DE2054113B2 - One-way tilt and turn fitting - Google Patents
One-way tilt and turn fittingInfo
- Publication number
- DE2054113B2 DE2054113B2 DE2054113A DE2054113A DE2054113B2 DE 2054113 B2 DE2054113 B2 DE 2054113B2 DE 2054113 A DE2054113 A DE 2054113A DE 2054113 A DE2054113 A DE 2054113A DE 2054113 B2 DE2054113 B2 DE 2054113B2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- locking
- locking pin
- wing
- swivel
- frame
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 230000001427 coherent effect Effects 0.000 claims description 3
- 210000002105 tongue Anatomy 0.000 description 11
- RZWWGOCLMSGROE-UHFFFAOYSA-N n-(2,6-dichlorophenyl)-5,7-dimethyl-[1,2,4]triazolo[1,5-a]pyrimidine-2-sulfonamide Chemical compound N1=C2N=C(C)C=C(C)N2N=C1S(=O)(=O)NC1=C(Cl)C=CC=C1Cl RZWWGOCLMSGROE-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 238000010304 firing Methods 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 description 1
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 1
- 230000002123 temporal effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05D—HINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
- E05D15/00—Suspension arrangements for wings
- E05D15/48—Suspension arrangements for wings allowing alternative movements
- E05D15/52—Suspension arrangements for wings allowing alternative movements for opening about a vertical as well as a horizontal axis
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2900/00—Application of doors, windows, wings or fittings thereof
- E05Y2900/10—Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
- E05Y2900/13—Type of wing
- E05Y2900/132—Doors
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2900/00—Application of doors, windows, wings or fittings thereof
- E05Y2900/10—Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
- E05Y2900/13—Type of wing
- E05Y2900/148—Windows
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Lock And Its Accessories (AREA)
- Hinges (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft einen Eingriff-Schwenkkippfceschlag für ein Fenster, eine Tür od. dgl., mit einem am Flügel verdeckt angebrachten, zusammenhängenden Gestänge, das an der Verschlußseite, am oberen Weit- «chenkel und an der Schwenkachsseite des Flügels angeordnet und über einen Bedienungsgriff in drei Stellungen bringbar ist und der eine in der Horizontalen Ungeordnete Oberkantenhalterung aufweist, die am Flügel und am feststehenden Rahmen gelagert ist und in der Schwenkstellung bzw. der schwenkbereiten Stellung des Flügels mit einem am oberen, waagerechten Gestänge angeordneten Verschlußzapfen gekuppelt ist und mit mindestens einem am schwenkachsseitigcn Gestänge angeordneten Verschlußzapfen, der in der Verschlußstellung mit der Schließzunge eines rahmenseitigen Schließbleches zusammenarbeitet.The invention relates to an engaging pivot and tilting mechanism For a window, a door or the like, with a concealed, contiguous one attached to the sash Linkage arranged on the lock side, on the upper wide leg and on the pivot axis side of the wing and can be brought into three positions via an operating handle and one in the horizontal position Has disordered upper edge bracket, which is mounted on the wing and the fixed frame and in the pivoted position or the ready-to-pivot position of the sash with a horizontal one on the top Linkage arranged locking pin is coupled and with at least one linkage on the pivot axis arranged locking pin, which is in the locked position with the locking tongue of a frame-side Striking plate cooperates.
Ein derartiger Eingriff-Schwenkkippbeschlag ist un- »er der Bezeichnung »Diplomat« bekannt. Das in drei Stellungen bringbare, zusammenhängende Gestänge weist Verschlußzapfen auf, die mit einem am Ausstellarm angeordneten Schließblech, bzw. mit einem im schwenkachsseitigen Falz des feststehenden Rahmens eingelassenen Schließblech zusammenwirken. Durch das Hintergreifen des oberen, im waagerechten Falz angeordneten Verschlußzapfens hinter das Schließblech des Ausstellarmes wird dieser gegen den Flügel festgelegt, so daß das rahmenseitige Lager der Oberkantenhalterung die Schwenkachse des Flügels mitbestimmt, wodurch die ansonsten erforderlichen, kuppelbaren bzw. entkuppelbaren, aufliegenden und daher sichtbaren Bänder in Wegfall kommen können. Der schwenkachsseitige Verschluß dient alsMittelvers -hhiß 6S und ist insbesondere bei Flügeln größerer Höhe oder stärkerer Beanspruchung vorteilhaft.Such an interlocking swivel and tilt fitting is known by the designation “diplomat”. The coherent linkage that can be brought into three positions has locking pins which interact with a strike plate arranged on the extension arm or with a strike plate embedded in the fold on the pivot axis of the stationary frame. By engaging behind the upper locking pin arranged in the horizontal fold behind the strike plate of the extension arm, this is fixed against the wing, so that the frame-side bearing of the upper edge bracket also determines the pivot axis of the wing, whereby the otherwise required, connectable or uncoupling, overlying and therefore visible Ribbons can come to an end. The lock on the pivot axis serves as a central lock 6 S and is particularly advantageous for panels of greater height or greater stress.
Das Gestänge wird über einen Bedicnungsgriif angetrieben, der in drei um jeweils 90 unterschiedlichen Stellungen bringbar ist. In der vertikalen Lage des Hebels des Bedienungsgriffes, wenn das freie Ende des Hebels in Richtung des oberen Weitschenkels des Flügels zeigt, 1st der Flügel in die Kippstellung überführbar, wobei sowohl der obere horizontale, als auch der schwenkachsseitige Verschlußzapfen sich nicht hinter einer Schließzunge der Schließbleche befindet. Bei einer Schaltung des Hebels urn 90°, se ds.., er ir, der Horizontalen angeordnet ist, befindet sich der Flügei in der Verschlußstellung, in welcher der obere Verschlußzapfen leicht hinter das Schließblech^ Ausstellarmes und der schwenkachsseitige Verschiußzapfen hinter die Schüeßzunge des rahmenseitigen Schließbleches greift. Beim Weiterbewegen des Hebels in derselben Richtung um weitere 90° ist die schwenkbe-reue otciiung erreicht, in welcher der obere Verschlußzapfen weiter hinter das Schließblech des Ausstellarmes eingelaufen ist, während der schwenkachsseitige Verschlußzapfen hinter der Schließ.-.unge des rahmenseitigen Schließbleches wieder hervorgetreten ist.The linkage is driven by a handle, which can be brought into three 90 different positions. In the vertical position of the lever of the operating handle when the free end of the lever in the direction of the upper wide leg of the wing shows, the wing can be moved into the tilt position, with both the upper horizontal and the The locking pin on the pivot axis is not located behind a locking tongue of the locking plate. at shifting the lever by 90 °, se ds .., er ir, der Is arranged horizontally, the flight is in the locked position, in which the upper locking pin slightly behind the strike plate ^ extension arm and the pivot pin behind the The firing tongue of the frame-side strike plate engages. When moving the lever further in the same direction the pivoting resistance is reached by a further 90 °, in which the upper locking pin entered further behind the striking plate of the raising arm is, while the pivot pin on the side of the lock is behind the lock has emerged again.
Als Nachteil hat sich bei diesem Beschlag herausgestellt, daß für den Anzug des Fiügels an den feststehenden Rahmen nur ein Teilhub von 90c des Hebels des Bedienungsgriffes zur Verfügung steht, da beim Umschalten vom Kippen zum Schließen der obere, waagerechte Verschlußzapfen hinter das Schließblech des Ausstellarmes greift, während gleichzeitig die schwenkachsseilige Verriegelung bewirkt wi--d. Da somit für die Festlegung des Ausstellarmes mit dem Flügel und für die Verriegelung des schwenkachsseitigen MiUelverschlusses nur der halbe Hub des Gestänges ausgenutzt werden kann, ist die gegebene Anzugsmöglichkeit des Flügels an den feststehenden Rahmen auch entsprechend klein. Gleichzeitig ergibt sich, daß die den Eingriff-Schwenkkippbeschlägen anhaftende Schwergängigkeit, da das über drei Seilen des Flügels sich erstrekkende Gestänge nur von einem Bedienungsgriff betätigt wird, noch wesentlich verstärkt wird, da bereits bei einer Schwenkung des Hebels des Bedienungsgriffes um 90;> also bei der Hälfte des vorhandenen Hubes, die Kräfte zur gleichzeitigen Verriegelung bzw. Entriegelung sämtlicher Riegelstellen aufgebracht werden müssen. The disadvantage of this fitting has been found that only a partial stroke of 90 c of the lever of the operating handle is available for the tightening of the wing to the fixed frame, since when switching from tilting to closing the upper, horizontal locking pin behind the strike plate of the opening arm engages, while at the same time the swivel-axis cable lock causes wi - d. Since only half the stroke of the linkage can be used to fix the extension arm with the wing and to lock the pivoting axis-side joint, the given possibility of tightening the wing to the fixed frame is also correspondingly small. At the same time, the result is that the stiffness of the engagement swivel and tilt fittings, since the linkage extending over three ropes of the sash is operated by only one operating handle, is increased significantly, as already when the handle of the operating handle is pivoted by 90; half of the existing stroke, the forces have to be applied to lock or unlock all locking points at the same time.
Dieselben Nachteile ergeben sich beim Gegenstand des DT-Gbm 19 71394, das ebenfalls einen Eingriff-Schwenkkippbeschlag betrifft, wobei der Bedienungsgriff die Schallfolge Kippstellung, Verschlußstellung, Schwenkstellung aufweist.The same disadvantages arise with the subject matter of DT-Gbm 19 71394, which also has an engagement swivel and tilt fitting concerns, whereby the operating handle the sound sequence tilt position, locking position, Has pivoted position.
Die Schaltfolgc Kippstellung, Schwenkstellung und Verschlußstellung ist aus dem DT-Gbm 69 42 374 und der DTPS 10 31178 vorbekannt. Das DT-Gbm 69 42 374 betrifft einen Zweigriff-Schwenkkippbeschlag, wobei über den in drei Stellungen bringbaren Bedienungsgriff ausschließlich das verschlußseitige Gestänge betätigt wird. Die Verriegelung der einzelnen Schließstellen an der Verschlußseite erfolgt dabei gleichzeitig. Zur Einstellung der Kippstellung ist ein zweiter Bedienungsgriff mit erforderlich, durch den das schwenkachsseitige Gestänge betätigt wird, das mit dem verschlußseitigen Gestänge nicht in Verbindung steht. Beim Gegenstand der DTPS 10 31 178 erfolgt die Verriegelung bzw. Entriegelung der Scharniere an der Kippachsseite und der Schwenkachsseile gleichzeitig und zwar bereits bei einer 90' -Bewegung des Bedienungsgriffes. Dadurch ergibt sich eine Sehwergängigkeit des Gestänges. Die im senkrechten Falz angeordnete Ausstellvorrichti ng ist nur in der Kippstellung mitThe switching sequence tilting position, pivoting position and locking position is from DT-Gbm 69 42 374 and the DTPS 10 31178 previously known. The DT-Gbm 69 42 374 relates to a two-handle swivel and tilt fitting, only the linkage on the lock side via the operating handle which can be brought into three positions is operated. The locking of the individual locking points on the lock side takes place simultaneously. To adjust the tilt position, a second control handle is required, through which the Pivot-side linkage is actuated, which is not in connection with the lock-side linkage stands. In the case of the DTPS 10 31 178, the hinges are locked or unlocked the tilt axis side and the swivel axis ropes at the same time, already with a 90 'movement of the operating handle. This results in the linkage being able to see through. The one arranged in the vertical fold Ausstellvorrichti ng is only in the tilt position with
dem Flügel gekuppelt, während sie in der Verschluß-Stellung bzw. Schwenkstellung vom Flügel abgekuppeltcoupled to the wing, while it is uncoupled from the wing in the locked position or pivoted position
. Die Aufgabe der Erfindung besteht nunmehr darin. einen Eingriff-Schwenkkippbeschlag der obigen Ausgestaltung zu verbessern, so daß insbesondere ein vergrößerter Anzug des Flügels an den Rahmen und eine größere Leichtgängigkeit de* Gestänges gi^eben ist. Diese Aufgabe wird nach der Erfindung gelöst durch. The object of the invention now consists in this. to improve an engagement swivel and tilt fitting of the above embodiment, so that in particular an increased tightening of the sash to the frame and greater ease of movement of the linkage is given. This object is achieved according to the invention by
Der Flügel I ist um eine horizontale Achse 2 kippbar
und um eine vertikale Achse 3 schwenkbar an einem
feststehenden Rahmen gelagert. Er trägt in Falz ein
verdeckt angeordnetes, zusammenhängendes Gestänge 4, das sich sowohl über die Verschlußseite 5, den oberen,
horizontalen Weitschenkel 6, als auch über einen Teil der Schwenkachsseile 7 des Flügels 1 erstreckt.
Das im oberen Weitschenkel 6 befindliche Gestänge besitzt einen Verschlußzapfen 8 und das schwenkachs-The wing I can be tilted about a horizontal axis 2
and pivotable about a vertical axis 3 on one
fixed frame. He enters in fold
concealed, coherent linkage 4, which extends both over the locking side 5, the upper, horizontal wide limb 6, as well as over part of the pivot axis cables 7 of the wing 1. The linkage located in the upper wide leg 6 has a locking pin 8 and the swivel axis
einen Eingriff-Schwenkkippbeschlag der' eingangs er- io seitige Gestänge einen Verschlußzapfen 9, die als Rollwähnten Ausbildung, der dadurch gekennzeichnet ist. zap'fen, Zungen od. dgl. ausgebildet sind.an engagement swivel and tilt fitting of the 'initially er io-sided linkage a locking pin 9, which was mentioned as rolling Training, which is characterized by. zap'fen, tongues or the like. Are formed.
An der Oberkante des f lügeis 1 ist ein Ausstellarm 10 einer Oberkantenhalterung schiebbar angeordnet.At the top of the f lie 1 is an extension arm 10 arranged slidably an upper edge bracket.
daß in bekannter Weise der Bedienungsgriff in der Schaltfolge Kippstellung, Schwenkstellung, Verschlußstellung schaltbar ist und nach der Umstellung von der i di Shkll dthat in a known manner the operating handle in the switching sequence tilt position, pivot position, locking position is switchable and after switching from the i di Shkll d
der andereoerids um ein am feststehenden Rahmen be-the other oerids around a fixed frame
Kippsteüung in die Schwenkstellung der Ausstellarm 15 festigtes Lager schwenkbar ist. Nahe der Schwcr.kachs-Kippsteüung in the pivot position of the raising arm 15 fixed bearing is pivotable. Near the Schwcr.kachs-
mit dem Flügel festgelegt und erst nach der Weiter- sehe 7 des Flügels 1 trägt der Ausstellarm 10 einfixed with the wing and only after the further see 7 of the wing 1 does the extension arm 10 enter
schaltung in die Verschlußstellung der schwenkachssei- Schließblech II, das als auf den Ausstellarm 10 aufge-circuit in the closed position of the pivot axis strike plate II, which is mounted on the extension arm 10
tige Verschlußzapfen in das rahmenseitige Schließblech setzter,"eventuell verstellbarer Reiter oder als dufgc-term locking pin set in the frame-side strike plate, "possibly adjustable rider or as a dufgc-
eingeriegelt ist. setzte Schließzunge, bzw. als eine schließbiechartigeis locked. put locking tongue, or rather as a closing tongue-like
Infolge dieser Schaltfolge des Bedienungsgriffes, daß 20 Aussparung im Ausstellarm 10 ausgebildet sein kann, ausgehend von der kippbereiten Stellung nach einer Im schwenkachsseitigen Falz des feststehenden Rah-Schaltung des Hebels des Bedienungsgi Iffes um 90° die mens ist ein Schließblech 12 verdeckt eingelassen, das jchwenkbereite Stellung und nach einer weiteren mit einer Schließzunge 13 versehen ist. Schaltung um 90° in derselben Richtung und in dersel- Zur Betätigung des Gestänges 4 dient ein auf dem ben Ebene die dann erst notwendige Verschlußstellung 25 Flügel 1 aufgesetzter Bedienungsgriff 14, der in Pfeileingestellt ist, ergibt sich eine Progression der Verrie- richtung um 180° schwenkbar gelagert ist. f elungsvorgänge, d. h., daß die Verriegelung der einzel- In F i g. 1 ist die kippbereite Stellung des am Rahmen nen Verriegelungsstellen nicht gleichzeitig, sondern anliegenden Flügels 1 gezeichnet. Der Hebel 15 des Beleitlich verschieden erfolgt. dienungsgriffes 14 ragt nach oben in Richtung desAs a result of this switching sequence of the operating handle that 20 recess can be formed in the extension arm 10, starting from the ready-to-tilt position after an In the pivot axis-side fold of the fixed yard circuit of the lever of the Betriebsgi Iffes by 90 ° the mens is a strike plate 12 hidden embedded, the jchwenkbereite position and is provided with a locking tongue 13 after another. Circuit by 90 ° in the same direction and in the same direction. To operate the linkage 4, a is used on the Ben level the then only necessary locking position 25 wing 1 attached operating handle 14, which is set in arrows, results in a progression of the locking direction is pivoted by 180 °. eligibility processes, d. This means that the locking of the individual In F i g. 1 is the ready-to-tilt position of the on the frame NEN locking points not drawn at the same time, but adjacent wing 1. Lever 15 of the Beleitlich takes place differently. service handle 14 protrudes upwards in the direction of the
Für die Festlegung des Ausstellarmes mit dem Flügel 3° Weitschenkels 6; er befindet sich in der Vertikalen. Dasteht
dabei die Hälfte des Hubes zur Verfügung, da bei bei ist der obere Verschlußzapfen 8 außerhalb des Bcder
Umschaltung von der Kippstcllung in die Schwenk- reiches des Schließbleches 11 des Ausstellarmes 10 und
stellung nur der obere Verschlußzapfen mit dem Aus- der Verschlußzapfen 9 im Bereich des rahmenseitigen
stellarm in Eingriff gelangt, während der schwenkachs- Schließbleches 12. jedoch oberhalb dessen Schließzunseitige
Verschlußzapfen noch nicht eingeriegelt wird. 35 ge 13.
Dieser halbe Hub des Gestänges wird also zur Erzie- Beim Kippen des Flügels 1 können dann^die Ver-To fix the extension arm with the wing 3 ° wide leg 6; it is in the vertical. Half of the stroke is available, since the upper locking pin 8 is outside the range of switching from the tilting position to the swiveling range of the locking plate 11 of the extension arm 10 and only the upper locking pin with the opening of the locking pin 9 is in the range of the setting arm on the frame side comes into engagement, while the pivot axis locking plate 12 is not yet locked in place above its locking pin on the locking pin side. 35 ge 13.
This half stroke of the linkage is used to
lung eines Anzuges des Flügels an den Ausstellarm und damit an den feststehenden Rahmen benutzt. Erst beim nachfolgenden Umschalten von der Schwenkstellung in die Verschlußstellung gleitet der schwenkachsseitige Verschlußzapfen hinter die Schließzunge des rahmenseitigen Schließbleches, während der obere Verschlußzapfen aus dem Schließblech des Ausstellarmes wieder hervortreten, bzw. weiter in dieses eintreten kann.ment of a suit of the sash to the extension arm and thus used on the fixed frame. Only when you subsequently switch from the swivel position to the locking position of the pivot axis-side locking pin slides behind the locking tongue of the frame-side Striker plate, while the upper locking pin from the strike plate of the extension arm again emerge or can further enter this.
Diese zeitliche Trennung der Erzielung eines Anzuges durch den Einschluß in das Schließblech des Ausstellarmes und dem nachfolgenden Anzug durch Einschließen hinter die Schließzunge des ichwenkachsseitigen Schließbleches ergibt den Vorteil, daß der AnzugThis temporal separation of the achievement of a suit through the inclusion in the strike plate of the extension arm and the subsequent suit by locking behind the locking tongue of the Ichwenkachsseiten Strike plate gives the advantage that the suit
schlußzapfen 8, 9 unbehindert an dem Schließblech 11, bzw. an der Sichließzunge 13 des Schließbleches 12 vorbeilaufen. locking pin 8, 9 unimpeded on the strike plate 11, or run past the locking tongue 13 of the locking plate 12.
Wird der Hebel 15 des Bedienungsgriffes 14 um 90° - in die Horizontale geschwenkt, wie in F i g. 2 dargestellt, bewegt sich der obere Verschlußzapfen 8 hinter das Schließblech 11 des Ausstellarmes 10, während der schwenkachsseitige Verschlußzapfen 9 sich in Richtung auf die Schließzunge 13 des Schließbleches 12 bewegt, ohne jedoch hinter sie zu gelangen. Dieser 90°-Hub dient somit im wesentlichen zur Erzielung des Anzuges des Flügels 1 an den Ausstellarm 10 und zu seiner Festlegung mit dem Ausstellarm 10. Das Schließblech 11If the lever 15 of the operating handle 14 is pivoted through 90 ° into the horizontal, as in FIG. 2 shown, moves the upper locking pin 8 behind the strike plate 11 of the deployment arm 10, during the pivoting axis-side locking pin 9 moves in the direction of the locking tongue 13 of the locking plate 12, but without getting behind them. This 90 ° stroke is therefore essentially used to achieve the suit of the sash 1 to the extension arm 10 and to fix it with the extension arm 10. The strike plate 11
dadurch wesentlich vergrößert wird, weil der gesamte 5° kann dabei über die gesamte Länge dieses Hubes mit Hub zur Erzielung des Anzuges ausgenutzt werden einer Anzugsschräge versehen sein, um einen zügigen kann. Gleichzeitig ergibt sich durch die nicht zeitgleich und großen Anzug zu erhalten.this is significantly increased because the entire 5 ° can be used over the entire length of this stroke Stroke used to achieve the suit will be provided with a bevel in order to achieve a speedy can. At the same time it results from not getting the same time and great suit.
erfolgenden Verriegelungen eine größere Leichtgän- Bewegt man den Hebel 15 des Bedienungsgriffes 14If the locks are carried out, move the lever 15 of the operating handle 14
gigkeit des Beschlages, da zur Herstellung der Verrie- um weitere 90° nach unten, wie in F i g. 3 gezeigt, begelung eine 180°-Schallung des Bedienungsgriffes zur 55 wegt sich der obere Verschlußzapfen 8 weiter nach Verfügung steht und damit infolge des größeren Weges rechts, hinter das am Ausstellarm 10 angeordnete des Gestänges und infolge der nicht zeillich gleichzeiti- Schließblech 11, wobei die entsprechende Anlagefläche gen Verriegelung ein geringerer Kraftaufwand erfor- des Schließbleches 11 parallel zur Flügelebene bzw. derlich ist. ebenfalls als Schräge ausgebildet sein kann. Dabei wirdgness of the fitting, since to produce the locking a further 90 ° downwards, as in FIG. 3 shown, celebration 180 ° sounding of the operating handle to 55 moves the upper locking pin 8 further Is available and thus due to the larger path on the right, behind the arranged on the extension arm 10 of the linkage and as a result of the not in a row at the same time strike plate 11, the corresponding contact surface For locking, less force is required, the striking plate 11 parallel to the sash plane or that is. can also be designed as a slope. It will
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der 6o von dem schwenkachsseitigen Verschlußzapfen 9 einAn exemplary embodiment of the invention is shown in FIG. 6o by the locking pin 9 on the pivot axis
zusätzlicher Anzug erzielt, der hinter die Schließzunge 13 des rahmenseitigen Schließbleches 12 eingelaufen ist und den Flügel 1 damit schwenkachsseitig verriegelt.achieved additional suit, which has entered behind the locking tongue 13 of the frame-side locking plate 12 and the wing 1 thus locked on the pivot axis.
Somit ist für den Gesamtanzug des Flügels 1 an den Rahmen auch der Gesamthub des Gestänges 4 ausgenützt, wobei die eine Hälfte des Hubes zum Anzug des Flügels 1 an den Ausstellarm 10 und die zweite HälfteThus, the total stroke of the linkage 4 is also used for the total tightening of the sash 1 to the frame, one half of the stroke for pulling the wing 1 to the extension arm 10 and the second half
Zeichnung dargestellt. Es zeigtDrawing shown. It shows
F i g. 1 einen mit einem Eingriffbeschlag versehenen Schwenkkippflügel in der kippberciten Stellung, wobei die obere Verriegelungsmöglichkeit des Ausstellarmes und die schwenkachsseitige Vcrriegelungsmöglichkeit vergrößert dargestellt ist,F i g. 1 a swivel / tilt vane provided with an engagement fitting in the kippberciten position, wherein the upper locking option of the extension arm and the locking option on the pivot axis is shown enlarged,
F i g. 2 die schwenkbereite Stellung undF i g. 2 the ready-to-swivel position and
F i g. 3 die Verschlußstellung des Flügels nach F i g.F i g. 3 the closed position of the wing according to FIG.
des Hubes zum Anzug über das Schließblech 12 benutztof the stroke for tightening over the strike plate 12 is used
Das am Ausstellarm 10 befestigte Schließblech 11 ist nahe dem schwenkachsseitigen Lager der Oberkantenhalterung angeordnet, um einen möglichst harten Verschluß zu erzielen.The strike plate 11 attached to the extension arm 10 is near the pivot axis bearing of the upper edge bracket arranged to achieve the hardest possible closure.
Das am Ausstellarm angeordnete Schließblech kann auch nur mit einer kürzeren Anzugsschräge versehen sein, so daß in der Verschlußstcllung keine Festlegung des Flügels gegen den Ausstellarm mehr gegeben ist. Besonders in diesem Falle wird ein schwcnkachsscitigcr Verschlii ü in die Nähe des ubeicn Vv ei ist. iicrikcis gerückt, damit die schwenkachsseitige, obere Ecke des Flügels dicht verriegelt ist.The strike plate arranged on the extension arm can also only be provided with a shorter tightening slope so that there is no longer any fixation of the wing against the extension arm in the closure. In this case, in particular, there is a weakness Lock in the vicinity of the ubeicn Vv ei. iicrikcis moved so that the pivot axis-side, upper corner of the wing is tightly locked.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
Claims (1)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2054113A DE2054113B2 (en) | 1970-11-04 | 1970-11-04 | One-way tilt and turn fitting |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2054113A DE2054113B2 (en) | 1970-11-04 | 1970-11-04 | One-way tilt and turn fitting |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2054113A1 DE2054113A1 (en) | 1972-05-10 |
DE2054113B2 true DE2054113B2 (en) | 1975-06-12 |
Family
ID=5787078
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2054113A Pending DE2054113B2 (en) | 1970-11-04 | 1970-11-04 | One-way tilt and turn fitting |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2054113B2 (en) |
-
1970
- 1970-11-04 DE DE2054113A patent/DE2054113B2/en active Pending
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2054113A1 (en) | 1972-05-10 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69108368T2 (en) | Swivel sliding door for vehicles. | |
DE2603240C2 (en) | Fitting for a tiltable and sliding sash of windows, doors or the like. | |
EP0119433B1 (en) | Fitting for a wing of a window, door or the like, which is at least tiltable and movable from one plane to a second parallel plane | |
DE8435367U1 (en) | Locking device for locking an extension arm for parallel sliding sashes of windows, doors or the like. | |
DE3345174C2 (en) | ||
DE2731163C3 (en) | Double window with two casement frames, optionally rotatable or tiltable, mounted on a single frame | |
DE2054113B2 (en) | One-way tilt and turn fitting | |
EP1067270B1 (en) | Locking device for a shutter for an opening in a building, particularly for a roller shutter | |
DE2037496C3 (en) | Switching lock for connecting rod fittings on windows or doors | |
DE3812834C2 (en) | Window fitting for tilt and turn windows | |
DE850561C (en) | Sliding window with snap lock | |
DE604514C (en) | Skylight opener | |
DE1957568C3 (en) | Gear for a window, door or the like, in particular provided with an all-glass sash | |
DE1947801A1 (en) | Latch device for sashes of windows, doors or the like which can be adjusted in several positions. | |
DE1960105C3 (en) | Opening device for a swivel-tilt sash of a window, door or the like | |
AT1342U1 (en) | SHIELDING DEVICE FOR WINDOWS OR DOORS | |
DE1084611B (en) | Fitting for tiltable wings, in particular tilt and swivel wings with tilt actuation device and locking device | |
DE7111911U (en) | Tilt swivel fitting for windows, doors or the like | |
DE7721113U1 (en) | WINDOW WITH LATCHES TO HOLD THE LEAF FRAME IN THE CLOSED POSITION | |
DE2725615A1 (en) | Pivoting opening roof-light with one universal joint mounting - can pivot about axes normal and parallel to glazing plane | |
DE1995889U (en) | TONGUE LOCK FOR THE LEAF OF A WINDOW, DOOR OR. DGL. | |
DE1956416A1 (en) | Fitting for a tilt swivel wing a window, a door or the like. | |
DE8227927U1 (en) | WINDOW OR TURN WITH A TURN OR TURN / TIP FITTING | |
DE1272163B (en) | Fitting for tilt and swivel sash of windows | |
DE1784008A1 (en) | Fitting for tilt swivel wing on windows, doors or the like. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
E77 | Valid patent as to the heymanns-index 1977 |