difficulty across the road network to Ar- S rank 12, the right edge of which can be transported to the workplace. A particular advantage of the gap width and thus the gap> «is that the dried material can be adjusted as a filler layer of sludge. ör- ,, v ™ can. Thus, both the costs for the xo The function of the ^ d ™ ^^ V ° r sludge transport and a part of the costs of the direction would be avoided as follows: The roller 1 dips with its separately purchased feed material. ™ Diameter of larger cane 1 α m the in addition, it is prevented that unbound poisonous trough 7 located sludge 9 em, or: the substances (sulfur dioxide) unhindered into the groundwater sludge is by means of the Vornchtung according to ti g. 3 can reach. x 5 fed. The direction of rotation of the roller ^ according to an embodiment of the invention is described in more detail Fig.2 runs clockwise, to <Ggenstrom invention. It shows for this purpose the smoke gases at the roller man-fig. 1 in principle a front view in section, wall by means of the cover? vorbeifuhrt ^ and Fi J 2 is a side view according to Fi g. 1, through the ms free moving output 6 Fig. 3 in the scheme a preferred form of the flue gas flow into the atmosphere. Sludge feed. In the exemplary embodiment, the roller is made of steel. The roller consists of a piece of pipe 1 α g », - whereby a good heat transfer to the roller diameter and one of the rollers 8 aufenwandung is guaranteed. Conducted Adnasion and driven pipe section 1 b smaller the sludge layered on the Wakenaußenwan-Durchmesseis. A burner 2 is arranged on the linkage 3 within the larger roll passage and becomes through the knife during further rotation. the supplied heat is dried, in order finally via a trough 7 the sludge 9 is scraped off the pipe by means of the scraper 4 as a solid to pieces la of a larger diameter. How they will be. The temperature on the roller outer wall side view (Fig.2) shows, the scraping is preferably so high that that of the dried sludge evaporates by means of a scraper 4. 30 water content of the sludge It is natural. This side view also shows the im It is also possible, for the purpose of heating, to direct the smoke gases arranged by the inner wall of the roller in direct current and, as a whale cover 5 and the exit 6 leading to the open, zen material other suitable, highly heat-conducting, the smoke gas guide. Materials to be used.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (4)

Auftragseinrichtung, die den Schlamm auf den Wal-Patentansprüche: zenaußenmantel aufträgt, sowie mit einem der Auftragsvorrichtung nachgeordneten Schaber zum Ab-Application device that applies the sludge to the whale patent claims: zenaußenmantel, as well as with a scraper downstream of the application device for the removal 1. Walzentrockner für Schlamm, insbesondere schaben des getrockneten Schlamms von dem von Schwarzdeckenmischanlagen mit einer an- 5 AuEenmantel.1. Roller dryer for sludge, especially scraping the dried sludge from it of black ceiling mixing plants with an on- 5 AuEenmantel. treibbaren Walze, deren Mantel durch in der Bei einem bekannten Walzentrockner dieser Art Walze angeordnete Brenner beheizbar ist, und (deutsche Patentschrift 119251) treffen die Rauchmit einer außerhalb der Walze angeordneten gase des Brenners senkrecht auf die Innenwand der Auftragseinrichtung, die den Schlamm auf den Walze auf. Danach treten sie durch seitliche öffnun-Walzenaußenmantel aufträgt, sowie mit einem io gen in den Stirnseiten der Walze aus dieser aus. Eine der Auftragsvorrichtung nachgeordneten Schaber derartige Beheizung der Walze ist verständlicherzum Abschaben des getrockneten Schlamms von weise mit hohen Wärmeverlusten verbunden,
dem Außenmantel, dadurch gekenn- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen zeichnet, daß zur Führung der aus den Bren- Walzentrockner zu schaffen, der die Wärmeenergie nern (2) austretenden Rauchgase innerhalb der 15 der Rauchgase besser ausnutzt
Walze (1) eine sich längs der Walze (1) erstrek- Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gekende Abdeckung (S) angeordnet ist, die mit der löst, daß zur Führung der aus den Brennern austre-Walzeninnenwand und seitlichen Abdeckungen tenden Rauchgase innerhalb der Walze eine sich einen Ringkanal bildet, der an seinem Ende einen längs der Walze erstreckende Abdeckung angeordnet in die Atmosphäre führenden Ausgang (6) auf- 20 ist, die mit der Walzeninnenwand und seitlichen Abweist, deckungen einen Ringkanal bildet, der an seinen-
drivable roller, the jacket of which can be heated by a burner arranged in a known roller dryer of this type, and (German patent specification 119251), the smoke with a gas from the burner arranged outside the roller hits the inner wall of the application device perpendicularly, which puts the sludge on the roller on. Then they step through the lateral opening roll outer shell, as well as with an io gene in the end faces of the roll from this. A scraper downstream of the application device, such a heating of the roller, is more understandably associated with high heat losses for scraping off the dried sludge,
the outer jacket, characterized in that the invention is based on the object of providing that for guiding the from the Bren drum dryer, which makes better use of the thermal energy (2) escaping smoke gases within the 15 of the smoke gases
Roller (1) a longitudinally extending roller (1) This object is arranged according to the invention thereby gekende cover (S), which solves with the fact that to guide the out of the burners out-roller inner wall and side covers tend to smoke gases inside the roller one forms an annular channel which is arranged at its end with a cover extending along the roller and has an outlet (6) leading into the atmosphere, which forms an annular channel with the inner wall of the roller and lateral deflectors, which covers at its end.
2. Walzentrockner nach Anspruch 1, dadurch Ende einen in die Atmosphäre führenden Ausgang gekennzeichnet, daß die Brenner (2) mit ihren aufweist.2. Drum dryer according to claim 1, characterized in that the end of an outlet leading into the atmosphere characterized in that the burner (2) has with their. Rauchgasen entgegen dem Drehsinn der Walze Vorzugsweise sind die Brenner mit ihren Rauch-Flue gases against the direction of rotation of the roller Preferably, the burners with their smoke (1) gerichtet sind. as gasen entgegen asm Drehsinn der Walze gerichtet.(1) are directed. as gases directed against asm of rotation of the roller. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1. dadurch ge- Da bei der Erfindung die Rauchgase nach Auskennzeichnet, daß TMT Verhinderung des tritt aus den Brennern und Auftreffen auf die Walzen-Schlammeintrittes in die Walze (1) Stirnflächen innenwand daran gehindert werden, seitlich aus der vorgesehen sind, die vorzugsweise im Bereich der Walze auszutreten, sondern den Ringkanal durchlau-Drehachse öffnungen für die Zufuhr bzw. Ab- 30 fen müssen, wird der Energieinhalt der Rauchgase fuhr des Heizmittels bzw. der Heizmittelrück- wesentlich besser als bei bekannten Walzentrocknern stände aufweisen. ausgenutzt. Wenn man dann noch zusätzlich die3. Apparatus according to claim 1. characterized because in the invention the flue gases according to the fact that TMT prevention of occurs from the burners and impact on the rollers sludge entry into the roller (1) end faces inner wall are prevented from being laterally provided from the are, which preferably exit in the area of the roller, but must pass through the ring channel-axis of rotation openings for the supply or discharge, the energy content of the flue gases leading to the heating medium or the heating medium return will be significantly better than in known drum dryers. exploited. If you then add the 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 3, da- Rauchgase im Gegenstrom zur Drehrichtung der durch gekennzeichnet, daß die Walze (1) aus Walze führt, dann erreicht man einen besonders gukonzentrisch zueinander angeordneten Rohrstük- 35 ten Trocknungseffekt.4. Apparatus according to claim 1 or 3, there flue gases in countercurrent to the direction of rotation characterized in that the roller (1) leads out of the roller, then a particularly good concentration is achieved pipe pieces arranged to one another- 35 th drying effect. ken (Ια, Ib) verschiedenen Durchmessers be- Vorzugsweise weist die Walze zur Verhinderungken (Ια, Ib) of different diameters. Preferably, the roller has to prevent steht, die mittels der Stirnflächen miteinander des Schlammeintritts in das Walzeninnere Stirnflä-stands, which by means of the end faces with each other of the sludge entry into the roll interior end face

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2432640A1 (en) TURNING FURNACES FOR INCINERATING WASTE MATERIALS
DE2651302B2 (en) Device for generating distillation gas from waste
DE2433676A1 (en) INCINERATOR FOR TREATMENT OF INDUSTRIAL WASTE MATERIAL FOR THEIR DISPOSAL
CH621318A5 (en) Process and apparatus for the conversion of waste-water sludge, in particular sewage sludge
DE2601658B2 (en) Cooling device for a continuous furnace open on the inlet and outlet side for the heat treatment of workpieces
DE1921016B1 (en) Sealing device at the entry and exit points of a high-pressure chamber operated at high temperature
DE3513541C3 (en) Process and plant for the thermal treatment of organic sludges
DE3030305A1 (en) METHOD AND STOVE FOR BURNING SOLID FUEL
DE2612335A1 (en) PROCEDURE FOR THE CONTROLLED SEPARATION OF SUBSTANCES BY HEATING AND SEPARATING FURNACE FOR EXECUTING THE PROCESS
DE2851005C2 (en) Method and device for drying sludge
DE2524951B2 (en) PROCESS FOR THE MANUFACTURING OF REACTIVE GRAY OR POWDERED COCK
DE2709574C3 (en) Device for reactivating activated carbon
DE2104101B (en) Drum dryer for sludge
DE2735075A1 (en) DEVICE FOR DRYING A CONTINUOUSLY MOVING TRACK
DE1551855C3 (en) Heat treatment shaft for a garbage incineration plant
DE2104101C (en) Roller dryer for mud
DE2707698B2 (en) Pyrolysis reactor for converting waste
DE2444641B2 (en) DRYING AND INCINERATOR FOR SOLID MATERIALS, SUCH AS SLURRY AND THE LIKE
DE2051464A1 (en) Heat treatment furnace
DE8816171U1 (en) Device for drying sludge
DE2542670C3 (en) Drying device for wet bulk material, e.g. coke breeze
DE638576C (en) Externally heated inclined rotary kiln
DE3642041C2 (en)
DE585274C (en) Process and device for the continuous distillation of carbonaceous goods
DE308621C (en)