DE2041921A1 - Grating ceiling - Google Patents
Grating ceilingInfo
- Publication number
- DE2041921A1 DE2041921A1 DE19702041921 DE2041921A DE2041921A1 DE 2041921 A1 DE2041921 A1 DE 2041921A1 DE 19702041921 DE19702041921 DE 19702041921 DE 2041921 A DE2041921 A DE 2041921A DE 2041921 A1 DE2041921 A1 DE 2041921A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- ceiling
- main
- support
- beams
- girders
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04G—SCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
- E04G23/00—Working measures on existing buildings
- E04G23/04—Propping of endangered or damaged buildings or building parts, e.g. with respect to air-raid action
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Electrochemistry (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Rod-Shaped Construction Members (AREA)
Description
Trägerrostdecke rage ros Die Erfindung bezieht sich auf eine Trägerrostdecke, bestehend aus einer Vielzahl vorgefertigter, parallel und im Abstand zueinander verlegter Hauptträger sowie einer Vielzahl ebenfalls vorgefertigter, im Abstand zueinander und quer zu den Hauptträgern angeordneter Querträger, die mit den Hauptträgern in einer gemeinsamen Ebene verlegt sind, wobei die Hauptträger die gesamte Deckenspannweite wenigstens eines Raumes Ubergreifen und beidendig in vertikal aufragenden Wandteilen aufgelagert sind, während die Querträger aus ein-oder beidendig mit den Hauptträgern im formschlüssigen Eingriff stehenden Teilstücken gebildet sind und die Trägerrostdecke insgesamt unmittelbar unterhalb einer einsturzgefährderten Hauptdecke angeordnet ist, nach Patent (Patentanmeldung P 20 23 143.0).Support grid ceiling rage ros The invention relates to a support grid ceiling, consisting of a large number of prefabricated, parallel and spaced apart laid main girders as well as a large number of also prefabricated, spaced to each other and transversely to the main girders arranged transverse girders with the main girders are laid in a common plane, with the main girders covering the entire ceiling span Spanning at least one room and at both ends in vertically rising wall parts are supported, while the crossbeams from one or both ends with the main girders are formed in the form-fitting engagement sections and the support grid cover overall arranged directly below a main ceiling in danger of collapsing is, according to patent (patent application P 20 23 143.0).
Bei der Trägerrostdecke nach dem Hauptpatent hängt die erforderliche Profilhdhe der Haupt-und Querträger im wesentlichen von zwei Faktoren ab, nämlich einmal der Belastung der zu unterfangenden Hauptdecke und ferner von der Spannweite der Hauptdecke. Während die Deckenbelastung im allgemeinen keine allzugroße Erhöhung der erforderlichen Profilhdhe der Haupt-und Querträger der Trägerrostdecke verursacht, da die Decken belastung meist der üblichen Verkehrslast, die der Auslegung der Trägerrostdecke ohnehin zugrundegelegt werden muß, entspricht, hat die Spannweite der zu unterfangenden Decke einen erheblichen Einfluß auf die erforderliche Profilhöhe der Haupt-und Querträger der Trägerrostdecke. Abgesehen von den erheblich höheren Materialkosten und einer wesentlich höheren Fundamentbelastung ist bei modernen Bauwerken eine beliebige Vergrößerung der Profilhöhe der Haupt- und Querträger der Trägerrostdecke im Hinblick auf eine tragbare Verringerung der verbleibenden Raumhöhe nicht möglich. Bei Wohnbauten fällt dieser Umstand weniger ins Gewicht, da die dort vorkommenden Denkt kenspannweiten keine allzugroße Profilhöhe der Haupt-und Querträger der Trägerrostdecke erfordern. Bei Saalräumen dagegen beträgt die Deckenspannweite oft ein Vielfaches der Deckenspannweiten üblicher Wohnräume, wodurch eine beträchtliche Vergrößerung der Profilhöhe der Haupt- und Querträger der Trägerrostdecke notwendig werden würde.In the case of the girder grating according to the main patent, the required number depends The profile height of the main and cross members depends essentially on two factors, namely on the one hand the load on the main ceiling to be underpinned and also on the span the main ceiling. While the ceiling load is generally not a great increase the required profile height of the main and cross members of the girder grating, there the blankets load mostly the usual traffic load that the Design of the girder grate ceiling must be taken as a basis anyway, corresponds, has the span of the ceiling to be underpinned has a considerable influence on the required Profile height of the main and cross beams of the grid ceiling. Apart from the substantial higher material costs and a significantly higher foundation load is with modern Structures any increase in the profile height of the main and cross members of the Girder grid ceiling with a view to a sustainable reduction in the remaining room height not possible. In the case of residential buildings, this fact is less important, as there are Occurring thinks the span widths are not too large for the profile height of the main and cross members the girder grating. In the case of hall rooms, on the other hand, the ceiling span is often a multiple of the ceiling spans of normal living spaces, creating a considerable It is necessary to increase the profile height of the main and cross girders of the grid ceiling would be.
Gemäß dem Hauptpatent wurde ferner vorgeschlagen, die Hauptträger der Trägerrostdecke jeweils deckungsgleich mit den Längsträgern der einsturzgefährdeten Hauptdecke anzuordnen. Diese Anordnung bringt im Hinblick auf die verschiedenen Ausführungen bestehender Hauptdecken den Nachteil mit sich, daß die die Querträgerträger bildenden Teilstücke in unterschiedlichen Längen gefertigt werden mEssen, da die Längsträger der Hauptdecken bei Decken mit größeren Spannweiten meist einen geringeren Abstand voneinander haben als bei Decken gewöhnlicher Wohnräume.According to the main patent it was also proposed that the main girders of the girder grating are congruent with the longitudinal girders of those at risk of collapse To arrange the main ceiling. This arrangement brings in terms of the various Designs of existing main ceilings have the disadvantage that the cross members forming sections must be manufactured in different lengths, since the Longitudinal beams of the main ceilings for ceilings with larger spans usually a smaller one Distance from each other than with ceilings in normal living spaces.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde eine Trägerrostdecke gemäB dem Hauptpatent derart weiterzubilden, daß einerseits die erforderliche Profilhöhe der Haupt- und Querträger unabhängig von der Spannweite der zu unterfangenden Hauptdecke innerhalb tragbarer Grenzen gehalten und andererseits der Abstand zwischen den Hauptträgern der Trägerrostdecke unabghängig vom Verlauf der 1a'ngsträger der Hauptdecke auf ein einheitliches Maß festlegbar ist.The invention is therefore based on the object of a carrier grate ceiling according to the main patent in such a way that, on the one hand, the required profile height the main and transverse girders regardless of the span of the main slab to be underpinned kept within acceptable limits and on the other hand the distance between the main beams of the girder grate ceiling regardless of the course of the girders of the main ceiling a uniform dimension can be determined.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß im wesentlichen dadurch gelöst, daß die Deckenspannweite mittels wenigstens eines beidendig in den vertikal aufragenden Wandteilen aufliegenden Stützträgers größerer Profilhöhe unterteilt ist und die beiderseits des Stützträgers liegenden Abschnitte der rägerrostdecke gegen diesen abgestützt sind. Insbesondere bei Decken großer Spannweite ist dabei die Deckenfläche insgesamt in,vorzugsweise quadratische, untereinander gleichgroße Abschnitte unterteilt, wobei die Stützträger parallel zu den Längsträgern der Hauptdecke angeordnet sind. Aus naheliegenden Gründen sind die Stützträger zweckmäßigerweise jeweils zwischen zwei Längsträgern der Hauptdecke angeordnet und erfindungsgemäß teblweise in die Hauptdecke eingelassen.According to the invention, this object is essentially achieved by that the ceiling span by means of at least one at both ends in the vertically rising Wall parts resting support beam is divided into larger profile height and the on both sides of the support beam lying sections of the grid ceiling against this are supported. The ceiling area is particularly important for ceilings with a large span subdivided in total into, preferably square, equally sized sections, wherein the support beams are arranged parallel to the longitudinal beams of the main ceiling. For obvious reasons, the support beams are expediently between two longitudinal beams of the main ceiling and according to the invention teblweise in the Recessed main ceiling.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind die Stützträger um einen solchen Betrag in die Hauptdecke eingelassen, daß ihr Untergurt mit den Untergurten der Haupt- und Querträger der Trägerrostdecke in einer Ebene liegt. Die Stütsträger sind ferner durch I-Profilträger gebildet, an deren die Hauptdecke nach unten überragenden Abschnitt die Querträger der Trägerrostdecke angeschlossen sind. Dabei sind Obergurt und Profilsteg der Querträger mit dem Profilsteg der Stützträger und der Untergurt der Querträger mit dem Untergurt der Stützträger mittels Schweißung verbunden. Die Untergurte der Querträger weisen hierzu Ausschneidungen auf, die jeweils der Breite des Profilflansches der Stützträger entsprechen.According to a preferred embodiment of the invention, the support beams are let into the main ceiling by such an amount that its lower chord with the The lower chords of the main and cross girders of the girder grid ceiling are in one plane. The support girders are also formed by I-profile girders, on which the main ceiling downward protruding section connected to the cross girders of the girder grate ceiling are. The top chord and profile web are the cross members with the profile web of the support beams and the lower chord of the cross member with the lower chord of the support beam by means of welding tied together. For this purpose, the lower chords of the cross members have cutouts that each correspond to the width of the profile flange of the support beam.
In weiterer Einzelausgestaltung der Erfindung ist ferner vorgesehen, daß die Hauptträger aller Abschnitte der rägerrostdecke unabhängig vom Verlauf der Längsträger der Hauptdecke, jedoch zu diesen parallel ausgerichtet mit einem bestimmten, für alle vorkommenden Einbauerfordernisse einer erfindungsgemäßen Trägerrostdecke gleichen Abstand voneinander angeordnet sind.In a further individual embodiment of the invention, it is also provided that the main girders of all sections of the grid grate ceiling regardless of the course of the Longitudinal beams of the main ceiling, but aligned parallel to them with a certain, for all installation requirements of a grid ceiling according to the invention are arranged the same distance from each other.
Schließlich besteht noch ein wesentliches Merkmal der Erfindung darin, daß die Stützträger, ebenso wie die zu ihren beiden Seiten befindlichen Abschnitte der Drägerrostdecke eine mittels einer Wärmebehandlung Ihrer Untergurte erzeugte, gegen die Ebene der Hauptdecke gerichtete Vorspannung aufweisen.Finally, an essential feature of the invention is that that the support girders, as well as that to their two Pages located Sections of the Dräger grid ceiling by means of a heat treatment of your lower chords have generated prestressing directed against the plane of the main ceiling.
Die Anwendung entsprechend der statischen Berechnunng dimensionierter Stützträger ermöglicht die Unterteilung der Deckenspannweite in beliebig kleine Abschnitte, die Ihrerseits durch eine aus Haupt-und Querträgern verhältnismäßig geringer Profilhöhe bestehende Trägerrostdecke unterfangen werden können, wobei die die einzelnen Spannweitenabschnitte unterfangenden Trägerrostdeckenabschnitte jeweils wenigstens einseitig gegen einen Stützträger abgestützt sind. Die Einlassung der Stützträger in die Hauptdecke ermöglicht hierbei ferner eine unauffällige Einbeziehung derselben in den Verband der Trägerrostdecke und die Einhaltung einer einheitlichen unteren Deckenebene der Trägerrostdecke. Neben der durch die Unterteilung der Deckenspannweite erzielten Einsparung an Materielaufwand und der dadurch ermöglichten, verhältnismäßig geringen Bauhöhe der TBägerrostdecke istdurch die vom Verlauf der Längsträger der Hauptdecke unabhängige Anordnung der Hauptträger der Trägerrostdecke zusätzlich eine Standartisierung der die Querträger bildenden Teilstücke ermöglicht., derart, daß unabhähgig von den jeweiligen, baulichen Gegebenheiten gleiche Teilstücke für die Querträger verwendet werden können, wobei sich deren Länge bzße7Abstand zwischen den Hauptträgern zweckmäßigerweise nach den bei Wohnbauten üblichen Gegebenheiten richtet.The application is dimensioned according to the static calculation Support beams enable the ceiling span to be subdivided into any small one Sections that your turn through a made up of main and cross members proportionately low profile height existing grid ceiling can be underpinned, with the grid ceiling sections underpinning the individual span sections are each supported at least on one side against a support beam. The admission the support beam in the main ceiling also enables inconspicuous inclusion same in the association of the girder grid ceiling and compliance with a uniform lower ceiling level of the girder grid ceiling. In addition to the subdivision of the ceiling span achieved savings in material expenditure and the resulting made possible, proportionate The low overall height of the grating ceiling is due to the length of the longitudinal girders Main ceiling independent arrangement of the main girders of the carrier grating ceiling a standardization of the parts forming the cross members allows., such, that regardless of the respective structural conditions, the same parts for the cross members can be used, whereby their length or distance between the main girders expediently according to the conditions customary in residential buildings directs.
Die mittels einer geeigneten Wärmebehandlung, wie sie beispielsweise im Hauptpatent näher erläutert ist erzeugte, gegen die Ebene der Hauptdecke gerichtete Vorspannung auch der S ützträger gewährleistet, wenigstens zeitlich begrenzt eine völlige Entlastung der Längsträger der Hauptdecke.By means of a suitable heat treatment, such as, for example is explained in more detail in the main patent generated, directed against the plane of the main ceiling Pre-tension also ensured by the support beam, at least one for a limited period of time complete relief of the longitudinal beams of the main ceiling.
Die Erfindung ist in der nachfolgenden Beispielsbeschreibung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels., jedoch ohne Beschränkung hierauf, im einzelnen beschrieben. In der Zeinhnung zeigt die einzige Figur der Zeichnung eine schaubildliche Darstellung eines durch eine erfindungagemäße Trägerrostdecke unterfangenen Abschnittes einer Hauptdecke sowie eines zwei Träger rostdeckenabschnitte abstützenden Stützträgerabschnittes.The invention is based on the example description below an embodiment shown in the drawing., but without limitation then described in detail. In the perforation it shows only one Figure of the drawing is a diagrammatic representation of a by an according to the invention Girder grate ceiling under the section of a main ceiling and two girders grate ceiling sections supporting support beam section.
Die Hauptdecke 1 eines Raumes ist durch parallel zueinander und quer zur Längsrichtung des Raumes im Abstand voneinander verlaufende Längsträger 3 aus Donerdeschmelzzement, sowie auf Profilstegen 4 der Längsträger 3 aufliegenden Hohlkammersteinen 5 gebildet, wobei die Fugen zwischen den Hohlkammersteinen 5 und die Fugen zwischen den Hohlkammersteinen 5 und dem Längsträgern 3 jeweils mit Fugenbeton ausgegossen sind. Unterhalb der Hauptdecke 1 sind über die gesamte Raumbreite hin durchlaufende Hauptträger 6, die in einander gegenüberliegenden, aufragenden Wandteilen 7 aufgelagert sind, eingezogen. Quer zu den Hauptträgern 6 und in Abständen voneinander sind aus Teil stücken 8 gebildete Querträger 9 eingezogen, deren Teilstücke wenigstens einseitig, stirnseitig in das Profil der Hauptträger 6 eingreifen bzw. in den einander gegenüberliegenden, aufragenden Wandteilen 7 aufgelagert sind. Haupt-6 und Querträger 9 sind aus I-Profilträgern gebildet und liegen mit ihren Obergurte bildenden Profilflanschen 11 an der Hauptdecke 1 an. Die die Querträger bildenden Teilstücke 8 weisen stirnseitig freigeschnittene Lappen 12 auf, die sowohl am Profilsteg 14 als auch an den Innenflächen der Profilflansche 11 und 13 des Hauptträgers 6 aufliegen und mit dem Hauptträger über eine umlaufende Schweißnaht 15 verbunden sind. Die Profilflansche 16,17 jedes Teilstückes 8 sind an dessen Stirnseiten ausgeschnitten und über Schweißnähte 18,19 mit den Längskanten der Profilflansche 11,13 des Hauptträgers 6 verbunden.The main ceiling 1 of a room is parallel to each other and across longitudinal beams 3 extending at a distance from one another to the longitudinal direction of the room Donerdeschmelzement, as well as on profile webs 4 of the longitudinal beams 3 resting hollow chamber bricks 5 formed, the joints between the hollow blocks 5 and the joints between the hollow bricks 5 and the side members 3 each filled with joint concrete are. Below the main ceiling 1 are continuous over the entire width of the room Main support 6, which are supported in opposing, upstanding wall parts 7 have moved in. Transversely to the main girders 6 and at a distance from one another are made Part pieces 8 formed cross members 9 drawn in, the parts of which at least on one side, engage the end face in the profile of the main beam 6 or in the opposite, towering wall parts 7 are supported. The main 6 and 9 cross members are made of I-profile beams formed and are with their upper chords forming profile flanges 11 on the main ceiling 1 at. The sections 8 which form the cross members have cut-free fronts Flaps 12 on both the profile web 14 and the inner surfaces of the profile flanges 11 and 13 of the main beam 6 and rest with the main beam over a circumferential Weld 15 are connected. The profile flanges 16, 17 of each section 8 are cut out at the end faces and over welds 18,19 with the longitudinal edges the profile flanges 11, 13 of the main beam 6 are connected.
Die Deckenßpannweite ist im gezeigten Ausführungsbeispiel durch einen Stützträger 42 unterteilt, wobei der Stützträger 42 als I-Profilträger ausgebildet ist. Der Stütträger 42 weist eine wesentlich größere Profilhöhe auf als die Haupt-6 und die Querträger 9 der Trägerrostdecke und ist teilweise in eine Ausnehmung 43 der Hauptdecke 1 eingelassen. Der Stützträger 42 ist um einen solchen Betrag in die Hauptdecke 1 eingelassen, daß sein einen Untergurt bildender, unterer Profilflansch 44 mit den unteren Profilflanschen 13 und 17 der Haupt-6 und Querträger 9 der Trägerrostdecke in gleicher Ebene liegt. ueber die Querträger 9 sind die zu seinen beiden Seiten liegenden Abschnitte der Trägerrostdecke gegen den Stützträger 42 abgestützt. Die Querträger 9 weisen an ihrer entsprechenden Stirnseite lediglich eine Ausschneidung ihres unteren Profilflansches 17 auf, welche etwa der Tiefe eine Profilflanschhälfte des Stützträgers 42 entspricht. Im übrigen sind die Querträger 9 über ihre oberen Porfilflansche 11 sowie ihren Profilsteg 12 mittels einer umlaufenden SchweiBnaht 45 am Profilsteg 46 des Stützträgers 42 befestigt. Die unteren Profilflansche 13 der Querträger 9 weisen eine Ausschneidung 47 ihres unteren Profilflansches 17 auf, über deren Stirnseite sie mit der Längskante des unteren Profilflansches 44 des Stützträgers 42 mittels einer Schweißnaht 48 verbunden sind. Die den in die Hauptdecke 1 einzulassenden Teil des Stützträgers 42 aufnehmende Ausnehmung 43 der Hauptdecke 1 ist nach dem Einziehen des Stützträgers 42 mit Betonmasse 49 ausgefüllt worden.The ceiling span is in the embodiment shown by a Support beam 42 subdivided, the support beam 42 being designed as an I-profile beam is. The support girder 42 has a significantly greater profile height than the main 6 and the crossbeams 9 of the carrier grid ceiling and is partially in a recess 43 in the main ceiling 1. The support bracket 42 is one of those Amount let into the main ceiling 1 that its forming a lower chord Profile flange 44 with the lower profile flanges 13 and 17 of the main 6 and cross members 9 of the grid ceiling is in the same plane. About the cross member 9 are to its two sides lying sections of the support grid ceiling against the support beam 42 supported. The cross members 9 only point on their corresponding end face a cutout of their lower profile flange 17, which is approximately the depth of a Profile flange half of the support beam 42 corresponds. Incidentally, the cross members are 9 over their upper Porfilflansche 11 and their profile web 12 by means of a circumferential Welding seam 45 attached to the profile web 46 of the support beam 42. The lower profile flanges 13 of the cross members 9 have a cutout 47 of their lower profile flange 17 on, on the front side of which they are connected to the longitudinal edge of the lower profile flange 44 of the support beam 42 are connected by means of a weld seam 48. The ones in the Main ceiling 1 to be let into part of the support beam 42 receiving recess 43 of After the support beam 42 has been drawn in, the main ceiling 1 is filled with concrete compound 49 been.
Aus der zeichnerischen Darstellung nicht besonders ersichtlich ist die gegen die Ebene der Hauptdecke 1 gerichtete und durch eine besondere, im Hauptpatent im einzelnen beschriebene, Wärmebehandlung erzeugte Vorspannung sowohl des Stützträgers 42 als auch der zu seinen beiden Seiten befindlichen Abschnitte der Trägerrostdecke.It is not particularly evident from the drawing the one directed against the plane of the main ceiling 1 and by a special one in the main patent described in detail, heat treatment generated prestressing of both the support beam 42 as well as the sections of the carrier grating ceiling located on both of its sides.
Der Einbau der erfindungsgemäßen Trägerrostdecke in einen Raum erfolgt in der Weise, daß zunächst in den aufragenden Wandteilen 7 sowie in der Hauptdecke 1 Aufnahmen für den oder die Stützträger 42 ausgekammert und nach dem Einziehen des Stützträgers 42 Jeweils mit Betonmasse zugegossen werden. Gleiehzeitig oder nachfolgend werden in den einander gegenUberliegenden Wandteilen 7 und 10 Auflagerstellen für die Haupt-6und Querträger 9 der Trägerrostdecke auagekammert und zunächst nacheinander fortschreitend die Hauptträger 6 eingezogen.The installation of the grid ceiling according to the invention takes place in a room in such a way that initially in the upstanding wall parts 7 and in the main ceiling 1 recordings for the support beam (s) 42 and after being drawn in of the support beam 42 are each poured with concrete mass. Simultaneously or subsequently in the opposing wall parts 7 and 10 support points auagekammert for the main 6 and 9 cross members of the carrier grid ceiling and initially one after the other progressively retracted the main girders 6.
Anschließend werden nacheinander die die Querträger 9 bildenden Teilstücke 8 eingefügt und über die Lappen 12 mittels Schweißung mit den Hauptträgern 6 verbunden, wobei die Anlage der Schweißnähte von oben nach unten erfolgt, sodaß durch die zuletzt vorzunehmende Anlage der die Untergurte verbindenden Schweißnähte 19,48 eine gegen die Hauptdecke 1 gerichtete Vorspannung der Trägerrostdecke erzielt wird. In gleicher Weise werden die entsprechenden Stirnseiten der Teilstücke 8 mit dem Profilsteg 46 und dem Untergurt bzw. Unterflansch 44 des Sttzträgers 42 verbunden.Subsequently, the sections forming the cross members 9 are successively 8 inserted and connected to the main girders 6 via the tabs 12 by means of welding, where the weld seams are applied from top to bottom, so that through the last to be carried out plant of the lower chords connecting weld seams 19,48 against the main ceiling 1 directional prestressing of the grid ceiling is achieved. In the same Way, the corresponding end faces of the sections 8 with the profile web 46 and the lower chord or lower flange 44 of the support beam 42.
Aus der zeichnerischen Darstellung ist ferner noch ersichtlich, daß die Stützträger 42 zwar parallel jedoch in einem Abstand zu den Längsträgern 3 der Hauptdecke 1 angeordnet sind, sodaß letztere durch das Einlassen der Stützträger 42 nicht beschädigt werden. Desgleichen sind die Hauptträger 6 der träger rostdecke ohne Rücksicht auf den Verlauf der Längsträger 3 in einem bestimmten Abstand voneinander angeordnet und ist auf eine Deckungsgleiche Anordnung von Längsträgern 3 und Hauptträgern 6 verzichtet,From the graphic representation it can also be seen that the support beams 42 are parallel but at a distance from the longitudinal beams 3 of the Main ceiling 1 are arranged so that the latter by letting in the support beams 42 cannot be damaged. Likewise, the main girders 6 of the girders are grate cover regardless of the course of the longitudinal members 3 at a certain distance from one another arranged and is on a congruent arrangement of longitudinal beams 3 and main beams 6 waived,
Claims (9)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19702041921 DE2041921A1 (en) | 1970-08-24 | 1970-08-24 | Grating ceiling |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19702041921 DE2041921A1 (en) | 1970-08-24 | 1970-08-24 | Grating ceiling |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2041921A1 true DE2041921A1 (en) | 1972-03-02 |
Family
ID=5780571
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19702041921 Pending DE2041921A1 (en) | 1970-08-24 | 1970-08-24 | Grating ceiling |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2041921A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8904833U1 (en) * | 1989-04-17 | 1989-08-17 | Moser, Karl, 8890 Aichach | Support structure for a prestressed concrete beam ceiling |
-
1970
- 1970-08-24 DE DE19702041921 patent/DE2041921A1/en active Pending
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8904833U1 (en) * | 1989-04-17 | 1989-08-17 | Moser, Karl, 8890 Aichach | Support structure for a prestressed concrete beam ceiling |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1658884B1 (en) | Building made of columns and prefabricated ceiling panels | |
DE2058638A1 (en) | Reinforcement for reinforced concrete structures | |
WO1990008866A1 (en) | Building element for erecting buildings, parts of buildings or the like | |
EP0023042B1 (en) | Prefabricated floor element for buildings | |
EP0117443B1 (en) | Heat insulated permanent form for wall constructions | |
DE2708400C2 (en) | building | |
DE8008815U1 (en) | SUPPORT FOR THE BUILDING OF BUILDINGS | |
DE2041921A1 (en) | Grating ceiling | |
DE2014108C2 (en) | Prefabricated building element | |
DE2041920A1 (en) | Grating ceiling | |
DE9214426U1 (en) | Steel beams for a sheet metal composite ceiling | |
DE2811156C2 (en) | Floor connection for double-shell partition wall elements | |
DE1759411A1 (en) | Single plate for covering supporting scaffolding or the like. | |
DE3871960T2 (en) | FLOOR STRUCTURE FOR BUILDING. | |
DE2350348A1 (en) | BUILDING BLOCKS AND BUILDING PLATES | |
DE2132091C3 (en) | Precast concrete building | |
DE3933392A1 (en) | Self-supporting expandable constructional plate - has three=dimensional lattice work structure between bottom portion and strip | |
DE2636049B2 (en) | Self-supporting wall | |
DE2354694A1 (en) | CROSS BEAM WITH OPEN GRILL | |
DE69015360T2 (en) | IMPROVEMENTS ON COMPOSITE BARS. | |
DE202005006228U1 (en) | Roof construction for buildings, especially industrial buildings with large widths, comprises bottom and top booms in the form of I-shaped supports with two boom flanges, and node elements with two flat node flange plates | |
DE4228968A1 (en) | T=shaped Concrete beam design - has reinforcements in concrete web and steel plates running length of beam along flange edges | |
AT378216B (en) | REINFORCEMENT MAT FOR STEEL CONCRETE | |
DE1609361C3 (en) | Buildings with prefabricated, closed, single-cell frame elements made of reinforced concrete | |
DE3209335A1 (en) | Composite floor of steel and concrete and bracing beams |